04.12. – 11.12.2019
Mi, 04.12.2019
aktuelle Bassmusik, heute mit Sicstyle
Themen unter anderen die Situation von Geflüchteten auf dem Balkan gehen und der Parkbogen Ost
Hochschulpolitik und Studierendenalltag
Punky Dubby Reggae Party als Vorwärm-Exkurs auf die Veranstaltung „Reggae Sounds of ´89“ am 13.12. in der naTo
Do, 05.12.2019
18:00 – 19:00 / Vor 101 Jahren wurde das Frauenwahlrecht gesetzlich gefasst. Interviews mit Georg Teichert und Sandra Berndt und eine Reportage über Louise Otto-Peters machen deutlich, dass nach dem Frauenwahlrecht viel für die Gleichstellung von Frau und Mann passiert ist. Und welche Ungleichheiten heute noch eine Gleichstellung der Geschlechter verhindern, ist ebenso Thema. Und Ihr kommt beim Hören vielleicht auch auf Ideen, wie Ihr auf Gleichstellung achten und wofür Ihr Euch engagieren könnt. Eine Sendung von Schüler*innen des LOP
WDH 11/2018
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. www
…gemütlich aus dem Abend mit Bert
Fr, 06.12.2019
Jamaican music and dancehall culture
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps. Unter anderem mit einem Beitrag von der Konferenz „Teilhabe .mit links – gute Arbeit für Menschen mit Behinderung“
Musik, die entdeckt werden will
…mit Neuerscheinungen und Lohse, Hammond und Don Bass – das Beste im Plattenregal, analog und digital. www
Sa, 07.12.2019
Podcast
Zwei Filmen in vier Jahren den gleichen Titel zu geben ist sicher ALLES AUSSER GEWÖHNLICH. Nach JOY (der ebenjenen Zusatztitel trug) gibt es nun ALLES AUSSER GEWÖHNLICH, einen französischen Film mit Vincent Cassel über Autismus-Themen. Dazu besprechen wir bei Filmriss heute A RAINY DAY IN NEW YORK und AUERHAUS. Ob mit oder ohne Musik von Madness, wissen wir aber noch nicht. Schaltet trotzdem ein, wenn es um 12 Uhr heißt: „Filmriss – Das Kinomagazin bei Radio Blau und Radio Corax.“ www
Die Zehnte Kunst
Computerspielkunst im Radio #63
Die größte Sekte Europas feiert mal wieder die Geburt ihres Propheten. Grund genug für uns, uns mal genauer mit Religionen und Sekten in Videospielen zu befassen.
Interaktive HipHop-Mix-Show und zeitlose Retrospektiven, rapresented by DJ dørbystarr. Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur, Lieblingsessen: Tellerrand. www.derbystarr.com
Zu Gast: Drunkenstein aus dem Inch by Inch Plattenladen mit Leipziger Plattenveröffentlichungen aus diesem Jahr
Jazz & beyond *
Jazz & beyond
Radio Aktiv *
Dj-Nacht
Guest-DJ today is Oliver Rosemann.. Since the turn of the millennium he is into producing music and playing DJ- or Live Sets. His sound is influenced by the late 90s techno. Dark, straight, driven and hypnotic.
So, 08.12.2019
Mehrsprachige Sendung für Musik und Literatur aus aller Welt
Mitschnitt von der Konferenz am 5.12. – mit einer Diskussion zum wissenschaftlichen Blick auf Postmigration sowie einem Vortrag über postmigrantische Medien
Text auf Ton
Metal mit Kuno
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit Kacktuss
Diesmal mit der ersten 100% weiblichen französischen Rap-Compiltation in der Musikgeschichte, einigen neuen Veröffentlichungen aus dem Norden Ghanas, verrückten Fusion-Experimenten aus dem arabischen Raum, Electro-Wahnsinn aus Uganda, Freikarten für das Hyperculte Konzert und noch einigem mehr.
Stichwort HYPERCULTE! Das Konzert mit dem Prekraut-Transpop-Postdisco-Duo aus Genf und dem Leipziger Projekt EKKE MUHÄNE findet am Montag, dem 16.12. in der Markthalle Plagwitz statt. Pünktlich um 19h geht es los. Alle Infos zum Konzert, Musik, Videos, Links, Kommentare, …
findet ihr hier: www
Mo, 09.12.2019
18:00 – 19:00 / Lärm und Stille – diesem Gegenpaar gehen Oberschüler*innen aus Markranstädt nach. Was empfinden Sie bei Lärm? Was sind Zilien? und dann gibt es noch audiophon verarbeitete Collagen mit Lärmenden – alles so Sachen, die heute bei „jung&blau“ zu hören sind.
WDH 12/2018
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Interviews mit den Bands „Land in Sicht“ und „Schobermusik“. Außerdem weitere Neuvorstellungen und Konzerttipps
Eine Stunde mit entspannter Rapmusik a la LOYLE CARNER, BLACK MILK, CHANCE THE RAPPER,…
Di, 10.12.2019
The radio collective from Dresden ist talking to activist and author Leila Al-Shami on current economical, social and political situation in Syria and the history of revolution and examples of anti-authoritarian struggle during the first years of uprising.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Leipziger Liederszene *
Werner Bernreuther – Guru der ostdeutschen Liederszene
Podcast
Bernreuther ist (Film)Schauspieler, Chansonnier, Schriftsteller, Kritiker und Mentor wichtiger Interpreten, er tourte u.a. im Lieder-Zirkus, publizierte auf Amiga-Platten, organisierte die Chansonstage im Kloster Michaelsstein und die sogenannte Liedermacherhochschule Ende der 80er. Hubertus Schmidt und Dieter Kalka sprechen über ihn und spielen seine Lieder. www
Musica e cultura italiana
Four hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments. www
Mi, 11.12.2019
Sendung des Friedensweg e.V., im Landesverband Ost der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Heute:
Antifaschismus ist gemeinnützig
Wahlen in Algerien
Skulptur Kaputt
Nine for the Mortal Men
Es gibt sie aus Knochen, Marmor oder Gold; für Finger, Haare oder Schwertknaufe; um einen Vertrag zu besiegeln, böse Zauber abzuwehren oder seine Macht zu demonstrieren: Im Landesmuseum in Halle läuft derzeit eine Sonderausstellung zum Thema RINGE DER MACHT. Wir waren da und erzählen davon.
Unterstützt von Lydia und Sarah im Studio.