01.01. – 08.01.2020
Mi, 01.01.2020
aktuelle Bassmusik
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Heute:
Nur 100 Dinge – minimalistischer Lebensstil
Obenrum überlegen? – Ein Opferrollentausch.
Vogel der Woche
Hochschulpolitik und Studierendenalltag
Sendung für kulturelle Randstandsblicke & heute ein seit 2010 überfälliger Neuseeland-Überblick… nicht mehr ganz so sehr am Rand der Welt wie 1980… und nicht mehr nur auf Flying Nun reduzierbar… aber immer noch mit der prototypischen „Band, die sich selbst erfand“..
Do, 02.01.2020
Gute Vorsätze für 2020? Weniger Schokolade essen?
Nicht mit uns! Heute gibt es 6o Minuten wissens-und hörenswertes zu einem absoluten Geniesserthema!
(Wdh. von 2016)
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. www
…gemütlich aus dem Abend mit Bert
Fr, 03.01.2020
Heute senden wir die Lesenacht der Klasse 4c der Grundschule Johannesschule aus Halle an der Saale
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Musik, die entdeckt werden will
Best of the Rest – Teil 2 – tolle Musik aus dem letzten Jahr, die noch nicht gespielt wurde www
Sa, 04.01.2020
Die Zehnte Kunst
Computerspielkunst im Radio #64
Tiere in Videospielen – vom Treuen Begleiter bis zum Jagtobjekt.
Spirituelle Sendung für Lesung, Lyrik und Musik): Neujahrssendung mit Gästen zu Vorsätzen
plunderphonics and vaporwave with robert
Nochmal ein Rückblick auf Leipzigs Punküntergründe in den 80ern…mit spezifischen Blicken auf die Bands 0815 und Trübkraft Umsonst…mit Zuneigung zu obskuren Kassettenfunden zusammengestückelt…als Verweis auf den Heldenstadt Anders Festivalfilm am 17.1. (20.30) im UT
Radio Aktiv *
DJ-Nacht
Techno mit den Residents D.Mehner E.Tucalúec & M.Gräßer an den Decks
So, 05.01.2020
Mehrsprachige Sendung für Musik und Literatur aus aller Welt
Popdiskurs und Medientheorie
Text auf Ton
Metal mit Kuno
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit Kacktuss
Seid ihr mit mir
2019
Hits/Entdeckungen/Träumereien
Kulinarische Köstlichkeiten kalt und ungustiös serviert – die etwas andere Punk/HC und Schlager Sendung mit Romeo dem höschenlosen Moderator. Übernahme von Radio Helsinki in Graz aufgrund erkrankungsbedingter Abwesenheit von no exotic…
Mo, 06.01.2020
18:00 – 19:00 / Lautes und Leises mit Schüler*innen der Klassen 7a und 7d der Oberschule Markranstädt
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Podcast
Ihr hört eine Stunde entspannte Rapmusik und Artverwandtes wie u.a. Stücke von YUSSEF DAYES, STANLEY CLARKE, DAMU THE FUDGEMUNK, BLACK MILK, MANSUR BROWN,…
Di, 07.01.2020
Heute senden wir die Lesenacht der Klasse 4c der Grundschule Johannesschule aus Halle an der Saale
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Aufnahmen des Gewandhausorchesters Leipzig mit Werken von Johannes Brahms, Gustav Mahler, Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow, Robert Schumann, Bedřich Smetana und Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Oggi: 10 artisti, 10 album degli ultimi 10 anni della musica italiana. Questa uno sguardo e un orecchio sulla scena Rock, Indie e affini.
Four hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments. www
Mi, 08.01.2020
Sendung des Friedensweg e.V.
… die werktägliche Abendschau, heute mit einem Interview mit Prof. Helmut Klages zur Frage, ob Deutschland – wie vielfach behauptet – tatsächlich politisch gespalten und die Mitte der Gesellschaft am Schwinden ist.
Außerdem ein Interview mit Mouctar Bah, dem Gründer der Initiative zum Gedenken an Oury Jalloh, und Hintergründe zum Tod von Oury Jalloh gestern vor 15 Jahren in einer Dessauer Polizeizelle.
Natürlich gibt’s auch einiges an neuer Musik und diverse Veranstaltungstipps.
Also, schaltet ein! Wir freuen uns auf euch!
Skulptur Kaputt
Schiffsgräber, Hacksilber, Heimskringla
Passend zu den halbwegs winterlichen Temperaturen stapfen wir heute nordwärts und beschäftigen uns mit der mutmaßlich ältesten norwegischen Stadt sowie den hunderttausenden von Funden, die seit dem 19. Jahrhundert in der Gegend um Kaupangen i Skiringssal gemacht wurden.
[Ich bin krank, daher die Wiederholung von letztem Monat, sorry!]
Ich rede mit der Kulturwissenschaftlerin Dorothee Marx über ihren Aufsatz, der den Martin Schüwer-Publikationspreis für herausragende Comicforschung gewonnen hat: The ›Affected Scholar‹
Reading Raina Telgemeier’s Ghosts as a Disability Scholar and Cystic Fibrosis Patient, und über Mukoviszidose, Zombies und Inspiration Porn.
Lydia Lafforgue erzählt uns etwas über die Besonderheiten der Comicübersetzung und Sarah war aus Versehen auf einer Menage-à…Tinder.