03.06. – 10.06.2020
Mi, 03.06.2020
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
Die Sendung LeSBIT spiegelt bunte Vielfalt queeren Lebens wider und bietet eine Plattform für alle Lebensformen jenseits der Heteronormativität.
Bericht von einem Symposium im Januar, dass sich mit Critical Whiteness, Intersektionalität und Dekolonisierung von Entwicklungspolitik beschäftigt – diskursiv, ästhetisch und erlebnisorientiert.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Heute mit einem Interview, geführt von Elmar Wigand, vom Arbeitsunrecht e.V. Köln, mit UFO-Sprecher Daniel Flohr Über Lufthansa-Rettung, Ryanair, Klimawandel und Corona.
Außerdem die Fokus Europa Nachrichten
Studierende on air
Grundton Schwarz
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
von 23-4 Uhr live aus dem Absturz
Do, 04.06.2020
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
Gedanken einer für immer Punkerin
Auch heute wieder: WUNSCHDISCO!!!!
Mit euren Wünschen und Grüßen, einer App-Vorstellung der Radioglowgirls und vielem mehr!
Jetzt schon Wünsche fürs nächste mal abgeben. Klickt dafür uhnten auf den Link! www
… die werktägliche Abendschau, heute sprechen wir unter anderem über Rassismus und Covid-19 am Beispiel Bolivien
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. www
Bert geleitet euch in die laue Sommernacht, diese Woche wieder bis 0 Uhr!
Fr, 05.06.2020
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
Zur Lage der Kultur in Leipzig steckt das Ost-Passage Theater mit der gesamten Leipziger Szene die Köpfe zusammenstecken, um der gegenseitigen Solidarität einen erlebbaren Erfahrungsraum zurückzugewinnen und dem Stellenwert der Kultur ausreichend Gehör zu verschaffen. Heute diskutieren Michael Rausch vom Haus Steinstraße e.V., Laura Kröner von interaction Leipzig, sowie Georg Paco Ludwig Fleischfresser und Christoph Meißner von Sparlight Express. Den Talk moderiert Leonie Sowa vom Ost-Passage Theater.
Zweite Ausgabe der wöchentlichen Sendung zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Dieses Mal zum Thema: Wohnungsmarkt
… die werktägliche Abendschau, Themen: der Antidrogenkrieg auf den Philippinen und der Flughafenausbau Leipzig/Halle
Thema: Der Moment. Britta Schulze im Gespräch mit Konstanze Caysa und mit Ute Hartwig-Schulz, der Leiterin des Künstlergutes Prösitz
120 Minuten mit dem, was wirklich zählt: Neue Musik! Die Herren Nauber, Hammond und Lose servieren aktuelle Neuerscheinungen im Plattenregal – ungekürzt und handverlesen. www
we listen to Roberts Corona Dream Mix
Sa, 06.06.2020
Podcast
Fühlt sich schon fast wie Kino an: Wir stellen euch heute aktuelle Originals und VoD-Premieren vor, Filme, die es fast ins Kino geschafft hätten wie After Midnight Film, amerikanischen Gothic-Horror vom Qualitätslabel Drop-Out Cinema , das dänische Drama KÖNIGIN mit Trine Dyrholm, der deutsche Killer-Thriller Man from Beirut oder die Doku ANOTHER REALITY über Großstadt-Clans. Dazu gibt es einige Highlights aus dem Streamingregal von Disney+ und Netflix, wie schwingen uns auf den Hundeschlitten mit Willem Dafoe in TOGO und haben für euch die US-Produktionen LOST GIRLS und NUR DIE HALBE WAHRHEIT gesichtet – alles wie gewohnt in der kritischen Auseinandersetzung. www
offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet
die Leipziger Märchenerzähler*innengruppe berichtet über ihre Arbeit und spielt aktuelle Hörstücke
Verschiedene Menschen aus verschiedenen Orten erzählen von Zuhause. Was verbinden sie mit Zuhause und welches Lied errinnert sie daran?
Zugang zum Schwangerschaftsabbruch in Österreich: „Untragbare Verhältnisse“ | Smartphone und Paarbeziehung | Lady Bitch Ray über Madonna
Heute mit einem Liveset von Klaak: sphärische Beatscience, Ambient und Drone auf 140 und einhüllende Klangteppiche mit frickelnden Rhythmen. Dazu noch Chillout von Vinyl von DJ Histeppa.
Corona Bashing with sounds from the 60s to now
So, 07.06.2020
Heute ist Louie Läuger zu Gast. Louie ist Illustratorin, Autorin und Aktivistin. Im Podcast geht es um die Bücher „Da Unten“ – über Vulven und Sexualität – und „Gender-Kram“, welches Queere Identitäten und Stimmen versammelt. Wir sprechen über Diskriminierung von queeren Menschen, über Intersektionalität und Allyship. Louie hat jede Menge Songs von queeren Künstlerinnen mitgebracht und es gibt ein Gewinnspiel.
Mit Jacqueline Boom-Boom und einer Stunde voller Dinge, die mit Liebe zu tun haben, einschließlich Musik, Lesungen, Interviews und so weiter.
Die Reportagereihe Around the Town porträtiert Menschen und Projekte um Leipzig. Etwa monatlich wollen wir uns auf die Reise ins Umland begeben um interessante Leute kennenzulernen und im Radio zu Wort kommen zu lassen. Aus den Begegnungen ergibt sich die musikalische Begleitung.
Für die erste Sendung waren wir einige Zeit im 100 Seelen Dorf Kreuma, welches durch glückliche Fügung den Braunkohleabbau überlebte. Dort haben wir auf einem Bio-Bauernhof einiges über das Leben als Landwirt, bio-dynamischen Anbau, Laufenten und Wildschafe gelernt.
In der Sendung kommen verschiedene NGOs und selbstorganisierte Projekte, die vor Ort arbeiten, zu Wort. Sie berichten über die aktuelle Situation in der Region, ihre derzeitige Arbeit auf Lesbos und wie diese durch die Ereignisse der letzten Monate und die Corona Pandemie beeinflusst wird. Außerdem geben Menschen, die im Camp wohnen müssen, einen Einblick in ihre Lebensrealität. Eine Sendung der Initiative „Solidarität ohne Grenzen“.
The Revolutionary Squarry Show
Per Femhalter durch die Meolaxis
Es ist FemJune und daher hat Euer TransNerdyGirl Meo Euch einfach mal einen Rundumschlag an Platten von und mit Musikerinnen herausgesucht.
Bonuspunkte für diejenigen, die die lange Rille überleben.
https://mespotin.uber.space/Mespotine/category/show/ www
Metal mit Kuno
Lena Lovète präsentiert einen Mix von Malu Mujer mit Spanish Popular Songs: Coplas y Cantes de Ida y Vuelta
Detour – Kleiner Ausflug in 3 ausgewählte internationale Musikmärkte: Wir haben uns mal den Aufwand gemacht und uns in die Musik dreier ausgewählter Länder eingearbeitet. Die Voraussetzung war, dass man die Musik aus diesen Ländern nicht zu häufig außerhalb der jeweiligen Comunity hört und dass die Songs unserer Auswahl uns selbst bis dahin relativ unbekannt waren.
WGT Spezial
Musik zum Thema Rassismus, Polizeigewalt und Machtmissbrauch. Diese Themen werden im Moment bei Radio Blau verstärkt Im Programm hörbar, wobei freies Radio natürlich generell versucht derartige Themenfelder zu beackern und gerade in der HipHopMusik, die bei ThinkLoud u.a. zu hören ist, sind diese Inhalte allgegenwärtig.
Mo, 08.06.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
this is the wild area of Radio Corax- alles kann passieren: live Senderübernahme oder präzise Analyse aus der Sicht von Jugendlichen, Unfug und Philosophie, Drogen und Abstinenz, Umsturz und Harmonie….Lasst Euch ein …
18:00-19:00 / Schreiben, Lesen, Rechnen, politisches Wissen und Chemie und Biologie und alles einordnen können, so ist die Meinung einiger Befragter, was denn Allgemeinwissen sei. Auch mit Medien umgehen können wurde erwähnt … Und welcher Meinung seid Ihr? Habt Ihr Euch schon dazu Gedanken gemacht? Anregungen dazu haufenweise heute in der Jugendsendung. (WDH 2012)
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps. Heute u.a. mit einem Blick auf verschiedene BlackLivesMatter-Demonstrationen, die am Wochenende in ganz Deutschland stattfanden.
… das musikalische Extra mit vielen Neuvorstellungen
1 Thema – 2 Typen – viel Musik wenig Gelaber. Gespielt wird was gefällt und zum Thema passt: Folk, Indie, Postrock, Hardcore, Prog, Metal, Pop, Funk, Elektronika
Wie der Sendungsname schon sagt, geht es hierbei um die Klassiker von Morgen und hauptsächlich um aktuelle Veröffentlichungen, die den Flavor der „Golden Ära“ des HipHop bis heute weiter tragen und musikalisch auch passend umsetzen. Heute u.a. mit Musik von True Mendous, Che Noir, Ivan Ave usm. Tune in!
Di, 09.06.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
Nicht nur für schwarze Schafe…
Hast du Lust in den Medien aktiv zu sein und über aktuelle Themen, die dich interessieren, im Radio zu reden? Du hast eine Lieblingsmusik, die mal unbedingt im Radio laufen muss? Und du bist zwischen 13 bis 18 Jahren alt? Dann komm vorbei und mach mit! Du kannst uns auch bei Fragen eine E-Mail schreiben: gruenschnabel[at]radiocorax.de
Nachrichten aus Lateinamerika
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Podcast
Gespräche mit Frauen* über sich und ihre Körper. HEUTE Gespräch mit Anne über die zweite Haut. Inszenierung und Anpassung. Geschlechterbilder und Szenecodes. Kleidung bei der Arbeit und auf der Bühne.
Italorama si unisce alle proteste BLACK LIVES MATTER, e oggi dedicheremo la nostra playlist alle importanti influenze che la black music ha portato in Italia. Un puntata molto interessante che vi sorprenderà.
Mi, 10.06.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
Die hallesche Gruppe von Amnesty International informiert über aktuelle Menschenrechtsthemen. Wir präsentieren Berichte, die Amnesty jährlich über nahezu jedes Land der Erde erstellt oder führen Interviews mit Menschenrechtsexpert*innen.
Sendung des Friedensweg e.V.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Was hat es damit auf sich, dass ich ständig nach meiner Herkunft gefragt werde und vor allem: wie fühlt sich das an? Gibt es Frauenspezifische rassistische Kommentare? Und warum versuche ich, mich als „gute Deutsche“ zu verhalten? Carmen und Sarah nehmen jeden Mittwoch eine neue Frage unter die Lupe und begegnen ihnen ganz direkt, ernsthaft aber auch mit einer gewissen Ironie, um Diskussion und gegenseitiges Verständnis anzuregen.
Der Podcast über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft feiert nun seine Premiere bei Radio Blau.
Nun aber…
Das Jahr 1977
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow auf Radio Blau mit Katja & Uwe.
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
An dieser Stelle hört Ihr wöchentlich Dj Sets der Emotive Value Crew