10.06. – 17.06.2020
Mi, 10.06.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
Die hallesche Gruppe von Amnesty International informiert über aktuelle Menschenrechtsthemen. Wir präsentieren Berichte, die Amnesty jährlich über nahezu jedes Land der Erde erstellt oder führen Interviews mit Menschenrechtsexpert*innen.
Sendung des Friedensweg e.V.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Was hat es damit auf sich, dass ich ständig nach meiner Herkunft gefragt werde und vor allem: wie fühlt sich das an? Gibt es Frauenspezifische rassistische Kommentare? Und warum versuche ich, mich als „gute Deutsche“ zu verhalten? Carmen und Sarah nehmen jeden Mittwoch eine neue Frage unter die Lupe und begegnen ihnen ganz direkt, ernsthaft aber auch mit einer gewissen Ironie, um Diskussion und gegenseitiges Verständnis anzuregen.
Der Podcast über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft feiert nun seine Premiere bei Radio Blau.
Nun aber…
Das Jahr 1977
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow auf Radio Blau mit Katja & Uwe.
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
An dieser Stelle hört Ihr wöchentlich Dj Sets der Emotive Value Crew
Do, 11.06.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
Erster Teil und Debut einer wöchentlichen Sendung zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Heute zum Thema: freies Radio
18:00 – 18:30 Uhr / Die Sendung der PetriKIDSbeschäftigt sich mit dem Thema Kinderheim und präsentiert ihr Hörspiel „der geteilte HImmel“.
18:30 – 18:45 Uhr / Fabian hat sich mit dem Thema Ton beim Film beschäftigt und deshalb mit einem Synchronsprecher und einem Tonmeister gesprochen.
18:45 – 19:00 Uhr / Hörspiel der Joblinge
WDH vom Juni 2018
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit der Initiative Health For Future und mit einem Gespräch zur Digitalisierung im Stadtarchiv Leipzig… Und noch mehr…
Leftovers? Überbleibsel? FemMärz im Juni?
Da ich für die FemMärz Sendung so viele Platten rausgesucht habe, dass man damit locker ein halbes Dutzend von Sendungen füllen kann, geht es doch gleich Mal im Juni weiter.
Female Funk, Soul und Rap von Vinyl.
Die Sendung präsentiert euch die Neuerscheinungen der letzten 4 Wochen. Musikalisch gibt’s Indie-Pop, Singer-Songwriter und auch mal ein paar funkige und soulige Nummern – was immer sich in diesem Kosmos bewegt und in den letzten 28 Tagen irgendwo auf diesem Planeten das Licht der Musikwelt erblickt hat, stelle ich euch vor. Kleine Labels, unbekannte Musiker, neue Bands – das ist es, was mich interessiert. Eine Show für alle, die Lust am Entdecken haben.
… gemütlich in die Nacht mit Bert, heute wieder aus Berts Wohnzimmer mit Direktzugriff auf die Plattensammlung. Lasst Euch überraschen.
Fr, 12.06.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
Vierte Folge #kulturrelevant – das Ost-Passage Theater im Gespräch mit Sophie Renz von Leipzig Plus Kultur und Cammerspiele Leipzig, Robert Klement vom Theater ROTE RÜBE sowie Karsten Kriesel, Dramaturg und Kulturjournalist für die Moritzbastei
Dritte Ausgabe der wöchentlichen Sendung zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Dieses Mal zum Thema: Esskultur
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Politmagazin des Roter Baum e.V.
Dub, Steppaz, Dubstep, Drum & Bass and all other Offbeat breaks & Bassline Music
Sa, 13.06.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
die morning show am Samstagvormittag mit Jazz, Soul, HipHop und andere hybride Sounds, präsentiert von DJ Ra-min für Menschen mit offenen Ohren.
Podcast
Das Gefühl von rauer Zellulose statt weicher Kinosesselbezüge in der Hand. Das Geräusch einer umgeblätterten Seite statt eines explodierenden Tanklasters. Nachdem sich der große Murakami-Eklat beim Literarischen Quartett bald zum 20. Mal jährt, machen wir von Filmriss mal was Verrücktes und widmen uns der Literaturkritik! Nun gut, gewissermaßen bleiben wir uns treu, zu besprechen gibt es nämlich das Tim-Burton-Porträt „Mondbeglänzte Zaubernächte“ von Christian Heger und „Clint Eastwood – Mann mit Eigenschaften“ von Kai Bliesener. Doch wer weiß, vielleicht wenden wir uns zukünftig stärker den Hauptmanns und Jelineks zu, den Toni Morrisons und Dario Fos dieser Welt. Bis es so weit ist, besprechen wir heute aber erstmal noch den Abenteuer-Thriller MONOS von Alejandro Landes sowie den DVD-Start von QUEEN & SLIM und weitere Filme. Wer interessiert ist, kann um 12 Uhr das Radio laut und den KaraSwag aufdrehen, wenn es heißt: Filmriss bei Radio Blau! www
Inkasso Hasso
Pandemonia
Corona hat(te) alle getroffen, im Alltag, auf der Arbeit, in unseren Kontakten zu Familie und Freunden. Die Feature-Reihe Pandemonia von Theresa Münnich, fügt in Form eines kollektiven Tagebuchs Momentaufnahmen, Sprachnachrichten und Telefongespräche zu einer Collage zusammen.
Thema: Die Welt als Machenschaft. Der getrübte Blick der Globalisierungskritik – es wird wortlastig!
Der Begriff „Femizid“ ist im Deutschen noch recht neu. Kurz gesagt bezeichnet er einen Mord an einer Frau, weil sie eine Frau ist. Wir haben uns mit Leuten der Leipziger Gruppe „Keine Mehr!“ getroffen, um mit ihnen über dieses Thema zu sprechen, das spätestens nach dem Mord im Auwald im Frühjahr diesen Jahres mehr an die Oberfläche gerückt ist.
Sista Of Marcie und Boobsbeast versorgen Euch einmal im Monat mit dem richtig heißen HipHop shit. Dabei liegt der Fokus der Beiden auf Rapmusik von Fem*cees. Doper than dope!
Rückblick über die Musik des letzten halben Jahres mit mit Amy von frohfroh, dem Blog für elektronische Musik in Leipzig
So, 14.06.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe, heute zu 1982
Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt: Roswitha Geppert zum 75sten. Roswitha Geppert, die große Dame der Leipziger Literatur… Ihr Roman über ein behindertes Kind „Die Last, die du nicht trägst“ war schon in der DDR ein „Bestseller“, bis heute 1/3 Million mal verkauft. Ein Interview mit Lesung.
Proviant für Verstimmte
Band der Solidarität #SoGehtSolidarisch
Wir von PfV senden heute die Music Of Color Radioshow des gleichnamigen Leipziger BIPoC Kollektivs, direkt vom #unteilbar Aktionstag in der Eisenbahnstraße: Viele Menschen sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen, doch uns ist klar, diese Krise trifft nicht alle gleich. Ohnehin existierende Ungerechtigkeiten verschärfen sich immer weiter. Sei es die Ausbeutung migrantischer Arbeitskräfte, die Entrechtung geflüchteter Menschen oder rassistische Polizeikontrollen auf den Straßen – für Menschen, die von Rassismus betroffen sind, bedeutet diese Krise ein neues Maß der Diskriminierung. Gemeinsam wollen wir für eine Gesellschaft frei von #Rassismus demonstrieren! Wir spannen ein unteilbares Band der Solidarität in Leipzig – #SoGehtSolidarisch und demonstrieren #unteilbar für eine solidarische Zukunft! www
mehrsprachige Musik und Geschichten aus aller Welt für Kinder und Junggebliebene
Nice! Wir haben ein neues Crewmitglied. Richard aka Borrison wir sich euch gern selber vorstellen. Wie immer haben wir ein paar super coole Mixe im Gepäck und erzählen auch, was sonst so gerade bei ITS YOURS geht.
Kalkutta, Maharadschas und der Ganges: im Schellacksch(w)ätzchen drehen sich die alten Scheiben diesmal rund um Indien bzw. natürlich um das Klischee, das man in den 20er bis 40er Jahren von Indien hatte. Und wie immer sind einige Überraschungen dabei!
Entspannte Beats – Im Gespräch mit Sid Similar
Netzpolitik-Gespräche
Computerspiele, Serien oder Filme – wir hören uns mit euch Lieder aus Soundtracks an. Mal direkt für den Soundtrack kreiert mal auch nur dafür eingesetzt. Vom Kultfilm bis hin zur unbekannteren Doku ist alles dabei.
Mo, 15.06.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
this is the wild area of Radio Corax- alles kann passieren: live Senderübernahme oder präzise Analyse aus der Sicht von Jugendlichen, Unfug und Philosophie, Drogen und Abstinenz, Umsturz und Harmonie….Lasst Euch ein …
Die SchülerInnen des Wilhelm Ostwaldgymnasium in Leipzig haben eine Woche lang die Welt der Schokolade erkundet. Unteranderm haben sie ein Interview mit dem französischem Chocolatier Luc Dorin geführt, ebenso haben sie das Gespräch mit dem Eine Welt Laden in Connewitz gesucht um mehr über Fair Trade zu erfahren… (WDH 2012)
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Bücher zum Thema Gewalt gegen Frauen, vorgestellt von der Leipziger Autorin Bettina Wilpert, zusammen mit Thyra und Anja
3 Verrückte und 1 Ufo reisen durch ihre Plattensammlungen
Ein Portrait über den Emcee, Autor und Schauspieler COMMON, der seit 1992 zwölf Rap-Alben veröffentlicht hat, mittlerweile eher als Schauspieler aktiv ist und neben seinen künstlerischen Tätigkeiten als Mensch interessant ist. Teil 2 beschäftigt sich mit seinem Schaffen von 2005-2020.
Di, 16.06.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
Magazinsendung über Gesellschaft und Kultur.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Podcast
„Nicht gesellschaftsfähig – Alltag mit psychischen Belastungen“ ist unser Buch-Projekt, das mit vielen Stimmen spricht und psychische Belastungen sowohl stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rückt und zur Enttabuisierung + Entstigmatisierung beiträgt als auch für Betroffene, Freundinnen, Familie, Angehörige, Bekannte, Verwandte und Arbeitgeberinnen eine Hilfestellung bietet.
Zu Wort kommen viele verschiedenen Menschen, Autorinnen, Betroffene, Psychologinnen, Psychiaterinnen, Psychotherapeutinnen, Vereine/Verbände/Stiftungen, Journalistinnen, Fachleute sowie Künstlerinnen, Musikerinnen, Cartoonisten und Comiczeichnerinnen. (#nichtgesellschaftsfähig) Hinter diesem Projekt stecken Sandra Strauß&Schwarwel. Ich freue mich, dass cih auch 2 Interviews für dieses tolle Projekt beisteuern darf. Finna und Lena Stoehrfaktor haben nicht nur den selben Beruf, sondern sie haben auch beide Erfahrungen mit psychischen Belastungen im Alltag. Was das fürs Musikmachen bedeutet, warum „Gesundheit“ ein komplexer Begriff ist und was wir alle tun können, damit ein Leben mit psychischen Belastungen nicht automatisch „nicht gesellschaftsfähig“ bedeutet. www
Die Kassette im Jahr 2020: Teil 1
Mi, 17.06.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
Gesellschaftskritik, Antikapitalismusforschung, Globalisierungskritik, Umwelt, Sozialkritik, usw. im engeren und weiteren Sinne, meist als Vortragsmitschnitt oder Beitrag anderer freier Radios.
Air Waves Radio Show *
BLM & Black Music Special
Wir werden über die Geschehnisse in den USA und die weltweiten Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt sprechen und musikalisch einen Fokus auf schwarze Musik und die Einflüsse schwarzer Kultur auf die heutige Musik legen.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Mittels Texten von Franz L. Neumann und Philipp Kröger beschäftigen wir uns mit dem ideologischen Konzept des Volks im Nationalsozialismus und in der BRD. Die begleitende Musik greift die Sterilisationsgesetzgebung in Schweden auf.
Momente zwischen Jazz und Dub
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
23-4 Uhr live aus dem Ausschnitt