17.07. – 24.07.2021
Sa, 17.07.2021
An dieser Stelle hört Ihr Radio Corax, dass freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr Radio Corax, dass freie Radio aus Halle.
Jazz, Soul, HipHop, House, andere hybride Sounds und Stimmen aus der Community präsentiert von DJ Ra-min für Menschen mit offenen Ohren
Der Anfang 2020 verunglückte Basketball-Superstar Kobe Bryant ist die einzige Person, die sowohl eine olympische Medaille als auch einen Oscar gewonnen hat, 2018 für den Kurzfilm DEAR BASKETBALL. Ob seinem Freund LeBron James selbiges gelingen wird, nachdem er nun für SPACE JAM 2 vor der Kamera stand, wissen wir nicht – Sehr wohl aber, ob die Fortsetzung gegen den Vorgänger von 1996, als Michael Jordan und Bugs Bunny die Körbe des Universums unsicher machten, bestehen kann. Manche Fortsetzungen brauchen 25 Jahre, in anderen Fällen reichen 20 Jahre für 9 Teile aus: so im Fall von FAST & FURIOUS, natürlich wieder mit Vin Diesel und Michelle Rodriguez in der neuesten Aventüre. Keine schnellen Autos oder aufregenden Sport bietet der Oscar-Gewinnerfilm MINARI von Lee Isaac Chung, davor aber leckeres Gemüse, schöne Bilder und viel Herz. Schaltet ein, wenn sich unser Dreamteam wieder bereithält.
Die Zehnte Kunst
#80 Videospielkunst im Radio
Heute sprechen wir über Krankheit und Gesundheit in Computerspielen.
Musik und lokale Kultur zum heutigen Sonnabend… u.a. die Radical Bookfair….
All about Afrobeats Music and News
HipHop-Mix-Show, heute mit Produzent & DJ Malik25 zu Gast
Jazz und andere Musikstile
3 hours of #hiphop #rap #boombap #outtanational
DJ Full Contact
DJ Malcolm
So, 18.07.2021
Zu hören gibt es TripHop , Ambient und andere außerirdische Beats. Außerdem gehen wir mit anderen
Inter*geschlechtlichen Menschen auf eine Reise durch den Kosmos der Sounds und Geschlechter.
An dieser Stelle hört Ihr Radio Corax, dass freie Radio aus Halle.
08:00-09:00 Uhr
Schüler*innen es Leipziger Nikolai-Gymnasiums fragen sich, was ist das Internet. Was gibt es da, was gibt es nicht und was kann uns dort passieren? Worauf ist zu achten und welchen Spaßfaktor und Zukunft hat das ganze? Manche hoffen ja, das sei nur eine vorrübergehende Erscheinung.
09:00-10:00 Uhr
Schüler*innen der Klassen 6.2 und 6.3 des Ostwald-Gymnasiums haben reichlich Stoff beim Lesen gefunden. Verpackt haben Sie diesen mit Ideen und Worten und Musik, um Euch interessante Buchempfehlungen der aktuellen Jugendliteratur zu geben.
Eine Stunde Buchempfehlung und Rezension. Nur Lesen ist schöner.
Geräusche des Kaffetrinkens und Klagen über das Frühaufstehenmüssen, Musik zum Thema Tiefschlaf
Mrs. Pepsteins Morgenmix *
Mrs. Pepstein in the morning-MIx #1
Guten Morgen!
In meinen Sendungen bleibt oft wenig Zeit für neue Musik, deshalb gibt es jetzt einmal im Monat sonntags den Morning-Mix. Wie ihr es aus Mrs. Pepsteins Welt gewöhnt seid, gibt es nahezu keine Genre-Grenzen und ich hoffe ihr werdet fündig, entdeckt was neues oder freut Euch einfach über schöne, melancholische, motivierende oder/und tanzbare Musik. Heute u.a. mit dabei: Trap&Rap von Little Simz, Ebow, Finna und Kersoin 95, neues von der geliebten School of Zuversicht und tanzbares von Planningtorock!
Zu Gast ist Sam. Er spielt Kora, hat eine Band und ist in der Beschränkungsphase nach Gambia geflogen
Punk, Surf, Beat und Indie
Text auf Ton mit Kalaz
Metal mit Kuno
Adventures Of Bugs Hunter presents: Organic Grooves And Broken Dreams From Around The Globe
Gemischte Gefühle – Summertime Songs
Mo, 19.07.2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,KH,U,LG,KR,U,LG
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Radio Corax *
Gesundheitsmagazin
Radio Corax *
Buchfink
Aus dem Garten … Neben den Gartengeräuschen stellen wir ein Buch vor, nämlich Schwarzer Mohn von Cornelia Lotter…
S.O.S. - das Mittagsmagazin
S.O.S. – das Mittagsmagazin
Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten, politische und kulturelle Themen
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
G
global daily news
Radio Corax *
Kinder- & Jugendradio

jung & blau
Fabelhaft – die Klasse 6.4 des Ostwaldgymnasiums / Belastung von Kindern und Jugendlichen
18:00-18:30
Maus, Löwe, Hirsch und andere Vertretende der Fabelwelt zeigen Euch, was auch in der Menschenwelt nicht gemacht werden sollte. Mit dabei – die Moral von der Geschichte.
18.30-19:00
Belastungen von Kindern und Jugendlichen – Thema des Radiobeitrages von Emily und Lucy . Da sind zum Beispiel Schule, Social Media und Corona mit den Kindern und Jugendliche kämpfen. Diese Belastungen wirken nicht auf Jeden gleich. Bei Problemen und Schwierigkeiten sind Gesprächspartnerinnen wichtig oder auch das Hilfetelefon.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Endlich mal wieder Studiogäste. Reikas Tanz werden am 23.Juli im Grassi Hof beim TV-Club Bandabend im GRASSI spielen. Vorher sind sie also bei mir im Studio und wollen sich schon mal vorstellen. Außerdem spielen an diesen Abend: Sängerin und Gitarristin Mary Broadcast und die Disharmonisten.
Obendrauf gibt es noch diverse Neuvorstellungen.
Future Classics ist eine Hip Hop Sendung auf Radio Blau. Moderiert wird diese von DJ, Plattensammler und Labelmacher „Uncle Corn“, der Euch neben ausgewählter Rap Musik, auch Tracks aus artverwandten Genres wie Soul und Jazz vorstellt.
Wie der Sendungsname schon sagt, geht es hierbei um die Klassiker von Morgen und hauptsächlich um aktuelle Veröffentlichungen, die den Flavor der „Golden Ära“ bis heute weiter tragen und musikalisch auch passend umsetzen.
Eine HipHop-Sendung von Radio Lotte aus Weimar, mit Fokus auf Fem*cees.
Di, 20.07.2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
A,U,G,LG,A,U,LG
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Radio Corax *
Onda Info
Radio Corax *
Glück & Musik
S.O.S. - das Mittagsmagazin
S.O.S. – das Mittagsmagazin
Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten, politische und kulturelle Themen
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
C
Radio Corax *
Peißnitzgespräche
Teilen macht reich – Commoning fair und gerecht? Es geht um die Idee hinter Commoning, um Konzepte und Theorie. Wir fragen, was genau zu verstehen ist unter Commoning und Commons. Und schauen auf mögliche Stolperfallen und fragen nach dem emanzipatorischen Potenzial des Commoning – auch aus einer feministischen Perspektive.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem Gespräch zu den Hochwassern und Überschwemmungen mit Dr. Andy Philipp (Landeshochwasserzentrum Sachsen) und Andreas Liste vom Arbeitskreis Hallesche Auenwälder, den ich zu einer Fahrradexkursion entlang der Schwarzen Elster befrage… was ist da nach den Hochwassern 2010 passiert und was sind die Unterschiede zu uns an der Weissen Elster…
Hip hop and indie beats
Ein Gespräch mit Jay Stark über giftiges Miteinander.
Jay, Uwe und ich, Violet, haben unsere Erfahrungen diesbezüglich ausgetauscht, Fragen gestellt und verschiedene Problemfelder im Umgang angesprochen.
Jay gibt Anti-Diskriminierungs-Workshops, schreibt, ist Sexworker*in und eine Person der ich leider bisher nur virtuell begegnet bin.
Mit Jay war für mich jedes Gespräch augenöffnend und anregend, hoffentlich ist es das auch für dich, wenn du einschalten magst.
Radio Corax *
die letzten Naggn
Mi, 21.07.2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,U,K,LG,KH,C,U
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Radio Corax *
grün hinterm Ohr
Radio Corax *
American Folk
Leipzig Zine
S.O.S. - das Mittagsmagazin
S.O.S. – das Mittagsmagazin
Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten, politische und kulturelle Themen
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
daily global news hour
Radio Corax *
Streitmächte
Anthroposophie – eine kurze Kritik
Sendung des Friedensweg e.V., heute zu Gast sind Vertreter*innen des Klimacamps Leipziger Land
… die werktägliche Abendschau, heute mit einem Interview mit Katja Grohmann vom IceLab Leipzig zum Projekt No(t)ice und deren Multimedia-Ausstellung im Quartiersmanagement Grünau ab 23.7.
Skulptur Kaputt
Archäologische Newsparade!
In Ermangelung eines Larses gibt es heute kein großes Einzelthema, sondern viele viele brandneue Neuigkeiten aus der Welt der Archäologie — von Polynesien bis China, vom Pleistozän bis in die Neuzeit. Musik leider nur aus der Neuzeit.
Wir reden über Gerüche aus der Science Fiction, Geruchs…gerüchte, und wieso der Geruchssinn ohnehin ziemlich mysteriös erscheint! Dazu essen und kochen wir Science-Fiction-Gerichte und erraten Audiorätsel.
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
mit den DJs Dan Is (Wildwechsel / Plattenspielplatz / Absturz), High Know (Aufgelauscht! / Taktgewackel / Absturz) und da_phonic (audiofriendships)
Do, 22.07.2021
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Radio Corax *
Musikredaktion
Radio Corax *
Rockparade
Leipzig Zine
S.O.S. - das Mittagsmagazin
S.O.S. – das Mittagsmagazin
Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten, politische und kulturelle Themen
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
Heute mal mit etwas Musik zur Abwechslung…
Was ihr schon immer über Elefanten wissen wolltet, was der Lieblingsbuchstabe von vielen Kindern ist und was es Wissenswertes über ihre Lehrerin gibt: Die Klasse 1b verrät es Euch!
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit einem Blick auf den Begriff Klimaneutralität und mit einem Bericht einer Kurdistandelegation im kurdischen Teil des Irak…
Fahrt ins Blaue
Nähe und Distanz
In Beziehungen untereinander sind Nähe und Distanz immer ein Thema. Das wissen alle, die schon einmal eine Fernbeziehung geführt haben oder die mit jemandem zusammen wohnen oder arbeiten mussten, mit dem man sich gerade nicht versteht. So kommen wir uns heute in Liedern sehr nahe und hören auch das Lob des Abstands. Mit dabei Hubert von Goisern, The Sylvers, Stereo Total uva.
Eine Stunde der Liebe mit Jackie…
gemütlich in die Nacht mit Bert
Fr, 23.07.2021
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine
S.O.S. - das Mittagsmagazin
S.O.S. – das Mittagsmagazin
Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten, politische und kulturelle Themen
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
G
Das „Claim the Waves“ fand in Wien vom 8. bis 11. Juli 2021 satt. Wir waren bei den feministischen Radiotagen dabei und sprachen im Rahmen des „Claim the Waves“ mit der feministischen Aktivistin Danuta Trojanowska-Schnabel. Sie erzählt im Interview über die Situation in Polen, den aktuellen Kampf um Abtreibungsrechte, Geburtenkontrolle und den staatlichen Eingriff durch die konservativ-katholische Mehrheitspolitik und den zivilgesellschaftlichen queer-feministischen Widerständen des Czarny Protest (schwarzer Protest). Eine Organisation, die ungewollt Schwangeren in Polen hilft, ist „Aborcja Bez Granic“ („Abtreibung ohne Grenzen“). Durch Spenden kannst du die Organisation unterstützen. Aborcja Bez Granic informiert, unterstützt und finanziert diejenigen, die in Polen einen Schwangerschaftsabbruch benötigen, in Polen mit Abtreibungspillen oder im Ausland.
Zur 20. Sendung am 19.2. zum Thema „Museumsvisionen“ sind:
Nora Überhorst aus der Projektwohnung „krudebude“ und Museumsforscherin,
Tessina-Larissa Schramm, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Naturkundemuseum Leipzig, und
Hans-Dieter Hormann, Gründer des Clown-Museum Leipzig,
zu Gast. Es moderiert Daniel Maier vom Ost-Passage Theater. Die Musik zur Sendung kommt diesmal von den Tübingern Improgress
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau schaut heute auf die Situation für die Kunst in der scheinbaren Kunstprovinz Zwickau, aber das Verhältnis von Kunst und Provinz ist doch komplizierter (insofern der Aktuell-Moderator aus dem Provinzkaff Kassel kommt, welches aller 5 Jahre zur scheinbaren Kunstmetropole und Documentastadt wird). Und welche Rolle spielen rechtsextreme Umtriebe und Bedrohungen zehn Jahre nach dem Auffliegen des Nationalsozialistischen Untergrunds in Zwickau. Das erörtere ich zusammen mit dem Kunstverein „Freunde aktueller Kunst„. Ausserdem hören wir eine weitere Folge unserer Reihe der Gedenkstätte für Zwangsarbeit, heute geht es um Kontakte zu Familien ehemaliger Zwangsarbeiter:innen, Anfragen an die Gedenkstätte und die digitale Karte der Gedenkstätte…
Thema: Antifaschistische Demo in Zwönitz am 31.7.
Zu Gast ist RIZLA outta Knagge Studio with Toni Wobble
DIY punk, garage rock, hardcore, and more from around the world.
Sa, 24.07.2021
Heute fackeln wir nicht lange und eröffnen die cineastischen Spiele 2021: Thomas Vinterbergs DER RAUSCH hat bereits im April Gold gewonnen und geht mit der neuen Disziplin „Pegel halten“ ins Rennen. Dem Musical IN THE HEIGHTS dürften nach Lin-Manuel Mirandas Triumph HAMILTON die Herzen des Publikums zufliegen. Können derweil Lucky Prescott und ihr Kaltblut Milagro in SPIRIT mit den Erfolgen von Dressurreiterin Isabell Werth mithalten? Und handelt es sich bei der Komödie PALM SPRINGS mit Andy Semberg und Cristin Milioti um eine STUNDE DES SIEGERS? Das erfahrt ihr ab 12 Uhr bei Filmriss und Radio Blau!
Interview mit dem Filmemacher Arkadij Khaet zu seinem Film
Masel Tov Coctail über die Arbeit am Film, jüdische Perspektiven und
Desintegration. Mit Nachrichten aus der Welt und Musik.
Sendung der IG Funk&Soul Leipzig
angry voices from around the world
Heute im Gespräch mit Athina Kontou – Musikerin dieser Sendereihe
Eine Show über kulturelle Teilhabe, live aus dem LOFFT-Theater
Playing funky music is a must – Funk, Soul und Rap im Mix mit DJ Gast Lt. Dan (ThinkLoud Records).