Dec 30 – Jan. 6, 2022

Thu, Dec 30 2021

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,U,K

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost Brennt

Der Rost brennt ist eine Sendung , voll gepackt mit jedemenge Reggae,Ska. und artverwandtem, von Radio Lotte in Weimar. Wie sagte schon der berühmte irische Philosoph Bono: “Nothing changes on New Year’s Day” und so bleiben wir auch bei DRB unserem Qualitätsversprechen treu. Musik von freilaufenden, überwiegend glücklichen Musiker:innen frei Haus.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Further in Fusion*

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff “fusion” Programm!

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele sind Schätze in der Zeit

18:00 – 19:00 / Heute zu hören – 6 Hörspiele unter anderem von Zeitreisen und Schätzen. Ausgedacht und inszeniert von Schüler*innen der Karl-Heine-Schule.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.

Fri, Dec 31 2021

Nachtprogramm*

Wir bringen Euch gut durch die Nacht. Immer in der Nacht von Donnerstag auf Freitag von 0 – 7 Uhr.

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Sendung für die vernetzte Welt*

Die Sendung für die vernetzte Welt mit den Themenfeldern Technik und Gesellschaft, Internet und neue Medien. Die rechnerphile Redaktion versucht euch mitzunehmen auf eine Reise in die Welt der Daten und Netzwerke, der Onlinecommunities und Netz- und Softwarekunst.

Radio Muse*

Das europäische musikjournalistische Austauschprogrammes INDIRE. Radios aus Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien, Deutschland und Frankreich produzieren englischsprachige Sendungen über lokale Künstler und Acts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Ground Zero*

Auf dem Sendeplatz erhalten alle – egal ob politische Initiative, soziale Einrichtung, KonzertveranstalterIn oder WorkshopleiterIn – die Möglichkeit, eigene Ideen und Themenschwerpunkte direkt in die redaktionell begleitete Sendung einzubringen oder ihre Veranstaltung selbst anzukündigen.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
K

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Radia fm *

Ende 1983: Punk wurde immer mehr zur „Mode“, die intensive Zeit von Wutanfall, der ersten Punkband in Leipzig, war vorbei. chA°s stieg aus mit unzähligen physischen und psychischen Wunden durch die Staatssicherheit, aber vor allem auf der Suche nach Neuem, nach Extremen… nach Krach, nach Lärm, nach entARTeter Musik chA°s wandte sich etwas chiffriertem und beinah rituellem Lärm zu, sie nannten es „Pffft…!“…Noise, den er in künstlerischen Ausformungen mit Anderen auf Bühnen und auf Kassetten bringt, weniger in Form einer Band, eher wie eine Art Prozess. Aber immer in stoischer Ablehnung an Schubladen oder Einordnungen, wie Kunst, Performance, Happening o.ä.. So etwa bei der Intermedia 1985 in Coswig. Zusammen mit Künstlern wie Hans-Joachim Schulze und in wechselnden Zusammensetzungen voller Improvisation und in einem surrealen Durcheinander. Wir hören Ausschnitte von damals und neueres, im Gespräch mit chA°s.

Babilonia

die letzte BABILONIA- Sendung 2021 : die Buchvortellung des Buches “MAFIAFRIKA”

die letzte BABILONIA- Sendung 2021 : die Buchvortellung des Buches “MAFIAFRIKA”…wir verabschieden die berühmte Zeit des Jahres 2021 mit der Vorstellung des Buches „MAFIAFRIKA“ von Dr. Th. Vissiennon.
“MAFIAFRIKA”
Das Büchlein schildert tatsachenbasiert, jedoch mit einem Schuss Sarkasmus und einer kräftigen Prise Ironie die Afrikapolitik Frankreichs der letzten 70 Jahre:  l‘ Histoire de Françafrique.
Gegenüber der afrikanischen Realpolitik hält kaum ein Krimiroman stand. Protagonisten der afrikanischen Politik werden aus dem Weg geräumt, sobald sie selbständig – d.h. unabhängig – denken wollen. Sie sollen ausschließlich über Befehle aus dem Élysée-Palast gesteuert werden.
Mehr Information bei afrika2030.net in Internet.
Ich nehme alles von zu Hause auf. Da kann die Qualität des Audio von der jetzigen Lage etwas leiden.
1000 Dank an den Menschen aus der anderen Seite des Radio, an Radio Blau und an meinem engen Kreis. guten Rutsch ins neue Jahr – Feliz inicio del 2022- Salud y mucha SALUD. Ein Spritze der Gesundheit ins neue Jahr 2022.
Blickt auf das multikulturelle Leben in der Stadt Leipzig sowie das Leben und die aktuellen Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger BürgerInnen und Leipziger Gäste. Herzlich in die mehrsprachige Sendung eingeladen sind Vereine, Gruppen und einzelne Personen, die mit ihren Projekten und
Veranstaltungen das multikulturelle Leben der Stadt bereichern oder die Lebensbedingungen anderer Länder zeigen wollen. Bei Radio Babilonia werden ganz verschiedene Projekte vorgestellt und je nach Gelegenheit bestimmt Literatur, Poesie, Musik etc. aus aller Welt die Sendung.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit persönlichen Nachbetrachtungen und Nachrufen auf 2021. Und natürlich mit passender Musik…

The Real Stuff

Musik, die entdeckt werden will.

Wenn ihr eure Band oder euer Projekt im REAL STUFF vorstellen wollt, dann schickt bitte eine Demo-CD mit Band-Info an:

THE REAL STUFF
Radio Blau
Paul-Gruner-Straße 62
04107 Leipzig

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Best of-PnG-Radio 2021, Teil 2 (The Dance-Edition)

Wir beschließen das Jahr mit Tanzbarem. Die PnG-Crew wünscht beschwingte Unterhaltung!

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

DIY punk, garage rock, hardcore, and more from around the world. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sat, Jan 01 2022

Sülvester*

Tröstliche Worte für missratene Jahreswechsel… und missratene Musik.

Morgenmusik*

Passende Musik zum Aufstehen.

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Die Zehnte Kunst

#85 Videospielkunst im Radio

Eine Sendung ohne Plan… Frohes Neues!

Justitias Töchter*

Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik beschäftigt sich heute mit dem Koalitionsvertrag der Ampelregierung. Untersucht werden Themenfelder wie Arbeit und Vereinbarkeit, soziale Sicherung und Steuerrecht, Familie und Abstammungsrecht, Personenstandsrecht, Diskriminierungsschutz, Gewalt, sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung und Gesundheit, öffentliches Leben und Politik, juristische Ausbildung sowie Europa- und Außenpolitik.

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow (Banner)

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr.
Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand.
Jeden 4. Samstag, ON:AIR, 6:00 PM.

Its not about makin’ a hit, its about makin’ a classic.

Nachhören!: http://rrr.derbystarr.com
Mehr?: http://www.derbystarr.com

von düsterem Post-Punk, Synthpop und groovigem Elektrobeat, über ungewöhnlichen Psychedelic-Rock bis zu un-folkigen Singer-Songwritern und vielleicht verirrt sich auch mal ein Rap Stück >> ihr bekommt heute meine liebsten Tracks aus den letzten beiden Jahren zu hören – die aus bekannten Gründen hauptsächlich durch die Stöpsel meines mp3 Players liefen… (und eventuell wird mich noch die eine oder die andere DJ Freundin im Studio spontan supporten)

Sun, Jan 02 2022

Hermaphrobeats - Eine Inter*galaktische Reise (Banner)

Hermaphrobeats - Eine Inter*galaktische Reise

Hermaphrobeats – Eine Inter*galaktische Reise

Wir gehen auf eine Reise durch den Kosmos der Sounds und Geschlechter.
Geschlechter- und Musikgenre-Grenzen haben keine Chance :=)

Nachtprogramm*

Wir bringen Euch gut durch die Nacht.

jung & blau (Banner)

jung & blau

Sport und Drogen // Hörspiele sind Schätze in der Zeit

8 Uhr:
Heute hört Ihr die Praktikant*innen von Radio Blau, die sich mit den Themen Sport und Drogen beschäftigt haben. Heute reden sie darüber über den Schulsport, wie man sich mit Sport von Drogen distanzieren kann und zu guter Letzt über die fragwürdige Drogenverherrlichung in der Musikbranche.
9 Uhr:
Heute zu hören – 6 Hörspiele unter anderem von Zeitreisen und Schätzen. Ausgedacht und inszeniert von Schüler*innen der Karl-Heine-Schule.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Songs und Chansons

Heute geht es um einen musikalischen Blick in das kommende Jahr 2022. Da wird es “Abwärts und bergauf ” gehen mit Wolfgang Ambros, es wird heller mit der Ersten Allgemeinen Verunsicherung und dunkler mit Ulrich Tukur und es gibt am Ende wieder Licht mit Sven Bünger. Anna Depenbusch wird “Alles auf Null” setzen logisch gefolgt von Annette Kuhr, die noch einmal von vorn beginnen wird. Es sind also die Wechselfäller des Lebens, von denen es zu hören gibt und die uns derzeit immer aufs Neue beschäftigen.

Mrs. Pepsteins Morgenmix

Mrs Pepsteins Morning Mix 007

Der erste Morningmix im neuen Jahr verhandelt nochmal die besten Songs aus dem alten Jahr! Wenn Barbara Morgenstern die Gentrifizierung in die Knie zwingt, Finna einen Papierkrieg anzettelt oder Phoebe Kreutz erklärt, warum Gott keine Frau sein kann, dann seid ihr richtig ins Mrs. Pepsteins Welt!

Besonderes Highlight: diesen Mix gibt es in exclusiver Kleinauflage als Kassette! Wer eine haben möchte, wendet sich vertrauensvoll an briefkasten(at)mrspepstein.de (so lange der Vorrat reicht).

Conexion Glokal Yanga

CONEXION GLOKAL YANGA- Afrika – Gambia- Leipzig Festival

CONEXION GLOKAL YANGA- Afrika – Gambia- Leipzig Festival

Wir fangen das neue Jahr 2022 mit einer Wiederholung des leipziger Afrikafest des Jahres 2019 und 2021. dieses Festival wird von YILP International e.V. (yilp.de) organisiert. Aus meiner Seite bin sehr dankbar, dass ich dieses Audiomaterial und die Engagement von meinen Freunden und Brüder aus diesem schönen Kontinent über die Sendung Conexion Glokal Yanga auf Radio Blau bekannt machen darf.
das Festival des 2022 ist für Mai 2022 schon geplant. Sie können genaue Info bei yilp.de finden.

1000 Dank an den Menschen aus der anderen Seite des Radio, an Radio Blau und an meinem engen Kreis. guten Rutsch ins neue Jahr – Feliz inicio del 2022- Salud y mucha SALUD. Ein Spritze der Gesundheit ins neue Jahr 2022.

Musik und Literatur aus aller Welt

Die Anemonen*

Endlich startet unsere Reise durch Text und Sound. Weil die Lesung im ZiMMT nicht vor Ort stattfinden konnte, haben wir zusammen mit den Autor:innen und dem Soundkünstler Jan Preißler ein Hörstück entworfen. Es ist eine sphärische Erkundungstour zwischen Mutter und Kind, Server und KI, ghost data und Sammelkarten geworden.
Mit Texten von Fabienne Imlinger, Julia Dorsch und Tom Jan Putz
Sound und Produktion: Jan Preißler
Hier mehr Anemonen.

Lyrix Delirium

“Text auf Ton”: egal ob Kurzgeschichten, lyrische oder wissenschaftliche Texte, Hiphop, Songwriting oder Poetry. Neben den Texten steht Musik in der Radiosendung gleichrangig und wird notfalls mit viel Bass nachgelegt. Instrumentale werden mit Texten bestreut. Mal ist die Sendung live und offen, mal vorproduziert und dicht an Samples. Mal findet sich ein Thema, mal springt es chaotisch. Einmal monatlich einstündig mit Jonathan Falk (DJ Kalaz) auf Radio Blau und Radio Corax.

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik zum Wochenendausklang. Heute Adventures Of Bugs Hunter presents: Organic Grooves And Broken Dreams From Around The Globe

Seid ihr mit mir

Schöner Heartcore, süßes Dröhnen, sommerlicher Breeze oder Dancing in the Dark …dafür oder dagegen…trotzdem oder deswegen..!

no eXotik! no turistiK!

Die erste no eXotik! no turistik! Sendung im neuen Jahr feiert die Rumba Congolaise, die vor wenigen Tagen in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen wurde, mit einem einstündigen Mix. Davor bekommt Ihr einen tiefen Einblick in die neuen Alben von Arnold de Boer, Tout Bleu und Senyawa. Und lest hier einen sehr wichtigen Beitrag zum Thema Impfapartheid und die Musikindustrie. Er wurde im Juni 2021 von Vic Sohonie, dem Gründer des Labels Ostinato Records, auf dem Blog “Africa is a Country” veröffentlicht und ist immer noch hoch aktuell: https://consortiumnews.com/de/2021/07/06/the-silence-of-global-music-about-vaccine-apartheid/

Mon, Jan 03 2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,U,LG,Ka,JS,U,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Buchfink*

Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wendefokus*

Zumeist sehr persönliche Gespräche zur Lebenssituation und der Vorstellung von notwendiger Veränderung der Verhältnisse in der DDR. Zeitzeugen und Zeitzeuginnen berichten über das Jahr 1989, erzählen, wie sie die Zeit zwischen Mauerfall und „Wiedervereinigung“ erlebt haben. Heute mit Rialdo von Müllstation..

Filmriss*

.. die Kinosendung bei Radio Blau. Heute mit den Top 10 aus dem Kinojahr 2021.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Interviews 4 Future *

Sea Shepherd – ein Portrait, im Gespräch mitManuel Abraas (Geschäftsführer Sea Shepherd Deutschland)

jung & blau (Banner)

jung & blau

Nachhaltigkeit im Alltag

Alisa und Kampino haben sich mit ihren Mitschüler*innen vom Gustav-Hertz-Gymnasium haben sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt. In der heutigen Sendung werden die beiden, vielseitige Aspekte des Themas zu hören geben. Unter anderem auch mit einem Meeresbiologen der sich für die Organisation Greenpeace engagiert. (WDH)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Nachbetrachtungen zu Silvester und dem Versammlungsgeschehen und Versammlungsrecht im Gespräch mit Jule Nagel und mit Kurznachrichten und weiteren neujährlichen Schwerpunkten…

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 160

Klassisch gediegener HipHop und Artverwandtes, Kuratiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.
Heute u.a. mit dem aktuellen Album der UK-Jazzband VELS TRIO, auf deren Album wir mehrere Jahre warten mussten.

Doper than Dope

bist du eher fresher than a newborn oder higher than the clouds?
uns egal, solang du doper than dope bist.

Nifty MC bringt euch jeden ersten dienstag im Monat auf Radio Lotte Weimar 8pm
und alle 4 Wochen Samstag 7pm auf Radio Bau in Leipzig den richtig heißen HipHop Shit. “HipHop mit Fokus auf FLINTA”

Tue, Jan 04 2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,KH,U,LG,KR,U,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Tipkin (Banner)

Tipkin *

Radiosendung für Pop, Feminismus, Queer Politics und Alltagsschrott.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG

Ground Zero*

No further information available
Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

2XChromasoma*

Was bedeutet es heute, als Frau geboren zu sein? Was bedeutet FrauSein in unterschiedlichen Generationen, unterschiedlichen Herkunftsfeldern? Was bedeutet FrauSein mit verschiedenen sexuellen Orientierungen? Von diesen Fragen ausgehend, machen wir uns auf den Weg einer autobiographischen Identitätssuche verschiedener Frauen mittels Interviews. Wo komme ich her? Wo befinde ich mich jetzt? Und: wo will ich hin? Wie sehen Visionen von Frauen in Bezug auf eine mögliche Transformation persönlicher und gesellschaftlicher Strukturen aus?
Fragen, Wörter, Suchen. Geschichten. Geschichten aus dem eigenen Leben finden, Geschichten erfinden, wie das Leben sonst noch gelebt sein können.
Die beiden Künstlerinnen Oona Kastner (Musikerin) und Katrin Nowak (Schauspielerin) haben Geschichten und Erzählungen aus den Interviews der beteiligten Frauen gesammelt und daraus diese Hörstück entwickelt.
Eine Produktion der Theaterwerkstatt Bethel. Gefördert von der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultureller Zentren NRW.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Martina Lisa im Gespräch…sie ist Autorin, Übersetzerin etwa aus dem Tschechischen und Teil von literarischen Kollektiven wie dem ceo-kollektiv oder dem Hochroth-Verlag…ausserdem Literaturredakteurin beim Kreuzer…sie hat vor kurzem im Leipziger Verlag trottoir noir einen kleinen Band namens “Tage zählen” rausgebracht…Dann noch Wintersport und Kurznachrichten…

Abstieg und Zerfall *

Post-Punk, New Wave, Synth-/ Darkwave, außerdem Garage Punk! Von bekannteren und unbekannten Klassikern bis hin zu aktuelleren Entwicklungen wird einiges an Musik in jeder Folge präsentiert. Obendrein gibt es Hintergrundinformationen, Plattenbesprechungen, ab und zu wechselnde Bands und Gäst*innen im Interview, sowie Veranstaltungstipps.

Italorama (Banner)

Italorama

Benvenuto Ventiventidue

Prima puntata del 2022 all’ insegna delle Hit perdute italiane.
In Studio Toni Dagos ed Elettra!

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges* *

Körper, die Erste

Runa und Violet sprechen mit Hilfe ihrer Körper über interessante Aspekte, unsere Körper betreffend.
Es geht unter anderem um Menstruation, Narben und Körperbilder.
Musik zum eventuellen mitwippen gibt es als Extra dazu.

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Wed, Jan 05 2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,G,LG,A,U,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

17 Grad*

Medien für den Rest. Zwischen Computerhacken und Comics. Zwischen Deutschlandwahn und Internetsucht. Alles Themen bei 17 Grad. Dazu: die passende Musik.

American Folk*

Back to the roots with Flatt and Scruggs, Bill Monroe and his Bluegrass Boys, Doc Watson.
Over a Century of great American Music!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Geschichten aus der LiedermacherInnenWelt, von “alten Hasen” und neuen EntdeckerInnen.
“Liedermaching”, benannt nach der Plattform für KünstlerInnen abseits der Massenmusikindustrie

Ground Zero*

No further information available
Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG

Statement

… will Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung von Personen und Personengruppen fördern, die zu herkömmlichen Medien keinen oder nur begrenzten Zugang haben.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, weist heute über die Krise hinaus… mit Gesprächen nämlich zum Scheitern von Syriza in Griechenland mit Michael Schiffmann und zu Mountainbiken als Umweltproblem in Naturschutzgebieten mit Friedl Krönauer vom BUND in Bayern …

Skulptur Kaputt

Die Steinsphären vom Diguís-Delta

Tief im Urwald von Costa Rica verborgen liegen tonnenschwere Steine, die unbekannte Meisterskulpteure zu perfekter Kugelform gehauen haben, und zwar vor hunderten von Jahren. Was das sollte, warum die so gut darin waren und wie man sowas erforscht, gucken wir uns heute mal an. Dazu gibt es eventuell ein wenig Musik mit Steinen drin.

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Thu, Jan 06 2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KH,C,U

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Allmähliche Zerkrümelung

Bücher, Kekse, Comics und irgend so ein Kassettenpunk… siehe auch hier… heute mit Huldigung an Christiane Rösinger, die am 6.Januar 1961 geboren wurde und darum heut gehuldigt werden muss…Musik von Lassie Singers, Christiane Rösinger und Gesprächsausschnitte, welche ich von Katja klaute…

jung & blau (Banner)

jung & blau

Kant-Schüler*innen erkunden die Verschwörungs-erzählungen, -theorien, -mythen …

Schülerinnen des Kant-Gymnasiums beschäftigen sich im gesellschaftswissenschaftlichen Profil mit Verschwörungserzählungen. Sie haben ihre Interviewpartnerinnen, angesiedelt in verschiedenen Orten des Landes, online befragen können. Wie Verschwörungen entstehen, wie sie sich verbreiten und wie sie erkannt werden können – das sind nur einige Beispiele ihrer Fragen.
Freut Euch auf ein spannendes Thema aus der Sichtweise von Jugendlichen erfragt und produziert. (WDH)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Kurznachrichten zum Tag, mit dem Gesundheitskollektiv Berlin, einem Teil des Poliklinik-Syndikats und mit einem kritischen Blick auf Sprache und “Eigenverantwortung”…

Fahrt ins Blaue

Magie

Das neue Jahr hat begonnen und es heißt ja, jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Deshalb soll Magie das erste Thema im Jahr 2022 sein. Alle, die halbwegs empfänglich für so etwas sind, haben schon einemal magische Momente erlebt, wenn das Universum uns überrascht, etwas Unvorstellbares passiert oder uns die Schönheit des Erlebens einfach die Worte fehlen lässt. Doch Magie bezeichnet auch allerlei Versuche, diese unfassbaren und wissenschaftlich nicht nachweisbaren Phänomene zu nutzen. Dass das auch immer etwas mit dem gesellschaftlichen Kontext zu tun hat, soll ebenfalls berücksichtigt werden.
Und so hören wir Lieder über magische Momente, fliegende Teppiche und natürlich, wie sollte es in der Popmusik anders sein, jede Menge Liebeszauber. Mit dabei sind Dahlia Lavi, Asha Bhosle, Perry Como uva.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.