03.11. – 10.11.2018
Sa, 03.11.2018
Inkasso Hasso
Inkasso Hasso – Medienkritik und Popkultur
Kinder und Jugendliche im Jugendclub No Name haben in den Sommerferien ein bisschen Radio-Luft geschnuppert und in Großpösna die Ohren gespitzt!
Ihre erste Radio-Sendung ist ein bunter Mix: Geräusche aus Großpösna, selbstgemachte Musik, Interviews mit anderen Kindern und Jugendlichen und Interviews mit Erwachsenen, die Großpösna schon sehr lange kennen.
Viel Spaß beim Hören!
Wir freuen uns über unsere Studiogäste aus der AG fem*powerment beim Roten Stern Leipzig. Außerdem gibt es Eindrücke vom Kick it! Turnierzu hören, das im Mai stattfand. Sportliche Musik gibt’s auch noch dazu!
https://rotersternleipzig.de/verein/fempowerment/
Sounds of Electronic Art *
DJ-Nacht
So, 04.11.2018
…hauptsächlich gewidmet dem Komponisten Thomas Heyn, aber auch mit Songs von menzel Menzel Mau, The But und Chamber Music nach Texten von James Joyce von der Gruppe FIS.
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit DJ porpoise
Besuch aus Tscherniwzi und Sdolbunow in der Ukraine und ein Gespräch über Leipzig und die Ukraine und alles was dazwischen liegt… www
Mo, 05.11.2018
Die DOK Spotters sind die Jugendredaktion des DOK-Festivals – 14 Jugendliche zwischen 14-20 Jahren berichten vom Festival – schauen Filme, treffen Regisseure, sprechen mit Kinogästen. Sie bereiten ihre Themen trimedial auf – in Videos, auf dem Blog www.dokspotters.de und fürs Radio. Auch dieses Jahr bringt Radio Blau die Highlights aus unserer redaktionellen Auswahl – eine Stunde DOK Festival ganz nah. DOK Spotters 2018 – dieses Jahr zum 10. Mal!
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Andreas Reimann war DER Texter der Szene. Nach seinem Gefängnisaufenthalt als „Politischer“ konnte er nicht publizieren. So schrieb er Liedtexte. Ihn vertonten insgesamt ca 60 Interpreten, u.a. Stefan Krawczyk, Hubertus Schmidt, Achim Schäfer u.a. – und erhielten Preise beim Nationalen Chansonfestival. Andreas Reimann im Gespräch mit Dieter Kalka über „seine“ Interpreten.
Di, 06.11.2018
Radio Zwischenraum
Zwischenraum: interkulturelles Radio
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Plattentalk mit Barbara Morgenstern und Jens Friebe in der Morgensternchen Küche. Themen gibts derer viele: neue Platten, alte Platten, Schlaflosigkeit und das gottverf***te Patriarchat! www
Three hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments. www
Mi, 07.11.2018
DIE REIHE. Gespräche mit Frauen über Frauen und Körper.
HEUTE. Gespräch mit Maysaa über Küsse in Filmen, in der Familie und in der Öffentlichkeit.
Verbotenes Küssen, Vorbilder für das eigene Küssen und Ängste und Freude beim Küssen. Küssen mit Scham und Küssen als Selbstbestimmung.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Do, 08.11.2018
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. Kurzum: Alles was gefällt und gerade in der heimischen Anlage rotiert. Kleinster gemeinsamer Nenner ist der Popfaktor. Künstler wie The Wave Pictures, Jeffrey Lewis, Bishop Allen, Great Lake Swimmers und Sharon Van Etten haben bereits Studio-Sessions bei uns gespielt. Zudem gehören Interviews mit unseren musikalischen Lieblingen zum Programm. www
Fr, 09.11.2018
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Sa, 10.11.2018
Die Zehnte Kunst
#50 (Videospielkunst im Radio)
Live zu Gast im Studio AUTOCHROM Jazz mit Rock und Klimaschutz. Live im Sender oder on air mitzuerleben. Kommt gern vorbei. (Paul-Gruner-Str. 62)