28.03. – 04.04.2019
Do, 28.03.2019
….die werktägliche Abendschau, heute mit Beiträgen von Teilnehmerinnen des Girls Days
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. www
…gemütlich aus dem Tag mit Bert
Fr, 29.03.2019
Wirbelnde Vulva DIE REIHE. Gespräche mit Menschen, die sich als Frauen fühlen über sich selbst und ihre Körper.
HEUTE. Gespräch mit Agnes über das Nacktsein innerhalb und außerhalb der eigenen vier Wände. Baden im See, sitzen in der Sauna und huschen über den Wohnungsflur.
Wir stellen das Frauenschutzhaus und das Konfuzius institut vor und sprechen über das Frauenwahlrecht.
Musik, die entdeckt werden will
Herr Lohse mit „Hata Pay“ von Jakuzi, Herr Bass mit „Health“ von C Duncan und Herr Nauber mit „Titanic Rising“ von Weyes Blood. Im Anschluss noch allerlei Neues aus der weiten Welt der juvenilen Unterhaltungsmusik. www
Sa, 30.03.2019
Podcast
Bei solch schönem Märzwetter hätte man glatt Lust, nach Lommatzsch ins legendäre Terence-Hill-Freibad zu fahren, wäre dieses nicht seit 2011 geschlossen. Benannt ist es nach dem berühmtesten Kurzzeit-Sachsen seit Schiller und Goethe, der gestern 80 Jahre alt wurde. Herzlichen Glückwunsch! Zu den Großen gehört auch Robert Redford: Er prägte 56 Jahre Kinogeschichte, sprang mit Paul Newman von der Klippe, veräppelte Robert Shaw, stürzte Nixon, wusch Meryl Streep die Haare, erhielt den Regie-Oscar, gründete ein Festival, sprach mit Pferden, doch erzählte uns nie etwas vom Pferd. In dieser Woche verabschiedet sich Robert Redford mit EIN GAUNER UND EIN GENTLEMAN von der großen Filmbühne. Um sich all diese Filme zu merken, bräuchte man schon das Gedächtnis eines Elefanten – Womit wir schon bei DUMBO wären. Wir erzählen euch, ob man für Disneys neueste Realverfilmung eine dicke Haut braucht oder man doch gar hellhörig werden sollte. Keine großen Ohren braucht man für die Musik der Toten Hosen. Die Doku WEIL DU NUR EINMAL LEBST geht mit der Düsseldorfer Band auf Tour. Wem das nicht reicht, dem bieten wir noch Robert Zemeckis neuen Film WILLKOMMEN IN MARWEN und einen langhaarigen Matthew McConaughey in BEACH BUM. Auch bei uns macht es heute „Bumm!“, nämlich, wenn es losgeht – 12 Uhr – Filmriss! www
Die Zehnte Kunst
#55 (Videospielkunst im Radio)
Soundeffekte in Computerspielen sind vielseitig und bestehen eben nicht mehr nur aus piep-piep und tut-tut. Sie sind ein wichtiger Bestandteil bei der Interaktion zwischen Computer und Mensch.
AMIGA“, das DDR-Schallplattenlabel produzierte bis 1994 etwa 30 000 Titel auf mehr als 2200 LPs und 5000 Singles.
Heute wird an die Generation der Schlagerinterpreten in den 70er/80er Jahren erinnert.
Reinhard von Radio50Plus kramt im Gespräch mit Dr. Manfred Anders in der „Rumpelkammer“ der DDR-Schlagergeschichte.
LUTZ SCHRAMM – einst Stimme und Macher der legendären
DT 64 – Sendung „PA – ROCK – TI – KUM“, heute RBB – Redakteur,
wird live bei uns zu Gast sein. Bei ihm fanden Bands, die sich nicht der staatlich indoktrinierten Zensur des einzigen DDR-Labels AMIGA unterwarfen, eine neue Plattform. Landesweit sendete er ab 1986 die neuesten Sounds von Bands aus Ost und West, von Punk, New Wave über experimentelle Klänge bis hin zu Reggae, Ska und Hip Hop … gehört von Jugendlichen auf beiden Seiten der Mauer.
… Ambrose Akinmusire, Jimi Tenor, Sons Of Kemet, The Cinematic Orchestra, Brad Mehldau Trio, Beirut, Andy Shauf, Foxwarren, The Feelies, Bill Frisell, Michael Wollny Trio, Thomas Stanko New York Quartet, Fire! Orchestra, Holly Golightly, Hope Sandoval & The Warm Inventions, Jack De Johnette, Johannes Bigge Trio, Beth Gibbons & Rustin Man, Tom Waits, Bob Dylan …
Country Techno vom Lagerfeuer upon Scherbelburg
So, 31.03.2019
Mehrsprachige Sendung für Musik und Literatur aus aller Welt
elektronische Musik mit Micha und Mike
Text auf Ton
NIGHTFALL
Metal
Pünktlich zum Release ihres selbstbetitelten Albums lassen Lumberhead heute so richtig die Axt kreisen! Am 5.4. findet auch die Release-Party von „Lumberhead“ mit Gorilla Monsoon im Bandhaus statt…
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit prepaid radio
Zeitreisen durch die Musikgeschichte – The Rolling Stones
Heute hört ihr zwei Interviews in der Sendung. Beide auf Englisch. Das erste mit Arnold De Boer, bekannt durch sein Soloprojekt ZEA, als Sänger der holländischen Band The Ex oder als Betreiber von Makkum Records. Ich habe mit ihm über die letzte Veröffentlichung auf dem Label gesprochen. „This is FraFra Power“ ist im Februar erschienen und präsentiert SängerInnen aus der Bongo Region im Norden Ghanas. Das zweite Interview ist mit dem Trio Monsieur Doumani aus Zypern, die traditionellen Folk mit intelligenten Texten spielen. Daneben neueste Tracks von all meinen Lieblingsbands.
Mo, 01.04.2019
Podcast
Unter dem Motto „Emotionen in Politik und Gesellschaft2 fand im März in Leipzig der buko2019 statt. wir waren für Euch mit einer JUgendredaktion vor Ort. heute hört Ihr Teil 2 mit u.a. Interviews mit dem Zukunftsforscher Dr. Ulrich Eberl und Dr. Jeannette Berhringer, Expertin für gesellschaftliche Teilhabe. www
Heute mit einem Interview zum Thema Lärmschutz und Flughafen, dazu ein Gespräch über die Frage, wie politisch darf/soll Kirche sein. Außerdem gibt es Lokalnachrichten aus Leipzig, und eine neue Freakadelle der Woche ist auch am Start.
Neuvorstellungen und Konzerttipps- Gäste im Studio mit neuen Album: Kamala (Leipzig). www
Podcast
In der Ausgabe 124 hören wir u.a. Musik, die es erst lange nach ihrer Entstehung dann doch noch auf Vinyl geschafft hat. Wir lauschen entspannter HipHop-Musik von Binkbeats, Kiefer, Alfa Mist, Noyland, Chance The Rapper,… tune in!
Di, 02.04.2019
Wie war das mit dem Essen, als man noch keine Supermärkte kannte? Und keine Bioläden? Und keinen weltweiten Import/Export? Und keine Lebensmittelverschwendung? Im Gespräch mit der Geschichtswissenschaftlerin Lisa Woop.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Die Goldenen Zitronen traten erstmal in Form einer Kassette in mein Bewusstsein… Porsche, Genscher, Hallo HSV hiess die zugrundeliegende Schallplatte und bald sollten sie auch in der nahegelegenen Kleinstadt spielen. Das war 1988. Nun spielen sie 35 Jahre nach Gründung im Conne Island. Mal genauer hingucken.
Musica e cultura italiana
Four hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments. www
Mi, 03.04.2019
Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heut auch im Programm von Radio Corax in Halle und mit einem Interview mit Schorsch Kamerun von den Goldenen Zitronen. Dann noch ein Gespräch zu den Bedingungen für Migration aus afrikanischischen Ländern nach China und den Aktivitäten der Volksrepublik China in Afrika und die üblichen Ausgehtipps…
Skulptur Kaputt
Grönland ist gar nicht so grün
Vor etwas mehr als 1000 Jahren ließen sich Wikinger in Grönland nieder. Spätestens im 16. Jahrhundert waren ihre Siedlungen anscheinend ausgestorben. Was wollten sie dort überhaupt, und warum hat’s nicht geklappt? Wir gucken uns das bei einem schönen Tässchen Lebertran mal zusammen an.
interview with sound artist Andre Damião who is currently assembling a NOISE BLOCO at his Radio Corax residency!
Do, 04.04.2019
18:00 – 19:00 / „Der Seelendieb“ hat „Falsches Vertrauen“ und es gibt eine „Entführung“ und „Grausame Gerüchte“ – heute hört Ihr vier Hörspiele.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps, sowie Ticketverlosungen zu Konzerten und Partys, welche in den kommenden Tagen stattfinden.
Fahrt ins Blaue
Weibliche Zurückweisung
Dass Frauen zu einem Mann auch mal Nein sagt, scheint selbstverständlich. Deshalb wählte ich bei Vorhandensein einiger Lieder dieses Thema aus. Doch die Suche erwies sich als schwerer als gedacht, bei vielen der großen selbstbewussten Sängerinnen war zu diesem Thema nichts zu finden. Doch nach und nach füllte sich die Liste, besonders mit deutschsprachigen Songs. Und so machen Frauen klare Ansagen oder servieren die Herren höflich aber bestimmt ab. Mit dabei sind Dalida, Hans-A-Plast, SXTN uva.
Hörspiele
…gemütlich aus dem Tag mit Bert