04.04. – 11.04.2019
Do, 04.04.2019
18:00 – 19:00 / „Der Seelendieb“ hat „Falsches Vertrauen“ und es gibt eine „Entführung“ und „Grausame Gerüchte“ – heute hört Ihr vier Hörspiele.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps, sowie Ticketverlosungen zu Konzerten und Partys, welche in den kommenden Tagen stattfinden.
Fahrt ins Blaue
Weibliche Zurückweisung
Dass Frauen zu einem Mann auch mal Nein sagt, scheint selbstverständlich. Deshalb wählte ich bei Vorhandensein einiger Lieder dieses Thema aus. Doch die Suche erwies sich als schwerer als gedacht, bei vielen der großen selbstbewussten Sängerinnen war zu diesem Thema nichts zu finden. Doch nach und nach füllte sich die Liste, besonders mit deutschsprachigen Songs. Und so machen Frauen klare Ansagen oder servieren die Herren höflich aber bestimmt ab. Mit dabei sind Dalida, Hans-A-Plast, SXTN uva.
Hörspiele
…gemütlich aus dem Tag mit Bert
Fr, 05.04.2019
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Politmagazin des Roter Baum e.V.
Dub, Dubstep, Jungle und Drum & …
Sa, 06.04.2019
Musik hat sich im 20. und 21. Jh. in einer Weise diversifiziert, die den Versuch einer einheitlichen Definition dessen, was sie ist, was sie war bzw. was sie sein soll als aussichtloses Unterfangen erscheinen lässt. Jedes musikalische „Geschmacksurteil“, jede Abgrenzung von musikalischen „Stilen“, begibt sich daher in Sackgassen, weil er eines Gegenstands habhaft zu werden versucht, der sich einem dauerhaften Zugriff kontinuierlich entzieht. Die Sendung versucht, diesen „Aporien der Musik“ nachzugehen.
Leben und Alltag in der DDR
Post-Punk, Synth/Wave, Cold Wave
It's yours! Radio Show
Inner City Blues #16
DJ-Nacht mit klassischer Disco-Musik der späten 70er und frühen 80er, mit Hit-Alarm:
1975 Van McCoy „The Hustle“
1974 Gloria Gaynor „Never Can Say Goodbye“
1974 George McCrae „Rock You Baby“
1975 Silver Convention „Fly Robin Fly“
1975 KC & The Sunshine Band „That‘s the Way I Like it“
1975 Donna Summer „Love To Love You Baby“
1976 Andrea True Connection „More More More“
1976 The Trammps „Disco Inferno“
1976 Vicky Sue Robinson „Turn The Beat Around“
1977 Chic „Dance Dance Dance“
1977 Marvin Gaye „Got To Give It Up“
1977 Donna Summer „I Feel Love“
1977 Dee D. Jackson „Automatic Lover“
1977 Cerrone „Supernature“
1978 The Bee Gees „Night Fever“
1977 The Bee Gees „Stayin Alive“
1978 Earth Wind & Fire „September“
1978 Shalamar „Take That To The Bank“
1978 Voyage „From East To West“
1978 Chic „Le Freak“
1978 Village People „YMCA“
1978 Sylvester „You Make Me Feel“
1979 Sylvester „I Need Somebody To Love Tonight“
1979 Sister Sledge „Lost in Music“
1979 Dan Hartman „Relight My Fire“
1979 Patrick Hernandez „Born To be Alive“
1979 M „Pop Muzik“
1979 Orlando Julius „Disco Hi-Live“
1979 Lipps Inc „Funky Town“
1980 Kool & The Gang „Celebration“
1981 Ednah Holt „Serious, Sirius Space Party“
1981 Rick James „Super Freak“
1982 Peech Boys „Don‘t make Me wait“
1983 Oliver Cheatham „Get Down Saturday Night“
2019 Lizzo „Juice“
So, 07.04.2019
Unser Magazin für die ältere Generation – aber nicht n u r für Sie! –
Heute mit folgenden Themen:
+++ 65 Jahre Leipziger Pfeffermühle +++ Deutsche Sprache – schwere Sprache +++ Wie kochen die Thüringer? +++ Lesefreudige Leipziger +++ Haben Großeltern Rechte und Pflichten? +++ Tipps und Infos +++
das feuilleton-magazin zum glücklich sein, denn heute sprechen alle über glück, übers glücklichsein oder auch über fehlendes glück im theater, in der philosophie und im alltag.
Die Phoenix City Radio Show bringt Euch die gepflegte Musik zum Sonntag-Nachmittag. Hier hört Ihr Ska, Rocksteady, Rockabilly, 6t’s, R’n’R, Garage, Northernsoul, Shing-a-ling und alle fließenden Grenzen dieses Musikuniversums. Es gibt Veranstaltungstipps gegen 16:30. Wir laden manchmal interessante Gäste ein, die die Sendung mit ihre Musik dann bereichern.
Die Sendung stellt israelische, linke Aktivistinnen, Positionen der israelischen Linken vor und bespricht den Beschlussvorschlag „Gegen jeden Antisemitismus!“, über den demnächst im Leipziger Stadtrat entschieden werden soll. I
Dazu gibts Musik und Lyrik von israelischen und palästinensischen Künstlerinnen.
Das etwas andere Literaturmagazin
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit DJ Lowcut
Vor genau einem Jahr hat der mjut-Club seine Türen geöffnet und Philipp Romeike hat zwei Residents zu Gast: DJ Maik und Translucid
Düstere Gitarrenmusik: Doom, Sludge, Post Metal, Post Rock und mehr
Mo, 08.04.2019
18:00 – 19:00 / Was kann ich werden, was soll ich sein? Berufeinterviews mit Schüler*innen des Gymnasiums Schkeuditz.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau. Heute u.a. mit einem Interview mit dem EU-Abgeordneten Peter Jahr zur aktuellen Agrarpolitik.
Der Komponist und Gitarrist baute u.a. den TUM-Bereich an der Leipziger Musikhochschule auf, erhielt für die Kompositionen jiddischer Songs für Ilona Schlott den Eisler-Preis, übernahm nach der Wende einen rennomierten Leipziger Musikverlag (der dann insolvierte) und komponierte für einige Leipziger Interpreten, u.a. auch das Leipziger Liederbuch (die „Braunkohlensinfonie“).
musikalischer Schlagabtausch
Di, 09.04.2019
Thema: Kolumbien, soziale Medien dort, und das Leben zwischen Leipzig und dem südamerikanischen Land
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Kneipengespräche
Four hours of stuff from here and there, now and then on WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments. www
Mi, 10.04.2019
BOBO, vielen noch bekannt von „BOBO IN WHITE WOODEN HOUSES“, wird live bei uns zu Gast sein. Wir sprechen über ihr (nicht mehr ganz so) neues und preisgekröntes Projekt „BOBO & HERZFELD“ und ihren bevorstehenden Auftritt im Neuen Schauspiel Leipzig. www
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Themen heute, unter anderem: Albert Jörimann wirft einen neutralen Blick…
Focus Europa Nachrichten
Wollt ihr uns verCO²hlen?
Hochschulpolitik und Studierendenalltag
Sendung für kulturelle Randstandsblicke & Involvierungsmomente
Do, 11.04.2019
Im Rahmen ihres gesellschaftswissenschaftlichen Profils beschäftigen sich die jungen Redakteur*innen mit Themen wie „Migration und Geschlecht“ sowie „sexistische Werbung“
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Veranstaltungstipps und Beiträgen. Heute u.a. mit einem Beitrag zum am kommenden Samstag stattfindendem Record Store Day, sowie einer Ticketverlosung zum am Freitag im Conne Island stattfindendem Konzert von ILLA J.
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. www
…gemütlich aus dem Tag mit Bert