17.06. – 24.06.2020
Mi, 17.06.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
Gesellschaftskritik, Antikapitalismusforschung, Globalisierungskritik, Umwelt, Sozialkritik, usw. im engeren und weiteren Sinne, meist als Vortragsmitschnitt oder Beitrag anderer freier Radios.
Air Waves Radio Show *
BLM & Black Music Special
Wir werden über die Geschehnisse in den USA und die weltweiten Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt sprechen und musikalisch einen Fokus auf schwarze Musik und die Einflüsse schwarzer Kultur auf die heutige Musik legen.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Mittels Texten von Franz L. Neumann und Philipp Kröger beschäftigen wir uns mit dem ideologischen Konzept des Volks im Nationalsozialismus und in der BRD. Die begleitende Musik greift die Sterilisationsgesetzgebung in Schweden auf.
Momente zwischen Jazz und Dub
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
23-4 Uhr live aus dem Ausschnitt
Do, 18.06.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
Zweite Ausgabe der wöchentlichen Sendung zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Dieses Mal zum Thema: Wohnungsmarkt
Dieses Mal mit einem Beitrag aus der Petri-Oberschule, einem Interview zu einem Ninja-parcours in der Kurt-Masur-Schule und natürlich Euren Musikwünschen und Grüßen! www
… die werktägliche Abendschau, Thema unter anderem umfeldnahe Versorgung von Menschen ohne festen Wohnsitz
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. www
gemütlich aus dem Tag mit Bert
Fr, 19.06.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Von 7 bis 10.10 Uhr das frühe Magazin mit Interviews und Musik zum Tag…von Radio Corax aus Halle…
Leipzig Zine: Heute mit Torsten Reitler zur prekären Situation der Kultur in Leipzig, morgen ist Aktionstag #nur mit Kultur..Ausserdem noch was zu den Erhaltssatzungen in Leipziger Stadtteilen, also dem Milieuschutz und ein Gespräch mit Esther Bejarano…
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
Radia is an international, informal network of radio stations who produce, share and broadcast radio art works. Since its inception in 2005 it has promoted a weekly radio art programme, each station taking turns in asking an artist of its choice to produce a radio art piece to be broadcast on all network stations. Besides this ongoing effort, Radia stations also participate and produce radio art programmes in the context of festivals and other contexts.
Unsere Reihe Wandel der Stadtgesellschaft. Diesmal gibt es sehr subjektive Einblicken in die Leipziger Musikszene der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Leipziger Künstler*innen Torsten Reitler, Peter Bauer, Makarios, Cornelia Friederike Müller (CFM), Uwe „Rotz“ Plocienik und Donis bringen neben zahlreichen Anekdoten und Gedanken zu – Was war? Was ist? Was kommt? – auch einige musikalische Weltpremieren zu Gehör. Dabei: Neues und Altes von Reitler, Unicyclemen, CFM, Die Zucht, Russian Doctors, Ätännschen und Love Is Colder Than Death. Läuft bis um 8…
heute läuft die <<25>> hier weiter, weil das Ding an sich vom Umfang nur auf ne 120-er Kassette draufpasst…
Musik, die entdeckt werden will
Diesmal mit Melenas – Dias Raros (Trouble in Mind / Cargo), Someone – Orbit II (PIAS) und Owen – The Avalanche (Big Scary Monsters). Die feinsten Neuveröffentlichungen im Plattenregal, ob virtuell oder zum Anfassen. www
Sa, 20.06.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Podcast
Unsere Schlechte-Filme-Warn-App funktioniert nicht nur auf neuen Betriebssystemen sondern sogar auf klapprigen Kofferradios. Allerdings hoffen wir, dass sie bei der Dokumentation CHRISTO: WALKING ON WATER, dem Tierkostüme-Film RETTET DEN ZOO und dem Tasmanien-Thriller THE NIGHTINGALE nicht piep machen wird. Um das herauszufinden, müsst ihr 12 Uhr Radio Blau und unsere neue Folge von Filmriss einschalten! www
Die Zehnte Kunst
Computerspielkunst im Radio #70
Game Art(auch Computerspielkunst) ist eine Kunstrichtung, die sich Anfang des 21. Jahrhunderts entwickelte und explizit auf den virtuellen Raum digitaler Spielwelten Bezug nimmt. Game Art stellt eine Kunstgattung dar, welche in der Medienkunst untergruppiert ist.
die Sendung des ADFC. Thema diesmal: Fahrradaktivismus – warum, wer und wie engagiert sich fürs Fahrradfahren?
Greta und Stephie beschäftigen sich eine Stunde damit wie sie Dolce Vita interpretieren und leben, was gerade so los ist und welche Songs wir damit verbinden
Interaktive HipHop-Mix-Show und zeitlose Retrospektiven, rapresented by DJ dørbystarr. Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur, Lieblingsessen: Tellerrand. www.derbystarr.com
Podcast
++++NEUE DREISTÜNDIGE AUSGABE DES PEPSTEINPOWERFORMATS MIT PLATTEN
Heute heißt es wieder „Mrs. Pepsteins Plattenbingo“, direkt aus dem Pepsteinschen Wohnzimmer und mit euren Handlungsanweisungen welche Platte ich aus dem Schrank ziehe und für Euch spiele. Keine Tabus, keine Pardons!
Live auf Facebook und live bei Radio Blau als DJ-Nacht! www
So, 21.06.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Fabian und Paula sprechen über ihre Eindrücke von der Black Lives Matter-Demonstration in Leipzig und welche Protest-Plakate das nächste Mal Zuhause bleiben sollten. Fabian vergibt einen kleinen Kartoffelaward und Paula erklärt, was Black Lives Matter für die LGBTQI+Community im bedeutet.
Mehrsprachige Sendung für Musik und Literatur aus aller Welt
Wir stellen Romane zum Thema Demenz vor. Wie immer plaudern wir über die Bücher und befragen sie nach den Facetten der Demenzkrankheit, nach respektvollen Beziehungen und nach der Poesie der Demenz, sofern es die gibt.
Eine Stunde Information, Diskussion und kritische Perspektive auf das Thema Stadt und Wohnen
Eine Radiosendung von mietenpolitischen Initiativen aus Leipzig.
Text auf Ton
Metal mit Kuno
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit Kacktuss
Seid ihr mit mir
Summer Winds
wild & blumig
Heute in der Sendung: Rough Kuduroaus Angola via Manchester, whatsapp Aufnahmen aus Mali, Trip Hop aus Kairo, psychedelische Elektronik aus Taiwan, Berber-Elektronik aus Tunesien und Marokko, das erste international veröffentlichte Album aus Dschibouti, polyrhythmische Endzeitbeats aus Uganda und türkischer Psycedelic-Rock.
Direkt danach, ab 0 Uhr, ein zweistündiger unmoderierter Mix mit Tracks die es nicht in die reguläre Sendung geschafft haben. Diesen könnt ihr dann nur im Livestream hören. www
Mo, 22.06.2020
Exotik B-Sides #2
Gute Musik – Schlechte Musik
Unsere Sendungsmachenden bringen euch durch die Nacht.
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
this is the wild area of Radio Corax- alles kann passieren: live Senderübernahme oder präzise Analyse aus der Sicht von Jugendlichen, Unfug und Philosophie, Drogen und Abstinenz, Umsturz und Harmonie….Lasst Euch ein …
18:00 – 19:00 Uhr / Eine Sendung mit und von Schülerinnen und Schülern des Gustav Hertz Gymnasium in Leipzig.
WDH aus dem Juni 2018
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Heute sind wieder die Wrachspurts als Gäste eingeladen
Weil es viel zu erzählen gibt, bringen sie gleich noch mehr Gäste mit.
Dazu natürlich ausgesucht feine Musik. www
Podcast
Wie der Sendungsname schon sagt, geht es hierbei um die Klassiker von Morgen und hauptsächlich um aktuelle Veröffentlichungen, die den Flavor der „Golden Ära“ des HipHop bis heute weiter tragen und musikalisch auch passend umsetzen.
Fem*cee HipHop! Eine Übernahme von Radio Lotte aus Weimar.
Di, 23.06.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
Der Podcast zwischen Kritik und Utopie. Drei Freund*innen fragen sich: Wie wollen wir leben, arbeiten, konsumieren? Dabei geht es um Feminismus, Kapitalismus und Gefühle.
Am Ende wollen doch alle immer nur glücklich sein – aber wollen wir das wirklich? So sicher sind wir uns da inzwischen nicht mehr und überlegen, was glücklich sein überhaupt bedeutet. Wir sprechen in dieser Folge darüber, wie Vorstellungen von Glück strukturelle Ungleichheiten verstecken können und fragen uns, ob politische Kämpfe immer aus Unglück heraus entstehen.
Postpunk, New Wave
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit Stimmen von jungen Beschäftigten aus dem öffentlichen Dienst der Stadt Leipzig, denn heute ist der Tag des öffentlichen Dienstes……
Gespräch mit Ronja vom Plastic Bomb über Fanzines, Frauen im Punk, das Plastic Bomb und darüber was da immer so drin steht in dieser winzigen Schrift…
musica e cultura italiana
Die Sendung um mal runter zu fahren.
Nach all dem Stress haben wir uns mal etwas Entspannung verdient. Lass dich von der Musik massieren und unseren sanften Stimmen aus dem stressigen Alltag ziehen. Yoga für Ohren mit Wohlfühlgarantie.
Mi, 24.06.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
die Radiosendung für Popfeminismus und Alltagsschrott. In der Regel widmen wir uns einem Thema aus Politik, Kultur und Alltag und spielen natürlich Musik.
Sendung des Friedensweg e.V.
Themen: Rassismus bei der Deutschen Polizei, strukturelle Ungleichheit, die in Corona-Zeiten besonders spürbar wird und Buchvorstellung „Der Glücksfinder“ von Edward van de Vendel und Anoush Elman über die Fluchterfahrung eines afghanischen Jungen
Skulptur Kaputt
Papaver-Palaver
Heute geht es um eine unserer ältesten Kulturpflanzen.
Ich interviewe Drag Queen Audrey Naline beim Schminken – ist die Transformation zu hören? Wir reden über Schifffahrt, Augenbrauen, Asymmetrie, Hobbyläden, Reality Competitions, Selbstwahrnehmung und Showbiz. Und Drag.
Audrey auf Instagram
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
hier hört Ihr Dj Sets der Emotive Value Crew, mit elektronischer Musik von 23-4 Uhr