27.07. – 03.08.2021
Di, 27.07.2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,A,U,G,LG,A,U
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Radio Corax *
No Job FM
Radio Corax *
PiPaPoparade
S.O.S. - das Mittagsmagazin
S.O.S. – das Mittagsmagazin
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A
daily global news hour
Radio Corax *
Kinder- und Jugendradio
Radio Zwischenraum
Zwischenraum: interkulturelles Radio
Diesmal spreche ich mit Juliana Corvino und Mohamed Okasha vom Dachverband Sächsischer Migrantenorganisationen. Die beiden arbeiten für das Projekt ‚Neue Sächsische Demokratietrainer:innen‘, das seit dem Frühjahr gestartet ist. Wir nehmen dieses spannende Ausbildungsprojekt in den Fokus und sprechen darüber, wie Migrantenorganisationen ihre Ausbildung in die eigenen Hände nehmen.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem ausführlichen Gespräch mit der Schriftstellerin Cornelia Lotter über ihren Roman „Schwarzer Mohn„… der beginnt in einer Gartenlaube In Kleinzschocher ca.1941… Elsa Hauke wohnt dort mit ihrem Mann Max und Sohn Karl… sie beschliessen Zwangsarbeitern aus ihrer Umgebung im Leipziger Westen zu helfen… Neben der Geschichte von Elsa wird die Geschichte von Taissija Tonkonog und anderen sowjetischen ZwangsarbeiterInnen erzählt. Kann man mit gegenseitiger Hilfe und mit Flugblättern was gegen das NS-Regime der Zwangsarbeit tun? Dabei helfen, den Krieg zu beenden? Die Geschichte basiert auf der authentischen Geschichte des Internationalen Antifaschistischen Komitees.… Am Mittwoch (28.7.) ist ne Lesung mit Cornelia Lotter im Stadteilladen „Lixer“ (benannt nach Karl Hauke) in der Pörstener Str. 9 ab 20 Uhr…
Kneipengespräche
Heute: Der Plan ist… Vol. 05
Drei Gute Nacht Geschichten für „Erwachsene“
Musikalisch unterbrochen mit passenden Klängen.
Triggerwarnung:
Achtung! Die nachfolgende Sendung ist für Menschen in einem Alter unter 18 Jahren nur bedingt geeignet.
Sie wird sich mit menschlicher Sexualität und sehr speziellen Spielarten derselben beschäftigen. Es wird explizite Sprache verwendet.
Menschen, welche ein Problem damit haben könnten und mit der ebenfalls expliziten Darstellung von Sexualität, sollten diese Sendung nicht einschalten.
Wir übernehmen keine Verantwortung für euer seelisches Wohlbefinden.
Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
LG
Mi, 28.07.2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
A,C,U,K,LG,KH,C
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Das musikalische Extra.
Endlich mal wieder Studiogäste. Reikas Tanz werden am 23.Juli im Grassi Hof beim TV-Club Bandabend im GRASSI spielen. Vorher sind sie also bei mir im Studio und wollen sich schon mal vorstellen. Außerdem spielen an diesen Abend: Sängerin und Gitarristin Mary Broadcast und die Disharmonisten.
Obendrauf gibt es noch diverse Neuvorstellungen.
Leipzig Zine mit Kassel-Blick
S.O.S. - das Mittagsmagazin
S.O.S. – das Mittagsmagazin
Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten, politische und kulturelle Themen
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KR
daily global news hour
Für die siebte Ausgabe ihres Salons im Radioformat, kurz vor der Sommerpause, haben die Salonières und Gastgeberinnen Liliana Osorio de Rosen und Muriel Hähndel den Regisseur Marco Gadge und die Umweltaktivistin Janine O’Keefe getroffen. Marco Gadge erzählte den beiden von den spannenden Dreharbeiten zu seinem Film „Julia muss sterben“, den er 2019 an Leipziger Schauplätzen aufnahm und dessen Premiere während der Coronapandemie gar nicht so leicht zu organisieren war. Janine O’Keefe ist Australierin, lebt aber in Schweden. Bei ihrem Besuch in Leipzig berichtete sie Liliana und Muriel von ihrem Engagement für die „Fridays for future“-Bewegung. Das Treffen mit ihr hat den beiden einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, dass wir mit unserer Umwelt und mit unseren Mitmenschen respektvoll und vor allem friedvoll umgehen. Maria von Ebner-Eschenbach schrieb einst: „Frieden kann du nur haben, wenn du ihn gibst.“. In diesem Sinne „Give peace a chance“.
Fragen und Feedback gern an salonderzukunft@gmail.com Instagram: salonderzukunft
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem kleinen Blick auf die Wiedereröffnung von richtigen, echten Kinosälen am Beispiel der Cinematheque… und ein Gespräch über die Explosion im Chempark in Leverkusen mit dem Journalisten Jan Pehrke von der Coordination gegen Bayer-Gefahren
Das sturadio beschäftigt sich heute durch zwei Vorträgen der Tagung „Israelbezogener Antisemitismus: Aktuelle Erscheinungsformen, historische Bezüge und theoretische Zugänge” mit Antisemitismus im postkolonialen und Gender-Diskurs.
Summertime, living is … (peazy peasy greasy?)
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Diesen Mittwoch bei Aufgelauscht:
23:00 – 00:00 Hayk Planet
00:00 – 03:00 Pen Perry
03:00 – 04:00 High Know
Do, 29.07.2021
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Der Rost brennt *
Der Rost Brennt
Perlen und Blindgänger – bunte Musiksendung von Markus Seidensticker von Radio Lotte im wundervollen Weimar …Heute gibt’s die Sendung vom 14.03.’21 zuhören
Leipzig Zine
S.O.S. - das Mittagsmagazin
S.O.S. – das Mittagsmagazin
Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten, politische und kulturelle Themen
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
daily global news hour
Die Klasse 2a hat zum Schuljahresabschluss 2021 eine Radiosendung produziert.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem Gespräch mit Sébastien Branche über LiLe, das ist ne Konzertreihe für experimentelle Musik in Leipzig. Dahinter steckt der LeipziXP e. V., den Sébastien miterfunden hat. Er spielt selbst als Saxofonist in verschiedenen Zusammensetzungen und es gibt auch eigenen Veröffentlichungen auf Kassette, z.b. Lignes de Fuit von 2020. Am morgigen Freitag beginnt die Konzertreihe LiLe mit Anna Schimkat und Cyprien Busolini im Zimmt.
gemütlich in die Nacht mit Bert
Fr, 30.07.2021
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Radio Corax *
Sendung für die vernetzte Welt
Radio Corax *
Radio Muse
Leipzig Zine
S.O.S. - das Mittagsmagazin
S.O.S. – das Mittagsmagazin
Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten, politische und kulturelle Themen
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
daily global news hour
new & forgotten ways of making radio
All about Afrobeats Music and News
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Heute mit einem Beitrag über Janusz Korczak , dessen Geburtstag am 22. Juli sich zum 143. mal jährte. Janusz Korczak reformierte die Pädagogik des Kindes wesentlich. Dabei stellte er die Achtung und die freie Entscheidung des Kindes in den Mittelpunkt seiner Pädagogik. Mit Auszügen aus einem Gespräch mit Rebecca Seidler. Rebecca Seidler ist Pädagogin und Vorsitzende der Liberalen Jüdischen Gemeinde in Hannover und Antisemitismusbeauftragte des Landesverbands der Israelitischen Kultusgemeinden von Niedersachsen. Außerdem gibt es u.a. Beiträge zum Thema „70 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention“ und natürlich jede menge schöner Musik…
praxis & philosophie
praxis & philosophie
Gespräch über Kunst & Politik mit Frank Berger, Ausstellungsmacher, Autor, kulturpolitisch tätig… und Britta Schulze…
Plattenvorstellungen in der Kritik www
On this week’s episode of MRR Radio, Erika Elizabeth returns with more high-anxiety sounds for high-anxiety times.
Sa, 31.07.2021
Knochen & Bilder
hybride Sounds für die Community mit Ram-in
Wer ist der größte Endgegner? Ein grüner Gigant mit Smaragdhaut (THE GREEN KNIGHT), dubiose Minengesellschaften (DIE ADERN DER WELT), ein Maulwurf in den eigenen Reihen (CASH TRUCK) oder gar der Zahn der Zeit (OLD)? Vielleicht ist es aber auch das Vorhaben, mal wieder ganzen 13 Filmstarts Herr zu werden.
offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet…
DJ-Set mit Interview
Sendung des TransInterQueer e.V. aus Berlin
2h of Bass music with Dj Toke
explicit recommendation of activating your subwoofers 😉
Links:
DJ Toke
all you can trash
So, 01.08.2021
08:00 – 09:00
Schüler*innen von der Bernhard-Göring-Schule waren am Montag bei uns und hatten viele Musikwünsche im Gepäck! Hört, Hört.
09:00 – 10:00
Die Klasse 2a hat zum Schuljahresabschluss 2021 eine Radiosendung produziert – und da gibt es ganz schön viel Lieblings… zu hören.
Radio Corax *
Kinder- und Jugendradio
Radio Corax *
Musikredaktion
Wie klingt die Stadt, bevor der Autoverkehr alles zulärmt? 50 Minuten Field Recordings, aufgenommen zwischen Januar und Juli 21, an exakt der gleichen Stelle in Connewitz – ob wir den Wechsel der Jahreszeiten im Klang hören werden? Oder uns furchtbar am immer-selben Vogelgezwitscher langweilen?
In seinem Vortrag „Die Brandstifter“ zeichnet der Historiker Hannes Heer (Jg. 1941) drei Fälle von Bauchrednern nationaler Gemütslagen nach und befragt sie auf ihre ideologische Funktion hin.
Mit Martin Walsers Rede von 1998, Hannes Heer über Martin Walser, „Des Publikums liebste Zwiebel“,
Hannes Heer über Günter Grass, „Deutschunterricht“ und Hannes Heer über Thilo Sarrazin…
Jazz & beyond *
Jazz & beyond
Jazz und Artverwandtes
Metal mit Kuno
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit Lena Lovète
Heute gibt es eine Wiederholung…
Die heutige Sendung lief am 3.1. und steht unter dem Motto
„Touching from a Distance“ und soll eine Hommage an eine Band sein, die nicht nur für uns alle ein stetiger Begleiter und Trost in schweren sowie auch in schönen Zeiten war…sie war und ist auch bedeutend für alle späteren Indie Bands … Joy Division !!!
Joy Division, David Bowie, Velvet Underground und noch viel mehr
Die schönste Musik aus den wilden end 70´ern bis Heute…
Techno mit Sun Is Underwater und M.Gräser
Mo, 02.08.2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,KR,KH,U,LG,KR
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Radio Corax *
Gesundheitsmagazin
Radio Corax *
Buchfink
Leipzig Zine
S.O.S. - das Mittagsmagazin
S.O.S. – das Mittagsmagazin
Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten, politische und kulturelle Themen
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
daily, global, independent news hour
Radio Corax *
Kinder- & Jugendradio
18:00 – 18:40 Uhr
JUSTA bedeutet „Jugend stark machen“. Anfang Juli fand das erste JUSTA-Camp an der alten Rollschubahn in Bad Lausick statt. Die HUP und MONAliesA waren an einem Tag mit vor Ort und nach Input und Diskussion zu den Themen Feminismus, Patriarchat, Sexismus, Homofeindlichkeit und Macht“ wurde am Nachmittag ein Podcast produziert, den ihr jetzt heute hier hören könnt.
18:40 – 19:00 Uhr
Ist das Kunst oder kann das weg? Eine große Frage, die über Geschmackliches hinausgeht? Hannes setzt sich mit Fragen zum Graffiti auseinander.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heut im Gespräch mit Joli Schröter von Ende Gelände zum Aktionswochenende und Klimacamp in Brunsbüttel und Hamburg, das sich unter anderem kritisch mit dem fossilen Energieträger Flüssigerdgas beschäftigt hat, aber auch versucht hat, die Aktivitäten im Rahmen eines globalen Aktionstags zu internationalisieren… und Musik von den Young Marble Giants…
Das neue Album von Egotronic ist da. Blond haben eine neue Single gegen sexualisierte Gewalt veröffentlicht. Liars, School of Zuversicht, Freindz sind weitere Highlights.
1 Thema – 2 Typen – viel Musik wenig Gelaber. Gespielt wird was gefällt und zum Thema passt: Folk, Indie, Postrock, Hardcore, Prog, Metal, Pop, Funk, Elektronika
Future Classics ist eine Hip Hop Sendung auf Radio Blau. Moderiert wird diese von DJ, Plattensammler und Labelmacher „Uncle Corn“, der Euch neben ausgewählter Rap Musik, auch Tracks aus artverwandten Genres wie Soul und Jazz vorstellt.
Wie der Sendungsname schon sagt, geht es hierbei um die Klassiker von Morgen und hauptsächlich um aktuelle Veröffentlichungen, die den Flavor der „Golden Ära“ bis heute weiter tragen und musikalisch auch passend umsetzen.
Di, 03.08.2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
G,LG,A,U,G,LG,A
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Radio Corax *
die verrückte Rille
live aus nem kleingarten in kleinzschocher, heute zum Tod des Vergil von Hermann Broch mit Gartengeräuschen…
S.O.S. - das Mittagsmagazin
S.O.S. – das Mittagsmagazin
Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten, politische und kulturelle Themen
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
C
daily, global, independent news hour
Radio Corax *
404 – Willkommem in Entropien
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute abend mit Martin Meissner im Gespräch zur Lage des Mülls in Leipzig, also wo er liegt, wie man ihn vermeidet und wo er stattdessen hin soll… Es geht auch darum, Leipzig in eine Zukunft als Zero Waste City zu führen und passende Musik, vermutlich Punk, denn die kennen sich auch mit Müll…
HEUTE Gespräch mit Marie über visuelle Erinnerungen, Narben und Trauer, Ausdauer und Schmerz, Wohlbefinden und Glücklich-Sein. Über Ästhetik und Ablehnung tätowierter Körper.
Ritorniamo a parlare di musica Underground, Home working e autoproduzioni.
Ospiti on-line:
Fances Fox (IT/HUN)
Arturo Casolaro (IT/DE).
Ai microfoni Toni Dagos
Thema heute: Hilfe (1)
Diesmal sprechen wir mit Deva Buscher über Hilfe.
Dabei streifen wir Themen wie Sexualbegleitung, Helfer-Narzissmus und auch hilfreiche Werkzeuge, wie das Seil, kommen kurz vor.