Jan 27 – Feb. 3, 2022

Thu, Jan 27 2022

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,K,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost Brennt

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar. Der Gedenktag bezieht sich auf den 27. Januar 1945, den Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau und der beiden anderen Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs. Anlässlich des diesjährigen Internationalen Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2022 hören wir ein Audiofeature der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig zur Geschichte und Gegenwart der Kamenzer Str. 12 in Leipzig. Das Gebäude in der Kamenzer Straße 12 ist das einzige heute noch erhaltene ehemalige KZ-Gebäude in Leipzig und ein authentischer Ort nationalsozialistischer Verbrechen. Seit 2007 ist das Gelände in Privatbesitz und fiel wiederholt durch neonazistische Aktivitäten wie Rechtsrock-Konzerte oder rechtsradikal motivierte Kampfsporttrainings auf. Ihr könnt euch hier auch mit dafür einsetzen, das das Gelände in Zukunft anders genutzt wird.

Further in Fusion*

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff “fusion” Programm !!!

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
K

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele der Klasse 6/1 der Louise-Otto-Peters-Schule

Ein Brand im Internat, Heidi Klum verzweifelt und ein durchgeknallter Flaschengeist?

All das gibtb es heute in den Hörspielen der Klasse 6/1 der Louise-Otto-Pepters-Schule. Viel Spaß beim Zuhören!

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps, , heute unter anderem mit einem Interview zum bouygerhl Musiker:innen-Archiv

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.

Fri, Jan 28 2022

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

#onlinegeister*

In ihrer Sendung besprechen Tristan und Christian Online- und PR-Trends, stellen
skurrile und witzige Fundstücke vor und erklären aktuelle Entwicklungen der
Netzkultur: Wie funktioniert Snapchat? Macht Facebook süchtig? Was ist eine
Lolcat? Und wie verdienen eigentlich Leute mit YouTube Geld?

Immer monatlich alles zu Netzkultur, Social Media und PR – mit Fakten, einer
gehörigen Portion Spaß und guter Unterhaltung.

Radio Muse*

Eine Sendung des europäischen musikjournalistischen Austauschprogrammes IndieRe. Radios aus Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien, Frankreich und Deutschland produzieren englischsprachige Sendungen über lokale Künstler und Acts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Ground Zero*

Auf dem Sendeplatz erhalten alle – egal ob politische Initiative, soziale Einrichtung, KonzertveranstalterIn oder WorkshopleiterIn – die Möglichkeit, eigene Ideen und Themenschwerpunkte direkt in die redaktionell begleitete Sendung einzubringen oder ihre Veranstaltung selbst anzukündigen.

Vorhang auf*

Bei „Vorhang auf“ erwartet euch also eine Sendung, welche spannende Interviews mit Musikerinnen, Sängerinnen und Schauspieler*innen bietet und über die neuesten Produktionen der Bühnen Halle informiert.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Radia fm *

…Following an invitation from the French radio network TT Node, this sound creation is an invitation to travel. Imagination is undoubtedly, and will always be, our means to cross the world and to dream about it differently. The author, Charles-Henri Despeignes is a graduate of the conservatory of Pantin in electroacoustic music and has a University Diploma in Theatre. He trained at Radio Campus, and then produced programmes for Le Mouv’, France Culture, RFI.He also has a company, Les Bruits du Réel, with whom he produces immersive sound works.
Based in Marseille, he recently composed the sound scores for shows for Galmae and Ex Nihilo theatre groups. More Radia fm

Babilonia

Blickt auf das multikulturelle Leben in der Stadt Leipzig sowie das Leben und die aktuellen
Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürgerinnen und
Leipziger Gäste. Heute geht es um die Gefahr für Journalist
innen in Lateinamerika, vor allem in Mexico. Zu Gast ist eine Journalisten aus Lateinamerika in Exil. Viele Journalist*innen haben wegen ihrer Arbeit in den letzten Jahren ihr Leben verloren, viele andere sind ins Exil gegangen.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Gespräch mit der Band Spröde Lippen über ihre neue und heute erscheinende Platte “100“… dann hören wir auch ein Gespräch mit dem innovativen Netzwerk Wohnen mit Behinderung über die Zukunftswerkstatt zum Wohnen mit und perspektivisch ohne Behinderung. Und mit einer Beschäftigung mit dem Retten von Lebensmitteln aus Containern und im Gespräch mit einer Gruppe aus Leipzig, die sich kritisch mit der Verschwendung von Lebensmitteln befasst, aber zusammen mit mir auch in eine utopische Zukunft ohne Verschwendung blickt.

The Real Stuff

Musik, die entdeckt werden will.

Wenn ihr eure Band oder euer Projekt im REAL STUFF vorstellen wollt, dann schickt bitte eine Demo-CD mit Band-Info an:

THE REAL STUFF
Radio Blau
Paul-Gruner-Straße 62
04107 Leipzig

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Dieses neue Jahr beginnt musikalisch mit einigen durchaus sehr hörens- und liebenswerten Platten, aus denen sich die fünf Herren Schmidt, Jensor, Lohse, Nauber und Bass mit „The Runner“ von fantastischen Boy Harsher, „Dissolution Wave“ von Cloakroom aus Northwest Indiana, den umwerfenden Kids On A Crime Spree (mit “Fall In Love Not In Line”), „Dawn FM“ vom aktuellen Popgott Abel Makkonen Tesfaye alias The Weeknd und „Change The Show“ vom ewig zweiten Sieger Miles Kane die subjektiv gesehen Besten rausgepickt haben.
Anschließend gibt es dann wie immer ein ebenfalls mit brandneuen Köstlichkeiten belegte Audio-Wurstplatte!

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Rob digs in with some screamo and then dives headfirst into an all trash/speedmetal salute to the land of crossover! So throw up those horns and bring out your inner headbanger! The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sat, Jan 29 2022

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Filmriss heute mit…

schicker Einrichtung: MONOBLOC bietet jede Menge Plastestühle, LICORICE PIZZA (der neue Film von Paul THOMAS ANDERSON) ein Geschäft für Wasserbetten und ARE YOU LONESOME TONIGHT? allerlei bunte Scheinwerfer, denn dieser Guangzhou-Thriller ist zwar düster, aber farbenprächtig. Das dürfte wohl das richtige Mobiliar fürs heimische Filmegucken sein, denn neben diesen Kinostarts besprechen wir auch wieder die neuesten Bluray- und Streaming-Highlights. Bis gleich bei Filmriss auf Radio Blau!

Die Zehnte Kunst

#86 Videospielkunst im Radio

Microsoft hat Activision Blizzard gekauft! Was nun?

2Fett on air*

Heute mit Rapmusik und Interviewgästen

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow (Banner)

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr.
Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand.
Heute ist u.a. der Leipziger Musiker und Produzent DUKTUS zu Gast.

Jazz & beyond *

Jazz & beyond

Rückschau auf Jazz & beyond # 12 in 2 h mit Jan Roth Trio, Johannes Enders / Dan Oestreicher / Micha Acher / Howard Curtis, Yo La Tengo, Philipp Rumsch Ensemble, Trio Diktion, Mum, Shai Maestro Trio, Charles Lloyd New Quartet, Michel Petrucciani, Omer Klein, Dee Dee Bridgewater, Tom Waits, Aaron Parks / Ben Street / Billy Hart, Vijay Iyer Sextett, Bill Callahan, Beth Gibbons & Rustin Man, Air

Radio Aktiv

Welcome 22 with DJ Hells (exLEpäng!)

Nach einer kleinen Winterpause Starten wir wieder durch!
Es hat sich einiges getan seit gespannt auf unseren ersten Gast DJ Hells (exLEpäng!) soviel sei veraten es wird Technoid.

Sun, Jan 30 2022

Hermaphrobeats - Eine Inter*galaktische Reise (Banner)

Hermaphrobeats - Eine Inter*galaktische Reise

Hermaphrobeats – Eine Inter*galaktische Reise

Wir gehen auf eine Reise durch den Kosmos der Sounds und Geschlechter.
Geschlechter- und Musikgenre-Grenzen haben keine Chance :=)

jung & blau (Banner)

jung & blau

Homeschooling während Corona//Hörspiele der Klasse 6/1

8 – 9 Uhr Homeschooling während Corona
Anna ist 15 Jahre alt und hat, wie die meisten Schüler*innen in ihrem Alter, in den letzten 2 Jahren ein Großteil ihrer Unterrichtszeit, in der sie eigentlich in der Schule sein sollte, zuhause verbracht. In ihrer Sendung geht es um das Thema Homeschooling und welche Erfahrungen sie damit gemacht hat. Zu diesem Thema hat sie verschiedene Interviews mit ihren Mitschüler*innen und ihrer Schulleiterin geführt.

9-10 Uhr Hörspiele der Klasse 6/1 des Louise-Otto-Peters-Gymnasium
Ein Brand im Internat, Heidi Klum verzweifelt und ein durchgeknallter Flaschengeist?
All das gibt es heute in den Hörspielen der Klasse 6/1 der Louise-Otto-Pepters-Schule. Viel Spaß beim Zuhören!

Songs und Chansons

Von Liebe Schnaps und Tod singt Hannes Wader in der Sendung Songs und Chansons. Liebe und Tod, diese beiden Antagonismen tauchen dabei in noch weiteren Songs auf, nur der Schnaps bleibt draußen. In der frühen Zeit des Jahres geht es außerdem um das Vergehen, um Aufbruch und große Pläne, um Wut und Zärtlichkeit.

Mrs. Pepsteins Morgenmix

Mrs Pepsteins Morning Mix 07

Mrs. Pepstein teilt auch in 2022 wieder jeden vierten Sonntag ihre liebsten Neuerscheinungen mit euch.
Heute u.a. mit: Warpaint, Sela Suh, Alex Cameron, Stromae, Cäthe, Kat Frankie, Albertine Sarges und Christin Nichols.

Conexion Glokal Yanga

Las voces de la Vida – die Stimmen von den Erschafferinnen des Menschen

die Sendung ist eine Reise durch die Stimmen von den Erschafferinnen des Menschen aus allen Kontinente.

Musik und Literatur aus aller Welt

Radio Octopus (Banner)

Radio Octopus *

Surf, Beat, Punk, Garage and other trashy Guitar Tunes

Lyrix Delirium

“Text auf Ton”: egal ob Kurzgeschichten, lyrische oder wissenschaftliche Texte, Hiphop, Songwriting oder Poetry. Neben den Texten steht Musik in der Radiosendung gleichrangig und wird notfalls mit viel Bass nachgelegt. Instrumentale werden mit Texten bestreut. Mal ist die Sendung live und offen, mal vorproduziert und dicht an Samples. Mal findet sich ein Thema, mal springt es chaotisch. Einmal monatlich einstündig mit Jonathan Falk (DJ Kalaz) auf Radio Blau und Radio Corax.

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

SoundQuarters (Banner)

SoundQuarters

Soundquarters bringt uns Musik für Happy Horizonterweiterung!

Die Musik der letzten 4 Wochen *

Die Sendung präsentiert Neuerscheinungen aus den letzten 4 Wochen. Musikalisch gibts Indie-Pop, Singer-Songwriter und gern auch mal ein paar funkige Nummern. Eine Show für alle, die Lust am Entdecken haben.

no eXotik! no turistiK!

Heute hört ihr u.a. Trip Hop aus Ägypten, diverse Gamelan-Experimente, Female Hip Hop aus Kairo und Teheran, verzerrte Balafone aus Ghana, Donso-Musik aus Mali, gabunische, postmoderne Töne und überhaupt noch ziemlich viel anderes verrücktes Zeug für den täglichen Drogenkonsum.

Mon, Jan 31 2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,Ka,JS,G,C,U,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Buchfink*

Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute in Betrachtung des Schneefalls und mit Gesprächen zur neuen Platte “100” von Spröde Lippen aus Bremen. Und mit dem Kernthema Lebensmittelverschwendung im Gespräch mit der Initiative Aufstand der letzten Generation und mit Nemo und Lensen aus Leipzig.

Wendefokus*

Meist sehr persönliche Gespräche nach der Lebenssituation und der Vorstellung von notwendiger Veränderung der Verhältnisse in der DDR. Zeitzeugen und Zeitzeuginnen berichten über das Jahr 1989, erzählen, wie sie die Zeit zwischen Mauerfall und „Wiedervereinigung“ erlebt haben.

Filmriss*

Die Kinosendung bei Radio Blau.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Interviews 4 Future *

mit Melanie Gerhards (Psychiaterin, Neurologin, Health 4 Future) zum Thema: Klimawandel und Gesundheit..

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin, heute hört Ihr ein Interview mit Christian Pilz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Troposphärenforschung Leipzig, der vier Monate mit auf der MOSAiC-Expedition auf polarer Klimaerkundung in der Arktis war sowie Buchtipps zum Thema

Extrablau (Banner)

Extrablau

Nie wieder Krieg

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit.
Nun ist es draußen. Das neue Tocotronicalbum “Nie wieder Krieg”. Dazu habe ich mich mal umgehört bei Freund:innen, Radiomacher:innen und mehr oder eben weniger bekannten Menschen.
Was verbindet sie mit Tocotronic. Wo sind sie eingestiegen, wo ausgestiegen? Was ist ihr Lieblingslied und warum?

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 161

Sampelbasierende HipHopMusik, kuratiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records. Mit Neuveröffentlichungen sowie Funden aus der eigenen Schallplattensammlung.

Doper than Dope

bist du eher fresher than a newborn oder higher than the clouds?
uns egal, solang du doper than dope bist.

Nifty MC bringt euch jeden ersten dienstag im Monat auf Radio Lotte Weimar 8pm
und alle 4 Wochen Samstag 7pm auf Radio Bau in Leipzig den richtig heißen HipHop Shit. “HipHop mit Fokus auf FLINTA”

Tue, Feb 01 2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS, BLR,U,LG,KR,KH,U

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

No Job FM*

Situation und Interessen von Erwerbslosen, gemacht von Erwerbslosen und Menschen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Libertäre Reihe*

Magazinsendung verschiedener RadiomacherInnen aus der Uni Halle

Ground Zero*

Auf dem Sendeplatz erhalten alle – egal ob politische Initiative, soziale Einrichtung, KonzertveranstalterIn oder WorkshopleiterIn – die Möglichkeit, eigene Ideen und Themenschwerpunkte direkt in die redaktionell begleitete Sendung einzubringen.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Justitias Töchter*

Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik heute zur Frage wie Sexarbeit rechtlich reguliert wird bzw. reguliert werden sollte.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Am 1. Februar 2021 putschte sich das burmesische Militär (Tatmadaw) an die Macht. Seitdem finden erbitterte Kämpfe statt – sowohl in den Städten im burmesischen Kernland, als auch in anderen Gebieten des Landes, wo EAOs (Ethnic Armed Organisations) z.T. schon seit Jahrzehnten in bewaffnetem Konflikt mit der Zentralregierung stehen.

Am Jahrestag des Putsches könnt ihr mehr über die (historischen) Hintergründe erfahren. Wo liegen die Konfliktlinien im Land? Welche Rolle spielen Modernisierung und große Infrastrukturprojekte? Was hat die Demokratie-Ikone Aung San Suu Kyi mit dem antifaschistischen Kampf während des zweiten Weltkriegs zu tun? Und wie versuchen Rapper*innen heute, ihren Protest in Musik umzusetzen?

Im Interview: Rap Against Junta

Salon der Zukunft (Banner)

Salon der Zukunft *

„ Eine Wiedergeburt der Salonkultur“ Frauen. Stimmen. Erheben. „Give Peace a Chance“

Am 1. Februar startet der „Salon der Zukunft“ ins Jahr 2022. Die Salonières Liliana Osorio de Rosen und Muriel Hähndel begrüßen das neue Jahr auf ihre ganz besondere Art.

Friedrich Hölderlin schrieb einst: „Was wäre das Leben ohne Hoffnung!“ Ganz in diesem Sinne unterhält sich Muriel mit Tom Goodwin. Der 33 Jahre alte Brite wurde mit vier Nieren geboren und musste deshalb als kleines Kind operiert werden. Im vergangenen Herbst lief Tom 1600 km durch Großbritannien, um Geld für die Nierenforschung zu sammeln. Mit seiner Aktion schaffte er es, dass 10 000 britische Pfund gespendet werden konnten.

Um Hoffnung geht es auch bei Liliana. Sie spricht mit dem katholischen Pfarrer Johannes Bold. Der 75jährige Geistliche lebt in einer Wohngemeinschaft im Nußbacher Pfarrhaus in der Pfalz und setzt sich noch immer für die Seelsorge ein. Er will damit den Menschen in seiner Gemeinde Hoffnung, Vertrauen und Zuversicht geben.

Technik: Gerardo Lerma Hernandez.
Fragen und Feedback gern an
salonderzukunft@gmail.com
Instagram: salonderzukunft

Italorama (Banner)

Italorama

Anche quest’anno la nostra puntata coincide con l’apertura delle danze del Festival per antonomasia: Sanremo. Vi faremo compagnia come sempre a modo nostro, raccontandovi qualche curiosità, ma soprattutto “il Festival che vorremmo”. Musica italiana, curiosità e molto ancora.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges* *

Heute: Erinnern, die Erste

Erinnerungen sind komplex.
Sie sind veränderbar und starr, lebensverändernd, oder scheinbar unwichtig.
Violet und Uwe erinnern sich an Studien, Menschen und Situationen, an die Zukunft und Vergangenheit.

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Mrs. Pepsteins Welt mit Barbara Morgenstern (Wdh. vom 25.1.22)

Es gibt einige Künstlerinnen, denen ich auf meiner über 20jährigen Radioreise begegnet bin. Barbara Morgenstern gehört von Anfang an dazu ❤ In der ersten Pepsteinshow in 2022 sprechen wir über das Verschwinden, Komponieren und Gerüche in Leipziger Clubs.

Außerdem gibt es unter anderem neue Musik von Rascal Mortenson Lena Stoehrfaktor .

Wed, Feb 02 2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,G,LG,A,U,G

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

17 Grad*

Zwischen Computerhacken und Comics. Zwischen Deutschlandwahn und Internetsucht. Alles Themen bei 17 Grad. Dazu: die passende Musik.

American Folk*

Back to the roots with Flatt and Scruggs, Bill Monroe and his Bluegrass Boys, Doc Watson.
Over a Century of great American Music!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Ground Zero*

Auf dem Sendeplatz erhalten alle – egal ob politische Initiative, soziale Einrichtung, KonzertveranstalterIn oder WorkshopleiterIn – die Möglichkeit, eigene Ideen und Themenschwerpunkte direkt in die redaktionell begleitete Sendung einzubringen.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
C

Statement

… will Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung von Personen und Personengruppen fördern, die zu herkömmlichen Medien keinen oder nur begrenzten Zugang haben.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, u.a. auch mit einem Rückblick auf das Symposium “The Future of Cities” der HALLE 14 – Zentrum für zeitgenössische Kunst am vergangenen Wochenende und mit Gedichten des Leipziger Komponisten und Autors Thomas Hertel…

Skulptur Kaputt

Hacke raus — Tunnelarbeit!

Sprengstoff, Präzisionslaser, Magnetkompass, Schaufelradbagger. Wie baute man in der Antike Tunnel ohne all diese Hilfsmittel? Wie sich rausstellt, ziemlich gut! Auf nach Samos, wir gucken uns das mal an.

Fantastische Wissenschaftlichkeit (Banner)

Fantastische Wissenschaftlichkeit

Pegasus Spyware, Speedruns, Simpsons 2010, Nicht-euklidische Spielwelten

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Vier futuristische Themen aus dem Alltag: verrückte Sicherheitslücken, sehr schnell gespielte Computerspiele, das Jahr 2010 aus der Sicht von 1995 und sphärische, tesseraktische Räume!
Wir lösen ein Audiorätsel und öffnen die erste Zeitkapsel von vor genau einem Jahr!

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Thu, Feb 03 2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,U,K

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost Brennt

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Tunesday Radioshow*

2 Stunden Tunes. Schönes und Vergessenes aus der Welt der Rillen. Von Afrobeat bis Zouk, von Boogie bis Jazz, von Funk bis Fusion. Alles geht. Hauptsache es groovt und hat Soul. Mit COSTA und HOTS plus Gäste.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Allmähliche Zerkrümelung

Bücher, Kekse, Comics und irgend so ein Kassettenpunk… siehe auch hier……. Heute mit dem neuen Tocotronic-Tape “Nie wieder Krieg” und Musik, die ich mal mit “Gradeaus mit Feedback” beschrieben habe, von der sibirischen Punkband “Гражданская Оборона” und Cosmic Psychos aus Melbourne in Australien, ebenfalls Geradeaus mit Feedback…

jung & blau (Banner)

jung & blau

Dok Spotters – Jubiläumssendung

Die DOK Spotters sind die Jugendredaktion des DOK-Festivals – 14 Jugendliche zwischen 14-20 Jahren berichten vom Festival – schauen Filme, treffen Regisseure, sprechen mit Kinogästen. Sie bereiten ihre Themen trimedial auf – in Videos, auf dem Blog www.dokspotters.de und fürs Radio. Auch dieses Jahr bringt Radio Blau die Highlights aus unserer redaktionellen Auswahl – eine Stunde DOK Festival ganz nah. DOK Spotters 2018

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Gespräch mit Khalid Davrisch von der Vertretung der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien in Berlin zu den Angriffen des IS auf ein Gefängnis in Al-Hasaka und zur politischen Situation in Nordsyrien… und darüberhinaus mit etwas Kultur in Form von Huldigungen an die Band Spröde Lippen (Teil 6 eines Gesprächs zur neuen Platte “100”) und eine weitere Huldigung an den Leipziger Komponist und Autor Thomas Hertel, der heute Geburtstag hat… Und die Kurznachrichten vom Tag…

Fahrt ins Blaue

Licht

In den letzten Wochen ging es zwar von der Tageslänge her schon wieder etwas aufwärts, doch war davon kaum was zu bemerken, da der Himmel meist grau verhangen war. 2 Tage ohne direktes Sonnenlicht schlagen bei mir schon aufs Gemüt und ich beobachte die Menschen in meiner Umgebung, denen es oft genauso geht. Was fehlt ist ganz klar LICHT. Und wenn die Wolken schon keins durchlassen, so soll wenigstens lichtbringende Musik laufen. Den Abend und vielleicht auch den nächsten Tag erhellen werden euch Stereo Total, Michael Kiwanuka, Barbara Morgenstern und einige andere.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.