Feb 21 – Feb. 28, 2022

Mon, Feb 21 2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
G,F,U,LG,K,JS,G

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Buchfink*

Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wendefokus*

Zumeist sehr persönliche Gespräche nach der Lebenssituation und der Vorstellung von notwendiger Veränderung der Verhältnisse in der DDR. Zeitzeugen und Zeitzeuginnen berichten über das Jahr 1989, erzählen, wie sie die Zeit zwischen Mauerfall und „Wiedervereinigung“ erlebt haben.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Interviews 4 Future *

Im Gespräch mit Lea Bonasera (Aufstand der letzten Generation) über die Rolle der Kommunikation aus der Wissenschaft. Der Aufstand der letzten Generation ist ein Bündnis von Aktivisten aus der Umweltschutzbewegung mit dem erklärten Ziel, durch Mittel des zivilen Ungehorsams Maßnahmen der deutschen und der österreichischen Bundesregierung gegen die Klimakrise zu erzwingen. Sie haben heute Teile des Hamburger Hafens besetzt… Mehr zur Reihe hier bei den Scientists4Future Leipzig

jung & blau (Banner)

jung & blau

Freizeit und viel Sportliches

Die Freizeit ist freie Zeit für ziemlich viele Aktivitäten. Auch für Schüler*innen der Klasse 8.3 des LOP gibt es nachmittags einiges zu tun – Haustiere, Fußball, Fechten, Gaming – wofür entscheiden? Die Sendung wird Euch informieren. (Wiederholung) …immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Kurznachrichten und zum Geburtstag des kommunistischen Manifests, das wurde nämlich am 21.2.1848 in gedruckter Form vorgelegt… ob die darin enthaltenen Ideen uns heute noch was sagen können, erörtern wir im Gespräch mit Bafta Sarbo.

Kurt Reith Radio Show (Banner)

Kurt Reith Radio Show

Drei Verrückte und ein Ufo reisen wild durch ihre Plattensammlungen und damit die Musikgeschichte

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Heute mit Seite B der Tonbandkassette Carriage To The E-Charger von Dj Légères. Vor ein paar Wochen hat er mir sein Tape zugesandt und wie auch vor zwei Wochen möchte ich nun gern Teil 2 des Tapes mit Euch hören.

Tue, Feb 22 2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,KR,JS,BLR,U,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Sendungsübernahme des Nachrichtenpools Lateinamerika. Infos,
Nachrichten und Hintergrundberichte aus Lateinamerika, die sonst nicht
in den hiesigen Medien zu hören sind. Sowohl für die hiesige
Latino-Community, als auch Lateinamerika-Interessierte, aber auch als
Inspiration für hiesige politische Entwicklungen und Bewegungen.

Red Hot Radio*

Hier werden die gängigsten, aber auch unbekannte, Spielarten des Rock’n’Roll vorgestellt, das heißt auch Rockabilly, Psychobilly und Horrorpunk. Dabei werden sowohl Bands aus den frühen und mittleren 50er Jahren berücksichtigt wie auch junge und unbekannte Künstler. Interviews, CD- und Konzertvorstellungen.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Frauenleben*

In der Sendung werden Frauenbiografien aus Halle (Saale), Sachsen-Anhalt und dem Rest der Welt vorgestellt. Dabei rücken weibliche Personen aus Geschichte und Gegenwart in den Blickpunkt.

Ground Zero*

Auf dem Sendeplatz erhalten alle – egal ob politische Initiative, soziale Einrichtung, KonzertveranstalterIn oder WorkshopleiterIn – die Möglichkeit, eigene Ideen und Themenschwerpunkte direkt in die redaktionell begleitete Sendung einzubringen oder ihre Veranstaltung selbst anzukündigen.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Radio Zwischenraum

Zwischenraum: interkulturelles Radio

Diesmal spreche ich mit Marcela über ihre persönliche Migrationsgeschichte. Marcela stammt aus Rumänien und hat über verschiedene Umwege den Weg nach Leipzig gefunden, wo sie seit nunmehr fast dreizehn Jahren lebt und arbeitet. Eine Sendung des Leipziger Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V., die das interkulturelle Dazwischen in unserer Stadt untersucht.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute hört ihr ein Interview mit der Punkband SchlagsAite aus Leipzig. Außerdem erwartet euch ein Interview über den Leipziger Robert-Blum-Demokratiepreis, der ab 2024 verliehen werden soll.

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Mrs. Pepsteins Welt – Tanz am Dienstag

Tanzt ihr auch öfters mal in eurer Küche? Freut Ihr Euch wie verrückt, wenn euere Lieblingstanzhit im Radio läuft und fangt sofort an mit den Hüften zu wackeln oder zumindest mit den Zehen zu wippen?

Dann: herzlich willkommen zu “Tanz am Dienstag” – ich spiele für Euch meine und eure liebsten Tanzhits!
Live aus dem Radio blau Studio!

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Extra

Frank, Uwe und Violet trafen sich zufällig im Studio 2 und haben sich im Laufe des Gesprächs immer wieder daran erinnert, dass es ums Erinnern ging und haben zu gegebenen Zeiten auch wieder daran gedacht, Musik zu spielen.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U

Wed, Feb 23 2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,G,U,LG,G,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

NIA – Nackt im Aquarium*

Das Magazin mit feministischem Anspruch sendet monatlich themenbezogen queer durch alle journalistischen Genres.

Ground Zero*

Auf dem Sendeplatz erhalten alle – egal ob politische Initiative, soziale Einrichtung, KonzertveranstalterIn oder WorkshopleiterIn – die Möglichkeit, eigene Ideen und Themenschwerpunkte direkt in die redaktionell begleitete Sendung einzubringen oder ihre Veranstaltung selbst anzukündigen.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG

Justitias Töchter (Banner)

Justitias Töchter *

„100 Jahre Frauen in juristischen Berufen“

Erst vor 100 Jahren, wurde mit dem „Gesetz über die Zulassung der Frauen zu den Ämtern und Berufen in der Rechtspflege” Frauen der Zugang zu den juristischen Berufen ermöglicht. Das Gesetz beseitigte endlich die formalen Hindernisse, gewährte Frauen Zugang zum Staatsexamen und schließlich zu den juristischen Berufen. Seitdem ist viel passiert – Zeit Bilanz zu ziehen, den Vorkämpferinnen der letzten 100 Jahre eine Bühne zu bieten und den Status quo kritisch unter die Lupe zu nehmen.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
U.a. mit Infos zu einer Petition die eine Abschiebung in Weimar verhindern will.

StuRadio (Banner)

StuRadio

Wie geht es Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern? Diese Frage hat das StuRadio Marcus Heinz gestellt, er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig. Es geht in dieser Folge um die Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft, und darum, was der Name “Hanna” damit zu tun hat. Hier mehr StuRadio…

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Perspektiven auf Dt64 von anderen Rändern… Auch im
Zonenrandgebiet der alten Bundesrepublik wurde Dt64 gehört und
Perspektiven spielen auch eine Rolle in Form des Vorhandenseins
osteuropäischen Undergrounds in der Sendung Parocktikum, auch im inneren
der DDR wiederholt sich das mit den Rändern vielleicht in der Art und
Weise, wie von der Dresdner oder Leipziger Punkszene auf Berlin geblickt
wurde…kommt natürlich immer drauf an, von wo man guckt…
Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Thu, Feb 24 2022

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
K,LG,A

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost Brennt

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Further in Fusion*

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff “fusion” Programm !!!

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele des Regenbogengymnasiums Klasse 7b

Heute hört ihr selbst produzierte Hörspiele der Klasse 7 des Regenbogengymnasiums in Zwenkau. (WDH)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute auch zur Situation in der Ukraine…

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.

Fri, Feb 25 2022

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

#onlinegeister*

In ihrer Sendung besprechen Tristan und Christian Online- und PR-Trends, stellen
skurrile und witzige Fundstücke vor und erklären aktuelle Entwicklungen der
Netzkultur: Wie funktioniert Snapchat? Macht Facebook süchtig? Was ist eine
Lolcat? Und wie verdienen eigentlich Leute mit YouTube Geld?

Immer monatlich alles zu Netzkultur, Social Media und PR – mit Fakten, einer
gehörigen Portion Spaß und guter Unterhaltung.

RadioMuse*

das europäische musikjournalistische Austauschprogramm IndieRe.
Radios aus Deutschland, Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien und Frankreich produzieren englischsprachige Sendungen über lokale Künstler und Acts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute mit Gesprächen von der gestrigen Kundgebung gegen den Angriff auf die Ukraine…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
K

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Radia fm *

Da Radia FM gerade etwas stockt, hören wir heute eine Übernahme aus dem Umfeld der Wutpilger-Streifzüge und dem

Blickt auf das multikulturelle Leben in der Stadt Leipzig sowie das Leben und die aktuellen
Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und
Leipziger Gäste. Herzlich in die mehrsprachige Sendung eingeladen
sind Vereine, Gruppen und einzelne Personen, die mit ihren Projekten und
Veranstaltungen das multikulturelle Leben der Stadt bereichern oder die
Lebensbedingungen anderer Länder zeigen wollen. Bei Radio Babilonia werden
ganz verschiedene Projekte vorgestellt und je nach Gelegenheit bestimmt
Literatur, Poesie, Musik etc. aus aller Welt die Sendung.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute nochmal mit Gesprächen, die ich auf der gestrigen Kundgebung gegen den russischen Einmarsch in die Ukraine geführt habe und mit Kurznachrichten zur Situation.

The Real Stuff

Musik, die entdeckt werden will.

Wenn ihr eure Band oder euer Projekt im REAL STUFF vorstellen wollt, dann schickt bitte eine Demo-CD mit Band-Info an:

THE REAL STUFF
Radio Blau
Paul-Gruner-Straße 62
04107 Leipzig

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

heute mit…

…mit Spoon „Lucifer on the Sofa“ (Matador), Widowspeak “The Jacket” (Captured Tracks), Beach House „Once Twice Melody“ (Bella Union) und Trentemølller „Memorial“ (in my room), sowie Wurst und Jensor, Nauber, Schmidt und Lose.

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

DIY punk, garage rock, hardcore, and more from around the world. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sat, Feb 26 2022

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

Die heutige Filmriss-Sendung widmet sich unter anderem drei Oscar-Kandidaten: Einem aus dem letzten Jahr, denn mit DER MANN DER SEINE HAUT VERKAUFTE ging damals zum ersten mal ein tunesischer Beitrag als “Bester Internationaler Film” an den Start. Zwei Aushängeschilder aus dieser Saison sind außerdem mit dabei: Tennisfilm KING RICHARD könnte Will Smith erstmals einen Goldjungen bringen und BELFAST bedeutet für Judi Dench die All-Time-Alterspräsidentschaft in der Rubrik “Beste Nebendarstellerin”. Fürs Sofa gibt es unter anderem STAR WARS-Content mit DAS BUCH VON BOBA FETT! Das zu hören gibt es gleich um 12 Uhr auf Radio Blau bei “Filmriss”!

Die Zehnte Kunst

#87 Videospielkunst im Radio

Ein Patent, sie zu knechten…
Wie ein “Inovationstreiber” zum “Inovationshemmnis” wird.

Bars für Bitches *

Bei Bars für Bitches gibt es feinsten Rap von FLINTA Artist auf die Ohren. Das bedeutet eine Stunde Flex und Realtalk, diverse Lebensrealitäten auf heftigen Beats, politischer Input und gute vibes für euch! Macht euch also bereit für eine feministische Auszeit vom patriarchalen (Rap-)Alltag.

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow (Banner)

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr.
Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand.
Jeden 4. Samstag, ON:AIR, 6:00 PM.

Its not about makin’ a hit, its about makin’ a classic.

Nachhören!: http://rrr.derbystarr.com
Mehr?: http://www.derbystarr.com

Die lange DT-64-Nacht*

Gespräche mit Prof. Dr. Hans-Jörg Stiehler von der Fachrichtung Medienforschung der Universität Leipzig und ehemals dem Zentralinstitut für Jugendforschung, das in den 80ern an den Konzepten zur Neuausrichtung und Sendezeitverlängerung von Dt64 ab März 1986 mitgewirkt und mitgeforscht hat. Ausserdem mit Cornelia Scholz, die am 8.September gegen die Abschaltung einiger Frequenzen zugunsten des RIAS protestierte und über den Protest selbst ins Radio hineingerutscht ist. Und Ausschnitte aus den Podiumsdiskussionen der Reihe “Unser Radio. Von der DT64-Bewegung bis zum eigenen Medium” in Leipzig, unterlegt mit historischen Klangbeispielen vor allem aus dem Parocktikum und ukrainischen Undergrounds der späten 80er als Tribut ans Heute.

Sun, Feb 27 2022

Hermaphrobeats - Eine Inter*galaktische Reise (Banner)

Hermaphrobeats - Eine Inter*galaktische Reise

Hermaphrobeats – Eine Inter*galaktische Reise

Wir gehen auf eine Reise durch den Kosmos der Sounds und Geschlechter.
Geschlechter- und Musikgenre-Grenzen haben keine Chance :=)

jung & blau (Banner)

jung & blau

Freizeit und viel Sportliches // Hörspiele des Regenbogengymnasiums Klasse 7b

8 Uhr:
Die Freizeit ist freie Zeit für ziemlich viele Aktivitäten. Auch für Schüler*innen der Klasse 8.3 des LOP gibt es nachmittags einiges zu tun – Haustiere, Fußball, Fechten, Gaming – wofür entscheiden? Die Sendung wird Euch informieren. (WDH)
9 Uhr:
Heute hört ihr selbst produzierte Hörspiele der Klasse 7 des Regenbogengymnasiums in Zwenkau. (WDH)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Songs und Chansons *

Des Moderators Lieblingslieder gibt es in dieser Sendung Songs und Chansons. Er geht dabei davon aus, dass diese auch vielen anderen Hörern gefallen. So zum Beispiel „This Waltz“ von Leonard Cohen, “Bitte und Süß” von André Heller, ” Bella Ciao ” mit Dodo Hug oder „90 Meilen Orkan“ von Woody Guthrie mit Wenzel. Diese und andere Songs begleiten jeden, der sich auf irgend eine Art und Weise für, französische Chansons, deutsche Liedermacher, italienische Canzones oder englischsprachige Songs interessiert, seit Jahrzehnten durchs Leben. In diesen Songs und Chansons also eine kleine Auswahl aus einem großen Fundus an engagierten, emotionalen oder auch romantischen Liedern. Außerdem gibt es eine Würdigung von Manfred Krug zum 85. Geburtstag.

Mrs. Pepsteins Morgenmix

Mrs. Pepsteins MorningMix 009

Neue Lieblingssongs von Mrs. Pepstein im Mix.

SoundQuarters (Banner)

SoundQuarters *

Musiksendung über Metal, Psych, Hiphop

PsyPhi - Sinn und Unsinn in Welt des Wahnsinns *

PsyPhi – Sinn und Unsinn in Welt des Wahnsinns

N° 3 “Namaste – mother f+++ers”!
– Achtung: Satire und Klugscheißerei vom wirklich ganz in Echt Feinsten!

Das “Todesurteil” für NarzisstInnen ist, sie zu ignorieren. Da ich in der Selbsthilfegruppe gelernt habe, Tötungsdelikte tunlichst zu vermeiden, habe ich mich auf Klugscheißerei, Frotzelei und dezente Kraftausdrücke beschränkt:
Die heutige Sendung wird Narzissmus und Spiritualität nur marginal touchieren und stattdessen Forschungsergebnisse, Blasphemie, Backpfeiffengesichter und belangloses Gerede fokussieren.

vollPsycho: NarzisstInnen – Minderwertigkeitskomplexe auf zwei Beinen, die geistig noch in den Windeln stecken, oder einfach nur “Deppen”?

Erleuchtet, aber blind: Wo ist dieser verdammte Lichtschalter?!
Spiritualität in zu hohen Sphären: eine neue Form von Narzissmus, Selbstfehleinschätzung und Verunsicherung

Olympia: Gold in der Disziplin “Mich verfolgt meine eigene Scheiße”
holt Microdosing, das Placebo für die wirklich wahre Elite. Silber geht an pseudospirituelle Retreats.

Lyrix Delirium

“Text auf Ton”: egal ob Kurzgeschichten, lyrische oder wissenschaftliche Texte, Hiphop, Songwriting oder Poetry. Neben den Texten steht Musik in der Radiosendung gleichrangig und wird notfalls mit viel Bass nachgelegt. Instrumentale werden mit Texten bestreut. Mal ist die Sendung live und offen, mal vorproduziert und dicht an Samples. Mal findet sich ein Thema, mal springt es chaotisch. Einmal monatlich einstündig mit Jonathan Falk (DJ Kalaz) auf Radio Blau und Radio Corax.

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Heute zu Gast sind Lumberhead, die haben ihre Äxte geschärft, waren im Wald und kamen mit einer neuen EP raus. Auf “Erase”, erschaffen in den tiefsten Sümpfen des Leipziger Auwaldes, führen Leipzigs Vorzeige-Holzfäller den Weg ihres Debüts fort und schlagen dabei neue Schneisen ins Dickicht des groovigen Southern Metal.

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik zum Wochenendausklang, heute mit einem Gastmix von JanOben

Seid ihr mit mir

Schöner Heartcore, süßes Dröhnen, sommerlicher Breeze oder Dancing in the Dark …dafür oder dagegen…trotzdem oder deswegen..!

no eXotik! no turistiK!

Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen. Tonight with a lot of African, some Arabic, few Asian and little Western Music between beats and noise. Tops will play also some songs of ‚Hoya‘, the new album by Sven Kacirek & Fhunyue Gao, because they are coming to perform it live on saturday, 19.3. at Markthalle Plagwitz.

Mon, Feb 28 2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,G,F,U,LG,K,JS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Buchfink*

Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag und zur Situation in der Ukraine.

Wendefokus*

Zumeist sehr persönliche Gespräche nach der Lebenssituation und der Vorstellung von notwendiger Veränderung der Verhältnisse in der DDR. Zeitzeugen und Zeitzeuginnen berichten über das Jahr 1989, erzählen, wie sie die Zeit zwischen Mauerfall und „Wiedervereinigung“ erlebt haben.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele der Klasse 6/1 des Schiller-Gymnasiums

Hörspiele, geschrieben in der Schule, produziert in der Hörfunk- und Projektwerkstatt. Da gibt es ein gar nicht mal so gruseliges Cola- Monster, eine unscheinbare Hundemagierin und vieles mehr!

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, wir haben gestern ein berührendes Gespräch mit Dmytro Samarskyy in Bila Tserkva in der Ukraine geführt, das ist eine Stadt mit etwa 200 000 EinwohnerInnen 80 km südlich von Kiew… er arbeitet auch für den Jugendverband “People”, gibt Englischkurse, arbeitet mit Waisenhäusern zusammen und er spricht über die Situation und Ängste von jungen Menschen (in englischer Sprache)… Ausserdem hören wir hinein in den Roman “Der Himmel über den Mauern” von Cornelia Lotter. Da lernen wir Matthias kennen, der in den 80ern im geschlossenen Jugendwerkhof Torgau eingesperrt war und als zweite Hauptfigur lernen wir Simone aus Stuttgart kennen, die auf den Spuren ihres in Russland verschollenen Grossvaters auf das ehemalige Wehrmachtsgefängnis in Torgau stösst… in alten Briefen liest sie von seiner Inhaftierung wegen Befehlsverweigerung. Simone will einfach nur ihre Familiengeschichte besser verstehen, Matthias kämpft mit alten Traumatisierungen… Und ihr könnt hier erfahren, wie solche historischen Romane entstehen. Ausserdem versuchen wir ein Update zu Lesungen im März…

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 162

Klassisch gediegener HipHop mit Message und Artverwandtes, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.
Heute u.a. mit Musik von ENNY, ROBERT GLASPER, HOMEBOY SANDMAN und SEBA KAAPSTAD.

Doper than Dope

bist du eher fresher than a newborn oder higher than the clouds?
uns egal, solang du doper than dope bist.

Nifty MC bringt euch jeden ersten dienstag im Monat auf Radio Lotte Weimar 8pm
und alle 4 Wochen Samstag 7pm auf Radio Bau in Leipzig den richtig heißen HipHop Shit. “HipHop mit Fokus auf FLINTA”