Apr 04 – Apr. 11, 2022

Mon, Apr 04 2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
BLR,DTL,LG,KR,Stt,JS,G

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

de:hate *

Rechte Ideologien haben viele Gesichter und Erscheinungsformen – mal aggressiv mit offener Hetze, mal subtil mit verschleiernder Rhetorik. Immer wieder hören wir, dass es wichtig sei, dem etwas entgegenzusetzen, um den Rechtsextremen keine Chance zu geben, keinen Fußbreit zu überlassen. Aber wie?
Wir begeben uns auf die Suche nach Antworten.

Buchfink *

Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Zeitzeugen und Zeitzeuginnen berichten über das Jahr 1989, erzählen, wie sie die Zeit zwischen Mauerfall und „Wiedervereinigung“ erlebt haben.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Interviews 4 Future *

16 Tage nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine steht diese Folge im Lichte großer energiepolitischer Unsicherheiten. Die vergangenen Tage haben uns auf erschütternde Weise gezeigt, wie eng die Abhängigkeit vom Import fossiler Energieträger mit sicherheitspolitischen Problemen zusammenhängt. Gegen den “petro-state” Russland und das System Putin, die in weiten Teilen von dem Export von Kohle, Öl und Gas abhängen, könnte ein entsprechendes Embargo eine wirksame Sanktion darstellen. Damit gehen für die Import-Länder jedoch auch bedeutende Fragen über den Weg hin zu einer Energie-Autonomie einher. Darüber, was dies für die kurz- und mittelfristige Zukunft der Energieversorgung bedeutet und welche Rolle erneuerbare Energien dabei einnehmen, sprechen wir heute mit dem Energie-Ökonom und IPCC-Leitautor Prof. Andreas Löschel. Heute ein Verweis auf die überregionale Ausgabe eines Scientists4Future-Podcasts…

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele der Klasse 6/4 der Louise-Otto-Peters-Schule

Heute hört ihr die fantasiereichen Hörspiele der Klasse 6/4 der Louise-Otto-Peters-Schule. Die Schüler*innen wollen auf euch auf andere Planeten, an verlassene Orte nehmen und euch in viele Geheimnisse einweien. Wie und wohin es geht, das erfahrt ihr in der heutigen Sendung!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Songs und Chansons

Ein bisschen Frühling im Lied gibt es in dieser Sendung Songs und Chanons, denn die Lenzzeit ist schon etwas Besonderes. Darüber hinaus hören Sie Songs von den aktuellen Platten des Duos “Handinhand”, von Christina Lux und Barbara Thalheim. Die Lieder changieren zwischen Lebensbewältigung, Erinnerung an gute Freundinnen und dem 9. November, einem Datum, dass die Deutschen seit 1848 in Abständen beschäftigt.

Stein schleift Schere (Banner)

Stein schleift Schere

Folge 87 – Harte Musik II

Unsere letzte Runde “harte Musik” liegt nun genau ein Jahr zurück.
In Folge 76 hatten wir untersucht, was an Musik eigentlich “hart” sein kann bzw. was “man” daran hart finden kann.

Nach dem seichten Geplänkel der letzten Folgen und dem Ausflug in die Welt der Cover-Versionen wird es nun mal wieder Zeit, einen Blick auf (oder ein Ohr in) die Welt neben dem musikalischen Mainstrøm zu werfen, wo Wut, Zorn und Verzweiflung noch außerordentlich vertont wird.

Hier also wieder eine harte Runde und damit der Versuch, unsere und eure Grenzen auszuloten und/oder zu erweitern.

Bist du stark genug dafür?

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.

Tue, Apr 05 2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,U,LG,KR,JS,BLR,U

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Tipkin (Banner)

Tipkin *

Radiosendung für Pop, Feminismus, Queer Politics und Alltagsschrott.

PiPaPoparade*

Der Versuch ne Hitparade bei Pi Radio (Berlin) zu etablieren und nach Radio Corax (Halle) zu kopieren ist in einer Übergangsphase. Die Versuchspersonen wirken motiviert und arbeiten ohne eine Vorstellung vom Ganzen.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Pomba Gira (Banner)

Pomba Gira *

Wirbelnde Vulva: Feministischer Raum für Gespräche über Körper.

Ground Zero *

Auf dem Sendeplatz erhalten alle – egal ob politische Initiative, soziale Einrichtung, KonzertveranstalterIn oder WorkshopleiterIn – die Möglichkeit, eigene Ideen und Themenschwerpunkte direkt in die redaktionell begleitete Sendung einzubringen oder ihre Veranstaltung selbst anzukündigen.

Radio Zwischenraum

Zwischenraum: interkulturelles Radio

Sendung des Leipziger Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V., die das interkulturelle Dazwischen in unserer Stadt untersucht. Diesmal gibt es eine Sendung über die feministische Interlektuelle bell hooks. Mit Originalstimmen, Auszügen aus ihren Büchern und guter Musik.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute fragen wir, wie sich der Ukraine-Krieg auf die Natur auswirkt, und noch ein Interview mit dem Künstler Florian Schurz über seine aktuelle Ausstellung “In Touch”

Im Süden Leipzigs, in Connewitz, da gibt es eine kleine Kneipe, die alles in allem ein wenig anders als alle anderen ist. Und diese kleine Kneipe macht auch Radio. Einmal im Monat packt sie ihren Stammtisch in einen alten Gemüselaster, fährt 4,5 Stunden in den Sender von Radio Blau und packt ihn da dann im ersten Stock wieder aus.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Wünsche, die Erste

Wünschen ist in Krisensituationen ungeheuer wichtig.
Ein Wunsch in eine bessere Zeit vorausgesendet, kann motivieren und vielleicht sogar das eigene Leben retten.
Selbst wenn diese Wünsche nicht erfüllt werden, dass sich Vorstellen des Gewünschten kann die Gehirnchemie verändern.
Violet und Uwe wünschen sich eine bessere Welt.

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
KR

Wed, Apr 06 2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
G,U,LG,KR,G,U,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Ground Zero *

Auf dem Sendeplatz erhalten alle – egal ob politische Initiative, soziale Einrichtung, KonzertveranstalterIn oder WorkshopleiterIn – die Möglichkeit, eigene Ideen und Themenschwerpunkte direkt in die redaktionell begleitete Sendung einzubringen oder ihre Veranstaltung selbst anzukündigen.

Machmalauter *

Machmalauter ist eine Sendung für aktuelle Musik abseits des Mainstreams. Heute dreht sich die Sendung um den klima-politischen Liedermacher Erik Stenzel aus Nürnberg.

Air Waves Radio Show *

Wir sprechen mit DJ Heidi Paris über das FLINTA* DJ Mentoring Programm „FemBassMafia”, der Dancehall Produzent „So Vital” wird uns erzählen wie seine neue EP entstanden ist und Hanni wird vom Roots & Sprouts Festival erzählen und auch einige der dieses Jahr spielenden Künstler*innen anteasern.
Monatliche Radio Show mit Interviewgästen aus dem Bereich Club- und Bassmusik und darüber hinaus.
Airwaves Radio bei Soundcloud
Kontakt: hello@airwavesradio.de

Aktuell (Banner)

Aktuell

Die werktägliche Abendschau heute im Gespräch mit den Echsenmenschen von der Antiverschwurbelten Aktion und mit dem Journalisten Stefan Otto zu Tankrabatten und Klimagerechtigkeit.

StuRadio (Banner)

StuRadio

Diese Woche zu hören sein wird ein Feature über Kunst und Kultur in Belarus, die weit mehr als nur Ausdruck des Protestes ist. Im Gespräch dazu waren Nadine Menzel, Irina Herasimovich und Nina Weller. Wir haben über die Geschichte der Kunst in Belarus gesprochen, ihre Eigenarten, sowie ihre Rezeption.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic. Heute: Das große Durcheinander (in Dub)

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Thu, Apr 07 2022

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,U,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost Brennt

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff “fusion” Programm!!!

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
K

jung & blau (Banner)

jung & blau

Was zu einem Buch gesagt werden kann – oder – Mit Phantasie weiterdenken

Schülerinnen der Klassen 6.2 und 6.3 des Ostwald-Gymnasiums haben reichlich Stoff beim Lesen gefunden. Verpackt haben Sie diesen mit Ideen und Worten und Musik, um Euch interessante Buchempfehlungen der aktuellen Jugendliteratur zu geben.
Eine Stunde Buchempfehlung und Rezension. Nur Lesen ist schöner.

Wiederholung Juli 2021

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.

Fri, Apr 08 2022

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Linker Medienspiegel *

Die Sendung stellt die aktuellen Neuerscheinungen unterschiedlichster linksalternativer Medien vor. Dazu gehören gedruckte Wochen-, Monats- und Zweimonatszeitschriften aber auch Online-Zeitschriften, Online-Archive, Radioprojekte und darin neue Formate/Inhalte.

Radio Muse *

Eine Sendung des europäischemusikjournalistischen Austauschprogrammes IndieRe. Radios aus Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien, Deutschland und Frankreich produzieren englischsprachige Sendungen über lokale Künstler und Acts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio *

A multilingual radio show made by refugees and migrants from Halle and surroundings.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U

Radia fm *

New and forgotten ways of making radio

2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung (Banner)

2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung *

2Fett ON AIR mit Alex und Nabi – LiveSendung

Unsere Gäste sind diesmal Sascha und Ceit vom Graffiti Verein Leipzig.
Motto: Kunst aus deiner Stadt
Alles rund um Streetart und Kultur .

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem ausführlichen Gespräch mit der Künstlerin Rita Ostrovska, von ihr sind gerade Fotografien aus ihrem “Jüdischen Album” im Dubnow-Institut in Leipzig zu sehen, darauf sind inzwischen teilweise verschwundene Orte und Portäts jüdischen Lebens in der Ukraine aufbewahrt. Zugleich ist das Radio FRO aus Linz in Österreich zu Besuch bei Radio Blau.

praxis & philosophie

praxis & philosophie

Wie philosophisch ist unser Alltag? Was macht den Einzelnen zum Künstler? Wieviel Rausch braucht die Vernunft? Gibt es ein Recht auf Wahnsinn? Was weiß unser Körper besser als wir? Diesen und anderen Fragen widmen sich Dr. Konstanze Caysa (Künstlerphilosophin) und Britta Schulze (Künstlerin) in dieser Sendereihe mit empraktischen Gesprächen und Interviews mit Alltagsmenschen.

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. “Deutschlands härteste Musikredaktion” (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Ehima and Kai play everything from THE NURSE, ABSINTHE and everything in between.

Sat, Apr 09 2022

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

Aus den klangvollen Namen dieser Kinowoche lassen sich ganze Romane schreiben: Wir erforschen PHANTASTISCHE TIERWESEN UND WO SIE ZU FINDEN SIND und machen uns auf die Spur von DUMBLEDORES GEHEIMNISSEN. Wir erzählen euch WO IN PARIS DIE SONNE AUFGEHT (im 13. Arondissment, das Jacques Audiard in wundervollen Schwarz-Weiß-Bildern einfängt) und geben Antwort auf die Frage WAS SEHEN WIR, WENN WIR ZUM HIMMEL SCHAUEN? (einen wundervollen Film aus Georgien, produziert in Leipzig). Daneben zeigt Altmeister Volker Schlöndorf einen so dringend benötigten Idealisten in seinem Dokumentarfilm DER WALDMACHER, wir schwelgen zu Leonard Cohen Songs in der Trinkerballade DEATH OF A LADIES MAN und gruseln uns mit THE DARK AND THE WICKED. Daneben stellen wir euch MY SON mit James McAvoy und Claire auf DVD vor und Oliver erinnert an die brandaktuelle Tom Clancy-Verfilmung JAGD AUF ROTER OKTOBER. All das und mehr ab 12 bei Filmriss.

Querbeat

Offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet: Hinter den Mikrophonen stellen euch Paul und Tim ausführlich neue Veröffentlichung und Entdeckungen vor, tauchen tief in musikalische Subgenres ein, interviewen Gäste oder spielen alte Klassiker und gerne gehörte Lieblingslieder.

feminist beats mit chom *

feinster Rap, Trap und Pop von weiblichen, nichtbinären und trans Artists

Transgenderradio

In der heutigen Sendung hört ihr ein Interview von Marek Sancho mit der Bundestagsabgeordneten Tessa Ganserer, ein Gast- Beitrag von Radio Z zurm Bündnis Queere Nothilfe Ukraine und ihr erfahrt ein paar Möglichkeiten der Hilfe, die es außer dem Bündnis Queere Nothilfe Ukraine für LSBTIQ-Personen (besonders auch mit Rassismus-Erfahrung) aus der Ukraine es gibt.

Subscience (Banner)

Subscience

DJ-Sendung zwischen Dubstep, Bass Music und Classic Electro, heute gehostet von den DJ histeppa

Sun, Apr 10 2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

Was zu einem Buch gesagt werden kann – oder – Mit Phantasie weiterdenken // Hörspiele der Klasse 6/4 der Louise-Otto-Peters-Schule

8 Uhr:
Schülerinnen der Klassen 6.2 und 6.3 des Ostwald-Gymnasiums haben reichlich Stoff beim Lesen gefunden. Verpackt haben Sie diesen mit Ideen und Worten und Musik, um Euch interessante Buchempfehlungen der aktuellen Jugendliteratur zu geben.
Eine Stunde Buchempfehlung und Rezension. Nur Lesen ist schöner. (WDH)

9 Uhr:
Heute hört ihr die fantasiereichen Hörspiele der Klasse 6/4 der Louise-Otto-Peters-Schule. Die Schüler*innen wollen auf euch auf andere Planeten, an verlassene Orte nehmen und euch in viele Geheimnisse einweien. Wie und wohin es geht, das erfahrt ihr in der heutigen Sendung!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Kinder- und Jugendradio *

this is a wild area – alles kann passieren: live Senderübernahmen oder präzise Analyse aus der Sicht von Jugendlichen, Unfug und Philosophie, Drogen und Abstinenz, Umsturz und Harmonie…. Lasst Euch ein…

Musikredaktion*

Aktuelle Veröffentlichungen, Hörenswertes aus der Vergangenheit und Berichte aus der Musikwelt präsentiert von der Corax Musikredaktion, dem freien Radio aus Halle.

Justitias Töchter (Banner)

Justitias Töchter *

100 Jahre Frauen in juristischen Berufen

In der zweiten Folge der Sonderreihe blicken wir auf die ersten Juristinnen in Deutschland, die mit ihrem Einsatz den Weg zum „Gesetz über die Zulassung der Frauen zu den Ämtern und Berufen in der Rechtspflege vom 11. Juli 1922“ und damit schließlich den Weg von Frauen in die juristischen Berufe möglich gemacht haben.

Grünau auf Blau (Banner)

Grünau auf Blau

Das Stadtteilradio aus dem Leipziger Westen.

Who Cares? *

Arbeit feministisch betrachtet. Sendereihe der freien Radios in Österreich. Themen diesmal: “Anders schreiben anders altern” und “Sie nennen es Liebe”

djversity! *

Feminismus in der Clubkultur

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik zum Wochenendausklang, heute mit J Nuggetz

IndieKiste (Banner)

IndieKiste

Whg. der Februar Sendung 2021 * „Music from all over the World“

Die InDiekiste
…hier gibt”s die schönste Musik aus der Indie,- folk, – pop, rock Sparte und Post Punk, Post Rock sowie Wave und Artverwantes auf die Ohren. …..heute hören wir u.a. Bands aus der Türkei, Japan, Schweden ja sogar aus Leipzig

Allmähliche Zerkrümelung *

Es lohnt sich sehr, sich mit der neuen Platte “100” der Band Spröde Lippen aus Bremen zu beschäftigen, die bringt mich nämlich dazu, mich mit der Doppelbödigkeit der Platte “100” und mit doppelten Bedeutungen in dem Roman “Aelita” von Alexei Tolstoi und dem Stummfilm “Aelita” zu beschäftigen, der von Dmitri Schostakowitsch und Spröde Lippen zu unterschiedlichen Zeiten vertont wurde… …und mit Abgründen in der Biografie von Alexei Tolstoi…und deshalb hören wir heute abend von 22-24 Uhr ein Gespräch mit Spröde Lippen in der Sendung Allmähliche Zerkrümelung bei Radio Blau.. Und kommenden Donnerstag spielen sie im Conne Island in Leipzig

Mon, Apr 11 2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,BLR,DTL,LG,KR,Stt,JS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Buchfink *

Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Zeitzeugen und Zeitzeuginnen berichten über das Jahr 1989, erzählen, wie sie die Zeit zwischen Mauerfall und „Wiedervereinigung“ erlebt haben.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Interviews 4 Future *

#72 – Im Gespräch mit Dr. Lars Gutow (AWI) zum Plastik in den Ozeanen und dem Recycling-Problem….das ist eine Reihe von Fachinterviews zu diversen Klima- und Umweltthemen. Mehr hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Sektion und Präparation//Podcast Schulsystem

18:00 Uhr
Die Klasse 8/3 des Wilhelm-Ostwald-Gymnasiums nimmt uns heute mit in die Tierklinik Leipzig zu einer Schausektion und setzt sich mit dem Thema Präparation aus ethischer Sicht auseinander.
18:30 Uhr
Schüler der Klasse 8/1 unterhalten sich im Podcastformat über Vor- und Nachteile des deutschen Schulsystems.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend und diese Woche auch mit Einblicken in andere Städte in Sachsen in Form einer Reihe des Netzwerks Tolerantes Sachsen. Heute im Gespräch mit tvBUNT aus Bautzen über rechtsextremen Einfluss auf Pandemieproteste. TvBUNT ist ein Netzwerk im Landkreis Bautzen, das sich dem wachsenden Einfluss von rechtsextremistischen Gedanken und Handlungsweisen in der Gesellschaft, von Kameradschaften und Parteien, sowie um die steigende Zahl von Neonazi-Demonstrationen und Gewalttaten in der Region entgegenstellt… Ausserdem Teil 2 des Gesprächs mit der Fotografin Rita Ostrovska und Julia Roos vom Simon-Dubnow-Institut in Leipzig, wo Fotografien von Rita Ostrovska zu sehen sind.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Salto in die Nacht

1 Thema – 2 Typen, viel Musik – wenig Gelaber. Gespielt wird was gefällt und zum Thema passt: Folk, Indie, Postrock, Hardcore, Prog, Metal, Pop, Funk, Elektro.

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 163 (Wdh.)

Klassisch gediegener HipHop sowie Musik mit Soul und Message.
Heute mit einem FLINTA* Special, u.a. mit Musik von KOFFEE, ENNY, RITA J, GEORGIA ANN MULDROW uva.