Feb 07 – Feb. 14, 2024

Wed, Feb 07 2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,C,BfB,UD,T,SK,DTL

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Gespräch
  • Mehrsprachig
  • News

KAFFS *

Heute mit Flo und Lisbeth und Hilmar zur ambivalenten Gemengelage des Dorf-Stadt-Verhältnis. Auch hier gilt: Identität ist ne brüchige Kategorie… K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat…K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

  • Gespräch
  • Punk
  • Sachsen

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
Aber vorher gibt es noch die Kurznachrichten.
LH

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Circulation – Rude Gurl Club *

Empowernder Flinta* Rap und Hip Hop im weitesten Sinne. Mal nur solide Trackauswahl, mal mit starken Interview Gästinnen.

Klima im Rausch (Banner)

Klima im Rausch

Das weltweite Klima ist nicht mehr normal, wie in einem Rausch schreitet die Klimakatastrophe voran. Und die Menschheit? Die kriminalisiert den Boten, anstatt angemessen auf die Bedrohung zu reagieren. Wir – Maurizio (Health 4 Future) und Dominic (Scientists 4 Future) – bleiben entspannt und unterhalten uns bei einem Fläschchen Bier über das Klima im Rausch und was es für uns persönlich und die Menschheit bedeuten kann.

  • Umwelt
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem ausführlichen Einblick ins Sens-Festival und ins Zimmt, wo das ganze lief. Das sens – Festival für multisensorische Wahrnehmung erweitert die bisherige Tätigkeit des Zimmt e.V um den Geruch. Es gab aber auch 3D Audio-Konzerte, eine duftende Ausstellung und Performances. Mit Workshops und Vorträgen war das sens gleichzeitig Austauschplattform für neue Entwicklungen im Bereich 3D Audio. Laura ist dabeigewesen.

  • News
  • werktäglich
StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge Uni-Dschungel und Stadtgeflster

Am 29.1.24. referierte der Faschismusforscher, Volkmar Wölk im Conne Island, über die Entstehung der K-Gruppen in den 70er Jahren der BRD, ihr Scheitern und versuchte eine Analyse über die mittlerweile immer häufiger auftauchenden neuen Gruppierungen abzugeben. Die Veranstaltung stammt aus der Reihe „Goodbye Stalin” und wurde von der Rosa-Luxemburg Stiftung und dem linXXnet organisiert.
In der Folge hört ihr eine gekürzte Version des Vortrags. Den Vortrag in gesamter Länge, findet ihr auf der soundcloud Seite der Rosa-Luxemburg Stiftung.

"""ü"

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
LH

Thu, Feb 08 2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KK,KR,JS,G,FE,U

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • News
  • werktäglich

Irrläufer *

Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
Aber vorher gibt es noch die Kurznachrichten.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
jung & blau (Banner)

jung & blau

Jugend, Jugendliche – Was uns beschäftigt

Trends, Familie, Regeln, TikTok, psychische Gesundheit sind einige Themen mit denen sich die Klasse 8.2 der LOP aus der ihrer jugendlichen Perspektive auseinandersetzen.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit Chris’ rollender Reportage und Interviews zur queeren Bildungsarbeit des Rosa Linde e.V.

  • News
  • werktäglich

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fri, Feb 09 2024

Morgenmagazin *

Heute mit Klimakrise in Lateinamerika, Germanwatch zu den Klimazielen 2040, Union Busting News, zur Bezahlkarte für Flüchtlinge, zu einer queeren Organisation in Mombasa. Ein Gespräch mit Skillsharing Leipzig. Und nationalsozialistischer Stadtplanung am Beispiel Braunschweig. Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • Politik

no eXotik! no turistiK! *

Mit akustischen Sounds aus Surinam, Auftragsarbeiten afrikanischer Diktatoren, Fieldrecordings aus Asien, ein paar elektronischen Werken, z. Bsp aus Serbien und dem Senegal und, das scheint im kommen zu sein, Dub Remixen international bekannter KünstlerInnen von Produzenten aus Erfurt und Düsseldorf. Es könnte sogar eine Weltradiopremiere dabei sein. Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
Aber vorher gibt es noch die Kurznachrichten.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Radia fm *

LOFI LOOP #7 : HAND MADE GENERATIVE MUSIC (RADIA MIX) by GABI SCHAFFNER

“Loop #7 evolved from recent experiments in micro-looping and its influence on time perception. In 2021, sifting through tons of field recordings for the 22-hour {A Wave Novel} for radioart.zone, I dreamt of giant ‘musical waves’ generated for this mission by some really smart and lucid machine/program/spaceship. It did not happen. Instead, I assembled everything by hand.” (Gabi Schaffner)

Sampling, Composition and Mix: Gabi Schaffner 2024

Contributors (in order of appearance):
“Sedna’s Glove”, Video Music: Gabi Schaffner 2006. Portable Record Player: Oliver Augst 2014. Organ: Tobias Lange 2021. Cat: Augustin, 2019. Taiwan Market Snippet: Datscha Radio Archive 2019. Saurophone: Yrjänä Sauros, Kokkola 2007. Wool-Drones: Elo Masing, 2022. Guitar Pick: Peter Apel, 2022. Museum Voice: Bangalore 2017. Unknown Ukulele-Player and Singing Saw: Mimosa Pale, 2021. Others: Gabi Schaffner.

Her mit dem schönen Leben – oder wie kann man noch über Demo

Her mit dem schönen Leben heute zu Gast in Krauschwitz

Sendung der Vernetzungsstelle „Orte der Demokratie” im Netzwerk für Demokratische Kultur e.V.

Heute sind wir bei “Her mit dem schönen Leben” im Gespräch mit Tristan Mühl, Bürgermeister in Krauschwitz, einer an der polnischen Grenze liegenden Gemeinde in der Oberlausitz. Mit ihm sprechen wir über die Wahrnehmung von Bundes- und Landespolitik im Ländlichen, die Möglichkeiten und Herausforderungen politischer Arbeit auf der kommunaler Ebene und natürlich die konkrete Arbeit im Projekt „Ambos und Birne“.
An den Mikros sind Siri und Martina. Musik kommt unter anderem aus der Oberlausitz. Das monatliche Portarit hört ihr heute aus Grimma.

https://www.krauschwitz.de

  • Politik
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich

praxis & philosophie

praxis & philosophie

Wie philosophisch ist unser Alltag? Was macht den Einzelnen zum Künstler? Wieviel Rausch braucht die Vernunft? Gibt es ein Recht auf Wahnsinn? Was weiß unser Körper besser als wir? Diesen und anderen Fragen widmet Britta Schulze (Künstlerin) in dieser Sendereihe mit empraktischen Gesprächen und Interviews mit Alltagsmenschen. Diesmal eine Wiederholungssendung aus dem Herbst 2023.

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die phonographische Wurstplatte

Das Jahr ist kaum einen Monat alt, da platzt schon wieder der Release-Kalender aus allen Nähten. Ausreichend Gründe also, um die große Wurstplatte im Februar anzuschneiden mit all den lohnenswerten Veröffentlichungen, dargereicht von den Herren Jensor, Nauber, Bass und Lohse.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Jennifer plays some new releases and some goodies from last year.. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

  • Punk

Sat, Feb 10 2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,U,LG,KR,JS

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
BLR,U,LG,KR

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Mit ALL OF US STRANGERS startet in dieser Woche ein ganz besonderer Film in den Programmkinos. Flo versucht sich daran, die Faszination von Andrew Haighs Drama herauszustellen, ohne zu viel zu verraten. Oliver hat sich den Whistleblower-Film REALITY angeschaut, Lars schwärmt von Juliette Binoche, Benoît Magimel und ganz viel Essen in GELIEBTE KÖCHIN, Flo und Marc von der Berliner No-Budget-Produktion THE WODDAFUCK THING und Jasmin treibt sich im Fundus rum und besichtigt DIE AUSSTATTUNG DER WELT. In der SofaEcke empfehlen euch Marc und Jasmin noch die Netflix-Produktion WEIL DER MENSCH ERBÄRMLICH IST und wir wagen schließlich noch einen Blick auf die kommende Berlinale.

  • Kino
Hör zu...! (Banner)

Hör zu...! *

Hör zu…!

Wiederholung der Liveübertragung aus dem Space Leipzig vom 26.11., im Gespräch mit Geflüchteten und ihren Erfahrungen mit der deutschen Bürokratie

  • Interkultur
  • Leipzig
  • Mehrsprachig

The Football Show – with Luca & Gideon *

The Football Show – with Luca & Gideon

Nein, nicht Fussball, Football! Jeder Woche analysieren Luca und Gideon die vergangene Spielwoche der amerikanischen Liga (NFL), geben ihre Meinung zu den wichtigsten Nachrichten rund um Football und schauen gemeinsam auf die Spiele der kommenden Woche. Zielgruppe fuer die Show sind sowohl langjaehrige Football-Fans als auch neue Interessenten. Entsprechend werden auch kompliziertere Themen und Fachbegriffe und deren Zusammenhaenge von Luca und Gideon erklaert. Das alles in einer lockeren, leichten und lustigen Atmosphaere und mit guter Musik dazu.

Geschichte der kommenden Welten (Banner)

Geschichte der kommenden Welten *

Eine Sendung über linke Geschichte. In jeder Folge erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben. Heute über Assata Shakur und die Black Panther Party

  • Geschichte
  • Politik

Transgenderradio

Die Berliner Transgender-Community bringt die eigenen Themen und Lebenserfahrungen on air und liefert damit auch eine Bereicherung für alle Diskussionen zum Thema “Geschlechtlichkeit”. Community Radio im engsten Sinne also, und das schon seit 2010!

  • Gender
Subscience (Banner)

Subscience

DJ-Sendung zwischen Dubstep, Bass Music und Classic Electro, gehostet von den DJs toke aka dubtactics, proceed, histeppa und tano, die dem Umfeld der Bassmaessage und des Nasdia-Labels entstammen. Für älteren Content check www.nasdia.de/subscienceradio/

SUBSCIENCE radio show.. run by Proceed, Toke, Histeppa and Tano currently aired saturday night 7pm to 9pm every four weeks on RadioBlau

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Free Hi-Fi Vol.10

DJ Malcolm (Vinyl)
DJ Waxworks (Synth)
Grime, Breakbeat, Juke, Fototwork, Jungle inbetween 140 and 170 BPM
live from the headquaters

  • Punk

Sun, Feb 11 2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
G,U,LG,KR

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
G,U,LG,KR

jung & blau (Banner)

jung & blau

Jugend, Jugendliche – Was uns beschäftigt // Spazieren und blubbern

8 Uhr
Trends, Familie, Regeln, TikTok, psychische Gesundheit sind einige Themen mit denen sich die Klasse 8.2 der LOP aus der ihrer jugendlichen Perspektive auseinandersetzen.

9 Uhr
Eine Spaziergangsendung mit Judith

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff “fusion” Programm!!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Die Mittagspause am Sonntag, heute auf Russisch und Ukrainisch.

  • Interkultur

Good Newsic

Gute Nachrichten und Music aus aller Welt auf Englisch!
Time: Jeden ersten Sonntag des Monats

Nach jeder Sendung stelle ich die gespielte Musik in die Spotify-Playlist ein. Ihr könnt den Link hier finden: https://open.spotify.com/playlist/3eicEaLwpDb1Ig1YOLpFok?si=c69f69802ac7447c

~~~~~

Good news and music from all around the world!
Time: Every first Sunday of the month

After each show I will add the music that was played to the spotify playlist. You can find it in the above list, or just search on spotify: Shira Bitan > Good Newsic radio show

Enjoy,
Shira

InDieKiste (Banner)

InDieKiste

IndieKiste* “a little quiet poetry”

Das Leben ist viel zu kurz um es mit schlechter Musik auszufüllen !
…hier gibt”s die schönste Musik aus der Indie,- folk, – pop, rock Sparte und Post Punk, Post Rock sowie Wave und Artverwantes auf die Ohren !! In dieser Sendung gibt es mal wieder ein paar leisere Töne in der ersten Stunde zuhören….lasst euch Überraschen !

NIGHTFALL

Am vergangenen Mittwoch fand im Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig eine Veranstaltung zum Thema „Heavy Metal nach dem Mauerfall“ statt. Auf dem Podium saßen Jochen Klemp, Gitarrist von Depressive Age, der Historiker Nikolai Okunew („Red Metal“) und Franziska Gottschling von der Stiftung Haus der Geschichte. Sie kuratiert auch die Ausstellung „Heavy Metal in der DDR“, die ab dem 19. März in der Kulturbrauerei in Berlin zu sehen ist, und bis Februar 2025 besucht werden kann. Alle Beteiligte standen vor der Veranstaltung für ein gemeinsames, sowohl interessantes als auch unterhaltsames Interview über die ostdeutsche Metalszene nach 1989/90 bereit.
Jochen Klemp blieb gleich noch etwas länger und wir sprachen über Blackout, versuchte Flucht und Ausreise aus der DDR, natürlich ganz viel über Depressive Age und neue Pläne. Übelst interessant und mega authentisch!

  • Geschichte
  • Heavy Metal

djversity!

Feminismus in der Clubkultur, heute mit Eloy. Nachdem Eloy jahrelang die Psytrance-Szene erkundet hat, DJ geworden ist und viele Stunden mit Auftritten und Produktionen verbracht hat, wird er bald seine Debüt-EP veröffentlichen. Wir werden ein bisschen reden und dann die Musik ihre Magie wirken lassen.

  • Gender

Shout Out Show *

Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik. Da kann schon mal eine kleien Plauderei zustande kommen. Außerdem gehts am Rande auch um Dies und Das. Spiele wie Zitate Raten dürfen natürlich auch nicht fehlen.

The Love Hour *

Jacqueline Boom-Boom ist eine Leipziger Künstlerin und in kurzer Zeit so etwas wie ein Original unserer Stadt geworden. Nicht nur mit Performances und Auftritten strahlt Jackie die ultimative Message von Liebe aus, sondern auch mit den Radiosendungen “The Love Hour”, “Tanz mit Jackie” und “Jackie Reveals”. Immer geht es um Zuneigung durch Musik, Inspiration durch Menschen, Licht, Freude, Leidenschaft und alle anderen verrückten Aspekte der Gefühlswelt.

Mon, Feb 12 2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LD,LG,KRR,JW,KR,JS,GT

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

Mit ALL OF US STRANGERS startet in dieser Woche ein ganz besonderer Film in den Programmkinos. Flo versucht sich daran, die Faszination von Andrew Haighs Drama herauszustellen, ohne zu viel zu verraten. Oliver hat sich den Whistleblower-Film REALITY angeschaut, Lars schwärmt von Juliette Binoche, Benoît Magimel und ganz viel Essen in GELIEBTE KÖCHIN, Flo und Marc von der Berliner No-Budget-Produktion THE WODDAFUCK THING und Jasmin treibt sich im Fundus rum und besichtigt DIE AUSSTATTUNG DER WELT. In der SofaEcke empfehlen euch Marc und Jasmin noch die Netflix-Produktion WEIL DER MENSCH ERBÄRMLICH IST und wir wagen schließlich noch einen Blick auf die kommende Berlinale.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute zu einer Kundgebung des Aktionsnetzwerks Leipzig nimmt Platz gegen einen rechtsorientierten Auflauf in Leipzig-Möckern und mit Kurznachrichten. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News
Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Katrin Busching ist Bühnenbildnerin und war um das Jahr 1989 22-jährig beim Opernhaus in Halle – ein Ort „mit großem Frustpotential“ – tätig, während sie „schwarz“ in einem Abrisshaus wohnte und nach der sogenannten Wende im Sinne der eigenen Freiheit beruflich durchstartete. Gerade das Theater war Kristallisationspunkt für die Inspiration von Katrin Busching, die zusammen mit ihrem kleinen Sohn „auf den Bauch geschnallt“ die Demonstrationen des Herbst 89 besuchte und unweit der bekannten Protagonisten der Wendezeit in Halle, Heidi Bohley und Katrin Eigenfeld, wohnte. Gemeinsam begrüßte man täglich die staatlichen Überwacher im Übertragungswagen vor den Wohnhäusern. Heute hat Katrin Busching Schwierigkeiten einen Begriff für die Ereignisse zu finden und zu verwenden. Hier mehr Wendefokus

  • Geschichte

Aus der Bibliothek *

Heute zur Gefährdung und Streichung von queerer Bildungsarbeit der RosaLinde e.V. in Leipzig, über den niederländischen Autor JJ Voskuil aus dessen Büro wieder gelesen werden wird zur Buchmesse und ein Roman über die TV Personalities

GMSM *

aus technischen Gründen musste die Democracy Now! Sendung heute ausfallen, doch könnt Ihr diese in unserer Audiothek nachhören.

  • Hiphop

Interviews 4 Future *

… ist eine stetig fortgesetzte Reihe von Fachinterviews zu diversen Klima- und Umweltthemen. Mal kritisch, mal philosophisch, mal fachspezifisch. Mehr hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Schiller-SuS-Hörwelten

Odysseus, Medusa, Hexe und goldener Apfel sind unter heute die Hauptdarsteller*innen und geben das Thema vor. SuS des Schillergymnasiums haben sich literarisch mit Sagen und Mythen auseinandergesetzt. Entstanden sind 6 Hörspiele und selbstgewählte Musik ist für Zwischendurch zur Entspannung ausgewählt.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zu einer Kundgebung des Aktionsnetzwerks Leipzig nimmt Platz gegen einen rechtsorientierten Auflauf in Leipzig-Möckern und mit Kurznachrichten.

  • News
  • werktäglich
Extrablau (Banner)

Extrablau

Bald wird die Herz EP von 100 Kilo Herz erscheinen- Release am 16.02.2024. Heute sind sie wieder Gast in der Sendung.

Salto in die Nacht

1 Thema – 2 Typen, viel Musik – wenig Gelaber. Gespielt wird was gefällt und zum Thema passt: Folk, Indie, Postrock, Hardcore, Prog, Metal, Pop, Funk, Elektro.
Heute zum Thema: Wärme

  • vierwöchentlich
Future Classics (Banner)

Future Classics

# 187 (Wdh.)

Klassisch gediegener HipHop mit Message, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.
Heute mit Musik von u.a. Homeboy Sandman, Kamp & Whizz Vienna, MadLab, Panet Asia,… .

  • Hiphop

Tue, Feb 13 2024

Weltradiotag *

flirt FM | Galway, Irland

Flirt FM 101.3 is Galway City’s award winning Student, Community & Alternative Station, based in Ollscoil na Gaillimhe – University of Galway since September 1995. We’re part of the 20+ member Community Radio Ireland network.
With one full-time and two part-time paid staff looking after operations and compliance, the station is home to up to 150 volunteers and many more contributors annually.

Weltradiotag *

Beton7ArtRadio | Athen, Griechenland

Βeton7ArtRadio is the art project by Beton7, Center for the Arts, based in Athens | It is a radio that speaks Art

Weltradiotag *

Lahmacun Radio I Budapest, Ungarn

Our studio is located inside Kazán, a space located in the 8th district of Budapest, on the edge of a former factory, in a multi-cultural (and mostly poor) neighborhood. Kazán gives a home to various culturally and socially active projects such as media, art, economy, sport and even a kindergarten.
We also close neighbors with Gólya, which is a pub, a café, a concert hall, a club, and a cultural hub. Our club nights at Gólya are legendary 🙂 We fight dehydration by giving chilled Békanő and Wostock to our show hosts while working inside the 22m2 purple Lahmacun studio.

Weltradiotag *

NOODS Radio I Bristol, Vereinigtes Königreich

Noods Radio is an independent radio station broadcasting from Bristol’s Stokes Croft.
Founded in 2015 and born from Sunday morning music sessions, the station has grown to become the home of faces from around the globe. Tune in with open ears for daily shows from our misfits, dancers, collectors and selectors. No playlists, no ads, just the people.

Weltradiotag *

coloRadio | Dresden, Deutschland

Abendschule feat. Kosmonautentanz FM … coloRadio ist ein freies, nichtkommerzielles Radio in Dresden

Weltradiotag *

Radio RaSa | Schaffhausen, Schweiz

Im November 1993 führte der Verein zur Förderung eines freien Radios (FRAS) einen einmonatigen erfolgreichen Radio-Versuchsbetrieb in der Region Schaffhausen durch. Der Versuchsbetrieb zeigte, dass ein HörerInnen-Radio in Schaffhausen machbar ist und darüber hinaus einem grossen Bedürfnis entspricht. Im Januar 1995 wurde der Verein FRAS aufgelöst und der neue Verein «Radio Schaffhauser Alternative» – kurz: RaSA – gegründet. Sein Zweck ist der Aufbau und der Betrieb eines lokalen Gemeinschaftsradios. Die erste Sendekonzession wurde Radio RaSA im Jahr 1998 für zehn Jahre erteilt, und sie wurde 2008 um weitere zehn Jahre verlängert.

Weltradiotag *

Cashmere Radio

Cashmere Radio is a not-for-profit community experimental radio station which was originally based in Lichtenberg, Berlin for the first six years of its existence before recently moving to our new studio headquarters in Wedding. The ambition of the station is to preserve and further radio and broadcasting practices by playing with the plasticity and malleability of the medium

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show *

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Als Herausgeber der Zeitschrift „Die Aktion“ war der Publizist Franz Pfemfert (20. November 1879 in Lötzen, Ostpreußen; † 26. Mai 1954 in Mexiko-Stadt) nicht nur eine äußerst wichtige Figur für den Durchbruch der expressionistischen Literatur in Deutschland. „Die Aktion“ war ein wichtiges Organ für alle Kriegsgegner im 1. Weltkrieg und wurde später zu einer Plattform kommunistischer Dissidenz, des Rätekommunismus, Anarchismus und Anarchosyndikalismus. In seinen theoretischen Positionen war Pfemfert rigoros und unnachgiebig – seine publizistische Tätigkeit war pluralisistisch im Sinne der kommunistischen Opposition. Sein Lebensweg war geprägt vom Nationalsozialismus und Stalinismus, gegen die er anschrieb. Eine Radiosendung mit dem Historiker Marcel Bois.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

ATAQUE DE CASPA FRÄNNY FRÄNZEN HOLIDAY INN HOME FRONT LES PERVERS POLYMORPHES INORGANISÉS LILIPUT LIMBO DISTRICT MALPORTADO KIDS NIDFAKTA PISSE PLASTOBETON QUASIMENT NEUF SIEKIERA TJ & THE LIPSTICKS VENTRE DE BICHE
www.subjektiv.net

  • Punk

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
Aber vorher gibt es noch die Kurznachrichten.
BfB

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Fahrt ins Blaue

Heute: Hilferufe

Das neue Jahr ist da und damit die Zeit der guten Vorsätze.
In Vorbereitung des feministischen März bei Radio Blau (ihr werdet noch davon hören) setze ich direkt einen guten Vorsatz in die Tat um und erhöhe die “Frauenquote” oder besser gesagt, ich bemühe mich ab sofort um ein ausgewogenes Verhältnis der Geschlechter in der vorgestellten Musik! Dass dadurch der Fokus ganz neu geschärft wird, davon werde ich in der Sendung berichten.
Aber nun zum Thema: Hilferufe. Wem fällt es schon leicht, um Hilfe zu bitten und Schwächen einzugestehen. Entweder muss die Situation dazu schon ziemlich brenzlig sein oder es geht um Lapalien. Deshalb gibt es heute Hilferufe gegen die Einsamkeit, gegen Überforderung oder Langeweile.
Und diese kommen u.a. von Nena, Usha Mangeshkar, Joni Mitchell und auch ein paar Männern.
Wdhlg vom 09.01.2020

Weltradiotag *

Sondersendung zum UNESCO World Radio Day 2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit dem feministischer Wochenrückblick ….

  • News
  • werktäglich
jung & blau (Banner)

jung & blau *

Hörspiele für Große – Fast Nacht

Es ist Fast Nacht – Hörspiele der Oberschule Taucha

Italorama (Banner)

Italorama

Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia.

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
KRR

Wed, Feb 14 2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,JS,C,BfB,UD,T,SK

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

45minutes *

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

KAFFS *

Ein ausführliches Gespräch mit Konrad Hilger vom Kommunalpolitischen Forum Sachsen (https://www.kommunalforum-sachsen.de/) zu den in diesem Jahr anstehenden Kommunalwahlen im Freistaat. Und noch mehr zum Rechtsradikalismus in Sachsen. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
Aber vorher gibt es noch die Kurznachrichten.
DTL

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Meta Space (Banner)

Meta Space *

METASPACE-Sendung #23 Musikschaffende in der DDR

Statement

… will Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung von Personen und Personengruppen fördern, die zu herkömmlichen Medien keinen oder nur begrenzten Zugang haben.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Einblick in den Rundgang an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, der morgen beginnt und alljährlich den künstlerischen Klassen an der HGB die Möglichkeit gibt, nach Aussen zu treten. Da diesjahr auch das Radio-Projekt der HGB ne Rolle beim Rundgang spielen wird, haben wir uns ins Gespräch begeben zur Lage der Klangkünste und ihrer Werkstatt.

  • News
  • werktäglich
Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de

13. Café Am Rande Der Welt zum Valentinstag mit Mara Bach und Band24 mit musikalischen und lyrischen Gästen

Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum “Cafe am Rande der Welt”.

Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was “man” (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffee oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?

Frage plus –
Was treibt Menschen an, das zu tun, was sie tun?

Wer hat welche Antworten oder neue Fragen.
Alle die kommen, auch spontan, erleben immer offene Diskussionen, vielleicht Kontroversen – aber immer achtsam und wertschätzend.
Das Leben ist bunt, wie die Welt und WIR.
Die Neugierde prägt die Sendung, keine BesserWisserei. Das magische Geheimnis des Sinns im Leben, des Geistes.
Zunächst, sind wir voller Trauer um Musiker, Literaten und Künstler die im letzten Monat von uns gegangen sind. Aber auch voller Freude, um Geburtstage zu feiern.

Diesmal, erleben wir Alexandra und Peter wieder im Zwiegespräch und – na wer wirds sein ??
Musik und Lyrik mit Mara Bach und Band “Nachtlichter”
– mit persönlichen Texten in Gedicht und Liedform.

ALSO Texte ohne, für und mit Melodien.

Interessenten für unplugged Beiträge aus allen Gengren der Musik (Folk, Songs, Jazz, Soul, Blues, Swing , Rock sind herzlich willkommen, aber auch weitere Literaten mit Lyrik oder Prosa sind zukünftige im Cafés am Rande der Welt gern gesehen. Sie mögen sich einfach bei mir melden.

Wie immer mögliche Überraschungsgäste. Seid gespannt oder kommt selbst spontan dazu.

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Der musikalische Ausklang mit Hits und Schnulzen zum Valentinstag

Ausklang zum Valentinstag 14.2. 22 – 23 Uhr – musikalische und lyrische Klänge: LoveSongs bis Schnulzen.
Viel Vergnügen und Schmunzeln beim Lauschen und zweisamen Genießen.

Schlagercountdown*

Die Schlagercharts werden ermittelt im Punkteranking, basierend auf Verkaufszahlen, Download und Streaming sowie, Airplay.
Ein mal im Monat gibt es zusätzlich anlassbezogene Specials und “Classics”,
Die größten Schlagerhits aller Zeiten, die Stars von heute und damals. Musik aus 7 Jahrzehnten, von 1950 bis heute.
Die Charts erscheinen monatlich, Specials gibt es auch 1x mtl.
Moderation: Sarah-Michelle Fuchs
eine Sendung von Radio Ypsilon