Feb 14 – Feb. 21, 2024

Wed, Feb 14 2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,JS,C,BfB,UD,T,SK

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

45minutes *

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

KAFFS *

Ein ausführliches Gespräch mit Konrad Hilger vom Kommunalpolitischen Forum Sachsen (https://www.kommunalforum-sachsen.de/) zu den in diesem Jahr anstehenden Kommunalwahlen im Freistaat. Und noch mehr zum Rechtsradikalismus in Sachsen. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
Aber vorher gibt es noch die Kurznachrichten.
DTL

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Meta Space (Banner)

Meta Space *

METASPACE-Sendung #23 Musikschaffende in der DDR

Statement

… will Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung von Personen und Personengruppen fördern, die zu herkömmlichen Medien keinen oder nur begrenzten Zugang haben.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Einblick in den Rundgang an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, der morgen beginnt und alljährlich den künstlerischen Klassen an der HGB die Möglichkeit gibt, nach Aussen zu treten. Da diesjahr auch das Radio-Projekt der HGB ne Rolle beim Rundgang spielen wird, haben wir uns ins Gespräch begeben zur Lage der Klangkünste und ihrer Werkstatt.

  • News
  • werktäglich
Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de

13. Café Am Rande Der Welt zum Valentinstag mit Mara Bach und Band24 mit musikalischen und lyrischen Gästen

Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum “Cafe am Rande der Welt”.

Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was “man” (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffee oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?

Frage plus –
Was treibt Menschen an, das zu tun, was sie tun?

Wer hat welche Antworten oder neue Fragen.
Alle die kommen, auch spontan, erleben immer offene Diskussionen, vielleicht Kontroversen – aber immer achtsam und wertschätzend.
Das Leben ist bunt, wie die Welt und WIR.
Die Neugierde prägt die Sendung, keine BesserWisserei. Das magische Geheimnis des Sinns im Leben, des Geistes.
Zunächst, sind wir voller Trauer um Musiker, Literaten und Künstler die im letzten Monat von uns gegangen sind. Aber auch voller Freude, um Geburtstage zu feiern.

Diesmal, erleben wir Alexandra und Peter wieder im Zwiegespräch und – na wer wirds sein ??
Musik und Lyrik mit Mara Bach und Band “Nachtlichter”
– mit persönlichen Texten in Gedicht und Liedform.

ALSO Texte ohne, für und mit Melodien.

Interessenten für unplugged Beiträge aus allen Gengren der Musik (Folk, Songs, Jazz, Soul, Blues, Swing , Rock sind herzlich willkommen, aber auch weitere Literaten mit Lyrik oder Prosa sind zukünftige im Cafés am Rande der Welt gern gesehen. Sie mögen sich einfach bei mir melden.

Wie immer mögliche Überraschungsgäste. Seid gespannt oder kommt selbst spontan dazu.

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Der musikalische Ausklang mit Hits und Schnulzen zum Valentinstag

Ausklang zum Valentinstag 14.2. 22 – 23 Uhr – musikalische und lyrische Klänge: LoveSongs bis Schnulzen.
Viel Vergnügen und Schmunzeln beim Lauschen und zweisamen Genießen.

Schlagercountdown*

Die Schlagercharts werden ermittelt im Punkteranking, basierend auf Verkaufszahlen, Download und Streaming sowie, Airplay.
Ein mal im Monat gibt es zusätzlich anlassbezogene Specials und “Classics”,
Die größten Schlagerhits aller Zeiten, die Stars von heute und damals. Musik aus 7 Jahrzehnten, von 1950 bis heute.
Die Charts erscheinen monatlich, Specials gibt es auch 1x mtl.
Moderation: Sarah-Michelle Fuchs
eine Sendung von Radio Ypsilon

Thu, Feb 15 2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KK,KR,JS,G,FE

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Irrläufer *

Die Redaktion Federleicht ist Anfang des Jahres zu den Sternen geflogen. Viele Fragen und Antworten dazu gab es im Planetarium von Halle. Wo geht im Winter die Sonne auf? Woher kommen die Sternschnuppen? Habe ich im Weltraum Handy-Empfang? Frau Keym und Herr Schlesier haben das Weltall erklärt und mit toller Technik die Sterne gezeigt. Das Planetarium ist ein interessanter Ort. Es ist gut erreichbar und auch für Menschen mit Behinderung ein guter Ort zum Lernen und Staunen.Mehr auch hier…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
Aber vorher gibt es noch die Kurznachrichten.
FE

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
jung & blau (Banner)

jung & blau

Ferienpass Gießerstraßenhort Musikwunschsendung / WDH Hörspiel Schachmatt

18-18:30 Uhr
Welche Musik die SuS der Schule in der Gießerstraße gern hören, erfahrt Ihr heute.

18:30-19:00 Uhr
WDH Hörspiel Schachmatt
Ursendung 2015

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Hörspiel
  • Leipzig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem ausführlichen Blick auf die 74ste Berlinale und mit Chris Reportage: diesmal war ich auf dem Spielefest der Stadt Leipzig. Besonders hat mich dahin gezogen, dass es einen Rollstuhl-Parcours gab, den Kinder ausprobieren konnten. Ich habe mit Menschen von jung bis alt gesprochen, die unterschiedliche Auffassungen zu diesem Spielangebot hatten…

  • News
  • werktäglich

Querbeat

Offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet: Hinter den Mikrophonen stellen euch Paul und Tim ausführlich neue Veröffentlichung und Entdeckungen vor, tauchen tief in musikalische Subgenres ein, interviewen Gäste oder spielen alte Klassiker und gerne gehörte Lieblingslieder.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fri, Feb 16 2024

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata *

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig *

Echo Leipzig sendet heute aus der Dresdner Straße 59. Jeden Freitag ist hier ab 14:30 Frauen Café. Bei der Suche nach einem Thema für die Sendung, fiel die Wahl schnell auf das Thema „kochen“. Wir kochen in dieser Sendung also Mujaddera. Ein syrisches Gericht. Es wird gesprochen, gelacht, gegessen und sogar ein bisschen getanzt.

  • Interkultur

Zound Zalon*

Lu Lanutti & moto nehmen euch mit auf eine Reise durch ihre Plattenkoffer. Mal zu einem konkreten Thema wie Stau oder Supermarkt. Mal ein Mitschnitt aus einem Dj-Set. Mal zu einer unbekannten Stilrichtung. Es gibt Musik zwischen Psycho-Pop und Punk – ihr hört den chaotischen Cosmos zum durchhalten.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Heute mit Antifanews, einem Interview zum Knallbrausefestival, Musik und Veranstaltungstipps.

  • Leipzig
  • News
Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio *

Rebellische Sängerinnen und Sänger aus Kurdistan / Die Situation in Rojava / Integration

In der ersten Stunde sprechen wir über rebellische SängerInnen aus Kurdistan und hören ein Interview über die Situation in Rojava während der Angriffe der Türkei auf Kurdistan. In der zweiten Stunde der heutigen Sendung sprechen wir über Integration und auch ein bisschen über arabische Musik zur Liebe. Die heutige Sendung ist auf Deutsch, Kurdisch und Arabisch.
You can listen to all our shows on our blog.

  • Interkultur

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
Aber vorher gibt es noch die Kurznachrichten.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Діти та музика *

Чи потрібно дитині займатись музикою? Як розвинути талант у дитини? Які є перспективи розвитку для дітей з винятковими талантами? Як стати зіркою та не захворіти зірковою хворобою? У нас на зв’язку викладачка естрадного вокалу, відома дитяча музична продюсерка Ксенія Осика.

  • Gespräch
  • Mehrsprachig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch zum Knallbrausefestival und mit Einblick in eine Ausstellung zum Arbeiterfussball, die vom 15.2.-10.3. in der HTWK-Bibliothek zu sehen ist. Ausserdem mit Kurznachrichten und Ausgehtipps.

  • News
  • werktäglich
Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Es war einer der größten Polizeikessel in der Geschichte der Bundesrepublik. Bis zu elf Stunden mussten mehr als 1300 Menschen im Juni 2023 auf einer Wiese im Süden Leipzigs ausharren. Interne Dokumente der Leipziger Polizei geben jetzt ein genaueres Bild des Einsatzes, zu dem die Polizei bereits einige Fehler eingeräumt hatte. FragDenStaat veröffentlichen den detaillierten Verlaufsbericht des Einsatzes sowie mehrere im Nachgang erstellte Protokolle. Aiko Kempen ist investigativer Journalist und seit 2022 im Recherche-Team von FragDenStaat. Politmagazin des Transformative Bildung und Kultur e.V.

  • News
  • Politik
  • Sachsen
  • zweiwöchentlich
Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

  • vierwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

Tim, Ruth & Jumpin Jeff and Ruth talking about her trip to England, historical issue ca 1984… The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sat, Feb 17 2024

Maximum Crottendorf

Auflegen von Schallplatten zwischen Krach und Lärm… Für uns natürlich feinste Pop-Untergrundgewächse.

  • Punk

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,JS,BLR,U,LG

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Die #berlinale und wir berichten live aus Berlin über die Highlights im Programm… und die in Leipzig…

Inkasso Hasso

Medienkritik und Popdiskurs. Sachverhalte zwischen Politik, Geschichte, Literatur und Musik tiefgründig reflektiert.

The Football Show – with Luca & Gideon *

The Football Show – with Luca & Gideon

Nein, nicht Fussball, Football! Jeder Woche analysieren Luca und Gideon die vergangene Spielwoche der amerikanischen Liga (NFL), geben ihre Meinung zu den wichtigsten Nachrichten rund um Football und schauen gemeinsam auf die Spiele der kommenden Woche. Zielgruppe fuer die Show sind sowohl langjaehrige Football-Fans als auch neue Interessenten. Entsprechend werden auch kompliziertere Themen und Fachbegriffe und deren Zusammenhaenge von Luca und Gideon erklaert. Das alles in einer lockeren, leichten und lustigen Atmosphaere und mit guter Musik dazu.

Kaleidoskop *

Rückblick auf 3 Tage Festival für Zukunft und Musik “Leipziger Lerche” im “Neuen Schauspiel Leipzig”, “Musicians for Future” und anderer musikalischer Aktivismus.

Tipkin (Banner)

Tipkin

Interview mit der Beratungsstelle Bellis e.V.

Wir Tipkins haben uns mit Sabrina Wittayer und Svenja Fiedler von bessis e.V. getroffen – eine Beratungsstelle im Raum Leipzig für Betroffene von Gewalt, Bezugspersonen und Fachkräften.

An dieser Stelle also auch eine Inhaltswarnung:
Wir sprechen hier über sexualisierte Gewalt und Übergriffe, falls die Auseinandersetzung mit dem Thema gerade nichts für euch ist.

Wir sprechen aber auch darüber, wie Übergriffen und Gewalt begegnet werden bzw. wie z. B. bei bellis e. V. beraten und unterstützt werden kann.

  • Gender
  • Gespräch
  • Leipzig

Doper than Dope

Bei doper than dope wird HipHop-Kultur gefeiert! Der Fokus liegt aber vor allem auf Sub-Szenen und Artists, die oft zu wenig Beachtung finden, wie Frauen und queere Rapper*innen. Seit 2014 wird diese Sendung produziert und moderiert von Nifty MC, die selbst Rapperin, DJ und vor allem HipHop-Fan ist.

Jazz & beyond *

Jazz & beyond

… Shuteen Erdenebaatar Quartet, Volker Heuken Sextett, Menahan Street Band, Koma Saxo, John Coltrane, Bill Evans Trio, Andrew Hill, Billie Holiday with Ray Ellis And His Orchestra, Kafka Band …

FAT:VIBEZ *

DJ-Nacht

No further information available

Sun, Feb 18 2024

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Free Hi-Fi Vol.10

DJ Malcolm (Vinyl)
DJ Waxworks (Synth)
Grime, Breakbeat, Juke, Fototwork, Jungle inbetween 140 and 170 BPM
repeat from 2/10/24

  • Punk

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,G,U,LG

jung & blau (Banner)

jung & blau

Schiller-SuS-Hörwelten // Ferienpass Gießerstraßenhort Musikwunschsendung / WDH Hörspiel Schachmatt

8 Uhr
Odysseus, Medusa, Hexe und goldener Apfel sind unter heute die Hauptdarsteller*innen und geben das Thema vor. SuS des Schillergymnasiums haben sich literarisch mit Sagen und Mythen auseinandergesetzt. Entstanden sind 6 Hörspiele und selbstgewählte Musik ist für Zwischendurch zur Entspannung ausgewählt.

9 Uhr
Welche Musik die SuS der Schule in der Gießerstraße gern hören, erfahrt Ihr heute.

und die WDH des Hörspiels “Schachmatt”
Ursendung 2015

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Hörspiel
  • Leipzig
Fantastische Wissenschaftlichkeit (Banner)

Fantastische Wissenschaftlichkeit *

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Fantastische Wissenschaftlichkeit – Die Sendung über Futuristisches, das uns alltäglich begegnet!

Proviant für Verstimmte

Ask us anything – an open Talk with Israeli left activists

3 left activists from JID Leipzig answering hard questions about the situation in Israel, from a left perspective.
This event took place at Radio Blau on the 24th of January.
First Part of 2, the second part will be broadcasted on the 17th of March.

For more information:

Jüdisch-israelischer Dissens Leipzig ist ein Netzwerk jüdischer Israelis, die sich mit der Geschichte und Politik ihres Heimatlands kritisch auseinandersetzen.

https://www.btselem.org/node

https://www.machsomwatch.org/en

Feevah - Radio (Banner)

Feevah - Radio *

Feevah – Radio

Lioness Mob und Sencha präsentieren Afro- und Latinx-inspirierte Sounds von Vintage bis Future samt Genre-Specials. Außerdem gibt es Interviews mit Protagonist*innen der Leipziger Communities und viele Infos zu Veranstaltungen sowie zu interessanten und unterstützenswerten Projekten.

Musikgeschichten *

Musikgeschichten: Wir sprechen mit euch über eure Lieblingslieder

Schellack-Sch(w)ätzchen

Diesmal geht es auf eine musikalische Reise in den Orient – oder zumindest das, was man sich in den 1920er bis 1950er Jahren in Deutschland darunter vorstellte. Mit dem Orientexpress geht die Fahrt gen Istanbul, weiter durch die Türkei nach Persien und Afghanistan und wenn die Zeit reicht sogar bis nach Indien! Der Orientalische Foxtrott, ein gern gewähltes Stilmittel der Schellackzeit, lässt klanglich die Kuppeln und Minarette längst vergangener Zeiten vor dem geistigen Auge wieder auferstehen, während die Texte voller Witz und Klischees schmunzeln lassen. Strictly shellac, moderiert von Jörg Werner.

Sunday Love Affair

Ambient – Electro – House – Disko – Funk – Hip Hop

Rundfreifunk *

Heute mit dem aktuellen Logbuch Netzpolitik: Tim und Linus waren wählen und finden sich deswegen ganz toll. Nicht so toll finden wir Details zum AI Act, pöse AI-Kriminelle und Versuche, auch physische Hackertools zu verbieten. Dass Ex-BfVS-Chef Maaßen jetzt von seiner eigenen Behörde beobachtet wird wiederum bietet wiederum etwas Genugtuung…. Entstanden aus der Freifunk-Bewegung beschäftigt sich die Sendung mit den neuesten internetpolitischen Phänomenen und computertechnischen Entwicklungen

Hermaphrobeats - Eine Inter*galaktische Reise (Banner)

Hermaphrobeats - Eine Inter*galaktische Reise *

Hermaphrobeats – Eine Inter*galaktische Reise

Wir gehen auf eine Reise durch den Kosmos der Sounds und Geschlechter.
Geschlechter- und Musikgenre-Grenzen haben keine Chance :=)

Knastmusik *

musikalische Grüsse in die Justizvollzugsanstalten

Mon, Feb 19 2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
RS,LD,LG,KRR,JW,KR,JS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Gespräch zum Gedenken an die Opfer des rassistischen Mordanschlags von Hanau am 19. Februar 2020 … Hagen Kopp von der Initiative 19.Februar spricht über die Erinnerung…. Auch in Leipzig gibt es heute eine Gedenkveranstaltung am Rabet. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News
Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Wladimir Dexbach hatte als 15 jähriger die ersten Erfahrungen als Frequenzbesetzer im Nordkaukasus gesammelt: Er wurde aufgespührt, festgenommen und verbrachte drei Tage in U-Haft. Dexbach zog der Liebe wegen Anfang der 80er von Leningrad nach Merseburg, wo er – trotz Verbots – eine Kampfkunstschule gründete. Dexbach, der wenige Wochen nach dem Interviews verstarb, war viele Jahre Redakteur der muttersprachlichen Sendung „Rodina“ auf Radio Corax.. Hier mehr Wendefokus

  • Geschichte
  • Gespräch

Aus der Bibliothek *

In verschiedenen Gesprächen bekommen wir Einblicke in den Rundgang an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, der am Donnerstag begonnen hat und alljährlich den künstlerischen Klassen an der HGB die Möglichkeit gibt, nach Aussen zu treten. Da diesjahr auch das Radio-Projekt der HGB eine Rolle beim Rundgang spielen wird, haben wir uns ins Gespräch begeben zur Lage der Klangkünste, der audiovisuellen Künste und ihrer Werkstätten, sind aber auch einzelnen KünstlerInnen auf den Gängen begegnet. Ausserdem ist Arbeiterfussball ein Thema.

  • Bibliothek
Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Interviews 4 Future *

Pflanzenkohle, Terra Preta als CO2-Senke mit Prof. Dr. Bruno Glaser (Uni Halle, Bodenbiogeochemie) Ein Gespräch über Herkunft, Nutzen und Chancen durch Terra Preta & Pflanzenkohle als CO2-Senke Mehr hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Musikwunschsendung Hort Franz-Mehring GS / WDH Hörspiel “Gut und Böse”

18 Uhr
SuS des Hortes der Franz-Mehring-Grundschule hören gern Musik und welche und warum die Besonders hört Ihr heute.

18:45-19:00 Uhr
WDH des Hörspiels “Gut und Böse”
Ursendung 2014

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Hörspiel
  • Leipzig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Gespräch zum Gedenken an die Opfer des rassistischen Mordanschlags von Hanau am 19. Februar 2020 … Hagen Kopp von der Initiative 19.Februar spricht über die Erinnerung…. Auch in Leipzig gibt es heute eine Gedenkveranstaltung am Rabet. Und eine Studie zu Hass im Netz

  • News
  • werktäglich

Freies Feature *

Gedenken an die rassistischen Morde von Hanau

Nach den rassistischen Morden in Hanau am 19. Februar 2020 haben wir uns ein Versprechen gegeben: Die Namen der Opfer nicht zu vergessen. Wir tragen eure Namen überall hin. Seit vier Jahren. Und wir werden keine Ruhe geben. Jedes Jahr, jeden Monat, sagen wir 9 Namen und meinen alle Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Wir gedenken aller und meinen alle.
Ihre Namen erinnern uns und fordern uns auf, den rassistischen Normalzustand im Alltag, in Behörden, Politik, Medien und in den Sicherheitsapparaten konsequent zu bekämpfen. Dieser Zustand ist der Nährboden, auf dem der Hass der Täter überhaupt erst gedeihen kann. Ihre Namen erinnern uns daran, dass die Vernichtungsfantasien und Umsturzpläne extrem rechter Netzwerke tödlich enden. Rassistische Anschläge, wie am 19. Februar 2020, werden durch die strukturelle Inkompetenz und durch den Unwillen von Behörden weder verhindert noch aufgeklärt. Das ist das Zusammenspiel, das in den Anschlägen seine mörderische Folge findet und deswegen sind rechte Terrorakte niemals Einzeltaten. Betroffenheit und Lippenbekenntnisse reichen nicht. Es ist Zeit für lückenlose Aufklärung und konkrete Konsequenzen. Wir fordern ein genaues Zuhören und eine Solidarisierung mit den Betroffenen. Für die Verantwortlichen darf es kein weiter so geben. Nicht für die, die schweigen. Nicht für die, die wegschauen. Nicht für die, die vertuschen. Und nicht für die, die die Täter schützen und nicht die Opfer. Für uns ist nichts mehr wie zuvor. Schmerz und Wut sind zur Normalität geworden.

Kurt Reith Radio Show (Banner)

Kurt Reith Radio Show

Drei Verrückte und ein Ufo reisen wild durch ihre Plattensammlungen und damit die Musikgeschichte

  • Punk
ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.

Tue, Feb 20 2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KRR,KP,KR,JS,DW,U

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

NIGHTFALL *

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Konrad Wolf (1925-1982) gehört zu den wichtigsten Regisseuren der DDR. Als Präsident der Akademie der Künste hatte er einen offizellen Posten inne und richtete sich nie offen gegen die Linie der Partei. Aber seine Filme sprechen nicht die Sprache eines Staatsregisseurs mit vorauseilendem Gehorsam. Sie zeigen Individuen, die mit Zweifeln und Widersprüchen zu tun haben. Gerade weil in ihnen auch von der Möglichkeit des Scheiterns erzählt wird, verweisen seine Filme auf das Universelle, die freie Menschheit. Nicht zuletzt ist in ihnen immer wieder die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus präsent – Wolf hatte als Teil einer jüdischen und kommunistischen Familie aus Deutschland fliehen müssen und war als Teil der Roten Armee nach Deutschland zurückgekehrt. Eine Radiosendung mit Antje Vollmer und Jakob Hayner.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
Aber vorher gibt es noch die Kurznachrichten.
C

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Fahrt ins Blaue

Heute: Mutterschaft

Zum Fem’März ein urweibliches Thema; Mutterschaft.
Ein Kind zu bekommen, das ist nur Frauen vergönnt und es verändert das Leben von jeder nachhaltig. Entsprechend wird es auch immer wieder in Lieder thematisiert, auch wenn Bernadette La Hengst einst sang, dass Frau, wenn sie Mutter ist, ja gar keine Zeit mehr hat, darüber zu singen.
Und so hören wir heute von den wunderschönen, aber auch den schwierigen Seiten des Mutterseins. Es berichten Björk, Joni Mitchell, Angelika Mann uva.
Wdhlg vom 05.03.2020

Radio Zwischenraum

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit dem feministischen Wochenrückblick und einem Interview mit dem “Achso” Projektraum und Werkstatt für FLINTA* aus dem Leipziger Osten.
Mehr Infos unter: https://achso-leipzig.de/

  • News
  • werktäglich
Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Schlagen, die Erste.

Wohin verschlägt es uns, also Violet und Uwe, diesmal?
Mit Argumenten oder Musik schlagen?
Hört rein, für eine sich überschlagende Auswahl an Musik und Themen.
Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.

Loy Bonheur*

Live gebaute Downtempo Electronica von Loy Bonheur.

Wed, Feb 21 2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KRR,KR,JS,C,BfB,UD,T

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Bald wird die Herz EP von 100 Kilo Herz erscheinen- Release am 16.02.2024. Heute sind sie wieder Gast in der Sendung. ( Wdh)

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
Aber vorher gibt es noch die Kurznachrichten.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
LH

Kunstgespräche *

Kunstpodcast “Kunstgespräche”, Interview mit verschiedenen Akteurinnen der Kunstszene in Leipzig über ihren Weg zur Kunst, den Wert und die Bedeutung von Kunst sowie die Frage “was ist überhaupt Kunst?”

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Lars Werner zu seinem Roman “Zwischen den Dörfern auf hundert“, der 2023 erschienen ist und so eine Pendelbewegung zwischen “Dresdens Strassen bei Nacht” und einem Aufwachsen aus einer Punk-Perspektive um 2005 in der Provinz um Dresden beschreibt. Am Donnerstag ist da ne Lesung mit Lars Werner im Cineding in Leipzig-Plagwitz.

  • News
  • werktäglich
StuRadio (Banner)

StuRadio

…was Studierende bewegt. Heute zum Thema Gentrifizierung in Leipzig

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören, was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Schlagercountdown*

Diesmal mit einem Speciale.
Ein Name, den es irgendwie schon immer gab, aber wenige die sein Gesicht kannten und ihm seine Hits zuordnen können:
Frank Farian – jahrzehntelanger Musikproduzent und Komponist, vielleicht ein wenig der Roger Corman der dt. Musikbranche, der seine künstlerischen Duftmarken an vielen Titeln, Coverversionen und auch internationalen Künstlern hinterlassen hat.
Von Boney M über Christian Anders bis zum Skandal rund um Milli Vanilli.
Ein Mal Querhören gefällig? Dann .. los!
Moderation: Sarah-Michelle Fuchs
Die Sendereihe im Cultural
Broadcasting Archive (CBA)

Eine Sendungsübernahme von Radio Ypsilon