28.02. – 07.03.2019
Do, 28.02.2019
18:00 – 19:00 / Kids aus der Mühlstraße waren in den Ferien in der Hörfunkwerkstatt und sind dort ihre Musikwünsche losgeworden. Macht gute Laune!
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. www
…gemütlich aus dem Tag mit Bert
Fr, 01.03.2019
Einblicke in die Welt der Stiftungen, der Bedingungen und der Möglichkeiten der Förderung von Studierenden und Doktoranden. Dazu Gespräche mit aktuellen und ehemaligen Stipendiat*innen und Verantwortlichen von Stiftungen
… die werktägliche Abendschau, Themen heute: Vorratsdatenspeicherung und „Friday for Future“
Musik, die entdeckt werden will
Herr Lohse mit „Exoterik“ von Die Türen, Herr Jensor mit „Sunshine Rock“ von Bob Mould und Herr Nauber mit „Post Earth“ von den Feels. Im Anschluss noch allerlei Neues aus der weiten Welt der juvenilen Unterhaltungsmusik www
Sa, 02.03.2019
Podcast
Wie langweilig waren die Oscars? Hält HARD POWDER, ein Remake der blutigen Skandinavien-Komödie EINER NACH DEM ANDEREN, was es verspricht? Ist Liam Neeson ein Rassist? WIE GUT IST DEINE BEZIEHUNG? (neuer Film von Ralf Westhoff) – Fragen über Fragen, die es bei Filmriss zu klären gilt. Wenngleich es bei uns keine Streicheleinheiten für schlechte Filme gibt, so haben wir doch allerhand niedliches Getier in dieser Woche im Programm: Mauersegler MANOU, ein Frosch und eine Maus in KOMMISSAR GORDON & BUFFY sowie ein krankes Pferd im vierten Teil von OSTWIND. Außerdem erzählen wir euch, ob der Thriller ESCAPE ROOM spannende Rätsel bereithält oder, falls nicht, wie ihr aus dem Kinosaal herausfindet. Bevor ihr nun gar nicht erst einschaltet, legen wir euch noch unsere Besprechungen zu den vielversprechenden Perlen ASCHE IST REINES WEISS und THE HATE U GIVE ans Herz. Seid gern ab 12 Uhr mit dabei! www
Die Zehnte Kunst
#54 (Videospielkunst im Radio)
Hurra , wir waren auf der ‚DreamHack‘. Stream Area mit Streamenden live vor Ort, Cosplay Contest, Deutsche Casemod Meisterschaft und natürlich ne riesige LAN-Party. Hört selbst!
Selbstdisziplin und Selbstbeherrschung stehen für die Möglichkeit des Einzelnen, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Ist das in der heutigen Zeit eine Notwendigkeit? Wer bestimmt den Menschen, wenn er sich nicht selbst zu bestimmen vermag?
Was bedeutet es, dass die Liebe nicht mehr von Gott „umsonst“ in der Welt und gerecht an alle Menschen verteilt wird, weil er gestorben ist?
Diesen Fragen stellen sich Caysa und Schulze im Gespräch und sprechen mit Kathrin Bickhard-Schulz, Pfarrerin aus Markkleeberg dazu, was der Glaube an Gott heute noch für einen Wert für den Menschen hat und was sie von Nietzsches Feststellung, dass Gott tot sei, hält.
In der Ladenpassage des Flughafens stellen derzeit Kunststudierende von der Burg Giebichenstein in Halle aus. Mit Gästen aus weit und fern sprach Radio Corax über die Geschichte des Flughafens oder die Arbeitsbedingungen im Fluggeschäft. Orte wie das inmitten des Flughafens liegende, verlassene Kursdorf werden erforscht ebenso wie der Sendeort selbst. Auch die Künstler*innen des Projekts „Gate 1-7“ die Radio Corax an den Flughafen eingeladen haben, kommen zu Wort. Die Ausstellung dort läuft noch bis Mai 2019. www
Experimental, Ambient, Leftfield
Live zu Gast: Sandow-Gründungsmitglied Kai-Uwe Kohlschmidt, preisgekrönter Autor und Produzent von Hörspielen und Filmmusik.
Im Punk verwurzelt, entwickelt Sandow seit 1982 seinen ureigenen Band-Sound. Einflüsse von Pop, Industrial über moderne Klassik bis Musik für Theaterperfomances sind Ausdruck steter Reibung – egal ob mit Konventionen der untergegangen DDR oder mit einer vom westlichen Kapitalismus dominierten globalisierten Welt von heute.
So, 03.03.2019
Mehrsprachige Sendung für Musik und Literatur aus aller Welt
Mitschnitt einer Veranstaltung mit Tansy Hoskins, Journalistin und Autorin des Buches „“Stitched Up – The Anti-capitalist Book of Fashion“ zum Thema Mode und Menschenrechte
Text auf Ton
Metal mit Kuno
Instrumentaler, jazz-inspirierter HipHop live in unserem Radiostudio. Kommt vorbei, Eintritt frei!
Seid ihr mit mir
Rock and Roll Night Club
..etwas Jazz darf auch nicht fehlen..
global sounds
Mo, 04.03.2019
Um Störtebecker, einen Hufeisenabdruck in Leipzig oder um die Heilige Elisabeth ranken sich Sagen und Geschichten. Schüler*innen des Schillergymnasiums haben diese Geschichten in Hörspiele verpackt und für Euch produziert.
So sind sieben geschichtliche Geschichten entstanden.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau guckt heut in die Baulücke südlich des bayrischen Bahnhof, schaut auf die Nachrichten des Tages, voraus auf den Frauen*Streik am Freitag, dem 8.März und zum Flughafen.
Neuvorstellungen u.a.v. Die Heiterkeit, Kettcar, Apparat, Art Brut, u.v.a.m. Dazu diverse Konzerttipps. www
Podcast
Corni läßt die schönsten HipHop-Konzerterlebnisse des letzten Monats mit Musik von den DOPPELGANGAZ, dem BLACK BEAR BASEMENT, EDAN & HOMEBOY SANDMANN revü passieren und empfiehlt neue Künstler*innen und Konzerte
Di, 05.03.2019
Thema: Exkursionen zur Gedenkstätte Buchenwald im Rahmen der „Bildungswochen gegen Rassismus“, Studiogespräch mit Organisatorinnen und Referentinnen
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
… talk, readings, interviews, music, and openness to all issues, themes, and possibilities of conversing about, discovering, unraveling, expressing, inspiring, and planting seeds of Love
Musica italiana a 360 gradi
Continental Subway *
A choice of two shows
Tonight’s live show with fun and prizes and Kuba to raise support for WFMU and international community can be heard at WFMU’s Give the Drummer Radio at wfmu.org (click here for the live stream).
You can also click here for tonight’s live playlist with a space for your comments.
Or you can listen to a fundraising-free repeat hour of Continental Subway from 10-11pm on Radio Blau instead…
www
Mi, 06.03.2019
Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung
Themen heute: Der Flughafen Leipzig/Halle feiert in diesem Jahr sein 92. jähriges Bestehen. Und: Zwangsarbeit für die Siebel-Flugzeugwerke
Skulptur Kaputt
Im Keller der gefiederten Schlange
Vor knapp 2000 Jahren war Teotihuacan eine der größten Städte der Welt. Obwohl schon lange vor Ankunft der marodierenden Europäer verlassen, bleibt so etwas nicht ohne Spuren in der Landschaft – Pyramiden, Skulpturen, Boulevards und vor allem ein geheimnisvolles Gewölbe mit Seen und Sternenhimmel zeugen von einstiger Pracht.
Podcast
Local artist legend James and The Millionaires Club co-creator returns to the show!
Do, 07.03.2019
Eine turbulente Irrfahrt in 6 Teilen von Schüler*innen der Klasse 6/2 des Schillergymnasiums.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Heute die traditionellen Antifanews & die ebenso traditionellen Filmstarts der Woche.
Außerdem zum Vorvorwochenende: Ein Kurzmärchen.
Fahrt ins Blaue
Infektionskrankheiten
Das Frühjahr naht und in den Wechselbädern aus Sonne, Frost, Wind und Regen haben Infekte aller Art wieder mal Hochsaison. Das ist nicht nur eine notwendige Immunisierung für die bevorstehende Freiluftsaison, sondern auch ein guter Grund, sich einmal Lieder zu diesem Thema anzuhören. Es wird gehustet und geniest, aber es gibt auch Doktoren und Heilangebote. Das Spektrum beschränkt sich dabei nicht nur auf Erkältungen, auch Krankheiten die in längeren oder kürzeren Beziehungen zwischen zwei Menschen auftreten können werden einen gewissen Raum einnehmen. Mit von der Partie sind Frank Zappa, Labi Siffre, die Sparks uva. Also immer schön wettergerecht anziehen und einschalten, dann kann der Frühling gesund genossen werden!
Cover [ˈkavɐ]: Neuinterpretationen, Duplikate, Remakes, Musikzitate, Plagiate, Remixes, Mashups.
Erfrischendes aus der Welt der Cover von gestern und heute, in dieser Sendung Patti Smith, Devendra Banhart, Hot 8 Brass Band, Katie Melua… und noch mehr!
…gemütlich aus dem Tag mit Bert