27.07. – 03.08.2019

Sa, 27.07.2019

AgoRadio *

1968 1969 – Die Enden der Revolte

eine Wiederholung der Sendung von August 2018

Das Lesewütige Kaffeekränzchen*

Die berühmte Architektur- und Designschule Bauhaus trat 1919 mit hehren Ansprüchen an. Gleichberechtigt sollten Männer und Frauen studieren können. Schon bald wurde hier zurückgeschraubt. Trotzdem nutzten viele Frauen die avangardistischen Ideen, die künstlerische Freiheit und die Freiheit der Liebe und Sexualität für ihre Selbstverwirklichung. Wir stellen drei Romane vor, die die wilden Zeiten und großen Ideen des Bauhaus, die Wirren der Weimarer Republik und die Kämpfe der Frauen beschreiben, nämlich „Blaupause“ von Theresia Enzensberger, „Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus“ von Jana Revedin und „Gläserne Zeit“ von Andreas Hillger

Bereits in den 40er Jahren machte sich im afroamerikanischen Jazz Milieu der Islam als Religion des Widerstands und der spirituellen Befreiung breit. New York war hier das Zentrum. Die liberale Ahmadiyya Bewegung zog scharenweise Musiker an. Fast alle, die damals Rang und Namen im Jazz hatten, waren in deren Umfeld anzutreffen. Ein neues Selbstbewusstsein entstand, die Unterdrückung der Schwarzen sollte nun endlich der Vergangenheit angehören. Als Moslem war es nun leichter gleiche Rechte einzufordern. Jedoch gab es für die Protagonisten verschiedene Gründe zum Islam zu konvertieren. Für manche war es einfach auch eine Möglichkeit ihrem ungesunden, selbstzerstörerischen Lebensstil zu entfliehen, andere interessierten sich vordringlich für orientalische Musiktraditionen. Auf jeden Fall entstanden durch die Verschmelzung orientalischer Musik mit westlichem Jazz sehr interessante und hörenswerte Musikexperimente.

It's yours! Radio Show

It’s yours! Radio Show

Keine weitere Informationen hinterlegt.

So, 28.07.2019

Seniorenradio RadioBlau50plus (Banner)

Seniorenradio RadioBlau50plus

+++ Leipzig und sein Parkplatzproblem +++ Ein Piekser für unbeschwerten Urlaub +++ WhatsApp endlich auch für 60Plus verständlich +++ Tabletten, Pflaster & Co für die Reiseapotheke +++ Nachruf zum Tod von Manfred Uhlig +++ Tipps und Infos aus Leipzig

emotive value*

elektronische Musik mit Micha und Mike

Phoenix City Radio Show (Banner)

Phoenix City Radio Show

..bringt Euch die gepflegte Musik zum Sonntag-Nachmittag. Hier hört Ihr Ska, Rocksteady, Rockabilly, 6ts, RnR, Garage, Northernsoul, Shing-a-ling und alle fließenden Grenzen dieses Musikuniversums.

kodama*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit DJ Lowcut

wolkigmusic *

techno, house, krautrock, experimental and many other genres from local and international artists, hosted by Philipp Romeike

Bruchlast

Düstere Gitarrenmusik: Doom, Sludge, Post Metal, Post Rock und mehr

Mo, 29.07.2019

jung & blau (Banner)

jung & blau

3. Leipziger Frauen*festival

Podcast
Heute vor einem Monat fand das 3. Leipziger Frauen*festival statt. Die „Radioglowgirls“ waren für Euch vor Ort und haben Interviews zum Beispiel mit der Rapperin Finna geführt. Heute könnt ihr diese Live-Sendung vom 29.6.2019 noch einmal anhören. Viel Spaß. www

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit dem Erdüberlastungstag…wasn das? Würden nur soviele Ressourcen auf der Erde verbraucht, wie nachwachsen, wäre heute Schluss. Wir hören passend dazu Nachrichten, die uns aufs Klimacamp Leipziger Land am Sonnabend vorbereiten…((https://www.klimacamp-leipzigerland.de/news/))

Di, 30.07.2019

Radio Zwischenraum

Sendung des Verbands binationaler Familien und Partnerschaften

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

Mi, 31.07.2019

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heut mit einem Gespräch zu einer Abschiebung nach Afghanistan gestern nacht, dann noch mit einem kritischen Einblick ins Umweltprogramm der AFD, mit einem Blick auf Abschiebungen aus der Türkei nach Syrien…und die Einstellung des Zugbetriebs auf Strecken des insolventen Bahnunternehmens VVO in Sachsen…und die Ausgehtipps…

StuRadio (Banner)

StuRadio

Hochschulpolitik und Studierendenalltag

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Kulturelle Randstandsblicke und Involvierungsmomente

Do, 01.08.2019

jung & blau (Banner)

jung & blau

Kant-Gewi „Geschlecht“

18:00 – 19:00 / Im Rahmen ihres gesellschaftswissenschaftlichen Profils beschäftigen sich die jungen Redakteur*innen mit Themen wie „Migration und Geschlecht“ sowie „sexistische Werbung“.

Wdh. aus dem April 2019

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps. Heute u.a. mit der Vorstellung Kunstpolitischer Projekte, welche sich im Hinblick auf die Landtagswahlen in Sachsen am 01.09.2019 fragen, wie man positive und partiezipative Akzente setzen kann. Und wir hören ein Interview zum Roots and Sprouts, einem in Leipzig stattfindenden Global Music Festival.

45minutes

Heute 3 Stunden lang und mit Gast Danny Walther

45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. www

Fr, 02.08.2019

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem Gespräch zum Klimacamp Leipziger Land in Pödelwitz, das morgen losgeht und bis 12.8. die Frage stellt, ob die Braunkohle unter Pödelwitz für den Klimawandel noch benötigt wird…

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Phonografisches Duo mit Herrn Nauber und Don Bass: Präsentiert werden die Alben Solutions von K.Flay und Jinx von Crumb. Garniert wird da Ganze dann in der zweiten Stunde wieder mit weiteren aktuellen Neuveröffentlichungen! www

Sa, 03.08.2019

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Das Kinomagazin

Podcast
Da unser heutiges Programm, einhergehend nicht nicht-CO2-neutraler Mobilität (HOBBS AND SHAW), übermäßigem Fleischkonsum (LEBERKÄSJUNKIE) und Tieren in Gefangenschaft (BENJAMIN BLÜMCHEN), nur wenig progressiv daherkommt, haben wir mit DER UNVERHOFFTE CHARME DES GELDES noch etwas Kapitalismuskritik mit am Start. www

Querbeat

Offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet

Seit den 40ern machten im westafrikanischen Küstenstaat Senegal Seeleute kubanische Rhythmen und amerikanischen Jazz populär. Eine genuine Musikkultur gab es im Land praktisch nicht, da es vor allem an finanziellen Mitteln fehlte, diese zu produzieren und aufzunehmen. In den 60ern formierte sich die Le Star Band De Dakar, Hausband des Clubs Le Miami. Sie wurde zur Schule für den Großteil der anerkannten Musiker Senegals. In den 70ern bauten einige Bands bereits afrikanische und traditionell senegalesische Elemente in ihre ursprünglich kubanische Rhythmik ein und entwickelten so erstmals eine Art musikalischer Identität.

Transgenderradio

Sendung des TransInterQueer e.V. Die Themen: ….wir haben für euch einen Erfahrungsbericht einer transinter-Person mit Behinderung, Morgan erzählt uns welche Schwierigkeiten es geben kann geeigneten Wohnraum zu finden….

außerdem informiert euch Bela über den Radical Queer March….

und Marek Sancho stellt wieder ein Kinderbuch vor, diesmal das Buch „MachtWORTE“, 26 und mehr Anregungen Sprache immer wieder neu zu beleben…..

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

DJ-Nacht Hip Hop 2019 Part Two

Podcast
Our monthly radio show on Radioblau. Today we are once again taking up the topic of contamporary outtanational Hip Hop music. There are 2 hours of new records selected by DJ Malcolm and an old mix of DJ Full Contact to hear. www