20.07. – 27.07.2019

Sa, 20.07.2019

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Das Kinomagazin Der Löwenanteil unseres Interesses gilt in dieser Woche wohl zweifelsfrei dem KÖNIG DER LÖWEN, der soundsovielten Disney-Realverfilmung, allein schon in diesem Jahr. Ob es auch zum “Circle of Life“ gehört, von einem russischen Topmodel (ANNA), einem Dildomörder (MESSER IM HERZ) oder einer von Mark Hamill gesprochenen Chucky-Puppe (CHILD’S PLAY) getötet zu werden, verraten wir euch bei Filmriss!

Jazz & beyond *

… Dominic Miller, Adam Pieronczyk, Omer Avital, Jeff Tweedy, Brian Blade & The Fellowship Band, Miroslav Vitous, Billy Hart Quartet, Yo La Tengo, Kenny Wheeler, Miles Davis & John Coltrane, Sun Kil Moon, Ryley Walker, Nik Bärtsch`s Mobile, Kamasi Washington, Jutta Hipp with Zoot Sims, Hidalgo, Tord Gustavsen Quartet …

So, 21.07.2019

Conexion Glokal Yanga

Mehrsprachige Sendung für Musik und Literatur aus aller Welt

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit Kacktuss

Time Warp *

Zeitreisen in die Musikgeschichte

Mo, 22.07.2019

jung & blau (Banner)

jung & blau

Musikwunschsendung der Wasserturmgeister

Die Wasserturmgeister aus Böhlitz-Ehrenberg schweben oder poltern heute mit ihren Musikwünschen durchs Radio! Viel Spaß beim mittanzen und-singen!
Am Ende der Sendung gibt es auch noch eine Verlosung von Haefft! www

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem Gespräch zur Mondlandung der Apollo 11 vor 50 Jahren und der Beobachtung der Sterne in Leipzig und ein Gespräch zur Initiative 12.August aus Merseburg und natürlich Ausgehtipps…

Extrablau (Banner)

Extrablau

Neuvorstellungen und Konzerttipps heute wieder in Urlaubsvertretung mit nem Blick auf den Mond und die Festivals der Saison und weitere gegenwärtige Tonträger…

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 128

Podcast
Eine Stunde mit entspannter HipHop Musik zum Tagesausklang und der ein oder anderen Neuerscheinung. Tune In!

Di, 23.07.2019

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heut mit dem obligatorischen Blick nach Grossbritannien und der Forderung des Flüchtlingsrats Sachsen nach einem Wahlrecht für Alle…Wetter und Ausgehtipps sowieso…

praxis & philosophie

Sommerliches Eintauchen in sowohl Praxis, als auch Philosophie.

Italorama (Banner)

Italorama

LIDO ITALORAMA VOL 8

Musica e cultura italiana:
60 minuti dedicati ai peggiori tomentoni estivi italiani.
Conducono: Toni Dagos e una massa di villeggianti
www

Mi, 24.07.2019

Statement

Literarische Texte von Studierenden des Leipzig Kollegs

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Heute:
Wettlauf um den Nordpol
Eklat um ein Little Home in Hannover
Das Vögelchen der Woche

Kubshow *

Atari Thirtysomething Riot

Illustrator + Podcaster Rick im Interview, dazu Soundexperimente mit zweckentfremdeten Tapedecks!

Do, 25.07.2019

jung & blau (Banner)

jung & blau

Schiller-Hörspiele Klasse 6/1 WDH

Um Störtebecker, einen Hufeisenabdruck in Leipzig oder um die Heilige Elisabeth ranken sich Sagen und Geschichten. Schüler*innen des Schillergymnasiums haben diese Geschichten in Hörspiele verpackt und für Euch produziert. So sind sieben geschichtliche Geschichten entstanden.(WDH)

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau nun mit dem KAOS Kultursommer, mit einem Einblick in eine Ausstellung zu den Brüchen in der ostdeutschen Kunst und noch Meer…

Fahrt ins Blaue

Regenzauber

Es ist wieder mal Sommer, es ist wieder sehr heiß und es regnet viel zu wenig. In den letzten Wochen hatten wir je nach Stadtteil mal Glück mit einigen Niederschlägen, doch fehlt es in der Summe ganz schön, von den Defiziten aus dem letzten Jahr gar nicht zu reden…
Da wäre doch ein Regenzauber nicht schlecht und um genau den soll es heute gehen. Lieder um den Regen zu beschwören, von Regenmachern und die den Regen begrüßen, dargeboten von Adamo, Kati Kovacs, Harry Nilsson uva. Vielleicht hilft es ja, wenn viele sich im Regenzauber versuchen, damit die Erde, Pflanzen und Tiere genug Wasser zum Leben haben. Let*s try!

Ding Dong

… gemütlich am Abend mit Bert

Fr, 26.07.2019

Babilonia

multikulturelles Leben in Leipzig und die aktuellen Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und Gäste.
Heute 26 Juli haben wir ein Gespräch mit Mike Nagler von der Globale Leipzig…… http://www.globale-leipzig.de/

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heut mit den populistischen Schweinigeleien der sächsischen CDU und noch mit einem Gespräch mit Christoph Tannert zur Ausstellung Point of no Return (Wende und Umbruch in der ostdeutschen Kunst) im Bildermuseum usw..

Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Ein Berliner Original gibt uns die Ehre und wird ein Vinyl Set aus erlesenen Perlen seiner Sammlung zum besten geben. Wir freuen uns sehr Mr. Glue mal wieder bei uns im Dubnight Hauptstadtstudio begrüßen zu dürfen.

Sa, 27.07.2019

AgoRadio *

1968 1969 – Die Enden der Revolte

eine Wiederholung der Sendung von August 2018

Das Lesewütige Kaffeekränzchen*

Die berühmte Architektur- und Designschule Bauhaus trat 1919 mit hehren Ansprüchen an. Gleichberechtigt sollten Männer und Frauen studieren können. Schon bald wurde hier zurückgeschraubt. Trotzdem nutzten viele Frauen die avangardistischen Ideen, die künstlerische Freiheit und die Freiheit der Liebe und Sexualität für ihre Selbstverwirklichung. Wir stellen drei Romane vor, die die wilden Zeiten und großen Ideen des Bauhaus, die Wirren der Weimarer Republik und die Kämpfe der Frauen beschreiben, nämlich „Blaupause“ von Theresia Enzensberger, „Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus“ von Jana Revedin und „Gläserne Zeit“ von Andreas Hillger

Bereits in den 40er Jahren machte sich im afroamerikanischen Jazz Milieu der Islam als Religion des Widerstands und der spirituellen Befreiung breit. New York war hier das Zentrum. Die liberale Ahmadiyya Bewegung zog scharenweise Musiker an. Fast alle, die damals Rang und Namen im Jazz hatten, waren in deren Umfeld anzutreffen. Ein neues Selbstbewusstsein entstand, die Unterdrückung der Schwarzen sollte nun endlich der Vergangenheit angehören. Als Moslem war es nun leichter gleiche Rechte einzufordern. Jedoch gab es für die Protagonisten verschiedene Gründe zum Islam zu konvertieren. Für manche war es einfach auch eine Möglichkeit ihrem ungesunden, selbstzerstörerischen Lebensstil zu entfliehen, andere interessierten sich vordringlich für orientalische Musiktraditionen. Auf jeden Fall entstanden durch die Verschmelzung orientalischer Musik mit westlichem Jazz sehr interessante und hörenswerte Musikexperimente.

It's yours! Radio Show

It’s yours! Radio Show

Keine weitere Informationen hinterlegt.