11.07. – 18.07.2020
Sa, 11.07.2020
Feministisches Radiofestival: random order
Feminstisches Radiofestival: Critical Solidarity – Encountering Queer-Feminist Club Culture in Crisis
Feministisches Radiofestival: feminstischer Musikmix
Feministisches Radiofestival: Magazin „Claim the Stage“
Feminstisches Radiofestival: Porträt „starsky“ – Projektionskünstlerin
Feministisches Radiofestival: Trans sein 1999 vs. 2020
Feministisches Radiofestival: Das Kopftuchverbot und der antimuslimische Rassismus
Feministisches Radiofestival: „This is a radio bridge across the Zambezi and across the world…“
Jazz, Soul, HipHop und andere hybride Sounds und Community-Building, präsentiert von DJ Ra-min, für Menschen mit offenen Ohren.
Podcast
Das Kinoprogramm wächst fast so schnell wie der Bizeps von Peter Altmaier. Infolgedessen präsentieren wir heute einen bunten Mix aus Kunst-Horror (GRETEL & HÄNSEL), Fotografen-Doku (HELMUT NEWTON – THE BAD AND THE BEAUTIFUL), kämpferischem Oscar-Kino (HARRIET) und französischer Dramödie (DAS BESTE KOMMT NOCH). www
RASSISMUS. Subjektiver Gesinnungsmakel? Dauerzustand? Gesellschaftliches Produkt? Vorwurf?
Podcast
„ich hab´ geblutet auf der Fusion“.
Menstruation und Popkultur. Astrid von der Redaktion Tipkin und Katja aka Mrs. Pepstein präsentieren Euch live aus dem Radio blau Studio in Leipzig Songs zum Thema Menstruation. Sie haben außerdem eine waschechte Wienerin zum Thema befragt, nämlich G-Udit von Klitclique! Sie hat sich in ihren neuem YouTube-Format GreenScream auch mit diesem bisher stark von der Popkultur vernachässigtem Thema befasst.
Die inklusive Redaktion berichtet über die Situation in den Werkstätten und über Musik, die über die letzten Monate geholfen hat.
Sendung für Popfeminismus, Alltagsschrott und Queer Politics
Sista Of Marcie und Boobsbeast versorgen Euch einmal im Monat mit dem richtig heißen HipHop shit. Dabei liegt der Fokus der Beiden auf Rapmusik von Fem*cees. Doper than dope!
Sounds of Electronic Art *
DJ-Nacht
Es gibt wieder eine kleine Vorstellungsrunde von Musik mit 96kbps und easy.miner. Im Anschluss wird TΩS, der erst vor kurzem einen Track zum neuen tetmusik.-Sampler beigesteuert hat, einen einstündigen Mix präsentieren. Zuletzt werden wir alle gemeinsam den Tag ausklingen lassen.
https://t-ohm-s.bandcamp.com/
https://tetmusik.bandcamp.com/album/tetsampler-2020-squirrel
www
So, 12.07.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Unterhaltungsshow mit Katja und Uwe, heute zum Jahr 1968
lokale und internat. good news mit Interviews & Musik
Proviant für Verstimmte
AskUsAnything: An open talk with Israeli Activists in Leipzig
Israel is always a hot topic on the German left, but sadly the conversation rarely includes a perspective from the Israeli left. Five activists who emigrated from Israel in recent years, now living in Leipzig invited to an open talk, where people could ask them anything they like..
Wir haben die Veranstaltung mitgeschnitten und senden den ersten von zwei Teilen.
mehrsprachige Musik und Geschichten aus aller Welt für Kinder und Junggebliebene
Drum & Bass. Dieses Mal ohne Special Guest, keine Sondersendung, ganz normal also. Sowas gibts noch. Crazy! Wir freuen uns auf euch und liefern wie immer ein paar coole Artists, gute Musik und ein bisschen Gelaber.
‚Starke Frauen singen über Männer‘, so könnte man das diesmalige Sendekonzept kurz zusammenfassen. Eigentlich war das schon für März geplant, viral bedingt ist es erst jetzt soweit. Neben Schellacks von Jörg Werner bringt Studiogast Michael Zock auch Vinyl aus den 50er bis 70er Jahren mit.
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit Vanaenae
Netzpolitik
Gespräch aus dem Jahr 2005 mit der Leipziger Straßenmusikerin, Dichterin und Lebenskünstlerin Uta Pilling, die im Juni 2020 verstorben ist
Mo, 13.07.2020
Unsere Sendungsmachenden bringen euch durch die Nacht.
Jeden Morgen um 7 Uhr begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden CORAX- Moderatorinnen und Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben!
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
Kinder und Jugendliche machen Radio für Kinder und Jugendliche. Aufzuklären, hinterfragen und informieren. …Außerdem warten viele Hörspiele auf die jungen Zuhörenden.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Eine Wiedergeburt der Salonkultur 2020 – Frauen. Stimmen. Erheben. Anlässlich des 100. Todestages von Max Klinger und des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven stellen euch Muriel und Liliana die wunderbare Sonderausstellung: „Und ich küsse Dich mit allen Gedanken! Elsa Asenijeff und Max Klinger in Briefen und Bildern“ vor und sprechen mit Ulrike Dura, Kuratorin der Ausstellung und stellvertretende Direktorin des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig. Außerdem gibt es die Tonaufnahmen eines Gedichts von Elsa Asenijeff an Max Klinger und von zwei Briefen der beiden Die Ausstellung ist vom 10.06.2020 bis 23.08.2020 im Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, im Böttchergässchen 3 zu sehen.
3 Verrückte und 1 Ufo reisen mit ihrem Plattenkoffern durch die Musikwelt
mit entspannter HipHop Musik in die Nacht, selected by Conikt
Di, 14.07.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Jeden Morgen um 7 Uhr begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden CORAX- Moderatorinnen und Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben!
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
Mit unserem Aussehen können wir polarisieren. Welche Looks für Aufsehen sorgen und welche als „normal“ gelten, wird oft von unserem zugeordneten Geschlecht abhängig gemacht. Schon von klein auf gibt es Kategorien, in die wir hineinpassen sollen. Wer diese Regeln nicht befolgt, der erlebt oft Anfeindungen und Gewalt. Welchen Einfluss haben diese Beschränkungen auf uns? Inwiefern gelten Dresscodes auch in linken Räumen? Was bedeutet Femme? Und was hat eigentlich Celine Dion damit zu tun?
Thema: Migrationsberatung und Sexarbeit. Wir sprechen mit der Migrationsberaterin Nuria Silvestre über die Beratung von Sexarbeiter*innen und ihre Einschätzung zu den aktuellen Herausforderungen dieser Berufsgruppe aufgrund des Arbeitsverbots während der Corona-Pandemie.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Frau Adler ist Inhaberin einer Reinigungsfirma, spielt seit sie 10 Jahre alt ist Hockey und hat eine große Leidenschaft für Wasser (nicht nur beim Fenster putzen!).
Wie die ausgebildete Elektromechanikerin zum putzen gekommen ist, was Möpse auf dem Wasser machen – das alles und ganz viel Adlersche Lebensphilosophie gibt es in dieser Ausgabe von Mrs. Pepsteins Welt!
Nach dem ausführlichen Balkongespräch mit Katrin Adler gibt es noch ein paar Neuvorstellungen und so.
Musik für die Welt aus Leipzig
Vor einigen Wochen habe ich ein ausführliches Portrait über den Rapper Common gesendet. Dabei konnte ich nicht weiter auf seine Gastauftritte auf anderen Küntler*innen Alben eingehen, da er so viele eigene Alben veröffentlicht hat. U.a. deshalb hören wir heute eine Stunde Musik von Common in Zusammenarbeit mit De La Soul, A Tribe Called Quest, Black Star,… live und in the mix von Schallplatte!
Mi, 15.07.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Jeden Morgen um 7 Uhr begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden CORAX- Moderatorinnen und Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben!
Musiksendung mit Neuheiten aus IndiePop, Rock usw. Interviews Studiogäste
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
Wöchentliche Sendung zum Wandel der Stadtgesellschaft. Thema diesmal: Wohnungslosigkeit und das Straßenmagazin „Kippe“
aktuelle Bassmusik, zu Gast heute: Defrostatica (Leipzig)
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute im Gespräch mit Regisseurin Leonie Sowa und dem Komponist Philipp Rücker zur Volkslieder-Revue „Schatz und Schande“ im Ost-Passage-Theater und noch die Debatte zum Klimasofortmassnahmenplan aus dem Stadtrat.
Studierende on air
Lost at the shelves: Sammlers versunkene Soundsedimente. Selten bis nie gespielte, fast schon vergessene Stücke.
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Techno
Do, 16.07.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Jeden Morgen um 7 Uhr begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden CORAX- Moderatorinnen und Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben!
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
Wir beleuchten die Bandbreite der Sinti-Musik – von Klassik über Django Reinhardt bis zu Hip Hop…
18:00 – 19:00 / Wünsche, Wunschmusik, Interviews und anderes mehr aus einer fernen nahen Zeit.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
45minutes
Heute mit Studiogast Danny Walther
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. www
gemütlich in die Nacht mit Bert
Unsere Sendungsmachenden bringen euch in Nacht.
Fr, 17.07.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Jeden Morgen um 7 Uhr begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden CORAX- Moderatorinnen und Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben!
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
Radia is an international, informal network of radio stations who produce, share and broadcast radio art works. Since its inception in 2005 it has promoted a weekly radio art programme, each station taking turns in asking an artist of its choice to produce a radio art piece to be broadcast on all network stations. Besides this ongoing effort, Radia stations also participate and produce radio art programmes in the context of festivals and other contexts.
Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Thema diesmal: Architektur. Zu Gast: Arnold Bartetzky, Kunst- und Architekturkritiker, Leibniz-Institut
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Musik, die entdeckt werden will
Musik von György Ligeti, Gustav Mahler und Charles Ives.
Textgrundlage: Versuch über Ligeti, aus Wilhelm Svoboda, Gerhard Scheit: Treffpunkt der Moderne. Gustav Mahler, Theodor W. Adorno, Wiener Traditionen. Sonderzahl, Wien 2010
Sa, 18.07.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Jazz, Soul, HipHop und andere hybride Sounds und Community-Building, präsentiert von DJ Ra-min, für Menschen mit offenen Ohren.
Podcast
Alter Stoff in neuem Gewand: Burhan Qurbani hat Alfred Döblins Roman BERLIN ALEXANDERPLATZ ins Jahr 2020 katapultiert und dabei nicht an Ambition gespart – Ganze 183 Minuten Film sind dabei herausgekommen. Ambitioniert wirkt auch Trey Edward Shults‘ WAVES, wenn man dem poppigen Trailer Glauben schenken mag. Ob der Film auch in seiner vollen Länge von – zwar nicht 3 Stunden, aber immerhin – 135 Minuten überzeugt, werden wir euch erzählen. Inwieweit die Chemie bei MARIE CURIE mit Rosamund Pike stimmt, erfährt ihr ebenfalls über uns, denn zwischen 12 und 14 Uhr sind wir im Radio aktiv bei Filmriss und Radio Blau! www
Die Zehnte Kunst
Computerspielkunst im Radio #71
Heute: Kopf über Wasser. Töchter und Väter: Ein Hörstück zwischen Liebeserklärung und Anklage. Das Stück verhandelt und reflektiert auf literarischer, gesellschaftlicher, psychoanalytischer aber vor allem auf dokumentarischer Ebene die Rolle des Vaters aus der Perspektive von Töchtern. Nebst Gespräch mit Autorin Hannah Bickhoff. Und noch Musik.
Spezial zum 25jährigen Bandjubiläum
Interaktive HipHop-Mix-Show und zeitlose Retrospektiven, heute live im Studio: Filo und Eismann
Jazz & beyond *
Mjuzik Festival 2020
die Jazz & beyond Festivalausgabe zum Mjuzik Festival, das Festival für improvisierte Musik, das am 27. und 28. Juni in der Kulturnhalle stattfand. Mit Wencke Wollny, Alma Neumann, Volker Heuken, Laura Wasniewski, Antonia Hausmann, Olga Reznichenko, Robert Lucaciu, Philipp Scholz, Paula Wünsch, Eva Klesse, Chris Kunz, Philip Frischkorn, Philipp Martin, Markus Rom.
Radio Aktiv *
DJ-Nacht
Heute mit Sun is Underwater von 23 Grad Techno