12.02. – 19.02.2022

Sa, 12.02.2022

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min. Today with special guest Carool

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

MOONFALL oder MOONFAIL? Wir verraten euch ob es Roland Emmerich noch drauf hat, die Welt effektvoll in Schutt und Asche zu legen. Außerdem wollen wir euch den bewegenden WAS GESCHAH MIT BUS 670? ans Herz legen, der uns in die Todeszone zwischen Mexiko und den USA führt. Hercule Poirot kehrt zurück im starbesetzten TOD AUF DEM NIL, wir reden über MARRY ME mit Jennifer Lopez und Owen Wilson und sagen euch noch, ob WUNDERSCHÖN den Kinobesuch lohnt. Wir haben aber auch einige Heimkino-Highlights gesehen, wie etwa BOBA FETT auf Disney+. Darüber hinaus sind wir endlich wieder live auf der BERLINALE, orakeln über die OSCARS und würdigen JOHN WILLIAMS zum 90. Geburtstag.

Querbeat

Offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet: Hinter den Mikrophonen stellen euch Paul und Tim ausführlich neue Veröffentlichung und Entdeckungen vor, tauchen tief in musikalische Subgenres ein, interviewen Gäste oder spielen alte Klassiker und gerne gehörte Lieblingslieder.

djversity! *

Vinyl oder MP3? Das ist die häufigste Frage, wenn es um die Auflege-Technik von DJs geht. „Weder noch“, wäre wahrscheinlich die Antwort von Iva aka dust.iv. Die Hallesche Performance-Künstlerin legt nämlich mit Kassetten auf – jawohl! Wir haben mal in ein Set von ihr hereingehört und waren fasziniert von ihrem experimentellen Sound, der sich irgendwo zwischen Punk, Ambient und Noise bewegt. Definitiv eine Sendung für Liebhaber*innen experimenteller Klangreisen

Transgenderradio

Die Berliner Transgender-Community bringt die eigenen Themen und Lebenserfahrungen on air und liefert damit auch eine Bereicherung für alle Diskussionen zum Thema „Geschlechtlichkeit“. Diesmal haben wir die Kamagne #OutInChurch – für eine Kirche ohne Angst und die trans* diskriminierenden Anfeindungen gegen Tessa Ganserer, Abgeordnete im Deutschen Bundestag, zum Thema. Zwischendurch hören wir kurze Stücke Poesie von Jayrôme C. Robinet aus der Sammlung „Im Herzen des Herzens einer anderen Sprache“, vertont von Bassano Bonelli Bassano.

Subscience (Banner)

Subscience

DJ-Sendung zwischen Dubstep, Bass Music und Classic Electro aus dem Umfeld der Bassmaessage und des Nasdia-Labels. Heute mit DJ proceed

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Dj-Nacht Free HiFi Vol. 2

breakbeat
electronica
dubstep
jungle
DJ Full Contact (right 1200s)
DJ Wax Works (Silbermann Organ)
DJ Malcolm ( left 1200s)

So, 13.02.2022

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Dj-Nacht Free HiFi Vol. 2

breakbeat
electronica
dubstep
jungle
DJ Full Contact (right 1200s)
DJ Wax Works (Silbermann Organ)
DJ Malcolm ( left 1200s)

jung & blau (Banner)

jung & blau

Geld in der Gesellschaft – Schüler*innen des Kantgymnsiums // Hörspiele der Klasse 6/2 des Schiller-Gymnasiums

8 Uhr: Schüler*innen des gesellschaftswissenschaftlichen Profils des Kantgymnasiums haben sich mit finanziellen Fragen beschäftigt. Was kostet das Leben in einer WG, was bedeutet Armut, wie ist das mit dem Taschengeld? Das sind einige Themen, die zum Thema bearbeitet wurden. Rausgekommen sind sehr informative und lebensnahe Beiträge. (Wiederholung)

9 Uhr: Hörspiele der Klasse 6/2 des Schiller-Gymnasiums

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Best-of der Morgensendung von Radio Rasa aus der Schweiz, Radio Rasa ist das kleinste UKW-Radio der Schweiz. Radio Rasa, das sind die Mitglieder des Vereins Radio Schaffhauser Alternative (RaSA), unsere Sendungsmacherinnen und Sendungsmacher, der Vorstand, die Praktikantinnen und Praktikanten, die Redakteurinnen und Redakteure, die Betriebskoordination und die Geschäftsleitung. Wir wollen verkrustete Hörgewohnheiten durchbrechen, um verschiedene Kulturen miteinander zu verschmelzen. Wir bieten einer aktiven und vielfältigen Hörerschaft die Möglichkeit, selber hinters Mikrophon zu treten. Und wir wollen das „Rasaland“ zu einem besseren Ort machen. Themenschwerpunkt: Abhängigkeiten…

Am 13. Februar gedenkt Dresden alljährlich den Opfern des zweiten Weltkrieges. Am 13. Februar 1945 griffen die alliierten Kräfte die Stadt an und so kehrte der Krieg dahin zurück, wovon er ausging. Der Coloradio-Sendungsmacher Schlomo veranstaltet eine gedankliche Zeitreise und lässt Geschichten aus dieser Zeit lebendig werden. Von Coloradio aus Dresden.

Literatura Obscura *

Ein Podcast, der in und aus literarische(n) Nischen blickt. Diesmal zum Thema maskuline Weiblichkeit in der Weimarer Republik: „The Masculine Woman in Weimar Germany“ (2011) von Katie Sutton.

Musik in dieser Episode:

Phranc – Bulldagger Swagger

Claire Waldoff – Hannelore

Carmen Twillie – Prove It On Me Blues (Original von Ma Rainey)

Phranc – Amazons

Grünau auf Blau (Banner)

Grünau auf Blau

In Grünau auf Blau sprechen wir mit der Freiwilligen Feuerwehr Grünau, lassen uns von den „Pinguinen“ die Faszination des Eisbaden erklären und Roswita Scholz vom Netzwerk Älterer Frauen berichtet von ihren Kunst- und Kulturprojekten 2021 und 2022. Außerdem stellen uns die Malteser ein neues Angebot für Senior:innen vor.

Good Newsic *

Gute Nachrichten und Musik aus aller Welt (Auf Englisch)

Aktuell (Banner)

Aktuell *

World Radio Day#3 … Aktuell zu Radio und Glaubwürdigkeit

In der heutigen Ausgabe aus dem Leitmotiv des Weltradiotags „Yes To Radio To Trust“ haben sich für uns zwei Schwerpunkte zum Thema Glaubwürdigkeit herausdestilliert… zum einen hören wir eine Erörterung über Leben und Wirken und Glaubwürdigkeit der US-amerikanischen Radiolegende Alan Watts und ausserdem ein Gespräch mit Alexander Pehlemann vom Magazin Zonic über das Motiv Glaubwürdigkeit und Credibility in der Spätphase des DDR-Jugendradios DT64, das in den späten 80ern trotz staatlicher Überwachung immer mehr unerwartete Nischen und Freiräume kultivierte…Und Musik, die den Motiven folgt…

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik zum Wochenendausklang, heute mit Lena Lovète’s Abschiedssendung, bevor sie für eine Weile nach Spanien geht….

IndieKiste (Banner)

IndieKiste

Love, Love, Love….

Die InDiekiste
ist ein moderierte Musiksendung auf Radio Blau…hier gibt“s die schönste Musik aus der Indie,- folk, – pop, rock Sparte und Post Punk, Post Rock sowie Wave und Artverwantes auf die Ohren. In der 2. Stunde gibts Neuerscheinungen und die eine oder andere Leipziger Band zuhören, manchmal auch Live !

Unsere wunderliche Neodadaelektreoalleswastönehatgilt-Show beim Weltradiotag? Eine Sendung für die ganze Welt? Klarer Fall, da sind wir dabei! Streng dem Thema YES TO TRUST, YES TO THE WORLD verpflichtet, redet sich Herrjoergritter durch Kopf und Kragen, lässt Fleischauto mit einem ganz speziellem Fahrgast eine nette Überlandpartie absolvieren (Spoiler alert: auf dem Beifahrersitz des legendären Autos aus Fleisch fährt diesmal nichts geringeres als die Welt „as such“ mit und denkt sich ihren Teil), es gibt verschrobene Improvisationen und verstörend holperige englische Teilmoderationen zu bestaunen und natürlich viel Musik, zum größten Teil aus regionaler Elektroproduktion. Jingel-Künstlerin Annegret F. ist auch wieder dabei, in einer bezaubernden Doppelrolle als Sprecherin und Hagebutte! Es gibt sogar ein kleines Geschenk an die Hörer:innen der Welt! Und das bei halbierter Laufzeit! (Die Show ist normalerweise 2 Stunden lang, der unbarmherzigen Schere ist das Kochsegment zum Opfer gefallen. Aber hey, ist ja Weltradiotag und nicht Weltkochtag!)
Austauschsendung zum Welttag des Radios von Radio x aus Frankfurt (Main)…

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.

Mo, 14.02.2022

Das sind vier einstündige Features zum Weltradiotag…live moderiert!
World Radio Day#5: Radiorundfahrt durch Leipziger Radiolandschaften (Radio Blau, Leipzig)
Saskia hat sich durch verschiedene Leipziger Radios durchgehört und sie besucht und Stimmen und Beweggründe zum Radiomachen eingefangen…mit Stimmen von Radio Mephisto, Grethenradio und Callshop
World Radio Day#6: FlirtFM in Galway (FlirtFM, Galway/ IReland)
The hosts are Isabel Filby, Éabha Fulton and Leonard Snygans – all Galway students. All tracks are from the past year by Irish artists, no ads (or station jingles) and I’ve edited out the swearing, just in case. Flirt FM 101.3 is Galway City’s award winning Student, Community & Alternative Station, based in NUI Galway since September 1995.
World Radio Day#7: Radio FRO in Linz: Gehen auf alten Wegen und in der Lobau (Radio FRO, Linz/Österreich)
Martin Burger ist den Spuren der Römer, Pilger und Händler durch Niederösterreich gefolgt und hat darüber einen Reiseführer geschrieben. Wir haben ihn ein Stück begleitet und mit ihm über sein Buch „Gehen auf alten Wegen“ (Styria Verlag) gesprochen. Im zweiten Teil der Sendung schlendern Flaneur und Distel durch die Lobau
World Radio Day#8: Spektralna glasba – radio študent MARŠ, Maribor (Zavod Mariborski radio študent – MARŠ, Maribor/ Slowenien)
Povojna avantura s serializmom, konkretno in čisto elektronsko glasbo je dodobra izpraznila koncertne dvorane ali pa ji je bil dostop do njih zaradi specifičnih tehnologij omejen. contemporary music – radio program from Maribor, Slovenia…Although the language may not be understood, the actual listening to this program gives a good impression of contemporary and experimental classical music

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,G,C

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Buchfink*

Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes

Wendefokus*

Zeitzeugen und Zeitzeuginnen berichten über das Jahr 1989, erzählen, wie sie die Zeit zwischen Mauerfall und „Wiedervereinigung“ erlebt haben. Sie erzählen von Bürgern, für die die alten Gesetze nicht mehr und die neuen noch nicht galten, von Freiräumen, die auch wieder verloren gegangen sind, vom Geist eines reformierbaren DDR-Sozialismus, von der Kluft zwischen individueller Erfahrung und kollektiver Erinnerung an die Zeit.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele der Klasse 6/1 des Friedrich Schuller_Gymnasiums

Hörspiele, geschrieben in der Schule, produziert in der Hörfunk- und Projektwerkstatt. Da gibt es ein gar nicht mal so gruseliges Cola- Monster, eine unscheinbare Hundemagierin und vieles mehr!

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Gesprächen mit der Leipziger Initiative LEMANN…Am 1. Februar 2017 eröffnete LEMANN e.V. die erste Männerschutzwohnung des Projektes MännerHaus Leipzig. Das Angebot richtet sich an Männer, die von häuslicher Gewalt betroffen sind… Wir blicken auf 5 Jahre Männerhaus …

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Salto in die Nacht

1 Thema – 2 Typen, viel Musik – wenig Gelaber. Gespielt wird was gefällt und zum Thema passt: Folk, Indie, Postrock, Hardcore, Prog, Metal, Pop, Funk, Elektro.

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 161 (Wdh.)

Klassisch gediegener HipHop mit Message, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.

Di, 15.02.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,JS, BLR,U,LG,KR

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KR

Die verrückte Rille*

Das Missing Link zwischen Roy Orbison, Paul Anka und Karel Gott. Eine Livesendung, wo konsequent Musik der 50er bis 70er Jahre zelebriert und verehrt wird. Gespielt werden nur Vinylsingles. Rock’n’Roll, R’n’B und so.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Gespräch mit Francesca Russo vom MigrantInnenbeirat in Leipzig und Nachdenken über den Roman „Ein von Schatten begrenzter Raum“ von Emine Sevgi Özdamar..

Lyrix Delirium *

„Text auf Ton“: egal ob Kurzgeschichten, lyrische oder wissenschaftliche Texte, Hiphop, Songwriting oder Poetry. Neben den Texten steht Musik in der Radiosendung gleichrangig und wird notfalls mit viel Bass nachgelegt. Instrumentale werden mit Texten bestreut. Mal ist die Sendung live und offen, mal vorproduziert und dicht an Samples. Mal findet sich ein Thema, mal springt es chaotisch. Einmal monatlich einstündig mit Jonathan Falk (DJ Kalaz) auf Radio Blau und Radio Corax.

Ground Zero*

Auf dem Sendeplatz erhalten alle – egal ob politische Initiative, soziale Einrichtung, KonzertveranstalterIn oder WorkshopleiterIn – die Möglichkeit, eigene Ideen und Themenschwerpunkte direkt in die redaktionell begleitete Sendung einzubringen oder ihre Veranstaltung selbst anzukündigen.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

531: Schweine-Abkommen und Landraub in Argentinien, Wie ungleich bleibt die neue Normalität? Ökonomin Faiza Shaheen im Interview, La Colectiva: onda-Reinhörer aus Buenos Aires, Tupamara Xenia Itté und Sängerin Elsa Soarez verstorben, Spenden für Mano Vuelta in Mexiko
530: Honduras: Linke Präsidentin Castro will korruptes Erbe der Vorgängerregierung loswerden – Kolumbien: Die Serie „Matarife“ und die Folgen – Machtkampf in Honduras – Hitzewelle in Südamerika
www.npla.de

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute im Gespräch mit dem Gemeinschaftsgarten Annalinde in Lindenau und der Nachbarschaftsinitiative „Raum der Zeit“ aus dem Leipziger Osten

Pomba Gira (Banner)

Pomba Gira

Wirbelnde Vulva: Gespräche mit Frauen über Frauen und Körper. Heute: Gespräch mit Martina und Carina über Reinigung und Reaktionen. Erogene Zone und Ästhetik. Körperliche Wahrnehmung, entspanntes Zuhören und die eigene Ohren.

Italorama (Banner)

Italorama

Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia. Oggi: Sinfonia portami via. Puntata dedicata alla musica sinfonica che si incontro con il Pop, l’elettronica, la New Wave e il Rock.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges* *

Erinnern, die Dritte.

Frank, Uwe und Violet trafen sich zufällig im Studio 2 und haben sich im Laufe des Gesprächs immer wieder daran erinnert, dass es ums Erinnern ging und haben zu gegebenen Zeiten auch wieder daran gedacht, Musik zu spielen.

Loy Bonheur*

Live gebaute Downtempo Electronica von Loy Bonheur.

Mi, 16.02.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,G,U,LG,G,LG,A

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Grün hinterm Ohr*

Wir sind grün hinterm Ohr – deshalb glauben wir ernsthaft noch, dass wir die Umwelt retten können. Ganz schön naiv, nicht wahr? Egal, ob du Klimawandelskeptiker oder Bäumekuschler bist, bei uns bekommst du etwas grüne Farbe ab. Jeden dritten Dienstag im Monat informieren wir dich zu einem relevanten Thema und geben konkrete Tipps zum praktischen Handeln. Lass uns gemeinsam die Welt verbessern!

American Folk*

Back to the roots with Flatt and Scruggs, Bill Monroe and his Bluegrass Boys, Doc Watson.
Over a Century of great American Music!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Musikgeschichten*

Musikgeschichten, das ist Weltmusik, Reggae, Brasilianische Musik, Elektronische Musik, aber auch Jazz, Soul, feiner Pop oder einfach Kultur und Klassik.
Fundiert aufbereitet, kreist die Sendung um gute Musik mit interessanten Musikportraits über Bands, Sänger, Stile oder das sonstige Thema der Sendung. Manchmal gibt es einen thematischen Musikmix – ohne viele Worte.

Ground Zero*

Auf dem Sendeplatz erhalten alle – egal ob politische Initiative, soziale Einrichtung, KonzertveranstalterIn oder WorkshopleiterIn – die Möglichkeit, eigene Ideen und Themenschwerpunkte direkt in die redaktionell begleitete Sendung einzubringen oder ihre Veranstaltung selbst anzukündigen.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KR

Statement

Heute zum Thema: 50 Jahre Radikalenerlass. Statement will Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung von Personen und Personengruppen fördern, die zu herkömmlichen Medien keinen oder nur begrenzten Zugang haben.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews zur Entmietung der Kantstraße 55-63, zu Enteignung mit der DeutscheWohnen Enteignen Initiative und zum nicht gerade rechtstaatlichen Verfahren gegen 11 angebliche DHKPC Angehörige.

Fast Rewind

Das Jahr 2001
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe. (Wdhlg)

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Do, 17.02.2022

Aufgelauscht!

(Fortgesetzt von gestern)

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,A,C

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost Brennt

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

DJversity*

mit und über female Hip Hop.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
F

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Aktuell (Banner)

Aktuell

Mit dem Buch „Harte Kost – Das Punkrock Kochbuch“ und mehr…

BACK'N'FORTH Radio Show (Banner)

BACK'N'FORTH Radio Show

BACK’N’FORTH Radio Show

Playing funky music is a must.

Funk, Soul & Rap.

Strictly vinyl, no mp3 bullshit.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.

Fr, 18.02.2022

Dj-Nacht *

Die lange Stereo Total und Francoise Cactus-Nacht

Nicht komisch! Und auch kein weißes Rauschen, das Euch hier erwartet.
Freie Sendeplätze sind nicht frei, weil sie von jemandem vergessen wurden, sondern weil sie ein Grundanliegen des freien Radios sind. Sie werden freigehalten für Menschen, die ihre Themen ins Radio bringen wollen, aber keine Zeit haben, sich um einen festen Sendeplatz zu kümmern. Freie Sendeplätze werden auf der Vollversammlung vergeben und diese findet immer am 1. Dienstag eines Monats statt.

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Südnordfunk*

Aus Print mach mehr – iz3w on air! So die Devise der iz3w-Zeitschriftenredaktion. Mit dem Süd-Nord-Funk sendet das iz3w in einer monatlichen Magazinsendung Inhalte, Debatten und Stimmen aus dem globalen Süden.

Radio Kompass*

Angelina und Olga stellen Kunst und Kultur der internationalen russischen Szene vor – zweisprachig russisch und deutsch.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiven Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Radia fm *

Formed in Autumn 2020 RADIOM(e) is a network of radio artists from the Greater Region which is comprised of Luxembourg and the surrounding regions of France, Belgium and Germany. Throughout 2021 the artists from the network sent each other audio postcards from their local area and beyond. Their radio post was revisited by Natalie Rubchenko for this Radia episode. For more information on the artist network, please visit radiom-radiome.eu

Kulturrelevant (Banner)

Kulturrelevant

Gespräche zur Situation der Kultur in Leipzig aus dem Ost-Passage-Theater. Diese Woche haben wir uns mit Christian Schulze (SPD), Annette Körner (B90 Die Grünen) und Mandy Gehrt (Sprecherin für Kultur, DIE LINKE) aus dem Stadtrat unterhalten. Die Musik stammt von Arnie Workihard

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Überblick über die Berlinale von Lars Tuncay und Andreas Wulf über den Stand der Diskussion zur Patentfreigabe von Corona-Impfstoffen…

Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics

live ausm wilden heinz in plagwitz…

Sa, 19.02.2022

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio *

On this week’s MRR Radio, DJ Brandi play some new wave and post punk gems from 1979 and beyond. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

Incite magazine – with Regina & Shubhangi

On the day of the release of Incite magazine Regina & Shubhangi join the morning show studio for an extended chat. They discuss the themes of the magazine, give insight into the creative process and reflect on the experience of working together with all the contributers and give a sneak peak into some of the published articles.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Inkasso Hasso

Die Herausgeberinnen der Anthologie ‚Flexen. Flâneusen schreiben Städte‘ (2019) machen in ihrem Vorwort klar, dass Flanieren in der Literatur bisher von einer Perspektive geprägt war, die patriarchale Ordnungen reproduzierte. In Flexen ist das anders. „Kann eine verschleierte Frau mit Kind an der Hand eine Flâneuse sein? Kann ein Mädchen an der Hand seiner Mutter eine Flâneuse sein?“ fragt z. B. Sibylla Vricic Hausmann in ihrem Beitrag „Feste Dinge“.

Radio Octopus (Banner)

Radio Octopus *

R’n’B‘, Soul, Doo Wop and Rock’n’Roll with Guest Deejeena.

Tipkin (Banner)

Tipkin

Heraus zum 8ten März in Leipzig

„Überlastet, ungesehen, un(ter)bezahlt. Wir streiken! Gemeinsam gegen Patriarchat und Kapitalismus!“ Unter diesem Motto ruft das bundesweite Bündnis dieses Jahr zum feministischen Streik am 8. März. Auch in Leipzig ist einiges geplant. Wir sprechen mit Vertreterinnen vom Feministischen Streik Leipzig über ihre Pläne und Veranstaltungen zum 8. März. – –
Radiosendung für Pop, Feminismus, Queer Politics und Alltagsschrott.

Doper than Dope

bist du eher fresher than a newborn oder higher than the clouds?
uns egal, solang du doper than dope bist.

Nifty MC bringt euch jeden ersten dienstag im Monat auf Radio Lotte Weimar 8pm
und alle 4 Wochen Samstag 7pm auf Radio Bau in Leipzig den richtig heißen HipHop Shit. „HipHop mit Fokus auf FLINTA“

The Love Hour *

The Love Hour mit Jacqueline Boom-Boom * Eine Stunde heilender Liebe, begleitet von abwechslungsreicher Musik, gelegentlicher Poesie-Lesung, Gesprächen mit Gästen und immer wieder Einblicken in unsere Seelen, das strahlende Licht der Liebe in uns allen… „Die Erinnerung ist Liebe…“ (größtenteils in englischer Sprache, mit gelegentlichen Einsprengseln von Deutsch und Portugiesisch…)

Radio Aktiv *

Dj-Nacht

Electronica