Apr 30 – May. 7, 2025

Wed, Apr 30 2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. RL,LG,KRR,C,JW,RL

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit einem Interview über die finanziellen Kürzungen, die für freie Theater eine existenzielle Bedrohung darstellen. Ebenso mit Kurznachrichten und Veranstaltungs-Tipps

  • Leipzig
  • News
  • Theater

KAFFS *

Heute zum Netzwerk “Tolerantes Sachsen”…K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. LD

Direktsignal *

Direktsignal ft. Salsura: How do you dance your Salsa?

This episode is about exploring some of the different salsa dancing styles that exist, briefly going through their main characteristics and contexts in which they appear.

GlobalLokal*

Weiblicher Protest in Belarus

Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig

Radiosendung von Geflüchteten in Leipzig

Es war einmal…
Ein armenisches Märchen in 5 Sprachen.

  • Mehrsprachig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Heute Abend gibt’s ein Interview mit Sydney von “Nein zur Bezahlkarte” Leipzig, mehrsprachige Nachrichten und wir hören ein Gespräch mit Eva Lusch. Seit 2016 gibts schon das mehrtägige Kunstfestival DIN A [<] (Din a klein), das sich auf kleinformatige Kunst aus Leipzig und anderen Städten und Ländern spezialisiert hat. Nun findet ab dem 1.Mai Ausgabe Nr.6 statt mit dem Kernmotiv “Move!”, es könnte also um Bewegung gehen.

  • News
  • werktäglich
StuRadio (Banner)

StuRadio

In dieser Sendung werfen wir einen Blick auf drei aktuelle Themen, die Leipzig bewegen. Wir beginnen mit einem Beitrag zum Leipziger Migrant*innenbeirat und beleuchten dessen Rolle in der Stadtpolitik, seine Arbeitsweise sowie aktuelle Herausforderungen und Forderungen. Im Anschluss widmen wir uns der Initiative „CSD verteidigen“, die sich gegen rechte Einflussnahme auf den Christopher Street Day stellt und sich für queere Sichtbarkeit und Selbstbestimmung starkmacht. Abschließend geht es um die Auswirkungen der deutschen Einheit und den erinnerungspolitischen Auseinandersetzungen in Ostdeutschland , die aktuell in einer Ringvorlesung behandelt werden.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Leitmotiv: “Modern Dance” in den Mai oder Vater Ubu ist tot

Heute: Zum Tod von David Thomas und über Pere Ubu …
Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.
Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.

Thu, May 01 2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. C,U,QB,LG,KRR,KR

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Irre Leicht *

Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern.
Passend zur Hitze geht es in der heutigen Folge darum wie richtig gutes Eis gemacht wird.

  • Inklusion

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. KRR

Die Gestalter der Sendung sind selbst Senioren und greifen deshalb Themen auf, die sie interessieren.
Wir haben geplant:

+++ Die jungen Alten – Älterwerden im Wandel. +++ Sie ist immer noch da – Dagmar Frederic wurde 80 +++ Was macht die Liebe mit alten Gewohnheiten? +++ Sichtweisen auf die 90er in Leipzig im Stadtmuseum +++
Die Sendung war für den 27.4. geplant, konnte aber aus technischen Gründen nicht gesendet werden und wird hier nachgeholt.

Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion

Senden Sie eine E-Mail

jung & blau (Banner)

jung & blau

„ Man war halt dabei” – Schule und Jugend in der DDR. Folge 3

Herzlich willkommen zu unserem Podcast „ Man war halt dabei” – Schule und Jugend in der DDR. Gemeinsam mit unseren Mitschüler:innen der Klasse 8d der Maria-Montessori-Schule Leipzig haben wir diesen Podcast erstellt.
In Folge 3 haben wir mit einer Lehrerin gesprochen, die in der DDR als Lehrerin gearbeitet hat, befragen Menschen auf der Straße zu ihren Erinnerungen an ihre Schulzeit in der DDR und sprechen mit einem ehemaligen Schüler.

Wiederholung aus dem Jahr 2024

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Gespräch mit Jona Elisa Krützfeld vom Akono-Verlag über die Entstehung des auf afrikanische Literaturen spezialisierten Verlags. Sie stellt aktuelle Bücher wie “Tod in Cotonou” und “Bom Boy” vor und spricht über die Bedeutung vielfältiger Perspektiven… Und ein Gespräch in der donnerstäglichen inklusiven Reihe über den “LebensmittelPort“, eine Veranstaltung am kommenden Sonntag, dem 4.5.setzt sich ein für ein Zentrum in Lindenau ein, Ankerpunkt für eine regional, ökologisch und sozial orientierte Lebensmittelwirtschaft. Um 15 ist Treffpunkt an der Fußgängerbrücke im Lindenauer Hafen. Und es geht noch um die Sportart Rollerderby.

  • News
  • werktäglich

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fri, May 02 2025

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff “fusion” Programm!!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittagspause x Reasonably Unhinged: One False Move (1992)
The Unhinged-Crew has reached a record number of 5 people in the studio! Noor, Paul, Ramy, Djibril and Heiner return to crime thriller land with Carl Franklin’s sinister yet acutely human cult hit One False Move. We suss out why this litle flick managed to top the year-end lists of so many critics and what makes it different from other crime thrillers. We also share our differing views of the characters and opinions of the film in general.

  • Leipzig
  • News
Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio *

A multilingual radio show made by refugees and migrants from Halle and surroundings.
You can listen to all our shows on our blog.
Geschichten sterben, Geschichten verkümmern und Lieder bleiben die Referenz und Grundlage für jede Geschichte.
Die Geschichte ist privat, und sobald sie ein Lied wird, verwandelt sie sich in ein kollektives Gewissen, auf das sich jeder bezieht, der sein Herz berührt. In der heutigen Sendung geht es um die Geschichten hinter einigen der Songs, die wir geliebt haben und an denen wir festhalten.
Diese Sendung ist auf Deutsch und Arabisch.
—————–
تموت القصص وتذبل الحكايات وتظل الأغاني هي المرجع و الاساس لكل حكاية من الحكايات.
تكون الحكاية خاصة وما أن تصبح أغنية حتى تتحول لوجدان جماعي يتعلق بها كل من تلامس قلبه . حلقتنا اليوم عن الحكايا التي كانت وراء بعض الأغاني اللتي أحببناها وتعلقنا بها.
حلقنا اليوم باللغة الالمانية والعربية.

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. KR

Jugendinfo *

JugendInfo ist ein Medienprojekt von und für Jugendliche, das seit September 2022 Jugendlichen nicht nur einen Überblick über aktuelle Ereignisse geben soll, sondern auch die Relevanz ihrer Position herausstellen soll. Als Jugendliche sind wir nicht nur die Objekte von Politik, billige Arbeitskräfte oder Schachfiguren auf dem Schachbrett verschiedener imperialistischer Akteure. Wir sind hier und wir haben Träume, wir haben Willen und was wir wollen ist Freiheit.

Her mit dem schönen Leben – oder wie kann man noch über Demo

Demokratie auf der Spur! Freiheit, Pluralität, Gleichheit und Solidarität – vier Dimensionen der Demokratie. HEUTE SOLIDARITÄT

Sendung der der Vernetzungsstelle „Orte der Demokratie” im Netzwerk für Demokratische Kultur e.V.

Demokratie ist mehr als die Summe ihrer Teile – Werte wie Freiheit, Pluralität und Gleichheit werden in einer demokratischen Gesellschaft zusammengehalten von einer Solidarität miteinander, die den Anderen immer mitdenkt. Denn, wir sind nicht allein auf der Welt!
In der heutigen Sendung sprechen wir mit Demokratieakteur:innen aus Aue und Löbau über Solidarität im kleinen und großen. Von der Internationalen bis zur älteren Dame die mit Tatkraft anfasst wo Hilfe gebraucht wird.
Wie ist es um die Solidarität bestellt im ländlichen Sachsen und wie zeigt sie sich vor Ort ganz konkret?

Orte der Demokratie: https://www.demokratie-sachsen.org/
KGE Erzgebirge: https://kge-erz.de/start.html
Löbau lebt! : https://loebaulebt.de/

  • Gespräch
  • Politik
  • Sachsen
  • vierwöchentlich
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit der Traumapädagogin und Sozialpädagogin Doreen Graupner. Sie ist beim Bellis e.V. in Leipzig mit dem Projekt “Suse – Sicher und Selbstbestimmt” beschäftigt. Am Montag, dem 5.Mai ist der europäische Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung und sie stellt die Protestaktion “Gewalt abblitzen lassen” vor. Die Aktion will darauf aufmerksam machen, dass jede 2. Frau mit Behinderung von massiver Gewalt betroffen ist. Und zum 2. Mai, dem internationalen Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen im Gespräch mit Paul zur Erwerbsloseninitiative “BASTA!”. Die Initiative wird betrieben von Arbeitslosen, Beschäftigten mit geringem Einkommen und Studis mit wenig Geld.

  • News
  • werktäglich

praxis & philosophie

praxis & philosophie

Wie philosophisch ist unser Alltag? Was macht den Einzelnen zum Künstler? Wieviel Rausch braucht die Vernunft? Gibt es ein Recht auf Wahnsinn? Was weiß unser Körper besser als wir? Diesen und anderen Fragen widmet Britta Schulze (Künstlerin) in dieser Sendereihe mit empraktischen Gesprächen und Interviews mit Alltagsmenschen.

Sat, May 03 2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. LG,KRR,KR,JS,C,UD,DTL,LH

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Die Filmriss-Gang atmet auf: THUNDERBOLTS* ist endlich der erhoffte Lichtblick im MCU und DER MEISTER UND MARGARITA eine rundum gelungene Adaption der Romanvorlage. Das spanische Drama VOLVERÉIS hat Ginn angenehm überrascht und DIE LEGENDE VON OCHI nicht nur Heiner und Flo, sondern sicher auch viele A24-Fans. Außerdem kommen der Spätwestern RUST und die Punk-Doku EINFACH MACHEN in die Kinos und wir besprechen sie alle ausführlich in der großen Runde.

Radioshow with me and guests from different areas of Music in monthly alternation.
Artists, Producer, Dj’s. Liveacts, etc.
Talking about their career, listening to their favourite Songs and have a good time.

  • Elektronische Musik
  • Gespräch
  • Leipzig
  • vierwöchentlich

Eine Sendung über linke Geschichte. In jeder Folge erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.

  • Geschichte
  • Politik

Transgenderradio

Die Berliner Transgender-Community bringt die eigenen Themen und Lebenserfahrungen on air und liefert damit auch eine Bereicherung für alle Diskussionen zum Thema “Geschlechtlichkeit”. Community Radio im engsten Sinne also, und das schon seit 2010!

Subscience (Banner)

Subscience

DJ-Sendung zwischen Dubstep, Bass Music und Classic Electro, gehostet von den DJs toke aka dubtactics, proceed, histeppa und tano, die dem Umfeld der Bassmaessage und des Nasdia-Labels entstammen. Für älteren Content check www.nasdia.de/subscienceradio/

SUBSCIENCE radio show.. run by Proceed, Toke, Histeppa and Tano currently aired saturday night 7pm to 9pm every four weeks on RadioBlau

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

DJ-Nacht “Techno für Angestellte Teil 3

Electronica, Breakbeat, Jungle, Post-Techno

Komplexbrigade: DJ Malcolm
Szenarium: DJ Waxworks

3h Musik von Vinyl und Sampler

  • Elektronische Musik
  • Science Fiction

Sun, May 04 2025

Aufgelauscht! *

Präsentiert:
Taktgewackel live aus dem Absturz in Leipzig.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. JS,GT,FE,UD

jung & blau (Banner)

jung & blau

8.3 on air – Jugendmagazin – Krypto, Bildung, KI und Wehrpflicht

Kryptowährung, KI, Bildung, Wehrpflicht – die heutigen Erklärungen und Sichtweisen zu den Themen wurden nachgeforscht und produziert von SuS der Klasse 8.3 des WOG.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

„ Man war halt dabei” – Schule und Jugend in der DDR Folge 3

Herzlich willkommen zu unserem Podcast „ Man war halt dabei” – Schule und Jugend in der DDR. Gemeinsam mit unseren Mitschüler:innen der Klasse 8d der Maria-Montessori-Schule Leipzig haben wir diesen Podcast erstellt.
In Folge 3 haben wir mit einer Lehrerin gesprochen, die in der DDR als Lehrerin gearbeitet hat, befragen Menschen auf der Straße zu ihren Erinnerungen an ihre Schulzeit in der DDR und sprechen mit einem ehemaligen Schüler.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

no eXotik! no turistiK! *

Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.

Good Newsic

Gute Nachrichten und Music aus aller Welt auf Englisch!
Time: Jeden ersten Sonntag des Monats

Nach jeder Sendung stelle ich die gespielte Musik in die Spotify-Playlist ein. Ihr könnt den Link hier finden: https://open.spotify.com/playlist/3eicEaLwpDb1Ig1YOLpFok?si=c69f69802ac7447c

~~~~~

Good news and music from all around the world!
Time: Every first Sunday of the month

After each show I will add the music that was played to the spotify playlist. You can find it in the above list, or just search on spotify: Shira Bitan > Good Newsic radio show

Enjoy,
Shira

Messitsch Radio Show *

#19

Eine Art Rückblick auf das letzte Jahr inkl anfang 2025. Es sind von bekannten und unbekannten Leipziger (Indie)Bands ne Menge neue Sachen erschienen ,von Shed Ballet, Die Art, SOKO Linx , TOTL XS CTRL, Widerstand der DInge bis hin zu Freunde DIO und einiges unbekanntes wie INTERFLUG, Mallorca oder maplemako und mehr gibt es tolle Sachen.

  • Gespräch
Vaya Radio Show (Banner)

Vaya Radio Show

Livesendung von der Saisoneröffnung des Hinterhof-Freisitzes eines Connewitzer Ladens mit Italo-Disco und Gesprächen über Biergärten und Leipziger Clubkultur

Mon, May 05 2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. RL,LH,LG,Lz,KRR,JW,KR

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

Die Filmriss-Gang atmet auf: THUNDERBOLTS* ist endlich der erhoffte Lichtblick im MCU und DER MEISTER UND MARGARITA eine rundum gelungene Adaption der Romanvorlage. Das spanische Drama VOLVERÉIS hat Ginn angenehm überrascht und DIE LEGENDE VON OCHI nicht nur Heiner und Flo, sondern sicher auch viele A24-Fans. Außerdem kommen der Spätwestern RUST und die Punk-Doku EINFACH MACHEN in die Kinos und wir besprechen sie alle ausführlich in der großen Runde.

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. BN

Freies Feature *

In der aktuellen und damit 2. Ausgabe der Hallischen Jahrbücher – erschienen vor kurzem in der Edition Tiamat – geht es um „das Zeitalter des Populismus“. In dem erneut sehr lesenswerten Band beschäftigt sich der Germanist und Publizist Lukas Sarvari unter der Überschrift „Das Ende der Intellektuellen“ mit dem Revival des offenen Briefes. Gehen Sie also mit der Redaktion 17grad und Lukas Sarvari in dieser Sendung auf eine Reise durch Geschichte und Gegenwart der öffentlichen Meinungsbekundung.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Raimund Müller kam 1986 zum Abitur nach Halle, „wollte damals die Umwelt der DDR retten“ und nahm einen Studienplatz zur „Rinderzucht“ an, nachdem ihm das Studium der Biologie verwehrt wurde. Müller „pendelte zwischen Kulturbund und Umweltgruppen hin und her„, weswegen „alle dachten ich wäre bei der Stasi“ (Müller war nicht dort: „Die wollten mich nicht„.). Mit Freunden zog Müller in der „Aktion Stadtbegrünung“ los und versuchte das graue Halle in ein blühendes Grün mit Hilfe der Friedhofspflanze Efeu zu verwandeln. Müller erzählt über die Zeit in der Armee (wo Müller sich als Armeeangehöriger in Uniform zu Konzerten in Kirchen begab und Aufrufe des Neuen Forums verteilte), die Angst vor unkontrollierten Reaktionen und über fehlgeschlagene Anwerbeversuche des Staates. Hier mehr Wendefokus

  • Geschichte
  • Gespräch
Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 203 (Wdh.)

Klassisch gediegener HipHop mit Message, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.
Heute u.a. mit aktueller Musik von Loyle Carner, Little Simz, Fatoni, Yussef Dayes, Retrogott,…

  • Hiphop

Tue, May 06 2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. QB,PfV,LH,LG,Lz,La

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show *

Heute: zum Tod von David Thomas und zu Pere Ubu

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Kürzungen bei Demokratieprojekten in Sachsen/ der Koalitionsvertrag der Bundesregierung ist ein Rückschritt beim Datenschutz, Interview mit Digitalcourage.

  • Leipzig
  • News
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Roman mit Kokain ist ein Roman in russischer Sprache, der 1936 in Paris unter dem Pseudonym M. Agejew (М. Агеев) veröffentlicht wurde. Als Autor gilt heute Mark Lasarewitsch Levi. Der Roman erzählt die Geschichte des jungen Ich-Erzählers Wadim Maslennikow. Dieser durchlebt in Moskau während der russischen Revolution mit seinen Internatskameraden diverse Sex-, Betrugs- und Drogeneskapaden, bevor er in die Kokainsucht abstürzt, an der er letztlich stirbt.. Levi wurde in eine Familie wohlhabender jüdischer Pelzhändler geboren. 1916 nahm er das Jurastudium an der Lomonossow-Universität auf, 1924 siedelte er als sowjetischer Staatsbürger in das Deutsche Reich über, mit der offiziellen Begründung, das Kürschner-Handwerk zu erlernen. Er fand eine Stelle in der Leipziger Pelzfirma Eitingon. Gleichzeitig schloss er die philologische Fakultät der Leipziger Universität ab. Der „Roman mit Kokain“ (Роман с кокаином) erschien zunächst in 17 Folgen in der Wochenzeitschrift „Illjustrirowannaja shisn“ (Illustriertes Leben), 1-17.1934. 1936 folgte in Kleinstauflage von 400 Stück die Buchausgabe, die 1983 neu aufgelegt wurde. Die französische Ausgabe wurde zum Bestseller.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die Punk-Sendung aus Halle, mit Mark Westhusen und heut ohne El NICO, der zum Punk in der Halleschen Provinz geforscht hat und hier auf neues und altes in den weltweiten Punkprovinzen schaut… heute mit ALIMENT BRIGITTE NRV EA80 EXWHITE FOTOKILLER GÜNER KÜNIER LA SCROAFA EMUTECIDA LAXISME LEBENDE TIERE MINOR THREAT ONYON PUBLIC IMAGE LIMITED SILICONE VALUES TELESATAN TEO WISE
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. DW

Freies Feature *

Schwanger in einem fremden Land

Schwangere Personen mit einem Asylstatus haben das Recht auf eine gute medizinische Versorgung. Für schwangere Personen ohne Krankenversicherung oder Papiere ist es allerdings oft schwer eine Ärzt*in zu finden. Hier helfen oft ehrenamtliche Organisationen, etwa das Medinetz.
Eine Sendung vom Medinetz Halle zur Situation von Schwangeren vor, während und nach der Geburt ihrer Kids.

  • Interkultur
  • Spanisch

Fahrt ins Blaue *

Heute: Alltagsgegenstände

Sie umgeben uns und machen uns das Leben leichter, aber Aufmerksamkeit bekommen sie nur, wenn sie fehlen oder nicht funktionieren. Deshalb gibts heute Lieder über Alltagsgegenstände, mehr oder weniger essentielle natürlich. Mit dabei sind Funny van Dannen, Yves Montand, die Lassie Singers und viele andere.
Wdhlg vom 04.06.2015

Klima im Rausch (Banner)

Klima im Rausch

Das weltweite Klima ist nicht mehr normal, wie in einem Rausch schreitet die Klimakatastrophe voran. Und die Menschheit? Die kriminalisiert den Boten, anstatt angemessen auf die Bedrohung zu reagieren. Wir – Maurizio (Health 4 Future) und Dominic (Scientists 4 Future) – bleiben entspannt und unterhalten uns bei einem Fläschchen Bier über das Klima im Rausch und was es für uns persönlich und die Menschheit bedeuten kann.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Heute gibt es anlässlich der Stunde der Gartenvögel, einer Aktion, die nächstes Wochenende passiert, ein Interview mit Dipl.-Biol. René Sievert, Vorsitzender des NABU Leipzig, ein Interview mit Max Hampel von digitalcourage.de zum neuen Koalitionsvertrag, eine Konzertempfehlung von Josen Bach und natürlich handverlesene Musik.

  • News
  • werktäglich
Italorama (Banner)

Italorama

Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia.

DJ-Lounge -Radio Show (Banner)

DJ-Lounge -Radio Show

A new show and addition to our existing DJ night, all those who would like to play their favourite records live but never manage to get on the radio so late at night are welcome to apply for slots here. I’ll start today with a little mix of jazz, classical music and French chansons. Let me surprise you!

  • Blues
  • Folk
  • Hiphop
  • Jazz
  • Soul
  • Swing

Wed, May 07 2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. QB,RL,LG,KRR,C,JW

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Today Noor will discuss why integration still fails in Germany after 60 years of guesting workers from Turkey, Italy and Greece

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. RS

Freies Feature *

Gespräch über Bäume

Gedichte zur Demokratie haben Hubert Klöpfer und Thomas Weiss in der Anthologie “Gespräche über Bäume ” versammelt. Sabine Gärttling spricht mit Thomas Weiss über die Entstehung des Buches. Dazu gibt es von den Autor_innen gelesene Beiträge.

Klima ändern (Banner)

Klima ändern *

“In Anbetracht aktueller globaler Krisen widmen wir uns Fragen (nicht nur) nach dem resilienten Theater der Zukunft – ein Theater, das aktiv gesellschaftliche Prozesse (mit)gestaltet, Gemeinschaft und Netzwerke stiftet und aktiv zur sozioökologischen Transformation beiträgt.
Start einer fünfteiligen Reihe von Radio Corax in Kooperation mit dem Netzwerk Freier Theater. Zu Wort kommen unter anderem Peter Laudenbach (Süddeutsche Zeitung), Helge-Björn Meyer (BFDK), Annemie Vanackere (HAU, Berlin), Michael Müller (Theaterdiscounter, Berlin), Elisabeth Bohde (Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg) und Anne-Cathrin Lessel (LOFFT, Leipzig).”

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit der mehrsprachigen Echo Leipzig-Redaktion und mehreren Gesprächen mit unter anderem Mirko Koch von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Leipzig e. V. zum 8.Mai, dem Tag der Befreiung am Donnerstag, dem 80sten Jahrestag dieser Befreiung. Sie begehen den Tag im UT Connewitz passenderweise mit einem Blick auf “Antifaschistisches Erinnern unter rechten Mehrheiten“.

  • News
  • werktäglich

The Love Hour *

Jacqueline Boom-Boom ist eine Leipziger Künstlerin und in kurzer Zeit so etwas wie ein Original unserer Stadt geworden. Nicht nur mit Performances und Auftritten strahlt Jackie die ultimative Message von Liebe aus, sondern auch mit den Radiosendungen “The Love Hour”, “Tanz mit Jackie” und “Jackie Reveals”. Immer geht es um Zuneigung durch Musik, Inspiration durch Menschen, Licht, Freude, Leidenschaft und alle anderen verrückten Aspekte der Gefühlswelt.