Aug 18 – Aug. 25, 2025

Mon, Aug 18 2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. DW,CTW,DTL, BN, C,GLH, AT

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. RL

Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

A rotating group of contributors swing by to discuss film oddities from across the universe in their patently unhinged fashion while still being reasonable about it.

  • Englisch
  • Gespräch
  • Kino
  • Science Fiction

Ittys Radioséance *

Ittys Radioséance kommentiert Zustände und versucht, möglichst viele Fragen zu stellen. Heute: Das Thema der Sendung ist „Arbeit im Nationalsozialismus“. Ich spreche mit Nikolas Lelle u.a. über sein Buch “Arbeit, Dienst und Führung – der Nationalsozialismus und sein Erbe”, das 2022 im Verbrecherverlag erschienen ist.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zum Klimaanpassungsforum im Leipziger Rathaus. Der Klimawandel stellt Städte weltweit vor große Herausforderungen. Auch Leipzig ist von seinen Auswirkungen betroffen, da Wetterextreme wie Hitze, Dürre und Starkregen immer häufiger auftreten. Um die Lebensqualität der Leipzigerinnen und Leipziger auch in Zukunft zu sichern und die Stadt widerstandsfähiger gegenüber diesen Veränderungen zu machen, sind gezielte Anpassungsmaßnahmen notwendig. Daher ist die Stadt seit vielen Jahren in zentralen Handlungsfeldern der Klimaanpassung aktiv. Wir haben mit einigen der Gäste gesprochen über Wunsch und Wirklichkeit.

  • News
  • werktäglich

Songs und Chansons

Sommerzeit ist Festivalzeit. Peter Eichler begleitet das Rudolstadtfestival seit 33 Jahren – zunächst beruflich für MDR Kultur und die ARD und seit 2019 als interessierter Besucher. Die aktuelle Sendung nannte er “Mein Rudolstadt- Rück-und Einblicke”. Darin stellt er Musik vor, die ihm in über 3 Jahrzehnten auf den Bühnen begegnet ist und die er besonders interessant und vorstellenswert findet.

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

eigentlich mit entspannter HipHop-Musik, Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Doch heute mit einem Kurzinterview und einer Gästelistenplatzverlsoung zum Konzert von Oidorno (22.08.), als auch Musik von Kosha Dillz und Maura die am 05.09. auf dem Freigelände des Island spielen.
Schreibt einfach an radioblau@radioblau.de und mit etwas Glück gewinnt Ihr Freitickets für eines der Konzerte.

  • Leipzig

Tue, Aug 19 2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. C,JS,IY,GT,DW,CTW

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Kunst, Spektakel und Revolution

Die neunte Ausgabe der Heftreihe »Kunst, Spektakel & Revolution« kehrt zur Auseinandersetzung zurück, die sie vor über 15 Jahren begonnen hat: Die Theorie und Kritik der Avantgarde. In sechzehn Beiträgen werden unterschiedliche Aspekte von Avantgarde(n) diskutiert – mal mit ästhetischem, mal mit (revolutions-)praktischem Fokus.
Lukas, Mitherausgeber des Hefts, erzählt, wie die »Kunst, Spektakel & Revolution« aus der Taufe gehoben wurde, welche avantgardistischen Strömungen es in der Geschichte gab, woran die Avantgarden gescheitert sind und warum es heute trotzdem noch wichtig sein kann, sich mit ihnen zu beschäftigen.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

AG GEIGE ÄSTHETIK DER GEWALT BACHELOR PAD EMMET O´CONNOR GÜNER KÜNIER KGB KOMPLIKATIONS LEBENDE TIERE LILIPUT MUJERES PODRIDAS NICK CAVE & THE BAD SEEDS PHOTO RATÉE RANOLA SEGGS TAPE SIKM SMIRK WINKY FROWN
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. QB

DARC Radio *

Unter dem Motto “Von Funkamateuren für Funkamateure” wird wöchentlich ein regelmässiges DX- und Technik-Magazin ausgestrahlt. Aktuelle Meldungen aus dem Amateurfunk- und Kurzwellenbereich, Technik-Tipps, DX-Meldungen und Interviews…

  • Interkultur
  • Spanisch

Fahrt ins Blaue *

Heute: Inseln

Durch die Möglichkeit der Gleichzeitigkeit könnt ihr mich heute hier im Radio mit einer Sendung zum Thema Inseln hören, während ich selbst auf einer Insel weile! Musikalische Inselfluchten gibts von The Fall, Nina Hagen, Paulette Williams uva. Viel Spaß beim Verreisen via Radio für alle noch Daheimgebliebenen!
Wdhlg vom 31.07.2014

Freies Feature *

Das Lesewütige Kaffeekränzchen – Klimaaktivismus

Klima ist ja mittlerweile das Unwort schlechthin geworden, Klimaaktivismus als tendenziell kriminell abgekanzelt. Ein guter Grund für das Lesewütige Kaffeekränzchen sich zum wiederholten mal literarisch mit dem Thema zu beschäftigen.
Diesmal stellen wir drei Romane vor, in denen sich Menschen für Klimagerechtigkeit engagieren und an persönliche und ideologische Grenzen stoßen. Und wir haben einen Roman dabei, der pragmatisch eine KI nutzen will, um die Welt fortbestehen zu lassen.

Halbinsel – Kirsten Bilkau
See der Schöpfung – Rachel Kushner
Das große Spiel – Richard Powers

Musik: Dota /Im Springbrunnen mit nackten Milliardären baden

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Heute mit einem Überblick über Leipzig’s unbekanntere Seen und der Woche in Kinos zur Feier der morgigen Eröffnung von Leipzig’s erstem IMAX-Kino.

  • News
  • werktäglich

Im Süden Leipzigs, in Connewitz, da gibt es eine kleine Kneipe, die alles in allem ein wenig anders als alle anderen ist. Und diese kleine Kneipe macht auch Radio. Einmal im Monat packt sie ihren Stammtisch in einen alten Gemüselaster, fährt 4,5 Stunden in den Sender von Radio Blau und packt ihn da dann im ersten Stock wieder aus.

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud *

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Heute mit einem Rückblick in 25 Jahre Aktivität als Dj als auch 15 Jahre Radiomachen und Songs die mich dabei über einen langen Zeitraum begleitet haben. Tune in! Uncle Corn

  • Hiphop

Wed, Aug 20 2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. RL,IY,GT,N&K

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Hallo Startblock

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit.

Hallo Startblock –

so heißt das neue Album von 100 Kilo Herz. Es erscheint am 15.08.
Also wird es mal wieder Zeit sie im Studio begrüßen zu dürfen.

Wdh vom 11.08.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute zu Deep Listening und Pauline Oliveros… Und, vielleicht damit verbunden, zur Konzertreihe Fokus Forum. Das Konzert findet diesen Samstag um 18 Uhr im Treppenhaus der HMT Dittrichringstrasse statt.

  • Leipzig
  • News

KAFFS *

Bald finden in Dresden die 3. Jüdischen Kulturtage statt. Vom 29. bis 31. August kann man kostenlos oder gegen Spende jüdisches Kulturleben in all seinen Facetten erleben und mitgestalten.
Jenz Steiner von coloRadio sprach mit Avery Gosfield, der Organisatorin und Mitbegründerin des Festivals…. Und noch dazu: Die Chemnitzer Künstlerin Lysann Nemeth beschäftigt sich schon seit über 10 Jahren mit Regenschirmen. In ihrem Buch Endkontrolle kommen all jene Frauen zu Wort die bis 1991 rund um Chemnitz in der einzigen Schirmfabrik der DDR arbeiteten. Und noch ein Blick über die Grenze: Wenig beachtet sind die regionalen Kirchenbeziehungen zwischen Tschechien und Bundesländern wie Sachsen, das eine lange Grenze zu diesem Land hat. Und im ostsächsischen Herrnhut, seit kurzem UNESCO-Welterbe, gibt es mit der Herrnhuter Brüdergemeine auch eine (weltweite) Kirche mit Wurzeln in der böhmischen Reformation und aktuell Gemeinden in Deutschland und Tschechien gleichermaßen. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. QB

Freies Feature *

Kefaet, Selamet und Hikmet Prizreni sind Hip-Hop-Artists und rappen gegen Rassismus. Sie alle sind in Deutschland aufgewachsen und sind faktische Inländer. Zwei von ihnen sind in den Kosovo abgeschoben worden und nach vier Jahren zurück nach Deutschland geflüchtet. Der dritte, Hikmet, ist in Gefahr abgeschoben zu werden. Die Musik der drei Brüder steht in engem Zusammenhang zu Kämpfen von Rom_nja für Bleiberecht und gegen Abschiebungen.

Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig

Radiosendung von Geflüchteten in Leipzig.

Сегодня у нас в гостях писательница Наринэ Абгарян, которая с огромной теплотой и добротой пишет о людях. О людях, которые через ее книги становятся нам ближе и понятнее. О людях, чьи истории помогают прорваться сквозь окружающую тьму.
Мы говорим о детстве, об эмиграции и конечно же музыке.

  • Mehrsprachig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit dem Riso Club Leipzig.. Der Riso Club ist eine offene Risographiedruckerei im Leipziger Osten. Risographie ist ein ziemlich witziges Druckverfahren: Man kann es als einen schnellen elektrischen Siebdrucker beschreiben, der jedoch – ähnlich wie beim Offset – die Farbe mit einer Trommel aufʼs Papier überträgt. Der Club versteht sich als eine offene Druckwerkstatt. Hier kannst du bspw. Flyer, Poster, Magazine oder Illustrationen drucken, also alles bis einschließlich DIN A3.
Außerdem ein Stimmungsbild vom HipHop Event Beatz im Block vom 15.08.

  • News
  • werktäglich
StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge Uni-Dschungel und Stadtgeflüster.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Zum Tod von Alfred Hilsberg

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Thu, Aug 21 2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. GT,DW,U,QB

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Nach dem Tod einer Frau in Leipzig ist ihr Ex-Partner wegen Mordes und versuchten Mordes verhaftet worden. Gestern war dort in der Nähe des Wohnhauses eine Kundgebung, die den Tod der Frau betrauert. Während sich Behörden und Medien mit Einschätzungen zurückhalten, ordnen die Nachbarn die Tat als Partnerschaftsgewalt und Femizid ein. Als Femizid bezeichnet man die Tötung von Frauen oder Mädchen als extreme Form geschlechtsbezogener Gewalt. Wir berichten von der Kundgebung. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Irre Leicht *

feder·leicht: Tagebuch der Gefühle

Die Mitglieder der Redaktion feder·leicht sind Prüfleser*innen beim Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Mansfelder Land. Das Büro für Leichte Sprache hilft Projekten, Einrichtungen, Museen und vielen Anderen dabei, Texte so zu schreiben, dass möglichst viele Menschen sie verstehen können.
Zum Beispiel haben sie Erklärkarten für ein Buch des Projektes „Tagebuch der Gefühle“ gestaltet. In diesem Projekt beschäftigen sich junge Menschen mit Geschichte, besuchen Gedenkstätten und schreiben ihre Erlebnisse und Gedanken dazu in Tagebüchern nieder. Was es genau mit dem Projekt „Tagebuch der Gefühle“ auf sich hat, könnt Ihr in dieser Sendung erfahren. Feder·leicht haben mit dem Projektleiter Andreas Dose gesprochen. Ausserdem haben sie das Landesbildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte „Hermann von Helmholtz“ besucht und etwas über deren Schulalltag, sowie die Zusammenarbeit mit dem Projekt „Tagebuch der Gefühle“ erfahren.

  • Inklusion

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. RL

Freies Feature *

Interaktive Soundinstallation “Monument einer Ruine der Zukunft”

“Die Ruine ist das Resultat von Geschichte, die sich wie ein Echo immer wieder überlagernd in den Raum einschreibt. … Ruinen beschreiben eindrücklich den Wandel von Werten und den Zusammenbruch von Systemen. Erinnerungen an die Vergangenheit verbinden sich mit Erwartungen an die Zukunft. Die Ruine verwandelt unbewegliche, geschlossene Monumente in einen offenen und begehbaren Zustand.”
Studiogespräch mit Alexa Grande und Mark Matthes.

jung & blau (Banner)

jung & blau

Ein Blick hinter den Vorhang – Menschen machen Kino //Studiogespräch mit den Radioglowgirls Judith&Valentina

Ein Blick hinter den Vorhang – Menschen machen Kino
Taucht mit Leonid, Rebecca und Julia ein in die faszinierende Welt des Films und des Kinos! In unserer Sendung: „Ein Blick hinter den Vorhang – Menschen machen Kino“ sprechen wir mit Macher:innen über ihre ersten Schritte auf der großen Leinwand und die Kunst, mit kleinem Budget Großes zu schaffen. Außerdem werfen wir einen Blick hinter die Kulissen eines Leipziger Progammkinos, der Schaubühne Lindenfels und erzählen, wie Kinoalltag wirklich aussieht. (Wdh. Juni 2025)

„Studiogespräch mit den Radioglowgirls“
Zwei langjährige Mitglieder der Radioglowgirls verlassen die Mädchen*Redaktion und schauen gemeinsam mit Marlene in einem freien Studiogespräch zurück und auch nach vorn. Dabei sprechen Judith und Valentina über Hürden und Wachstum, Sendeplanung und Absprachen im Team sowie die Motivation hinter den Radioglowgirls.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute erfahren wir was über Leipzig und Ho-Chi-Minh-Stadt, denn morgen beginnen die interkulturellen Wochen mit einem speziellen Fokus auf diese Städtepartnerschaft.
Dann auch mit einem Interview zum Tagesfestival It’s A Groovy Thing, welches Funk & Soul fokussiert und am kommenden Samstag im Duqo stattfindet. Außerdem hören wir Kurzinterview mit Oidorno und verlosen ein Ticket für deren Konzert am Freitag im Conne Island.

  • Leipzig
  • News
  • werktäglich

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fri, Aug 22 2025

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff “fusion” Programm!!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittagspause x Reasonably Unhinged: Godzilla (1954)
Unhinged we roar back into the studio to discuss the one and only Godzilla in its first movie appearance. Nuclear fears are manifest as a rubbery nightmare haunting the Japanese populace and we marvel at this early milestone of genre cinema and nuclear cautionary tales.

  • Leipzig
  • News
Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio *

A multilingual radio show made by refugees and migrants from Halle and surroundings.
You can listen to all our shows on our blog.

Wir wiederholen für euch eine Sendung über das Leben in der Wüste von Ténèré im Niger. Unser Gast ist heute Arami – er ist in dieser Wüste aufgewachsen.

Nous rediffusons pour vous une émission spéciale sur le desert de ténèré au Niger. L‘invité de l‘émission est Arami – un natif du desert de ténèré.

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. Ma

Linker Medienspiegel *

Die Sendung stellt die aktuellen Neuerscheinungen unterschiedlichster linksalternativer Medien vor. Dazu gehören gedruckte Wochen-, Monats- und Zweimonatszeitschriften aber auch Online-Zeitschriften, Online-Archive, Radioprojekte und darin neue Formate/Inhalte.

Jugendinfo *

JugendInfo ist ein Medienprojekt von und für Jugendliche, das seit September 2022 Jugendlichen nicht nur einen Überblick über aktuelle Ereignisse geben soll, sondern auch die Relevanz ihrer Position herausstellen soll. Als Jugendliche sind wir nicht nur die Objekte von Politik, billige Arbeitskräfte oder Schachfiguren auf dem Schachbrett verschiedener imperialistischer Akteure. Wir sind hier und wir haben Träume, wir haben Willen und was wir wollen ist Freiheit.

praxis & philosophie

Heute mit Thurit, Künstlerin aus Berlin

Mit Thurit Antonia Kremer, Diplom-Trickfilmerin (Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf). Animationsfilmemacherin, Filmdozentin & Künstlerin in freien künstlerischen Projekten. Wie philosophisch ist unser Alltag? Was macht den Einzelnen zum Künstler? Wieviel Rausch braucht die Vernunft? Gibt es ein Recht auf Wahnsinn? Was weiß unser Körper besser als wir? Diesen und anderen Fragen widmet Britta Schulze (Künstlerin) in dieser Sendereihe mit empraktischen Gesprächen und Interviews mit Alltagsmenschen.

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Zu From All Over involuntarily pulls an all-nighter with the best Hardcore, xhardcorex, and Crossover from around the world to muscle through the brain melting summer.The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sat, Aug 23 2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. RL,QB,DTL,MA,LH,LG,KRR,KR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

blauadmin

GMSM

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
C,BfB,U

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

The Revolutionary Squarry Show *

Musik, quer durch den Gemüsegarten und alle Kontinente

ROOOOXAAANE!PUT ON A RED LIGHT! ROOOOXANNNNE!

“Let’s test your knowledge and see, what you’ve learnt so far:
What is the color of their…”

“ROOOOOXAAAAAANNNEEE!”

“Zu hülf!”

Live-Übertragung *

Sommerfest vom Japanischen Haus

Wir senden Live vom Sommerfest , des Japanischen Hauses im Leipziger Osten. Das Sommerfest ist eine bunte Mischung aus Nachbarschaftsfest für Locals, japanischen Sommerfesten und der Alternativkultur Leipzigs. Das Programm wird von Vereinsmitgliedern und Freunden gestaltet. Es erwartet euch eine Sendung mit japanischen Eindrücken und ganz unterschiedlichen Gesprächen und natürlich auch Musik.

  • Gespräch
  • Hiphop
  • Interkultur
  • Leipzig
  • Mehrsprachig
  • Punk
  • Rock
Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

A rotating group of contributors swing by to discuss film oddities from across the universe in their patently unhinged fashion while still being reasonable about it.

  • Englisch
  • Gespräch
  • Kino
  • Science Fiction

Transgenderradio

August

in der aktuellen sendung schließen wir unsere Reihe mit den Gesprächen aus dem Projekt transcestors ab. Dieses Mal spricht Tomka Weiß von transcestors mit Irene Kuzemko, inter Aktivistin über die mediale Präsenz von inter* Themen und in einem zweiten Interview mit Maximilian Weihs zu Zugänglichkeiten von Archiven und Communities. Moderiert wird die Sendung von Marek Sancho und die Konzeption und technische Umsetzung übernehmen Kai und Marek Sancho gemeinsam.

Subscience (Banner)

Subscience

DJ-Sendung zwischen Dubstep, Bass Music und Classic Electro, gehostet von den DJs toke aka dubtactics, proceed, histeppa und tano, die dem Umfeld der Bassmaessage und des Nasdia-Labels entstammen. Für älteren Content check www.nasdia.de/subscienceradio/

SUBSCIENCE radio show.. run by Proceed, Toke, Histeppa and Tano currently aired saturday night 7pm to 9pm every four weeks on RadioBlau

Maximum Crottendorf *

DJ-Nacht

Auflegen von Schallplatten zwischen Krach und Lärm… Für uns natürlich feinste Pop-Untergrundgewächse.

Sun, Aug 24 2025

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Boom Bap To The Future Part 13 – Hip Hop, Rap , Trip Hop, Headz

DJs: Tabeat & Malcolm (Ulan Bator Crew)
Wiederholung vom 12.7.2025

  • Elektronische Musik
  • Englisch
  • Hiphop
  • Science Fiction
  • Soul

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. GT,FE,U,DTL,LH

jung & blau (Banner)

jung & blau

Von magischen Fußballfeldern und Horrorinseln #3

Hörspiele der 6/4 der Johanna Moosdorf Schule

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Hörspiel
jung & blau (Banner)

jung & blau

Ein Blick hinter den Vorhang – Menschen machen Kino //Studiogespräch mit den Radioglowgirls Judith&Valentina

Ein Blick hinter den Vorhang – Menschen machen Kino
Taucht mit Leonid, Rebecca und Julia ein in die faszinierende Welt des Films und des Kinos! In unserer Sendung: „Ein Blick hinter den Vorhang – Menschen machen Kino“ sprechen wir mit Macher:innen über ihre ersten Schritte auf der großen Leinwand und die Kunst, mit kleinem Budget Großes zu schaffen. Außerdem werfen wir einen Blick hinter die Kulissen eines Leipziger Progammkinos, der Schaubühne Lindenfels und erzählen, wie Kinoalltag wirklich aussieht. (Wdh. Juni 2025)

„Studiogespräch mit den Radioglowgirls“
Zwei langjährige Mitglieder der Radioglowgirls verlassen die Mädchen*Redaktion und schauen gemeinsam mit Marlene in einem freien Studiogespräch zurück und auch nach vorn. Dabei sprechen Judith und Valentina über Hürden und Wachstum, Sendeplanung und Absprachen im Team sowie die Motivation hinter den Radioglowgirls.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

no eXotik! no turistiK! *

Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.

Essen Trinken Männer und Frauen

Rückblick an Leipziger Internationale Interkulturelle Musikfestival 2024 u.a.

„Essen und Trinken in Köln, Männer und Frauen”.Eine Sendung von Lily Yunh „Formosa“
Ja, die sind es. Und wie sieht es mit dem Hintergrund aus?
Ich verkaufe nichts, keine Sorge. Aber schöne Musik haben wir immer wieder mal…
Wer ein Interview geben möchte, kann sich gerne bei mir melden.Das Thema lautet:
12:00–13:00 Uhr: Deutsch
13:00–14:00 Uhr: Chinesisch
Die Sendung läuft im Rhythmus von je 4 Wochen am Sonntag.
Es werden drei Themen behandelt.1. Alltag, Tradition und Moderne2. Persönliche Geschichte3. Weltnachrichten, Soziokultur und ein wenig Politik.
Heutiges Inhalt:
ETMF „Essen Trinken Männer & Frauen“ (Eatin Drink Men and Women) ist ein Versuch, unter einem einfachen Namen auszudrücken, was wir in unserem Leben nicht ignorieren wollen. Was sind einige der wichtigsten Themen in unserem Leben?
Das Programm stellt mehrere Verbindungen zwischen Männern und Frauen, zwischen Jung und Alt sowie zwischen Menschen aller Kulturen und Ethnien her. Darauf ist die Moderatorin Lily Yunh „Formosa“ Li stolz.

Oft entstehen unnötige Missverständnisse zwischen Menschen aufgrund äußerer Unterschiede. Durch den Austausch ihrer Ansichten und den aktiven Dialog ist es einfacher, einander zu verstehen.
Sie lernen ihre eigenen Kulturen kennen, zum Beispiel durch Überraschungen in Bezug auf Ernährung, Gewohnheiten, Vorlieben, Appetit und andere Aspekte. So werden unnötige Streitigkeiten und Vorurteile aufgrund eines Mangels an Verständnis vermieden. Sie schließt die typisch europäische Wahrnehmung fremder Kulturen aus.

In dem zweistündigen Interview vom 24. August, das auf Deutsch und Chinesisch geführt wird, erklärt Lily zu Beginn den Sendekanal auf Deutsch. Dies hat übrigens keine Auswirkungen auf Zuschauer im Ausland, die über das Internet Chinesisch hören. Anschließend geht sie über die Eröffnungsmusik zu ihrem eigenen Programm „Essen und Trinken, Mann und Frau” (R. Wagners Sopranmeisterwerk „Dich, teure Halle, Heil’ger Saal” aus der Oper „Tannhäuser”) über und steigt in ein Interview ein. Dieses blickt wie die ersten Programminterviews auf das Internationale Leipziger Kunst- und Kulturfestival und die Musik zurück. Es folgen Interviews mit dem Münchner Kinder- und Jugendchor (Münchnerchr Buden & Mächern, Lehrerin Johanna, Lilys neues Improvisationschor-Team in Leipzig. Petra von der Linken schlägt Lily ein paar Ideen und Kritik vor.Freundin Kathrin stellt ein weiteres Team von Freunden vor.
Wald Terafestival, 28.08.–31.08.(Ende der deutschen Sendung)

In der zweiten Stunde des chinesischsprachigen Interviews hat Lily Yunh zwei Künstler eingeladen: Lee Ling-Chiun, einen Pianisten, und Chen Man-Lun, eine Malerin und Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache. In der zweiten Stunde des Programms in chinesischer Sprache lud Lily Yunh zwei Künstler ein: Herrn Lee Ling-Chiun, einen Pianisten, und Frau Chen Man-Lun, eine Malerin. Sie sollten sich austauschen und voneinander lernen, was die Lebensart und Denkweisen des jeweils anderen betrifft.

  • Diskussion
  • Gespräch
  • Inklusion
  • Interkultur
  • Italienisch
  • Leipzig
  • Literatur
  • Lyrik
  • Mehrsprachig
  • Politik
  • Sachsen
  • vierwöchentlich

The Football Show – with Luca & Gideon *

The Football Show – with Luca & Gideon

Nein, nicht Fussball, Football! Jeder Woche analysieren Luca und Gideon die vergangene Spielwoche der amerikanischen Liga (NFL), geben ihre Meinung zu den wichtigsten Nachrichten rund um Football und schauen gemeinsam auf die Spiele der kommenden Woche. Zielgruppe fuer die Show sind sowohl langjaehrige Football-Fans als auch neue Interessenten. Entsprechend werden auch kompliziertere Themen und Fachbegriffe und deren Zusammenhaenge von Luca und Gideon erklaert. Das alles in einer lockeren, leichten und lustigen Atmosphaere und mit guter Musik dazu.

Mia und Heiner's Ohrwürmeraustausch *

Mia und Heiner’s Ohrwürmeraustausch

Mia und Heiner werfen sich gegenseitig Ohrwürmer um die Lauscher und tauschen sich aus, was die Musik ihnen bedeutet.

  • Elektronische Musik
Geschichte der kommenden Welten (Banner)

Geschichte der kommenden Welten *

Eine Sendung über linke Geschichte. In jeder Folge erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.

  • Geschichte
  • Politik

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

nachgetreten (Banner)

nachgetreten

Die Fussballshow mit Ramy und Heiner

  • Diskussion
  • Gespräch

Shout Out Show *

Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik. Da kann schon mal eine kleien Plauderei zustande kommen. Außerdem gehts am Rande auch um Dies und Das. Spiele wie Zitate Raten dürfen natürlich auch nicht fehlen.

  • Gespräch
  • Hiphop

Mon, Aug 25 2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. GT,DW,CTW,DTL, BN, C,GLH

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Aus der Bibliothek *

Live aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. PfV

Direktsignal (Banner)

Direktsignal *

A Broadcast for and with FLINTA* with and without migration-history

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Zeitzeugen und Zeitzeuginnen berichten über das Jahr 1989, erzählen, wie sie die Zeit zwischen Mauerfall und „Wiedervereinigung“ erlebt haben. Hier mehr Wendefokus

  • Geschichte
  • Gespräch
jung & blau (Banner)

jung & blau

Räuber, Diebe und andere mysteriöse Gestalten #4

Räuber, Diebe, Polizisten, Schüler*innen und noch einige mehr sind die Protagonisten der heutigen Hörspiele der Klasse 6.2. der Johanna-Moosdorf-Schule von der Prager Spitze.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Hörspiel
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich
Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Future Classics (Banner)

Future Classics

Klassisch gediegener HipHop mit Message, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.

  • Hiphop