Jun 10 – Jun. 17, 2021
Thu, Jun 10 2021
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KR
daily, global, independent news hour
Literatur, Comix und irgend so n Kassettenpunk

jung & blau
Teil 2 der Interviews der Klasse 8/3 B der Louise-Otto-Peters-Schule // Thema: Freundschaft
Die Klasse 8.3 und ihre Interviews mit einem Kampfsportler, der Vizepräsidenten des Amtsgerichts Leipzig, und zwei Studierenden des Jura-Studiums.
Thema: Hippilige Kinder und coole Jung-Erwachsene haben sie und Rentnerinnen auch – die Freundschaft. Wie haben sich Freundschaften in der Pandemie entwickelt? Wie geht es den Jüngsten von uns mit ihren fehlenden Freund_innen? Ein Beirag zum wichtigen Beziehungsthema von Monica und Tillmann
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit Einblicken in eine eintägige Fahrradtour der Diakonie zur Ostsee und mit noch mehr Rad: morgen ist ein gemeinsamer Aktionstag von Fridays for Future Leipzig und dem ADFC und mit dieser Fahrradkundgebung werfen wir einen Blick auf den Stand der Dinge des Radwegeausbaus in Leipzig…
Funk, Soul und Rap
Indie-Neuerscheinungen der letzten ungefähr 43200 Minuten
Gemütlich in die Nacht mit Hilmar. Wir hören uns durch neue Releases des kanadischen Labels Constellation Records…
Fri, Jun 11 2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Eine Sendung von Radio Lotte aus Weimar
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
daily, global, independent news hour
Klassiker der Literaturgeschichte neu interpretiert
Der Radiotalk zur Lage der Kultur in Leipzig. All about Wiedereröffnung… die programmgestaltenden Arbeitsgruppen des Ost-Passage-Theaters in Form von Till Wimmer, Daniel Schade und Rotte werden kniffligen Fragestellungen unterworfen…
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
themen u.a. radwegeoffensive der bundesregierung/ lords resistance army
Politmagazin des Roter Baum e.V.
Dub, Dubstep, Jungle, Drum & Bass und Roots… Heute wieder vom Dubherz-Radio live aus Berlin mit Mr Glue
DIY punk, garage rock, hardcore, and more from around the world.
Sat, Jun 12 2021
eine Phonographische “Wurstplatte”, vollgefüllt mit aktuellen Veröffentlichungen.
Corax at night
Jazz, Soul, HipHop und andere hybride Sounds, präsentiert von DJ Ra-min
Wieder mit richtigem Kino und einigen Heimkinotipps.
Inkasso Hasso
Fort von hier
Wir möchten auf Personen aufmerksam machen, deren Lebenswege vom Fortgehen aus Deutschland erzählen: Die Schauspielerin Carola Neher, deren Leben in einem sowjetischen Lager in Sol-Ilezk endete; der Maler Walter Bondy, der sein zuhause in Wien, Berlin und Paris hatte und im südfranzösischen Exil in Sanary-sur-Mer starb; und die Schriftstellerin Ilse Losa, die 1934 aus Deutschland nach Porto floh, das ihr neues Zuhause wurde – auch in sprachlicher Hinsicht.
Heute geht es um das Thema Nachbarschaft. Unsere Redaktion ist zusammen mit der Hörfunk- und Projektwerkstatt e.V. umgezogen. Wir treffen uns jetzt in Connewitz. Wir haben also eine neue Nachbarschaft. Dort haben wir uns ein wenig umgehört. Wir haben auch Nachwuchs bei uns in der Gruppe. Deshalb sprechen wir darüber, wie es ist Mutter zu sein.
Gespräch mit Hanieh Babaei vom FiA e.V., Die Sendung ist Teil einer Reihe von Nadja Grasselli, die Frauen* porträtiert, die aktiv das Leipziger Leben und Stadtbild geprägt haben und prägen und Teil des Themenjahrs “Leipzig – Stadt der sozialen Bewegungen”
Tipking – Sendung für Pop, Feminismus, Alltagsschrott und Queer Poltics. Heute gibt es ein Interview mit dem Netzwerk Demokratische Kultur in Wurzen zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie und der aktuellen Situation für Betroffene in der Region.
HipHop mit Fokus auf Femcees
Wer hats gesampelt
Sounds of Electronic Art *
DJ-Nacht
96kbps und easy.miner spielen sich von Ambient über House und Break bis Techno
Sun, Jun 13 2021
freier Sendeplatz *
Radio Corax at night
An dieser Stelle hört Ihr das freie Radio aus Halle
Das Jahr 1976
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe. (Wdhlg)
Geschichten, Feeling und Sound der 80er!
Im FlashBack mit Raik Bartnik schauen wir zurück in den Juni 1982
und in LifePunk mit Peggy Patzschke erzählt uns Heinz Rudolf Kunze seine 80er Jahre-Geheimnisse.
Wir lesen Texte von Friederike Mayröcker, die am 4. Juni verstorben ist.
Geschichten und Musik aus aller Welt für Kinder
Krasse Tunes von coolen Artists und faszinierenden Backroundinfos. Meistens ist es Drum & Bass – es soll aber auch schon Lo Fi Hip Hop, Glitch Hop und Dubstep gegeben haben.
Daß Venedig bereits in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts ein Sehnsuchtsziel war, beweist die Vielzahl der erhaltenen Grammophonplatten, die sich um diese Stadt drehen: Tangos, Serenaden, Barcarolen, aber auch der eine oder andere flotte Fox zeugen von Träumen voller Klischees und Nostalgie. Hier der Versuch, einen Überblick zu geben über die volle Bandbreite zwischen Gondeln und Campanile, zwischen Lido und der Lagune. Moderation und Zusammenstellung: Jörg Werner.
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit Vanaenae
Netzpolitik- und Tech-Talk… Diese Woche gibt es eine eher nachdenkliche Sendung mit viel sowohl als auch in der wir einerseits ein paar Probleme rund um den Impfpass besprechen und uns dann über den erschreckenden Abschluss der Legislaturperiode ärgern, in der wieder wie gewohnt auf den letzten Metern eine ganze Reihe von Überwachungsgesetzen durchgewunken werden. Hier hat die Umfallerpartei wieder ganze Arbeit geleistet und der CDU und den Behörden ihre Wünsche erfüllt. Im Nachgang diskutieren wir ethisch-moralisch schwierig zu bewertende Methoden der Polizeiarbeit mit vorgetäuschten Kommunikationssystemen und den ebenfalls schwierig zu bewertenden inhaltlichen Sperrungen durch Plattformen.
die Sängerin und Klangkünstlerin Anne Munka aus Leipzig zu Gast
Mon, Jun 14 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,KR,U,LG,KR,G
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.- das Mittagsmagazin
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
daily, global, independent news hour
Kinder- & Jugendradio
Heute hört ihr Interviews, die Schüler*innen der Klasse 8/1 der Louise-Otto-Peters Schule im Rahmen eines Schulprojekts mit der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. erstellt haben. Wir wünschen viel Spaß beim zuhören!
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem Einblick in die Situation im kurdischen Teil des Irak… und noch ein Interview mit Arash Hampay, der zwölf Monate in Moria gelebt hat und mit seiner Kamera die Geschichten der dort lebenden Menschen festgehalten hat (das war auch gerade Teil einer Ausstellung in Leipzig)… und die Reihe Buchtanz, heute mit H.G.Wells und dem Krieg der Welten…
Am 25. September 1940 überquerte Walter Benjamin auf der Flucht vor den Nazis die Pyrenäen. Er hat das Tal auf der spanischen Seite bereits erreicht, hat ein Visum für die USA, die Transiterlaubnis durch Spanien nach Portugal hat er auch. Was er nicht hat, ist ein französisches Ausreisevisum. Die spanischen Grenzbeamten erlauben die Übernachtung in Port-Bou – die Weiterreise erlauben sie nicht. Der nächste Morgen soll die Auslieferung nach Frankreich bringen, und damit an die deutschen Verfolger. Sein mitgeführtes Manuskript ist jetzt in Spanien, sein eigenes Überleben ist ihm schon egal. Walter Benjamin bringt sich um in dieser Nacht.
Die Ereignisse erscheinen rätselhaft, die Überlieferungen ungenau.
Marcel Raabe nimmt eine Reise durch Frankreich und Spanien zum Anlass, anhand der bisher bekannten Aussagen aller Beteiligten die letzten Stunden Walter Benjamins zu rekonstruieren.
3 Verrückte und 1 Ufo reisen mit ihren Plattenkoffern durch die Musikgeschichte.
Mit entspannter HipHop Musik und Artverwandtem in die Nacht.
Heute zu Gast, C’est Le Mongrel, der für uns seine Vinylplatten in den Sender schleppt.
Tue, Jun 15 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,KR,C,U,LG,KR
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
daily, global, independent news hour
Peißnitzgespräche
Radio Zwischenraum
Zwischenraum: interkulturelles Radio
Diesmal sprechen wir mit Anna Cardinal und Sina Hätti aus Hamburg über Diversität bei Kinderspielzeug. Die beiden haben das Projekt ‘ZusammenSpiel – Vielfalt durch Spielzeug wertschätzen’ entwickelt und dafür unter anderem mit Herstellern über mangelnde Diversität auf dem deutschen Spielzeugmarkt gesprochen.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
heute mit der Berliner Rapperin Babsi Tollwut und mit Tanja Krone und Elisa Überschär von der Aktion “30h Runder Tisch”
Thema: Tod, die Sendung nach der Sendung
Eindrücke von einem Krankenpfleger (m00d), in der Natur, und von einem freiwilligen Feuerwehrmann (Christopher), in einem Zimmer, zum Umgang mit dem Tod. Musik und Gespräche mit Violet und Uwe, gibt es on Top.
Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
KH
Wed, Jun 16 2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,U,K,LG,F,C,U
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Neuvorstellungen, Platten- und vielleicht sogar Konzerttipps?
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
„Sauerkraut oder Sushi“ – 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
daily, global, independent news hour
Streitmächte: Gesellschaftskritik, Antikapitalismusforschung, Globalisierungskritik, Umwelt, Sozialkritik
All about Afro Beats, Music and News…
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem Gespräch mit Novir Gin zum Christopher Street Day, der auch in Leipzig jeden Sommer über uns kommt… nicht immer terminlich ganz deckungsgleich mit den historischen Ereignissen, aber jeder Tag ist ein guter Christopher Street Day, darum auch noch weitere Dates… und ausserdem unsre Reihe der Gedenkstätte für Zwangsarbeit in Leipzig
Studierende on air
die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic. Heute: Ba(a)d Schandau Express: Nachrichten aus dem Betriebsablauf
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Platten auflegen bis um 4 Uhr früh…
Thu, Jun 17 2021
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S. – „Sauerkraut oder Sushi“ – 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
C
daily, global, independent news hour
Literatur, Comix und irgend so n Kassettenpunk
Heute hört ihr Interviews der Klasse 8/2 der Louise Otto-Peters Schule unter anderem mit einem DJ, einer Ergotherapeutin und einem Pastor.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit Einblicken in das Phänomen Menschenhandel in Mitteleuropa… der spielt sich scheinbar im Verborgenen ab. An vielen sogenannten Hotspots an den
europäischen Außen- und Binnengrenzen wird das Netzwerk des Menschenhandels allerdings offensichtlich. So wie in Ventimiglia, einem kleinen italienischen Ort an der Mittelmeerküste, kurz vor der Grenze zu Frankreich. Wir hören ein Gespräch mit Charlotte und Manuela über die Situation in Italien.
Beide engagieren sich seit Jahren ehrenamtlich vor Ort gegen Frauenhandel. (Content Note: sexualisierte und rassistische Gewalt wird strukturell und teils explizit benannt.)… Und noch weitere lokale Themen in Aktuell….
Indie-Pop, Twee, Singer-Songwriter, Country www
gemütlich in die Nacht mit Bert