May 29 – Jun. 5, 2022
Sun, May 29 2022
Nächtliche Musik und tröstliche Worte
Im Halbschlaf
8:00 Uhr:
Die Klasse 8/3 des Wilhelm-Ostwald-Gymnasiums nimmt uns heute mit in die Tierklinik Leipzig zu einer Schausektion und setzt sich mit dem Thema Präparation aus ethischer Sicht auseinander.
8:30 Uhr:
Schüler:innen der Klasse 6/1 des Wilhelm-Ostwald-Gymnasiums präsentieren Euch Fabeln, natürlich mit Moral!
9:00 Uhr:
Wie umfangreich eine Projektwoche sein kann und welche Projekte es in der Carl von Linné Schule gab, das erfahrt ihr heute!
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Das Jahr 1966
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe. (Wdhlg)
+++ Leipziger Tanztheater gründet Seniorcompany +++ Leipziger Ur-Ur-Großvater vererbt bedeutende Gemäldesammlung +++ Schlafstörungen – Schlechter Schlaf schadet der Gesundheit +++ Leipziger Freibäder erwarten wieder viele Badelustige +++ Infos aus Leipzig +++
Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail
freier Sendeplatz *
404 – Willkommen in Entropien
FineRine FeinRipp und Rosa Century setzen sich mit gesellschaftlichen Themen auseinander, die sonst nicht genügend mediale Aufmerksamkeit bekommen.
Heute geht es um Kritik an Sexpositivity und um Verhütungsmethoden für Personen mit Hoden.
Phoenix City ist *die* Sendung für gepflegte musikalische Sonntagnachmittagunterhaltung.
Mittelpunkt der Sendung ist die Musik der 60ger Jahre. Rudy Reefer, Killer Mambo und Buddy Maloney servieren Euch Ska, Rocksteady, Soul, R&B, Beat
und…und…und auf dem Plattenteller. Originale wie heutige Bands, die sich davon inspirieren lassen werden gespielt und vorgestellt.
Zusätzlich gibts noch Informationen über aktuelle Veranstaltungen der Szene.
Geschichten, Feeling und Sound der 80er!
Rückblick auf den 7. Mai und die Kundgebung auf dem Markt. Dafür sind 5 Interviews geplant.
70er
6 Jahre Emotive Value Radio
Doom, Sludge, Crust, Postrock, Progrock und Ähnliches
Mon, May 30 2022
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
DTL,LG,KR,STT,JS,G,FE
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Rechte Ideologien haben viele Gesichter und Erscheinungsformen – mal aggressiv mit offener Hetze, mal subtil mit verschleiernder Rhetorik. Immer wieder hören wir, dass es wichtig sei, dem etwas entgegenzusetzen, um den Rechtsextremen keine Chance zu geben, keinen Fußbreit zu überlassen. Aber wie?
Wir begeben uns auf die Suche nach Antworten.
Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes.
Wir hören heute ein längeres Gespräch mit den Journalisten Andrij Kulikov und Ana More vom unabhängigen Radiosender und Nachrichtenkanal Hromadske Radio aus Kyiv in der Ukraine, die über die Bedingungen von Radio in Zeiten des Krieges sprechen… Hier kann man Hromadske Radio auch unterstützen…
Zeitzeugen und Zeitzeuginnen berichten über das Jahr 1989, erzählen, wie sie die Zeit zwischen Mauerfall und „Wiedervereinigung“ erlebt haben.
Er ist der Tom Cruise der Lüfte: Tom Cruise. Und nach 36 Jahren nimmt er in TOP GUN: MAVERICK wieder auf dem Schleudersessel Platz. Doch uns von Filmriss interessieren auch Icíar Bollaíns Baskenland-Drama MAIXABEL und Corinna Harfouch als Messi in ALLES IN BESTER ORDNUNG.
daily, global, independent news hour
Dr. Ye Tao about “Mirrors for Earth’s Energy Rebalancing” : MEER is a system to reflect sunlight to react fast as possible at global warming.. Mehr hier…

jung & blau
Wir nehmen die Welt auseinander – in 15 Minuten / Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine von Celina / KMS-Freiday mit Marie und Marie – ihr Thema ist Tierschutz
Wir haben heute eine bunt gemischte Sendung. Von uns erfahrt Ihr heute einiges über Social Media, Tierschutz und Hilfe für ukrainische Kriegsflüchtlinge.
Sehr interessant ist das Gespräch mit Susann Hänel. Marie und Marie haben es geführt und ganz viel interessantes über das Tierheim Oelzschau erfahren. Und die beiden haben auch in Erfahrung gebracht, warum das Tierheim derzeit für Besuchende geschlossen ist.
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Das wochentägliche Magazin am Abend. Irgendwann kommen die ganzen Schwarzgekleideten in die Stadt…hier zur Einstimmung ein Gespräch mit Sascha Lange zum Buch “Our Darkness – Gruftis und Waver in der DDR” Das mit historischen Fotografien illustrierte Buch von Sascha Lange und Dennis Burmeister erzählt die Geschichte von Wavern und Gruftis von den Achtzigern bis kurz nach den Umbrüchen von 89/90 in der DDR. Bands wie The Cure, Joy Division usw. riefen auch wieder DDR-eigentümliche Bands auf den Plan, sowie eben düstere Gestalten vor dem grauen Hintergrund von DDR-Wohnsilos, die melancholische Musik, ausladende Frisuren und schwarze Kleidung faszinierend fanden… Am Sonnabend um 2 ist noch mal ne Lesung mit Sascha Lange neben der runden Ecke.
Manfred Maurenbrecher zählt zu den nachdenklichsten, philosophischsten, politischsten und poetischsten Liedermachern hierzulande. Über 40 Jahre steht er auf den Kleinkunstbühnen der Republik und teilt uns seiner Sicht auf die Welt mit. Dabei verlässt er sich überwiegend auf das Klavier als treuen Begleiter, auch wenn eine Band gelegentlich eine Chance bekommt.
In den Songs und Chansons am 30. Mai gibt es Ausschnitte aus einem Konzert, das im Mehring-Hoftheater in Berlin Kreuzberg aufgezeichnet wurde.
Endlich mal wieder eine zweite Sendung in einem Monat und es geht ganz straff auf die 90. zu.
Spannung pur.
Gibt es gute, harte, sanfte oder bessere Musik, wo machen Kriss Rock und Mark Scissors in ihrer 89. Show weiter?
Wird es ein Tanz durch ihren blühenden, musikalischen Obstgarten oder bleiben sie mal stehen und pusten durch?
Komm vorbei, hör ihnen zu und finde es heraus!
Heute bringe ich alle meine Schallplatten mit in den Sender welche eine Beteiligung von MASTA ACE aufweisen. In einer Stunde Sendezeit, werden diese dann spontan zusammengemischt. Anlass zu dieser Idee gab mir die Tatsache, dass die HipHop-Legende am 21.06. im Conne Island zu Gast sein wird. Tune in und gewinnt eine Eintrittskarte fürs Konzert!
Tue, May 31 2022
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KA,JS, U, LG, JS,U,LG
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Sendungsübernahme des Nachrichtenpools Lateinamerika. Infos,
Nachrichten und Hintergrundberichte aus Lateinamerika, die sonst nicht
in den hiesigen Medien zu hören sind. Sowohl für die hiesige
Latino-Community, als auch Lateinamerika-Interessierte, aber auch als
Inspiration für hiesige politische Entwicklungen und Bewegungen.
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute gehts um die Reihe “Leipziger Off-Literatur-Treffen“… die geht in eine neue Runde und wird auch in diesem Jahr von Radio Blau live übertragen. Die Lesung findet am 2. Juni im Kunstgarten des Budde-Hauses statt. Es lesen: Christian-Daniel Strauch für die Edition Hamouda, Sibylla Vricic Hausmann für die Initiative “Other Writers Need to Concentrate” und Ulrike Feibig für den Verlag hochroth Leipzig.
Radiosendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott.
Auf dem Sendeplatz erhalten alle – egal ob politische Initiative, soziale Einrichtung, KonzertveranstalterIn oder WorkshopleiterIn – die Möglichkeit, eigene Ideen und Themenschwerpunkte direkt in die redaktionell begleitete Sendung einzubringen oder ihre Veranstaltung selbst anzukündigen.
daily, global, independent news hour
Herr Nu plaudert und spielt Songs, die ihm und euch gefallen. Heute: Percy Schnett und das Geheimnis des Blasetrust 1
Mehr aus Lipsigrad im täglich neuen Block.
Radio Zwischenraum
Zwischenraum: interkulturelles Radio
Diesmal spreche ich mit Selma Walther und Dr. Marie Leroy vom Fachzentrum Mehrsprachigkeit in Frankfurt am Main über die Bedeutung von Mehrsprachigkeit für Familien und Bildungseinrichtungen und wie man für eine sprach-gerechtere Gesellschaft sorgen kann. Zwischenraum ist eine Radiosendung, die versucht migrantische Lebenswelten sichtbarer zu machen … in Kooperation mit dem Verband binationaler Familien und Partnerschaften in Leipzig.
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zum Tag der Jugend am 1.Juni ein Interview mit “Fight for your Future” zur morgigen Demo in Leipzig und noch mehr zum Wetter…
Im Süden Leipzigs, in Connewitz, da gibt es eine kleine Kneipe, die alles in allem ein wenig anders als alle anderen ist. Und diese kleine Kneipe macht auch Radio. Einmal im Monat packt sie ihren Stammtisch in einen alten Gemüselaster, fährt 4,5 Stunden in den Sender von Radio Blau und packt ihn da dann im ersten Stock wieder aus.
Drei Gute Nacht Geschichten für “Erwachsene”
Musikalisch unterbrochen mit, mehr oder weniger, dunklen Klängen.
Triggerwarnung:
Achtung! Die nachfolgende Sendung ist für Menschen in einem Alter unter 18 Jahren nur bedingt geeignet. Sie wird sich mit menschlicher Sexualität und sehr speziellen Spielarten derselben beschäftigen. Es wird explizite Sprache verwendet. Menschen, welche ein Problem damit haben könnten und mit der ebenfalls expliziten Darstellung von Sexualität, sollten diese Sendung nicht einschalten.
Wir übernehmen keine Verantwortung für euer seelisches Wohlbefinden.
Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
U
Wed, Jun 01 2022
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,U,LG,KR,U,LG
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute zum internationalen Kindertag…alles Gute Kids… der in Leipzig auch heute als internationaler Jugendtag in Form einer Demonstration begangen wird… 18 Uhr ab Dorotheenplatz. Ausserdem läd der Sisters e.v. Leipzig 17 Uhr am Richard-Wagner-Platz zu einer Kundgebung mit dem Thema “Frauen im Ukraine-Krieg – Flucht, Prostitution, Vergewaltigung”
Heute mit einem Blick auf die Geschichte der drei in Sachsen seit den 90er Jahren existierenden freien Radios… aus Anlass dessen, das nun mit dem Rundfunkkombinat sich ein gemeinsames Format in Gründung befindet. Auch ihr könnt mitmachen…
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
KR
daily, global, independent news hour
Heute gibts bei Machmalauter den zweiten Festival-Rückblick auf das Rock am Kuhteich. Im Interview ist Lizal von den Dorks und die Band Schnaps im Silbersee.
Post-Punk, New Wave, Synth-/ Darkwave, außerdem Garage Punk! Von bekannteren und unbekannten Klassikern bis hin zu aktuelleren Entwicklungen wird einiges an Musik in jeder Folge präsentiert. Obendrein gibt es Hintergrundinformationen, Plattenbesprechungen, ab und zu wechselnde Bands und Gäst*innen im Interview, sowie Veranstaltungstipps.
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Christian-Daniel Strauch, der in der Edition Hamouda 2021 das Buch “Zwischen Apokalypse und Aufbruch – Der Donbas-Krieg in ukrainischer Krisenliteratur” zusammen mit Oksana Molderf herausgegeben hat… und der am morgigen Donnerstag Teil einer Lesung im Garten vom Budde-Haus in Gohlis sein wird. Die Reihe „Leipziger Off-Literatur-Treffen“ geht da in eine neue Runde und wird auch in diesem Jahr von Radio Blau live übertragen, in Präsenz ist es aber im idyllischen Garten noch schöner. Es lesen: Christian-Daniel Strauch für die Edition Hamouda, Sibylla Vricic Hausmann für die Initiative „Other Writers Need to Concentrate“ und Ulrike Feibig für den Verlag hochroth Leipzig. Ausserdem waren wir noch um 17 Uhr am Richard-Wagner-Platz auf einer Kundgebung im Gespräch mit dem Sisters e.V. mit dem Thema “Frauen im Ukraine-Krieg – Flucht, Prostitution, Vergewaltigung”, bei der es um geschlechtsspezifische Kriegsauswirkungen geht.
Im StuRadio zu hören sein wird ein Vortag von Olaf Kistenmacher, der betitelt ist mit: “Einführung in die Kritik des Anti-Imperialismus – eine Erinnerung an Rosa Luxemburg”. Aufgezeigt werden darin vor allem theoretische Unterschiede zwischen Luxemburg und Lenin.
Heute: News´n´Noise from Nowhere. Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig
Thu, Jun 02 2022
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,C,U
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Der Rost brennt *
Der Rost Brennt
Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute mit Gespräch zur Situation von Tilos Radio in Ungarn, sowie Kurznachrichten… und nochmal im Gespräch mit Christian-Daniel Strauch, der in der Edition Hamouda 2021 das Buch “Zwischen Apokalypse und Aufbruch – Der Donbas-Krieg in ukrainischer Krisenliteratur” zusammen mit Oksana Molderf herausgegeben hat… und der am morgigen Donnerstag Teil einer Lesung im Garten vom Budde-Haus in Gohlis sein wird. Die Reihe „Leipziger Off-Literatur-Treffen“ geht da in eine neue Runde und wird auch in diesem Jahr von Radio Blau live übertragen, in Präsenz ist es aber im idyllischen Garten noch schöner. Es lesen: Christian-Daniel Strauch für die Edition Hamouda, Sibylla Vricic Hausmann für die Initiative „Other Writers Need to Concentrate“ und Ulrike Feibig für den Verlag hochroth Leipzig.
Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff “fusion” Programm!!!
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
N
daily, global, independent news hour
Heute mit neuer Musik von Brezel Göring und nochmal Stereo Total… siehe auch hier…
Von wundersamen Rätseln unter Glaskuppeln, rätselhaften Dieben und Prinzen, die Prinzessinnen befreien- Hörspiele der DPFA Regenbogenschule Zwenkau Klasse 6 b.
Live-Übertragung aus dem Budde-Haus: Vorstellung unabhängiger Verlage durch Autor*innenlesungen. Diesmal mit Christian-Daniel Strauch für die Edition Hamouda, Sibylla Vricic Hausmann für die Initiative “Other Writers Need to Concentrate”, Ulrike Feibig für den Verlag hochroth Leipzig. Die Veranstaltung findet im Kunstgarten des Budde-Hauses (hinterm Gartenhaus) statt.
Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.
Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.
Fri, Jun 03 2022
Nächtliche Musik und tröstliche Worte
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute nochmal die Lesung von gestern…
Im ersten Teil der heutigen Sendung hört ihr ein Interview über die Situation der Geflüchteten in der Stadt Wittenberg. Ein weiteres Interview geht es um Diskriminierung gegen russische Geflüchteten in Europa besonders in Deutschland seit beginn des Krieges in Ukraine. Die heutige Sendung ist auf Deutsch, Kurdisch, Französisch und Persisch. Mehr hier…
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
KH
daily, global, independent news hour
A rendition of what happens when you spend 6 days in Ton studio Worm while the world is burning with war, post-pandemic dystopia nightmares, weird santa´s and the bubbling spring-time vibes of Rotterdam. The piece
is an attempt to combine Christian Rønn´s freeform playing-practice on keyboard-instruments (Piano, Church Organ, Rhodes & Würlitzer in combination with electronics) with Helena Berglund´s evocative
performance-poetry. The duo releases music under the name “MäRK”, and while working on this piece in Ton Studio Worm, they used a “one-take-Dogma” which involved minimal editing and post-editing, partly
to separate this work from their previous releases, which are all intensively edited studio-productions. More
Labern und Musik
Das wochentägliche Magazin am Abend, Rückblick auf Tag der Jugend Demo am 1.6
praxis & philosophie
praxis & philosophie
Zu Gast bei Praxis und Philosophie ist Martin Könitz, Galerist und Schlossbesitzer. Britta Schulze führt duch die Sendung und wird ein Gespräch mit ihm über urbane Identität und Kultur und Leben auf dem Land führen.
Phonographisches Trio mit den Herren Nauber, Schmidt und Bass sowie den neuen Alben von Porridge Radio (mit “Waterslide, Diving Board, Ladder to the Sky”), Die Kerzen (mit ” Pferde & Flammen “) und Harry Styles (mit “Harry’s House”). Aufgefüllt wird das Ganze mit einer wie immer fein sortierten Wurstplatte voller weiterer, bemerkenswerter Neuheiten!
On this week’s MRR Radio, Guest DJ Giovanni plays a mix of Chilean Punk!. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.
Sat, Jun 04 2022
Lichtscheues für Lichtscheue, slipstream of consciousness für die
Zeit zwischen den Welten und die Stunde zwischen den Tagen. Texte,
Übersetzungen, Mikrohörspiele – weird fiction, aber als
Radiosendung. Dazwischen unbekannte Musik aus Sub- und Gegenkulturen
der verschiedensten Zeiten – von sowjetischem Akustikpunk bis Witch
House.
Nächtliche Musik und tröstliche Worte
Kaffee und Bea(s)ts
Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.
Ein japanischer Soldat will verspätet noch den Krieg gewinnen (ONODA), eine Doku zieht Parallelen zwischen Bochum und Michigan (WE ARE ALL DETROIT) und Mark Rylance’ Kleider machen Leute – auch aus üblen Chicago-Gangstern (THE OUTFIT). Dazu ein herzerwärmendes Roadmovie (GLÜCK AUF EINER SKALA VON 1 BIS 10) sowie das zweifach Oscar-nominierte Norwegendrama DER SCHLIMMSTE MENSCH DER WELT
Offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet: Hinter den Mikrophonen stellen euch Paul und Tim ausführlich neue Veröffentlichung und Entdeckungen vor, tauchen tief in musikalische Subgenres ein, interviewen Gäste oder spielen alte Klassiker und gerne gehörte Lieblingslieder.
Lesung mit dem Lyriker, Autor und Musiker Jan Off aus seinem Kurzgeschichtenband Liebe, Glaube, Hohngelächter erschienen im Ventil-Verlag im Januar 2022. Ausserdem Verknüpfungen des Erzählten zum exemplarischen Punkrocktext…
Die Berliner Transgender-Community bringt die eigenen Themen und Lebenserfahrungen on air und liefert damit auch eine Bereicherung für alle Diskussionen zum Thema “Geschlechtlichkeit”. Community Radio im engsten Sinne also, und das schon seit 2010! Themen heute: trans*feindlichen Haltungen gegen das Selbstbestimmungsgesetz, queerfeministische Sexshops, „Kinder die fehlen” und ein Kommentar zum neuen Virus und die driskrimminierenden Auswirkungen der Berichterstattung
Proceed von der SUBSCIENCE radio show sendet heute im XXL-Format. Zu Gast sind die DJs Salty Lizzard,
4Loud, Theo 27 und Prozip.
Sun, Jun 05 2022
Nächtliche Musik und tröstliche Worte
Im Halbschlaf
Wir nehmen die Welt auseinander – in 15 Minuten / Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine von Celina / KMS-Freiday mit Marik und Marie – ihr Thema ist Tierschutz / Hörspiele der DPFA Regenbogenschule Zwenkau Klasse 6 b
8:00 Uhr
Wir haben heute eine bunt gemischte Sendung. Von uns erfahrt Ihr heute einiges über Social Media, Tierschutz und Hilfe für ukrainische Kriegsflüchtlinge.
Sehr interessant ist das Gespräch mit Susann Hänel. Marie und Marie haben es geführt und ganz viel interessantes über das Tierheim Oelzschau erfahren. Und die beiden haben auch in Erfahrung gebracht, warum das Tierheim derzeit für Besuchende geschlossen ist.
9:00 Uhr
Von wundersamen Rätseln unter Glaskuppeln, rätselhaften Dieben und Prinzen, die Prinzessinnen befreien- Hörspiele der DPFA Regenbogenschule Zwenkau Klasse 6 b
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
this is a wild area – alles kann passieren: live Senderübernahmen oder präzise Analyse aus der Sicht von Jugendlichen, Unfug und Philosophie, Drogen und Abstinenz, Umsturz und Harmonie…. Lasst Euch ein…
Jenny Sharp stellt Neuveröffentlichungen vor und präsentiert einen Gast-DJ-Mix von Nissa
Das Stadtteilradio aus dem Leipziger Westen.
Gute Nachrichten und Music aus aller Welt auf Englisch!
Time: Jeden ersten Sonntag des Monats
Nach jeder Sendung stelle ich die gespielte Musik in die Spotify-Playlist ein. Ihr könnt den Link hier finden: https://open.spotify.com/playlist/3eicEaLwpDb1Ig1YOLpFok?si=c69f69802ac7447c
~~~~~
Good news and music from all around the world!
Time: Every first Sunday of the month
After each show I will add the music that was played to the spotify playlist. You can find it in the above list, or just search on spotify: Shira Bitan > Good Newsic radio show
Enjoy,
Shira
In ihrem zwei-wöchentlichen Podcast reden Navina und Kathi über Lebens(un)klarheiten, ihren Struggle mit der Leistungsgesellschaft, konsequente Selbstfürsorge und gesellschaftliche Normen, die das ganze komplizierter machen, als es sein könnte. Und dazwischen über ihre Gedanken zu aktuellen und zeitlosen Herzensthemen. Manchmal bei einer Flasche Wein, manchmal bei einer Tasse Tee. Aber immer kritisch, ehrlich und ausgesprochen subjektiv. Ein bisschen wie der Blick in ein privates Notizbuch.
Bandhaus Open Air Spezial… Punk und so…
Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.
Entspannte Clubmusik zum Wochenendausklang, heute mit J Nuggetz
Die InDiekiste
ist ein moderierte Musiksendung auf Radio Blau…hier gibt”s die schönste Musik aus der Indie,- folk, – pop, rock Sparte und Post Punk, Post Rock sowie Wave und Artverwantes auf die Ohren. Heute mit jede menge Grufti kram, passend zum WGT.
Attic Ted zu Besuch, Etzgi spielt türkischen Psychedelic-rock und tätowiert Hans, Hans spielt Rock Klassiker und Till Weirdo Kram. Tjane spielt Französische Musik.