15.05. – 22.05.2020
Fr, 15.05.2020
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
Radia ist ein Vernetzungsprojekt weltweiter Community Radios…Radiokunst – jeden ersten und dritten Freitag
A daily, global, independent news hour hosted by award-winning journalists Amy Goodman and Juan González. Our reporting includes breaking daily news headlines and in-depth interviews with people on the front lines of the world’s most pressing issues. You’ll hear a diversity of voices speaking for themselves, providing a unique and sometimes provocative perspective on global events.
Podcast
Livestream-Konzert von „Klänge der Hoffnung“ der Stiftung Friedliche Revolution am 25. April 2020 im WERK 2. Anlässlich des Netzwerkkonzerts am 26. September 2017 im Grassi-Museum, Leipzig fanden sich zum ersten Mal die „Klänge der Hoffnung“ Musiker*innen zusammen, das sind: Ali Pirabi – Santur (Iran), Basel Alkatrib – Oud (Syrien), Friederike von Oppeln-Bronikowski – Klarinette (D), Ghandi Aljrf – Gesang und Tombak (Syrien), Karolina Trybala – Gesang (Polen), Roberto Fratta – Percussion (Italien), Samuel Seifert – Violine (D), Tilmann Löser – Piano (D) und Projektkoordination
Interview mit Chrissi und Achim von hitness.club und Lieblingssongs
Heute in Kooperation mit dem Ost-Passage-Theater und zur Vorstellung des neuen Sendungsformats#kulturrelevant, die sonst immer freitags um 17 Uhr läuft… Heute an dieser Stelle. Das einstündige Programm beinhaltet neben Gesprächen mit betroffenen Künstlerinnen-Gruppen aus der Reihe der „Freitags-Interviews“ und einigen musikalischen Extras, eine moderierte Talkrunde mit verschiedenen Gästen aus Kulturbetrieben, soziokulturellen Einrichtungen, politischen Gruppen und Künstlerinnen aus Leipzig. Diskutiert werden soll in abwechselnder Besetzung jeweils über die aktuelle Lage der Kulturarbeit vor Ort.
Sa, 16.05.2020
Podcast
Die unbestechliche Filmrissredaktion nimmt sich heute den Streaming-Blockbuster EXTRACTION vor, schaut was die weibliche Version von James Bond in THE RHYTHM SECTION drauf hat, stellt die russischen CHRONIKEN DER FINSTERNIS vor, reist zurück in der HipHop-Geschichte mit den LA ORIGINALS und gratuliert REQUIEM FOR A DREAM zum 20. Geburtstag. Außerdem haben wir den ersten Kinostart seit Wochen gesichtet, die Menschenhatz THE HUNT, und sprechen über das dänische Drama KÖNIGIN, das statt im Kino nun direkt daheim zu sehen ist. Außerdem reden wir über die kritischen Entwicklungen auf dem Markt, der beginnt die Kinos zu gefährden. www
Inkasso Hasso
30 Jahre Vereinigte Linke
Leftovers? Überbleibsel? FemMärz im Mai?
Da ich für die FemMärz Sendung so viele Platten rausgesucht habe, dass man damit locker ein halbes Dutzend von Sendungen füllen kann, geht es doch gleich Mal im Mai weiter.
Female Funk, Soul und Rap von Vinyl.
I Dig Love!
Bei Radio Inklusive geht es diesmal um das Thema Leichte Sprache. Die Sendung sollte eigentlich im März ausgestrahlt werden. Wegen des Corona Virus hat es etwas länger gedauert. Viel Spaß beim Hören!
Ihr hört einen (gekürzten) Podcast der Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ Uckermark.
Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des ehemaligen KZs für Mädchen und junge Frauen und späteren Vernichtungsortes Uckermark gedenken wir dem Geschehenen und setzen dem Schweigen und Vergessen etwas entgegen.
http://www.gedenkort-kz-uckermark.de/index.htm
Doper than Dope *
# 50
Sista Of Marcie und Boobsbeast versorgen Euch einmal im Monat mit dem richtig heißen HipHop shit. Dabei liegt der Fokus der Beiden auf Rapmusik von Fem*cees. Doper than dope!
Sounds of Electronic Art *
DJ-Nacht
Podcast
Sounds of electronic Art (kurz: SofeA) kommt im 8-Wochen-Rhythmus
samstags von 21 bis 0 Uhr. Thematisch beschäftigt sich die Radiosendung mit allen Aspekten der elektronischen Musik. Zudem laden wir immer wieder Gäste zum Thema Club- und Musikkultur ein, welche uns ihre Ansichten zu diesem Thema näherbringen. Gegründet wurde die Sendung im Jahr 2011 von Robert „fumé“ Bernsdorf und Robert „easy.miner“ Petroschke und ging am 25. März 2011 das erste Mal auf Sendung. Seit dem Jahr 2020 vervollständigt die Crew Matthias „96kbps“ Kämmerer. www
So, 17.05.2020
Unterhaltungsshow mit Katja und Uwe, heute zum Jahr 1957.
Da ich für die Fem*März Sendung so viele Platten rausgesucht habe, dass man damit locker ein halbes Dutzend von Sendungen füllen kann, geht es doch gleich Mal weiter. Female Funk, Soul und Rap von Vinyl.
Die Sendung mit Fieber!
Proviant für Verstimmte
Musical Quarantine Journal
Wir haben Shira in ihrere Küche besucht und uns aus ihrem Musikalischen Quarantäne Tagebuch vorlesen und vospielen lassen. Poetischer und politischer, ehrlicher und lustiger Proviant für Maskierte!
Musik und Geschichten für Kinder aus aller Welt
Und schon wieder ist das kurze Wochenende fast rum. So ein Mist. Was kann man da nur tun? Euch zum Beispiel auf eine neue Folge von True Passion mit 6 Crews aus Halle/Leipzig in einer einzigen Radio Show freuen. Wartet mal. 6 Crews in 2 Stunden? Ja, ihr habt richtig gehört. Boundless Beatz, Querbass, Banana Bass Music, 2 Guys 1 Dub, Dub Logic und ITs YOURS machen es möglich und stellen euch jeweils ein Artists als Mix vor, der zum jeweiligen Musikstil der Crew passt. Natürlich gibts darüber hinaus auch eine Menge Infos zu jeder Crew und zu anstehenden Projekten.
Diese Sendung thematisiert das kleine Wörtchen „so“, das im Deutschen in unterschiedlichen Zusammenhängen gebraucht werden kann. Entsprechend abwechslungsreich sind die Musiktitel, eingeschränkt lediglich dadurch, daß alle von original Schellackplatten gespielt werden.
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit Vanaenae
IDAHIT Internationaler Tag gegen Homo,- und Transphobie ! Heute ist Vera vom LAG Queeres Netzwerk Sachsen bei mir zu Gast und wir reden über die Geschichte und Hintergründe des 17.5. und warum dieser Tag so wichtig ist.
Mo, 18.05.2020
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour…today: How will the pandemic end, and how will the world look when it is over? We spend the hour with renowned medical historian Frank Snowden, author of the new book „Epidemics and Society: From the Black Death to the Present.“
this is the wild area of Radio Corax- alles kann passieren: live Senderübernahme oder präzise Analyse aus der Sicht von Jugendlichen, Unfug und Philosophie, Drogen und Abstinenz, Umsturz und Harmonie….Lasst Euch ein …
Klassen 6/1 und 6/3 Ostwaldgymnasium(WDH2019)
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Geräusche und Gerede…
3 Verrückte und vielleicht ein Ufo reisen durch ihre Plattenkisten
Heute mit einer Stunde zu den HipHop Hits der letzten 10 Jahre, welche Sendungsmacher Uncle Corn in seiner Sendung Future Classics seit 2009 monatlich bei Radio Blau vorgestellt hat. Die Auswahl wird schwer, dürften über 1500 Songs gelaufen sein, aber auf jeden Fall wird es entspannt gut! Außerdem gibt es ständig Nachschub und so wird es auch der ein oder andere ungespielte Track in die Sendung schaffen. Boom clack, boom boom clack,…!
Di, 19.05.2020
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
daily, global, independent news hour
…findet dieses Jahr online und on air statt. Heute gibts einen ersten Einblick darin, was ab morgen bei dem Festival zu erwarten ist. Mehr hier zum Balance-Festival
Diesmal verlassen wir den urbanen Raum und schauen uns ein Projekt an, das versucht das demokratische Handeln und Denken von Jugendlichen zu stärken, die im strukturschwachen ländlichen Raum leben. Dazu sprechen wir mit den beiden ProjektmitarbeiterInnen Lea und Moritz über ihre Arbeit und das Modellprojekt stay#dorfkind.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Podcast
„Tutto andra bene“, wie geht eine römische Familie mit der Krise um, wie geht es Renata in Cluj, die große Fetivals organisiert und wie lässig ist es eigentlich wirklich gerade für eine Rentnerin in Stockholm?
Von 22-23 Uhr gibt es dann ein bisschen mehr Musik, vor allem Neuvorstellungen von Lena Stoehrfaktor, Ira Atari, Sorry 3000 und anderen.
Die Interviews werden für die Sendung stark gekürzt, den Directors Cut der Interviews gibts dann in den nächsten tagen im Livestream und in meinem Podcast zu hören.
Für Euch und uns spreche ich mit Frauen in Südafrika, Mexiko, Schweden, Rumänien, Bulgarien, Italien und Kanada. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf aktuelle Lebensumstände weltweit. www
Mukke, Schnattan, Lachn, Määädschig– Watt möchte ick euch jebn: Änajie, Jute Laune und Traraa…
Mi, 20.05.2020
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
daily, global, independent news hour
Podcast
Maru Chavez ist Journalistin aus Mexico-Stadt und Codirektorin des feministischen Community-Radios Violeta. Luydmilla lebt mit ihrer Familie in Sofia, Bulgarien und arbeitet ansonsten bei Radio Orange in Wien. Beide berichten von den Auswirkungen der Covid-Krise auf ihren Alltag und die Arbeit in den Radios.
Gespräch mit Sarah und Johannes zum Balance Club Culture Festival 2020 und Musik dazu
… die werktägliche Abendschau heute mit einem Gespräch mit Patrice Lipeb, Autor und Musiker aus Leipzig, der das Hörstück RADIO ONE IS THERE ANYBODY OUT THERE geschrieben hat. Und das Stück selbst ist auch zu hören… Ausserdem ein Gespräch mit Ulla Heinrich zum heute beginnenden Balance-Festival
Heute sendet das StuRadio einige Redebeiträge, welche auf dem vom „Arbeitskreis Gender & Corona“ ausgerufenen Aktionstag am vergangenen Samstag gehalten worden sind. Weiterhin soll mit Rolf Pohl eine Einordnung von Männlichkeit und Gewalt erfolgen.
Treibgut in troubled waters
Weltuntergang
Do, 21.05.2020
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
daily, global, independent news hour
Podcast
Heute mit Renate Roca Rozenberg, PR-Agentin aus Cluj, Rumänien und Ilaria Moroni, Historikerin aus Rom.
Wunsch wünschen, Geschichte erzählen, alles total interaktiv und für Kids und Jugendliche. Wie es funktioiert? Checkt einfach unsere Webseite: www.hup-le.de www
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Heute mit folgenden Themen: Europa Nachrichten, Die Gesellschaft muß inclusiver werden & Diversität im Journalismus
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. www
Bert sendet heute wieder live aus dem RadioStudio bzw. vom Sendebalkon
Wir präsentieren einzelne Sets von Artists, die beim aktuelle im Web stattfindenden Balance Club Culture Festival dabei sind, heute von Fr.JPLA.
Fr, 22.05.2020
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
daily, global, independent news hour
kulturrelevant ist die neue Sendung des Ost-Passage Theaters: Zur Premiere der neuen Sendereihe diskutieren Stefan Wenzel vom Westflügel Leipzig, Samanta Gorzelniak vom Pöge-Haus und Jonas Löwenberg vom Solidarischen Gesundheitszentrum Leipzig (Poliklinik – Solidarisches Gesundheitszentrum Leipzig). Den Talk moderiert Leonie Sowa vom Ost-Passage Theater.
Heute zu Gast:SALON DER ZUKUNFT ODER EIN FRIEDENSKUNSTPROJEKT DER ANDEREN ART 2020 LEIPZIG
Eine Gesprächskultur gemeinsam wiederbeleben macht das Leben einfacher und wertvoller. Eine Begegnung mit dir, mit uns und mit mir selbst. „Wir sind alle Miteinander verbunden“ Früher gabt es regelmäßige Zusammenkünfte von interessierten Personen, die sich literarisch, musikalisch und künstlerisch ausstauchen wollten, dadurch ist ein literarischer und politischer Salon enstanden.
In meiner Kunst beschäftige ich mich mit Zeit- Raum-Verwandlungen sowie der Schwingung, der Zeit und Gefühlen. Alles ist da, trotzdem, der Mensch ist auf der Suche nach einer anderen Welt außen und nicht nach seiner eigenen Welt innen – und unterdrückt oft seine eigenen Gefühle und Intuitionen… Seit 2014 wohne ich wieder in Leipzig – als Frau, Mutter, Mensch und Künstlerin, die sich seit Jahren in ihrer Arbeit mit Kulturtransfer, Gesellschaft, Geschichte, Frauenbild, Bildung, Antidiskriminierung, Kultur und Kunst auseinandersetzt.
Liliana Osorio de Rosen
Laut Wikipedia: Ein literarischer Salon war ein zumeist privater gesellschaftlicher Treffpunkt für Diskussionen, Lesungen oder musikalische Veranstaltungen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Neben literarischen und sonstigen künstlerischen Salons gab es auch politische (Spitzemberg, Treuberg) und wissenschaftliche (Helmholtz) Salons. Träger waren unter anderem einzelne Mäzene oder auch Vereine. Vor allem wohlhabende und gebildete Frauen, oft adeliger Herkunft, betätigten sich als Gastgeberinnen und wurden in dieser Eigenschaft Salonnière genannt. Rückmeldungen: babilonialeipzig@gmail.com
… die werktägliche Abendschau heute abend mit einem Gespräch mit Christian Wolff zum 71sten Geburtstag des Grundgesetzes und zum von ihm mitinitierten Aufruf 2019, dann noch mit einem Plädoyer für ein Grundeinkommen und mit einem Bericht über die Eröffnung der Freibäder in Leipzig…und noch Musik…
Musik, die entdeckt werden will
Herr Bass mit „The New Abnormal“ von The Strokes, Nauber mit „Kein Wetter“ von Friends of Gas, Herr Lohse mit Johanna Warren „Chaotic Good“ und Herr Jensor mit „World As A Waiting Room“ von White Denim. Aufgefüllt wird das Ganze wie gewohnt mit weiteren hörenswerten Neuheiten. www
Wir präsentieren einzelne Sets von Artists, die beim aktuelle im Web stattfindenden Balance Club Culture Festival dabei sind, heute von Sarah Farina.