27.03. – 03.04.2021
Sa, 27.03.2021
Jazz, Soul, HipHop und andere hybride Sounds, präsentiert von DJ Ra-min
Podcast
Superhelden gibt es jetzt auch in der DAS BOOT-/NOVECENTO-/BEN HUR-Variante: Ganze vier neu geschnittene – oder eher neu befüllte – Stunden JUSTICE LEAGUE gilt es heute zu besprechen. Unsere Redaktion hat sich Zack Snyders kühnen Absichten ausführlich gewidmet. Wer darüber hinaus letztes Jahr gewettet haben sollte, ob die Pandemie Virus-Filme befeuert oder eher die Lust darauf verdirbt, der wird sich momentan nur im ersten Fall freuen: Mit INFECTION haben wir einen venezolanisch-mexikanischen Seuchenfilm im Programm. Und wo wir schon bei Superhelden waren: Joe und Anthony Russo haben mal wieder einen Film gedreht: CHERRY mit Tom Holland, über posttraumatische Belastungsstörungen nach dem Krieg. www
Die Zehnte Kunst
Computerspielkunst im Radio #77
Exklusivgames! Segen oder Fluch?
Das Besser Wohnen Radio erscheint wieder zum Housing Action Day, also zum europaweiten Aktionstag für bezahlbares Wohnen und gegen Mietenwahnsinn! Dies mal mit einer Reise in verschiedene deutsche Städte und Berichten von der Situation vor Ort und den Kämpfen für eine Stadt für Alle. Wir starten Leipzig und geht über Jena, Köln und Freistett, bis nach Berlin.
ein Hörstück von Martina Lisa mit inneren und äußeren Eindrücken aus dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 und der Frage, was mit uns, denen es ja -eigentlich- ziemlich gut geht, diese veränderten Umstände machen… Die Gedanken schweifen ab nach Prag, Bergamo, Wien, anderen gleichzeitig digitalen und wirklichen Orten und wieder zurück nach Leipzig. Mit Interview und zusätzlicher Musik von Random is my name
HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr. Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand. Its not about makin‘ a hit, its about makin‘ a classic.
… Tony Allen & Hugh Masekela, Jimi Tenor & Tony Allen, Idris Ackamoor & The Pyramids, Rymden, Masha Qrella, Robert Forster, Eva Klesse Quartett, Tingvall Trio, Brad Mehldau, Thelonious Monk, Sun Ra Arkestra, Ingrid Laubrock …
Vaya Radio und Technotopia haben sich zusammengetan, spiele elektronische Musik und haben als Gast DJ Detox dabei
So, 28.03.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Fabian und Paula sprechen heute über toxic positivity, Hippies und warum self care wichtig aber auch kapitalismuskritisch zu sehen ist. Außerdem geht es um Depressionen, die „super straight“ Bewegung und den feministischen Kampftag.
mehrsprachige Sendung für die Musik und Literatur aus der Welt
dieses mal bringt die sendung die Musik vom geplanten Woman Jazz Festival am Anfang Mai in Halle. ein Vorgeschmack des Festival als Solidarität in dieser schwierigen Zeit für die meisten Menschen in der Kunst- Musik Szene. Mehr Info des Festival können sie auf der Homepage des Festival finden. Rückmeldungen an babilonialeipzig@gmail.com
House und Techno
Oh, wir dürfen mal wieder im Radio sein… Na da packen wir doch ein paar Platten und das Töchterchen ein und rinsen in Studio One… Es ist ein FemMärz-DJ-Special mit Augenmerk auf weiblichen Stimmen im Reggae und Stepper.
Auf den Spuren der Zwangsarbeit im Leipziger Landkreis
Ab den frühen 1960er-Jahren kamen Arbeitsmigrantinnen in die DDR und wurden im offiziellen Sprachgebrauch als ausländische Werktätige bezeichnet. Dabei schloss die DDR Anwerbeverträge mit anderen sozialistischen Staaten ab, das erste Abkommen wurde mit der Volksrepublik Polen geschlossen. Es folgten Vertragsabschlüsse mit den „sozialistischen Bruderstaaten“ Ungarn, Algerien, Kuba, Mosambik, Vietnam und Angola. Zudem kamen auch einige Arbeiterinnen aus der Mongolei, China und Nordkorea in die DDR. Yvonne Anders beschäftigt sich im Rahmen des Projekts „Doors to Past and Future“ für den Kulturbahnhofs e. V. über ihr Leben und Wirken im Leipziger Raum. www.ehemaligetreffen.de
Adventures Of Bugs Hunter presents: Organic Grooves And Broken Dreams From Around The Globe
Seid ihr mit mir
What You´re Missing
zärtlich-schräge Interventionen
Globale Sounds, diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen. Heute u.a. mit einem Duo aus Teheran, das die Folkmusik Belutschistans neu interpretiert, einem Trio aus Marseille, das okzitanische Folktraditionen dekonstruiert, Produzentinnen aus Peru, die die reichhaltige experimentelle Musiktradition des Landes ins Hier und Jetzt transportieren oder surrealer kambodschanische Folktronik. www
Mo, 29.03.2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,KR,G,U,LG,G
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KR
daily, global, independent news hour
Was geht bei den Kids in Halle?
18:00 – 19:00 /
720.000 – ein große Zahl und so eine Zahl schreibt eine Schätzung für 2030, dass Leipzig dann so viele Einwohnerinnen hat. Was steckt dahinter, wie bereitet sich Leipzig darauf vor? Und was macht die Jugend dabei? Blixa nimmt Euch zu den Anworten auf diese Fragen mit.
Wenn eine Stadt wächst, wirft das soziale Fragen auf. Wie gehen wir mit Wohnungslosigkeit um, wie kann Menschen in dieser Situation geholfen werden? Was kann zu Wohnungslosigkeit führen und habt Ihr selbst über dieses Problem schon mal nachgedacht? Elias hat mit Passantinnen, Wohnungslosen und Begleitenden gesprochen.
Ursendung März 2017
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau, in der sich heute der Verein Sagart e.V. aus Leipzig vorstellt und in der nochmal Diskussionsveranstaltungen aus den internationalen Wochen gegen Rassismus besprochen werden, die gestern zu Ende gegangen sind. Leider nicht zu Ende gegangen ist damit Rassismus…
Podcast
An dieser Stelle hört Ihr eine Stunde HipHop Musik und Artverwandtes. Heute mit der 150. Ausgabe und mit Musik von u.a. COOKIN SOUL, ENNY, HIATUS KAIYOTE, ALFA MIST, CHANCE THE RAPPER,… Tune in!
HipHop mit Fokus auf Femcees
Di, 30.03.2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,N,C,U,K,LG
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
K
daily, global, independent news hour
Magazinsendung über Gesellschaft und Kultur.
Podiumsdiskussion zur Frage „Wie sieht eine Welt ohne Diskriminierung aus und was
können eigene Schritte auf diesem Weg sein?“. Auf der Höhe der Zeit
werden politisch die dringlichen Problemfelder zwischen Anerkennung und
Abschiebung von Sintizze und Romnja beleuchtet. Dabei sind Gjulner
Sejdi (Romano Sumnal), Anja Reuss (Zentralrat der Deutschen Sinti und
Roma), Jörg Eichler (Sächsischer Flüchtlingsrat) und Allegra Schneider
(Journalistin und Filmemacherin).
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Urban Octopus – First Session: Beats that irritates your Neighbors and knock your Eardrum!
3-sprachige Sendung mit der lieben Sibel und der Welt…
Wdh.
Mi, 31.03.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
daily, global, independent news hour
Technik und Gesellschaft, Internet und neue Medien
Politdiskurse mit dem Friedensweg e.V.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Skulptur Kaputt
Heute brau ich, morgen brau ich…
… und die nächsten 10.000 Jahre auch. In Abydos wurde eine ziemlich große Brauerei entdeckt; wir nehmen das mal zum Anlass, uns mit der Archäologie des Bieres zu beschäftigen.
Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast über Futuristisches, das uns alltäglich begegnet!
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Techno, aufgelegt von der emotive value crew
Do, 01.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
daily, global, independent news hour
Allmähliche Zerkrümelung#1 Upfall, Le Singe Blanc und „Das kunstseidene Mädchen“ von Irmgard Keun und „Eine Schädigung“ von Libuše Moníková… es handelt sich um ne Wiederholung von 2016…
Sendung der Klasse 8a des BIP-Kraetivitätsgymnasiums aus 2019 www
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Fahrt ins Blaue
Frühling
Derzeit stellt sich die Frage: dürfen wir den Frühling genießen wie immer? Oder gibt es wichtigeres als das? Die Frage muss im Raum stehen bleiben und vielleicht geben die Lieder über den Frühling Antworten.
Diese kommen von Nina Hagen, Loretta Goggi, Benny Sings uva.
aktuelle Releases präsentiert von Jenny Sharp mit einem Gast-DJ-Mix von Maltin Worf
…gemütlich in die Nacht mit Bert
Fr, 02.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KH
daily, global, independent news hour
„Maria Stuart“ von Friedrich Schiller neu besprochen und interpretiert
der Kulturtalk des Ostpassage-Theaters, Thema diesmal: Kindheit und Corona. Gäste: Laura Kröner, Co-Koordinatorin der AG Kinder & Jugend des Ost-Passage Theaters und Sophia Ollmer, pädagogische Mitarbeiterin beim „Mio Mädchentreff“. Musik kommt von dem Leipziger Synth-Pop Duo „Dolphins“
… die werktägliche Abendschau, heute mit einem Interview mit dem „Kino der Jugend“ und einem zur Graphic Novel „Rosa“ von Kate Evans
Politmagazin, diesmla mit einem Interview mit dem Kläger, der einen Erfolg gegen die Waffenverbotszone erzielen konnte
Toni Wobble und Senor C aus dem Knagge Studio
On this week’s MRR Radio, Rob rips through a set of bands related to TEAR IT UP. And then hits you with a set of new stuff, including some bona fide crushers from ELECTRIC CHAIR, SLANT and FUTURA. Make it loud!
Sa, 03.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Jazz, Soul, HipHop und andere hybride Sounds, präsentiert von DJ Ra-min
Podcast
Egal, ob dem Menschen der Teufel (DELIVER US FROM EVIL) oder den Weltmeeren der Mensch (SEASPIRACY) ausgetrieben werden sollen, egal, ob es um den zweiten BIG LEBOWSKI-Aufwasch (JESUS ROLLS) oder den xten Pandemie-Content (DIE PEST) geht und egal, ob Oscar-Nominierungen (DER WUNDERBARE MR. ROGERS) oder die Goldene Himbeere zu Buche stehen (THE TAX COLLECTOR) – Auch in dieser Woche nehmen wir uns aktuelles und weniger aktuelles Film- und Seriengeschehen vor, um euren Samstag-Mittag zu versüßen. www
Wir schauen auf 2 Jahre und 20 Sendungen zurück: Was waren unsere Highlights? Welche Gedanken und Fragen nehmen wir uns mit in die Zukunft? Und wie geht es weiter?
die Sendung der IG Funk und Soul Leipzig
Podcast
In this episode we will just take over the 43th issue of BAD NEWS – angry voices from around the world – done by the a-radio-network (a-radio-network.org) cause we where quite occupied last time and not able to produce own content non the less we hope you will enjoy the show !
content:
A-radio Berlin: An interview with the “anarchist food help of Bochum and Dortmund”
The Final Straw Radio: A portion of a conversation with an Ethiopia anarchist member of Horn Anarchists about the conflict in Tigray
free social radio 1431AM: About the recently passed law for the educational system and the student movement and about the hunger strike of Dimitris Koufontinas
Radiofragmata: Notes on the current situation in so-called Greece
Črna Luknja: A discussion with Peter Gelderloos after Pablo Hacel was imprisoned last month www
Wer hats gesampelt?
Heute mit Interviewgast Robert Babicz. Während er seit 20 Jahre im Techno-Biz unterwegs ist, findet er mit sienen neuesten Produktionen ein Stück weit zurück zu seinen gebrochenen Roots. Dazu gibts dopen und freshen Drum and Bass und Breakbeats von Sighter und Nele.
DJ-Nacht mit dem schönsten, traurigsten und lustigsten aus dem musikalischen Werk von Francoise Cactus und viele Anekdoten von Wegbegleiter*innen. Mit: Christina Mohr, Juliane Streich Bernadette La Hengst, Klaus Walter&Ted Gaier, Linus Volkmann, Angie Reed und viele mehr .