22.05. – 29.05.2021

Sa, 22.05.2021

Corax at Night*

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

das (Heim-)Kinomagazin

Podcast
Amy Adams, Julianne Moore und Gary Oldman unter der Regie von „Dunkelste Stunde“-Regisseur Joe Wright – was kann da schief gehen? Wir haben die Hitchcock-Hommage „The Woman in the Window“ gesehen und geben euch Antworten. Außerdem spricht Juliane über „The Flight Attendant“ auf Netflix, Matthias hat sich „Das schaurige Haus“ und „Sleepless Beauty“ für euch angeschaut und Dennis spricht über den #Berlinale Encounters Gewinner „Los Conductos“. Außerdem legen wir euch die bewegende Doku „Woman“ von Anastasia Mikova und Yann Arthus-Bertrand ans Herz, die wir auch gleich an euch verlosen. www

Die Zehnte Kunst

Computerspielkunst im Radio #67

Sendungswiederholung vom 28.03.2020: Genderklisches und Sexismus in Videospielen.

Dr. Indoktrinator*

Die Sprache der Musik – dialektische Zeitkunst: Wie genau hören? Wie neugierig sein?
Was hat Komponieren mit Denken zu tun, was Denken mit Zuhören? Und was Denken und Zuhören mit Lust? Wie läßt sich adäquat über Musik nachdenken? Oder denkt die Musik etwa selber? Denkt es in ihr?
Mit der Sprache teilt sie die Tücken der Beziehung von Form und Inhalt, die nicht zuletzt ihre Ästhetik ausmacht. Zu Papier oder vielmehr zu Gehör gebracht wird sie, also in eine Form, formalisiert und objektiviert vom Subjekt. Gehorcht sie gar einer Grammatik? Paradoxerweise ist sie ebenso abstrakt strukturell wie sinnlich wahrnehmbar.
In welcher Konstellation stehen Komponistin, Musik, Hörer zu einander? Geht es vorrangig um Ausdruck oder um Eindruck? Haben wir einen Expressionismus oder einen Impressionismus – oder etwas ganz anderes?
Was aber bedeutet die Musik? Was passiert in der Musik? Welche Bedürfnisse sind in ihr?
Und was ist Neue Musik?

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow (Banner)

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr. Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand. Its not about makin‘ a hit, its about makin‘ a classic.

Jazz & beyond*

… Sons Of Kemet, Onyx Collective, The Notwist, Wooden Peak, Keith Jarrett, Michael Wollny, Tindersticks, Cat Power, Nick Waterhouse, Digital Primitives, Yo La Tengo …

Vaya Radio*

Sendung mit dem Live Kommbinat und wir reden über unsere erste Platte VAYA001 deren Erlös an das Live Kommbinat gespendet wird und somit den Leipziger Clubs zu Gute kommt

DJ-Nacht jb & hilmar*

….das beste und schönste aus den Sparten,
Punk, Wave, Indie und sonstigem Artverwandten

So, 23.05.2021

Corax at Night*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

St*rytime *

Eine poetische, politische und humorvolle Auseinandersetzung mit einer Gesellschaft, die voller Privilegien und Diskriminierungen ist.

Conexion Glokal Yanga

mehrsprachige Sendung für die Musik und Literatur aus der Welt.
Am Sonntag 23 Mai machen wir eine Musikalische Reise von der sozialen Protesten aus Kolumbien über die humanitäre Katastrophe zwischen Marokko und Spanien (EU) bis Barcelona.

Bob Dylan zum 80.*

Bob Dylan wird am 24. Mai 2021 80 Jahre alt. Zu diesem runden Geburtstag lohnt es sich, einen genaueren Blick auf den Musiker zu werfen. Was macht einen Bob Dylan aus? Welche biographischen und künstlerischen Hochs und Tiefs gab es in seinem Leben? Bringt es überhaupt noch etwas, im Jahre 2021 einem 80-jährigen mit Knarzstimme zuzuhören? Der Musiker und Musikwissenschaftler Richard Limbert nimmt Sie mit auf eine Tour durch Bob Dylans Werk und Leben und hofft dabei, einige dieser Fragen beantworten zu können.

Lyrix Delirium

DJ Amandub

Amandub & Zulu Steppaz playing reggae, dub and stepper vinyl. Recording of SoundSystemRelevanz stream last Thursday. Find more on mixcloud.com/djkalaz. www

NIGHTFALL

Metal mit Kuno

Sunday Groove

Adventures Of Bugs Hunter presents: Organic Grooves And Broken Dreams From Around The Globe

Seid ihr mit mir

Green to Gold

Vom Fließen, Schweben und Driften

no eXotik! no turistiK!

Heute mit Sounds von allen Kontinenten aus der Zukunft, der Vergangenheit und Gegenwart und einem interessanten Gedankenexperiment: „Es ist 2120, es ist 10 Jahre her, dass die neuesten Gesundheitsrichtlinien der WHO das Ende der Musik signalisierten. Geräusche über 30 dB sind nicht mehr zulässig, und die globalen Regierungen haben strenge Gesetze erlassen, um sicherzustellen, dass diese Vorschriften durchgesetzt werden. Geräuschmelder sind mittlerweile überall angebracht, und der Geräuschpegel wird ständig überwacht.

Reden wird entmutigt, Schreien ist eine Straftat, Singen ist für jüngere Generationen mittlerweile ein Fremdwort. Kurse, die Musiker und Musikliebhaber von ihrem Wunsch befreien sollen, zu singen oder Instrumente zu spielen, wurden als voller Erfolg gewertet.
Es muss für sie aufregend gewesen sein, dieses Band auf einem Spaziergang am Flussufer zu finden, …“ www

Mo, 24.05.2021

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,G,U,LG,KR

Morgenmagazin

An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.

S.O.S.- das Mittagsmagazin*

S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.

Blaupause *

BlauPause

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG

Democracy Now!*

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

@radioglowgirls – was macht der Lockdown mit jungen Menschen?

Mittlerweile befinden wir uns seit 14 Monaten in einem mal stärkeren und mal schwächeren Lockdown. Junge Menschen konnten seit langer Zeit nicht normal in die Schule gehen oder unbeschwert Freund:innen treffen. Um besser zu verstehen, was der Lockdown mit Kindern und Jugendlichen macht, haben wir mit Jana, Andrea, Tjark und Herrn Dr. Korebrits gesprochen. Sie arbeiten in Jugendclubs und Kinderkliniken und haben uns von ihren Erfahrungen in der Pandemie berichtet. www

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Neuvorstellungen und vielleicht sogar Konzerttipps?

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 152

Podcast
An dieser Stelle hört Ihr eine Stunde HipHop Musik und Artverwandtes. Heute mit neuer Musik von u.a. LITTLE SIMZ, SA-ROC, EVIDENCE, … und wie immer mit Fokus auf entspannte Musik und inhaltlich interessante Lyrics. Tune in!

Di, 25.05.2021

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,U,LG,KR,KH,C,A

Morgenmagazin

An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Freie Radio RedakteurInnen beleuchten Diskursorte, Demokratiekompetenz, Medienvielfalt und Angriffe auf redaktionelle Berichterstattung.
Was machen freie Radios On und Off Air? Wieso benötigen freie Radios überhaupt Frequenzen? Denn freie Radios stehen für Medienvielfalt, Themen abseits des Mainstreams und aktive Vermittlung von Demokratiekompetenz.

S.O.S.- das Mittagsmagazin*

S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.

Blaupause *

BlauPause

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A

Democracy Now!*

daily, global, independent news hour

Leipzig zertrümmern*

Frauen im Punk Rock, Teil 1. Chrissi war jahrelang in Bands aktiv (u. a. bei den inzwischen Wendy Sucks aus Leipzig), schrieb und schreibt für diverse Punk Fanzines (früher Vinyl Keks, nach ihrem Ausstieg dort jetzt bei Plastic Bomb) und wird über ihre Rolle als Musikerin und ihre Interventionsmöglichkeiten als Jounalistin sprechen.

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

Psychoaktiv*

Rauschkultur und Bewusstseinswandel. Die Sendung des Psychedelischen Salon Leipzig

Italorama (Banner)

Italorama

Europatici e colti

Quante cose sono successe dalla nostra ultima puntata! Molti eventi hanno scosso la scena musicale nelle ultime settimane, dall Eurovision alla tragica dipartita del grande Battiato, oltre a nuove interessanti uscite discografiche. Omaggeremo il Maestro, ci dedicheremo a un po di chiacchiere da bar e ascolti delle ultimissime release degli ultimi giorni.

Sex*Work*Sonstiges**

Heute: Der Plan ist… Vol. 03

Zwei, vielleicht auch Drei oder Vier, Gute Nacht Geschichten für „Erwachsene“
Musikalisch unterbrochen mit diversen Neuerscheinungen.

Triggerwarnung:
Achtung! Die nachfolgende Sendung ist für Menschen in einem Alter unter 18 Jahren nur bedingt geeignet.
Sie wird sich mit menschlicher Sexualität und sehr speziellen Spielarten derselben beschäftigen. Es wird explizite Sprache verwendet.
Menschen, welche ein Problem damit haben könnten und mit der ebenfalls expliziten Darstellung von Sexualität, sollten diese Sendung nicht einschalten.
Wir übernehmen keine Verantwortung für euer seelisches Wohlbefinden.

Mi, 26.05.2021

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
F,C,U,K,LG

Morgenmagazin

An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.

S.O.S.- das Mittagsmagazin*

S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.

Blaupause *

BlauPause

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
C

Democracy Now!*

daily, global, independent news hour

Tipkin*

Popfeminismus und Alltagsschrott

Statement

Sendung des Friedensweg e.V.

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute nochmal zu den gegenwärtigen Lesungen (zur virtuellen Leipziger Buchmesse/Leipzig liest!), mit Einblicken in die Lyrikbuchhandlung, da hören wir ein Gespräch mit Ulrike Feibig. Und noch ein Gespräch mit Jochen Stay von der Initiative Ausgestrahlt zur Atom-Endlager-Suche in Sachsen…

Skulptur Kaputt

Die Malereien der Serra da Capivara (Wdh. März 2020)

Dass die ersten Menschen Amerika über die Beringstraße erreicht haben, kann mittlerweile wohl als widerlegt gelten. Ein wichtiger Fundort für Beweisstücke ist die Serra da Capivara in Brasilien; untersucht, geschützt und berühmt gemacht von der Archäologin Niède Guidon.

Fantastische Wissenschaftlichkeit*

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Fantastische
Wissenschaftlichkeit – Der Podcast über Futuristisches, das uns
alltäglich begegnet!

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Platten auflegen bis um 4 Uhr früh…

Do, 27.05.2021

Corax at Night*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Morgenmagazin

An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.

S.O.S.- das Mittagsmagazin*

S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.

Blaupause *

BlauPause

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
N

Democracy Now!*

daily, global, independent news hour

Allmähliche Zerkrümelung*

Literatur, Comix und irgend so n Kassettenpunk: Heute zu dem Roman Herr Lublins Laden von Samuel Agnon, denn ich hab mir wiedermal dieses sehr schöne Buch mit in den Garten genommen…aber allen Verzweigungen dieses sehr schönen und humorvollen Romans hab ich wohl nicht folgen können… Ein guter Ort zum darübernachdenken ist der Ort, an dem sich der Ich-Erzähler des Buches befindet. Er sitzt 400 Seiten lang im Ladengeschäft rum, das zu einer Haushaltswarengrosshandlung gehört, circa 1917, besonders interessant ist für uns dabei natürlich, dass es in Leipzig angesiedelt ist, genau gesagt im ja auch immer noch existierenden Böttchergässchen in der nordwestlichen Innenstadt Leipzigs. In den 400 Seiten der Romanhandlung verlässt der Ich -Erzähler den Laden nur in Gedanken, während er für den Eigentümer des Haushaltswarenladens den Laden hütet, denn der Eigentümer, eben Herr Aharon Lublin muss eben schnell was auf dem Rathaus erledigen und hat dazu den Laden der Obhut unsres möglicherweise dem historischen Samuel Agnon ähnelnden Ich-Erzähler überlassen.

jung & blau (Banner)

jung & blau

FancyBookTalk – der Schiller Buchpodcast Teil 1

In den letzten Wochen haben Schüler*innen der Schillerschule gemeinsam Podcasts über neue Bücher erstellt!
Heute stellen Euch Lina, Karla, Dorothea und Jakob Bücher von Kirsten Boie, Manuela Satoni und Inge Gleichauf vor! +++ weitere Sendungen folgen www

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

Fahrt ins Blaue

Vögel im Mai die 6.

Zum sechsten Mal widmet sich heute die Fahrt ins Blaue der Vogelwelt. Mit Songs über Vögel, den Originalstimmen der Vögel und einigem Wissenswerten. Mit dabei sind Lorez Alexandria, Maxine Sullivan, Alin & Talin uva.

Salon der Zukunft*

Frauen. Stimmen. Erheben. In ihrer 5. Sendung begehen Liliana Osorio de Rosen und Muriel Hähndel das einjährige Jubiläum ihres „Salon der Zukunft“. Die Salonières und Gastgeberinnen erinnern sich daran, wie ihr Salon im Radioformat und damit die Wiederentdeckung der Salonkultur begann und feiern ihr immerwährendes Motto „Give Peace a Chance“. Benannt nach dem legendärem Song von John Lennon zeigt diese Losung den tiefen Wunsch nach Frieden nicht nur für die Gegenwart, sondern auch für die Zukunft. Joseph Beuys, der wie Sophie Scholl in diesem Monat 100 Jahre alt geworden wäre, sagte einst: „Die Zukunft, die wir wollen, muss erfunden werden. Sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen.“ Und nur in einer friedlichen Zukunft, so stellen Muriel und Liliana fest, sind Bildung, Kultur, Freiheit, Gerechtigkeit und Arbeit für alle möglich. Außerdem erinnern sich die beiden Salonières an zwei großartige Ausstellungen der letzten Jahre: Yoko Ono „Peace is Power“ 2019 im MdbK und Elsa Asenijeff „Und ich küsse Dich mit allen Gedanken!“ 2020 im Stadtgeschichtlichen Museum. Feiert zusammen mit Muriel und Liliana und lasst euch von ihnen überraschen.
Fragen und Feedback gern an salonderzukunft@gmail.com
Instagram: salonderzukunft

Ding Dong

…gemütlich in die Nacht mit Bert

Fr, 28.05.2021

Corax at Night*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Morgenmagazin

An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.

S.O.S.- das Mittagsmagazin*

S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.

Blaupause *

BlauPause

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG

Democracy Now!*

daily, global, independent news hour

WELTMenstruationsTAG*

Heute feiert die Welt wie jedes Jahr den Weltmenstruationstag.
Überall kommen Menschen ins Gespräch und diskutieren zu folgender Frage: Welche Rahmenbedingungen wollen wir schaffen, damit es Menstruierenden gut mit ihrer Periode geht?
Lisa, Hanna und Stanze aus Leipzig haben im Zuge dessen für euch eine nice Sendung rund um das schöne Thema vorbereitet, inklusive saftiger Jingles, cooler Songs, blutiger News, einem aufklärenden Interview, berührenden Erfahrungsberichten und einer entspannenden Meditation.
Von und mit: Lisa Ludwig (DJ), Johanna Bender (www.auf-integrationskurs.de), Constanze Kresta (Künstlerin), Bineta Hansen (Schauspielerin)… Hier auch zum Vor- oder Nachhören!

Die Ränder in den Mittelpunkt*

Die Redaktionen von #kulturrelevant, Aktuell und Radio Inklusive senden live aus der Wurzener Stadtkirche St. Wenceslai. Da der 28.05 auch der „Tag der Nachbarschaft“ ist, senden wir zum Themen „inklusive Nachbarschaft“. Wir sprechen mit Bürgerinnen der Stadt und gehen mit dem „Runden Tisch Inklusion Wurzen“ der Frage nach, wie vielfältig und inklusive unser Nachbarschaft eigentlich ist. Redakteurinnen von Radio Blau bringen ihre Gedanken zu Nachbarschaft aus der Stadt mit und werden auch in Wurzen dazu Aufnahmen machen.
Das Projekt ist ein Kooperation zwischen dem NDK e.V und Radio Blau und wird gefördert von der Sächsischen Landesmedienanstalt.

Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

DubCat presents FEMALE POWER IN DUB Pt. 2 This show aims to promote female artists in dub and will focus on female producers and production combos that feature women. With Empress Shema, Sister Habesha, Esaia Dub, Sadna, Medical Dubs, The Dubble, Dub Engine, Kiangana, Ginette Prod, Alpha & Omega, Zion Train, etc.
… Dubplate Style …

LiteraturkABInett*

Heute wird „Der Sandmann“ von E.T.A. Hoffmann neu besprochen und interpretiert.

Sa, 29.05.2021

Radio Corax*

Hier hört ihr das Programm von Radio Corax aus Halle

Music of Color Morning Show*

Schmeichel ist einer der begnadesten Produzenten Leipzigs und kommt mit einem Stapel musikalischen Inspirationen für eine Basement 2 Basement Session zu Besuch in die Morning Show.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

das Kinomagazin

Podcast
Filme und Serien voll quietschbunter Farben heute bei Filmriss: Das gilt für die animierte Serie LOVE, DEATH & ROBOTS ebenso wie für die sommerabendliche Atmosphäre in HOT SUMMER NIGHTS mit Maika Monroe und Thimothée Chalamet. Uuund natürlich deutet sich auch an, dass wir heute über die farbig funkelnde ARMY OF THE DEAD und somit – nach wenigen Monaten – schon wieder über Zack Snyder sprechen. Welche Sendung könnte da passender sein, um auch mal wieder einen dicken Fisch aus dem Angelteich zu holen: Mit GREAT WHITE ist einmal mehr ein Urenkel von Bruce aus DER WEISSE HAI im Mittelpunkt. Wie Steven Spielberg einst dachte, John Williams würde mit seinen tiefen Klaviertönen am Ende noch den Film versauen, könnt ihr übrigens auch erfahren – Wir sprechen über die Doku-Serie THE MOVIES und die Geschichte Hollywoods. www

Unbekannt/er Interpret*in*

Konzert und Interview mit der in Leipzig ansässigen Rapperin RE:VULVA, welche ein Teil des Kollektivs ANONYME SPITTER ist. Themen sind u.a. ihr neues Album, Feminismus im Rap und sexualisierte Gewalt.Kontakt: Momo@verkoerperte-oekologie.de

Pura Vida Sounds*

Weltweit lösten Synthesizer Ende der 70er/Anfang der 80er die Gitarre als das Lead Instrument der Rock und Pop Kultur ab. Australien machte da keine Ausnahme. In den Großstädten des Kontinents bildeten sich kleine Underground Szenen, die traditionelles Songwriting hinter sich lassen wollten. Brian Eno oder Suicide hießen ihre neuen Helden. Musik musste nicht mehr erlernt werden. Die Elektronik versetzte nun auch musikalisch völlig ungebildete Musikinteressierte in der Lage Sounds und Rhythmen zu produzieren, die alles bisher da gewesene alt aussehen ließen.

The Definition of Funk *

die Sendung der IG Funk und Soul Leipzig. Heute mit einem Spezial zu MF DOOM.

Bad News

angry voices from around the world

Radio Romarespekt*

Vergleichende Interviews zur Lage der Roma-Communitys in Serbien, Tschechien und Deutschland. Bearbeitete Videokonferenz aus dem Mai 2020 der Gruppe gegen Antiromaismus Dresden.

It's yours! Radio Show

Dieses Mal mit einer kleinen Doppel-Premiere: Die Break Venture feiert die 10.Ausgabe genauso wie die erste Show, die von beiden Noxal-Equity-Hälften gestaltet wurde. Und für dieses Jubiläum haben sich die zwei Jungs so einiges einfallen lassen: Neben der nächsten Dubplate-Session gibt es eine kleine Label-Promo für Defrostatica aus Leipzig. Darüber hinaus wurde tief in den Archiven gewühlt, um euch treibende Drum & Bass-Beats zu präsentieren – herausgekommen ist dabei die Playlist des letzten Auftritts der beiden zur FatbemmeXBoundlessBeatz Ende 2019 in der Distillery. Damals am Start waren unter anderem Redeyes, Submorphics und Neonlight. Davon gibt es Ausschnitte zu hören, die von Deep über Dark bis in den Neurofunk reichen. Abgerundet wird die Show wie immer durch die Selected 5. Abfahrtszeit ist 19 Uhr, natürlich auf Radio Blau 99,2 Mhz oder im Stream auf radioblau.de.

DJ-Nacht Postmigrantisches Radio*

Trong und Lydia, das sind zwei Menschen, die sich im virtuellen Raum in Zeiten des Lockdowns kennen gelernt haben und heute Abend zum ersten Mal für euch das Experiment wagen zusammen am selben Ort aufzulegen. Gespielt wird alles was zählt, die Bandbreite ist enorm und zwischendurch erzählen wir was über uns, das Leben und unsere Fan-Crushs. Schaltet ein und hört zu, wir machen eine Zeitreise in das Best of unserer Musik-Sammlung und spielen hier und da auch mal nen Knaller- der Samstag ist gerettet.

Um mit uns Chatten zu können, tretet einfach unter diesem Link unserem Telegram Chanel zu: