16.12. – 23.12.2022

Fr, 16.12.2022

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Südnordfunk *

Mit dem südnordfunk sendet das iz3w in einer monatlichen Magazinsendung bei Radio Dreyeckland Inhalte, Debatten und Stimmen aus dem globalen Süden.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio *

Vorstellung eines Buchs über Kurden In Deutschland / Die Situation in der Grenze zwischen Italien und Frankreich / Preiserhöhung in Deutschland: Ein kurdischer Schriftsteller hat in Deutschland ein Buch mit dem Titel Kurdistan veröffentlicht. Die Geschichte des Buches bezieht sich auf die Situation der Kurden nach der Islamischen Revolution im Iran im Jahr 1979. Die beiden Hauptfiguren der Geschichte, ein Mädchen und ihr Geliebter, lieben ihre Heimatstadt, müssen aber auswandern. Heute sprechen wir über dieses Buch mit dem Autor des Buchs Asso Babaie. Ein weiteres Thema der Sendung ist die Situation der Geflüchteten in der Grenze zwischen Italien und Frankreich. Außerdem wird in der zweiten Stunde der Sendung über die Situation der Geflüchteten in Deutschland nach den Preiserhöhungen gesprochen.
Die Sendung ist auf Deutsch, Kurdisch, Englisch, Französisch und Persisch.
You can listen to all our shows on our blog.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
C

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Aktuell (Banner)

Aktuell *

Sonderausgabe: Anemonen

Heute mit einem zweiten Aktuell, da wir nicht alles reinquetschen wollten. Heute die Lesereihe Die anemonen: anemonen ist eine Leipziger Lesereihe, die zwischen verschiedenen Künsten und zeitgenössischer Literatur ansetzt. Literatur ist dabei Kontaktfläche und Interaktionsraum für andere Disziplinen. anemonen ist ein serielles Format, das an wechselnden Orten im Stadtraum Leipzig stattfindet. Und am Samstag findet nun der letzte diesjährige Teil der Reihe statt.

Rümpel FM *

Es wird weihnachtlich, es wird groovy. Euch erwarten Überraschungen, Überraschungen und Überraschungen und jede Menge Hits. Wir nehmen euch mit auf eine Runde Glühwein, es gibt Geschenke und warme Ohren.
Schaltet ein, es ist RümpelFM Time! Heute auch mit Anrufmöglichkeit 0341-3029492…klingelt mal durch!

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

praxis & philosophie

praxis & philosophie

Künstlerin Britta Schulze spricht heute mit dem Galerist Martin Könitz über die Schönheit

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Best of the Rest – Die phonographische Jahresendwurstplatte

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen und es blieb mal wieder Vieles ungespielt, was nun Gehör finden soll. Die Herren Nauber, Bass, Jensor und Lose kommen zusammen, um die schmackhafte Jahresendwurstplatte mit exquisiten Hörgenüssen zu garnieren.

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

Erika Elizabeth brings you more shattered sounds on this week’s episode of MRR Radio.. // Intro (Rest in Power Hamish Kilgour)// THE CLEAN – Whatever I Do is Right // Distraction / Inaction // METROPAK – Walking // FINALLY PUNK – Hypertension // PHIL & THE TILES – Nun’s Dream // VAIN AIMS – You // FINAL PRAYER – Teddy Starts to Cry // Step Out of Line LA FUNDACIÓN – Todo Pensado (Para No Durar) // SHUX – Not a Not Nazi // MANITO – Treatment // THE LO YO YO – You Never Know // Penthouse / Shithouse // MARIE ET LES GARÇONS – Decision Ou Parti Pris // VIVIAN PANACHE – 2am // CHRONICITY – War on the Poor // MONOTONY – Luxury Flats // style vs. Content // NIGHTSHIFT – Supermarket // STA-PREST – Form Fitting // THE COSMOPOLITANS – Party Boy // GEISHA – Pojat // FINDOM – The Only Good Tory // Outro CAMPINGSEX – Schließ Die Tür The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 17.12.2022

Mitternachtsradio

Lichtscheues für Lichtscheue, slipstream of consciousness für die Zeit zwischen den Welten und die Stunde zwischen den Tagen. Texte, Übersetzungen, Mikrohörspiele – weird fiction, aber als Radiosendung. Dazwischen unbekannte Musik aus Sub- und Gegenkulturen der verschiedensten Zeiten – von sowjetischem Akustikpunk bis Witch House.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
A,C,U,K,LG,KH

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

Best Of 2022 – Community special

end of year mixtape ✨

todays morning show is going to be a special!
2022 in musical impressions :
-which music allowed you to form a special connection to another person, group or space?
-favorite albums and artists
-the standout song of the year

featuring:
C:mone, Aida, Denie, Ricka, Felix, Anja, Joud, Valeska, Daniel, Vivi

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

13 Jahre ist es her, dass ein Film ohne Stars, Vorlagen oder Vorgänger zum erfolgreichsten Film aller Zeiten avancierte. Wir erforschen, warum AVATAR auch bei seiner Wiederaufführung mehr als ein Jahrzehnt später noch Millionen Menschen in den Bann zieht und diskutieren in der großen Runde, ob der Nachfolger WAY OF THE WATER daran anschließen kann. Ein vollkommen anderer Film taucht gerade in vielen Jahresbestenlisten auf: Das leise Vater-Tochter-Drama AFTERSUN – Wir verraten euch, was das Besondere ist, an diesem kleinen Indie-Drama und ob es auch unsere Herzen und Jahrescharts erobert hat. Außerdem stehen mit DEM LEBEN AUF DER SPUR mit John Hawkes und Logan Lerman als Vater-Sohn-Gespann und der französischen Sozialdramödie EIN TRIUMPH mit Kad Merad zwei weitere sehenswerte Neustarts an, die wir euch ausführlich vorstellen. In der Sofaecke sagt euch Lisa, warum ihr die ENOLA HOLMES-Reihe auf keinen Fall verpassen solltet.

Querbeat

Offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet: Hinter den Mikrophonen stellen euch Paul und Tim ausführlich neue Veröffentlichung und Entdeckungen vor, tauchen tief in musikalische Subgenres ein, interviewen Gäste oder spielen alte Klassiker und gerne gehörte Lieblingslieder.

2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung (Banner)

2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung *

1h LIVE INTERVIEW heute aus der Rubrik ABOUT LIFE/ ALLEINERZIEHNDE IN LEIPZIG Wie ist das Leben als alleinerziehende Person? Wo gibt es stadtpolitisch Verbesserungsmöglichkeiten? Wir haben heute alleinerziehende Elternteile und Politiker aus Leipzig zu Gast, mit denen wir uns über alleinerziehend, Wechselmodell, den pädagogischen Aspekt uvm. unterhalten werden. Was machen, wenn sich der andre Elternteil überhaupt nicht einbringt? Was sollte die Stadt Leipzig gesetzlich zur besseren Unterstützung Alleinerziehender unternehmen?Sollten Elternteile, die sich weigern Verantwortung zu übernehmen, von Entscheidungen zukünftig auch gesetzlich, wesentlich leichter und unkomplizierter, ausgeschlossen werden können, damit diese es dem alleinerziehenden Elternteil nicht zu schwer machen?Warum behalten Elternteile die sich kaum kümmern trotzdem das Sorgerecht, ist das nicht unfair? Es gibt viele Fragen rund um das Thema.Wie? Was und Warum? Das alles erfahrt ihr hier bei uns. Also schaltet ein, wir hören uns.

All about... *

Studio Ebersdorf

All About Weng Holster: Unter anderem Keyboarder der legendären Sgt. Weissflog. Uwe Fischer alias Weng Holster war später auch als Video-Künstler, Moderator und schließlich Live-Entertainer mit eigener lokaler Talkshow im „Ilses Erika“, noch später in der „Moritzbastei“, und produzierte diverse Electronics-Solotracks, teilweise zusammen mit Minna Minouche, ex-Sängerin von Umami… Was noch alles, erfahrt ihr hier…

Transgenderradio

Die Berliner Transgender-Community bringt die eigenen Themen und Lebenserfahrungen on air und liefert damit auch eine Bereicherung für alle Diskussionen zum Thema „Geschlechtlichkeit“. Community Radio im engsten Sinne also, und das schon seit 2010!

Subscience (Banner)

Subscience

DJ-Sendung zwischen Dubstep, Bass Music und Classic Electro, gehostet von den DJs toke aka dubtactics, proceed, histeppa und tano, die dem Umfeld der Bassmaessage und des Nasdia-Labels entstammen. Für älteren Content check www.nasdia.de/subscienceradio/

SUBSCIENCE radio show.. run by Proceed, Toke, Histeppa and Tano currently aired saturday night 7pm to 9pm every four weeks on RadioBlau

Dj-Nacht *

The Definition of Funk

Funk & Soul Musik von Vinyl, aufgelegt von John Reed, Dj Koop und Kosmoz.

So, 18.12.2022

Dj-Nacht *

(Fortgesetzt von gestern)
jung & blau (Banner)

jung & blau

„Und woher kommst du wirklich?“ // Freiday – Kurt-Masur-Schule – Tierschutz / Fabeln der Lernweltenschule

8 Uhr – 9 Uhr:
Das Audiofeature mit dem Titel „„Und woher kommst du wirklich?“ – Das Aufwachsen und Leben junger Menschen innerhalb zwei Kulturen“ beschäftigt sich mit den Geschichten, Wahrnehmungen und Lebensumständen von jungen Menschen, die in Deutschland aufwachsen und leben, von Zuhause aber noch einen weiteren kulturellen Einfluss mitbekommen. Die sieben Protagonist*innen sind zwischen 20 und 30 Jahre alt und erzählen von den Chancen und Bereicherungsmöglichkeiten, aber auch von den Schwierigkeiten und Problemen die ein bikulturelles Leben mit sich bringt. Es geht vor allem um die unterschiedlichen Bezüge, die die Personen zu der zweiten Kultur haben, um Sprache, um Heimat und Zuhause und die Vor- und Nachteile von Bikulturalität. Das Feature wurde von Matilda Sonntag erstellt und ist im Rahmen einer medienpraktischen Arbeit an der FH Merseburg im Jahr 2020 entstanden.

9-10 Uhr
In der kleineren ersten Hälfte unserer Sendestunde:
Marie und Marie mögen Tiere sehr. Sie haben mit Susan Hänel gesprochen. Sie ist aktiv im Tierheim in Oelzschau.

In der größeren Hälfte unserer Sendestunde:
Und die Moral von der Geschichte … – die ist ein Merkmal von Fabelgeschichten. So ist am Ende etwas, worüber es lohnt nachzudenken. Und solche Fabelgeschichten sind heute zu hören, selbsterdacht und selbstgesprochen von den Schüler*innen der Lernweltenschule.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Justins Afternoon Music *

Entspannte Musik am Sonntag mit Lea, The Baseballs, Louis Armstrong u.v.m

Good Newsic

Gute Nachrichten und Music aus aller Welt auf Englisch!
Time: Jeden ersten Sonntag des Monats

Nach jeder Sendung stelle ich die gespielte Musik in die Spotify-Playlist ein. Ihr könnt den Link hier finden: https://open.spotify.com/playlist/3eicEaLwpDb1Ig1YOLpFok?si=c69f69802ac7447c

~~~~~

Good news and music from all around the world!
Time: Every first Sunday of the month

After each show I will add the music that was played to the spotify playlist. You can find it in the above list, or just search on spotify: Shira Bitan > Good Newsic radio show

Enjoy,
Shira

InDieKiste (Banner)

InDieKiste

IndieKiste * Best off 2022

Das Leben ist viel zu kurz um es mit schlechter Musik auszufüllen !
…hier gibt“s die schönste Musik aus der Indie,- folk, – pop, rock Sparte und Post Punk, Post Rock sowie Wave und Artverwantes auf die Ohren !! Heute gibt es einen kleinen musikalischen Blick zurück auf dieses Krisenbeladenes Jahr 2022…

NIGHTFALL

Zu Gast ist Luca Schuldt. Er schrieb seine Bacherlorarbeit über das Thema „Frauen im Heavy Metal in der DDR“, im Mittelpunkt seiner Arbeit steht dabei die Rolle und das Wirken von Musikerinnen in den DDR-Metal-Bands.

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik zum Wochenendausklang mit pokka

Handicaps leben! *

Weihnachtsspezial mit unseren Gästen der Sendungen 2022

Feevah - Radio (Banner)

Feevah - Radio *

Feevah – Radio

Gestartet als „Afro Latin What?!“, gibt es nun das Follow-Up mit „Feevah“, bei dem Lioness Mob und Sencha ihre Afro- und Latinx-inspirierten Sounds von Vintage bis Future samt Genre-Specials präsentieren. Außerdem gibt es Interviews mit Protagonist*innen der Leipziger Community und viele Infos zu Veranstaltungen sowie zu interessanten und unterstützenswerten Projekten.

Gelesenes zur Nacht (Banner)

Gelesenes zur Nacht *

Gelesenes zur Nacht* „Auf Reisen“

Wir begleiten Euch durch die (dunkle) Jahreszeit mit einer Vorlese-Sendung (fast) jeden Sonntag. Dabei könnt Ihr nicht nur zuhören, sondern auch selbst mitmachen! Schickt uns einfach eingelesene Texte (gern auch per Sprachnachricht aufgenommen), entweder zu den schon geplanten Themen oder eigene Vorschläge. Meldet Euch mit Euren Ideen und Technikfragen einfach bei radioblau@radioblau.de. heute hört ihr Texte, Geschichten rund ums Reisen und wie schön es doch ist , die Welt zu entdecken.

Mo, 19.12.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,C,U,DTL,LH,LG,KR

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Buchfink *

Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Andre Gursky studierte nicht ohne Kontroversen und Ambivalenzen Philosophie und Geschichte in Halle, wo er kurz, 1989, auch als Assistent arbeitet, was ihm später zum Vorwurf gemacht wurde. Seit 1994 ist Gursky Leiter der Gedenkstätte Roter Ochse in Halle und schreibt regelmässig (Gutachten) zur politischen Justiz in der DDRHier mehr Wendefokus

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Interviews 4 Future *

Wesensgemäße Bienenhaltung mit Lydia Wania-Dreher (Mellifera e.V.). Über den Verein Mellifera e.V. und die dort betriebene wesensgemäße Bienenhaltung. Mehr hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Sportgymnasium und Fitness und Kraftsport

Xenia und Yousif präsentieren Euch ihre Beiträge und tauschen sich gemeinsam über ihre Beiträge aus:

Im Beitrag von Xenia geht Beitrag geht es um den Alltag von Sportschülern.
Xenia lebt selbst im Internat und sie und ihre Mitschülerinnen Ihre Mitschüler erzählen von ihren Alltag, Zielen und Erfahrungen als Internats lebender Leistungssportlerinnen. Zusätzlich wurde eine Pädagogin des Internat Interviewt, diese erzählen von den typischen Problemen der Internats bewohnenden Kindern und den zur Verfügung gestellten Freizeitmöglichkeiten.

In Yousif Beitrag g geht es um Bodybuilding und das Training im Fitnessstudio. Es würden zwei Personen interviewt: ein Influencer berichtet von seinen Erfahrungen und ein Trainer aus dem Gym berichtet vom Trainingsalltag. Außerdem wurde eine kleine Umfrage im GYM McFit gemacht.

Diese Sendung entstand im Rahmen des Schülerpraktikums.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend,heute zur Haltungen von Linken im Krieg gegen die Ukraine und zu Werner Tübke und Palberta und Tocotronic.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Nie wieder Krieg

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. (eine Aufzeichung aus dem Januar 2022)
Über das aktuelle Tocotronicalbum „Nie wieder Krieg“. Dazu habe ich mich mal umgehört bei Freund:innen, Radiomacher:innen und mehr oder eben weniger bekannten Menschen.
Was verbindet sie mit Tocotronic. Wo sind sie eingestiegen, wo ausgestiegen? Was ist ihr Lieblingslied und warum?

Salto in die Nacht

1 Thema – 2 Typen, viel Musik – wenig Gelaber. Gespielt wird was gefällt und zum Thema passt: Folk, Indie, Postrock, Hardcore, Prog, Metal, Pop, Funk, Elektro.
Heute mit einem „Best Of“ aus 2022.

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 172

Klassisch gediegener HipHop mit Message, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.
Heute mit einer Art „Best of…“ aus 2022 und Songs welche das Zeug haben die Klassiker von Morgen zu sein.

Di, 20.12.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
STT, JS, G, FE,U,DTL,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Sendungsübernahme des Nachrichtenpools Lateinamerika. Infos,
Nachrichten und Hintergrundberichte aus Lateinamerika, die sonst nicht
in den hiesigen Medien zu hören sind. Sowohl für die hiesige
Latino-Community, als auch Lateinamerika-Interessierte, aber auch als
Inspiration für hiesige politische Entwicklungen und Bewegungen.

Die verrückte Rille*

Die Verrückte Rille – das Missing Link zwischen Roy Orbison, Paul Anka und Karel Gott. Eine Livesendung, wo konsequent Musik der 50er bis 70er Jahre zelebriert und verehrt wird. Gespielt werden nur Vinylsingles. Rock’n’Roll, R’n’B und so. So einfach war die Idee mal am Anfang.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag: 104 Mahnwachen für Julien Assange: Christina Lipps berichtet von Ihren Erfahrungen, spricht über Vernetzung und bewegende Momente. Heike Just von der Energiegenossenschaft Leipzig über die verschiedenen Photovoltaik-Projekte der Genossenschaft. Und zur Geschichte der Bauhaus-Bewegung: Franz Ehrlich (1907-1984) wuchs im proletarischen Milieu in Leipzig-Reudnitz auf und lernte am Bauhaus in Dessau. Er beteiligte sich an der Verbreitung von Propaganda gegen die Nazis, wurde inhaftiert und im Konzentrationslager Buchenwald inhaftiert. Dort arbeitete er als Funktionshäftling im Baubüro des Konzentrationslagers. An dem Schriftzug „Jedem das Seine“, den Franz Ehrlich entwarf, lässt sich diskutieren: Waren Moderne und Nationalsozialismus Gegensätze oder waren sie miteinander kompatibel. . .

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Franz Ehrlich (1907-1984) lernte am Bauhaus in Dessau und wurde im Nationalsozialismus wegen Widerstandstätigkeit in Leipzig u.a. 1937 im KZ Buchenwald inhaftiert. Nach seiner Entlassung war er in Fortsetzung seiner Tätigkeit in der SS-Bauleitung als ziviler Angestellter für die SS tätig. Nach 1945 lebte Ehrlich in der DDR und versuchte immer wieder, eine wichtige Rolle als Architekt einzunehmen, er baute unter anderem das Funkhaus Nalepastraße in Berlin. 2022 haben Friedrich von Borries und Jens-Uwe Fischer eine Ehrlich-Biografie veröffentlicht. Christina und Lukas sprachen in der Gedenkstätte Buchenwald mit Jens-Uwe Fischer über Franz Ehrlichs Leben und Werk. Weitere Informationen zu Franz Ehrlich, u.a. ein Audioguide zu dessen Zeit im KZ Buchenwald, finden sich unter: franzehrlich.hfbk.net
Diese Reportage ist auch Teil der Wutpilgerstreifzüge zu Bauhaus und Nationalsozialismus.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

radioshow – made for Punks, her sisters and neighbours…heute: New York…
www.subjektiv.net

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Lipsigrad und Anderswo *

Heute mit Gast… und aus dem Stehgreif…Liedtexte, Sprache und Musik… zwischen Renft und Rap…

Onda Info – Nachrichten aus Lateinamerika (Banner)

Onda Info – Nachrichten aus Lateinamerika

Heute:

Ausgabe 553 führt nach Uruguay: umstrittener Militär zum Botschaftsattaché in Deutschland ernannt – urbanes Leben in der Pandemie – verwandelt Bukele El Salvador in eine Diktatur? – das feministische Portal Muy Waso aus Bolivien. Im onda-info-552 hört Ihr einen Beitrag zur aktuellen wirtschaftliche Lage in Venezuela und ein Interview zu Covid-19-Impfstoffen.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute nochmal zum Amnesty Briefmarathon: Interview mit Kuba-Expertin Gabriele Stein und Leipziger Amnesty-Aktivistin

Pomba Gira (Banner)

Pomba Gira

Gespräch mit Hilda über Verhütungsmittel- und methoden. In der Pubertät, Mitte 20, bei One-night-stands und langjährigen Beziehungen, mit und ohne Hormone.

Italorama (Banner)

Italorama

Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia.

SexWorkSonstiges*

Heute: Geld, die Erste.

Geld, ein wichtiges und allgegenwärtiges Thema.
Irgendwie jedoch, sprechen wir doch eher ungern darüber. Geld ist ein Treiber für vieles. Doch ist es dabei ein gut gewähltes Instrument?
Die Musik zum Thema nutzt auch verschiedene Instrumente.
Violet & Uwe

kuschelnfm *

ja. okay. noch eine. zum jahresende. kuschelnfm mit marika. diesmal, aus gegebenem anlass, weil gewünscht und nötig: zum thema los-lassen. mit kuschelrock. ihr dürft nochmal so richtig reingehen, hinschauen, euch hingeben. also los. es wird schön. traurig schön. wir hören uns.

Mi, 21.12.2022

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges* *

Heute: Geld, die Zweite.

Wofür würdest du dein Geld verwenden, wenn du auf ein Mal mehr hättest?
Wie würde sich dein Leben verändern?
Was ist mehr wert als Geld?
Vielleicht findest du hier den einen oder anderen wertvollen Gedanken, der während des Gesprächs von Violet und Uwe aufkommt, oder einfach nur eine wertvolle Melodie.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

grün hinterm Ohr *

Wir sind grün hinterm Ohr – deshalb glauben wir ernsthaft noch, dass wir die Umwelt retten können. Ganz schön naiv, nicht wahr? Egal, ob du Klimawandelskeptiker oder Bäumekuschler bist, bei uns bekommst du etwas grüne Farbe ab. Jeden dritten Dienstag im Monat informieren wir dich zu einem relevanten Thema und geben konkrete Tipps zum praktischen Handeln. Lass uns gemeinsam die Welt verbessern!

American Folk *

Back to the roots with Flatt and Scruggs, Bill Monroe and his Bluegrass Boys, Doc Watson.
Over a Century of great American Music!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Jahreszeitlichen Gebräuchen keltischen Ursprungs und einem Musical, das gerade in Leipzig entsteht, im Gespräch mit Peter Krötenheerdt. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

KAFFS *

Heute mit einem Mitschnitt aus der Zukunftswerkstatt des Bundesverbands freier Radios in Dresden… Themen aus den Mitgliedsradios. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Meta Space (Banner)

Meta Space *

Das feministische Metaware-Netzwerk aus Weimar

Statement

… will Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung von Personen und Personengruppen fördern, die zu herkömmlichen Medien keinen oder nur begrenzten Zugang haben.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zu einem gemeinschaftlichen Projekt von SAFE und dem Hostel Homeplanet, da gibts auch dieses Jahr wieder eine Notunterbringung über den Winter. Hier mehr:
(homeplanetforhomeless). Projektstart ist der 22.12…. und wir haben Becky vom Machtlos e.V. und Armin vom Homeplanet im Gespräch. Ausserdem noch ein anti-weihnachtliches Thema: Amazon lässt Hunderte Tonnen Neuware und Retouren wegwerfen – trotz einer Gesetzesänderung. Eigentlich hat der Gesetzgeber reagiert, die Kritik an der Produktzerstörung hatte dazu beigetragen, dass der Bundestag 2020 im Zuge einer Reform des Kreislaufwirtschaftsgesetzes neue Regeln für Händler eingeführt hat. Amazon missachtet diese Bestimmung seit Jahren systematisch. Der Versandhausriese profitiert davon, dass es bisher noch an einer Rechtsverordnung fehlt, die Strafen androht. Wir sind im Gespräch mit Erik von Greenpeace Leipzig.

Radio? Machen wir selber! *

Teil 1

„Radio? Machen wir selber!“ So der Titel des Projektes das mit Jugendlichen des Landesbildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte „Hermann von Helmholtz“ in Halle (Salle) verwirklicht wurde. Wir haben mit ihnen darüber gesprochen.

Die Aktion im Rahmen von „Total digital – lesen und erzählen mit digitalen Medien“ – einem Förderprogramm des Deutschen Bibliotheksverbandes – (dbv) fand auf Initiative des Deutschen Zentrums für barrierefreies Lesen (dzb lesen) in einem Bündnis mit dem Förderverein »Freunde des barrierefreien Lesens e. V.« und dem LBZ Hermann von Helmholtz statt.
Der in dem einwöchigen Workshop entstandene Radiobeitrag wird unter anderem auf der Info-CD „Radio dzb lesen“ des Fördervereins veröffentlicht.

Fast Rewind

Das Jahr 2011
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe.
Nach 7 Jahren und 71 Folgen verabschiedet sich „Fast Rewind“ mit dieser letzten Ausgabe.

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig. Gäste: Tournér (Elektronische Klanggeschichten), High Know (Aufgelauscht! / Taktgewackel / Absturz)

Do, 22.12.2022

Aufgelauscht!

(Fortgesetzt von gestern)

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

JUBILÄUM!!! Darum hier meine Text für kommenden Do.:

„Kinder, wie die Zeit vergeht! Jetzt ist es schon wieder ein Jahr, genau
genommen seit dem 18.12.2021, dass ich mit meiner kleinen Radiosendung
bei „Radio Blau“ zu Gast sein darf! Darum an dieser Stelle einmal einen
herzlichen Dank und extra liebe Grüße aus Weimar nach Leipzig! Ich freue
mich, wenn ich Euch mit meiner Show ein bisschen erfreuen kann! Euer Marku“

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Irrläufer *

Die Irrläufer betrachten die umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier… Der Sommer ist noch nicht ganz da, denn es ist ja Winter – trotzdem freun wir uns auf Badespass und Wassersport. Für Menschen im Rollstuhl ist das allerdings nicht so einfach. Die Irrläufer haben den „Wasserskiclub Hufeisensee e.V.“ besucht, der auch eine Wasserskivorrichtung für Rollstuhlfahrer im Angebot hat.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Allmähliche Zerkrümelung

Heute: Huldigung des vor kurzem verstorbenen Terry Hall… Sänger von Specials und Fun Boy Three… und mehr Two Tone…Bücher, Kekse, Comics und irgend so ein Kassettenpunk… siehe auch hier…

jung & blau (Banner)

jung & blau

Sendung der Schule am Neptunweg

In der Sendung stellen die Schüler:innen der Klasse O1 von der Schule am Neptunweg im Leipziger Norden ihre Schule vor. Die Sendung ist bei einem zweitägigen Workshop an der Schule entstanden. Dafür haben die Schüler:innen die Lehrkräfte und andere Angestellte der Schule interviewt und ihre Mitschüler:innen befragt und anschließend alles selbst geschnitten und produziert.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Einblicken in die Situation in Venezuela und die Schwierigkeiten für Menschen von dort und Verweis auf ne Sendung namens AllesGut-latam am Sonntag..

Paradise Radio *

Micha Paradise Radio

Hip hop, rap and indie beats with DJ Micha

Ding Dong

Heute aufgrund Abwesenheit Rückgriff auf dingdong vom 25.12.2008… Enjoy Zeitreise…Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 23.12.2022

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

#onlinegeister*

In ihrer Sendung besprechen Tristan und Christian Online- und PR-Trends, stellen
skurrile und witzige Fundstücke vor und erklären aktuelle Entwicklungen der
Netzkultur: Wie funktioniert Snapchat? Macht Facebook süchtig? Was ist eine
Lolcat? Und wie verdienen eigentlich Leute mit YouTube Geld?

Radio Kompass*

Angelina und Olga stellen Kunst und Kultur der internationalen russischen Szene vor – zweisprachig russisch und deutsch
Анджелина и Ольга представляют искусство и культуру международной русской сцены – двуязычного русского и немецкого

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Reinhard Pohl zur Geschichte und pPerspektive Syriens und mehr… Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
C

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

soundfile: *

verbotene musik

eine persönliche playlist aus songs und geschichten, diesmal bestehend
aus musiker*innen, die in russland verboten werden, weil sie öffentlich
den krieg gegen die ukraine kritisieren.

Kulturrelevant (Banner)

Kulturrelevant

Kulturrelevant Am Ende…

…oder zwischen den Jahren! Auch dieses Jahr durften wir wieder viele tolle Gespräche mit Kulturakteur*innen , Künstler*innen, Leipziger*innen und anderen lieben Menschen führen. Wir wünschen euch frohe und
besinnliche Feiertage! Hoffentlich bereitet euch unsere Weihnachtsfolge, mit Special Guests Johannes Wünsch, Lea Fandrey, Christopher Brandt ein wenig Freude. Wir hören uns froh und munter im nächsten Jahr!
Mit Musik vom Saxophonquartet der Musikschule Neue Musik Leipzig. Gespräche zur Situation der Kultur in Leipzig aus dem Ost-Passage-Theater.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Heute im Gespräch zu Zweifeln an derWeihnachtsgeschichte mit dem Theologen Simone Paganini und natürlich das Weihnachtshörspiel der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V….

Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Politmagazin des Transformative Bildung und Kultur e.V.

Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Selecta Mr Glue vom Dubherz-Radio spielt live herzigen Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass zur Einstimmung in die Feiertage

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

Tim Pendergast goes back in time to revisit the world of the compilation cassette tape.. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.