23.12. – 30.12.2022

Fr, 23.12.2022

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

#onlinegeister*

In ihrer Sendung besprechen Tristan und Christian Online- und PR-Trends, stellen
skurrile und witzige Fundstücke vor und erklären aktuelle Entwicklungen der
Netzkultur: Wie funktioniert Snapchat? Macht Facebook süchtig? Was ist eine
Lolcat? Und wie verdienen eigentlich Leute mit YouTube Geld?

Radio Kompass*

Angelina und Olga stellen Kunst und Kultur der internationalen russischen Szene vor – zweisprachig russisch und deutsch
Анджелина и Ольга представляют искусство и культуру международной русской сцены – двуязычного русского и немецкого

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Reinhard Pohl zur Geschichte und pPerspektive Syriens und mehr… Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
C

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

soundfile: *

verbotene musik

eine persönliche playlist aus songs und geschichten, diesmal bestehend
aus musiker*innen, die in russland verboten werden, weil sie öffentlich
den krieg gegen die ukraine kritisieren.

Kulturrelevant (Banner)

Kulturrelevant

Kulturrelevant Am Ende…

…oder zwischen den Jahren! Auch dieses Jahr durften wir wieder viele tolle Gespräche mit Kulturakteur*innen , Künstler*innen, Leipziger*innen und anderen lieben Menschen führen. Wir wünschen euch frohe und
besinnliche Feiertage! Hoffentlich bereitet euch unsere Weihnachtsfolge, mit Special Guests Johannes Wünsch, Lea Fandrey, Christopher Brandt ein wenig Freude. Wir hören uns froh und munter im nächsten Jahr!
Mit Musik vom Saxophonquartet der Musikschule Neue Musik Leipzig. Gespräche zur Situation der Kultur in Leipzig aus dem Ost-Passage-Theater.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Heute im Gespräch zu Zweifeln an derWeihnachtsgeschichte mit dem Theologen Simone Paganini und natürlich das Weihnachtshörspiel der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V….

Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Politmagazin des Transformative Bildung und Kultur e.V.

Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Selecta Mr Glue vom Dubherz-Radio spielt live herzigen Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass zur Einstimmung in die Feiertage

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

Tim Pendergast goes back in time to revisit the world of the compilation cassette tape.. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 24.12.2022

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,U,KS,LG,KH

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

deep listening special

Todays episode of the morning show journeys through three hours of deep, meditative and restoring sounds.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Der Filmriss before Christmas

Auch heute klären wir live für euch, ob WHITNEY HOUSTON: I WANNA DANCE WITH SOMEBODY den Höhenflug der MusikerInnne-Bios fortsetzen kann, ob EO gute Chancen auf einen Oscar hat, ob Christian Bale in DER DENKWÜRDIGE FALL DES MR. POE mit Scharfsinn glänzt und ob DER GESTIEFELTE KATER nach mehr als elf Jahren noch seine Verführungskünste drauf hat. Außerdem blicken wir in der SofaEcke™ auf THE WONDER mit Florence Pugh, den Horror-Geheimtipp THE EMPTY MAN und die Terence Hill-Serie DON MATTEO.

Inkasso Hasso

Medienkritik und Popdiskurs. Sachverhalte zwischen Politik, Geschichte, Literatur und Musik tiefgründig reflektiert. Heute: new-york-detroit-riot-music

Justins Afternoon Music *

Entspannte Musik an Heiligabend mit Lea, Issam Alnjjar, Max Raabe u.v.m

Radio Inklusive (Banner)

Radio Inklusive

Weihnachts-Sendung – Radio Inklusive!

Unsere Redaktion hat eine Weihnachts-Sendung gemacht.

Zu hören sind verschiedene Beiträge:

Plätzchen-Backen bei Radio Inklusive

Jahresrückblick: Best of Radio Inklusive

Nachruf auf Jens – unser verstorbener Radio-Kollege

Wie verbringen wir Weihnachten?

Dazwischen gibt es viele schöne Weihnachts-Lieder.

Und tolle Weihnachts-Grüße an unsere Redaktion.

Radio Inklusive wünscht frohe Weihnachten!

Tipkin (Banner)

Tipkin

Buchempfehlungen zum Jahreswechsel

Es gibt eine Wiederholung: Vor einem Jahr sprachen wir über Bücher, die wir entweder gerade lesen haben oder die uns in Laufe des Jahres besonders gut gefallen hatten. Auch über bell hooks wollten wir ein paar Sätze los werden. Sie wird fehlen. Doch zum Glück hat sie jede Menge erkenntnisreiche Bücher hinterlassen.

Vorgestellte Bücher:
Robert Cohen: Exil der frechen Frauen
Helen Lewis: Difficult Women. A history of Feminism in 11 Fights
Encarnación Gutiérrez Rodríguez, Pinar Tuzcu: Migrantischer Feminismus in der Frauen:bewegung in Deutschland (1985-2000)
Négar Djavadi: Desorientale
Emine Sevgi Özdamar:
– Ein von Schatten begrenzter Raum
– Seltsame Sterne starren zur Erde
Sasha Marianna Salzmann: Im Menschen muss alles herrlich sein
Svealena Kutschke: Stadt aus Rauch
Sabine Hark: Gemeinschaft der Ungewählten. Umrisse eines politischen Ethos der Kohabitation
hooks, bell:
– Black Looks. Popkultur, Medien, Rassismus
– Die Bedeutung von Klasse
– Alles über Liebe – Neue Sichtweisen
– Ain’t I a Woman: Black women and feminism

Radiosendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott.

Doper than Dope

bist du eher fresher than a newborn oder higher than the clouds? Uns egal, solang du doper than dope bist.

Nifty MC bringt euch jeden Monat auf Radio Lotte in Weimar und auf Radio Bau in Leipzig den richtig heißen HipHop Shit.

„HipHop mit Fokus auf FLINTA“

Pura Vida Sounds *

Travelling Matt und Phonül von “Pura Vida Sounds” legen diesmal einen Zwischenstopp in Neuseeland ein. Anfang der 80er Jahre fanden hier gesellschaftliche Umbrüche statt, die es Wert sind, näher betrachtet zu werden. 1981 kam es zu Demonstrationen gegen die, seit 20 Jahren herrschende, nationalistische Partei, nachdem diese versucht hatte das Rugby Team Südafrikas für Wahlkampfzwecke zu instrumentalisieren. Diese Allianz mit dem rassistischen Apartheid System brachte vor allem liberale, urbane Jugendliche in Rage. Zur gleichen Zeit öffnete das Independent Label „Flying Nun Records“ seine Pforten, wurde zur Plattform für Underground Bands aus Dunedin und Christchurch und versorgte die Protestbewegung mit passenden, psychedelischen Sounds.

Sounds of Electronic Art

Thematisch beschäftigt sich die Radiosendung mit allen Aspekten der elektronischen Musik. Zudem laden wir immer wieder Gäste zum Thema Club- und Musikkultur ein, welche uns ihre Ansichten zu diesem Thema näherbringen. Gegründet wurde die Sendung im Jahr 2011 von Robert „fumé“ Bernsdorf und Robert „easy.miner“ Petroschke und ging am 05. März 2011 das erste Mal auf Sendung. Seit dem Jahr 2020 vervollständigt die Crew Matthias „96kbps“ Kämmerer.

sounds-of-electronic-art.blogspot.com

So, 25.12.2022

MY HOUSE IN YOUR HAUS *

The good, the sweet, the bitter, the mellow. This episode contains a little energy boost, but also a relaxed breeze. We hunt for a different 909 sound and dive into the deep end of experimentation with this incredible instrument: the human voice. We check out the first and forward to the latest. For some a spiritual encounter, for some the weekend, for others a lifetime of all the colors at once. Another monkey in the boat, and we sail away on electronic waves.

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Electonica Inbetween

HipHop, Drum’n’Bass und Artverwandtes mit DJ Malcom und seinen Freunden.

jung & blau (Banner)

jung & blau

Sportgymnasium und Fitness und Kraftsport // Sendung asu der Schule am Neptunweg

8 Uhr – 9 Uhr:

Xenia und Yousif präsentieren Euch ihre Beiträge und tauschen sich gemeinsam über ihre Beiträge aus:

Im Beitrag von Xenia geht Beitrag geht es um den Alltag von Sportschülern.
Xenia lebt selbst im Internat und sie und ihre Mitschülerinnen Ihre Mitschüler erzählen von ihren Alltag, Zielen und Erfahrungen als Internats lebender Leistungssportlerinnen. Zusätzlich wurde eine Pädagogin des Internat Interviewt, diese erzählen von den typischen Problemen der Internats bewohnenden Kindern und den zur Verfügung gestellten Freizeitmöglichkeiten.

In Yousif Beitrag g geht es um Bodybuilding und das Training im Fitnessstudio. Es würden zwei Personen interviewt: ein Influencer berichtet von seinen Erfahrungen und ein Trainer aus dem Gym berichtet vom Trainingsalltag. Außerdem wurde eine kleine Umfrage im GYM McFit gemacht.

Diese Sendung entstand im Rahmen des Schülerpraktikums.

9 Uhr – 10 Uhr:

Schule am Neptunweg

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Fast Rewind

Das Jahr 1960
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe. (Wdhlg)

Radio? Machen wir selber! *

Teil 2

„Radio? Machen wir selber!“ So der Titel des Projektes das mit Jugendlichen des Landesbildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte „Hermann von Helmholtz“ in Halle (Salle) verwirklicht wurde. Wir haben mit ihnen darüber gesprochen.

Die Aktion im Rahmen von „Total digital – lesen und erzählen mit digitalen Medien“ – einem Förderprogramm des Deutschen Bibliotheksverbandes – (dbv) fand auf Initiative des Deutschen Zentrums für barrierefreies Lesen (dzb lesen) in einem Bündnis mit dem Förderverein »Freunde des barrierefreien Lesens e. V.« und dem LBZ Hermann von Helmholtz statt.
Der in dem einwöchigen Workshop entstandene Radiobeitrag wird unter anderem auf der Info-CD „Radio dzb lesen“ des Fördervereins veröffentlicht.

Proviant für Verstimmte

Post-Christmas-Party

Wir wiederholen unsere Sendung vom 27.12.2020 … ein Drag-Christmas-Hanukkah-Mix und auch ein bisschen Glühweingelaber. Happy Holidays!

djversity! *

Wir sind schon gespannt darauf, im Dezember Jen Lark bei uns begrüßen zu dürfen. Dieses Mal könnt ihr euch auf ein stimmungsgeladenes Set mit diversesten Einflüssen aus Deep House, Tech House und Techno freuen. Wie es ist, etwas komplett Neues zu lernen und über sich hinauszuwachsen, das erste Mal hinter den Turntables zu stehen und wie ihre Stimmung die Musik beeinflussen kann erfahrt ihr dann.

True Passion

Unsere ITS YOURS Radio Show True Passion geht nach über 5 Jahren zu Ende! Warum fragt ihr euch da vielleicht? Mit dem Ende des Jahres 2022 wird es einfach Zeit für etwas Neues für unseren Moderator und Gründer der True Passion, Felix aka Flection. Bevor hier aber die ein oder andere Träne fließt, lässt Flection es bei der letzten Folge von True Passion aber noch einmal so richtig krachen. Musikalisch untermahlt wird die ganze Sache mit Rollern und Jungle von Leaf, Deepes und Darkes von Rift, liquide Ergüsse von Phase 2 und energetischen, funkigem Neurofunk von Screamarts. Ihr kennt diese Artists nicht? Na dann müsst ihr erst recht die letzte Folge von Truuueee Passssssiiion euch geben. Hört es euch auch gerne mit eurer Familie unter dem Tannenbaum an. Vielleicht kommt dann der Weihnachtsmann ja noch einmal um die Ecke, um der Dauerbeschallung von Last Christmas zu entgehen. Ansonsten natürlich wie immer im Upload auf itsyours.info!

Schellack-Sch(w)ätzchen

Die Weihnachtsausgabe des Schellacksch(w)ätzchen setzt es sich zum Ziel, Sie mittels Tanz in Bewegung zu bringen, um den Festtagsbraten direkt in rhythmische Schwingungen umzusetzen! Dafür wird Ihnen ein Querschnitt der Tänze der 20er bis 50er Jahre präsentiert und moderiert von Jörg Werner, natürlich wie immer ausschließlich von guten alten Grammophonplatten!

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik zum Wochenendausklang. Heute mit Vanaenae

Rundfreifunk

Entstanden aus der Freifunk-Bewegung beschäftigt sich die Sendung mit den neuesten internetpolitischen Phänomenen und computertechnischen Entwicklungen

AllesGut-Latam *

Programa dedicado a la información y entretenimiento para toda la comunidad hispanohablante, con especial enfoque en el intercambio cultural en Alemania que ayude a la buena integración de nuestra comunidad en Alemania2022.

Weihnachten bei Pepsteins*

Wer ist die spät gefundene Halbschwester mit der Mrs. Pepstein in ein Nagelstudio geht?
Was war das schönste Weihnachtserlebnis von Peppis Mama und welche Weihnachtswünsche haben die Kinder von Peppis Cousinen? Herzliche Einladung zu einer bunt-humorig-herzlichen Weihnachtsrevue mit Peppi und ihrer Familie (Blutsverwandschaft irrelevant!

Gelesenes zur Nacht (Banner)

Gelesenes zur Nacht *

Gelesenes zur Nacht* J.R.R.Tolkien – Briefe vom Weihnachtsmann

Wir begleiten Euch durch die (dunkle) Jahreszeit mit einer Vorlese-Sendung (fast) jeden Sonntag. Dabei könnt Ihr nicht nur zuhören, sondern auch selbst mitmachen! Schickt uns einfach eingelesene Texte (gern auch per Sprachnachricht aufgenommen), entweder zu den schon geplanten Themen oder eigene Vorschläge. Meldet Euch mit Euren Ideen und Technikfragen einfach bei radioblau@radioblau.de.. Heute hört ihr die „Briefe vom Weihnachtsmann“,J.R.R.Tolkien hat diese ab 1920 über 20 Jahre lang jedes Jahr zu Weihnachten für seine Kinder geschrieben.Er erzählt aus der Sicht des Weihnachsmannes bzw seines elfischen Sekretärs vom Leben am Nordpol, den Erlebnissen seines Helfers, dem Nordpolarbär, und anderen Figuren wie Schneemänner, Wichtel, Kobolde,…Eine Whlg. vom 20.12.2021

Mo, 26.12.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

blauadmin

Weihnachtsfilmmusik

….mit einem entsprungenen Elch, einem rotnasigen Rentier und einem diebischen GrinchWeihnachtsfilme sind vielfältig wie das Leben und unterschiedlich gut. Kaum einer kommt ohne Sentiment, Liebe, Flockentanz und Kerzenschein aus – und ohne Musik. Und die ist je nach Enstehungszeit ganz unterschiedlich. In dieser Sendung spannt sich der zeitliche Bogen zwischen 1942 und den 2000er Jahren, also zwischen „White Christmas“ und dem „Polarexpress“.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Torsten Hahnel war 1989 20 Jahre alt und Punk. Über die Subkultur formierte sich bei Hahnel eine stark distanzierte Haltung zum Staat, die durch das restriktive Auftreten der Repräsentanten noch radikalisiert wurde. Hahnel, dessen Kritik an der real existierenden DDR gravierende persönliche Folgen hatte, beteiligte sich früh an den Demonstrationen in Leipzig, die er allerdings schon bald aus Gründen nicht mehr aufsuchte. Hahnel verweist darauf, dass der Begriff „Wende“ von Helmut Kohl bereits 1982 geprägt worden sei und eine Hinwendung zu konservativen Werten bezeichnete, was wiederum beim Blick auf die Ergebnisse der Ereignissen um 1989 passend sei. Heute engagiert sich Hahnel, wie bereits um das Jahr 1989, aktiv gegen nationalistisches Denken und Handeln in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus.. Hier mehr Wendefokus

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Interviews 4 Future *

… ist eine stetig fortgesetzte Reihe von Fachinterviews zu diversen Klima- und Umweltthemen. Mal kritisch, mal philosophisch, mal fachspezifisch. Mehr hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Weihnachtssendung vom Kant Gymnasium

Wiederholung Dezember 2017

In dieser Sendung wurden einige Beiträge zum Thema Weihnachten zusammengestellt. Mit dabei ist ein Beitrag zum Thema Bedeutung von Weihnachten, ein Interview mit der Arche, die Wehnachtsgeschichte und natürlich Weihnachtslieder.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute Jahresrückblick….

One SlowHand Sounds – Feine Reworks im Remix (Banner)

One SlowHand Sounds – Feine Reworks im Remix *

Coole Sounds mit DJ One SlowHand im BLAU-Studio

⛔ Mainstream
🔵 chillig bis club, experimentell wie immer im Rework / Remix
🟢 Kann auch Spuren von Rap, Trap, Klassik enthalten

Playlist / Kontakt: SlowHand-dj@web.de

Kurt Reith Radio Show (Banner)

Kurt Reith Radio Show

Drei Verrückte und ein Ufo reisen wild durch ihre Plattensammlungen und damit die Musikgeschichte

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

Weihnachtstape 2022

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Heute mit dem Weihnachtsmix von Helmut Soul & Conikt, welchen Sie sich jedes Jahr zum Weihnachtsfest gegenseitig schenken und Euch an dieser Stelle zu Gehör bringen.

Di, 27.12.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

No Job FM *

… ist eine Magazinsendung mit dem inhaltlichen Schwerpunkt der Situation und den Interessen von Erwerbslosen, gemacht von Erwerbslosen und Menschen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind.

Red Hot Radio*

Soul, Rhythm&Blooooze, Rock’n’Roll, Garage, Surf, Ska..
…manchmal aber auch ein wenig Punk und schräge Melodien längst vergangener Zeiten.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von Klimawandel, ökologischer Krise und Kapitalismus. In gewisser Weise handelt es sich um die Fortführung einer Auseinandersetzung, die in der vorigen Ausgabe begonnen hat. Zu Wort kommen Wilhelm Dargel und Julian Kuppe. Beide setzen sich aus einer dezidiert kapitalismuskritischen Sicht mit der ökologischen Krise auseinander.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

SubSubSub…1. FONTAINES D.C. – big ### CIGARETTES – they´re back again, here they come ### BLONDE REVOLVER – power play ### ESSENTIAL LOGIC – wake up ### KASZEL – tabletky ### SHONEN KNIFE – a day in the factory ### SIAL – sia sia ### PALAIS SCHAUMBURG – hat das Leben noch Sinn ### NEUES DEUTSCHLAND – liebe kennt keine Grenzen ### PONYS AUF PUMP – Strohpuppe ### RAINCOATS – in love ### EQUAL PARTS – a crisis ### EA80 – halleluja ### www.subjektiv.net

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Lipsigrad und Anderswo *

Herr Nu plaudert und spielt Songs, die ihm und euch gefallen. Heute: Very Short Stories 14

Radio Zwischenraum

Zwischenraum: interkulturelles Radio

Sendung des Leipziger Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V., die das interkulturelle Dazwischen in unserer Stadt untersucht.
Diesmal richten wir den Blick nach Dresden und führen ein Werkstattgespräch mit Lei Meng und Astrid Tautz vom Genderkompetenzzentrum Sachsen über deren Arbeit und aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Mrs. Pepsteins Welt Spontanshow wegen Planänderung

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Geld, die Dritte.

Wie sehen wir Geld?
Manches ist entweder gut oder böse, wenn es mit Geld in Verbindung gebracht wird.
Was brauchen wir, wenn wir Geld haben? Das Beantwortet James Brown.
Andere Thesen gibt es von anderen Musikern, so wie immer auch von Violet und Uwe.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges* *

Der Plan ist… Vol. 18

Vier Gute Nacht Geschichten für „Erwachsene“
Musikalisch unterbrochen mit funkigen Klängen aus unserem Bemusterungspool.

Die letzte Ausgabe dieser Reihe.

Triggerwarnung:
Achtung! Die nachfolgende Sendung ist für Menschen in einem Alter unter 18 Jahren nur bedingt geeignet. Sie wird sich mit menschlicher Sexualität und sehr speziellen Spielarten derselben beschäftigen. Es wird explizite Sprache verwendet. Menschen, welche ein Problem damit haben könnten und mit der ebenfalls expliziten Darstellung von Sexualität, sollten diese Sendung nicht einschalten.
Wir übernehmen keine Verantwortung für euer seelisches Wohlbefinden.

Mi, 28.12.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
G,C,U,LG,K,JS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Nie wieder Krieg

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. (eine Aufzeichung aus dem Januar 2022)
Über das aktuelle Tocotronicalbum „Nie wieder Krieg“. Dazu habe ich mich mal umgehört bei Freund:innen, Radiomacher:innen und mehr oder eben weniger bekannten Menschen.
Was verbindet sie mit Tocotronic. Wo sind sie eingestiegen, wo ausgestiegen? Was ist ihr Lieblingslied und warum?

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Machmalauter *

Heute hört ihr in Machmalauter einen ersten Rückblick auf das Jahr 2022 und die Alben, die in der ersten Jahreshälfte abseits des Mainstreams erschienen sind. Es erwartet euch unter anderem Musik von Oxo 86, Alarmsignal, KMPFSPRT, Sondaschule und viele mehr

Reisegruppe Unerfahren *

Ende November/Anfang Dezember gab es bei uns eine kleine Workshopreihe speziell für Menschen mit Behinderungen, die lernen wollen, selbstständig Radio zu machen. Diese Sendung ist ein erstes Ergebnis dieser Workshops. Es geht um viele unterschiedliche Alltagserfahrungen von Menschen mit Behinderungen und ihre Jobs.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heut nochmal im Rückblick auf Bücher, die wir 2022 gelesen haben und Gespräche dazu…

StuRadio (Banner)

StuRadio

Heute sind wir im Gespräch mit Marco und Hans vom DGB-Campus Office. Die beiden beraten in der Stura-AG Studierende mit Arbeitsrechtlichen Problemen und Fragen. Sie erzählen, wie Corona ihre Arbeit verändert hat und mit welchen Themen Leute am häufigsten zu Ihnen kommen. Außerdem hören wir nice Songs vom Arbeitskampf.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Leitmotiv heute: Rest of Best ofs & XX/XXII f*** Off!

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Do, 29.12.2022

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Irrläufer *

Helen-Keller-Schule in der Aidshilfe

Liebe und Sexualität sind aufregende Themen, die uns aber interessieren.

Und deshalb haben wir unsere Lehrer:innen zu Flirttipps befragt und uns in der Aidshilfe Halle schlau gemacht.Mehr auch hier…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hört mit uns Gewandhaus!

Wiederholung Februar 2018

Heute gibt es heute eine Sendung, die sich um das Gewandhaus in Leipzig dreht. Interviews, Sounds und Informationen zu einem besonderen Konzert im Leipziger Gewandhaus wurden gesammelt und bearbeitet.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews zur Situation im Iran und einem Blick von Chris auf den Inklusionspreis Sachsen

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.

Fr, 30.12.2022

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Sendung für die vernetzte Welt*

die Sendung für die vernetzte Welt mit den Themenfeldern Technik und Gesellschaft, Internet und neue Medien. Die rechnerphile Redaktion versucht euch mitzunehmen auf eine Reise in die Welt der Daten und Netzwerke, der Onlinecommunities und Netz- und Softwarekunst.

Radio Corax *

An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
C

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Radia fm *

New and forgotten ways of making radio

Babilonia

am 30.12.2022 kommt die Sendung live und es wird die Kampagne „Leipzig: Metropole der Diversität“ dargestellt. Leipzig wächst und mit ihm die kulturelle, gesellschaftliche und religiöse Vielfalt, die unsere Stadt ausmacht. mehr dazu auf http://vielfaltleipzig.dsm-sachsen.de

Blickt auf das multikulturelle Leben in der Stadt Leipzig sowie das Leben und die aktuellen
Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und
Leipziger Gäste. Herzlich in die mehrsprachige Sendung eingeladen
sind Vereine, Gruppen und einzelne Personen, die mit ihren Projekten und
Veranstaltungen das multikulturelle Leben der Stadt bereichern oder die
Lebensbedingungen anderer Länder zeigen wollen. Bei Radio Babilonia werden
ganz verschiedene Projekte vorgestellt und je nach Gelegenheit bestimmt
Literatur, Poesie, Musik etc. aus aller Welt die Sendung.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

The Real Stuff

Musik, die entdeckt werden will.

Wenn ihr eure Band oder euer Projekt im REAL STUFF vorstellen wollt, dann schickt bitte eine Demo-CD mit Band-Info an:

THE REAL STUFF
Radio Blau
Paul-Gruner-Straße 62
04107 Leipzig

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Rest of the Best – Die phonographische Jahresendwurstplatte

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen und es blieb mal wieder Vieles ungespielt, was nun Gehör finden soll. Die Herren Nauber, Bass, Jensor und Lose kommen zusammen, um die schmackhafte Jahresendwurstplatte mit exquisiten Hörgenüssen zu garnieren.

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

DIY punk, garage rock, hardcore, and more from around the world. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.