03.05. – 10.05.2023

Mi, 03.05.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
DTL,LG,KR,STT,JS,G,FE

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Das Projekt „Our Common Garden“ wird von DOZ e.V., einem Migrant*innenverein in Leipzig erfunden…Menschen und Familien mit Flucht- und Migrationsgeschichte können in einem Gemeinschaftsgartens zusammen gärtnern. Am 6. Mai findet dort die Saisoneröffnung mit Buffet, Gartenführungen und mehr statt. Und noch mehr über neue Bücher, z.B. von Ann Cotten. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

KAFFS *

Heute zu grenzüberschreitenden Erinnerungen im Dreiländereck um Zittau von Radio Zett, zum Dear Future Festival in Dresden usw. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
FE

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Machmalauter *

Eine Sendung für aktuelle Musik abseits des Mainstreams. Heute unter anderem mit neuen Songs von den Griffins, Lobsterbomb, Fuckin Fiona, Planlos und vielen mehr.

Klima im Rausch (Banner)

Klima im Rausch

Das weltweite Klima ist nicht mehr normal, wie in einem Rausch schreitet die Klimakatastrophe voran. Und die Menschheit? Die kriminalisiert den Boten, anstatt angemessen auf die Bedrohung zu reagieren. Wir – Maurizio (Health 4 Future) und Dominic (Scientists 4 Future) – bleiben entspannt und unterhalten uns bei einem Fläschchen Bier über das Klima im Rausch und was es für uns persönlich und die Menschheit bedeuten kann.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heut im Gespräch mit Dr. Florence Hervé, promovierte Germanistin, Journalistin und Feministin und ausgezeichnet mit dem Louise-Otto-Peters-Preis über Clara Zetkin, geboren 1857 in Wiederau in Sachsen und im Alter von 15 nach Leipzig gezogen, vor 1914 wichtig für die Sozialdemokratie, nach 1918 umstrittene und streitbare Persönlichkeit des deutschen Kommunismus. Florence Hervé hat sich mit ihren Thesen zur Frauenerwerbstätigkeit, zur Schulbildung, zu Krieg und Frieden oder zum Faschismus beschäftigt im Buch „Clara Zetkin oder: Dort kämpfen, wo das Leben ist„. Ausserdem gehts um das zehnte chinesische Chai Filmfestival vom 3.-6.Mai in Leipzig und um die Aktionswoche Inklusion.. Und noch Alexander Pehlemann zu Mao’s Rache und zum Nürnberger Underground.

StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge "Uni-Dschungel" und "Stadtgeflüster"

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Do, 04.05.2023

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,U,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Autorin Şeyda Kurt, sie beschäftigt sich mit Kultur, Philosophie, Politik und linkem Feminismus – und sie setzt sich politisch mit Gefühlen auseinander. In ihrem Buch „HASS – Von der Macht eines widerständigen Gefühls“. Und noch ein Gespräch mit Luka Scott von der kampagne LEJ-Repression Nicht Zustellbar… Der Logistik-Konzern DHL versucht, von einer Gruppe Flughafen-Gegner*innen einen Betrag von bis zu einer halben Million Euro zu erklagen. Hintergrund ist eine angemeldete Protest-Kundgebung am Flughafen Leipzig/Halle, die am 09.07.2021 gegen den Ausbau stattfand. Am 16. Juni 2023 findet in Halle (Saale) der erste Prozess-Termin statt… Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Irrläufer *

Der morgige 5.Mai ist der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Leider ist dieser Tag immernoch nötig, um darauf aufmerksam zu machen, wo und wie Menschen vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen werden, an einer gesellschaftlichen Teilhabe behindert werden. Das Radioprojekt rAus:Leben hatte sich auf die Fahnen geschrieben, einerseits auf die Belange von behinderten Menschen aufmerksam zu machen, indem sie selbst aus ihrer Perspektive berichten aber vor allem, die Unterschiedlichkeit von Menschen im Radio hörbar zu machen und somit zu einem ganz „normalen“ Bestandteil der Medienlandschaft werden zu lassen. Die Irrläufer und die IG Schönklang ….Mehr auch hier…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

Ernst-Pinkert-Schule Klasse 4c – Unsere Klasse

Die Klasse 4c aus der Ernst-Pinkert-Schule verrät Euch heute, wie ihr Klassenzimmer klingt und aussieht, welche Erwachsene sie beim Lernen begleiten und vieles mehr!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Themen: Inklusion, der Leipziger Stadtwald, die Klimabuchmesse und Filmtipps

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.

Fr, 05.05.2023

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Radio Kompass*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Stadtvögel*

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Die Ausstellung „Dimensions. Digital Art since 1859“ läuft zur Zeit in den Pittlerwerken in Leipzig gezeigt und wird gesponsort durch Palantir. Palantir, ist eine der umstrittensten Firmen des Silicon Valley. Sie gilt nach Einschätzung der US-Bürgerrechtsvereinigung ACLU als ‚Schlüsselfirma in der Überwachungsindustrie‘. Der US-‚Star-Investor‘ und Milliardär Peter Thiel, der bereits den Online-Bezahldienst Paypal mitgegründet hatte, gründete die Firma im Jahr 2004 mit finanzieller Unterstützung des US-Geheimdienstes CIA. Wir hören ein Gespräch mit Konstantin Macher vom Verein Digitalcourage. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
KR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Radia fm *

New and forgotten ways of making radio

Her mit dem schönen Leben – oder wie kann man noch über Demo

Her mit dem schönen Leben

Sendung der der Vernetzungsstelle „Orte der Demokratie“ im Netzwerk für Demokratische Kultur e.V.
Heute wird das Projekt “Tresen, Themen, Temperamente” in der Alten Brauerei e.V in Annaberg Bucholz vorgestellt. Das Projekt bietet Raum für Begegnungen, die im Alltag so nicht stattfinden. Es unterstützt engagierte Bürger und Bürgerinnen bei ihren Gemeinwesenprojekten und zeichnet sich durch eine starke Vernetzungarbeit aus.
Im Fokus der Sendung steht der großartige „HEART CHOR“, ein genrationenübergreifender Chor der sich auf Arbeiterlieder spezialisiert hat. Wie es dazu kam und was es mit den Sänger:innen macht dabei zu sein erzählen die Mitglieder selbst. Dabei werden natürlich auch immer wieder Choraufnahmen zum Besten gegeben.
Im Portrait: Mambo, Pödelwitz

Aktuell (Banner)

Aktuell

Passend zum Thema der diesjährigen Aktionswoche inklusion macht die Redaktion Radio inklusive heute eine „Aktuell“-Live-Sendung zum Thema Arbeit. Wie arbeiten Menschen mit Behinderung? Wie werden sie bezahlt? Reicht das zum Leben? Dazu interviewen wir Lukas Krämer, ein inklusionsaktivist, der sich für Mindestlohn in Werkstätten für Menschen mit Behinderung einsetzt. Und wir führen ein Studiogespräch, da viele unserer Redakteur*innen selbst in Werkstätten arbeiten.

praxis & philosophie

praxis & philosophie

Wie philosophisch ist unser Alltag? Was macht den Einzelnen zum Künstler? Wieviel Rausch braucht die Vernunft? Gibt es ein Recht auf Wahnsinn? Was weiß unser Körper besser als wir? Diesen und anderen Fragen widmet sich Britta Schulze (Künstlerin). Heute: Gespräch mit dem Karikaturisten und Zeichner Beck, der ist in Leipzig geboren, studierte zunächst an der Weimarer Hochschule für Architektur und Bauwesen, dann an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Seit 1987 ist er freiberuflich als Grafiker, Cartoonist und Illustrator tätig. Beck lebt seit 2003 wieder in Leipzig, nachdem er zuvor 20 Jahren in Berlin gewohnt und gearbeitet hatte. Im Moment ist in der Nato eine Ausstellung zu sehen.

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Heute präsentieren die beiden Radio-Plaudertaschen Lars Lohse und Don Bass eine randvoll belegte und wie immer ziemlich diverse „Wurstplatte“ mit topaktuellen Neuveröffentlichungen. Dazu werden entsprechende Informationen gereicht, natürlich ohne ins Beliebige abzugleiten!

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Jennifer plays some of what she has on constant rotation. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 06.05.2023

Mitternachtsradio

Lichtscheues für Lichtscheue, slipstream of consciousness für die Zeit zwischen den Welten und die Stunde zwischen den Tagen. Texte, Übersetzungen, Mikrohörspiele – weird fiction, aber als Radiosendung. Dazwischen unbekannte Musik aus Sub- und Gegenkulturen der verschiedensten Zeiten – von sowjetischem Akustikpunk bis Witch House.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
A,U,LG,KR,C,U

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

…mit DAS LEHRERZIMMER, GUARDIANS OF THE GALAXY 3, SPOILER ALARM, PIAFFE, MEDITERRANEAN FEVER und einem Ausflug mit Oliver in die Filmgeschichte….

Vielseitig *

Gespräch mit der Autorin und Journalistin Fatma Aydemir zu ihrem Roman „Dschinns“.

Stimmen der silent Universiy*

eine mehrsprachige Lesung autobiografischer Migrations- und Frauengeschichten des Interkulturellen Empowerment Netzwerk der Silent University Ruhr

Shout Out Show *

Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik. Da kann schon mal eine kleien Plauderei zustande kommen. Außerdem gehts am Rande auch um Dies und Das. Spiele wie Zitate Raten dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Transgenderradio

Da ist zum Einen das Hörbild „Die zahlreichen Spuren von Wigstöckel“ und zum Anderen ein Beitrag zu einem queeren Treffpunkt ins Ost-Berlin der ehemaligen DDR….diese 2 Hörbilder sind von Poligonal, einem Büro für Stadtvermittlung, die Menschen dort haben das Anliegen nicht-normative Blickwinkel zu eröffnen….im Internet findet ihr mehr zu dem Projekt unter poligonal.de…… Wir haben einen Kommentar von Marek Sancho zu zu dem enttäuschenden Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu trans*Elternschaft und als Abschluß schauen wir noch in das NS-Dokumentationszentrum München, dort läuft die Ausstellung „TO BE SEEN, queer lives 1900-1950“, ein Beitrag von bermuda.funk – dem Freien Radio Rhein-Neckar….

Subscience (Banner)

Subscience

DJ-Sendung zwischen Dubstep, Bass Music und Classic Electro, gehostet von den DJs toke aka dubtactics, proceed, histeppa und tano, die dem Umfeld der Bassmaessage und des Nasdia-Labels entstammen. Für älteren Content check www.nasdia.de/subscienceradio/

SUBSCIENCE radio show.. run by Proceed, Toke, Histeppa and Tano currently aired saturday night 7pm to 9pm every four weeks on RadioBlau

JB'session (Banner)

JB'session *

JB’session* „Music is the Answer to your Problems

Die schönste Musik aus meiner IndieKiste einfach mal unkommendiert euch zugehör gebracht !!

So, 07.05.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KH,C,U,K,LG

jung & blau (Banner)

jung & blau

Eine Menge Fabeln//Klasse 4 c der Erich-Pinkert-Schule

8 Uhr
Schüler*innen der Klasse 6.1 haben sich unterschiedliche Fabeln überlegt und aufgeschrieben. Eine Moral ist auch immer dabei. Lustiges, Spannendes und Überraschendes wurde fabuliert und produziert. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören.

9Uhr
Die Klasse 4c aus der Ernst-Pinkert-Schule verrät Euch heute, wie ihr Klassenzimmer klingt und aussieht, welche Erwachsene sie beim Lernen begleiten und vieles mehr!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Justins Afternoon Music *

Ian Fleming’s 11. Roman: ,,On her majesty’s secret service“ erschien erstmals am 01.04.1961 in England. In Deutschland wurde der Roman in den 1960er unter dem Titel: ,,Im Dienst ihrer Majestät“ vom Scherzverlag veröffentlicht. 2014 publizierte der Verlag Cross Cult den Roman unter dem Titel: ,,Im Geheimdienst ihrer Majestät“ erstmals ungekürzt.
1969 war George Lazenby in seinem ersten und einzigen Bondfilm: ,, Im Geheimdienst ihrer Majestät“ in der Hauptrolle des James Bond zu sehen.

boombox207

Bei boombox207 trifft sich Grünau und quatscht über mitgebrachte Songs und Erinnerungen. Es ist ein leichtes, mehrsprachiges und witziges Format über Grünau, verschiedene Lebensperspektiven und internationale Musik.

Good Newsic

Gute Nachrichten und Music aus aller Welt auf Englisch!
Time: Jeden ersten Sonntag des Monats

Nach jeder Sendung stelle ich die gespielte Musik in die Spotify-Playlist ein. Ihr könnt den Link hier finden: https://open.spotify.com/playlist/3eicEaLwpDb1Ig1YOLpFok?si=c69f69802ac7447c

~~~~~

Good news and music from all around the world!
Time: Every first Sunday of the month

After each show I will add the music that was played to the spotify playlist. You can find it in the above list, or just search on spotify: Shira Bitan > Good Newsic radio show

Enjoy,
Shira

InDieKiste (Banner)

InDieKiste

IndieKiste* „a dream of Yesterday“

Das Leben ist viel zu kurz um es mit schlechter Musik auszufüllen !
…hier gibt“s die schönste Musik aus der Indie,- folk, – pop, rock Sparte und Post Punk, Post Rock sowie Wave und Artverwantes auf die Ohren !! Heute mal wieder’n bissel grufti musik aus den guten alten Zeiten !!!

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker. Heute mit der Black-Metal-Band Zeit zu Gast im Studio

djversity!

Im Mai ist Siggi Petrol vom Kollektiv Exlepäng und FLINTA* Kollektiv Zan bei uns zu Gast. Nach langen Jahren und viel Erfahrung in der Kulturszene in Halle und Leipzig hat sie 2022 angefangen selbst aufzulegen. Seitdem ist sie mit schnellen, treibenden Techno Sounds unter anderem im Elipamanoke hinter den Decks zu finden.

Mo, 08.05.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,R,QB,DTL, M.LH,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Buchfink *

Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute geht’s um den Tag der bedingungslosen Kapitulation oder auch Tag der Befreiung, der in Leipzig ja schon am 19.April erfolgte… aber auch um den 90sten Jahrestag der Bücherverbrennungen. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Der Psychiater Hans-Joachim Maaz, der 1990 mit seinem Buch „Der Gefühlsstau“ einen Bestseller veröffentlichte, untersucht und bearbeitet damals wie heute das „krank werden“ in den jeweils gegebenen Verhältnissen. Maaz erlebte das Jahr 1989 als Befreiung und Verunsicherung zugleich und analysiert mit dem Blick des Psychologen… Hier mehr Wendefokus

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Interviews 4 Future *

… ist eine stetig fortgesetzte Reihe von Fachinterviews zu diversen Klima- und Umweltthemen. Mal kritisch, mal philosophisch, mal fachspezifisch. Mehr hier

Live-Lesung aus der Orinoco Books Buchhandlung in der Mariannenstraße 18. Stimmen gegen das Vergessen. Lesende: Bettina Wilpert, Gabriele Trost, Sarah Nägele, Hilmar Neuroth und Mitarbeitende von Orinoco Books

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Salto in die Nacht

1 Thema – 2 Typen, viel Musik – wenig Gelaber. Gespielt wird was gefällt und zum Thema passt: Folk, Indie, Postrock, Hardcore, Prog, Metal, Pop, Funk, Elektro.

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 177 (Wdh.)

Klassisch gediegener HipHop mit Message, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.
Heute mit Musik von Samy Deluxe und Morlockko Plus, Ivan Ave, Navy Blue, Che Noir, Fatoni,… uvm.

Di, 09.05.2023

Klappe zu, Lauscher auf *

Kit und Robin folgen dem Konzept einer sinnlosen Latenight-Show wie in Plötzlich Prinzessin. Assoziatives Gelaber und dazu Musik. Für Schlaflose.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,JS,G,FE,U

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Radio Attac*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

die verrückte Rille *

Das Missing Link zwischen Roy Orbison, Paul Anka und Karel Gott. Eine Livesendung, wo konsequent Musik der 50er bis 70er Jahre zelebriert und verehrt wird. Gespielt werden nur Vinylsingles. Rock’n’Roll, R’n’B und so.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute Gespräch mit Karl von der Kampagne „Entnazifizierung Jetzt“, die Anfang des Jahres eine Broschüre herausgegeben haben mit dem Titel „55000 Schuss – rechte Netzwerke in den Sicherheitsbehörden“. Dort sammelten sie die sog. rechten „Einzelfälle“ und zeigen die Kontinuitäten rechter Netzwerke in der deutschen Sicherheitsarchitektur auf. Ausserdem Gespräch mit der mexikanische Menschenrechtsanwältin Ana Lorena Delgadillo. Als Anwältin vertritt sie Familienangehörige von Migrant*innen, die Opfer von Verschwindenlassen und Mord auf den Süd-Nord-Routen in Richtung USA werden.

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge ist ein Feature über schwarze Fabrikrevolten 1968 in Detroit. Das Feature basiert einerseits auf dem Text „DRUM Beats Detroit – Schwarze Fabrikrevolten 1968“ von Christian Frings, Felix Klopotek, Malte Meyer und Peter Scheiffele und andererseits auf einem Interview zum Thema, das ich mit Felix Klopotek geführt habe.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die wöchentliche Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen.
SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten HörerInnenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern.
www.subjektiv.net

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

L-Sura im Gespräch*

Heute war L-Sura bei uns im Radio Blau Headquarter! Wir haben uns bestens über Energydrinks, Kaffee, Rap und Kiezquatsch unterhalten. Das „einfache Mädchen das die Musik innehat“ gab uns ein paar Einblicke in ihre Kunst und teaserte schon ein bisschen an was vielleicht in naher Zukunft da raptechnisch auf uns zukommen könnte (auch welche Leipziger Artists wir da im Blick behalten sollten). Außerdem schlug L-Sura sich sehr tapfer beim Zitateraten und ließ sich nicht von Balduins Unorganisiertheit aus dem Konzept bringen. Enjoy!

Feministische Stars *

Die Sendung „Feministische Stars“ erinnert sich an die Musik aus Kindheit und Jugend und hinterfragt deren feministisches Potenzial. Im Teil 2 präsentieren wir einen Ausschnitt aus der Vielfalt an feministischer Musiker*innen: von polnischem Rock& Heavy Metall mit Agnieszka Chylińska über Björk zu avantgardistischer experimenteller Musik.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Pomba Gira (Banner)

Pomba Gira

Wirbelnde Vulva: Feministischer Raum für Gespräche über Körper. Mit Luise spreche ich über eingeübte Posen und dominante Meister, über Abwesenheiten und alternative Blicke, über krimanilisierte Künstler*innen in der DDR und Kunstgeschichte in der Gegenwart. Wir sprechen über weiblich gelesene Körper in Kunstmuseen.

Italorama (Banner)

Italorama

Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges* *

Heute: Haar, die Erste.

Ein leidiges Thema für manche. Kurz, lang oder keine?
Violet und Uwe sprechen über Haare und was ihnen sonst noch so einfällt.
Musikalisch steht Behaarung ebenfalls im Fokus.
Alles in allem, eine äußerst haarige Sendung.
Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.

Mi, 10.05.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,DTL,LG,KR,STT,JS,G

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

KAFFS *

Gesprächskreise im Gespräch: was Demokratie mit Naturschutz zu tun hat – Besuch im Nordkreis. Eine Übernahme von Radio Zett aus Zittau.
K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
G

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Meta Space (Banner)

Meta Space *

Cancel your darlings?! feministische Perspektiven auf die sogenannte „Cancel Culture“

Statement

… will Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung von Personen und Personengruppen fördern, die zu herkömmlichen Medien keinen oder nur begrenzten Zugang haben.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit verschiedenen Einblicken in Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Wilhelm-Leuschner-Platzes im Gespräch mit Dr. Arnold Bartetzky und zufälligen Passanten. Und noch etwas zum 90sten Jahrestag der Bücherverbrennungen im Jahr 1933. Ausserdem Thomas Kumbernuss zur möglichen Einführung des Mittagsschlafes in städtischen Behörden…

Gedenken an die Opfer der Verfolgung und Bücherverbrennungen *

Gedenken an die Opfer der Verfolgung und Bücherverbrennungen 1933

Hörer:innen und Sendungsmacher:innen lesen Ausschnitte aus Werken, die am 10.5.1933 den Bücherverbrennungen zum Opfer fielen. Obwohl das in Leipzig etwas anders ablief, gibt es zahlreiche Verbindungen der betroffenen Schriftsteller:innen nach Leipzig. Und natürlich die subjektive Verbindung, das hier Menschen aus Leipzig ihre Lieblingsbücher vorstellen. Dazu spielen wir passende Musik.Diese Sendung ist eine Whlg. vom 10.5.2022.

Cracked Actor*

Vom US-amerikanischen Rock zum Indie-Rock und französischem und britischen Indie beschäftigt sich diese Sendung mit David Bowie und mit noch mehr…

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig