18.04. – 25.04.2021
So, 18.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Fast Rewind
Wdh.
Das Jahr 1987
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe. (Wdhlg)
Geschichten, Feeling und Sound der 80er! Vor mehr als 40 Jahren begannen die 80er Jahre und damit auch das große Jahrzehnt von Popmusik, Karottenhosen und Kassettenrecordern.
Dieses Kulturgut wird in der S.D. Radioshow wieder zum Leben erweckt. Auch Bezüge zu aktueller Musik, Covertiteln und Modeerscheinungen kommen nicht zu kurz. Eure Wünsche, Geschichten und Kommentare: eMail: studio@sd-radioshow.de Telefon/WhatsApp/iMessage/SMS: 0170/11 8 3 91 6 Web: sd-radioshow.de Facebook/Instagram/Twitter/YouTube/TikTok/Snapchat/Pinterest: S.D. Radioshow
Our dear friend and musician Sarah Verrees tells us about old instruments and her musical journey through Belgium, Israel and France. Sie liebt die Weite und Feinfühligkeit der Musik aus Renaissance und Barock. Sie ist klassische Gitarristin und Sängerin. Im Moment lernt sie Theorbe und singt Chansons.
Kindermusik und Erzählungen aus der Welt
Drum & Bass
In der Aprilausgabe werden alte Schellackplatten vorgestellt, bei denen es um der/die/das Erste geht, wobei das meistens mit der Liebe zu tun hat: erste Küsse, erste Nächte, erste Male, etc. Auswahl und Moderation wie immer von Jörg Werner.
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit Vanaenae
Netzpolitik-Gespräche…Eigentlich wollten wir nicht, aber die Ereignisse zwingen uns ein drittes Mal in Folge über die Luca App zu reden. Aber immerhin reden wir auch noch über andere Sachen, z.B. über das x-te Facebook Leak, das Tim jetzt eine Menge Paketlieferungsankündigungen beschert. Na danke auch. Dafür diskutieren wir auch noch ein paar kreative Umbenennungen des Podcasts. Wer weiß wofür es noch mal gut ist.
Man nehme: Etwa 40 min Lesung von „Allerlei-Rauh“, Neufassung des Märchens nach Grimm, von mir. ca 20 min: Making Of und Gedanken zum Inhalt.
Eine Stunde der Liebe mit Jackie Boom-Boom. Musik, Gedanken, Reflektionen,Poetry, Interview & Liebe, Liebe & mehr Liebe… auf Englisch, Deutsch, Portugiesisch, gemischt…
Mo, 19.04.2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,G,U,LG,KR,G
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A
daily, global, independent news hour
Was geht bei den Kids in Halle?
18:00 – 19:00 / Goethe, Fontane – alte Meister des Wortes. Neue Meister_innen des szenischen Sprachspiels sind in dieser Stunden mit ihren Hörspielen on air. Und die Grundlagen bilden – wie oft – die alten Meister.
Die Klasse 7 b des Leibnizgymnasium hat das Wort. (WDH2015)
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heut mit dem Leipziger Autor Michael Kraske, der analysiert in seinem aktuellen Buch „Tatworte“ die Sprache der AFD. Ausserdem hören wir eine Folge der neuen Reihe Buchtanz, die sich E.T.A. Hoffmann zuwendet…
Rauschkultur und Bewusstseinswandel – Die Sendung des Psychedelischen Salon Leipzig
3 Verrückte und 1 Ufo reisen mit ihren Plattenkoffern durch die Musikgeschichte
Entspannte HipHop Musik mit Folge # 5 zu WHO SAMPLED live von zu Hause. U.a. mit ENNY und den dazugehörigen Soundschnipseln aus Jazz, Funk und Soul. www
Di, 20.04.2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,A,C,U,LG,N,C
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KH
daily, global, independent news hour
Gäste und Themen von der Insel und für die Region
Diesmal führt uns die Reise ins bolivianische Hochland. Wir sprechen per Videochat mit Susana Jimenez und Erlan Rolque in Cochabamba über die Situation nach der Wahl und das Leben in Bolivien während der Pandemie. Die Sendung ist zweisprachig Deutsch / Spanisch.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem Interview mit Dr. Uwe Steinhuber (LMBV) zu den aktuellen Baumaßnahmen und der Sperrung am Störmthaler/Markleeberger See und mit weiteren Beiträgen…
Podcast
April, April, Peppi macht was sie will!
Heute ganz liebe Gäste (nicht dass die anderen nicht auch nett wären…aber egal. LIEBE muss sein).
@ostberlin androgyn haben vor einigen Wochen meine Herz (und meine Lenden) erobert, indem sie einen der schönsten Sexsongs geschrieben haben. Kitsch und Konsens gehen bei „Haddaway“ Hand in Hand. Welche Herausforderung es ist solch einen Text zu schreiben und welche drei Wünsche die Pepsteinfee Gregor Easy und Kanye Ost erfüllen soll, erfahrt ihr in dieser Sendung.
Cremant Ding Dong haben die allerbesten Pandemie oder vielleicht eher Anti-Pandemie-Songs in den letzten Monaten veröffentlicht. Impfen, Testen, Quarantäne oder auch Spaziergänge – Cremant Ding Dong verwandeln all das in einen tanzbaren Hit. Über die beliebteste Katze im Internet und auch über ihr anderes Bandprojekt „Grateful Cat“ spreche ich mit Gwendolin Tägert.
Außerdem gibts noch ein paar Neuvorstellungen von Stadtpolitik bis Herzschmerz.
Bizarrlady Runa plaudert aus dem Domina-Nähkästchen.
Im Gespräch mit Uwe räumt die Bizarrlady Runa mit Klischees auf und
gewährt euch Einblick in ihr Leben.
Sie erzählt von ihren Erlebnissen im Arbeitsalltag als Domina vor dem
Shutdown und hat wieder ein paar Lieblingslieder mitgebracht.
Habt ihr Fragen zur Sendung? Was möchtet ihr in einem zukünftigen Interview hören?
Schreibt mir: runa_bann@posteo.de JETZT!
Triggerwarnung
Achtung! Diese Sendung ist für Menschen in einem Alter unter 18 Jahren nur bedingt geeignet. Diese beschäftigt sich mit menschlicher Sexualität und einer sehr speziellen Spielart derselben. Es werden Dominanz, Unterwürfigkeit, Gewalt und Schmerz eine Rolle spielen.
Es ist nicht auszuschließen, dass auch explizite Sprache verwendet wird.
Dies gilt nicht nur für die Gesprächsinhalte sondern teilweise auch für die gespielte Musik. Auch deren Texte können triggernde Inhalte haben.
All jene Menschen, welche damit ein Problem haben könnten, sind aufgefordert, diese Sendung nicht einzuschalten.
Wir übernehmen keine Verantwortung für euer seelisches Wohlbefinden.
Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
K
Mi, 21.04.2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
F
daily, global, independent news hour
Gesellschaftskritik, Antikapitalismusforschung, Globalisierungskritik, Umwelt, Sozialkritik, usw. im engeren und weiteren Sinne, meist als Vortragsmitschnitt oder Beitrag anderer freier Radios.
„War da was?“ Auf den Spuren unserer kolonialen Vergangenheit. Inwiefern sind der Kolonialismus und der Rassismus von damals auch heute noch präsent? Welchen Einfluss haben Rassismus und koloniale Vergangenheit hier und jetzt auf uns?
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute im Gespräch mit dem Queer Refugees Network zur schwierigen Anerkennung von Trans-Identität als Fluchtgrund. Ausserdem neue Folge der Reihe der Gedenkstätte für Zwangsarbeit in Leipzig…ein Gespräch mit Gedenkstätten-Mitarbeiterin Anja Kruse über ihre Recherchen zu den letzten Kriegstagen im KZ-Außenlager Taucha, insbesondere zum Schicksal von Bela Hazan und Dr. Alexander Hermann. Und kulturelle Würdigung einer neuen Platte von Maulgruppe vs. SYPH und Huah!…und natürlich Kurznachrichten…
Studierende on air
Momentane Meteorologie & Musik: Tendenz wechselhaft
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Platten auflegen bis um 4 Uhr früh…
Do, 22.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
daily, global, independent news hour
Literatur, Comix und irgend so n Kassettenpunk
Wild geht es in diesen Hörspielen zu! Piraten, Drogenprobleme auf Klassenfahrt und Mobbing.
Zum Glück reine Fiktion! Viel Spaß beim Hören!(WDH2016)
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute zum Positionspapier der Sächsischen Kunst- und Kulturszene; Ausflugstipps fürs Wochenende: Tischtennisplatten und offene Bücherregale; Digitale Bühne: zum Spielplan von Schaubühne und Co.
Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören www
gemütlich in die Nacht mit Bert
Fr, 23.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
K
daily, global, independent news hour
New and forgotten ways of making radio
Babilonia
(Dialog- Interview – Gespräche) der globalen Welt.
Der Kreuzweg des Menschen aus Mittelamerika Richtung Norden.
Die Lebenssituation wurde für viele Menschen in ihrer ursprünglichen Heimat aus verschiedenen Gründen z.B. Krieg, Klimawandel, wirtschaftliche Not, gescheiterter Staat schwieriger. Deswegen sind gerade circa 80 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Davon sind ungefähr 40 % Kinder. An vielen Orten der Aufnahme von Geflüchteten kann man von einer humanitären Katastrophe sprechen. Einer dieser Orte befindet sich an der Grenze zwischen Mexiko und den USA, weil die Migration aus Mittelamerika Richtung Norden in den letzten Monaten gestiegen ist und weil die Familien ihre eigenen Kinder alleine über die gefährlichen Grenze schicken. Wir werden mit dem Politikwissenschaftler Dr. phil. habil. Peter Gärtner über die Ursachen dieser Bewegung in der Sendung Babilonia sprechen. Dr. phil. habil. Peter Gärtner ist Mitglieder des Vereines Quetzal Leipzig.e.V., Autor des Buches „Zwischen zwei Kontinenten: Geschichte und Gegenwart Zentralamerikas.“ Wir werden einen Einblick in die regionalen Ursachen der Migration und in die geopolitische Lage der Welt bekommen. Das Interview wurde telefonisch geführt. Hoffentlich hat das Audio eine gute Qualität. Rückmeldungen an babilonialeipzig@gmail.com.
… heute mit einem kurzen Gespräch mit der Stadträtin Franziska Riekewald zum 365€-Ticket, ein Beitrag zum Thema rechte Gewalt in Sachsen Anhalt im Gespräch mit Antje Arndt von der Mobilen Opferberatung aus Halle und Neuigkeiten zum Teilhabestärkungsgesetz, Radio Corax sprach hierzu mit dem BSK e.V. dem Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter
Musik,die entdeckt werden will
Phonografischen Quintett: DJ Hammond hat „Californian Soil“, das neue Album von London Grammar dabei. Daneben präsentieren Herr Jensor „Norwegian Gothic“, den Super-Monolith von Årabrot, Herr Lohse Ryley Walkers neues Album „Course in Fable“ sowie Herr Nauber “Shyga! The Sunlight Mound“, den aktuellen Longplayer der australischen Psychedelic-Monster Psychedelic Porn Crumpets.
Don Bass schließlich hat mit „Rubbery Lips“ von den Hot Breath aus Göteborg sortenreinen female fronted Seventees-Hardrock am Start. www
Maximum Rocknroll Radio is a weekly radio show and podcast featuring DIY punk, garage rock, hardcore, and more from around the world.
Sa, 24.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Jazz, Soul, HipHop und andere hybride Sounds, präsentiert von DJ Ra-min
Podcast
Die Oscars stehen an und wir von Filmriss sprechen ausführlichst über die Nominierten, die Favoriten und ungewöhnliche Fakten rund um die Verleihung. Dabei fallen so viele Namen von vernünftigen Filmschaffenden, dass man kaum sagen kann, wie viele es sind, aber mehr als 53 sind es ganz bestimmt. Anschließend klären wir, ob auch der Thriller „Blood on my name“, die Star Trek-Comedyserie „Lower Decks“ und die britische Krimiserie „Dublin Murders“ preiswürdig sind. www
Die Zehnte Kunst
Computerspielkunst im Radio #78
Garage, Surf, Beat, Punk, Psych and other trashy weirdo Sounds
HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr. Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand. Its not about makin‘ a hit, its about makin‘ a classic. Zu Gast war der Lyriker und Rapper Johnny Katharsis (Funkverteidiger) mit seinem Gedicht-Buch „ZONE“.
… Eva Klesse Quartett, Nik Bärtsch, Sun Ra, Francoiz Breut, Nick Waterhouse, Elvis Costello, PJ Harvey, Chick Corea / Christian Mc Bride / Brian Blade, Vladyslav Sendecki & Jürgen Spiegel …
Radio Aktiv *
DJ-Nacht
Wir werden euch feinste Platten präsentieren! dazu gibts noch ein kleines Gespräch und bestimmt die ein oder andere Überraschung!?
So, 25.04.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Diesmal geht es um den pinken Handschuh, die Identität von Arbeiter:innen-Kindern im akademischen Kontext und um radikale Selbstfürsorge. Außerdem sprechen Fabian und Paula mit Christin als Betroffene über das Thema „Sexualität am Arbeitsplatz“ und beleuchten die Rolle patriarchaler Machtstrukturen für Arbeitsplatzromanzen.
mehrsprachige Sendung für die Musik und Literatur aus der Welt
Techno und House
Text auf Ton
Metal
Adventures Of Bugs Hunter presents:
Organic Grooves And Broken Dreams From Around The Globe
IT.S YOURS Ambient Sessions Teil 1 IY Sondersendung mit Richard und Felix von IT.S YOURS. Fokuz: Ambient Musik (Lo Fi, Natural Techno, Deep House, new Genres, Liquid DnB)
no eXotik! no turistiK!
no eXotiK! no turistiK!
Heute mit einem Schwerpunkt auf drei Veröffentlichungen mit Musik vom afrikanischen Kontinent. Der Kologo-Spieler und Sänger Ayune Sule hat sein neues Album gerade auf Makkum Records veröffentlicht. Vom italienischen DJ Khalab kommt das M´berra Album und auch die neue Platte der Kasai Allstars aus dem Kongo wird bald erscheinen. Weiter hört ihr Musik vom Jubiläumssampler mit dem das Genfer Label Bongo Joe Records sich selbst und uns zu seinem fünften Geburtstag beschenkt hat, Folkexperimente aus Frankreich und Zypern und einen ersten wunderbaren Text von Anthony Josephs neuen Album. Und direkt im Anschluß heute ein fünfstündiges no eXotik! no turistiK! Spezial im Livestream. Die lange Senyawa-Nacht. www