27.02. – 06.03.2021

Sa, 27.02.2021

Radio Corax*

An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

das (Heim-)Kinomagazin

Podcast
Ob Dystopien aktuell gruseliger als das Weltgeschehen sind, mag fraglich sein, dennoch freuen wir uns über eine deutsche Serie, die ein unbehagliches Europa im Jahre 2074 zeigt: TRIBES OF EUROPA mit Henriette Confurius. Ungemütlich wird es auch für Richard Madden in der so gar nicht mal nach Whitney Houston klingenden BBC-Serie BODYGUARD. Hilfreich wäre er aber dennoch, beispielsweise, um einen vor Filmen wie SONGBIRD zu schützen, dessen Schöpfer bei der Ideensuche äußerst kreativ war und einen Film über COVID-23 gedreht hat. Etwas mehr Ideen brauchten da Lynn Novick und Ken Burns für ihre Dokuserie VIETNAM, für die ihr jedoch weder eine DVD noch einen Netflix-Account benötigt sondern nur den Link zum Youtube-Kanal von Arte www

Die Zehnte Kunst

Computerspielkunst im Radio #76

Belohnungssysteme finden wir nicht nur in Videospielen. Aber wie sehr beeinflussen sie unser Leben?

Die Initiative Riebeckstraße 63*

Für die Initiative Riebeckstraße 63 geben die Historikerin Dr. Fruzsina Müller, der Kulturwissenschaftler Markus Streb und die Schriftstellerin Bettina Wilpert einen Einblick in ihre Quellenrecherchen zu mehr als 130 Jahren Geschichte der Riebeckstraße 63 und über die für das Frühjahr 2021 geplante Ortsbegehung.

Jazz & beyond *

… Matti Oehl Quartett, Julia Hülsmann Quartet, Verneri Pohjola, Joshua Redman/Brad Mehldau/Christian Mc Bride/Brian Blade, Muriel Großmann, Bob Dylan, Bill Callahan, Lars Danielsson, Matthew Tavares & Leland Whitty, The Bryan Ferry Orchestra, Trio Diktion … eine Wiederholung der Sendung #34

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow (Banner)

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr. Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand. Its not about makin‘ a hit, its about makin‘ a classic.

VAYA Radio*

Daft Punk Spezial

Radio Aktiv *

DJ-Nacht

Secret Underground Techno – S.U.T All Night Long

Die DJ-Nacht bis 5 Uhr

So, 28.02.2021

Radio Corax*

An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.

St*rytime *

Diese Folge ist den Opfern von Hanau gewidmet: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili-Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar, Kaloyan Velkov.
Fabian spricht in dieser Folge u.a. über das Leben nach Hanau, die Komplexität rassifizierter Identitäten und die Gedenkveranstaltung am Jahrestag. Es gibt außerdem einen kurzen Gastbeitrag vom postmigrantischen Radio Leipzig.

Conexion Glokal Yanga

mehrsprachige Sendung für die Musik und Literatur aus der Welt

NIGHTFALL

Metal. Heute mit einem Interview mit Harakiri For The Sky

Sunday Groove

Adventures Of Bugs Hunter presents:
Organic Grooves And Broken Dreams From Around The Globe

Sunday Groove

Teil 2

Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit Vanaenae

Pura Vida Sounds *

QAT, POLITICS & LOVE SONGS – MUSIC FROM YEMEN IN THE 60s & 70s

Podcast
Diesmal beschäftigen wir uns mit der Musik Jemens, in den 60er und 70er Jahren. an welcher die westliche psychedelische Revolution scheinbar spurlos vorüberging. Trotzdem in dieser archaischen, von Stammesfürsten geprägten Gesellschaft das Beziehungsleben zwischen Mann und Frau öffentlich kaum thematisiert wird, kennt die jemenitische Musiktradition anscheinend nur ein Thema. Die Beziehung zwischen Mann und Frau. Liebeslieder zählen deshalb zu einer weit verbreiteten Gattung in einer, der ältesten Kulturen der arabischen Halbinsel. Obwohl hier schon zwei Jahrtausende vor Christus Siedlungen zu finden waren, stand der Jemen doch lange Zeit unter Fremdherrschaft. Während der Norden schon Anfang der 60er selbständig wurde, regierten im Süden noch bis 1968 die Briten. Nach der Befreiung von den Kolonialherren kam es in den Siebzigern zur Vereinigung der beiden Teilstaaten. Die Geschichte Jemens wurde dennoch weiterhin von Bürgerkriegen und einer immer totalitärer herrschenden Einheitspartei bestimmt.

no eXotik! no turistiK!

Der Schwerpunkt der heutigen Sendung liegt auf dem vor einer Woche erschienenen Album Alkisah der indonesischen Gruppe Senyawa. Dazu gesellen sich diverse Folk-Hybride, Einsamkeitsproduktionen in Pandemiezeiten, Sounds aus vergangenen Tagen und bayrische Ausflüge in die weite Welt der Musik. Insgesamt nichts für schwache Nerven! www

Mo, 01.03.2021

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

French Hip Hop Special avec DJ Full Contact & DJ Malcolm.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
G,LG,A,U,G

Morgenmagazin

An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.

S.O.S.- das Mittagsmagazin*

S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.

Blaupause *

BlauPause

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KR

Democracy Now!*

daily, global, independent news hour

Radio Corax*

Kinder- & Jugend Radio

jung & blau (Banner)

jung & blau

Kant-Schüler*innen erkunden die Verschwörungs-erzählungen, -theorien, -mythen …

18:00 – 19:00 / Schülerinnen des Kant-Gymnasiums beschäftigen sich im gesellschaftswissenschaftlichen Profil mit Verschwörungserzählungen. Sie haben ihre Interviewpartnerinnen angesiedelt in verschiedenen Orten des Landes online befragen können. Wie Verschwörungen entstehen, wie sie sich verbreiten und wie sie erkannt werden können – das sind nur einige Beispiele ihrer Fragen.
Freut Euch auf ein spannendes Thema aus der Sichtweise von Jugendlichen erfragt und produziert.

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau, Themen: die Waffenverbotszone in der Eisenbahnstraße soll abgeschafft werden und Rosa Luxemburgs Freundschaft mit Liebknecht und ihr Wirken in Leipzig

Extrablau (Banner)

Extrablau

Stereo Total

Die Stereo Total Sängerin Françoise Cactus ist vor wenigen Tagen gestorben. Extrablau huldigt sie und ihre Band ausgiebig.
Ich bediene mich dabei einer Sendung von Coloradio: „Küchenradio-Quatsch mit Soße“.
Noch einmal viele Infos und Musik von Françoise Cactus,Stereo Total.
Aber auch Nick Cave, Blixa Bargeld,David Bowie u.a. sind Thema.
Wie das alles zusammenhängt – Hört EXTRABLAU in der Küchenradioedition. www

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 149

Podcast
An dieser Stelle hört Ihr eine Stunde HipHop Musik und Artverwandtes. Heute u.a. mit Stücken von Ivy Sole, Pimf, Kev Brown und Common.

Di, 02.03.2021

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,K,LG,A,C,U,K

Morgenmagazin

An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.

S.O.S.- das Mittagsmagazin*

S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.

Blaupause *

BlauPause

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U

Democracy Now!*

daily, global, independent news hour

Ein Hörstück… Sie leben zu zehnt mit 20 illegalisierten Menschen zusammen und sind politisch sehr aktiv. Im Hörstück begleite ich sie u.a. zu ihrem Gerichtsprozess in Cochem (sie sind angeklagt, weil sie in den Atomwaffenstützpunkt Büchel eingedrungen sind). Außerdem bin ich mit zwei der dort lebenden illegalen Menschen, die gerade frisch das Projekt „Refugees 4 Amsterdam“ gegründet haben, in der Nachbarschaft unterwegs. Und ich spreche natürlich mit den Aktivist*innen darüber, wie Katholizismus und Anarchismus zusammen passen, über die Geschichte ihrer Bewegung – den Catholic Workers – und über ihren Umgang mit Rassismus und Sexismus in der eigenen Gemeinschaft und der Kirche.

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

Italorama (Banner)

Italorama

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Sex*Work*Sonstiges*

Monogamie
ein weites Feld, obwohl es uns so einschränkt…
Was sagt die Kirche zu perfekten Beziehungen? Ich spreche mit Pfarrer Konstantinos Vogiatzis. Was sagt jemand dazu der polygam lebt? In Ausschnitten dazu ein freundschaftliches Gebrabbel mit Cersten.
Zwischendurch erfreut hoffentlich die musikalische Untermalung.

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Peppi goes 89

…mit Anna Lux und Nadja von Brockdorff
´89 – „das Jahr des Mauerfalls“, dem „Ende der DDR“ – eine Umbruchszeit. Wie diese Jahre um ´89 auch heute noch in der Popkultur auftauchen untersucht das Projekt 89goespop. In Mrs. Pepsteins Welt sind heute Anna Lux von eben diesem Projekt und Nadja von Brockdorff, Musikerin, zu Gast. Beide sind in den 80ern aufgewachsen und erzählen unter anderem über ihre biografischen Bezüge zum Thema und über die (musikalische) Sozialisation in den 90ern. Musik und weitere Popkulturtipps mit Themenbezug gibts natürlich auch. (Wdh.)

Mi, 03.03.2021

Corax at Night*

An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.

Morgenmagazin

An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.

S.O.S.- das Mittagsmagazin*

S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.

Blaupause *

BlauPause

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG

Democracy Now!*

daily, global, independent news hour

Radio Corax*

LeSBIT – das queere Magazin

LeSBIT ist die monatlich ausgestrahlte queere Magazin-Sendung vom Frauenzentrum Weiberwirtschaft, BBZ „lebensart“, der Jugendgruppe „queerulanten“ und dem Lambda Sachsen-Anhalt e.V. . Berichtet wird vom Studium, aus den Vereinen und Projekten, von der Arbeitsstelle und über veranstaltungen, wie z.B. dem CSD oder einfach von und über Menschen auf der Straße. Die Sendung LeSBIT spiegelt bunte Vielfalt queeren Lebens wider und bietet eine Plattform für alle Lebensformen jenseits der Heteronormativität.

FEM*POEM*

Zu Gast in der Sendung FEM*POEM ist die Autorin Barbi Marković. Nach der Einleitung liest Barbi Marković eine Passage aus ihrem zuletzt erschienenen Text Strassenhunde (2019), der stilistisch und inhaltlich in das selbe „Universum“ ihres kommenden Romans Die verschissene Zeit, eine Karikatur ihre Kindheit in Belgrad in den 90er Jahre, eintaucht. Belgrad in den 90ern beschreibt sie als „psychowirtschaftliches Disaster, geprägt von Kriegen, Armut etc.“. Danach interviewt Romina Achatz Barbi Marković zu ihren Romanen Ausgehen (2009), Superheldinnen (2016) und über ihre Techniken und alltäglichen Rituale des Schreibens.

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.

Skulptur Kaputt

Blaue Riesen, tanzende Steine

Oder andersherum. Ist Stonehenge recycelt? War doch Zauberei im Spiel? Und was wären wir eigentlich ohne Isotopenanalysen? Es gibt mal wieder Neues aus der Steinzeit, mit Lars und Nora.

Fantastische Wissenschaftlichkeit (Banner)

Fantastische Wissenschaftlichkeit

Emma Newman, WaveFunctionCollapse, Pokémonrealismus

Ein Testballon zu „Fantastische Wissenschaftlichkeit“, dem Magazin für Science-Fiction im Alltag!

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Platten auflegen bis um 4 Uhr früh…

Do, 04.03.2021

Radio Corax*

An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.

Morgenmagazin

An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.

S.O.S.- das Mittagsmagazin*

S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.

Blaupause *

BlauPause

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U

Democracy Now!*

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele Nikolai Gynmasium (WDH)

18:00 – 19:00 / Hörspiele erdacht, gesprochen und produziert von Schüler*innen der Neuen Nikolaischule. Und was sie versprechen – Spannung. „Die Entführung“ & „Das falsche Getränk“
WDH März 2019

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem Interview zum Wahlverfahren des Migrantenbeirat mit Nuria Silvestre von der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Stadtrat // Interview mit Richard Limbert zu Nighttime Stories // Interview mit Katharina Subat und Thomas Kumbernuss zur Bundestagswahl und zur Situation von Frauen in der Parteilandschaft äh zur Situation von Männern in der Parteienlandschaft..// Gespräch mit Liliana Osorio de Rosen zu Rosa Luxemburg

Fahrt ins Blaue

Atmen

Innerhalb des letzten Jahres haben wir alle viel gelernt, wie gefährlich Atmen sein kann oder soll. Dabei ist es das Natürlichste der Welt. Vom ersten Atemzug bis zum letzten und wenn wir damit aufhören ist ganz schnell Schluss für immer. Deshalb heute Lieder zum frei Durchatmen von Bill Callahan, die Höchste Eisenbahn, Mickey 3D uva.

Sharp Radio #56*

w/ ma:sa …aktuelle Releases präsentiert von Jenny Sharp mit einem Gast-Mix der Chemnitzer DJ ma:sa

Ding Dong

…gemütlich in die Nacht mit Bert

Fr, 05.03.2021

Radio Corax*

An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.

Morgenmagazin

An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.

S.O.S.- das Mittagsmagazin*

S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.

Blaupause *

BlauPause

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
G

Democracy Now!*

daily, global, independent news hour

LiteraturkABInett*

Heute wird der ultimative Deutsch-Abi-Klassiker „Faust“ untersucht und besprochen!

Kulturrelevant (Banner)

Kulturrelevant

Chöre. Vertreten sind Benjamin Arnold von Thonkunst, Berit und Jens von Der Chor und Elke Leinhoß von Cantare und Denkmalchor.

Aktuell (Banner)

Aktuell

… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.Heute u.a. in der Sendung,ein Gespräch mit der Autorin Julia Killet über ihr Buch „Fiktion und Wirklichkeit: Die Darstellung Rosa Luxemburgs in der biographischen und literarischen Prosa“und natürlich auch über Rosa Luxemburg.

Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Live aus den Knagge-Studios mit den DJs Roots Daugthers (Berlin) und
MRN (LE)

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

Maximum Rocknroll Radio

Today we take a trip through Maximum Rock’n Februaries past. Featuring a star studded cast with everyone from VOID to BORN AGAINST to ERASE ERRATA. (OK, not everyone).

Sa, 06.03.2021

Radio Corax*

An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

das (Heim-)Kinomagazin

Podcast
Mel Gibson als betrunken-blutrünstiger Weihnachtsmann (FATMAN), ein ukrainisches Stonehenge-Monster in dicker Fantasy-Schlacht (DAS PORTAL), ein ungleich realerer Krieg in China (THE 800), Shailene Woodley zwischen Sebastian Stan und Jamie Dornan (LOVE AGAIN) und 2 Berliner Weltenretter, denen die Anglizismen in den Hipsterbärten hängenbleiben (UNFCK THE WORLD) und Berlinale. www

Das Hörstück ist Hörspiel, Feature, Diskussion und Klangcollage gleichermaßen. Dabei erzählt das Hörstück die Geschichte von Jenni Nägle und ihrer „Weiberbrigade“, die als Schlosserinnen 1960 im Kombinat „Schwarze Pumpe“ arbeiten und leben. Die Geschichte erzählt von den Alltagskämpfen von Kaschiebe, Vera und Jenni und den anderen Menschen in der Brigade und im Kombinat, ihrer gelebten oder auch fehlenden Solidarität; von Ehe, Sexualität und Kindererziehung. Dabei kommentieren die Sprecherinnen, drei Leipziger Rentnerinnen, was sie lesen und erzählen ihre Perspektive auf die Frauen*politik der DDR. Ergänzt wird dieser Teil der Erzählung sowohl durch den historischen Blick in Alexandra Kollontais Thesen zur Sexualmoral, sowie durch den Blick in Inge Müllers Produktionsprozess und ihre Stellung als Autorin in der DDR. Eine Bearbeitung des Hörspiels „Die Weiberbrigade“ nach Inge Müller plus Interview mit der Brigade…
(Teil der Reihe Hörspielspielkassette c-60)
Hörstück von Justina Fink / Hannah Maneck / Hannah Ruoff / Leipzig 2020 (50 Minuten, in deutscher Sprache)

Bad News

Bad news for Tilia No10

In the main part of the show there will be a historical reminder about the Uprising of Kronstadt 100 years ago, a interview about the 8th of march in Leipzig and a interview about the hungerstrike and the current situation of Dimitris Koufontinas ( Revolutionary from Greece) www

Antirepressionsradio*

Vollstreckerin des Systems – Wie die Polizei das Patriarchat, den Kapitalismus und Rassismus verteidigt.

It's yours! Radio Show

Break Venture

Noxal Equity versorgt euch mit neusten Leipziger Dubplates von Borrison, Relict, Cuepric und NOVALU und mit den von ihm bestückten Selected Five. Darauf folgt eine Stunde 130er Sound mit Dj Sighter und In-Deph infos über Tracks und Szene.

BACK'N'FORTH Radio Show (Banner)

BACK'N'FORTH Radio Show

DJ-Nacht

Playing funky music is a must – Funk, Soul und Rap in the Mix. Guest Cest Le Mongrel.