06.03. – 13.03.2021
Sa, 06.03.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Jazz, Soul, HipHop und andere hybride Sounds, präsentiert von DJ Ra-min
Podcast
Mel Gibson als betrunken-blutrünstiger Weihnachtsmann (FATMAN), ein ukrainisches Stonehenge-Monster in dicker Fantasy-Schlacht (DAS PORTAL), ein ungleich realerer Krieg in China (THE 800), Shailene Woodley zwischen Sebastian Stan und Jamie Dornan (LOVE AGAIN) und 2 Berliner Weltenretter, denen die Anglizismen in den Hipsterbärten hängenbleiben (UNFCK THE WORLD) und Berlinale. www
Das Hörstück ist Hörspiel, Feature, Diskussion und Klangcollage gleichermaßen. Dabei erzählt das Hörstück die Geschichte von Jenni Nägle und ihrer „Weiberbrigade“, die als Schlosserinnen 1960 im Kombinat „Schwarze Pumpe“ arbeiten und leben. Die Geschichte erzählt von den Alltagskämpfen von Kaschiebe, Vera und Jenni und den anderen Menschen in der Brigade und im Kombinat, ihrer gelebten oder auch fehlenden Solidarität; von Ehe, Sexualität und Kindererziehung. Dabei kommentieren die Sprecherinnen, drei Leipziger Rentnerinnen, was sie lesen und erzählen ihre Perspektive auf die Frauen*politik der DDR. Ergänzt wird dieser Teil der Erzählung sowohl durch den historischen Blick in Alexandra Kollontais Thesen zur Sexualmoral, sowie durch den Blick in Inge Müllers Produktionsprozess und ihre Stellung als Autorin in der DDR. Eine Bearbeitung des Hörspiels „Die Weiberbrigade“ nach Inge Müller plus Interview mit der Brigade…
(Teil der Reihe Hörspielspielkassette c-60)
Hörstück von Justina Fink / Hannah Maneck / Hannah Ruoff / Leipzig 2020 (50 Minuten, in deutscher Sprache)
die Sendung der IG Funk und Soul Leipzig
Bad News
Bad news for Tilia No10
In the main part of the show there will be a historical reminder about the Uprising of Kronstadt 100 years ago, a interview about the 8th of march in Leipzig and a interview about the hungerstrike and the current situation of Dimitris Koufontinas ( Revolutionary from Greece) www
Vollstreckerin des Systems – Wie die Polizei das Patriarchat, den Kapitalismus und Rassismus verteidigt.
It's yours! Radio Show
Break Venture
Noxal Equity versorgt euch mit neusten Leipziger Dubplates von Borrison, Relict, Cuepric und NOVALU und mit den von ihm bestückten Selected Five. Darauf folgt eine Stunde 130er Sound mit Dj Sighter und In-Deph infos über Tracks und Szene.
Playing funky music is a must – Funk, Soul und Rap in the Mix. Guest Cest Le Mongrel.
So, 07.03.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Das Jahr 1972
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe. (Wdhlg)
+++ Auswandern? Aber nicht ohne guten Rat +++ Nocebo – wer’s glaubt, wird krank +++ Spektakuläres aus dem Grassimuseum +++ Erinnerungen an „Heinz den Quermann“ +++ Tipps und Infos aus Leipzig +++
…Gute Nachrichten und Musik aus aller Welt, auf Englisch
feministischer Podcast zur Rechtspolitik des Deutschen Juristinnenbundes zum Thema „Mit Frauenquoten zur Gleichberechtigung?“
..bringt Euch die gepflegte Musik zum Sonntag-Nachmittag. Hier hört Ihr Ska, Rocksteady, Rockabilly, 6ts, RnR, Garage, Northernsoul, Shing-a-ling und alle fließenden Grenzen dieses Musikuniversums. Buddy Maloney, Killer Mambo und Rudy Reefer führen durch die Sendung und laden auch mal interessante Gäste ein. Für vergangene Sendungen Check: www.mixcloud.com/BuddyMaloney
Ich höre mit meinen MetalFreund David nicht-Metal Musik (so called „this is not a metalshow“)
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit DJ Lowcut
…. die schönste Musik aus der Indie,- folk, – pop, rock sparte und Post Punk, Post Rock sowie Wave zuhören……..
Heute möchte ich weiblichen Stimmen Raum geben gehört zu werden..
ganz besonders Bands aus Leipzig
Düstere Gitarrenmusik: Doom, Sludge, Post Metal, Post Rock und mehr
Mo, 08.03.2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
G,U,LG,G,LG,A,U
Beiträge aus dem Seminar der Universität Leipzig
Themen: Feministische Bewegung international, Abtreibung, Flaneusen, Schwangerschaft und Elternschaft, Frauen* und elektronische Musik, Stadtkritik und Häusliche Gewalt
… die schönste Musik aus der Indie,- folk, – pop, rock sparte und Post Punk, Post Rock sowie Wave zuhören……..
Heute möchte ich weiblichen Stimmen Raum geben gehört zu werden..
ganz besonders Bands aus Leipzig ;-
Podcast
In der Sendung spricht Lotte von den Radio Glow Girls über den Kultfilm Dirty Dancing. Allerdings nicht (nur) übers Tanzen und die erste große Liebe, sondern über eher unbekannte Hintergründe des Films.
Dazu hat sie mit ihrer Freundin Sophie, ihrer Gastmutter Mishel aus den USA und der Buchautorin Hannah Pilarczyk gesprochen. Wie gleichberechtigt ist die Beziehung zwischen Jonny&Baby aka Frances? Welche Rolle spielen Klassenunterschiede und vieles mehr!
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau zum 8.März, mit Beiträgen zu Sexismus im Alltag, nach Frauen benannten Straßen in Leipzig und die Kampagne „100 reasons“
Songs und Chansons
Songs und Chansons – Verbeugung
Zum Internationalen Frauentag gibt es in den Songs und Chansons eine Verbeugung. Denn es gibt sie noch, die Männer, die Chansonsänger, die Kolleginnen in Vergangenheit und Gegenwart Respekt erweisen, Ehrfurcht vor ihnen haben oder ihnen in freundschaftlicher Kollegialität verbunden sind. Junge Popinterpreten versuchen sich an Hildegard Knef, ein gestandener Sänger an Zara Leander, der andere an Buffy Sainte Marie. Alles in allem eine Würdigung und eine andere Sicht auf altbekannte Lieder.
Politischer feministischer Streik in Deuschland ist unmöglich – oder doch nicht? Wie kann sich feministischer Streik organisieren? Beantwortet werden können diese Fragen nur, wenn Gewerkschaften und feministische Bündnisse sich zusammenschließen und ihre Kräfte bündeln. Gemeinsame Anliegen gibt es viele und gerade in der Corona-Pandemie wurden strukturelle Probleme unübersehbar. Welche das sind und wie der diesjährige deutschlandweite feministische Streikslogan lautet? Schaltet ein.
Feministische Solidarität gegen Repressionen: Gemäß dem Motto politische Kämpfe global vernetzen, werden 7 belarussische Aktivist*innen vorgestellt, die sich momentan im Gefängnis befinden, weil sie sich gegen die Diktatur und für ihre Rechte eingesetzt haben. #WomenPowerOfBelarus
Musik zum Ausklang des feministischen Streiks
Di, 09.03.2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,U,K,LG,A,C,U
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
C
daily, global, independent news hour
Was geht bei den Kids in Halle!
Es geht um die anstehende Wahl des Leipziger Migrantenbeirats. Dieser wird über ein Jahrzehnt nach seiner Gründung erstmals in Teilen von den Migrant:innen der Stadt gewählt. Dazu sprechen wir mit Rudaba Badakhshi, die die erste Legislaturperiode des Migrantenbeirats als Mitglied aktiv mitgestaltete. Außerdem haben wir uns mit dem zuständigen Leipziger Bürgermeister Prof. Dr. Thomas Fabian getroffen, um uns seine Einschätzung zur Wahl und zur Bedeutung dieses politischen Gremiums anzuhören.
… die werktägliche Abendschau, heute unter anderem mit dem Sportrückblick mit Steffen und einer Zusammenfassung Nordische Ski-WM
Kneipenfreisitzgespräche aus Connewitz
Gespräch mit Pfarrer Konstantionos Vogiatzis und Ioannis Ignatiadis von der Griechisch-Orthodoxen Kirchengemeinde Heiliger Therapon über Beziehungen und Sexualität
Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
KR
Mi, 10.03.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Neue Platten…
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
daily, global, independent news hour
Die hallesche Gruppe von Amnesty International informiert über aktuelle Menschenrechtsthemen
Skor72 ist Graffiti- und Kalligraphie-Künstler, DJ und einer der Besitzer des Leipziger Plattenladens VARY. Wir sprechen mit ihm über seinen Weg vom Writing übe die ersten Hip-Hop-Platten bis hin zum eigenen Plattenladen, über die Situation in der Pandemie und über vieles mehr.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einer neuen Reihe in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig…Gespräche mit Wissenschaftler_innen über ihre aktuellen Forschungen zu NS-Zwangsarbeit und NS-Verbrechen in Leipzig und verwandten Themen. Heute ist der Historiker Maximilian Schulz zu Gast, der aktuell an seiner Dissertation über die Erla-Werke GmbH arbeitet, einem der größten sächsischen Rüstungsunternehmen. Und noch mehr in Aktuell zum „Integrationsgipfel“ und zu den internationalen Wochen gegen Rassismus.
Thema: Die Kritik des politischen Islams
Kulturelle Randstandsblicke und Involvierungsmomente
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Do, 11.03.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
eine Sendung von Radio Lotte aus Weimar
„Der Rost brennt“ ist eine zweistündige Musiksendung von Markus Seidensticker, die im ersten
Teil bunt gemischt ist und im zweiten Teil Ska, Reggae und Ähnliches zu bieten hat.Heute gibt´s die Sendung vom 7.3.´21 zuhören.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
daily, global, independent news hour
18:00 – 19:00 Uhr /In der Sendung von Kassandra, Eileen, Lara und Jeremias erfahrt ihr mehr über das Thema Autismus. Was ist das überhaupt, was ist eien Autismusambulanz und welche Persönlichkeiten sind oder waren von Autismus betroffen?
Ursendung Mai 2017
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören www
…gemütlich in die Nacht mit Bert
Fr, 12.03.2021
eine Sendung von Radio Lotte aus Weimar
„Folk Time“! Da ist der Folk Express mit vorwiegend Folklore, u.a. mit Música Latine und manchmal Studiogästen aus Weimar und Umgebung oder ich stelle eine neue CD vor, an sonsten wiederhole ich da Sendungen von früher.
Die Monate haben immer ein Gesamtthema, z.B. Instrumente, Länder, Tänze o.ä.
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
G
The End of Trickle-Down Economics? Joe Stiglitz on the „Transformational“ $1.9T American Rescue Plan
Share the Vaccines, Erase the Debt: Joseph Stiglitz on How the U.S. Can Help Developing Countries
„Hell on Earth“: Yemeni Children Starve to Death as U.S.-Backed Saudi Blockade Devastates Nation
Meghan Markle Racism Revelations Are „Shocking, But Not Surprising“ to People of Color in U.K.
New and forgotten ways of making radio: soundscapes and audio art…Radia FM
“The Borderguards path” was recorded in the Sumava forest between the Czech and German borders on the 2nd of January 2021. I set out to explore the sounds that can be heard inside some of the 1st and 2nd World War bunkers in the area, which are said to total around 2000 in number, most of them forgotten and still to be re-discovered. (Rádio Zero)
Holy Mary Sinners Wave: A soundscape made with field recordings from the streets of Poilsh cities in protest and close listening to the technology and radio waves as a space of interference. Mixing fragments from performance based on the practice of microcasting, here pirating polish catholic radio Maryja (Holy Mary) on its own frequency with transmission of poetry and sounds of politic, electric body. (Produced by Edyta Jarząb for Radio Kapitał)
eine kleine und persönliche auswahl an songs und gedanken zum feminismus
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute Über einige Motive von Rosa Luxemburg im Buch „Die Revolution ist großartig – Was Rosa Luxemburg uns heute noch zu sagen hat“ von Peter Bierl + Verschärfung der sozialen und ökonomischen Ungleichheit und noch mehr…
Künstlerin Britta Schulze spricht mit Gast Dr. Nadine Schumann über das Thema Künstliche Intelligenz
Heute Abend präsentiert das Phonografische Quintett, meint die Herren Jensor, Lohse, Nauber, Schmidt-Hammond und Don Bass, den zweiten Teil ihres frühlingshaft-bunten Specials mit sorgfältig ausgewählten Coverversionen. Der Song „Don’t let me be misunderstood“, den die Älteren unter uns vor allem aus der Ü40-Disco kennen dürften, hat die Ehre, sogar in zwei Versionen gespielt zu werden. Daneben werden Martin Gore (mit „In a Manner of Speaking“), Motörhead (mit „Sympathy for the Devil“), die Sundays („Wild Horses“), die Pixies („I Can’t Forget“), die Tears For Fears (mit „My Girls“ vom Animal Collective), ONBC aus Dänemark (mit „Love Don’t Live Here Anymore“) und noch eine ganze Menge mehr an bekannten Hits der vergangenen Jahrzehnte zu hören sein. Es war eben doch nicht alles schlecht! www
Bobby provides a jam-packed mix of 1980s Punk/Metal Crossover tunes for your (hopefully!) listening pleasure
Sa, 13.03.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Ra-min & Mzngo back to back with their beautiful, genre-busting record selections
Podcast
Während Matthew McConaughey texanischer Gouvrneur werden möchte, fragen wir uns, ob nicht andersherum auch Leute aus der Politik mal Lust auf’s Filmemachen haben könnten? Erleben wir bald Remakes von DIE MASKE mit Georg Nüßlein, LETHAL WEAPON mit dem Duo Scheuer/Spahn oder FELD DER TRÄUME mit Julia Klöckner? Naja, wir diskutieren lieber über das aktuelle Film- und Seriengeschehen, zum Beispiel über die Marvel-Serie WANDAVISION mit Elizabeth Olsen, ähnlich Superheldiges in UMBRELLA ACADEMY mit Elliot Page, den feministischen Teenie-Film MOXIE von Regisseurin Amy Poehler, fiese Machenschaften in I CARE A LOT mit Rosamund Pike und doppelt gemolkene Kühe in DER PRINZ AUS ZAMUNDA 2. Ohne Matthew, dafür mit uns an den Mikros www
offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet
heute mit einer musikalischen Reise nach Estland und Thailand.
Nadja Grasselli im Gespräch mit mit Eucaris Guillen (Kino-Fino, Bohei & Tam Tam, Mustermesse des Westens, KINO-FINO). Eine Sendereihe des liminalraum.org und Teil des Projektes „Leipzig – Stadt der sozialen Bewegungen“ des Kulturdezernats der Stadt Leipzig
Thema: LSBTQI+ Arbeit im ländlichen Raum, im Gespräch mit Queeren Netzwerk Sachsen und dem RosaLinde e.V. Leipzig
Bass Music I Electronica & more by Proceed (Bassment Rockaz, Bssmssg, Nasdia), Live ausm Radiostudio