22.08. – 29.08.2023

Di, 22.08.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,C,BfB,U,T,SK,DTL

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

NIGHTFALL *

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Da Lu Märzen auch in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Outside the Box“ eine Rolle spielt, hier mehr zu ihr: Das Verhältnis von Sozialismus und Kunst – Hauswirtschaft und Wohnungsverhältnisse – das Alltagsleben der Arbeiter – das Aufkommen der neuen Medien Radio und Film – die Veränderungen im Pressewesen und Feuilleton – die ökonomische Lage der Künstler und ihre gewerkschaftliche Organisierung – die Lage der Frauen und das Geschlechterverhältnis in der Kunst. All das sind Themen, mit denen sich die Schriftstellerin und Kritikerin Lu Märten (1879-1970) auseinandersetzte. In dieser Sendung soll in die grundlegenden Gedanken ihrer materialistischen Ästhetik – „Wesen und Veränderung der Formen und Künste“ (1924) – eingeführt werden. Eine Sendung unter Mitwirkung von Tina Klatte und Stanley Schmidt.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

radioshow – made for Punks, her sisters and neighbours…Playing tracks by HONKAS, LES RITA MITSOUKU OUTCASTS, WIRE u.a. …. Geht gleich gut los mit EA80 „Was ist geblieben?“
www.subjektiv.net

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
LH

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Fahrt ins Blaue

Heute: Geburtstag

Da der Moderator dieser Sendung heute in sein 50. Lebensjahr eintritt, lag das Thema für die heutige Sendung auf der Hand.
Lieder zum oder über den Geburtstag u.a. von Jürgen Kerth, Jesus and the Mary Chain und Louis Jordan.
Und mit allen, die mitfeiern wollen! Ein Bier oder Sekt auf alle Geburtstagskinder gibts während der Sendung für alle, die vorbeikommen.
Wdhlg. vom 11.01.2018

Radio Zwischenraum

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute gibt es wieder Neuigkeiten zum Klimaschutz. Der Expertenrat für Klimafragen hat heute seine Stellungnahme zum Klimaschutzprogramm 2023 der Bundesregierung veröffentlicht. Was sagen Umwelt- und Klimaschutzorganisationen dazu? Die Maßnahmen zur Emmissionseinsparung reichen u.a. im Sektor Verkehr nicht aus, so der Expert*innenrat. Aus diesem Anlass widmet sich die Sendung auch dem Luftfrachtverkehrsdrehkreuz Leipzig/Halle.

Stammtisch von Herrn Krause seiner Frau

Im Süden Leipzigs, in Connewitz, da gibt es eine kleine Kneipe, die alles in allem ein wenig anders als alle anderen ist. Und diese kleine Kneipe macht auch Radio. Einmal im Monat packt sie ihren Stammtisch in einen alten Gemüselaster, fährt 4,5 Stunden in den Sender von Radio Blau und packt ihn da dann im ersten Stock wieder aus.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Tief, die Erste.

Violet und Uwe gehen heute musikalisch und thematisch in die Tiefe.
Ein Kratzer an der Oberfläche geht ja schließlich auch tiefer.

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
LH

Mi, 23.08.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KK,KR,JS,G,FE,U

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

KAFFS *

Heute möchte ich auf zwei Festivals hinweisen, einmal wären da die Begehungen diesmal in Lichtenstein. Das lädt vom 17. bis zum 27. August 2023 zur Neuentdeckung von ziemlich verlassenen Räumen im Palais Lichtenstein in Lichtenstein (zwischen Zwickau und Chemnitz). Und da wäre noch das Überlandfestival vom Freitag 01.-03. September 2023 im Kühlhaus Görlitz, da wird nämlich der Sendestart des Testbetriebs vom dab+-und Internetstream des Rundfunkkombinats Sachsen gefeiert. Es gibt da Diskussionen etwa zu „Wir und die Lokalmedien: Stimmen der ländlichen Zivilgesellschaft,“ und mehr. Musikalisches Rahmenprogramm mit BOLSCHEWISTISCHE KURKAPELLE SCHWARZ ROT usw. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Machmalauter *

Machmalauter ist eine Sendung für aktuelle Musik abseits des Mainstreams. Heute unter anderem mit neuen Songs von 100 Kilo Herz, Focus, Friends Don’t Lie, Berlin Discret & Kassettenricardo. Und aktuellen Infos zum Rock am Berg Festival.

Klima im Rausch (Banner)

Klima im Rausch

Das weltweite Klima ist nicht mehr normal, wie in einem Rausch schreitet die Klimakatastrophe voran. Und die Menschheit? Die kriminalisiert den Boten, anstatt angemessen auf die Bedrohung zu reagieren. Wir – Maurizio (Health 4 Future) und Dominic (Scientists 4 Future) – bleiben entspannt und unterhalten uns über das Klima im Rausch und was es für uns persönlich und die Menschheit bedeuten kann.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit dem fabelhaften Kurt Mondaugen. Wir hören live ne Geschichte, eine literarische Schock-Verarbeitung von Erlebnissen und Gedanken des Autors rund um den Leipziger Polizeikessel vom 3. Juni 2023, der sich gegen die Demo „Die Versammlungsfreiheit gilt auch in Leipzig“ zur Freilassung der Antifaschistin Lina E. richtete. Die Polizei kesselte am 3.Juni 2023 elf Stunden lang gut 1.043 Personen ein, darunter auch 87 Jugendliche und zwei 13-jährige Kinder . Ihnen werden schwerer Landfriedensbruch und tätliche Angriffe vorgeworfen. Der einkesselnden Polizei wird unverhältnismässige Polizeigewalt vorgeworfen. Zu den Eingekesselten haben auch viele Unbeteiligte gehört. „Und er murmelt: „Fuck!“ Und während er mit dem Rad zur Klinik rast, denkt er daran, dass er noch bevor er heute Morgen losfuhr, Johnny eindringlich gefragt hat, ob er da heute wirklich unbedingt zu dieser Demo hingehen müsse? Und Johnny hatte nur die Augen verdreht und geantwortet: „Weißte doch, Vater: is‘ für die Demokratie!““

StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge "Uni-Dschungel" und "Stadtgeflüster" In der heutigen Ausgabe des StuRadios, hört ihr den Vortrag von Antje Schrupp über Kommunismus, Anarchismus und Feminismus innerhalb der Pariser Kommune. Der Vortrag fand innerhalb des Festivals Kantine „Sabot“ am 1. August statt.

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Do, 24.08.2023

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
STT,JS,G

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.
Die Sommerpause ist vorbei! Ab sofort gibt es wieder jeden Donnerstag frische Ausgaben von „DRB“.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Irrläufer *

KrachBunt …

Kunterbunter Mainstream, der über die Jahre hängengeblieben ist, Metal – was gefällt, Eigenes, keine Playstation, eher Krach, eigenwillig moderiert.Mehr auch hier…

PsychoTalk*

Kinder und Jugendliche, die Patient*innen in der Klinik für Kinder- und Jugend-
psychiatrie im Fachkrankenhaus Hubertusburg sind, erzählen vom Klinikalltag und spielen Wunschmusik

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Allmähliche Zerkrümelung

Darin hört ihr Titelmusiken aus diversen Horrorfilmen, thgenauer gesagt aus Horrorfilmreihen, also sowas wie “Der weisse Hai” Teil 1-3d (Ist das noch Horror?). Auseinandergenommen werden z.B. Omen, Dawn of the Dead, Halloween, Der weisse Hai, Friday 13th, Exorzist, Re-Animator, Tales from the Crypt, Texas Chainsaw Massacer, Saw, die Addams Family und so weiter… Und dazu wird schön auf der Hollywood-Schaukel auf den Einbruch der Dunkelheit gewartet, der dann auch kam. Zahlreiche Züge fuhren vorbei. Ich weiss nicht, ob wir es überlebt haben.. siehe auch hier…

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele Prager Spitze Kl 6/3

Die Radiosendungen unserer Sendeplattform für Kinder und Jugendliche „jung & blau“ sind in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) entstanden.
Angebote, Kurse und Projekte zum Mitmachen und Kinder- und Jugendmedienschutz sind auf der Webseite von HUP zu finden und können nachgefragt werden.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend. Bis zu 5 Monate müssen Menschen in Sachsen auf einen Psychotherapieplatz warten. Mit der Corona-Pandemie ist der Bedarf sogar noch weiter gestiegen. Das Bündnis“Psychotherapie? Mangelware!“ macht auf diesen Missstand aufmerksam und ruft am kommenden Samstag, dem 26.08.2023 um 15 Uhr zur Demo am Wily-Brand-Platz auf. Wir sprechen mit Natalie und Pauline darüber. Und heute wieder mit Chris.

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 25.08.2023

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

no eXotik! no turistiK! *

Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Radia fm *

Oops, something has happened! The microphone fell into the water. Quel Malheur! Thank goodness our special guest Stefan Nussbaumer shrink-wrapped the microphones and nothing happened to them. So, by chance and without intention, exciting worlds of sound opened up that we don’t want to deprive you of. Have a nice summer! (… and happy winter to Sally & Jon!). More Radia.fm underwater here

Her mit dem schönen Leben – oder wie kann man noch über Demo

Her mit dem schönen Leben zu Gast in der Kulturfabrik MEDA

Sendung der der Vernetzungsstelle „Orte der Demokratie“ im Netzwerk für Demokratische Kultur e.V.

Heut auf Hausbesuch in Mittelherwigsdorf führt uns Fanny Vildebrand durch die alte Nudelfabrik und zeigt wie sich dieses geschichtsträchtige Haus anhört, welche Menschen dort aktiv sind und was sie umtreibt. Die Kulturfabrik öffnet Räume und entdeckt sich sich als ein „Ort der Demokratie“. Ein Hörspaziergang.
https://kulturfabrik-meda.de/veranstaltungen/

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Tina Klatte zur langen Nacht der Hörkunst am Kanal 30 mit Live-Hörstücken wie etwa „Eine Runde Bingo zur Soziologie des Spiels“ mit Robert Feustel und Klassikern wie etwa der „Autobigophonie“ von Françoise Cactus und Brezel Göring. Ausserdem gehts in einem Gespräch um das 5. Afrika-Festival 1000 Drums des gemeinnützigen westafrikanische Diaspora-Vereins YILP International e.V.für das letzte Wochenende im August zum bereits 5. Inter- und Soziokulturellen Afrika-Festival 1000 Drums mit afrikanische Musik und kostenlosen Musik-Workshops mit international bekannten Meister/~innen der Trommel und Kora-Harfe, einem zweitägigen afrikabezogenen migrationspolitischen Offenen Symposium, und schließlich am Sonntag das Interaktive Gemeinschaftskonzert der 1000 Drums, das seine Gäste aufruft, eigene Musikinstrumente wie Trommeln mitzubringen…

praxis & philosophie

praxis & philosophie

Wie philosophisch ist unser Alltag? Was macht den Einzelnen zum Künstler? Wieviel Rausch braucht die Vernunft? Gibt es ein Recht auf Wahnsinn? Was weiß unser Körper besser als wir? Diesen und anderen Fragen widmet Britta Schulze (Künstlerin) in dieser Sendereihe mit empraktischen Gesprächen und Interviews mit Alltagsmenschen. Heute zum Thema: 100 Jahre Radio. Kann Künstliche Intelligenz das „Äh“ aus dem Radio tilgen? Ihr könnt hier live eure Radio-Erinnerung mit einspeisen.

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Das Phonographische Wursttrio

Die Herren Nauber, Lose und Bass servieren die schmackhaftesten Neuerscheinungen des Spätsommers.

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Jennifer and guest DJ Pat play lots of new stuff released in 2023.The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 26.08.2023

Mitternachtsradio

Lichtscheues für Lichtscheue, slipstream of consciousness für die Zeit zwischen den Welten und die Stunde zwischen den Tagen. Texte, Übersetzungen, Mikrohörspiele – weird fiction, aber als Radiosendung. Dazwischen unbekannte Musik aus Sub- und Gegenkulturen der verschiedensten Zeiten – von sowjetischem Akustikpunk bis Witch House.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,KR,G,U,LG,KR

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
G

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

In JOY RIDE gehen vier Freundinnen auf Chaos-Trip nach China, in JEANNE DU BARRY behauptet sich Maiwenn als Kurtisane am Hof von Johnny Depp und POLITE SOCIETY begleietet ein britisches Pakistani-Mädchen auf Coming-of-Age-Abenteuer. Außerdem haben wir THE ISNPECTION, FISHERMAN’S FRIENDS 2 und JEDER SCHREIBT FÜR SICH ALLEIN für euch gesichtet und in der SofaEcke wartet Liam Neeson als MARLOWE.

Freies Feature *

zur zAPPANALE 2023: Zappa und die faschistische Theokratie Teil 1

Die auf zwei Stunden angelegte Sendung beleuchtet die rockindustrielle Szene der 80er Jahre in den USA und ihre Auswirkungen auf heute. Am Beispiel des US-amerikanischen Komponisten Frank Zappa wird auf ein berühmt gewordenes Hearing mit ihm eingegangen, das begriffllich als „rock-porn hearing“ verewigt ist und in dem es praktisch um die Redefreiheit für Musiker ging. Anhand dem Werk entnommenen Beispiele wird u.a. die Auseinandersetzung und die dahinter sich verbergende Ideologie entfaltet und Parallelen zur heutigen Zeit skizziert,

Transgenderradio

Die Berliner Transgender-Community bringt die eigenen Themen und Lebenserfahrungen on air und liefert damit auch eine Bereicherung für alle Diskussionen zum Thema „Geschlechtlichkeit“. Community Radio im engsten Sinne also, und das schon seit 2010!

Die Urlaubszeit gab mir einge Rätsel auf….was soll ich in die Sendung packen….? alle sind im Urlaub und ich allein auf weiter Flur 😉
Deshalb habe ich Beiträge aus dem Archiv gefischt, in denen zwei Personen zu Wort kommen, die mal ganz doll aktiv bei uns waren…Personen die ihr schon länger nicht in unseren Sendungen hören konnten.

Da ist zum Einem die Krimiautorin Ria Klug und zum Andern Sakura, Sakura ist Logopädin mit Schwerpunkt Stimmtraining für trans*Personen und hatte schon mehrere Musiksendungen bei uns zu verantworten…..
ihr könnt euch freuen auf ein Interview von Sakura mit Ria zu ihren Krimis, außerdem auf zwei Kolumnen von Ria und einen Beitrag von Sakura zu queeren Musiker_innen….
also es wird spannend….

Subscience (Banner)

Subscience

DJ-Sendung zwischen Dubstep, Bass Music und Classic Electro, gehostet von den DJs toke aka dubtactics, proceed, histeppa und tano, die dem Umfeld der Bassmaessage und des Nasdia-Labels entstammen. Für älteren Content check www.nasdia.de/subscienceradio/

SUBSCIENCE radio show.. run by Proceed, Toke, Histeppa and Tano currently aired saturday night 7pm to 9pm every four weeks on RadioBlau

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Free HiFi Vol. 8 Elektronische Musik 3 Stunden live im Mix

DJ Malcolm on vinyl
DJ Waxworks on FX

So, 27.08.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,KH,C,A,C,U,LG

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
N

jung & blau (Banner)

jung & blau

//Hörspiele Prager Spitze Kl 6/2 und 6/3

8Uhr
Hörspiele Prager Spitze Kl 6/2

9Uhr
Hörspiele Prager Spitze Kl 6/3

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Vom Streiten und Versöhnen*

Vom Streiten und Versöhnen – Ein Minihörstück aus dem Treibhaus Döbeln. Daran anknüpfend haben wir mit Johannes Gersten aus dem Verein über den Ort und seine Funktion gesprochen.

Musikredaktion *

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Justins Afternoon Music *

Naaa, wer wird wohl mein/e nächste/r Lieblingskünstlerin/er sein, die/den ich heute vorstellen werde?
Folge 1/5

boombox207

Bei boombox207 trifft sich Grünau und quatscht über mitgebrachte Songs und Erinnerungen. Es ist ein leichtes, mehrsprachiges und witziges Format über Grünau, verschiedene Lebensperspektiven und internationale Musik.

Good Newsic

Gute Nachrichten und Music aus aller Welt auf Englisch!
Time: Jeden ersten Sonntag des Monats

Nach jeder Sendung stelle ich die gespielte Musik in die Spotify-Playlist ein. Ihr könnt den Link hier finden: https://open.spotify.com/playlist/3eicEaLwpDb1Ig1YOLpFok?si=c69f69802ac7447c

~~~~~

Good news and music from all around the world!
Time: Every first Sunday of the month

After each show I will add the music that was played to the spotify playlist. You can find it in the above list, or just search on spotify: Shira Bitan > Good Newsic radio show

Enjoy,
Shira

InDieKiste (Banner)

InDieKiste

IndieKiste* „We are Fireflies pulsing dimly in the Dark“

Das Leben ist viel zu kurz um es mit schlechter Musik auszufüllen !
…hier gibt“s die schönste Musik aus der Indie,- folk, – pop, rock Sparte und Post Punk, Post Rock sowie Wave und Artverwantes auf die Ohren !! Heute mal mit etwas leiseren Tönen… Tune in !

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Another Russia *

Another Russia is a program about people fighting for human rights and humanistic values in Russia.
The heroine of the first program is a singer, songwriter and musician Manizha Sangin. Besides her music Manizha is also known for her work in the field of human rights. Together with her mother she founded an NGO helping women who suffered from domestic violence. Manizha herself has a refugee experience and thus possesses special sensitivity to the problems of refugees and immigrants. She also publicly spoke against the war with the Ukraine and therefore cannot play concerts in Russia anymore.

djversity!

Dieses Mal ist DJ Nahfi_licious richtig fresh am Start. Immer zu kleine Zimmer und zu wenig Cash, um Platten zu sammeln, aber trotzdem ganz viel Liebe zur Musik und zum Auflegen, sodass daraus mittlerweile ein jahrelanges Hobby gewachsen ist. Nahfi_licious, mittlerweile in Berlin, hat die letzten Jahre in Halle schon viele freshe und abwechslungsreiche Tracks aufgelegt. Von groovigen sexy House mixes über ausgefallene und treibende, teils breakige Tracks mit viel power und dann und wann nostalgische 80s sounds. Gleich zwei Sets hat uns Nahfi_licious mitgebracht, die für das noch etwas energetische, aber schon humorvolle Ende eines musikalischen Ausflugs bestimmt sind

Shout Out Show *

Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik. Da kann schon mal eine kleien Plauderei zustande kommen. Außerdem gehts am Rande auch um Dies und Das. Spiele wie Zitate Raten dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Knastmusik *

musikalische Grüsse in die Justizvollzugsanstalten

Mo, 28.08.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KRR,KP, KR,JS,D,U,QB

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

In JOY RIDE reisen vier Freundinnen auf Chaos-Trip durch China, in JEANNE DU BARRY behauptet sich Maiwenn als Kurtisane am Hof von Johnny Depp und POLITE SOCIETY begleitet ein britisches Pakistani-Mädchen auf Coming-of-Age-Abenteuer. Außerdem haben wir THE ISNPECTION, FISHERMAN’S FRIENDS 2 und JEDER SCHREIBT FÜR SICH ALLEIN für euch gesichtet und in der SofaEcke wartet Liam Neeson als MARLOWE.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Uwe Larsen Röver arbeitete um das Jahr 1989 in der Verwaltung eines Naturschutzinstituts, wodurch er Einblicke in die verheerenden Umweltzustände der DDR gewinnen konnte. Larsen Röver war eine knappe Dekade in der SED organisiert. Die immer häufiger werdenden offensichtlichen Widersprüche zwischen Realität und Anspruch des real existierenden Sozialismus, ließen allmählich ein kritisches Bewusstsein entstehen. Als Folge dessen beteiligte sich Larsen Röver am Runden Tisch für die Vereinigte Linke und begann Kongresse für die sich formierenden Betriebsräte zu organisieren. Larsen Röver nennt die Ereignisse einen „friedlich demokratischen Prozess„, der nicht zu den gesellschaftlichen Verhältnissen führte, die er sich erhofft hatte. Es war ein „Versuch einer demokratischen Revolution, der durch die Schnelligkeit der Ereignisse gescheitert“ sei. Hier mehr Wendefokus

Aus der Bibliothek *

Wir hören einen Text von Kurt Mondaugen. Eine literarische Schock-Verarbeitung von Erlebnissen und Gedanken des Autors rund um den Leipziger Polizeikessel vom 3. Juni 2023, der sich gegen die Demo „Die Versammlungsfreiheit gilt auch in Leipzig“ zur Freilassung der Antifaschistin Lina E. richtete. Die Polizei kesselte am 3.Juni 2023 elf Stunden lang gut 1.043 Personen ein, darunter auch 87 Jugendliche und zwei 13-jährige Kinder . Ihnen werden schwerer Landfriedensbruch und tätliche Angriffe vorgeworfen. Der einkesselnden Polizei wird unverhältnismässige Polizeigewalt vorgeworfen. Zu den Eingekesselten haben auch viele Unbeteiligte gehört. „Und er murmelt: „Fuck!“ Und während er mit dem Rad zur Klinik rast, denkt er daran, dass er noch bevor er heute Morgen losfuhr, Johnny eindringlich gefragt hat, ob er da heute wirklich unbedingt zu dieser Demo hingehen müsse? Und Johnny hatte nur die Augen verdreht und geantwortet: „Weißte doch, Vater: is‘ für die Demokratie!““

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Interviews 4 Future *

Ziviler Ungehorsam vor Gericht mit Luca Thomas (LG) Cornelia Huth (SR) Mathis Bönte (Strafverteidiger) , ein Gespräch mit betroffenen Aktivisti und dem Strafvetrteidiger Mathis Bönte. Mehr hier

Resonanzraum *

Mit dem Projekt Resonanzraum bei Radio Blau schaffen wir einen fehlerfreundlichen Lernraum für FLINTA (Frauen*, Lesben, Inter-, nicht-binäre, trans- und agender-Personen). Im Rahmen des Projektes stellen wir feministischen Initiativen aus Leipzig und der Umgebung vor und sprechen mit ihnen über ihre Arbeit. Heute mit der Betreiberin der kohsie Diversity-Buchhandlung in Halle.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Blick nach Wurzen, wo am 7. Juli 2023 das Mit-Mach Café in Wurzen eröffnet wurde. Seit dem gab es mehrere rechte Angriffe auf das frisch eröffnete Ladenlokal. Zur Idee, die hinter dem Mit-Mach Café steckt, und der aktuellen Lage in Wurzen, sprechen wir mit zwei Engagierten. Ausserdem sprachen wir wieder mit Andreas dessen Kneipe ein erzwungenes Ende fand. mittels Immobilienverkauf an eine Invest GmbH. Nun mal gute Nachrichten: der fast 70 jährige hat ein neues Gelände gefunden und steckt schon wieder knietief im nächsten Projekt, irgendwo zwischen Open-Air Austellung und Biergarten; Bethlehem.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Gäste: 100 Kilo Herz – Zurück nach Hause (01.09.2023)

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit.

Liebe Gäste werden am Start sein. 100 Kilo Herz werden am 01.09. ihr Album „Zurück nach Hause“ veröffentlichen. Wir werden Gelegenheit haben, ausführlich darüber zu sprechen.
Außerdem : Was ging so bei 100 Kilo Herz in den letzten Monaten, was wird sein. Dann steht ja auch bald das kleine Festival „Dreck & Glitzer“ an. Am16.09. wird auch mit dabei sein: Slime, Tyna, Bitume. Eine Releaseparty der besonderen Art.

Salto in die Nacht

1 Thema – 2 Typen, viel Musik – wenig Gelaber. Gespielt wird was gefällt und zum Thema passt: Folk, Indie, Postrock, Hardcore, Prog, Metal, Pop, Funk, Elektro.
Thema: Fernsehen

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 181

Klassisch gediegener HipHop mit Message, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.
Heute u.a. mit Musik von Robert Glasper und Black Milk.

Di, 29.08.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,JS,C,BfB,U,T,SK

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show *

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute rund ums Fahrradfahren: Fahrradkarawane, Stadtradeln und Touring, mit Robert und Moritz zu Gast

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Lauf schneller, Genosse – die alte Zeit ist hinter dir her. Aber wovor läufst du eigentlich davon? Vor einer Gegenwart, in der man nur die Wahl hat: Arschloch oder Punk zu sein. Eine Radiosendung über Punk im Raum Halle/Leipzig mit Lötfett, 206, New Adults, B’schiszn, St. Toupet, Egg Idiot und „Inhalt“. Mit Texten von Jana Lorenz, Max Mustermann, Knosbe Cayenne und „Matthias“ Baader Holst.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

radioshow – made for Punks, her sisters and neighbours…heute beginnend mit finnischem Punk von KOHTI TUHOA
www.subjektiv.net

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
DTL

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Fahrt ins Blaue

Heute: Meine Reise zu Mark E. Smith & The Fall

Am 24.Januar kam mir Mark E. Smith in den Sinn, wie lange er es wohl noch macht, die Gefahr peinlich zu werden bestand ja nie. Und zwei Tage später lese ich, dass er an eben jenem Tag verstorben ist.
Die letzten 20 Jahre hatte ich die aktuellen Alben von The Fall nur noch sporadisch verfolgt, aber sie hatten ihre wichtige Zeit in meinem Leben und ihre Musik hat nichts von ihrer Kraft eingebüßt. Und es gibt immer noch Neues darin zu entdecken – für mich und für alle, die noch immer ihren Weg suchen.
Und so begab ich mich auf eine Reise, auf meine Reise zu Mark E. Smith & The Fall.
Wdhlg. vom 08.02.2018

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele Prager Spitze Klasse 6/4 Teil 1

Hörspiele der Klasse 6/4 vom Gymnasium Prager Spitze Teil 1 (wWederholung vom 10.7. 23)

Die Radiosendungen unserer Sendeplattform für Kinder und Jugendliche „jung & blau“ sind in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) entstanden.
Angebote, Kurse und Projekte zum Mitmachen und Kinder- und Jugendmedienschutz sind auf der Webseite von HUP zu finden und können nachgefragt werden.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Beiträgen von Christel, der aktiven Rollstuhlfahrerin, die euch nach Delitzsch, zum Bürgersingen in den Johannapark entführt. Ausserdem Stadtradeln und Touring, mit Robert und Moritz zu Gast

Psychoaktiv *

Psychoaktiv – Natürliche Bewusstseinsveränderungen Teil I – eine Sendung der Psychedelic Society Leipzig.

Wir entdecken mit euch das reichhaltige Spektrum veränderter Bewusstseinszustände, die Körper, Geist und Seele ganz aus sich selbst heraus offenbaren können und welche Wege es gibt, die eigene Wahrnehmung zu verändern. In diesem Teil hört ihr neben passender Musik Beiträge zum Flow-Zustand, Trance durch Musik, Atemtechniken und Bewusstseinsveränderungen in Religion und Mystik.

Italorama (Banner)

Italorama

Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges* *

Heute: Mauern, die Erste.

Runa und Violet sinnieren über Mauern, woraus sie sind, was sie machen und wie sie auf uns wirken.
Mit musikalischen Durchbrüchen.

Rosenbeth*

Weird and wonderful music selected by Tim Rosenbaum and friends. The show makes up some kind of electronic-yet-organic microcosm, somewhere ‘in between‘. Mostly melodic and sometimes abrasive of what feels easy and heavy at the same time.