Tomorrow Sun, Aug 24

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Boom Bap To The Future Part 13 – Hip Hop, Rap , Trip Hop, Headz

DJs: Tabeat & Malcolm (Ulan Bator Crew)
Wiederholung vom 12.7.2025

  • Elektronische Musik
  • Englisch
  • Hiphop
  • Science Fiction
  • Soul

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. GT,FE,U,DTL,LH

jung & blau (Banner)

jung & blau

Von magischen Fußballfeldern und Horrorinseln #3

Hörspiele der 6/4 der Johanna Moosdorf Schule

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Hörspiel
jung & blau (Banner)

jung & blau

Ein Blick hinter den Vorhang – Menschen machen Kino //Studiogespräch mit den Radioglowgirls Judith&Valentina

Ein Blick hinter den Vorhang – Menschen machen Kino
Taucht mit Leonid, Rebecca und Julia ein in die faszinierende Welt des Films und des Kinos! In unserer Sendung: „Ein Blick hinter den Vorhang – Menschen machen Kino“ sprechen wir mit Macher:innen über ihre ersten Schritte auf der großen Leinwand und die Kunst, mit kleinem Budget Großes zu schaffen. Außerdem werfen wir einen Blick hinter die Kulissen eines Leipziger Progammkinos, der Schaubühne Lindenfels und erzählen, wie Kinoalltag wirklich aussieht. (Wdh. Juni 2025)

„Studiogespräch mit den Radioglowgirls“
Zwei langjährige Mitglieder der Radioglowgirls verlassen die Mädchen*Redaktion und schauen gemeinsam mit Marlene in einem freien Studiogespräch zurück und auch nach vorn. Dabei sprechen Judith und Valentina über Hürden und Wachstum, Sendeplanung und Absprachen im Team sowie die Motivation hinter den Radioglowgirls.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

no eXotik! no turistiK! *

Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.

Essen Trinken Männer und Frauen

Rückblick an Leipziger Internationale Interkulturelle Musikfestival 2024 u.a.

„Essen und Trinken in Köln, Männer und Frauen”.Eine Sendung von Lily Yunh „Formosa“
Ja, die sind es. Und wie sieht es mit dem Hintergrund aus?
Ich verkaufe nichts, keine Sorge. Aber schöne Musik haben wir immer wieder mal…
Wer ein Interview geben möchte, kann sich gerne bei mir melden.Das Thema lautet:
12:00–13:00 Uhr: Deutsch
13:00–14:00 Uhr: Chinesisch
Die Sendung läuft im Rhythmus von je 4 Wochen am Sonntag.
Es werden drei Themen behandelt.1. Alltag, Tradition und Moderne2. Persönliche Geschichte3. Weltnachrichten, Soziokultur und ein wenig Politik.
Heutiges Inhalt:
ETMF „Essen Trinken Männer & Frauen“ (Eatin Drink Men and Women) ist ein Versuch, unter einem einfachen Namen auszudrücken, was wir in unserem Leben nicht ignorieren wollen. Was sind einige der wichtigsten Themen in unserem Leben?
Das Programm stellt mehrere Verbindungen zwischen Männern und Frauen, zwischen Jung und Alt sowie zwischen Menschen aller Kulturen und Ethnien her. Darauf ist die Moderatorin Lily Yunh „Formosa“ Li stolz.

Oft entstehen unnötige Missverständnisse zwischen Menschen aufgrund äußerer Unterschiede. Durch den Austausch ihrer Ansichten und den aktiven Dialog ist es einfacher, einander zu verstehen.
Sie lernen ihre eigenen Kulturen kennen, zum Beispiel durch Überraschungen in Bezug auf Ernährung, Gewohnheiten, Vorlieben, Appetit und andere Aspekte. So werden unnötige Streitigkeiten und Vorurteile aufgrund eines Mangels an Verständnis vermieden. Sie schließt die typisch europäische Wahrnehmung fremder Kulturen aus.

In dem zweistündigen Interview vom 24. August, das auf Deutsch und Chinesisch geführt wird, erklärt Lily zu Beginn den Sendekanal auf Deutsch. Dies hat übrigens keine Auswirkungen auf Zuschauer im Ausland, die über das Internet Chinesisch hören. Anschließend geht sie über die Eröffnungsmusik zu ihrem eigenen Programm „Essen und Trinken, Mann und Frau” (R. Wagners Sopranmeisterwerk „Dich, teure Halle, Heil’ger Saal” aus der Oper „Tannhäuser”) über und steigt in ein Interview ein. Dieses blickt wie die ersten Programminterviews auf das Internationale Leipziger Kunst- und Kulturfestival und die Musik zurück. Es folgen Interviews mit dem Münchner Kinder- und Jugendchor (Münchnerchr Buden & Mächern, Lehrerin Johanna, Lilys neues Improvisationschor-Team in Leipzig. Petra von der Linken schlägt Lily ein paar Ideen und Kritik vor.Freundin Kathrin stellt ein weiteres Team von Freunden vor.
Wald Terafestival, 28.08.–31.08.(Ende der deutschen Sendung)

In der zweiten Stunde des chinesischsprachigen Interviews hat Lily Yunh zwei Künstler eingeladen: Lee Ling-Chiun, einen Pianisten, und Chen Man-Lun, eine Malerin und Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache. In der zweiten Stunde des Programms in chinesischer Sprache lud Lily Yunh zwei Künstler ein: Herrn Lee Ling-Chiun, einen Pianisten, und Frau Chen Man-Lun, eine Malerin. Sie sollten sich austauschen und voneinander lernen, was die Lebensart und Denkweisen des jeweils anderen betrifft.

  • Diskussion
  • Gespräch
  • Inklusion
  • Interkultur
  • Italienisch
  • Leipzig
  • Literatur
  • Lyrik
  • Mehrsprachig
  • Politik
  • Sachsen
  • vierwöchentlich

The Football Show – with Luca & Gideon *

The Football Show – with Luca & Gideon

Nein, nicht Fussball, Football! Jeder Woche analysieren Luca und Gideon die vergangene Spielwoche der amerikanischen Liga (NFL), geben ihre Meinung zu den wichtigsten Nachrichten rund um Football und schauen gemeinsam auf die Spiele der kommenden Woche. Zielgruppe fuer die Show sind sowohl langjaehrige Football-Fans als auch neue Interessenten. Entsprechend werden auch kompliziertere Themen und Fachbegriffe und deren Zusammenhaenge von Luca und Gideon erklaert. Das alles in einer lockeren, leichten und lustigen Atmosphaere und mit guter Musik dazu.

Mia und Heiner's Ohrwürmeraustausch *

Mia und Heiner’s Ohrwürmeraustausch

Mia und Heiner werfen sich gegenseitig Ohrwürmer um die Lauscher und tauschen sich aus, was die Musik ihnen bedeutet.

  • Elektronische Musik
Geschichte der kommenden Welten (Banner)

Geschichte der kommenden Welten *

Eine Sendung über linke Geschichte. In jeder Folge erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.

  • Geschichte
  • Politik

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

nachgetreten (Banner)

nachgetreten

Die Fussballshow mit Ramy und Heiner

  • Diskussion
  • Gespräch

Shout Out Show *

Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik. Da kann schon mal eine kleien Plauderei zustande kommen. Außerdem gehts am Rande auch um Dies und Das. Spiele wie Zitate Raten dürfen natürlich auch nicht fehlen.

  • Gespräch
  • Hiphop

Day after tomorrow Mon, Aug 25

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. GT,DW,CTW,DTL, BN, C,GLH

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Aus der Bibliothek *

Live aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. PfV

Direktsignal (Banner)

Direktsignal *

A Broadcast for and with FLINTA* with and without migration-history

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Zeitzeugen und Zeitzeuginnen berichten über das Jahr 1989, erzählen, wie sie die Zeit zwischen Mauerfall und „Wiedervereinigung“ erlebt haben. Hier mehr Wendefokus

  • Geschichte
  • Gespräch
jung & blau (Banner)

jung & blau

Räuber, Diebe und andere mysteriöse Gestalten #4

Räuber, Diebe, Polizisten, Schüler*innen und noch einige mehr sind die Protagonisten der heutigen Hörspiele der Klasse 6.2. der Johanna-Moosdorf-Schule von der Prager Spitze.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Hörspiel
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich
Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Future Classics (Banner)

Future Classics

Klassisch gediegener HipHop mit Message, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.

  • Hiphop

Aug 26 – Aug 31

Aug 26

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. RL,C,JS,IY,GT,DW

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show *

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

WUTPILGER – STREIFZÜGE durch / meerisches Draußen und Drinnen, / Conquista / im engsten unteren Geherz. Politik und Kultur sind Biotope einer Gesellschaft, die sich als naturwüchsiger Prozess vollzieht. „Wutpilger“ unternimmt Streifzüge an die verwilderten Ränder dieser Landschaften.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die wöchentliche Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen.
SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten HörerInnenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern.
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. RB

DARC Radio *

Unter dem Motto “Von Funkamateuren für Funkamateure” wird wöchentlich ein regelmässiges DX- und Technik-Magazin ausgestrahlt. Aktuelle Meldungen aus dem Amateurfunk- und Kurzwellenbereich, Technik-Tipps, DX-Meldungen und Interviews…

  • Interkultur
  • Spanisch

Fahrt ins Blaue *

Musikalische Themenreisen zum Verreisen von Zuhause aus. Mal informativ, mal emotional lade ich die Hörer auf Entdeckungsfahrt ohne Grenzzäune. Wir besuchen alte Bekannte, hören kaum Zumutbares und sehen Dinge in neuen Zusammenhängen. Also aufgesessen, eingestiegen oder losgelaufen – ins Blaue.

Klima im Rausch (Banner)

Klima im Rausch

Das weltweite Klima ist nicht mehr normal, wie in einem Rausch schreitet die Klimakatastrophe voran. Und die Menschheit? Die kriminalisiert den Boten, anstatt angemessen auf die Bedrohung zu reagieren. Wir – Maurizio (Health 4 Future) und Dominic (Scientists 4 Future) – bleiben entspannt und unterhalten uns bei einem Fläschchen Bier über das Klima im Rausch und was es für uns persönlich und die Menschheit bedeuten kann.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich
Italorama (Banner)

Italorama

Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia.

freier Sendeplatz *

Nicht komisch! Und auch kein weißes Rauschen, das Euch hier erwartet.
Freie Sendeplätze sind nicht frei, weil sie von jemandem vergessen wurden, sondern weil sie ein Grundanliegen des freien Radios sind. Sie werden freigehalten für Menschen, die ihre Themen ins Radio bringen wollen, aber keine Zeit haben, sich um einen festen Sendeplatz zu kümmern. Freie Sendeplätze werden auf der Vollversammlung vergeben und die ist immer am 1. Dienstag eines Monats.

Bewerben? radioblau(-)radioblau.de Vorher: www.radioblau.de/mitmachen/

Aug 27

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. JS,RL,IY,GT

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

45minutes *

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. SG

Techtonic *

Techtonic with Mark Hurst is a weekly one-hour FM radio show on Jersey City-based WFMU, covering “our shift to a digital future.”

Meta Space (Banner)

Meta Space *

Das feministische Metaware-Netzwerk aus Weimar

freier Sendeplatz *

Nicht komisch! Und auch kein weißes Rauschen, das Euch hier erwartet.
Freie Sendeplätze sind nicht frei, weil sie von jemandem vergessen wurden, sondern weil sie ein Grundanliegen des freien Radios sind. Sie werden freigehalten für Menschen, die ihre Themen ins Radio bringen wollen, aber keine Zeit haben, sich um einen festen Sendeplatz zu kümmern. Freie Sendeplätze werden auf der Vollversammlung vergeben und die ist immer am 1. Dienstag eines Monats.

Bewerben? radioblau(-)radioblau.de Vorher: www.radioblau.de/mitmachen/

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich

Aug 28

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. KS,JS,IY,GT,DW,U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Irre Leicht *

No further information available
  • Inklusion

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. DW

freier Sendeplatz *

Nicht komisch! Und auch kein weißes Rauschen, das Euch hier erwartet.
Freie Sendeplätze sind nicht frei, weil sie von jemandem vergessen wurden, sondern weil sie ein Grundanliegen des freien Radios sind. Sie werden freigehalten für Menschen, die ihre Themen ins Radio bringen wollen, aber keine Zeit haben, sich um einen festen Sendeplatz zu kümmern. Freie Sendeplätze werden auf der Vollversammlung vergeben und die ist immer am 1. Dienstag eines Monats.

Bewerben? radioblau(-)radioblau.de Vorher: www.radioblau.de/mitmachen/

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich

Querbeat

Offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet: Hinter den Mikrophonen stellen euch Paul und Tim ausführlich neue Veröffentlichung und Entdeckungen vor, tauchen tief in musikalische Subgenres ein, interviewen Gäste oder spielen alte Klassiker und gerne gehörte Lieblingslieder.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Aug 29

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. DTL

Radia fm *

New and forgotten ways of making radio

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich
Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Politmagazin des Transformative Bildung und Kultur e.V.

  • News
  • Politik
  • Sachsen
  • zweiwöchentlich
Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

  • vierwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

DIY punk, garage rock, hardcore, and more from around the world. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Aug 30

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. QB,DTL,MA,LH,LG,KRR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Inkasso Hasso

Medienkritik und Popdiskurs. Sachverhalte zwischen Politik, Geschichte, Literatur und Musik tiefgründig reflektiert.

freier Sendeplatz *

Nicht komisch! Und auch kein weißes Rauschen, das Euch hier erwartet.
Freie Sendeplätze sind nicht frei, weil sie von jemandem vergessen wurden, sondern weil sie ein Grundanliegen des freien Radios sind. Sie werden freigehalten für Menschen, die ihre Themen ins Radio bringen wollen, aber keine Zeit haben, sich um einen festen Sendeplatz zu kümmern. Freie Sendeplätze werden auf der Vollversammlung vergeben und die ist immer am 1. Dienstag eines Monats.

Bewerben? radioblau(-)radioblau.de Vorher: www.radioblau.de/mitmachen/

Tipkin (Banner)

Tipkin

Radiosendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott.

Doper than Dope

Bei doper than dope wird HipHop-Kultur gefeiert! Der Fokus liegt aber vor allem auf Sub-Szenen und Artists, die oft zu wenig Beachtung finden, wie Frauen und queere Rapper*innen. Seit 2014 wird diese Sendung produziert und moderiert von Nifty MC, die selbst Rapperin, DJ und vor allem HipHop-Fan ist.

Dj-Nacht

Cremosa a al playa (von Falk ehemals Wellen der Liebe)

Am Strand

Aug 31

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. LH,LG,KR,JS,GT,FE,U,DTL

jung & blau (Banner)

jung & blau

Räuber, Diebe und andere mysteriöse Gestalten #4

Räuber, Diebe, Polizisten, Schüler*innen und noch einige mehr sind die Protagonisten der heutigen Hörspiele der Klasse 6.2. der Johanna-Moosdorf-Schule von der Prager Spitze.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Hörspiel
Fantastische Wissenschaftlichkeit (Banner)

Fantastische Wissenschaftlichkeit *

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Fantastische Wissenschaftlichkeit – Die Sendung über Futuristisches, das uns alltäglich begegnet!

Proviant für Verstimmte

Wir sind unterwegs. Und wir haben diese Sendung für uns und euch zur Stärkung dabei. Weil es eine längere Reise wird und wir Energie und Motivation brauchen, um durchzuhalten und dem Ziel näher zu kommen. Die Zutaten für unseren Proviant haben damit zu tun, woher wir kommen, wem wir begegnen und was wir unterwegs finden. Die Sendereihe bringt u.a. israelische und palästinensische Künstler*innen und Organisationen zu Gehör und eröffnet damit einen neuen Blick auf die Länder und ihre Diasporas.

The Football Show – with Luca & Gideon

The Football Show – with Luca & Gideon

Nein, nicht Fussball, Football! Jeder Woche analysieren Luca und Gideon die vergangene Spielwoche der amerikanischen Liga (NFL), geben ihre Meinung zu den wichtigsten Nachrichten rund um Football und schauen gemeinsam auf die Spiele der kommenden Woche. Zielgruppe fuer die Show sind sowohl langjaehrige Football-Fans als auch neue Interessenten. Entsprechend werden auch kompliziertere Themen und Fachbegriffe und deren Zusammenhaenge von Luca und Gideon erklaert. Das alles in einer lockeren, leichten und lustigen Atmosphaere und mit guter Musik dazu.

Wir reden über das Schreiben, Genres, Geschichten oder erzählen Geschichten und spielen zwischendurch Musik, die uns gefällt.

Viel Spaß!

  • Literatur
  • Lyrik
  • vierwöchentlich

Knastmusik

musikalische Grüsse in die Justizvollzugsanstalten.

Gefangene sowie ihre Angehörigen und Freund*innen können uns einen Brief schreiben mit Musikwünschen oder Grußbotschaften, wir spielen sie dann ab. Außerdem weitere interessante Inhalte zu Knast.

Zu hören sind wir:
jva leipzig/radio blau: alle 2 Wochen Sonntags, 17-18 Uhr
jva chemnitz/radio t: jeder 1. & 3. Samstag im Monat, 21-22 Uhr

Schreibt uns einen Brief mit euren Wünschen (Sprache egal):
Radioverein Leipzig e.V.
Paul Gruner Straße 62
04107 Leipzig
Knastmusik

An alle in und vor dem Knast: haltet durch und hört doch mal rein:)

Schellack-Sch(w)ätzchen

Sie rauschen, knistern und geben – wenn man genau hinhört – auch Musik von sich, die alten Schellackplatten, die unsere Urgroßeltern auf dem Grammophon abspielten. Für Jörg Werner sind sie echte Schätze, die er auf Flohmärkten, Dachböden und in Trödelläden aufspürt und sorgsam zuhause verstaut.

Sunday Love Affair

Ambient – Electro – House – Disko – Funk – Hip Hop

Rundfreifunk

Entstanden aus der Freifunk-Bewegung beschäftigt sich die Sendung mit den neuesten internetpolitischen Phänomenen und computertechnischen Entwicklungen