04.08. – 11.08.2025

Mo, 04.08.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. DTL, BN, C, AT, A&R, VR,

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Gesprächen zu aktuellen Themen: Immer mehr staatliche Institutionen beauftragen private Dienstleistungsunternehmen mit dem Wachschutz ihrer Gebäude, darunter auch Unternehmen mit guten Verbindungen in die rechtsextreme Szene. Jonas Seufert und Marcel Siepmann haben dazu recherchiert und Jonas Seufert, erzählt uns zu welchen Ergebnissen sie mit ihrer Recherche kamen. Ausserdem beschäftigen wir uns mit Joachim Ringelnatz, begnadeter Dichter komischer Gedichte, aber auch verstrickt in ein ziemlich drunter und drüber gehendes Leben, das er in autobiografischen Schriften beschrieben hat. Wir haben uns mit Etienne Genedl vom Ringelnatz-

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. LG

Ding Dong *

Wdhlg

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Heute u.a. mit einem Interview zum Subardo Festival, dass am kommenden Wochenende in Luppa stattfindet.
Weiterhin beschäftigen wir uns mit einer Klage gegen das freie Radio in Freiburg, durch die hießig zuständige Medienanstalt. Gegenstand war das Hörstück mai pi santanne – nie wieder sant anna

  • News
  • werktäglich

Im Frühjahr 2025 hat der Leipziger Musikblog frohfroh eine eigene Radiosendung gestartet — das New In Radio. Alle vier Wochen stellen die Hosts David, Jens und Nils neue elektronische Musik aus Leipzig vor. Manchmal sind auch Gäst:innen mit dabei.

  • Elektronische Musik
  • Leipzig
ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

# Who Sampled

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Heute mit einer weiteren Folge „Who Sampled“ und Beispielen, wie sich HipHop an bereits veröffentlichter Musik bedient und Neues daraus entstehen lässt.

  • Hiphop

Di, 05.08.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. IY,GT,DW,CTW,BN,GLH

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge enthält ein ausführliches Interview mit Bernd Gehrke. Anlass war eine Tagung des AK Geschichte Sozialer Bewegungen Ost/West, die im Juli 2017 unter dem Titel „Ostwind – Soziale Kämpfe gegen Massenentlassungen und Betriebsschließungen in Ostdeutschland 1990 bis 1994“ in Berlin stattgefunden hat. Es handelt sich um ein vergessenes Kapitel von Klassenkämpfen in der jüngeren Geschichte.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die Punk-Sendung aus Halle mit Mark Westhusen , der zum Punk in der Halleschen Provinz geforscht hat und hier auf neues und altes in den weltweiten Punkprovinzen schaut… Und mit El Nico…Heute: ABWÄRTS CHAOS Z CROWDS DAGOWOPS DAILY TERROR DIE TÖDLICHE DORIS EA80 ELEGANT EMMET O´CONNOR FREIWILLIGE SELBSTKONTROLLE GUTTERED GROTTO KLEENEX LILIPUT LION´S LAW MATA RATOS TZN XENNA
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. LH

DARC Radio *

Unter dem Motto „Von Funkamateuren für Funkamateure“ wird wöchentlich ein regelmässiges DX- und Technik-Magazin ausgestrahlt. Aktuelle Meldungen aus dem Amateurfunk- und Kurzwellenbereich, Technik-Tipps, DX-Meldungen und Interviews…

  • Interkultur
  • Spanisch

Fahrt ins Blaue *

Heute: Fliegen

Der Traum, den wohl jede*r schon einmal träumte soll heute zumindest musikalisch wahr werden, denn es gibt Lieder übers Fliegen. Mit dabei sind Bill Callahan, Barbara Morgenstern, die Beatles uva. Viel Spaß damit und guten Flug!
Wdhlg vom 05.06.2014

Brüche – Mühlstraße 14 on air *

Diesmal geht es um das Gesundheitssystem in Deutschland..
Radioreihe des Projekts „BRÜCHE – Von Umbrüchen zu Aufbrüchen“ des Mühlstraße 14 e.V. , die sich mehrsprachig mit den Auswirkungen von Migration auf individueller und gesellschaftlicher Ebene beschäftigt.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Heute mit einem ausführlichen Gespräch mit Filmemacherin Justine Bauer zu ihrem neuen Film „Milch ins Feuer“ und dessen Leipzig-Premiere.

  • News
  • werktäglich
Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Mrs. Pepsteins Welt mit Betti Kruse und Die Arschlöcherinnen

Heute stelle ich Euch zwei Newcomerinnen (im Sinne von neuen Musikprojekten) vor. In der ersten Stunde lernt ihre Betti Kruse kennen. Ihre Musik klingt nach Chanson, Hamburg, Optimismus und ist, ja, SCHLAGER. Warum das alles andere als oberflächlich ist, warum Betti sich über die Bezeichnung „queerer Schlager“ freut und wie es in Bettis Musik klingt, wenn jemand seine Privilegien verliert, das alles hört ihr in der ersten Stunde.
In der zweiten Stunde lernt ihr die Arschlöcherinnen aus Nürnberg kennen. Mit ihren Songs über das Wahlprogramm der AFD, Menstruation und Catcalling prangern sie mit Rap, Gesang und Trompete alles an, was nicht bei 12 auf den Bäumen ist. Live ist das eine wilde Mischung aus Polonaise, Tic Tac Toe und Punk. Ein Traum einfach.

Obendrauf gibt´s noch ´nen kleinen Sommertalk mit beloved @luxlucis und ein paar Tracks, die unseren Sommer begleitet haben.

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Viel zu wenig bekannt und zumindest in Deutschland kaum aufgearbeit ist das NS-Massaker in Sant’Anna di Stazzema durch die SS am 12.August 1944. Im letzten Oktober machten wir uns auf in die Toskana und trafen dort Zeitzeug*innen, die uns ihre Geschichten erzählten. Zum 80. Jahrestag berichten wir über unsere Reise und wollen von St. Anna und den Überlebenden erzählen – gegen das Vergessen und für das Erinnern, gegen rechtsextreme Kontinuitäten und für das Verbundensein, gegen Grenzen und Gewalt, fürs Zähnezeigen und die Wut weil Deutschland und seine Täter sich dem nie gestellt haben.

  • Geschichte
Continental Subway (Banner)

Continental Subway *

January 23, 2018: Daniel Kahn and the Painted Bird

David is still on holiday and we repeat shows, where there were guests on the Subway… Continental Subway wird jeden Donnerstag live gesendet (18-21 Uhr MEZ) über WFMU’s Give the Drummer Radio: wfmu.org/drummer

Alle Sendungen sind später im Archiv nachzuhören unter: wfmu.org/playlists/CW

Mi, 06.08.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. GT,N&K,DW,CTW

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute im Gespräch mit der Künstlerin Gesche Würfel über das, was man anstelle der Berliner Mauer heute in Berlin sieht. Sie hat nämlich ein künstlerisches Fotobuch veröffentlicht und am heutigen Mittwoch, 8. August findeteine Buchpräsentation mit Live Podcast im Museum der bildenden Künste Leipzig statt: GESCHE WÜRFEL: Die Ab- und Anwesenheit der Berliner Mauer Buchpräsentation und Live-Podcast „Warum ist das Leben so lang?“ von Paule Hammer und Florian Hesselbarth mit Gesche Würfel und Sarah Alberti. Ausserdem gehts um die Kaos Seebühne, ein kleines Festival in Lindenau.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. LG

Techtonic *

Ed Park, author, „An Oral History of Atlantis“

Novelist and Pulitzer Prize finalist Ed Park returns to Techtonic to discuss his new short story collection, „An Oral History of Atlantis.“ Imaginative scenarios abound – from a mythical island, to life on the internet in the 1990s, to a story entirely about passwords and security questions.Techtonic with Mark Hurst is a weekly one-hour FM radio show on Jersey City-based WFMU, covering “our shift to a digital future.”

Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig

Radiosendung von Geflüchteten in Leipzig

Lokalnachrichten auf Ukrainisch, Armenisch und Arabisch.
Отмена Bürgergeld для украинских беженцев. Что действительно мотивирует беженцев в поиске работы?

  • Mehrsprachig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute nochmal in Beschäftigung mit dem Künstler und Autor Joachim Ringelnatz, denn der würde am Donnerstag, 7.August 142 Jahre alt. wir hören ein Gespräch mit Frau Dr. Viola Hess, die sich schon lange mit dem Leben von Joachim Ringelnatz beschäftigt hat und Vorsitzende des Ringelnatz-Vereins in Wurzen ist. Gerade gibts in Wurzen den Ringelnatzsommer, die alljährliche Lese- und Veranstaltungsreihe des Ringelnatz-Vereins. Ausserdem Gespräch mit der Künstlerin Gesche Würfel über das, was man anstelle der Berliner Mauer heute in Berlin sieht. Sie hat nämlich ein künstlerisches Fotobuch veröffentlicht,das heute im Museum der bildenden Künste Leipzig vorgestellt wurde: GESCHE WÜRFEL: Die Ab- und Anwesenheit der Berliner Mauer . Und noch ein Bericht vom Thriathlon am Kulkwitzer See.

  • News
  • werktäglich
StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge Uni-Dschungel und Stadtgeflüster.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Leitmotiv: Zurück zum Mittelpunkt oder mäandernde Mittsommer-Mitnahme-Effekte

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Schlagercountdown (Banner)

Schlagercountdown *

Heute: Die Charts vom Juli 2025

Es ist wieder Charttime angesagt. Schlagerexpertin Sarah Fuchs präsentiert Ihnen die angesagtesten Hits inkl neuer # 1.
Doch wer wird diese stellen? Das Traumduett aus Italien und Kärnten? Oder krönt sich Andrea Berg zur Spitzenreiterin? Eventuell sogar nach 6jahriger Pause das Comeback von Seiler & Speer am Thron?
Insgesamt 17 Neueinsteiger sind dieses Monat zu verzeichnen, absoluter Rekord.
Schlagercharts ist auch Promotime, wir stellen Ihnen wieder mehrere neue Acts vor, wie zb Astrid Andresen, Robert Wind oder Tommy Berg.
Außerdem live zu Gast im Studio: Das Duo „Sangita“ (Sonja Aria Sperr und Rudolf Winglhofer) aus Gars am Kamp
Moderation: Sarah-Michelle Fuchs
Die Sendereihe im Cultural
Broadcasting Archive (CBA)

Eine Sendungsübernahme von Radio Ypsilon

Do, 07.08.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. U,QB,RS,LD,

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.Sommerpause bei DRB! In den nächsten Wochen laufen Wiederholungen einiger älterer Sendungen.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute im Gespräch mit Kamal Chomani , der ist ein politischer Analyst und Non-Resident Fellow am Kurdish Peace Institute in Washington und an der Universität Leipzig und er spricht über den beginnenden Friedensprozess in türkisch Kurdistan. Ausserdem Live-Gespräch mit Reinhard Pohl von der Zeitschrift Gegenwind zur gegenwärtigen Bedeutung des IS in Nahost…. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Irre Leicht *

Scheu dich nicht

Psychische Krankheiten sind kein Zeichen von Schwäche – sondern von Menschlichkeit. Dennoch fällt es vielen schwer, sich rechtzeitig professionelle Hilfe zu holen. Aus Angst, aus Scham, oder weil das Thema in unserer Gesellschaft noch immer stigmatisiert ist. Genau das wollte diese offene Radiosendung mit Publikum ändern. Unter dem Titel „Scheu dich nicht – Psychiatrische Hilfe rettet Leben und verbessert Lebensqualität“ sprachen der psychologische Berater und Trauerbegleiter Matthias Salomo, die Lehrerin, Künstlerin und Autorin Valeria Liebermann und die Künstlerin Aleksandra Skochilenko offen, ehrlich und mit viel Erfahrung über psychische Gesundheit, psychiatrische Unterstützung – und die Kraft, sich helfen zu lassen.

  • Inklusion

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. U

jung & blau (Banner)

jung & blau

90ies Flashback – Leipzig on Air

Unsere Radioshow entstand im Rahmen eines gemeinsamen Ferienworkshops der Hörfunk- und Projektwerkstatt HUP und des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig, anlässlich der Ausstellung „Zwischen Aufbruch und Abwicklung. Die 90er in Leipzig.“ Wir haben uns mit Expert:innen über Connewitz, Kindheit&Jugend in den 90ern, Connewitz, Schule, Stadtentwicklung, Umweltschutz und vieles mehr unterhalten. Natürlich gibt´s auch Musik aus den 90ern!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit dem ganz idyllisch morgen beginnenden Kaos-Seeklang-Festival in Lindenau, wo Songwriter und Liedermacher:innen auftreten. Und wir hören ein Gespräch mit Felix Almes vom Cannabis Social Club Rauschende Bäche, der Verein hat jetzt seine Anbaulizenz erhalten und plant nun mit einer neuen Lokalität und einem baldigen Anbau. Chris hat sich in unsrer donnerstäglichen inklusiven Reihe aufs Sportfeld begeben: Sportbuddies ist ein inklusives Projekt des SV Rhinos Leipzig, das Menschen mit Behinderung ermöglicht, aktiv Sportangebote von Vereinen zu nutzen. Die Sportbuddies sind Freiwillige, die die Sportler*innen in praktischen Belangen unterstützen. Und ihr könnt wieder mitmachen bei den DOKspotters…

  • News
  • werktäglich

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Liveübertragung vom Subardo Festival bei Oschatz

HipHop, Electronica und Artverwandtes mit DJ Malcolm und seinen Freunden.

  • Elektronische Musik
  • Englisch
  • Hiphop
  • Science Fiction
  • Soul

Fr, 08.08.2025

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

(Fortgesetzt von gestern)
  • Elektronische Musik
  • Englisch
  • Hiphop
  • Science Fiction
  • Soul

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute u.a. zur Geschichte und aktuellen Situation des IS interview mit Reinhard Pohl von https://gegenwind.info/. Der 8.August: Klänge die ich kenne – über den legendären Drumsynthesizer TR808. Verbotsverfahren Compact Magazin + Sommerfest + Gegenprotest. Die Autorin Christine Koschmieder beschäftigt sich mit einem Thema, um das gesellschaftlich weitgehend geschwiegen wird: Fehlgeburten. Etwa ein Drittel aller Schwangerschaften endet in den ersten drei Monaten, dennoch bleibt dieses Thema im öffentlichen Diskurs erschreckend unsichtbar und isoliert. Selbst in feministischer Literatur kommen Fehlgeburten kaum vor. Koschmieder beleuchtet in ihrem Essay „Das F-Wort – eine feministische Sicht auf sogenannte Fehlgeburten“. GenZ-Proteste in Kenia für eine bessere Politik.

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff „fusion“ Programm!!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

This show is in English./Diese Sendung ist in englischer Sprache.
Mittagspause x Reasonably Unhinged: Hit the Road (2021)
The Unhinged crew is back! This time with Noor, Paul and Heiner in the studio and a little dispatch from Sophia. We marvel at the wonderful family dynamic on display in this debut film by Iranian directorial royalty Panah Panahi, son of acclaimed director Jafar Panahi who lives in exile away from his son in Iran. Taking inspiration from his father and other Iranian greats like Abbas Kiarostami, Hit the Road blends a very universal sense humor with a wholly Iranian narrative and setting. From Batman to 2001: A Space Oddysey, this movie lives and breathes film.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. KRR

Jugendinfo *

JugendInfo ist ein Medienprojekt von und für Jugendliche, das seit September 2022 Jugendlichen nicht nur einen Überblick über aktuelle Ereignisse geben soll, sondern auch die Relevanz ihrer Position herausstellen soll. Als Jugendliche sind wir nicht nur die Objekte von Politik, billige Arbeitskräfte oder Schachfiguren auf dem Schachbrett verschiedener imperialistischer Akteure. Wir sind hier und wir haben Träume, wir haben Willen und was wir wollen ist Freiheit.

Babilonia

Blickt auf das multikulturelle Leben in der Stadt Leipzig sowie das Leben und die aktuellen
Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und
Leipziger Gäste. Herzlich in die mehrsprachige Sendung eingeladen
sind Vereine, Gruppen und einzelne Personen, die mit ihren Projekten und
Veranstaltungen das multikulturelle Leben der Stadt bereichern oder die
Lebensbedingungen anderer Länder zeigen wollen. Bei Radio Babilonia werden
ganz verschiedene Projekte vorgestellt und je nach Gelegenheit bestimmt
Literatur, Poesie, Musik etc. aus aller Welt die Sendung.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich

The Real Stuff

Musik, die entdeckt werden will.

Wenn ihr eure Band oder euer Projekt im REAL STUFF vorstellen wollt, dann schickt bitte eine Demo-CD mit Band-Info an:

THE REAL STUFF
Radio Blau
Paul-Gruner-Straße 62
04107 Leipzig

Sa, 09.08.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. DTL,MA,LH,LG,KRR,KR,JS,C

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Diesen Sommer gibt es das große Wiedersehen im Kino: Nach DIE NACKTE KANONE kommt nun FREAKIER FRIDAY, die Fortsetzung von FREAKY FRIDAY – ganze 22 Jahre später. Flo hat sich das Update der Körpertauschkomödie mit Lindsay Lohan und Jamie Lee Curtis angeschaut und sagt euch, ob der Film auch alle abholt, die das Original nicht kennen. Der Horrorfilm der Woche WEAPONS hat eine spannende Prämisse zu bieten. Ob er etwas daraus macht, wissen Aki, Jasmin und Flo. Heiner und Lars haben sich MILCH INS FEUER angeschaut und mit der Regisseurin gesprochen. Aki war bei Helge Schneider und seiner Präsentation von THE KLIMPERCLOWN und WAS UNS VERBINDET hat Jasmin verwirrt aber nicht unberührt zurückgelassen. In der SofaEcke stellen wir euch außerdem den Kammerspiel-Thriller LOCKED mit Bill Skarsgard und Anthony Hopkins vor.

Geschichte der kommenden Welten (Banner)

Geschichte der kommenden Welten

Eine Sendung über linke Geschichte. In jeder Folge erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.

  • Geschichte
  • Politik

Klangkantine *

DJ-Nacht ++Klangkantine meetz Monoquarz++

In der Klangkantine DJ Nacht ist Monoquarz zu Gast. Wir starten mit einer Runde b2b von Karolf und Monoquarz, mit Perlen der Popkultur von Over bis Underground. Danach werden noch Drumcomputer und Synthies ausgepackt, das wird kosmisch! Fans von Kraut, Nowave und 80s und nicen Beatz kommen hier auf ihre Kosten.

So, 10.08.2025

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

The Summer Of 1991 – elektronische Musik in schwerer Zeit

DJ Malcolm 128 BPM

  • elektronische Musik die ich 1991 hörte und die mich beeinflusst hat.
  • Technohouse & Hip Hop
  • Dritter von drei Streichen
  • 3h im Mix
  • Schützt die Rille !
    Wiederholung vom 5.10.2024
  • Elektronische Musik
  • Englisch
  • Hiphop
  • Science Fiction
  • Soul

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. U,DTL,LH,LG,KU,

jung & blau (Banner)

jung & blau

Eure Sommerhits aus Lößnig

Musikwunsch- und Magazinsendung des Stadtteilzentrums Lößnig

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Songs und Chansons *

Sommerzeit ist Festivalzeit. Peter Eichler begleitet das Rudolstadtfestival seit 33 Jahren – zunächst beruflich und seit 2019 als interessierter Besucher. Die aktuelle Sendung nannte er „Mein Rudolstadt“. Darin stellt er Musik vor, die ihm in über 3 Jahrzehnten auf den Bühnen begegnet ist und die er besonders interessant und vorstellenswert findet.

  • Inklusion
Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

A rotating group of contributors swing by to discuss film oddities from across the universe in their patently unhinged fashion while still being reasonable about it.

  • Englisch
  • Gespräch
  • Kino
Break the Rulez – Talk and Music (Banner)

Break the Rulez – Talk and Music *

SUBTOPIA FESTIVAL SPECIAL
More Infos here: https://www.sub-topia.de

Radioshow with Arne Mai and Guests from different areas of Music in monthly alternation.
Artists, Producer, Dj’s. Liveacts, etc.
Talking about their career, listening to their favourite Songs and have a good time.

  • Elektronische Musik
  • Gespräch
  • Leipzig
  • vierwöchentlich

Die Aussage über weibliche Altersarmut stimmt zu mindestens in finanzieller Hinsicht, wenn wir uns die Statistik über die erworbenen Altersbezüge nach der Berufstätigkeit ansehen. Aber es gibt such eine soziale Armut, eine Armut an menschlichen Kontakten und auch die kommt in dieser Sendung zur Sprache.

Lyrix Delirium

„Text auf Ton“: egal ob Kurzgeschichten, lyrische oder wissenschaftliche Texte, Hiphop, Songwriting oder Poetry. Neben den Texten steht Musik in der Radiosendung gleichrangig und wird notfalls mit viel Bass nachgelegt, mit Jonathan Falk (DJ Kalaz) auf Radio Blau und Radio Corax.

  • Lyrik
Diving into… (Banner)

Diving into…

DJ porpoise widmet sich in Specials herausragenden Künstler*innen oder Phänomenen der Leipziger Clubkultur oder spielt aktuelle Lieblingstracks. Stilistisch geht es Richtung Bass, Deconstructed Club, Dubstep, Ambient und allem dazwischen und drumherum.

no eXotik! no turistiK!

Von Metal aus Madagaskar über Rave aus England und Spirituals aus Äthiopien bis hin zu Pop aus Afghanistan. Und dazwischen Klänge aus dem Libanon, Ägypten, Französisch-Guayana, Mauretanien, Surinam, Indonesien und einigen anderen Orten.

From metal from Madagascar to Rave from England to Spirituals from Ethiopia to Pop from Afghanistan. And in between sounds from Lebanon, Egypt, French-Guayana, Mauretania, Surinam, Indonesia and some other places.

Mo, 11.08.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. DTL, BN, C,GLH, AT, A&R

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. LH

No one is an island (Banner)

No one is an island

Folge 010 Gleis 1 e.V. aus Lobstädt

Wir wären heute eigentlich am Bahnhof in Lobstädt. Da es zur Zeit aber Winter ist und am Gleis 1 in Lobstädt noch keine Heizung installiert ist, sitzen wir für unser Interview in einer gemütlichen Leipziger WG und unterhalten uns mit Wiebke und Norwin von Gleis 1 e.V. Der Verein ist eine noch sehr junge und hoch motivierte Initiative von KulturaktivistInnen aus Leipzig, die sich seit Mitte 2024 im Lobstädter Bahnhof eingemietet haben, um dort Kultur, Begegnung und Leben in die Bahnhofsbude zu bringen. Ob das gelingt (Spoiler: tut es!) und wie, hört in dieser Ausgabe.
No one is an island wird von der Regionalen Netzwerkstelle für Demokratie im Landkreis Leipzig (RNW) präsentiert und macht sich zur Aufgabe, Menschen, Vereine und Initiativen vorzustellen, die sich auf unterschiedliche Art und Weise für demokratische Werte und ein vielfältiges Miteinander im Landkreis Leipzig und darüber hinaus engagieren. In jeder Sendung kommen Menschen, Vereine oder Initiativen zu Wort, die über ihr Tun, ihr Projekt oder einfach über persönlichen Erfahrungen und Eindrücke im ländlichen Raum berichten. Wir wollen damit abseits der großen Städte über das tägliche Leben mit all seinen Problemen sowie politischen und sozialen Schieflagen berichten, aber auch einer vielfältigen Szene von aktivistischen Menschen eine Bühne geben, um zu zeigen, dass mitnichten alles schlecht ist im sächsischen Hinterland, den „no one is an island“. Dazu bringen die eingeladenen Personen Musik aus allen möglichen und erträglichen Genres mit.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Dore Richter durfte – nach mehreren Verhören der Stasi – seit 1983 keiner Arbeit nachgehen, weil ihr antistaatliche politische Aktivitäten unterstellt wurden. Richter wurde „unauffällig großgezogen„, später politisiert durch ihre Schwester und deren Freunde, die bei ihr die „Sehnsucht“ nach „guten Büchern“ und Musik weckte, während sie sich eher zurück hielt; aus „Angst um meine Tochter„. Mit den Einschüchterungen der Stasi, dem Misstrauen und Druck, versuchte Richter offensiv umzugehen. Nachdem die besten Freundinnen 1983 ausgereist sind, zog Richter ihren eigenen Ausreiseantrag 1985 zurück. Dennoch: „Ich hatte nie gedacht, dass sich was ändert„, was der frühen Beteiligung an den Montagsdemonstrationen – mit dem Ziel einer „Wiedervereinigung“ keinen Abbruch tat. Hier mehr Wendefokus

  • Geschichte
  • Gespräch
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Matthias Gräter über den alljährlichen Sternschnuppenregen der Perseiden rund um den 12. August. Und kulturelle Anknüpfungspunkte: Space-Movies ohne Aliens…

  • News
  • werktäglich
Extrablau (Banner)

Extrablau

Hallo Startblock

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit.

Hallo Startblock –

so heißt das neue Album von 100 Kilo Herz. Es erscheint am 15.08.
Also wird es mal wieder Zeit sie im Studio begrüßen zu dürfen.
Vielleicht habt ihr ja Lust auch ein paar Fragen zu stellen, dann kommt vorbei und nutzt die Chance.

  • Punk

Doper than Dope

Bei doper than dope wird HipHop-Kultur gefeiert! Der Fokus liegt aber vor allem auf Sub-Szenen und Artists, die oft zu wenig Beachtung finden, wie Frauen und queere Rapper*innen. Seit 2014 wird diese Sendung produziert und moderiert von Nifty MC, die selbst Rapperin, DJ und vor allem HipHop-Fan ist.