08.08. – 15.08.2020
Sa, 08.08.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Jazz, Soul, HipHop und andere hybride Sounds und Community-Building, präsentiert von DJ Ra-min, für Menschen mit offenen Ohren.
Podcast
Die Zeiten lassen Kinokleinode wie die einfühlsame Liebesgschichte zwischen zwei Frauen (WIR BEIDE) umso heller strahlen, geben der Geschichte von Freundschaft im Holocaust (THE SONG OF NAMES) eine Bühne und machen einen bemerkenswerten Kinderfilme (MAX UND DIE WILDE 7) zu einem Anwärter auf den Filmstart der Woche. Dass sie nebenbei auch Mittelprächtigem wie BODY CAM und THE SECRET eine Leinwand geben, sei nur am Rande erwähnt. Wie immer gibt es alle diese Filme und mehr in der ausführlichen Analyse beim Kinomagazin eures Vertrauens. www
Inkasso Hasso
Arbeiterradio in der Weimarer Republik
Piratenradios der Weimarer Republik
Eigene Radiosender oder wenigstens die Beteiligung am Rundfunkprogramm forderte die Arbeiterradiobewegung der 1920er Jahre. Doch bei der Geburt des staatlich kontrollierten Weimarer Rundfunks hatte die Angst vor den revolutionären Massen Pate gestanden.
Elke vom Nihil Kollektiv bringt verschiedenste Waveplatten mit nach Leipzig und erzählt was sie in ihrer Zeit in St. Petersburg so über Gruftimusik in Russland gelernt hat.
Ein Gespräch über queeres Leben in der Kleinstadt, besondere Belastungen für LSBTIAQ in Zeiten von Corona/Covid-19, aktuelle Forderungen und die Aktion für Vielfalt in Wurzen am 2. September mit den Studiogästen Manuela von der Rosa Linde Leipzig und Vera von der LAG Queeres Netzwerk Sachsen. ///
Aktion für Vielfalt in Wurzen, für LSBTIAQ-Sichtbarkeit – gegen Homo-, Bi-, Trans– und Interfeindlichkeit ab 16 Uhr auf dem Marktplatz mit Infoständen, Gesprächspodien und Filmvorführung. www
Sista Of Marcie und Boobsbeast versorgen Euch einmal im Monat mit dem richtig heißen HipHop shit. Dabei liegt der Fokus der Beiden auf Rapmusik von Fem*cees. Doper than dope!
radioshow meets fm gettogather
music by Vaya + Ulan Bator + Push Gang + GoodHoodMusic + Bssmssg + Downtownlyrics Soundsystem
2000-2100 don ramones (vaya – house music)
2100-2130 jenny sharp (good hood music)
2130-2200 bushel bass sound (ulan bator)
2200-2230 punk fratitz (retrovelo)
2230-2300 lxc (45seven, bssmssg)
2300-2330 mk philow (push gang)
2330-0000 malcolm (downtownlyrics soundsystem)
So, 09.08.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Das Jahr 1954
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe. (Wdhlg)
Rechtsextremismus in Ostdeutschland. Wir stellen drei Romane vor, die sich aus ganz verschiedenen Perspektiven und in unterschiedlichen Zeiten mit diesem Phänomen beschäftigen. Und wir diskutieren im Gespräch, ob die Romane Anhaltspunkte für mögliche Gründe liefern, wie die Bedrohungslage und wie die Gegenwehr, sprich Antifa dargestellt werden. Die literarische Qualität kommt natürlich auch nicht zu kurz. Die drei Romane: „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ (Manja Präkel), „1000 Serpentinen Angst“ (Olivia Wenzel), „Superbusen“ (Paula Irmschler)
Proviant für Verstimmte
AskUsAnything: An open talk with Israeli Activists in Leipzig
Israel is always a hot topic on the German left, but sadly the conversation rarely includes a perspective from the Israeli left. Five activists who emigrated from Israel in recent years, now living in Leipzig invited to an open talk, where people could ask them anything they like..
Wir haben die Veranstaltung mitgeschnitten und senden den zweiten von zwei Teilen. Der erste Teil kann auf Soundcloud nachgehört werden.
www
mehrsprachige Musik und Geschichten aus aller Welt für Kinder und Junggebliebene
Crew Special: Boundless Beatz, Querbass, Banana Bass Music, 2 Guys 1 Dub, Dub Logic und ITS YOURS machen es möglich und stellen euch jeweils einen Artists als Mix vor, der zum jeweiligen Musikstil der Crew passt. Natürlich gibts darüber hinaus auch eine Menge Infos zu jeder Crew und zu anstehenden Projekten.
Wie klang eigentlich die Tanzmusik in Italien in den 30er und 40er Jahren? Wer sich das fragt, ist bei dieser Sendung gut aufgehoben, denn eine ganze Stunde lang geht es um nichts anderes. Musikauswahl und Moderation wie immer von und mit Jörg Werner.
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, mit Vanaenae
Rundfreifunk
Ein Logbuch:Netzpolitik Spezial zur Situation in Hong Kong
Ein Logbuch:Netzpolitik Spezial zur Situation in Hong Kong
Die Millionenstadt Hong Kong wehrt sich gegen den politischen Einfluss Chinas. Linus Neumann spricht mit Gast Folkert, der hat über zehn Jahre in Hong Kong gelebt – und sowohl die „Umbrella Revolution“ 2014 und die Proteste 2019 miterlebt. Wir sprechen über den Freiheitskampf einer der schönsten Städte der Welt.
Gäste: Marco Cannata & Jörg Fehlemann
Mo, 10.08.2020
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht…
Jeden Morgen um 7 Uhr begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden CORAX- Moderatorinnen und Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben!
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
Kinder und Jugendliche machen Radio für Kinder und Jugendliche. Aufzuklären, hinterfragen und informieren. Außerdem warten viele Hörspiele auf die jungen Zuhörenden.
Wiederholung aus dem Februar 2020 www
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Interview mit Hassan vom Leipziger Migrant*innenbeirat
https://www.openpetition.de/petition/online/leipzig-braucht-einen-durch-die-migrantinnen-und-migranten-gewaehlten-migrantenbeirat
3 Verrückte und 1 Ufo fliegen durch die Musikgeschichte
Podcast
Entspannte HipHop Musik am Abend. Heute mit einem Mix von BENSON, der sein Set wie folgt beschreibt: It is a sunny afternoon BBQ mix with a couple of rap classics (Biggie, Big Pun, Main Source, Redman, UGK), underground joints (Crimeapple, Jaylib, Pete Rock), instrumental stuff (Andrés, Dexter, Flatpocket, Kaytranada), deutschrap (Hasan.K & Gringo, Tefla & Jaleel), soul (Jorja Smith, Jai Paul), funk (Arthur Verocai, George McRae), RnB (Amerie, Mtume) and even footwork (DJ Rashad, Druguse).
Di, 11.08.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Jeden Morgen um 7 Uhr begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden CORAX- Moderatorinnen und Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben!
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
Mit „Das Universum hören – Radiophonien des Alls“ erforscht Datscha Radio Transpositionen des Universums in Klang.Vom Untergang des Mondes am 11. August um 14.04 Uhr bis pünktlich um 13.00 Uhr am 13. August 2020 senden wir aus einem Berliner Kleingarten im Norden Berlins.
A daily, global, independent news hour
Mit „Das Universum hören – Radiophonien des Alls“ erforscht Datscha Radio Transpositionen des Universums in Klang.Vom Untergang des Mondes am 11. August um 14.04 Uhr bis pünktlich um 13.00 Uhr am 13. August 2020 senden wir aus einem Berliner Kleingarten im Norden Berlins.
Sendung des Verbands binationaler Familien und Partnerschaften, heute mit Literaturtipps
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Preisträger-Hörspiele zum Nachhören, heute: „A Woman’s Work“
von ongoing project und „BlitzFritzen“ von Regine Elbers
Mit „Das Universum hören – Radiophonien des Alls“ erforscht Datscha Radio Transpositionen des Universums in Klang.Vom Untergang des Mondes am 11. August um 14.04 Uhr bis pünktlich um 13.00 Uhr am 13. August 2020 senden wir aus einem Berliner Kleingarten im Norden Berlins.
Mi, 12.08.2020
Jeden Morgen um 7 Uhr begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden CORAX- Moderatorinnen und Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben!
Mit „Das Universum hören – Radiophonien des Alls“ erforscht Datscha Radio Transpositionen des Universums in Klang.Vom Untergang des Mondes am 11. August um 14.04 Uhr bis pünktlich um 13.00 Uhr am 13. August 2020 senden wir aus einem Berliner Kleingarten im Norden Berlins.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
Mit „Das Universum hören – Radiophonien des Alls“ erforscht Datscha Radio Transpositionen des Universums in Klang.Vom Untergang des Mondes am 11. August um 14.04 Uhr bis pünktlich um 13.00 Uhr am 13. August 2020 senden wir aus einem Berliner Kleingarten im Norden Berlins.
A daily, global, independent news hour
Sendung zum Wandel der Stadtgesellschaft. Thema diesmal: Arbeit. Zu Gast: Sebastian Viecenz, Bezirksgeschäftsführer ver.di Bezirk Leipzig-Nordsachsen und Kristian Kirpal, Präsident der Leipziger IHK zu Leipzig
aktuelle Bassmusik und Interviews über Clubkultur in der Krise
Am vergangenen Wochenende wurden bei Protesten mehrere LGBTIQA+-Aktivistinnen in Warschau inhaftiert. Über die Hintergründe und Solidaraktionen, auch in Leipzig, sprechen wir mit Pawel Matusz, der am Wochenende selbst vor Ort war.
//
Schon vor einigen Wochen starb Uta Pilling, Musikerin aus Leipzig. Im Rahmen der GlobaLE wird am kommenden Donnerstag ein Film von Mario Schneider über die Künstlerin gezeigt und wir sprechen mit dem Regisseur darüber.
Studierende on air
Das andere Original: eine Coverversionsexkursion
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Techno
Do, 13.08.2020
Mit „Das Universum hören – Radiophonien des Alls“ erforscht Datscha Radio Transpositionen des Universums in Klang.Vom Untergang des Mondes am 11. August um 14.04 Uhr bis pünktlich um 13.00 Uhr am 13. August 2020 senden wir aus einem Berliner Kleingarten im Norden Berlins.
Jeden Morgen um 7 Uhr begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden CORAX- Moderatorinnen und Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben!
Mit „Das Universum hören – Radiophonien des Alls“ erforscht Datscha Radio Transpositionen des Universums in Klang.Vom Untergang des Mondes am 11. August um 14.04 Uhr bis pünktlich um 13.00 Uhr am 13. August 2020 senden wir aus einem Berliner Kleingarten im Norden Berlins.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
Pittoresque Musik, ungewöhnliche Audios, seltene Klangerlebnisse (vom Moog bis zur Glasharmonika) und schräge Wortschöpfungen. Diesmal u.a. ein Interview mit dem Carilloneur (Glockenspieler) Jeffrey Bossin aus Berlin
meinTestgelände ist das Gendermagazin für Jugendliche, wo in eigenen Texten, Raps, Songs, Videos, Poetry Slam-Texten oder Comics junge Menschen Beiträge zu Geschlechterfragen veröffentlichen.
Coronabedingt wurde es dieses Jahr ins WWW verlegt. Und wir konnten Interviews führen mit einzelnen Workshopleitenden und haben uns selbst in verschiedenen Angebote erprobt. Wir haben O-Töne von einem Konzert und einer Lesung gesammtelt sowie Kontakte mit realen Menschen im virtuellen Raum geknüpft. Herausgekommen ist eine Sendung mit spannenden Inhalten und passendender Musik!
Wiederholung aus dem Juni 2020
www
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. www
gemütlich in die Nacht mit Bert
Fr, 14.08.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Jeden Morgen um 7 Uhr begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden CORAX- Moderatorinnen und Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben!
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
In dieser Ausgabe von Karoradio, dem Technikmagazin, geht es diesmal um das Digitalradio in Deutschland. Der niedersächsische Landtag hat sich am 19. Juni 2019 einstimmig für die Beendigung von DAB Plus ausgesprochen. Die Finanzmittel aus den Rundfunkgebühren sollen nicht mehr für den DAB Plus Ausbau verwendet werden. Nico Kutzner hat beim Tag der offenen Tür des niedersächsischen Landtages in Hannover Politiker zum Thema Digitalradio befragt. Außerdem gaben Besucher der Innenstadt, Prominente, Händler und Hersteller Auskunft über DAB Plus.
Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Thema diesmal: Familie
… die werktägliche Abendschau heute mit Gesprächen zu Vergangenheit und Zukunft, nämlich mit Sara Oslislo, die die Ausstellung „Das Auge des Fotografen: Industriekultur in der Fotografie seit 1900“ vorstellt und mit Ronja Morgenthaler vom Konzeptwerk Neue Ökonomie, die den Zukunft für Alle-Kongress kurz vorstellt, der vom 25.8-30.8. eine mögliche Zukunft entwirft.
Musik, die entdeckt werden will
Der Sommer kehrt zurück mit einer weiteren handverlesenen Playlist zu Sommeraktivitäten und den Herren Jensor, Bass, Nauber und Lohse. www
Die letzte Folge vor der Spätsommerpause. Das Thema ist Programm.
Künstler, die schon abgeschrieben waren, zaubern ein Meisterwerk;
andere werden von der Plattenfirma zu einem „Wandel“ in der Musik
geführt und wieder andere veröffentlichen Musik, die nun keiner
erwartet hat.
Sa, 15.08.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Jazz, Soul, HipHop und andere hybride Sounds und Community-Building. Für Menschen mit offenen Ohren.
Das Kinomagazin
Die Zehnte Kunst
Computerspielkunst im Radio #72
Heute sprechen wir über Handyspiele und warum die meisten so schlecht sind.
Vorstellung der Veranstaltungsreihe „Sonntagsfilm um vier“ mit einem Interview mit der Dokumentar-Filmemacherin Alina Cyranek
Eine Stunde der Liebe… Jackie teilt alle Dinge über die Liebe, aus dem täglichen Leben, aus ihrer Seele, aus Erfahrungen und Entdeckungen—Musik, Poesie und volle Offenheit für die Liebe als unser leitendes Licht, als unsere innere Seele…
Interaktive HipHop-Mix-Show und zeitlose Retrospektiven, rapresented by DJ dørbystarr. Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur, Lieblingsessen: Tellerrand. www.derbystarr.com
Radio Aktiv *
DJ-Nacht B-Day edition
wir feiern 8 Jahre Radio Aktiv