05.09. – 12.09.2020
Sa, 05.09.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Jazz, Soul, HipHop und andere hybride Sounds und Community-Building, präsentiert von DJ Ra-min, für Menschen mit offenen Ohren.
Podcast
Mit UFERFRAUEN kommt das berührende Porträt „lesbischen L(i)ebens“ der Leipzigerin Barbara Wallbraun nun endlich bundesweit in die Kinos. Wir haben mit der Regisseurin darüber gesprochen und reden über ihren Film. Das Interview gibts in Kürze, den Filmriss schon heute. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem oscarnominierten CORPUS CHRISTI aus dem spannenden Filmland Polen, haben die berührende Coming-of-Age-in-Berlin Geschichte KOKON gesehen und den französischen Krimi DREI TAGE UND EIN LEBEN.
www
Inkasso Hasso
Schwarz und Dunkel
Wir stehen hilflos und machtlos vor der Verzweiflung der Anderen, die uns in scheinbaren Ausnahmefällen nur unsere eigene Situation vor Augen führen.“ Im März ist die siebte Ausgabe der Broschüren-Reihe Kunst, Spektakel & Revolution erschienen. Der Schwerpunkt des Heftes steht unter der Überschrift Dunkelheit und Schwarz in der Kultur. Eine Vorstellung.
zweites interkulturelles Festival Afrika Fest 1000 Trommeln am 18.9.2020
Die inklusive Redaktion war bei der AIDS-Hilfe Leipzig zu Gast und berichtet von deren Arbeit.
Wir sprechen mit Kaśka Bryla über ihren gerade erschienenen ersten Roman „Roter Affe“ und über die Literaturzeitschrift „PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb/Politisch Schreiben“. // Sendung für Queer Politics, Popfeminismus und Alltagsschrott
Sista Of Marcie und Boobsbeast versorgen Euch einmal im Monat mit dem richtig heißen HipHop shit. Dabei liegt der Fokus der Beiden auf Rapmusik von Fem*cees. Doper than dope!
open minded music aus Leipzig und der Welt
Sounds of Electronic Art *
DJ-Nacht
allen Aspekte der elektronischen Musik
So, 06.09.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Das Jahr 1970
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe.(Wdhlg)
Im letzten Kriegsjahr des 2. Weltkriegs glaubten in Deutschland nur noch die ganz Verbohrten an den Endsieg. Dennoch wurde jeder Deserteur erbarmungslos erschossen. Wir haben drei Romane vorgestellt, die deutsche Soldaten im letzten Kriegsjahr zu Protagonisten machen. Uns interessierte, wie die Autoren mit der Schuldfrage umgehen, wie viel Entscheidungsspielraum sie ihren Soldaten zugestehen und wie sie die Schoah thematisieren, die ja nicht nur in den Vernichtungslagern sondern auch an den Fronten grausam stattfand. Die Bücher: Unter der Drachenwand: Arno Geiger,
Der Überläufer: Siegfried Lenz, Im Frühling sterben: Ralf Rothmann
Die Musik: Jablkon
Wir waren beim Kongress „Zukunft für alle“ und bringen einen Zusammenschnitt vom Podium „How to? Gesellschaft der Vielen – demokratisch-dialogische Denkarbeit & neue Formen der Interaktion und Kommunikation“ mit den Referentinnen Rudaba Badakhshi (ZEOK) Antje Barten (Referentin zu Belangen von Menschen mit körperlicher Einschränkung) und Britta Borrego (LAG Queeres Netzwerk Sachsen). Moderiert wurde die Runde von Charlotte Knorr (Kommunikationswissenschaftlerin). Das Podium will dazu inspirieren, sich eine Gesellschaft vorzustellen, in der sich das demokratische Versprechen, einander als Gleiche und Freie zu behandeln, für alle einlösen würde. Wie könnten Strukturen und Praktiken dieser Gesellschaft aussehen?
heute lassen wir eine vorproduzierte Sendung mit Geräusche aus dem Amazonas und Kindermusik.
Musik und Geschichten aus aller Welt für Kinder und Junggebliebene
Aufgrund der Einlassbeschränkungen im Fussball übertragen wir nun ausgesuchte Fussballspiele live und mit ausgewiesener Fussballexpertise am Mikrofon…Heute: Roter Stern – Eintracht Sermuth – Meisterschaft Landesklasse Nord aus dem Sportpark Dölitz
Im September vor drei Jahren haben wir die erste Folge von True Passion gehostet. Lange ists her. Aus diesem Anlass und da wir durch eine Sonderreportage nur eine Sunde Zeit haben, sind wir wieder ein Stück Back To The Roots gegangen und haben unser Gründungsmitglied Flection die Radioshow moderieren lassen. In einer intensiven Abendsession hat er euch aus seinen Liquid Favorites einen Best Of Artists mitgebracht, der besonders in Corona Zeiten extrem fleißig war und mit zwei Platten dieses Jahr aufwarten kann. Außerdem wird noch in der zweiten Hälfte ein Mix mit einigen neuen Songs und ein paar Classics gespielt.
Schellack als Rohmaterial ist die Ausscheidung einer Blattlaus. Auf Schellackplatten wurden gelegentlich auch Insekten besungen. Diesem Thema widmet sich diese Ausgabe der Sendung. Als Studiogast ist Schmetterlingsexperte Dr. Guy Peer eingeladen, Musikauswahl und Moderation von und mit Jörg Werner.
Entspannte Clubmusik am Sonntagabend, heute im Rahmen des 25.Geburtstags von Radio Blau eine alte Folge vom 15.5.2005 mit u.a. DJ Zapotek…
Netzpolitik-Talk… Heute schauen wir ein weiteres Mal auf diverse Probleme, die rund um Corona entstehen und auch schon entstanden sind. Dazu gehören die Schwurblerdemos wie auch das Führen von Kontaktlisten in Restaurants und natürlich auch das Wohl und Wehe der Corona-Warn-App.
Kurzer Einblick in das heute beginnende Kulturfestival Latscho Dives und noch ein Gespräch mit Petra Cagalj Sejdi und Anja Reuss und Musik von der Gipsy Mafia aus Zrenjanin.
Mo, 07.09.2020
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht…
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
Kinder- & Jugendradio
Wir wiederholen heute den ersten Ötzi des Jahres 2017 für euch. 7 lustige und kreative Hörspiele zur Frage „Was ist damals wohl geschehen?“ Wir freuen uns Euch die neuesten Geschichten und Überlegungen aus einem Leben vor unserer Zeit präsentieren zu können.
Mit und von den Schüler*innen des Leipziger Schillergymnasiums Klasse 6.1
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps. Heute beginnt unsere Aktionswoche zum Thema Wohnungslosigkeit, und zwar mit einem Interview mit Siegfried und Cordula von der AG „Recht auf Wohnen“
Songs und Chansons
Konzert mit Jörg KO Kokott
Jörg Kokott fällt Vielseitigkeit nicht schwer, denn seit fast 50 Jahren steht er auf der Bühne. Erst mit der legendären Folkband Wacholder, dann als Solist. Fünf Jahrzehnte als Künstler unterwegs ließen keine Zeit, Moos anzusetzen, sondern brachten 84 Bühnenprogramme hervor. Dabei hatten es KO Kokott die deutschen Poeten besonders angetan, Heinrich Heine zum Beispiel, Eva Strittmatter und die Dichter seiner vertonten Balladen von Friedrich Rückert über Johann Wolfgang von Goethe bis zu Theodor Fontane.
Einige Texte von diesen tauchen auch im Konzert auf, dass KO vor 5 Jahren in der Dresdner Dreikönigskirche gab.
Autor/Moderation: Peter Eichler
3 Verrückte und 1 Ufo fliegen mit ihren Plattenkoffern durchs Musik-All
Podcast
Heute mit einer Soul-Mixkassette namens „Feels Like Makin Love“ von Mille McLovin.
Di, 08.09.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour
In dieser Stunde übernehmen wir das Programm von Radio Corax.
Diesmal sprechen wir mit Francesca Piccinotti und Mohamad Okasha vom Dachverband der Sächsischen Migrantenorganisationen über ihr neues Projekt Neue sächsische Demokratietrainer*innen
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Mrs. Pepstein ist gerade erst aus dem Sommerschlaf erwacht, deshalb gibts ´ne sponatne Show mit neuer Musik und aktuellen Infos über Veranstaltungen.
heute das Stück „Grenzwertige Gegenwart“ von Yolanda Rüchel und Tobias Ludwig
Mit einer liebevoll gestalteten Playliste begleiten euch unsere Sendungsmachenden in die Nacht…
Mi, 09.09.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Zu Gast ist Andy Greifeld, ebenso wie meine Wenigkeit ist er als DJ unterwegs.
Aber zur Zeit ja gerade nicht, aus bekannten Gründen. Eine ganze Branche kämpft um das überleben.
Die Veranstaltungsbranche bekommt aber kaum bis gar keine Unterstützung. Für Soloselbstständige sind Programme aufgelegt die meilenweit am Bedarf vorbei gehen.
Darüber werden wir unter anderen reden und über die Demo in Berlin am 09.09.2020 : alarmstuferot.org/demos. Natürlich gibt es auch ausgesucht feine, neue Musi dazu. Auch der eine oder andere Klassiker wird dabei sein.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour.
ein „Remote-Audio-Reiseführer“ aus offenen Quellen, generativ und kreativ unterstützt durch Neuronale Netzwerke.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Studierende on air
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
mit elektronischer Musik in die Nacht
Do, 10.09.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour.
Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Thema diesmal: Ökonomie
18:00 – 19:00 / Die zweite Folge der Ötzis 2017 wird heute ausgestrahlt. Freut Euch auf spannende Geschichten aus dem Leben vor unserer Zeit.
Von und mit Schüler*innen des Schillergymnasiums Klasse 6.2
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
45 minutes läuft seit dem Jahr 2000. Neben Indie-Pop aus allen Jahrzehnten gibt es auch Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient zu hören. www
Gemütlich in die Nacht mit Bert. Heute wieder 2 Stunden! live aus dem Wohnzimmer in Kleinzschocher.
Fr, 11.09.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour.
Radia is an international, informal network of radio stations who produce, share and broadcast radio art works.
Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Thema diesmal: Soziokultur
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Politmagazin, unter anderem mit einem Interview mit einer Leipzigerin, die sich zur Zeit auf Lesbos engagiert
Phonographisches Quartett mit den Platten des Monats von u.a. Ulver, Widowspeak und Eivor www
Maximum Rocknroll Radio is a weekly radio show: DIY punk, garage rock, hardcore, and more from around the world.
Sa, 12.09.2020
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Von Fernöstlichen Blumen, magischen Brüdern und mystischen Schwestern, nackten Engeln bis hin zu einer Schwarmintelligenz von Käfern. Funk, Soul und Rap von Vinyl.
Maximum Rocknroll Radio is a weekly radio show: DIY punk, garage rock, hardcore, and more from around the world.
Das Kinomagazin
Die Zehnte Kunst
Computerspielkunst im Radio #29
Weil wir so gern schwindeln, heute also nochmal das Thema „Cheaten“ im Allgemeinen und Besonderen.
Wir sind so glücklich, unglücklich zu sein: Aktuelle Bewegungen im Wave, Post-Punk und Goth-Genre
… Matti Oehl Quartett, Julia Hülsmann Quartet, Verneri Pohjola, Joshua Redman/Brad Mehldau/Christian Mc Bride/Brian Blade, Muriel Großmann, Bob Dylan, Bill Callahan, Lars Danielsson, Matthew Tavares & Leland Whitty, The Brian Ferry Orchestra, Trio Diktion …
40 Jahre Deutschrap in dreihundert Songs auf sieben Minuten – das hat DJ Primetime aus Halle gebastelt und heute sprechen wir mit ihm in unserer Show.
Vaporwave and other cool music
Radio Aktiv *
DJ-Nacht
„Back to Oldschool“ mit MÜLLI (Stonedwave Records/ Field Effect Records/ Electronic Routes, Leipzig) und TILO ROTH (exLEpäng/The Tinfoil Hat Brigade, Leipzig)