17.08. – 24.08.2021
Di, 17.08.2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,G,LG,A,U,G
An dieser Stelle hört Ihr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Radio Corax *
Onda Info
An dieser Stelle hört Ihr Radio Corax, das freie Radio aus Halle.
Radio Corax *
Glück & Musik
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig Zine: Hilmar begibt sich an obskure Orte der Stadt oder philosophiert über Themen des Alltags und Kulturgeschehens, mit Interviews und Beiträgen
S.O.S. - das Mittagsmagazin *
S.O.S. – das Mittagsmagazin
„Sauerkraut oder Sushi“ – , 2 Stunden live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KR
daily, global, independent news hour
Radio Corax *
Glück & Musik
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
The Love Hour *
mit Jacqueline Boom-Boom: The Art(ist) In Us…GfZK & dig.it & Radio Blau
In dieser speziellen The Love Hour besucht Jackie die GfZK und ihre aktuelle Ausstellung #AppointmentX, die noch bis zum 17.10.21 zu sehen ist. Dies wird ein Livestream über Radio Blau sein, und Jackie wird einen wunderbaren Dialog mit Andra und Martin (beide Kuratoren der GfZK) über den Künstler in uns und über die kostbare menschliche Verbindung, die Kunst für uns alle ist, führen; sowie ein paar Liebesüberraschungen teilen… eine herrliche Mischung aus köstlichen Zutaten gedeiht und wird am 18.8. geteilt…
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Warum es keinen Unterschied braucht. Interviews mit Menschen, die sich für Inklusion engagieren.
Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia.
Violet und Uwe helfen sich mit Gesprächen und Musik durch den Abend.
No Worries, Mate! aus Memmingen sind mit dem hilfreichen Instrument Digeridoo zu hören.
Mrs. Pepsteins Sommerwunschdisco hosted bei Peppi & Sandy.
Mi, 18.08.2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
K,LG,A,C,U,K
An dieser Stelle hört Ihr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Radio Corax *
grün hinterm Ohr
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Radio Corax *
American Folk
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig Zine: Hilmar begibt sich an obskure Orte der Stadt oder philosophiert über Themen des Alltags und Kulturgeschehens, mit Interviews und Beiträgen.
S.O.S. - das Mittagsmagazin *
S.O.S. – das Mittagsmagazin
„Sauerkraut oder Sushi“ – , 2 Stunden live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
daily, global, independent news hour
Radio Corax *
Streitmächte
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
… will Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung von Personen und Personengruppen fördern, die zu herkömmlichen Medien keinen oder nur begrenzten Zugang haben.
Heute in Aktuell befassen wir uns mit den Protesten gegen die sogenannte Bürgerbewegung Leipzig, da hören wir ein Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot. Ausserdem hören wir ein Gespräch mit Joli Schröter von Ende Gelände zu friedlichen Blockaden und der Kriminalisierung von parlamentarischen BeobachterInnen derselben….Aktuell ist das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Und ein wenig Kultur…
Skulptur Kaputt
Schatzsuche im Schlamm
Ursprünglich war es ein Broterwerb von der härteren Sorte, mittlerweile eher ein spleeniges Hobby: Mudlarking in der Themse. Wir gucken mal, was damals und heute so zutage gefördert wurde.
Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Fantastische Wissenschaftlichkeit – Die Sendung über Futuristisches, das uns alltäglich begegnet!
Aufgelauscht!
Aufgelauscht
Elektronische Musik in the mix, aufgelegt von emotive value and friends.
Do, 19.08.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Radio Corax *
Musikredaktion
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Radio Corax *
Rockparade
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig Zine: Hilmar begibt sich an obskure Orte der Stadt oder philosophiert über Themen des Alltags und Kulturgeschehens, mit Interviews und Beiträgen
S.O.S. - das Mittagsmagazin *
S.O.S. – das Mittagsmagazin
„Sauerkraut oder Sushi“, 2 Stunden live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
KR
daily, global, independent news hour
Bücher, Kekse, Comics und irgend so ein Kassettenpunk… also eine Verquickung von Literatur und Punkmusik im weitesten Sinne. Mit Interviews und Themenschwerpunkten. Auch auf https://blaubuch.wordpress.com/
Die Klasse 8.3 und ihre Interviews mit einem Kampfsportler, der Vizepräsidenten des Amtsgerichts Leipzig und zwei Studierenden des Jura-Studiums.
Thema: Hippilige Kinder und coole Jung-Erwachsene haben wie Rentner*innen auch – die Freundschaft. Wie haben sich Freundschaften in der Pandemie entwickelt? Wie geht es den Jüngsten von uns mit ihren fehlenden Freund*innen? Ein Beirag zum wichtigen Beziehungsthema von Monica und Tillmann
Ursendung Juni 2021
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Kurznachrichten, der Situation in Afghanistan anhand eines Gesprächs mit David Schmidtke vom sächsischen Flüchtlingsrats, der Kinowoche…
Fahrt ins Blaue
Sommer Tanzmix
Als Urlaubsvertretung gibts heute einen Sommertanzmix. Beschwingte Housemusik mit Ausflügen in benachbarte Genres. Zum Tanzen zuhause, mitschwingen am Strand oder gut gelaunt Autofahren – genießt den Mix und den Sommer! Mit DJ Koze, Herbert, Dave DK, Axel Boman, Bomba Estero uva.
Die Musik der letzten 4 Wochen. Neues aus dem Indie-Kosmos. Heute urlaubsbedingt mit einer Wiederholung der Juli-Sendung.
Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.
Fr, 20.08.2021
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Radio Corax *
Südnordfunk
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Radio Corax *
Lous Music Platform
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig Zine: Hilmar begibt sich an obskure Orte der Stadt oder philosophiert über Themen des Alltags und Kulturgeschehens, mit Interviews und Beiträgen
S.O.S. - das Mittagsmagazin *
S.O.S. – das Mittagsmagazin
„Sauerkraut oder Sushi“ – 2 Stunden live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG
daily, global, independent news hour
experimentelles Radio…
Gespräche zur Situation der Kultur in Leipzig aus dem Ost-Passage-Theater.
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit einem Beitrag zum bundesweiten Aktionstag „Wer hat, der gibt“. In einem gespräch mit dem verantwortlichen Bündnis sprechen wir u.a. über ihren Aufruf und über ihre Forderungen, die Ungleiche Verteilung von Vermögen umzuwälzen. Außerdem gibt es noch einen Beitrag über das Buch „Freundschaft in finsteren Zeiten“, herausgegeben von Matthias Bormuth, in dem er sich mit der Frage auseinandersetzt, Wie kann Freundschaft in finsteren Zeiten aussehen? Das hat sich u.a. auch Hannah Arendt gefragt. In seinem Buch äußert er u.a. Erinnerungen an die Freundschaft mit ihr von Freundinnen und Wegbegleiterinnen.
Die Sendung vom Roten Baum e.V. Leipzig und linXXnet e.V., kommentiert und hinterfragt gesellschaftpolitische Ereignisse und gibt kulturellen Beiträgen jenseits des alltäglichen Mainstreams einen Platz.
Die Dubnight Radioshow spielt Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.
This week on MRR Radio, we’re totally wrong about how many records IN SCHOOL put out along with a whole slew of other things, but at least it sounds goods.
Sa, 21.08.2021
Das Phonographischen Quartett:
vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet.
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Saturday morning… Ra-min will play lots of uplifting music and talk to people how they feel today and what about comes up spoontanies in their minds.
Gute Aussichten bei den Filmstarts: Mohammad Rasulof kann mit einem Goldenen Bären für DOCH DAS BÖSE GIBT ES NICHT Heim in den Iran, Emerald Fennel mit dem Drehbuchoscar für PROMISING YOUNG WOMAN, SHANE MacGowan mit dem Triumph, die bittersüßeste Weihnachtssingle aller Zeiten geschrieben zu haben, wir gratulieren GUNDA zum Nachwuchs (und verkneifen uns schlechte Wortwitze wie „Schwein gehabt“) und Małgorzata Szumowska und Michał Englert zum polnischen Filmpreis für DER MASSEUR. Oliver verleihen wir den Preis für die beste Tricktechnik und sind gespannt auf das Finale von „Kollision der Giganten“. Und wer den Chrystal Globe in Karlovy Vary gewinnt, verrät uns vielleicht ein Blick in die Glaskugel – Sir Michael Caine durfte heute schon einen für sein Lebenswerk mit nach Hause nehmen. Sicher ist: Ihr bekommt den Preis für das beste Publikum, wenn ihr dabei seid!
Die Reihe zu feministischer Rechtspolitik heute mit einem Blick auf den Bundestagswahlkampf im Superwahljahr 2021. Die Juristinnen und Podcasthosts Dr. Dana Valentiner und Selma Gather haben reingeschaut in die Wahlprogramme der Parteien auf der Suche nach frauen*politischen Themen.
für alle die heute etwas später aufgestanden sind.
Soul- und Funkmusik in the mix, ausgewählt von John Reed, welcher seines Zeichens selbst Musiker, Labelmacher, Konzertveranstalter und DJ ist.
angry voices from around the world
Dj Summer Vibes Dancehall and more
Eine Soudcollage über Biz Markie
NOBODY BEATS THE BIZ!
Entspannte HipHop Musik und den dazugehörigen Soundschnipseln aus Jazz, Funk und Soul, die als Basisidee für die Rapsongs dienten.
3 hours of #electronica #breakbeat #grime inbetween 130 – 180 BPM
So, 22.08.2021
Zu hören gibt es TripHop , Ambient und andere außerirdische Beats. Außerdem gehen wir auf eine Reise durch den Kosmos der Sounds und Geschlechter.
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.

jung & blau
FancyBookTalk – der Schiller Buchpodcast Teil 2 // Interviews der Klasse 8/3 B der Louise-Otto-Peters-Schule Thema: Freundschaft
08:00-09:00 Uhr
In den letzten Wochen haben Schüler*innen der Schillerschule gemeinsam Podcasts über neue Bücher erstellt!
+++ Am Montag #3
Ursendung Mai 2021
09:00-09:45 Uhr
Die Klasse 8.3 und ihre Interviews mit einem Kampfsportler, der Vizepräsidenten des Amtsgerichts Leipzig und zwei Studierenden des Jura-Studiums.
09:45-10:00 Uhr
Thema: Hippilige Kinder und coole Jung-Erwachsene haben wie Rentner*innen auch – die Freundschaft. Wie haben sich Freundschaften in der Pandemie entwickelt? Wie geht es den Jüngsten von uns mit ihren fehlenden Freun*innen? Ein Beirag zum wichtigen Beziehungsthema von Monica und Tillmann
Ursendung Juni 2021
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Das Jahr 1961
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe. (Wdhlg)
+++ Uni-Studie: Wann kann Trauer krank machen? +++ Der historische Palmengarten +++ Impfen: Was hat Corona mit Gürtelrose zu tun? +++ Filme aus Babelsberg – 75 Jahre DEFA +++ Tipps und Infos +++
Surf, Beat, Punk, Garage and other trashy Weirdo Tunes
…bringt Euch die gepflegte Musik zum Sonntag-Nachmittag. Hier hört Ihr Ska, Rocksteady, Rockabilly, 6ts, RnR, Garage, Northernsoul, Shing-a-ling und alle fließenden Grenzen dieses Musikuniversums. Buddy Maloney, Killer Mambo und Rudy Reefer führen durch die Sendung und laden auch mal interessante Gäste ein. Für vergangene Sendungen Check: www.mixcloud.com/BuddyMaloney
Ausserplanetarische Opposition… Gespräch mit Knarf Rellöm und Musik aus dem umfangreichen Gesamtwerk von Elektrik China, Huah! und zur Ladies Love Knarf Rellöm, der Knarf Rellöm Trinity, bis hin zur Zukunft und den Umherschweifenden Produzenten, sowie den 1000 anderen Inkarnationen dieses ausserirdischen Phänomens. Mit Gespräch zu Motiven wie Ausserirdischkeit, Dialogrock oder Abschweifungen aus dem textlichen Gesamtwerk, das nun auch in Form des Buches „Wir müssen die Vergangenheit endlich Hitler uns lassen“ im Ventil-Verlag vorliegt.
Entspannte Clubmusik zum Wochenendausklang. Im Wechsel präsentiert von vier Musikkenner*innen, aber in einem gemeinsamen Groove. Heute mit mit DJ Lowcut.
Music and content from all over the globe with focus on afro- and latin american sounds. This time with a cumbia special!
Blitz und Donner usw.
Mo, 23.08.2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,JS,BLR,U,LG,KR,KH
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
S.O.S. - das Mittagsmagazin *
S.O.S. – das Mittagsmagazin
S.O.S. – „Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen… aus Leipzig und Halle…
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
daily, global, independent news hour
Radio Corax *
Kinder- & Jugendradio
Schüler*innen der Schillerschule sprechen mit Autor*innen, Übersetzer*innen und Illustrator*innen über ihre Bücher.
Heute mit: Swantje Oppermann, Caroline Brinkmann und Tania Witte.
Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.
Die werktägliche Abendschau mit Kurznachrichten, der Skillz Convention und dem Roman The Handmaid’s Tale von Margaret Atwood und seinen Verfilmungen…
Nach einer privaten Küchen-Session mit Gesprächen über Alltagspsychologie
sind wir nun bereit, euch das Ergebnis unserer Recherche und Gedanken
zu einem interessanten Thema zu präsentieren: Der Dunning-Kruger-Effekt.
Wir erklären die These einfach, schauen auf die Ursachen und betrachten
mögliche Ableitungen für die reelle Welt.
Ich bin mir sicher: Du möchtest das gerne gehört haben.
Wir immer garniert mit guter und abwechslungsreicher Musik.
Sei live dabei! Passiv als Hörer per Radio oder Livestream oder
als aktiver Teilnehmer via facebook, twitter oder per E-Mail.
mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Di, 24.08.2021
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
G,U,LG,G,LG,A,U
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Leipzig Zine: Hilmar begibt sich an obskure Orte der Stadt oder philosophiert über Themen des Alltags und Kulturgeschehens, mit Interviews und Beiträgen
S.O.S. - das Mittagsmagazin *
S.O.S. – das Mittagsmagazin
„Sauerkraut oder Sushi“ – 2 Stunden live und aktuell. Heute wieder aus Halle.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
daily, global, independent news hour
Radio Corax *
Kinder- & Jugendradio
Radio Zwischenraum
Zwischenraum: interkulturelles Radio
Sendung des Leipziger Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V., die das interkulturelle Dazwischen in unserer Stadt untersucht. Heute: Alexander von Humboldt – Über die Ambivalenz eines binationalen Naturforschers… Wir sprechen mit Michael Strobl, dem Literaturwissenschaftler und Mitherausgeber von drei Textbänden der Alexander von Humboldt Ausgabe „Sämtliche Schriften“, die im vergangenen Jahr erstmals erschienen ist, über die Ambivalenz einer sehr unterschiedlich rezipierten Figur. Der Versuch einer differenzierten Betrachtung eines Wissenschaftlers in Zeiten des Kolonialismus.
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Kurznachrichten zum Tage und zu Afghanistan, mit einer Buchrezension zu „Die Zeuginnen“ von Margaret Atwood usw.
Im Süden Leipzigs, in Connewitz, da gibt es eine kleine Kneipe, die alles in allem ein wenig anderser als alle andersen ist. Und diese kleine Kneipe macht auch Radio. Einmal im Monat packt sie ihren Stammtisch in einen alten Gemüselaster, fährt 4,5 Stunden in den Sender von Radio blau und packt ihn da dann im ersten Stock wieder aus, den STAMMTISCH HERR KRAUSE.
Lernmethoden, Gedichte und verrückte Geschäftsideen…
Was davon mehr oder weniger hilfreich ist, darüber lässt es sich streiten.
Uwe und Violet sprechen über solche Themen und es gibt vielfältige Musik, denn Musik kann bekanntlich auch in schwerer Stunde wie ein guter Freund helfen.
Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
N