19.11. – 26.11.2022

Sa, 19.11.2022

Mitternachtsradio

Lichtscheues für Lichtscheue, slipstream of consciousness für die Zeit zwischen den Welten und die Stunde zwischen den Tagen. Texte, Übersetzungen, Mikrohörspiele – weird fiction, aber als Radiosendung. Dazwischen unbekannte Musik aus Sub- und Gegenkulturen der verschiedensten Zeiten – von sowjetischem Akustikpunk bis Witch House.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KH,C,U,K,LG,F

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

Der Jenauer Jugendpfarrer Lothar König ist ein streitbarer Kämpfer für die Demokratie, ein rastloser Querulant, ein Dorn in der Achillesverse der Rechten und der Vater von Tilmann König, Leipziger Filmemacher im legendären Kollektiv Cinemabstruso. Nun hat er ein Porträt seines Vaters gedreht und ihn beim Eintritt in den Ruhestand begleitet: Robert und Lars reden über KÖNIG HÖRT AUF. Ralph Fiennes richtet derweil eine exklusive Henkersmahlzeit für Anya Taylor-Joy und Nicholas Hoult an. Matthias und Flo haben sich THE MENU servieren lassen und sagen euch, obs schmeckt. Das außergewöhnliche japanische Anime-Studio 4°C (MINDGAME) inszeniert mit INU-OH mal wieder einen aberwitzigen, visuell aufregenden Trip. Ob er auch inhaltlich überzeugt, wissen Dennis und Flo. Juliane begibt sich mit den BLACK MAMBAS in den Kampf gegen Wilderer in Südafrika und wir stürzen uns in eine vollgepackte SofaEcke mit spannenden neuen Serien BASTARD SON AND THE DEVIL HIMSELF), creepigem Horror (MARA), SELENA GOMEZ geht in MY MIND & ME offen mit ihrer Depression um und das Drama CAUSEWAY mit Jennifer Lawrence setzt sich mit Post-Traumatischen Störungen auseinander.

Querbeat

Offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet: Hinter den Mikrophonen stellen euch Paul und Tim ausführlich neue Veröffentlichung und Entdeckungen vor, tauchen tief in musikalische Subgenres ein, interviewen Gäste oder spielen alte Klassiker und gerne gehörte Lieblingslieder.

woman – life – freedom*

Eine Sendung gemeinsam mit dem Woman Life Freedom-Kollektiv Hamburg am vergangenen Mittwoch.

2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung (Banner)

2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung *

Heute zu Gast bei 2Fett ONAIR :
Nine and the Bebopalulas
Rockabilly vom Feinsten.
Purer RocknRoll aus Leipzig
Schaltet ein, wir hören uns.

Transgenderradio

Die Berliner Transgender-Community bringt die eigenen Themen und Lebenserfahrungen on air und liefert damit auch eine Bereicherung für alle Diskussionen zum Thema „Geschlechtlichkeit“. Community Radio im engsten Sinne also, und das schon seit 2010!

Subscience (Banner)

Subscience

Die DJs Proceed und Histeppa spielen heute b2b Drum’n’Bass!

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud *

Dj-Nacht

Zwei Plattenspieler und ein Mischpult, wenig Worte und entspannte Musik zum Abend.
Heute mit Housemusik aus Englang, Deutschland und Amerika, aufgelegt von Phillip Zappel, Passend zum Abendbrot oder zum leichten Start in die Partynacht.
Vermutlich wird es auch ein kleines Set vom Kurator der Sendung geben, doch das entscheiden wir on the fly.

So, 20.11.2022

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Boom Bap To The Future Part 4 – Current Hip Hop

Wiederholung der Sendung vom 20.8.2022

DJ Waxworks & DJ Malcolm

90s & Contemporary

Hip Hop, Boom Bap, Rap……

jung & blau (Banner)

jung & blau

Gitarre! // Freizeit und viel Sportliches

8:00 – 9:00 Uhr/ Selina ist begeistert von Gitarren. Spielt selbst und bringt die Seiten der Gitarrenbegeisterung in Leipzig zum klingen.

9:00-10:00 Uhr / Die Freizeit ist freie Zeit für ziemlich viele Aktivitäten. Auch für Schüler*innen der Klasse 8.3 des LOP gibt es nachmittags einiges zu tun – Haustiere, Fußball, Fechten, Gaming – wofür entscheiden? Die Sendung wird Euch informieren.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Kinder- und Jugendradio *

this is a wild area – alles kann passieren: live Senderübernahmen oder präzise Analyse aus der Sicht von Jugendlichen, Unfug und Philosophie, Drogen und Abstinenz, Umsturz und Harmonie…. Lasst Euch ein…

Radio Corax *

Wir lauschen der Musikredaktion des freien Radios aus Halle.

boombox207

Die Sendung des Projektes „Perspectives“ kommt mit Leuten aus Grünau ins Gespräch.. Es geht um das Leben, die besten Songs und den Stadtteil. Moderiert und produziert von Adam Lenox aka Zouji. Auf Deutsch, Englisch und Französisch. Diesmal im Gespräch mit dem Afrobeat-Fan Hermann.

Good Newsic

Gute Nachrichten und Music aus aller Welt auf Englisch! Today with an hours of lullabies from around the world to get you into slumber mood for the season

InDieKiste (Banner)

InDieKiste

Whlg. vom 21.11.2021 * „Autumn leaves“

Das Leben ist viel zu kurz um es mit schlechter Musik auszufüllen !
…hier gibt“s die schönste Musik aus der Indie,- folk, – pop, rock Sparte und Post Punk, Post Rock sowie Wave und Artverwantes auf die Ohren !!

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik zum Wochenendausklang, heute mit einem Set von Pokka

Handicaps leben! *

Wir haben zwei Gäste im Gespräch, welche als Berater*in in einer EUTB arbeiten und mit Assistenz leben.

djversity! *

Feminismus in der Clubkultur, diesmal zu Gast ist das DuoKrampfschrei: szimmert und Ghunnar drehen mit ihrem roughen, treibenden Sound solo, wie auch als DJ-Duo Krampfschrei Runden durch den Wachsalon. So jedenfalls heißt das nicht gerade zimperliche Kollektiv aus dem Raum Halle-Leipzig.

Gelesenes zur Nacht (Banner)

Gelesenes zur Nacht *

Gelesenes zur Nacht – Eure Lieblingsstücke

Wir begleiten Euch durch die (dunkle) Jahreszeit mit einer Vorlese-Sendung (fast) jeden Sonntag. Dabei könnt Ihr nicht nur zuhören, sondern auch selbst mitmachen! Schickt uns einfach eingelesene Texte (gern auch per Sprachnachricht aufgenommen), entweder zu den schon geplanten Themen oder eigene Vorschläge. Meldet Euch mit Euren Ideen und Technikfragen einfach bei radioblau@radioblau.de.Heute mit unseren oder auch gerne euren Lieblingsbüchern….

Mo, 21.11.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LH,LG,KR,JS,G,FE,U

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Buchfink *

Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Gespräch zum Angriff auf Rojava und Gedanken zur Twitter-Übernahme. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Barbara Fleischauer arbeitete, nachdem sie zuvor aus politischen Gründen aus dem Schuldienst entlassen wurde, zu DDR-Zeiten als Musiklektorin beim Reclam Verlag, wo sie von Zeit zu Zeit auch „mutige Literatur“ verlegen konnte. Es herrschte im Verlag ein „Klima, indem man manches wagen konnte„. Die Ereignisse 1989 nahmen…. Hier mehr Wendefokus

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

Der Jenaer Jugendpfarrer Lothar König ist ein streitbarer Kämpfer für die Demokratie, ein rastloser Querulant, ein Dorn in der Achillesverse der Rechten und der Vater von Tilmann König, Leipziger Filmemacher im legendären Kollektiv Cinemabstruso. Nun hat er ein Porträt seines Vaters gedreht und ihn beim Eintritt in den Ruhestand begleitet: Robert und Lars reden über KÖNIG HÖRT AUF. Ralph Fiennes richtet derweil eine exklusive Henkersmahlzeit für Anya Taylor-Joy und Nicholas Hoult an. Matthias und Flo haben sich THE MENU servieren lassen und sagen euch, obs schmeckt. Das außergewöhnliche japanische Anime-Studio 4°C (MINDGAME) inszeniert mit INU-OH mal wieder einen aberwitzigen, visuell aufregenden Trip. Ob er auch inhaltlich überzeugt, wissen Dennis und Flo. Juliane begibt sich mit den BLACK MAMBAS in den Kampf gegen Wilderer in Südafrika und wir stürzen uns in eine vollgepackte SofaEcke mit spannenden neuen Serien BASTARD SON AND THE DEVIL HIMSELF), creepigem Horror (MARA), SELENA GOMEZ geht in MY MIND & ME offen mit ihrer Depression um und das Drama CAUSEWAY mit Jennifer Lawrence setzt sich mit Post-Traumatischen Störungen auseinander.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Interviews 4 Future *

Im Gespräch mit Lea Bonasera (Aufstand der letzten Generation) über die Rolle der Kommunikation aus der Wissenschaft. Der Aufstand der letzten Generation ist ein Bündnis von Aktivisten aus der Umweltschutzbewegung… Mehr hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Interviews der Klasse 8/3 B der Louise-Otto-Peters-Schule

Wiederholung Juni 2021
Die Louise-Otto-Peter Schule hat im Rahmen eines Radiobeitrages verschiedene Interviews geführt. Der erste Teil besteht aus folgenden Themen: Umweltschutz, Arbeit in der JVA, Kinderhospiz Bärenherz und politisches Engagement.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Kit Priester, die den Fotokünstler Max Bodenstedt in seiner Ausstellung ROLLEN UND FALTEN in der Leipziger Stadtbibliothek besucht hat.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Studiogäste: Schlinge Caransa

Die Leipziger Band Schlinge Caransa erzählt Geschichten, die fesseln, und spielt Musik, die lange nachhallt.
Zwischen zarter Poesie und intensiven Ausbrüchen schwanken die Gefühle, und die Gedanken schweifen ab, wenn Jens Döring seine charakteristsche Stmme über manche Abgründe erhebt und sich nur noch am Akkordeon festhalten kann, während ihm seine Flugbegleiter an Klavier, Bass und Schlagzeug folgen und letztlich wieder den Weg ins heimische Connewitz weisen. Das neue Album „Städte ohne Hafen“ erscheint dieser Tage und überrascht nicht zuletzt mit einem Frauenchor, der die Band auch bei ihrem Konzert im UT
am 26.11. begleiten wird.

Salto in die Nacht

1 Thema – 2 Typen, viel Musik – wenig Gelaber. Gespielt wird was gefällt und zum Thema passt: Folk, Indie, Postrock, Hardcore, Prog, Metal, Pop, Funk, Elektro.

Future Classics (Banner)

Future Classics

Klassisch gediegener HipHop mit Message, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.

Di, 22.11.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,DTL,LG,KR,STT,JS,G

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

No Job FM *

… ist eine Magazinsendung mit dem inhaltlichen Schwerpunkt der Situation und den Interessen von Erwerbslosen, gemacht von Erwerbslosen und Menschen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind.

die verrückte Rille *

Das Missing Link zwischen Roy Orbison, Paul Anka und Karel Gott. Eine Livesendung, wo konsequent Musik der 50er bis 70er Jahre zelebriert und verehrt wird. Gespielt werden nur Vinylsingles. Rock’n’Roll, R’n’B und so.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute zur Gegenwärtigkeit von Musik auf Tapes, also dem guten alten Kassettentonband im Gespräch mit Sven Schneider von dem Kassettenlabel „golden doom records“ . Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

02/2021 – Knast

WUTPILGER – STREIFZÜGE durch / meerisches Draußen und Drinnen, / Conquista / im engsten unteren Geherz: In der kommenden Stunde vor allem nach: Drinnen. Der drinnen spricht mit Hilfe des Telefons nach draußen. Vielleicht schaffen es diese Radiowellen wieder nach drinnen. Eine Sendung über die Situation im Gefängnis.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die wöchentliche Sendung von Chaoten für Chaoten, heut mit: A+P, CLASH, FRUSTRATION, HOLOGRAMS, KOMMANDO SONNE-NMILCH, LUCRATE MILK, MERCEDES JENS, NERVOUS B.O., P.I.L., PROBLEM PATTERNS, SUGARCUBES, THE UMLAUTS, TV PRIEST
www.subjektiv.net

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
G

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Lipsigrad und Anderswo *

Herr Nu plaudert und spielt Songs, die ihm und euch gefallen. Heute: Very Short Stories 8

550: Wie gehts weiter nach den Wahlen in Brasilien – Ramelow besucht Colonia Dignidad in Chile – Gewalt gegen venezolanische Migrantinnen am Beispiel La Paz
551: Im Sommer 2022 reiste eine Delegation deutscher Journalist*innen nach Honduras. Im Blick: Menschenrechte, Landkonflikte, Neoliberalismus, denn trotz der linken Präsidentin Xiamora Castro ist die Lage weiterhin besorgniserregend. Die Delegation besuchte unter anderem Gemeinden der afro- indigenen Garifuna. Ihr hört dazu einen Beitrag von Steffi Wassermann.
Den zweiten Beitrag erstellte Jutta Blume zum Thema Privatstädte, dieses neoliberale Modell wurde in Honduras als erstes getestet.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Pomba Gira (Banner)

Pomba Gira

Wirbelnde Vulva: Feministischer Raum für Gespräche über Körper.

HEUTE Gespräch mit Rona und Anna über körperliches und psychisches Kranksein, Körpertherapie und Kommunikation. Über Geschlechtererwartungen und Versteckstragien im Kontext ihrer Depressionen.

Italorama (Banner)

Italorama

Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia.

freier Sendeplatz *

Der Text ist meine Party

In einer Sendung von unsrem geschwisterlichen FSK aus Hamburg hat Knarf Rellöm Worte des Abschiedes und Musik vom Beginn der Zeitenwende gefunden. Knarf: „Kristof ist nicht fertig geworden.“ Kristof Schreuf war Ende der 1980er Jahre Sänger und Texter der Band Kolossale Jugend und ist am 9.11.2022 gestorben. Die Kolossale Jugend war auch personell verflochten mit dem Label L’Age D’Or, das wichtig war für die damals entstehende „Hamburger Schule“. Die Liedtexte Schreufs wurden 1989 in Parocktikum und Spex gleichermassen begrüsst. Nach der Auflösung der Band 1991 gründete er vier Jahre später gemeinsam mit Luka Rothmann und Martin Buck die Band Brüllen, mit der er 1997 das Album Schatzitude veröffentlichte. Ein Weggefährte war Knarf Rellöm, der nun hier Kristof Schreufs Wirken und seine Songs vorstellt…

Mi, 23.11.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,Ka,JS,U,LG,JS,U

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Schwarzkehlchen*

das Umweltmagazin aus der Franzigmark

American Folk *

Back to the roots with Flatt and Scruggs, Bill Monroe and his Bluegrass Boys, Doc Watson.
Over a Century of great American Music!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

KAFFS *

K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen..
Heute mit dem Podium zur Lage von Demokratie und Medien im Land Sachsen mit diesen Gästen:
Dr. Claudia Maicher, medienpolitische Sprecherin (MdL, Bündnis 90, Die Grünen), Antje Feiks, medienpolitische Sprecherin, (MdL, Die Linke), Benjamin Winkler (Netzwerk für demokratische Kultur e.V.)
Konrad Behr (Radiokünstler)
Das Ganze fand statt zur Zukunftswerkstatt Community Media, früher auch BFR- Kongress … und der fällt in eine Zeit des Umbruchs der sächsischen Medienlandschaft. Die im Rundfunkkombinat Sachsen zusammengeschlossenen Freien Radios stehen vor der sachsenweiten Verbreitung eines gemeinschaftlichen Programms im 24h Betrieb auf dab+. Welches Vertrauen genießen Politik und Medien? Wie ausgeprägt ist die Bereitschaft zu demokratischer Beteiligung? Welche Bedeutung hat es, ob ein Mensch in einer der großen Städte lebt, oder in kleinstädtisch-ländlichen Strukturen? Was können community media beitragen, dass Menschen Impulse für Beteiligung aufnehmen und wirksam machen können? Wie verändert es den Blick auf Politik und Medien, wenn ich selbst journalistisch arbeite? Was kann oder muss politisch und strukturell getan werden um community media zu stärken? Welche technischen Möglichkeiten und Herausforderungen sind mit dab+ und dezentraler Produktion von Medieninhalten verbunden?

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Meta Space (Banner)

Meta Space *

Das feministische Metaware-Netzwerk aus Weimar

Statement

… will Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung von Personen und Personengruppen fördern, die zu herkömmlichen Medien keinen oder nur begrenzten Zugang haben.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Fast Rewind

Das Jahr 2019
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe.

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Do, 24.11.2022

Aufgelauscht!

(Fortgesetzt von gestern)

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,U

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Irrläufer *

Was sind Gefühle? Wie entstehen sie? Warum gibt es sie? Wir waren in der Ausstellung ‚Die Macht der Emotionen‘ in den Franckeschen Stiftungen in Halle. Hier haben wir Gefühlen hinterher gespürt. Die Irrläufer betrachten die die umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

Teil 2 der Interviews der Klasse 8/3 B der Louise-Otto-Peters-Schule / Thema: Freundschaft

Wiederholung Juni 2021
Die Louise-Otto-Peter Schule hat im Rahmen eines Radiobeitrages verschiedene Interviews geführt. Darunter Interviews mit einem Kampfsportler, der Vizepräsidenten des Amtsgerichts Leipzig, und zwei Studierenden des Jura-Studiums.
Weitere Themen sind: Hippilige Kinder und coole Jung-Erwachsene haben sie und Rentnerinnen auch – die Freundschaft. Wie haben sich Freundschaften in der Pandemie entwickelt? Wie geht es den Jüngsten von uns mit ihren fehlenden Freund_innen? Ein Beirag zum wichtigen Beziehungsthema von Monica und Tillmann.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit der Autorin Judith Kleibs und sie hat im Frühjahr den Roman „Königinnenreich“ im Mosses Schröter Verlag veröffentlicht. Im Roman geht es um das Ankommen in einer Stadt. Ausserdem mit Jacqueline Boom Boom und dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am morgigen Freitag und noch mit unsrer rollenden Reporterin Chris mit einigen Impressionen aus einem Radioworkshop.

SoundQuarters (Banner)

SoundQuarters *

Musiksendung zum Thema Soundtracks

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.

Fr, 25.11.2022

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

radio kompass*

In ihrer Sendung besprechen Tristan und Christian Online- und PR-Trends, stellen skurrile und witzige Fundstücke vor und erklären aktuelle Entwicklungen der Netzkultur: Wie funktioniert Snapchat? Macht Facebook süchtig? Was ist eine Lolcat? Und wie verdienen eigentlich Leute mit YouTube Geld?
Immer monatlich alles zu Netzkultur, Social Media und PR – mit Fakten, einer gehörigen Portion Spaß und guter Unterhaltung.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio *

Spuren des Nationalsozialismus auf dem Gertraudenfriedhof

Geschichten – in mündlicher oder schriftlicher Form – geben uns einen Sinn für die Welt, in der wir uns befinden. Sie geben Wissen und Werte an uns selbst und an künftige Generationen weiter. Wir lernen das Leben anderer Menschen und andere Kulturen und Traditionen kennen. Ein wichtiges und zugleich grausames Kapitel der Weltgeschichte ist der Nationalsozialismus und Holocaust. Unsere Gegenwart können wir ohne das Wissen darüber nur schlecht verstehen. Er ist mit Fragen nach Menschlichkeit auf der ganzen Welt verbunden.

Wenn wir durch Halle laufen, finden sich auch heute noch viele Spuren dieser Geschichte und Gegenwart. Die Geschichtswerkstatt „Wir erinnern“ geht den Spuren auf den Grund und produziert darüber mehrsprachige Sendungen. Die folgende Sendung ist auf Deutsch und Hausa. Wir nehmen euch mit auf den Gertraudenfriedhof in Halle. An diesem Ort finden sich heute zum Beispiel noch viele Grabfelder von politischen Opfern des Nationalsozialismus. Sie wurden wegen ihrer politischen Einstellung, Religion. Staatsangehörigkeit oder aus rassistischen Gründen verfolgt und im Roten Ochsen in Halle inhaftiert und hingerichtet. Im Roten Ochsen starben 1942 bis 1945 über 500 Gefangene aus 15 Ländern. Michael Viebig leitet den heutigen Gedenkort Roter Ochse. Er hat die Geschichtswerkstatt über den Friedhof geführt und will uns zeigen, was wir an diesem Ort über das Hitler-Regimes und über die Aufarbeitung dieser Geschichte lernen können und welchen Beitrag dabei die Arbeit von Gedenkstätten leisten.

A multilingual radio show made by refugees and migrants from Halle and surroundings.
You can listen to all our shows on our blog.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Pura Vida Sounds *

Geboren im Norden Japans, wuchs Maki Akasawa auf, ohne mit moderner westlicher Musik in Kontakt zu kommen. Nach ihrer Schulausbildung nahm sie einen Job in der örtlichen Sozialversicherung an, den sie 1962 plötzlich hinschmiss und nach Tokyo zog, wie sie ihre Liebe zum Jazz entdeckte und in Bars und Cabarets als Sängerin auftrat. Immer in schwarz gekleidet wurde die melancholische Künstlerin schließlich zur Ikone der japanischen linksintellektuellen Counterculture.

Kulturrelevant (Banner)

Kulturrelevant

Gespräche zur Situation der Kultur in Leipzig aus dem Ost-Passage-Theater. Marina Erler und Daniel Maier stellen das Dezember-Programm des Ost-Passage Theaters vor. Mit dabei sind Interviews mit den Veranstalter:innen und Musik der Bands, die im OPT spielen werden.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute nochmal in Nachbetrachtung der 27. Weltklimakonferenz in Scharm-El-Scheich . Da haben wir Joachim Wondrak vom Bund für Umwelt und Naturschutz in Sachsen im Gespräch, denn die global verpflichtenden Klimaschutzpläne dort klangen eher vage und enttäuschend. Aber in der Abschlusserklärung steht auch die Forderung die bisherigen unzureichenden Bemühungen anzupassen an die Klima-Wirklichkeit und der BUND Sachsen fordert nun, dass auch Sachsen Verantwortung übernimmt und sein Energie- und Klimaprogramm (EKP) wirksam umsetzt. Ausserdem im Gespräch mit Irena von Leipzig nimmt Platz zum morgigen Auflauf der rechtsradikalen Freunde Putins und mit Information zu Gegenkundgebungen… Ausserdem Live-Gespräch mit Kit zum 2022 Malta Book Festival ..Und noch Ausgehtipps und Nachrichten

Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Politmagazin des Transformative Bildung und Kultur e.V., heute mit einem Interview mit dem Chemnitzer Journalisten Johannes Grunert zur extremen Rechten im Erzgebirgskreis

Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Jennifer plays a lot of new releases and some things that are new to her. For the last set, she gets a little nostalgic and plays some formative favorites from the 90s.. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 26.11.2022

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KH,C,U,K,LG

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

Volles Programm u.a. mit Emily, Zeiten des Umbruchs, Bones and All, Mad Heidi, Nelly & Nadine und den Netflix-Kinostarts Pinocchio und Glass Onion: A Knives Out Mystery.

Inkasso Hasso

Medienkritik und Popdiskurs. Sachverhalte zwischen Politik, Geschichte, Literatur und Musik tiefgründig reflektiert.

These Girls Too*

Lesemitschnitt Prager Frühling Claim the Waves

Tipkin (Banner)

Tipkin

Radiosendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott.

Wir haben Arezoo ins Studio eingeladen, um mit ihr über die Situation im Iran zu sprechen.

Doper than Dope

bist du eher fresher than a newborn oder higher than the clouds? Uns egal, solang du doper than dope bist.

Nifty MC bringt euch jeden Monat auf Radio Lotte in Weimar und auf Radio Bau in Leipzig den richtig heißen HipHop Shit.

„HipHop mit Fokus auf FLINTA“

Trip-Hop*

selected vinyl, mixed by DJ Waxworks

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Boom Bap To The Future Part 5 – Current Hip Hop

DJ Waxworks & DJ Malcolm

90s & Contemporary

Hip Hop, Boom Bap, Rap……