12.11. – 19.11.2022

Sa, 12.11.2022

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,K,LG,F,C

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

Wakanda Forever! Wir nehmen den zweiten BLACK PANTHER in Augenschein und besprechen zu viert, ob die Serie eine würdige Fortsetzung findet, klären, ob David Cronenberg mit CRIMES OF THE FUTURE an seine Body Horror-Klassiker anknüpfen kann, haben Neues von Hong Sang-Soo im Programm (DIE SCHRIFTSTELLERIN…), ebenso wie Dokus (ROBIN BANK) und Coming of Age aus Island (BEAUTIFUL BEINGS) – alle sieben Neustarts (plus DIE LEGENDE DER WEIHNACHTSHEXE) in der kritischen Betrachtung bei Filmriss, dem Kinomagazin eures Vertrauens!

Annoyed by Death (Banner)

Annoyed by Death *

Herbstlicher Post-Punk mit einer Prise Melancholie und Neue Deutsche Welle . Hier mehr Abd

Pura Vida Sounds

Die Sixties waren im Iran eine Zeit des radikalen Wandels. Shah Mohammad Reza Pahlavi verordnete dem Land radikale Industrialisierungs- und Modernisierungsprogramme. Unterstützt von Amerikanern und Briten wurde eine totale Verwestlichung in Gang gesetzt, um zu verhindern die Kontrolle über iranische Erdölvorkommen an sozialistische oder fundamental religiöse Kräfte zu verlieren. Einerseits gelangte dadurch vermehrt westliche Kultur ins Land und brachte der Bevölkerung neue Freiheiten, andererseits führte es zu wachsender Armut unter Arbeitern und der einfachen Landbevölkerung. Die Opposition wurde mit Hilfe brutalster Geheimdiensmethoden unterdrückt. In diesem Spannungsfeld entstand während der Sechziger eine psychedelelische Musikszene, die im Verlauf der Siebziger zu einer mächtigen Popmusikindustrie anwuchs und von der Revolution 1979 schließlich vollkommen ausgelöscht werden sollte.

Jazz & beyond *

Jazz & beyond

mit einem musikalischen Rückblick auf die 46. Leipziger Jazztage … Kalle Kalima & Tatu Rönkkö, Isaiah Collier & Michael Shekwoaga Ode, Emile Parisien, Tau 5, Carl Christian Wittigs Aurora Oktett, Ronny Graupes Spoom, Ete Large, Sababa 5, Yo La Tengo, Nick Drake …

Radio Octopus (Banner)

Radio Octopus *

Dj-Nacht

Surf & Garage Music!

So, 13.11.2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

MONAliesA macht Medien / Graffiti // Joblinge Sendung zum Thema Mental Health

8Uhr-8.40 Uhr/
JUSTA bedeutet „Jugend stark machen“. Anfang Juli fand das erste JUSTA-Camp an der alten Rollschubahn in Bad Lausick statt. Die HUP und MONAliesA waren an einem Tag mit vor Ort und nach Input und Diskussion zu den Themen Feminismus, Patriarchat, Sexismus, Homofeindlichkeit und Macht“ wurde am Nachmittag ein Podcast produziert, den ihr jetzt heute hier hören könnt.

8:40 – 9:00 Uhr/
Ist das Kunst oder kann das weg? Eine große Frage, die über Geschmackliches hinausgeht? Hannes setzt sich mit Fragen zum Graffiti auseinander.

9 Uhr:
Die Joblinge haben sich 3 Tage mit dem Thema Mental Health beschäftigt und daraus eine Radiosendung gestaltet. Dabei haben die Joblinge Interviews mit Betroffenen, Angehörigen und einer Lehrerin geführt.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Fast Rewind

Das Jahr 1990
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe. (Wdhlg)

Seniorenradio RadioBlau50plus (Banner)

Seniorenradio RadioBlau50plus

Radio50Plus

+++ Mendelssohnmuseum – Aufsehen um Sterbezimmer +++ 1000 Folgen von Elefant, Tiger & Co. – Eine Erfolgsgeschichte +++ Trickbetrüger in Leipzig unterwegs +++ Grippeschutz- und/oder Corona-Impfung? +++ Infos aus der Messestadt +++

Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail

Das lesewütige Kaffeekränzchen *

Was wäre das 20. Jahrhundert ohne Kommunismus gewesen? Der Widerstand gegen den Faschismus wäre noch schwächer ausgefallen, der Stalinismus wäre uns erspart geblieben. Wir stellen im Lesewütigen Kaffeekränzchen drei ganz besondere Romane über Kommunistinnen des 20. Jahrhunderts vor. Und auch wenn wir natürlich fragen, wie sie zum Stalinismus standen, ist die Sendung eine Hommage an drei mutige tatkräftige Frauen.
Die Bücher:
Annette-ein Heldinnenepos / Anne Weber
Die Marschallin /Zora del Buono
Anna Seghers im Garten von Jorge Amadao / Robert Cohen

Justins Afternoon Music *

Meine 10. Sendung bei Radio Blau. Entspannte Musik mit Lea, Max Raabe, Trude Herr u.v.m

Phoenix City Radio Show (Banner)

Phoenix City Radio Show

Phoenix City ist *die* Sendung für gepflegte musikalische Sonntagnachmittagunterhaltung.
Mittelpunkt der Sendung ist die Musik der 60ger Jahre. Rudy Reefer, Killer Mambo und Buddy Maloney servieren Euch Ska, Rocksteady, Soul, R&B, Beat
und…und…und auf dem Plattenteller. Originale wie heutige Bands, die sich davon inspirieren lassen werden gespielt und vorgestellt.
Zusätzlich gibts noch Informationen über aktuelle Veranstaltungen der Szene.

S.D. Radioshow *

Die S.D. Radioshow – Geschichten, Feeling und Sound der 80er!
Moderation: Sven Dietrich und Peggy Patzschke
Gäste: Uwe Fischer und Katja Möckel (Radiolegenden mit zusammen über 50 Jahren Radioerfahrung!)
Produktion: Christian K. Schütze
Eure Wünsche, Geschichten und Kommentare:
eMail: studio@sd-radioshow.de

Die Musik der letzten 4 Wochen *

Die Sendung präsentiert Neuerscheinungen aus den letzten 4 Wochen. Musikalisch gibts Indie-Pop, Singer-Songwriter und gern auch mal ein paar funkige Nummern. Eine Show für alle, die Lust am Entdecken haben.

Pura Vida Sounds

NEITHER EAST NOR WEST – PSYCH & POP FROM IRAN 1965-1979 Part 2

Zu Beginn der Siebziger war die iranische Musikindustrie bereits zu einem mächtigen Industriezweig angewachsen. Unzählige Labels produzierten Stars für die Massen. In diversen Bars und Nachtclubs Teherans herrschte reges Treiben. Die populärsten PopmusikerInnen der Stadt konnten hier live bewundert werden. Doch die Bevölkerung wandte sich zusehends vom Shah Regime ab. Industrialisierungsprogramme sorgten für eine immer extremer werdende Ungleichverteilung der Einkommem. Die Kluft zwischen Arm und Reich wurde breiter, jegliche Kritik von der Geheimpolizei SAVAK mit brutalsten Methoden unterdrückt. Als die Reputation des Monarchen schließlich endgültig bröckelte, übernahmen konservativ religiöse Kräfte die Macht und verwandelten den Iran in einen islamischen Gottesstaat. Während der Revolution 1978 wurden alle kulturellen Einrichtungen und ein Großteil der Musikaufnahmen praktisch über Nacht ausgelöscht und vernichtet.

The Love Hour *

The Love Hour mit Jacqueline Boom-Boom * Vinylspiel und Liebesgefühle

Gelesenes zur Nacht (Banner)

Gelesenes zur Nacht *

Gelesenes zur Nacht – Texte zum Thema „Krieg & Frieden“

Wir begleiten Euch durch die (dunkle) Jahreszeit mit einer Vorlese-Sendung (fast) jeden Sonntag. Dabei könnt Ihr nicht nur zuhören, sondern auch selbst mitmachen! Schickt uns einfach eingelesene Texte (gern auch per Sprachnachricht aufgenommen), entweder zu den schon geplanten Themen oder eigene Vorschläge. Meldet Euch mit Euren Ideen und Technikfragen einfach bei radioblau@radioblau.de. Heute hört ihr Texte, Essays oder Gedichte zum Thema „Krieg&Frieden“.

Bruchlast

Doom, Sludge, Crust, Postrock, Progrock und Ähnliches

Mo, 14.11.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,JS,G,FE,U,DTL

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

de:hate *

Rechte Ideologien haben viele Gesichter und Erscheinungsformen – mal aggressiv mit offener Hetze, mal subtil mit verschleiernder Rhetorik. Immer wieder hören wir, dass es wichtig sei, dem etwas entgegenzusetzen, um den Rechtsextremen keine Chance zu geben, keinen Fußbreit zu überlassen. Aber wie?
Wir begeben uns auf die Suche nach Antworten.

Buchfink *

Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Nicht nur im Iran, auch in anderen diktatorischen Ländern wird politischer Widerstand mehr und mehr mit Zensurmaßnahmen im Internet bekämpft. Im Iran momentan im Zusammenhang mit den feministischen Aufständen , besonders massiv und ausgefeilt. Das macht eigene Organisierung, Unterstützung von Außen, Weitergabe von Inhalten und Informationen, Kontakte halten, sehr schwer. Jetzt gibt es in Chats und Bloggs aktuell Aufrufe, sich zu solidarisieren und diese Internetzensur zu überwinden. Mit Snowflake! Aber was ist das, wie funktioniert das, was heißt das? Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Zeitzeugen und Zeitzeuginnen berichten über das Jahr 1989, erzählen, wie sie die Zeit zwischen Mauerfall und „Wiedervereinigung“ erlebt haben. Hier mehr Wendefokus

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

Wakanda Forever! Wir nehmen den zweiten BLACK PANTHER in Augenschein und besprechen zu viert, ob die Serie eine würdige Fortsetzung findet, klären, ob David Cronenberg mit CRIMES OF THE FUTURE an seine Body Horror-Klassiker anknüpfen kann, haben Neues von Hong Sang-Soo im Programm (DIE SCHRIFTSTELLERIN…), ebenso wie Dokus (ROBIN BANK) und Coming of Age aus Island (BEAUTIFUL BEINGS) – alle sieben Neustarts (plus DIE LEGENDE DER WEIHNACHTSHEXE) in der kritischen Betrachtung bei Filmriss, dem Kinomagazin eures Vertrauens.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Interviews 4 Future *

Mit Kevin Barz (Theater Oldenburg) zur Klimakrise im Theater, er ist künstlerischer Leiter des „Technical Ballroom“ im Staatstheater Oldenburg. Mehr hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Gitarre!

Wiederholung Januar 2019

18:00 – 19:00 / Selina ist begeistert von Gitarren. Spielt selbst und bringt die Seiten der Gitarrenbegeisterung in Leipzig zum klingen.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Mit Balduin. Themen: Generalstreik in Griechenland (9.11.2022) und mutmaßlicher Einsatz von Chemie-Waffen durch die türkische Armee im Nordirak gegen die kurdische Guerilla.

Songs und Chansons

Lieblingslingslieder begleiten einen oft ein Leben lang, können diesen Status im Laufe der Zeit aber auch verlieren. In den Songs und Chansons gibt es diesmal einige dieser muikalischen Wegbegleiter des Moderators unter anderem von Pe Werner, Anna Depenbusch, Wenzel und André Heller.

Stein schleift Schere (Banner)

Stein schleift Schere

Folge 95: Küchenpsychologie #4: Rückwärtsdenken

Die Temperaturen fallen, die Welt brennt, die Stimmung wird gerade nicht besser.

Da wird es mal wieder Zeit, ein virtuelles Küchengespräch zu führen und über selbst erdachte Möglichkeiten zu reden, wie man sein Leben positiver gestalten kann.

Mit dem Stilmittel des Rückwärtsdenkens kann es gelingen, weniger oft den emotionalen Boden unter den Füßen zu verlieren, aus Fehlern zu lernen und die persönliche Zukunft erfüllender zu (v)erleben.

Wir steuern zwei spannenden und kurzweiligen Stunden entgegen. Natürlich, wie immer, im interessanter Musik aus vielen Genres.


ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Heute ist wieder einmal Dj Malcolm der DownTownLyrics-Crew zu Gast, der uns neue HipHop-Veröffentlichungen in Form eines Vinylmixes vorstellt.

Di, 15.11.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
DTL,LG,KR,STT,JS,G,FE

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute: Everybody’s Everything – Künstler*innenportrait über Lil Peep ### Space Dogs Filmvorstellung ### Warum sich die Erwerblsoeninitiative BASTA! eher nicht nicht an den Protesten im „heißen Herbst“ beteiligt ### Was machen eigentlich „Genug ist Genug“ und „Halle Zusammen“ ### Stereotype Bildüberschriften – das rassismuskritische Workshop-Projekt „Macht und Medien“ wurde ausgezeichnet ### JuRa-Spezial – Interview mit Norbert Boehnke aus dem Stadtmuseum zu Erinnerungskultur u.a.

Sendungsübernahme des Nachrichtenpools Lateinamerika. Infos,
Nachrichten und Hintergrundberichte aus Lateinamerika, die sonst nicht
in den hiesigen Medien zu hören sind. Sowohl für die hiesige
Latino-Community, als auch Lateinamerika-Interessierte, aber auch als
Inspiration für hiesige politische Entwicklungen und Bewegungen.

PiPaPoparade*

Der Versuch ne Hitparade bei Pi Radio zu etablieren und nach Radio Corax zu kopieren ist in einer Übergangsphase. Die Versuchspersonen wirken motiviert und arbeiten ohne eine Vorstellung vom Ganzen.

Die Regeln sind einfach. Wähle deinen Titel aus den Neuvorstellungen aus und schicke uns entweder eine E-Mail mit dem Titel, oder eine zum Titel zugeordnete E-Mail die Leer bleiben kann oder gehe auf die Abstimmungsseite bei Pi Radio ( piradio.de/hitparade ). Oder Postkarte an Pi Radio; Lottumstr. 9/10; 10119 Berlin oder vorbeikommen…

Es ist alles nicht richtig durchdacht, wir wollten aber mal damit anfangen, deswegen geht hier nicht alles mit richtigen Dingen zu.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge widmet sich der Literaturzeitung „Middleclass Fantasies“, genauer: der 2. Ausgabe des Kopier-Fanzines. In einer poetischen Sendung sind Texte von Justus Jonas, Oxy Moron, Mensch Meier und Vincent Devine zu hören. Es geht um Scheißjobs, Drogenkonsum, konformistisches Engagement, ums runterkommen und klarkommen. Diese Sendung ist Agent Power gewidmet.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die wöchentliche Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen.
SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten HörerInnenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern.
www.subjektiv.net

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
FE

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Lipsigrad und Anderswo *

Herr Nu plaudert und spielt Songs, die ihm und euch gefallen. Heute: Very Short Stories 7

Radio Zwischenraum

Zwischenraum: interkulturelles Radio

Für das interkulturelle Dazwischen in Leipzig. Sendung des Verbands binationaler Familien und Partnerschaften Leipzig e.V. Diesmal stelle ich den Podcast ‚Widerstand und Widerrede‘ vor. Die Gesprächsreihe mit Anna Sabel und Mehmet Arbag ist Teil des Projekts ‚Unsichtbarkeiten in der Migrationsgesellschaft‘ und erscheint monatlich. In der ersten Folge ist Massimo Perinelli zu Gast und die drei sprechen über die Verwobenheit von Rassismus und Kapitalismus am Beispiel des Fordstreiks von 1973.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Stammtisch von Herrn Krause seiner Frau

Im Süden Leipzigs, in Connewitz, da gibt es eine kleine Kneipe, die alles in allem ein wenig anders als alle anderen ist. Und diese kleine Kneipe macht auch Radio. Einmal im Monat packt sie ihren Stammtisch in einen alten Gemüselaster, fährt 4,5 Stunden in den Sender von Radio Blau und packt ihn da dann im ersten Stock wieder aus.

nokogiribiki

Avantgardistische Elektronika und frickelige Klangexperimente

Mi, 16.11.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
Ka,JS,U,LG,JS,U,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute: Vier Generationen in einer Kommunalka: Katerina Poladjans Roman „Zukunftsmusik“ ### Bitteres aus Bitterfeld – über Umweltverschmutzung in der DDR ### Das Volksbegehren Klimaneustart Berlin kommt Jessamine Davis ### Bürgergeld im Vermittlungsausschuss und die Wiederbelebung des Bildes des „Sozialschmarotzers“ Andreas Aust vom Paritätischen Wohlfahrtsverband ### Die Umweltbewegung in der DDR, Gespräch mit Peter Wensierski ### Hope in the dark Buchvorstellung

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

KAFFS *

K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen. Heute gehts um Public Value, auch um über die zukünftige Auffindbarkeit der freien Radios zu sprechen. Welche „public value“-Funktion erfüllen freie Radios in Zeiten von Desinformation und Hate Speech?
im virtuellen Podium sitzen Dr. Wolfgang Kreißig (Präsident der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg, Vorsitzender Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten), Catherine Kern (Mitglied des Landtags Baden-Württemberg, Sprecherin für Medienpolitik Fraktion Grüne, Jonas Weber (Mitglied des Landtags Baden-Württemberg, medienpolitischer Sprecher der SPD), Ulli Weish (Geschäftsführerin Radio ORANGE 94.0 Wien) und Sabine Fratzke (Vorstand Bundesverband Freier Radios / Vorstand free FM Ulm)

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Machmalauter *

In dieser Sendung wird aktuelle Musik abseits des Mainstreams vorgestellt. Heute unter anderem von Todeskommando Atomsturm, Pascow und Alarmbaby. Außerdem hört ihr ein Interview mit dem Musiker Ostückenberg, der am 5. November in Leipzig sein letztes Konzert mit seiner Band auf unbestimmte Zeit gespielt hat. Er erzählt woran das liegt und wie es bei ihm weitergeht.

Quergelesen *

Ein sicherer Hafen. Trotz aller Kritik setzte Bundeskanzler Olaf Scholz durch, dass ein chinesischer Staatskonzern Anteile an einem Hamburger Containerterminal erwerben darf. Von Jörn Schulz. – Grenzenloser Widerstand In Deutschland machen sich manche schon Sorgen, was passiert, wenn das iranische Regime fallen sollte. Die Opposition sei unorganisiert und gespalten, heißt es oft, und es drohe noch Schlimmeres als unter dem Mullah-Regime. Damit wird diesem das Wort geredet. Von Danyal Casar – Léon Poliakov: Von Moskau nach Beirut. Essay über die Desinformation (ça ira) vorgestellt von den Herausgeber*innen Alex Carstiuc und Miriam Mettler

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zur Situation im Iran.

StuRadio (Banner)

StuRadio

Heute: Buchvorstellung mit Klaus Bittermann „Vom Hass zum Genozid. Das Dritte Reich und die Juden” von Léon Poliakov. Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge "Uni-Dschungel" und "Stadtgeflüster"

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Buß-/Bet(t)-&Bruch-Klang oder: Neuvember-Noise vom Niederliegen…Eine Vertretungsversion mit Sakerdon Michajlovic. Die Zonic Radio Show. Wie immer frei zwischen Musik, Literatur und Kunst wandelnd und heute: „Der Text ist meine Party“ (Kolossale Jugend). Gewidmet Kristof Schreuf wandern wir zwischen älteren und neuen Texten und Klängen.

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Do, 17.11.2022

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,U,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute: Spendenaktion Südpark ### Ringelnatz hat Todestag ### Iniradar Livegespräch ### Nachrichten ### Gedenken an die Schließung der tschechischen Hochschulen durch die Nazis am 17. November 1939… ### Die Diversität der Ausbeutung Livegespräch Bafta Sarbo ### Antifanachrichten ### Mission Lifeline Update: Rise above Livegespräch Axel Steier

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Irrläufer *

Die Mitglieder der Federleicht Redaktion arbeiten alle in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe in Eisleben. Die Irrläufer wollten von ihnen wissen, wie es ist, in einer Werkstatt zu arbeiten und haben sie dafür besucht.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
KR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Allmähliche Zerkrümelung

Syrischer Metal & die Identitätskrise der Hoffnung weltweit. Mit meinem syrischen Studiogast spreche ich über die zwei Wellen syrischen Metals, stelle einige der Bands kurz vor und zudem üben wir komplizierte deutsche Worte wie Identitätskrise …… siehe auch hier…

jung & blau (Banner)

jung & blau

Freizeit und viel Sportliches

Wiederholung Januar 2020

18:00 – 19:00 / Die Freizeit ist freie Zeit für ziemlich viele Aktivitäten. Auch für Schüler*innen der Klasse 8.3 des LOP gibt es nachmittags einiges zu tun – Haustiere, Fußball, Fechten, Gaming – wofür entscheiden? Die Sendung wird Euch informieren.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Chris zum Forschungsprojekt Bodies of Protest, , sie hat dabei viele neue Blickwinkel kennengelernt. Und zum Bürgergeld: Was ist fortschrittlich am Bürgergeld, wie müsste ein armutsfestes Bürgergeld aussehen und warum sollte man, trotz aller Kritik, das Bürgergeld in der aktuellen Fassung verteidigen? Und nicht zuletzt: welches Menschenbild zeigt die Union in der Debatte um das Bürgergeld? Darüber sprachen wir mit Andreas Aust vom Paritätischen Wohlfahrtsverband.

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.

Fr, 18.11.2022

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen heute aus Leipzig mit Nachrichten, Prominews, Union Busting News, Interview mit Dieter Karg von Amnesty International zum Iran, Interview Kreative Antirepression mit Projektwerkstatt Saasen, Gespräch mit Hiphop-Formation ‚Nebenwiderspruch‘.

Südnordfunk *

Mit dem südnordfunk sendet das iz3w in einer monatlichen Magazinsendung bei Radio Dreyeckland Inhalte, Debatten und Stimmen aus dem globalen Süden.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
N

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Radia fm *

Show 920: Co-regulating the spectrum: Meanwhile, the wave by José Alejandro Rivera (proxemia) for Wave Farm

Today: José Alejandro Rivera is a 2022 Wave Farm Radio Art Fellow. Rivera (he/they) is a Puerto Rican, Ohio-born artist, composer, designer, and researcher currently based in SW Vermont. Their layered, place-based practice is informed by a background in music, architecture, and tending land. Working through sound and space to draw on critical cartography, technological ubiquity, systems, and flows of temporalities, José creates evocative, experimental soundworks, geo-notational maps, sound design for podcasts and the moving image, and multichannel, audiovisual installations and performances.

Taa‘ Movement*

رأةملا دض فنعلا ىلع ءاضقلل يلدولا ومیلا :ءات ةكرح ءاتملكتتنعةیمھاومی٢٥ربمفونديانتونماضتلليعطاقتلاعملكةفنعمةیجانوببسباھسنجملاعلابيفذاھوم،یلاضغبظرنلانع
ةیدرنجلا تایوھلا ذوي نم نھریغو ایسنج راتباعلا ءاسنلا فنع ایاضق ىلع اضیأ وءضلا طلست ءات .ةیدرنجلا أو ةیناسنجلا ن\مھتیوھ
.ةیطمنلالا
يتلوا لخدالاب أو تاتشلا دولب واءس ةیفاقثلوا ةینوناقلا تامظونملل انتاعمتجم يف رادفأ ك انتوداھجم نم دحوا وھ انوارح للاخ نم نماضتلا
.
ءاسنك انعقوا ىلع ریثأتلا اھنأش نم
Taa’ Movement: Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (auf Arabisch) Das Thema des Podcasts dreht sich um die Bedeutung des 25. November und den Aufruf zur intersektionalen Solidarität mit allen Opfern und Überlebenden von geschlechtsbezogener Gewalt in der Welt. Taa’ beleuchtet auch Fragen der Gewalt gegen Transgender-Frauen und Menschen jenseits von Geschlechtsbinären. Solidarität durch die Dialoge auszudrücken ist eine unserer Bemühungen für rechtliche und kulturelle Strukturen, in der Diaspora, wie auch in unseren Herkunftsländer, die unsere Realität als Frauen maßgeblich beeinflussen.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Blick auf Grünau aus Kinderperspektive. Wir unterhalten uns mit Eleonora Herder und Sarah Charlotte Becker von andpartnersincrime, denn zum Internationalen Tag der Kinderrechte am Sonntag, dem 20. November gibts nämlich zwischen Lofft und Völkerfreundschaft in Grünau den Videowalk „Alles zieht vorbei“ mitzuerleben, der dokumentarisch und spielerisch sich dem Leipziger Stadtteil Grünau annähert. andpartnersincrime ist ein Zusammenschluss freischaffender Medien- und Performancekünstler*innen. Und noch mehr Ausgehtipps und Nachrichten.

praxis & philosophie

praxis & philosophie

Wie philosophisch ist unser Alltag? Was macht den Einzelnen zum Künstler? Wieviel Rausch braucht die Vernunft? Gibt es ein Recht auf Wahnsinn? Was weiß unser Körper besser als wir? Diesen und anderen Fragen widmet Britta Schulze (Künstlerin) in dieser Sendereihe mit empraktischen Gesprächen und Interviews mit Alltagsmenschen. Heute zu Gast Hans Aichinger zum Thema Sagen und Zeigen Teil 2, eine Wiederholung der Sendung vom 21. Oktober 2022.

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

DIY punk, garage rock, hardcore, and more from around the world. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 19.11.2022

Mitternachtsradio

Lichtscheues für Lichtscheue, slipstream of consciousness für die Zeit zwischen den Welten und die Stunde zwischen den Tagen. Texte, Übersetzungen, Mikrohörspiele – weird fiction, aber als Radiosendung. Dazwischen unbekannte Musik aus Sub- und Gegenkulturen der verschiedensten Zeiten – von sowjetischem Akustikpunk bis Witch House.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KH,C,U,K,LG,F

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

Der Jenauer Jugendpfarrer Lothar König ist ein streitbarer Kämpfer für die Demokratie, ein rastloser Querulant, ein Dorn in der Achillesverse der Rechten und der Vater von Tilmann König, Leipziger Filmemacher im legendären Kollektiv Cinemabstruso. Nun hat er ein Porträt seines Vaters gedreht und ihn beim Eintritt in den Ruhestand begleitet: Robert und Lars reden über KÖNIG HÖRT AUF. Ralph Fiennes richtet derweil eine exklusive Henkersmahlzeit für Anya Taylor-Joy und Nicholas Hoult an. Matthias und Flo haben sich THE MENU servieren lassen und sagen euch, obs schmeckt. Das außergewöhnliche japanische Anime-Studio 4°C (MINDGAME) inszeniert mit INU-OH mal wieder einen aberwitzigen, visuell aufregenden Trip. Ob er auch inhaltlich überzeugt, wissen Dennis und Flo. Juliane begibt sich mit den BLACK MAMBAS in den Kampf gegen Wilderer in Südafrika und wir stürzen uns in eine vollgepackte SofaEcke mit spannenden neuen Serien BASTARD SON AND THE DEVIL HIMSELF), creepigem Horror (MARA), SELENA GOMEZ geht in MY MIND & ME offen mit ihrer Depression um und das Drama CAUSEWAY mit Jennifer Lawrence setzt sich mit Post-Traumatischen Störungen auseinander.

Querbeat

Offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet: Hinter den Mikrophonen stellen euch Paul und Tim ausführlich neue Veröffentlichung und Entdeckungen vor, tauchen tief in musikalische Subgenres ein, interviewen Gäste oder spielen alte Klassiker und gerne gehörte Lieblingslieder.

woman – life – freedom*

Eine Sendung gemeinsam mit dem Woman Life Freedom-Kollektiv Hamburg am vergangenen Mittwoch.

2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung (Banner)

2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung *

Heute zu Gast bei 2Fett ONAIR :
Nine and the Bebopalulas
Rockabilly vom Feinsten.
Purer RocknRoll aus Leipzig
Schaltet ein, wir hören uns.

Transgenderradio

Die Berliner Transgender-Community bringt die eigenen Themen und Lebenserfahrungen on air und liefert damit auch eine Bereicherung für alle Diskussionen zum Thema „Geschlechtlichkeit“. Community Radio im engsten Sinne also, und das schon seit 2010!

Subscience (Banner)

Subscience

Die DJs Proceed und Histeppa spielen heute b2b Drum’n’Bass!

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud *

Dj-Nacht

Zwei Plattenspieler und ein Mischpult, wenig Worte und entspannte Musik zum Abend.
Heute mit Housemusik aus Englang, Deutschland und Amerika, aufgelegt von Phillip Zappel, Passend zum Abendbrot oder zum leichten Start in die Partynacht.
Vermutlich wird es auch ein kleines Set vom Kurator der Sendung geben, doch das entscheiden wir on the fly.