May 22 – May. 29, 2024

Wed, May 22 2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,JS,D,C,BfB,U

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

45minutes *

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Heute Buchvorstellung Politische Theorie des Anarchismus von Jonathan Eibisch
Deutschland als Autobahn von Conrad Kunze
Außerdem Vorstellung der Initiative “Rettet das Jahrtausendfeld”

  • Leipzig
  • News

KAFFS *

Zum inzwischen zehnten Mal gibt es am Wochenende vom 31.Mai–2. Juni 2024 auf dem Theaterplatz in Plauen das Beachbasketball-Turnier des Basketball Clubs Vogtland. Das Rundfunkkombinat möchte live übertragen und hat sich vorab mit den Veranstaltenden unterhalten. Und noch mehr von dem wir live berichtet haben, vom Neisse Filmfestival in Großhennersdorf und vom CSD in Wurzen. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
JS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

The Love Hour *

Jacqueline Boom-Boom ist eine Leipziger Künstlerin und in kurzer Zeit so etwas wie ein Original unserer Stadt geworden. Nicht nur mit Performances und Auftritten strahlt Jackie die ultimative Message von Liebe aus, sondern auch mit den Radiosendungen “The Love Hour”, “Tanz mit Jackie” und “Jackie Reveals”. Immer geht es um Zuneigung durch Musik, Inspiration durch Menschen, Licht, Freude, Leidenschaft und alle anderen verrückten Aspekte der Gefühlswelt.

Statement

… will Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung von Personen und Personengruppen fördern, die zu herkömmlichen Medien keinen oder nur begrenzten Zugang haben.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute war Ratsversammlung in Leipzig und wir hören ein Gespräch mit einer Initiative gegen eine Bebauung des Jahrtausendfelds im Leipziger Westen. Und wir hören ein Interview zur Ausstellung “LEAK. Das Ende der Pipeline”, die noch bis zum 4. August in der MdbK zu sehen ist. Und ein Gespräch mit Conrad Kunze zu seinem Buch “Deutschland als Autobahn: Eine Kulturgeschichte von Männlichkeit, Moderne und Nationalismus”, das im transscript-Verlag erschienen ist.

  • News
  • werktäglich

Skulptur Kaputt

Katzenkopf; Katzenkopf; Typ, der spazierengeht

So ungefähr liest sich die Schrift auf dem Diskos von Phaistos, einer Tonscheibe, die wie durch ein Wunder vor 3700 Jahren ein verheerendes Erdbeben überstand und das bedeutendste Artefakt mit minoischer Schrift ist. Oder das vor etwas mehr als 100 Jahren von Hochstaplern aus Gier nach Geld und Anerkennung angefertigt wurde, wie andere sagen. Wir gucken uns das mal an.

  • Archäologie
Fantastische Wissenschaftlichkeit (Banner)

Fantastische Wissenschaftlichkeit

FW#48: Sense8, Filmgeplauder, G wie Generationenschiff II, Betonklötze II

Heute reden wir über Städte: In der Serie Sense8 teilen Menschen in acht verschiedenen Städten der Welt ihre Gedanken und Eindrücke; im Film Los Angeles Plays Itself erfahren wir, wie sich LA in fiktiven Werken präsentiert; und im (realen) Berlin haben wir noch einen dystopisch anmutenden Betonklotz mit komplexer Vergangenheit und Gegenwart gefunden. Dann denken wir nochmal (weit) über Stadt- und Planetengrenzen hinaus und setzen unser Thema der interstellaren Reisen und Generationenschiffe fort.

Flyer!

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Fantastische Wissenschaftlichkeit – Die Sendung über Futuristisches, das uns alltäglich begegnet!

  • Science Fiction
  • vierwöchentlich
Schlagercountdown (Banner)

Schlagercountdown *

Heute: Abba XXL

Von den Anfängen in Schweden, über den Durchbruch beim ESC, unzähligen legendären Evergreens der 70er Jahre, kleinere und Solo-Projekte dazwischen, bis zum beispiellosen Revival in Form zweier Kinohits – in der Reihe verschiedenster Musikgruppen mit jahrzehntelangem Einfluß und Erfolg hat sich ABBA zweifellos einen Platz weit oben verdient.
Als Ergänzung liefert dieses Special auch noch einige überraschende, in verschiedenen Sprachen interpretierte Versionen.
Moderation: Sarah-Michelle Fuchs
Die Sendereihe im Cultural
Broadcasting Archive (CBA)

Eine Sendungsübernahme von Radio Ypsilon

Thu, May 23 2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,C,U,DTL,LH

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute auf Deutsch und Ukrainisch.

  • Leipzig
  • News

Irrläufer *

Irrleufer

Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend: am 28. Mai ist Weltmenstruationstag und wir hören ein Interview mit Ronja vom Blutladen Leipzig. dann noch die Antifanews und mit Chris Rollender Reportage. Chris war in einer Schule am Neptunweg. Dort wurden einem interessanten Demokratischen Prozess für die Schule ein neuer Name ausgesucht.

  • News
  • werktäglich

Fahrt ins Blaue

Vögel im Mai

Es hat schon ein paar Jahre Tradition, dass die Fahrt ins Blaue eine Vogelsendung ist. Der Mai ist der wichtigste Erfassungsmonat für Brutvogelkartierungen und so nehmen Vögel bei mir beruflich im Mai sehr viel Platz ein. Und immer wieder ist es toll, Vögel zu beobachten und in neuen Gebieten auch mal einen völlig neuen Vogel zu erleben. Die Faszination für Vögel teilen auch viele Musizierende, vermutlich auch, weil die Kommunikation in der Vogelwelt oft durch typische Gesänge erfolgt. Ich habe wieder lange recherchiert um neue, bisher nicht gespielte Lieder über Vögel zu finden, aber auch einige Bekannte werden dabei sein. Die Songs kommen von Pernilla Andersson, Steve Waring, Dans og Laer uva.
Und ich freue mich besonders, nochmal mein Mauerseglerlied zu spielen, welches ich mehr als 15 Jahre nach der Aufnahme am 29.+30. Mai nochmal mit Erobique & Jacques Palminger am Hamburger Schauspielhaus aufführen darf.

Freies Feature *

Lesung & Interview zu “binär” von und mit Luise Kamisek

Lesung aus und Interviewausschnitte zum Roman (binär)[https://www.luisekamisek.de/binaer) von Luise Kamisek

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fri, May 24 2024

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Contemporary Oldschool *

Die sage und schreibe F Ü N F Z I G S T E (!) und besonders gegen Ende etwas überdrehte Ausgabe der mäßig beliebten Radiosendung CONTEMPORARY OLDSCHOOL – All Styles no Borders!. Mit den unverwüstlichen Moderatoren Dj Proto E ide und Stiebel Eltron; wie immer LIVE am 3. Freitag im Monat um 17 Uhr. Diesmal mit Grußworten von Iggy Rollins und Henry Pop zum Jubiläum sowie Nachdenklichem und Tanzbarem verschiedenster Genres u.a. mit ANUSHKA CHLDHEIDZE, TELVA, AI ASO, LINA KOHL, SLEAFORD MODS, FONTAINES D.C., COBRAH, SHIT & SHINE u.v.m. Get out of the rat race and tune in!
Auf besonderen Wunsch von Proto Ede als limitierte “London-Spezial”-Ausgabe mit Outtakes am Ende! Hier sieh die Lieder..

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute auf Spanisch mit Axel und Jule

  • Leipzig
  • News
  • Spanisch
Postmigrantisches Radio (Banner)

Postmigrantisches Radio *

Wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich über das Medium des Radios kritisch mit Herrschafts- und Machtstrukturen der weißen Mehrheitsgesellschaft auseinandersetzt. Wir bezeichnen uns als postmigrantisch, migrantisch, queer, kanackisch, BPOC und repräsentieren all das, wovor die AfD und Horst Seehofer Angst haben. Wir sind die Gesellschaft der Vielen, die die Differenz zum Ausganspunkt unseres Schaffens macht und diese Unterschiede im Radio über Diskurs, Politik, Musik und Pop-Kultur zum Thema machen will.

  • Interkultur
Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Sascha und Pauline zu Gast vom Aktionskreis Psychotherapie Mangelware, der auch eine demo jetzt am Samstag 25. Mai in Leipzig organisiert für mehr Psychotherapieplätze und weniger ökonomischen Druck in diesem Bereich des Gesundheitssystems. Und noch ein Termin: Am 31.05.2024 eröffnet im Pöge-Haus Leipzig die dreiwöchige Ausstellung “zuhause” zum Thema Familie. Pia vom Kunstverein Gegenwart erklärt die Hintergünde und Schwerpunkte der vielseitigen Kunstausstellung.

  • News
  • werktäglich
Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Politmagazin des Transformative Bildung und Kultur e.V., heute gehts um die Verschärfung der Versammlungsfreiheit in Sachsen

  • News
  • Politik
  • Sachsen
  • zweiwöchentlich
Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

  • vierwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s show Dani is sharing some working class and revolutionary tracks from iconic oi! and street punk bands throughout the past four decades. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sat, May 25 2024

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,G,C,U,LG,Ka,JS

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

Heißa! Die Filmriss-Gang stellt sich FURIOSA und kommt zu vollkommen konträren Ansichten. Wie auch immer man über das MAD MAX-Prequel denkt, der überschaubare Rest der Filmstarts sieht dagegen blass aus. Dabei kann es die Schlammschlacht VON MÜTTERN UND VÄTERN durchaus mit den epischen Kämpfen in der Wüste aufnehmen. DAS LEERE GRAB widmet sich dagegen dem ganz realem Horror der Rückführung von Gebeinen nach Afrika. In der SofaEcke erwarten euch schließlich die LIL NAS X Doku LONG LIVE MONTERO und John Travolta in CASH OUT.

  • Kino
  • Leipzig

Sendungsübernahme des Nachrichtenpools Lateinamerika. Infos, Nachrichten und Hintergrundberichte aus Lateinamerika, die sonst nicht in den hiesigen Medien zu hören sind. Sowohl für die hiesige Latino-Community, als auch Lateinamerika-Interessierte, aber auch als Inspiration für hiesige politische Entwicklungen und Bewegungen.

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Rockgeschichte national Teil 9

Rockgeschichte National Teil 9 bei Radio Blau im “Café am Rande der Welt”.
Herzlich willkommen.
Zum 4 mal heißt es, die Vergessenen, die spät Gegründeten, vielleicht wenig Gespielten und was auch immer.
Heute hören wir sie in voller Länge und Power.
Heute sind dabei 4 PS, Kreis, Panta Rhei, Krüger Band, Berluc, Transit, Keimzeit,

Wir hören uns

  • Geschichte

Bad News

Angry voices from around the world: monthly news program produced by international network of anarchist and anti-authoritarian radios

  • Mehrsprachig
  • Politik
Bildungsgespräche (Banner)

Bildungsgespräche *

Gespräche über (Schul-)Bildung früher, heute und in Zukunft. Wie ist Schule heute? Wie gerecht ist unser Bildungssystem? Wie können wir Schule verändern? Ich verabrede mich mit Menschen, um über Bildung zu sprechen und diese und andere Fragen zu besprechen.

Jazz & beyond *

Jazz & beyond

Jazz in verschieden Spielarten, Indie, Singer/Songwriter … es muss nicht neu sein, kann sich länger nicht gehört in der Plattenkiste finden, bei einem Konzert entdeckt worden sein.

FAT:VIBEZ *

No further information available

Justins Evening Music *

Dj-Nacht

Ich kann heute leider nicht im Studio sein. Dafür gibt es eine Wiederholung vom 09.09.2023.

Viel Spaß mit meiner Sendung 🥰

Sun, May 26 2024

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Hip Hop – Boom Bap To The Future Part 9

DJ Full Contact & DJ Malcolm legen vorwiegend englischsprachige Hip Hop Scheiben der letzten Monate auf und vergessen ein paar Klassiker natürlich auch nicht…
Wiederholung vom 18.5.2024

  • Elektronische Musik
  • Englisch
  • Hiphop

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,KH,U,LG

jung & blau (Banner)

jung & blau

Musikwunschsendung Kita Sonnenstrahl // Hörspiele der 6b des DPFA Regenbogengymnasiums Zwenkau

Die Vorschulkinder sind die letzten Wochen in den Kindertageseinrichtungen. Ob sie sich auf die Schule freuen? Das und noch mehr von ihnen ist mit ihrer Musik heute zu hören.

  • Hörspiel
  • Leipzig

Freies Feature *

Beklaute Frauen

Wie Frauen Geschichte schrieben – und Männer dafür den Ruhm bekamen.
Warum bekam die Chemikerin Clara Immerwahr trotz Doktortitel nur eine unbezahlte Assistenzstelle? Wieso erhielt Lucia Moholy, die meistpublizierte Fotografin des Bauhauses, keine Anerkennung? Und weshalb hat Lise Meitner keinen Nobelpreis? Mit Leonie Schöler im Gespräch über ihr Buch ‘Beklaute Frauen’.

Musikgeschichten *

Eine Musiksendung für persönliche Geschichten, literarische Texte und Gespräche über eure Lieblingssongs.

Seniorenradio RadioBlau50plus (Banner)

Seniorenradio RadioBlau50plus

Radio50Plus

Die Gestalter der Sendung sind selbst Senioren und greifen deshalb Themen auf, die selbst bewegen und interessieren.
Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail
Wir haben geplant:
+++ Neue Schauspielsaison mit Klassikern, Umzugsplänen und neuen Preisen +++ Patientenverfühg/Vorsorgevollmacht – Wer braucht sie, was ist zu beachten? +++ Hören oder Lesen – lohnenswert mit Ferdinand von Schirach +++ Angebote der Stadt Leipzig für ältere Bürger Angebote der Stadt Leipzig für ältere Bürger (fällt aus org. Gründen aus – dafür Besuch im Eisenbahnpostkartenmuseum Oschatz Wdh.) +++ Tipps und Infos aus Leipzig +++

  • Leipzig
  • Literatur

Live vom Strassenfest *

Live vom Connewitzer Strassenfest # Teil 1

Die Kirchengemeinden des Leipziger Südens, namentlich die evangelische Paul-Gerhardt-Gemeinde und die katholische Gemeinde St. Bonifatius laden seit 1992 jährlich im Mai auf die Selneckerstraße im bunten Stadtteil Connewitz. Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit dabei und senden für euch live vom Fest.Ganz besonders freuen wir uns über die zusammenarbeit mit unserer Redaktion Inklusive, die ebenfalls bei uns am Stand sind und unsere Liveübertragung mit ihren Beiträgen und ihrer Musik bereichern werden. Wir sprechen mit Initiativen, Besucher:innen, schauen auch mal zurück in die Geschichte des Straßenfestes und spielen Schallplatten ab…kommt gerne vorbei oder schaltet gerne euer Radio ein !
https://2021.connewitzerstrassenfest.de/

Live vom Strassenfest *

Live vom Connewitzer Strassenfest # Teil 2

Wir senden live vom Connewitzer Straßenfest und in Stunde zwei hören wir u.a. ein Dj-Set von Mrs. Pepstein. Weiterhin hat die Radio Inklusive Redaktion ein Interview mit dem ehemaligen Polizist und Autor Samuel Meffire mitgebracht.

Live vom Strassenfest *

Live vom Connewitzer Strassenfest # Teil 3

Wir senden live vom Connewitzer Strassenfest und in Stunde drei hört Ihr unter anderem ein Interview zum Thema Punk in der DDR, welches die Inklusive Redaktion mit Autor und Punk Geralf Pochop geführt hat. Außerdem übernimmt in der zweiten Hälfte die IndieKiste die musikalische Umrahmung via Schallplattenselektion.

Live vom Strassenfest *

Live vom Connewitzer Strassenfest # Teil 4

In Stunde vier unserer Liveübertragung aus dem Leiziger Süden, interviewen wir verschiedene Initiativen, welche sich ebenfalls beim Stadtteilfest vorstellen. U.a. sprechen wir mit LEIKA, die sich dem genossenschaftliches Wohnen widmen und Aktivistinnen vom Foodsharing kommen zu Wort. Wir sprechen außerdem mit der Vernetzung Süd, dem ADFC, dem Roten Stern und den Omas gegen Rechts.

Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig *

Aire Latino

Radiosendung von Geflüchteten in Leipzig

  • Mehrsprachig

Sunday Love Affair

Ambient – Electro – House – Disko – Funk – Hip Hop

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Newcomer Mitteldeutschland Teil 9 “80cmBrett”

Newcommer aus Mitteldeutschland bei Radio Blau
Heute 80cmBrett aus Dresden.
Indipop Liedermacher, schwer einzuordnen, was eh immer falsch ist.
Gefällt oder gefällt nicht und gut.
8 – 9 Songs aus der eigenen Band Textbude und Komposition.
Streckenweise sehr anspruchsvolle Melodieführung und Instrumentalisierung.
Richtig gut.
Wir hören uns.

  • Gespräch
  • Leipzig
  • Literatur
  • Sachsen
  • zweiwöchentlich

Shout Out Show *

Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik. Da kann schon mal eine kleien Plauderei zustande kommen. Außerdem gehts am Rande auch um Dies und Das. Spiele wie Zitate Raten dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Knastmusik *

musikalische Grüsse in die Justizvollzugsanstalten

Mon, May 27 2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
RL,LG,KRR,C,JW,RL,KR

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

Heißa! Die Filmriss-Gang stellt sich FURIOSA und kommt zu vollkommen konträren Ansichten. Wie auch immer man über das MAD MAX-Prequel denkt, der überschaubare Rest der Filmstarts sieht dagegen blass aus. Dabei kann es die Schlammschlacht VON MÜTTERN UND VÄTERN durchaus mit den epischen Kämpfen in der Wüste aufnehmen. DAS LEERE GRAB widmet sich dagegen dem ganz realem Horror der Rückführung von Gebeinen nach Afrika. In der SofaEcke erwarten euch schließlich die LIL NAS X Doku LONG LIVE MONTERO und John Travolta in CASH OUT.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Im Gespräch mit Paula Charlotte Kittelmann über den Einfluss von Geschlechterrollen und Sexismus auf psychische Erkrankungen. Schon früh lernen Menschen eine Kategorisierung in „weiblich“ und „männlich“. Welchen Einfluss haben Gender inequality, Geschlechterrollen und somit Geschlechtsspezifische Verarbeitungs- und Belastungsmuster sowie Sexismus als Stressfaktor auf die Psyche von Frauen & nonbinary Personen und Männern? Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Aus der Bibliothek *

Live aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo…

  • Geschichte
  • Gespräch

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
LD

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Wolfram Föhse flog von einer Spezialschule wegen „Wehrlagerverweigerung und Konfirmation„. Hielt sich, während er im evangelischen Umfeld aktiv (unter anderem im Landesjugendkonvent) war, mit unterschiedlichsten Jobs über Wasser und galt zwei Jahre offiziell als „asozial„. Die DDR hatte sich „einen neuen Kritiker herangezogen„. Um das Jahr 1989 agierte Föhse im linken Spektrum und engagiert sich bei der „Vereinigten Linken„. Friedliche Revolution klingt für Föhse „zu pathetisch„.Hier mehr Wendefokus

  • Geschichte
  • Gespräch
jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele der 6a des DPFA Regenbogengymnasiums Zwenkau

Zauberer, Märchenwald, Goldstadt oder Nebelwald – Orte und Protagonisten für Hörspiele die sich die SuS der DPFA Schule für die eigenen Geschichten gesucht haben. Heute werden die Geschichte zum Leben gebracht.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Rückblick auf Tag Demokratie in Leipzig, feministischer Wochenrückblick und »SPÜRT IHR MEINE FREUDE / HÖRT IHR DAS GEWITTER?« Ausstellung.

  • News
  • werktäglich

Songs und Chansons

Songs und Chansons – jüdische Künstlerinnen und Künstler zur Zeit des Nationalsozialismus

Die Sendung will verdeutlichen, welch großen Einfluss jüdische Künstlerinnen und Künstler im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus hatten. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dominierten sie das Entertainment, waren Sängerinnen und Sänger, Autorinnen und Autoren, waren überhaupt in allen Bereichen der Bühnenkunst, der Kunst überhaupt, präsent. Das änderte sich mit der Machtergreifung der Nazis , zerstörte Lebenswege- und Träume und eine ganze Kultur. Angesichts des aktuell zunehmenden Antisemetismus ist dies eine Erinnerung daran, dass ohne Akzeptanz aller Kulturen die Kultur verloren geht.

Stein schleift Schere (Banner)

Stein schleift Schere

Folge 114

Nach erfolgreichem Ausbruch aus dem eigenen Kopfgefängnis in Folge 113
genießen die beiden Musikwanderer Laughing Mark und Phonky Kriss ihre neue
Freiheit und kommen planarm, quasi komplett ungeskriptet, ins Studio und
chillen hart ihre Base.

Was wird Mark vom King Gizzard & the Lizard Wizard Konzert berichten?
Welche neuen Klänge hat Kriss wieder angeschleppt?
Warum ist die dritte Frage nur eine Selbstreferenz?

Seien wir gespannt, welche Rätsel heute gelüftet werden und lauschen
wir der Dinge…

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Heute u.a. mit Musik aus dem Line Up der diesjährigen Salty Soundz Jam, die am 01.06. ab 15 Uhr auf der Peißnitzinsel in Halle stattfinden wird. U.a. werden Masta Ace, Marco Polo und Audio88 zu hören sein.

  • Hiphop

Tue, May 28 2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,U,QB,LG,KRR,KR,JS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

NIGHTFALL *

Calliophis waren fleißig und zimmerten mal eben mit Urza aus Berlin die Split-12“ „Dawn Of A Lifeless Age“ ein. Je zweimal feinster ausladender Doom Death, Urza aus Berlin starten hervorragend, Calliophis aus Leipzig brechen mit „Trepak“ nicht nur zu den sprichwörtlichen neuen Ufern auf, sie veröffentlichen damit mal eben den besten Song ihrer Karriere und einen Meilenstein im Leipziger Metal! Was liegt also näher, die Musiker ins Studio einzuladen und sie ausführlich Rede und Antwort stehen zu lassen. Die Record-Release-Show zur Split findet übrigens am 7. Juni natürlich mit Calliophis und Urza sowie Ascian im Bandhaus in der Saarländer Str. 17 in Leipzig statt

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Axel Octavio… Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Der Operaismus war eine dissidente marxistische Theorieströmung in Italien. Gegen die staatstragende Ausrichtung von Partei und Gewerkschaft begannen die frühen Operaisten, eine Aufmerksamkeit für die Veränderungen der Arbeiterklasse und für verdeckte Klassenbewegungen zu entwickeln. Sie prägten den Begriff der „Klassenzusammensetzung“, entwickelten die Methode der „militanten Untersuchung“ und formulierten eine Kritik technischer Rationalität. Die Sendung skizziert Stärken und Schwächen dieser neomarxistischen Strömung und formuliert eine Kritik am „Postoperaismus“. In der Sendung kommen Christian Frings sowie Mario, Lorenzo und Dietmar zu Wort. Sie entstand im Nachgang zu einem operaistischen Netzwerktreffen in Halle. Mehr Streifzüge

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die Punk-Sendung schlechthin aus Halle, mit El NICO und Mark Westhusen, der zum Punk in der Halleschen Provinz geforscht hat und hier auf neues und altes in den weltweiten Punkprovinzen schaut… Heute mit punk ala BÄRCHEN & DIE MILCHBUBIS, BAD MAKER, DR. URBAN, VOLT, PERENNIAL . etc
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
KRR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Fahrt ins Blaue *

Heute: FemMärz Neuanfang

Aus gegebenem Anlass geht es heute um Neuanfänge. Und da wir uns immer noch im März befinden halte ich den FemMärz hoch und so interpretieren wieder nur Sängerinnen die heutigen Songs. Neue Anfänge können beflügelnd sein, aber auch unsicher oder ganz unerwartet eintreten. Davon berichten Nina Simone, die U.S. Girls Barbara Morgenstern uva.
Wdhlg vom 31.03.2022

Radio Zwischenraum

„Hallo Arbeitskraft, Tschüss Ausländer”: Deutsche Willkommenskultur & ihre kapitalistischen Bedingungen

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft. Zum 1. Mai haben wir Veronika Kourabas eingeladen, um über Kapitalismus und Rassismus zu sprechen. In dem Gespräch blicken wir auf das rassistische Nutzbarmachen von Migration sowie Kontinuitäten dieses Spannungsverhältnisses
in der heutigen Asylpolitik. Dr.in phil. Veronika Kourabas forscht zu den Themen Rassismustheorie und -kritik in Deutschland, Migrationsdiskurse sowie Intersektionalität. Moderation: Patiani Bachati & Bailey Ojiodu-Ambrose

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute zum Weltmenstruationstag und mit einem Bericht vom Protest gegen den “Marsch des Lebens” in Annaberg-Buchholz

  • Feminismus
  • Gender
  • News
  • werktäglich

Im Süden Leipzigs, in Connewitz, da gibt es eine kleine Kneipe, die alles in allem ein wenig anders als alle anderen ist. Und diese kleine Kneipe macht auch Radio. Einmal im Monat packt sie ihren Stammtisch in einen alten Gemüselaster, fährt 4,5 Stunden in den Sender von Radio Blau und packt ihn da dann im ersten Stock wieder aus.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Schön, die Erste.

Wie schön, dass wir uns mal wieder gemeinsam bei Uwe eingefunden haben, um über verschiedene Aspekte von Schönheit zu eruieren.
Die Geschmäcker sind zwar verschieden, aber ich, Violet, finde die Musik zwischen dem Gerede, echt schön.
Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.

Wed, May 29 2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KRR,KR,JS,D,C,BfB

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Diesmal mit SoKo Linx

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit.

Schon oft erwähnt und auch manches Lied davon bereits gespielt: „Soko Linx“ und das aktuelle(neue) Album „Blosz keinen Stresz“.

Diesmal ist ein Teil der Band mit mir im Studio und wir reden mal. Über Punk(vielleicht), über Musik(vielleicht), über das Wetter(vielleicht), über Fußball(vielleicht) undundund(vielleicht).
Wdhlg vom 20.05.2024

  • Gespräch
  • Leipzig
  • Punk
  • Sachsen
  • zweiwöchentlich
Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
KR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig *

Radiosendung von Geflüchteten in Leipzig

  • Mehrsprachig
Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig

Radiosendung von Geflüchteten in Leipzig. Цей випуск присвячений благодійному фестивалю Івана Купала від “Українські культурні ініціативи в Лейпцигу”.

  • Mehrsprachig
StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge Uni-Dschungel und Stadtgeflster

"""ü"

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Schlagercountdown (Banner)

Schlagercountdown *

Heute: Super #1 Volume 5

Am 15. Mai 1964 wurde die allererste Auswertung der österreichischen Single Charts veröffentlicht.
Und genau an diesem Tag, zum 60jährigen Jubiläum, präsentiert ihnen Sarah Fuchs die mittlerweile 5. Ausgabe der SUPER #1.
Freuen Sie sich auf Songs aus 6 Jahrzehnten Charthistory.
Egal ob bekannte Evergreens, One Hit Wonders oder Songs die alle Generationen kennen, fűr alle ist etwas dabei.
Tauchen Sie ein in die Geschichte der AUSTRIA TOP 40.
Moderation: Sarah-Michelle Fuchs
Die Sendereihe im Cultural
Broadcasting Archive (CBA)

Eine Sendungsübernahme von Radio Ypsilon