Hier könnt Ihr ausgewählte Sendungen der letzten 7 Tage nachhören.

Radio Blau stellt hier eine Auswahl aus seinem Programm kostenlos zum Herunterladen und als Nachhörothek zur ausschließlich privaten Nutzung zur Verfügung. Die geladene Datei darf nicht verändert werden. Jede kommerzielle Nutzung, insbesondere der Verkauf oder die Verwendung zu Werbezwecken, ist nicht genehmigt.

Die Dateien können über die Download-Links unter jedem Player heruntergeladen werden. Je nach Browser ist dazu ein Rechtsklick (oder Tippen-Halten) und „Speichern unter“ nötig.

Willst du unsere Mediathek mit deinem Smartphone oder Podcatcher als Podcast abonnieren?
Wir haben hier Anleitungen mit Screenshots für Android, iOS und Desktops zusammengestellt.

Einfache Textsuche:
Keine Treffer

Rundfreifunk

Download Popup Player
Grimme Online Awards — Chatkontrolle — Altersverifikation — EUDI-Wallet — Europa-Omnibus — ICEBlock — UN Cybercrime Convention — 39C3 CfP — Österreich: IFG und Videoüberwachung

Das Logbuch Netzpolitik: Heute mal eine große und joviale Runde in der Metaebene: khaleesi und Thomas sind zu Gast und wir reden ausführlich über den aktuellen Stand der Dinge bei der Chatkontrolle und Themen wie der Altersverifikation und der UN Cybercrime Convention. Wir weisen noch mal auf den Call for Participation für den 39C3 hin und feiern, dass auch Österreich jetzt ein Informationsfreiheitsgesetz hat.

mehr von Rundfreifunk / Archiv-/Permalink

Schellack-Sch(w)ätzchen

Download Popup Player
Schellack-Sch(w)ätzchen

Wer vorhat, sich diese Ausgabe der Sendung anzuhören, möge sich mit ein paar Flaschen Bier bevorraten, denn die alten Platten drehen sich genau zu diesem Thema – und es ist zu erwarten, daß man allein vom Hören Durst bekommt… Aber Vorsicht, nicht auf´s Grammophon kleckern, Schellack ist in Alkohol löslich!

mehr von Schellack-Sch(w)ätzchen / Archiv-/Permalink

Knastmusik

Download Popup Player
Knastmusik

musikalische Grüsse in die Justizvollzugsanstalten.

Gefangene sowie ihre Angehörigen und Freund*innen können uns einen Brief schreiben mit Musikwünschen oder Grußbotschaften, wir spielen sie dann ab. Außerdem weitere interessante Inhalte zu Knast.

Zu hören sind wir:
jva leipzig/radio blau: alle 2 Wochen Sonntags, 17-18 Uhr
jva chemnitz/radio t: jeder 1. & 3. Samstag im Monat, 21-22 Uhr

Schreibt uns einen Brief mit euren Wünschen (Sprache egal):
Radioverein Leipzig e.V.
Paul Gruner Straße 62
04107 Leipzig
Knastmusik

An alle in und vor dem Knast: haltet durch und hört doch mal rein:)

mehr von Knastmusik / Archiv-/Permalink

The Football Show – with Luca & Gideon

Download Popup Player
The Football Show – with Luca & Gideon

Nein, nicht Fussball, Football! Jeder Woche analysieren Luca und Gideon die vergangene Spielwoche der amerikanischen Liga (NFL), geben ihre Meinung zu den wichtigsten Nachrichten rund um Football und schauen gemeinsam auf die Spiele der kommenden Woche. Zielgruppe fuer die Show sind sowohl langjaehrige Football-Fans als auch neue Interessenten. Entsprechend werden auch kompliziertere Themen und Fachbegriffe und deren Zusammenhaenge von Luca und Gideon erklaert. Das alles in einer lockeren, leichten und lustigen Atmosphaere und mit guter Musik dazu.

mehr von The Football Show – with Luca & Gideon / Archiv-/Permalink

Doper than Dope

Download Popup Player
Doper than Dope

Bei doper than dope wird HipHop-Kultur gefeiert! Der Fokus liegt aber vor allem auf Sub-Szenen und Artists, die oft zu wenig Beachtung finden, wie Frauen und queere Rapper*innen. Seit 2014 wird diese Sendung produziert und moderiert von Nifty MC, die selbst Rapperin, DJ und vor allem HipHop-Fan ist.
Heute im Interview: Audrey Funk, eine mexikanische Rapperin, Sängerin, Songwriterin & Aktivistin.

mehr von Doper than Dope / Archiv-/Permalink
Aktuell (Banner)

Aktuell

Download Popup Player
Aktuell

Aktuell, heute mit Nachrichten Musik und …
u.a. mit dem Hörspiel ZWISCHEN UNS über Grenzen in der Migrationsdebatte, welches im Zuge des aktuell stattfinden Festivals Politik im freien Theater seine Aufführung fand.
Außerdem haben wir einen Gast, der Operngsang studiert und er wird uns Einblicke in sein Studium geben.
Das Ganze untermalt mich schöner Musik, wird euch eine spannende und unterhaltsame Sendung präsentieren.
Viel Spaß : )

mehr von Aktuell / Archiv-/Permalink

Bars für Bitches

Download Popup Player
Bars für Bitches

Bei Bars für Bitches gibt es feinsten Rap von FLINTA* Artist auf die Ohren. Das bedeutet eine Stunde Flex, deep Feelings und Realtalk, diverse Lebensrealitäten auf heftigen Beats, politischer Input und gute Vibes für euch! Macht euch also bereit für eine feministische Auszeit vom patriarchalen (Rap-)Alltag.

mehr von Bars für Bitches / Archiv-/Permalink

Radia fm

Download Popup Player
Radia fm

#1074: What became of the Library of Alexandria? It seems to have fallen victim to the flames. Just like our beautiful jingle. Only remnants of it remain, because we allowed ourselves to play with fire in this programme. We were amazed at how many levels there are links between the element of fire and radio! It starts with the German word “Funkfeuer” (radio beacon) and ends with Telefunken and lightning. We enjoy the convivial warmth of the campfire and marvel at electromagnetic inventiveness. A programme featuring sonic illusions and surprising parallel universes. Production and recordings by Barbara Huber, Barbara Kaiser, Fabi Lux, Stefan Nussbaumer & Karl Schönswetter. Contains industrial recordings by kwandalist.
Sur les ondes hantées du B.O.O., les fantômes prennent la parole.
Un paysage sonore où résonnent monstres, maisons hantées et autres présences invisibles.
Une proposition de Reem Saleh et Louise Siffert pour *Duuu.

#1073: Cette playlist a été diffusée à l’occasion de l’événement A Ghost Radio Camp, une soirée horrifique organisée en juillet 2025 à *Duuu Radio / Folie N4, Parc de la Villette (Paris).
On the haunted radio waves of B.O.O., ghosts speak out.
A soundscape filled with monsters, haunted houses, and other invisible presences.
A proposition by Reem Saleh and Louise Siffert for *Duuu.
This playlist was broadcast during the A Ghost Radio Camp event, a horrific evening organized in July 2025 at *Duuu Radio / Folie N4, Parc de la Villette (Paris).

mehr von Radia fm / Archiv-/Permalink
Postmigrantisches Radio (Banner)

Postmigrantisches Radio

Download Popup Player
Postmigrantisches Radio

Der Herbst ist da und der Wind wird kälter – also schnappt euch einen Tee 🍵 und zieht die Kopfhörer auf 🎧 Amanda und Trong bieten euch eine bunte Mischung aus Features, Interviews und Mukke 🎶 Sie berichten von Veranstaltungen aus Kultur und Bildung und kommen mit Amarell ins Gespräch zu neuen Hobbies und Obsessions 💖
Dazu gibt es eine Vorschau für ein neues Hörspiel und eine spannende Soundcollage über Solidarität von der We’ll Come United Karawane von Amir in Kollaboration mit ZEOK e.V.
Und last but not least gibts zu 35 Jahre deutsche Einheit ein Interview von Dean mit Pricilla Hirschhausen von Neue Deutsche Einheit.

mehr von Postmigrantisches Radio / Archiv-/Permalink
Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio

Download Popup Player
Common Voices Radio

#490: Afrika ist der Kontinent mit den reichhaltigsten Bodenschätzen, die für den Produktionsprozess und das Wachstum von Unternehmen unverzichtbar sind. Wirtschaftlich gesehen ist es jedoch der ärmste Kontinent. Diese Sendung beleuchtet die Probleme, die mit diesem Rückstand verbunden sind, aber auch die mangelnde Infrastruktur sowie die wirtschaftlichen und sozialen Probleme. Eine Sendung auf Französisch und Deutsch.
You can listen to all our shows on our blog.

mehr von Common Voices Radio / Archiv-/Permalink

Irre Leicht

Download Popup Player
Rabenbande im Bergzoo Halle

Die Rabenbande war zu Besuch im Bergzoo Halle und sprach mit dem Vogelkurator und Ausbildungsleiter Michael Merker. Das Interview entstand während eines Rundgangs quer durch den Zoo – vom Elefantenhaus über das Reptilienhaus und die Affenanlage bis zu den Lamas, ins Raubtierhaus und schließlich in die Futterküche. In Interviews, spontanen Gesprächen und Beobachtungen entsteht ein lebendiges akustisches Bild des Zoos – humorvoll, aufmerksam und mit viel Raben-Herz. Zwischen den Reportagen läuft Musik u.a. von Bosse, Ulla Meinecke, Blumentopf und Wir sind Helden.
Eine mobile Reportage der Rabenbande im Rahmen des inklusiven Radioprojekts IrreLeicht bei Radio Corax.

mehr von Irre Leicht / Archiv-/Permalink
Aktuell (Banner)

Aktuell

Download Popup Player
Aktuell

s.o.S.A.S.S – A two hour show about the experimental music events in the next few weeks plus a little yodelling as a side dish.

With an interview with Elenos from the duo „Esels Apltraum“ (auf Deutsch). More info about their workshop and performance here:
Workshop and Performance

Eine zweistündige Sendung über die experimentellen Musikveranstaltungen der nächsten Wochen und ein bisschen Jodeln. Hauptsächlich auf Englisch, mit ein paar Brocken Deutsch.

Mit einem Interview mit Elenos aus dem Duo „Esels Apltraum“ (auf Deutsch). Weitere Informationen zu ihrem Workshop und ihrer Leistung finden Sie hier:
Workshop and Performance

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

mehr von Aktuell / Archiv-/Permalink
Aktuell (Banner)

Aktuell

Download Popup Player
Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Gesprächen zum literarischen Herbst mit Anja Kampmann über ihren Roman „Die Wut ist ein heller Stern“ und mit Tina Pruschmann zu den literarisch-soziologischen Reportagen im Buch „Extremwetterlagen“. Gespräch mit Michael Touma und Liliana Osorio de Rosen. Michael Touma liest morgen im Rahmen des Festivals „Politik im freien Theater“ eigene Texte und aus den Briefwechseln seiner Eltern, der bedeutenden israelischen Keramikkünstlerin Haya Gerber und des bedeutenden palästinensischen israelischen Politikers und Historikers Emile Touma.

mehr von Aktuell / Archiv-/Permalink
Klima im Rausch (Banner)

Klima im Rausch

Download Popup Player
Klima im Rausch

Das weltweite Klima ist nicht mehr normal, wie in einem Rausch schreitet die Klimakatastrophe voran. Und die Menschheit? Die kriminalisiert den Boten, anstatt angemessen auf die Bedrohung zu reagieren. Wir – Maurizio (Health 4 Future) und Dominic (Scientists 4 Future) – bleiben entspannt und unterhalten uns bei einem Fläschchen Bier über das Klima im Rausch und was es für uns persönlich und die Menschheit bedeuten kann.

mehr von Klima im Rausch / Archiv-/Permalink
SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv

Download Popup Player
SUBjektiv

Die Punk-Sendung aus Halle mit Mark Westhusen , der zum Punk in der Halleschen Provinz geforscht hat und hier auf neues und altes in den weltweiten Punkprovinzen schaut… Und mit El Nico…Heute: BOBBY LEES GWENDOLINE HEARTS & ROCKETS HEATHER THE JERK HOLOGRAMS ITALIA 90 POGENDROBLEM RANCŒUR SISTEMA DE ENTRETENIMIENTO SNOOPER
www.subjektiv.net

mehr von SUBjektiv / Archiv-/Permalink
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge

Download Popup Player
Wutpilger Streifzüge

„Schule der Arbeit“ war der Name eines Projekts der Arbeiterbildung in Leipzig, das von 1928 bis 1933 existierte. Unter der Leitung von Gertrud Hermes (1872-1942) lebten hier junge Arbeiter zusammen, um gemeinsam die Erfahrungen der Arbeit, kulturelle Bildung und einen grundlegenden Emanzipationsgedanken miteinander zu verbinden. 1933 wurde die „Schule der Arbeit“ von den Nazis geschlossen und umfunktioniert. Heute erinnert in Leipzig-Schleußig nur noch die Erscheinung des von Johannes Niemeyer entworfenen Hauses an diese Vergangenheit. Die Künstlerin Ute Richter hat sich mit der Geschichte dieses Hauses beschäftigt.
Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge war eine Live-Sendung vom Herr-Fleischer-Kiosk am Reileck in Halle (Saale). Ute Richter erzählt im Gespräch über die Geschichte und das Konzept der „Schule der Arbeit“, über die Person Gertrud Hermes und über das Unabgegoltene, das in diesen Geschichten liegt. Die Einspieler wurden von Tina Klatte, Ralf Wendt und Verena Noll gesprochen. Musik: Ipke Starke und Eva Zöllner.

mehr von Wutpilger Streifzüge / Archiv-/Permalink
Aufklärungsarbeitzugänglich und feministisch (Banner)

jung & blau

Download Popup Player
Aufklärungsarbeitzugänglich und feministisch

Aufklärungsunterricht in Schulen. Der Lehrplan in Sachsen gibt vor, wie dieser ablaufen soll. Die Fragen sind: Was sollte Aufklärungsarbeit alles umfassen? Werden wirklich die Themen behandelt, die vorgesehen sind und macht die Setzung der Thematik, sowie sie aktuell ist, Sinn?
Diesen Fragen ist Jana Reich in ihrem Beitrag nachgegangen. Dazu hat sie in Interviews mit der Lehrerin Yvonne Hübner und dem Dozenten René Leubecher den Status quo in der Schule und dem Biologielehramtsstudium erfragt. Zudem hat sie Interviews mit Steff von der RosaLinde, Dette von LeMann und Luisa von meinTestgelände geführt. Alles drei sind externe Projekte, die sich Aufklärungsarbeit widmen, wobei sie einen intersektionalen und queerfeministischen Anspruch verfolgen. Ihr bekommt einen Einblick in die Arbeit der Personen und Projekte und Ideen und Entwürfe, wie Aufklärungsarbeit gestaltet werden kann.

Wiederholung vom 16.2.2023

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

mehr von jung & blau / Archiv-/Permalink
Wendefokus (Banner)

Wendefokus

Download Popup Player
Wendefokus

Uwe Larsen Röver arbeitete um das Jahr 1989 in der Verwaltung eines Naturschutzinstituts, wodurch er Einblicke in die verheerenden Umweltzustände der DDR gewinnen konnte. Larsen Röver war eine knappe Dekade in der SED organisiert. Die immer häufiger werdenden offensichtlichen Widersprüche zwischen Realität und Anspruch des real existierenden Sozialismus, ließen allmählich ein kritisches Bewusstsein entstehen. Als Folge dessen beteiligte sich Larsen Röver am Runden Tisch für die Vereinigte Linke und begann Kongresse für die sich formierenden Betriebsräte zu organisieren. Larsen Röver nennt die Ereignisse einen „friedlich demokratischen Prozess„, der nicht zu den gesellschaftlichen Verhältnissen führte, die er sich erhofft hatte. Es war ein „Versuch einer demokratischen Revolution, der durch die Schnelligkeit der Ereignisse gescheitert“ sei. . Hier mehr Wendefokus

mehr von Wendefokus / Archiv-/Permalink