Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Hier könnt Ihr ausgewählte Sendungen der letzten 7 Tage nachhören.
Radio Blau stellt hier eine Auswahl aus seinem Programm kostenlos zum Herunterladen und als Nachhörothek zur ausschließlich privaten Nutzung zur Verfügung. Die geladene Datei darf nicht verändert werden. Jede kommerzielle Nutzung, insbesondere der Verkauf oder die Verwendung zu Werbezwecken, ist nicht genehmigt.
Die Dateien können über die Download-Links unter jedem Player heruntergeladen werden. Je nach Browser ist dazu ein Rechtsklick (oder Tippen-Halten) und „Speichern unter“ nötig.
Willst du unsere Mediathek mit deinem Smartphone oder Podcatcher als Podcast abonnieren?
Wir haben hier Anleitungen mit Screenshots für Android, iOS und Desktops zusammengestellt.
Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.
On this week’s MRR Radio, Cary does an Appalachian Punk Rock Show (mostly). The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.
Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.
JugendInfo ist ein Medienprojekt von und für Jugendliche, das seit September 2022 Jugendlichen nicht nur einen Überblick über aktuelle Ereignisse geben soll, sondern auch die Relevanz ihrer Position herausstellen soll. Als Jugendliche sind wir nicht nur die Objekte von Politik, billige Arbeitskräfte oder Schachfiguren auf dem Schachbrett verschiedener imperialistischer Akteure. Wir sind hier und wir haben Träume, wir haben Willen und was wir wollen ist Freiheit.
Freies Feature „Northern Soul“
A multilingual radio show made by refugees and migrants from Halle and surroundings.
You can listen to all our shows on our blog.
Heute unterhält sich Rosa mit Daniel May vom 2er Skateboarding e.V. und vom Skatepark „2er“ in Hannover übers Skaten und die Möglichkeiten der DIY-Kultur.
Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff „fusion“ Programm!!!
daily, global, independent news hour
Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Sandra Haufe vom Aktionsbündnis Park(ing)Day Eisenbahnstrasse und noch in einem weiteren Gespräch haben wir uns mit Matthias Uhlig vom Ökolöwen in Leipzig unterhalten über den Park(ing) Day. Der Park(ing) Day ist ein seit 2005 international und jährlich begangener Aktionstag zur kurzfristigen Umwidmung des Strassenverkehrsraums und der Parklätze, die werden dann für einen Tag zur grünen Oase bzw. Pflanzinsel, sie werden Begegnungs- oder Ruheplatz mit Sitzflächen, Kinderspielplatz oder Kulturort. Und noch mit Ausgehtipps und auch mit den Filmtipps für die Kinowoche.
In dieser Sendung wird die Subkultur Punk genauer unter die Lupe genommen und von allen Seiten betrachtet. Über die geschichtliche Entwicklung hin bis zum Stil und der Musik. Anarcho-Moshpit vom Feinsten. Mit Interviews von The Melmacs und dem Bandhaus Leipzig.
Diese Sendung entstand im Rahmen des HTWK-Seminars „Radiojournalismus“
Wiederholung vom 01.08.2024
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Bücher, Kekse, Comics und irgend so ein Kassettenpunk… siehe auch hier…
Diese Sendebeschreibung wird ungefähr 1,5h vor der Sendung geschrieben, warum? weils um ADHS geht, und genau deswegen mal wieder kurz vor knapp Sachen geschehen. Wird ein wilder Ritt, mit nicer Mucke, also viel Spaß beim Hören 😉
Straußen stecken ihren Kopf überhaupt nicht in den Sand und das liegt nicht daran, dass es keinen Sand auf dem Straußenhof in Stichelsdorf gibt. Was Angela, Sven, Manfred, Klaus-Peter und Rainer sonst noch von Sabine Scholz über diese imposanten Vögel in Erfahrung gebracht haben, kann man in dieser Sendung hören.
Gespräch mit pit, pino und ecki. Thema Freundschaft und Herbst.
Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.
daily, global, independent news hour
Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.
Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!
Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann
Das wochentägliche Magazin am Abend, über Kinostart von der Doku über Hannah Arendt + Kritik, 2 Beiträge von Corax über Gaming und Raupkopien
Radiosendung von Geflüchteten in Leipzig
„Reivindicando nuestros cuerpos a través del Twerk“ („Reclaiming our bodies through twerk“)
This is an interview held in spanish with Miss Cula, who tells us about her journey through twerking, sharing some of her experience as an instructor in Leipzig. This talk presents dance as resistance and a way to reclaim our bodies as what they are—entirely ours—creating safe spaces and communities for enjoyment along the way.
In 1976, an MIT computer science professor named Joseph Weizenbaum published a book warning against the manipulative powers of AI. Tech analyst Faine Greenwood discusses how Weizenbaum was largely ignored, leading to recent harms – even deaths – due to AI therapy chatbots.Techtonic with Mark Hurst is a weekly one-hour FM radio show on Jersey City-based WFMU, covering “our shift to a digital future.”
Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
AT
Wer macht die Kulturhauptstadt – Gespräch mit Chemnitz-Influencerin Lydia und noch mehr Chemnitz. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen
Im Gespräch mit dem Wege e.V. und mit Einblick ins Gegenkino. Und lokale Kurznachrichten und Ausgehtipps.
Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.
daily, global, independent news hour
Continental Subway wird jeden Donnerstag live gesendet (18-21 Uhr MEZ) über WFMU’s Give the Drummer Radio: wfmu.org/drummer
Alle Sendungen sind später im Archiv nachzuhören unter: wfmu.org/playlists/CW
Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge Uni-Dschungel und Stadtgeflüster.
Das wochentägliche Magazin am Abend, über den Kinostart von der Doku über Hannah Arendt + Kritik, Urheberrecht und KI Beitrag von Corax
Wir reden über das Schreiben, Genres, Geschichten oder erzählen Geschichten und spielen zwischendurch Musik, die uns gefällt.
Heute reden wir über unsere Lieblingsgenre.
Viel Spaß!
Als Auftakt einer Quadrologie über die 4 Elemente Feuer, Erde, Luft und Wasser geht es zum Anfang der kalten Jahreszeit um das wärmende Element. Da Feuer natürlich auch immer wieder als Metapher herhalten muss, gibt es viele verschiedene Facetten zu hören. Mit dabei sind Andreas Dorau, die Pixies, Ciccone Youth uva.
Wdhlg vom 20.11.2014
Seit 1995 hilft WEGE e.V. Angehörigen, Familien und Freunden psychisch erkrankter Menschen. Wie auch in den vergangenen Jahren möchte der Wege e.V. das Sommerfest im Henriettenpark als Plattform nutzen, um Begegnungen im Stadtteil zu fördern, Vorurteile abzubauen und psychische Gesundheit in den Mittelpunkt zu stellen. Von 14-18 Uhr kostenlos und für alle im Heniettenpark. Radio Blau sendet live und spricht mit Menschen vor Ort.
Die Punk-Sendung aus Halle mit Mark Westhusen , der zum Punk in der Halleschen Provinz geforscht hat und hier auf neues und altes in den weltweiten Punkprovinzen schaut… Und mit El Nico… Heute: AUSMUTEANTS COLOMBEY DEATHXSQUAD EMMET O´CONNOR FALL FRONT GEL I.C.B.M. JJ AND THE A´S LAME LAXISME PAL SUN ZERO
www.subjektiv.net
Im Jahr 1913 riefen die sozialdemokratischen Ärzte Alfred Bernstein und Julius Moses zum Gebärstreik auf. Als Ärzte kannten sie die Not von Arbeiterfrauen und sie machten eine vermeintliche Überbevölkerung zum Problem. Die sozialdemokratische Parteileitung steuerte gegen: der Aufruf zum Gebärstreik sei individualistisch und bürgerlich. Zu den Versammlungen „Gegen den Gebärstreik“ kamen mehrere tausend Frauen. In der Forderung nach einem Gebärstreik erkannten sie ihre eigenen Interessen. Eine Sendung über Bevölkerungspolitik, Geburtenkontrolle, das Recht auf Selbstbestimmung und Geschlechterverhältnisse im Kapitalismus. Zu Wort kommt Anna Bergmann, die zur Geschichte der Gebärstreikdebatte geforscht hat.
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.
daily, global, independent news hour
mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Zu Gast ist Loki und wir wagen eine Retropekive in den deutschsprachigen HipHop der 90er Jahre.
Music-Update mit Versatile Mark und Phonky Kriss
Es gibt Lieder zu allen Jahreszeiten: im Frühling die hoffnungsvollen, im Sommer die von Wärme durchzogenen und im Herbst die leicht sentimentalen, die manchmal ein Nebel umweht, ein grauer Tag einfärbt aber auch die, die die Farben des sogenannten „Goldenen Herbstes“ in sich tragen.
Peter Eichler streift mit Ihnen durch das liedhafte Herbstrepertoire und versucht von all diesen Stimmungen etwas einzufangen. Als Künstler u.a. mit dabei Juliette Greco, Pe Werner, Hildegard Knef, Reinhard Mey , Gregor Meyle und der Club der Toten Dichter.
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Kathi Wittmann und Stephan Langer vom Gegenkino zu Gast. Das GEGENkino-Festival ist ein seit 2014 jährlich stattfindendes, internationales Filmfestival in Leipzig. Kollektiv arbeitend werden hier übersehene Schätze des Weltkinos nach Leipzig gebracht, widerständige Positionen und marginalisierte Narrative finden so den Weg in die Schaubühne Lindenfels, ins Luru-Kino oder ins UT Connewitz. Das Gegenkino läuft noch bis Sonntag 21.September 2025. Ausserdem habe ich mir dort am Wochenende Filme von Sabine Herpich angesehen. Ausserdem Interview mit Božena Nawka vom Ökolöwen zum geplanten Großparkplatz in der neuen Harth im Leipziger Süden, für den Wald gefällt werden soll.
Heute hört ihr selbst produzierte Hörspiele der Klasse 7 des Regenbogengymnasiums in Zwenkau.
Ursendung November 2021, Wiederholung vom 24.02.2025
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Ittys Radioséance kommentiert Zustände und versucht, möglichst viele Fragen zu stellen. In jeder Sendung werden wir Zeuge einer Radioséance werden: Die Medium Itty Minchesta channelt für uns vergangene Zeiten, um im Rückblick ggf. neue Perspektiven oder ergänzende Einsichten zu bekommen. Die Metaphysik dient in diesem Sinne über Verschiebung und Austreibung einzig der Metaebene – gefeatured werden sollen hier vornehmlich emanzipatorische Ideen und Politik und wie die aussehen können/könnten.
Live aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo…
Quatschige Stimmung und epische Musik 🙂
… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.
Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik. Da kann schon mal eine kleien Plauderei zustande kommen. Außerdem gehts am Rande auch um Dies und Das. Spiele wie Zitate Raten dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Wir laden Freundinnen, Freunde und Favoriten aus aller Welt ein, um alles von Jazz und Soul, Blues und Funk bis hin zu Dub und Disco und gelegentlich auch New Wave und House, Hip-Hop und R&B zu entdecken. Wann immer es möglich ist, versuchen wir, die Musiker*innen und ihre sozialen Kontexte zu würdigen, indem wir Hintergrundwissen und musikalische Entwicklungen über stilistische Zusammenhänge und kleine Begleittexte vermitteln. Heute mit Jenny über Fleetwood Mac
Ambient – Electro – House – Disko – Funk – Hip Hop
Rosa und Felix bespaßen euch mit Platten.
musikalische Grüsse in die Justizvollzugsanstalten.
Gefangene sowie ihre Angehörigen und Freund*innen können uns einen Brief schreiben mit Musikwünschen oder Grußbotschaften, wir spielen sie dann ab. Außerdem weitere interessante Inhalte zu Knast.
Zu hören sind wir:
jva leipzig/radio blau: alle 2 Wochen Sonntags, 17-18 Uhr
jva chemnitz/radio t: jeder 1. & 3. Samstag im Monat, 21-22 Uhr
Schreibt uns einen Brief mit euren Wünschen (Sprache egal):
Radioverein Leipzig e.V.
Paul Gruner Straße 62
04107 Leipzig
Knastmusik
An alle in und vor dem Knast: haltet durch und hört doch mal rein:)
Nein, nicht Fussball, Football! Jeder Woche analysieren Luca und Gideon die vergangene Spielwoche der amerikanischen Liga (NFL), geben ihre Meinung zu den wichtigsten Nachrichten rund um Football und schauen gemeinsam auf die Spiele der kommenden Woche. Zielgruppe fuer die Show sind sowohl langjaehrige Football-Fans als auch neue Interessenten. Entsprechend werden auch kompliziertere Themen und Fachbegriffe und deren Zusammenhaenge von Luca und Gideon erklaert. Das alles in einer lockeren, leichten und lustigen Atmosphaere und mit guter Musik dazu.
Die Gestalter der Sendung sind selbst Senioren und greifen deshalb Themen auf, die selbst bewegen. Die Beiträge beschäftigen sich mit Sorgen und Problemen älterer Menschen und versuchen, Lösungen und Vorschläge zur Bewältigung der täglichen Herausforderungen an ältere Menschen zu geben.
Zwischen den Beiträgen wird abwechslungsreiche Musik geboten…
Wir haben geplant:
+++ AMIGA-Cocktail +++
Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail
Warum gibt es den Klimawandel, was ist Wetter, wie kann Schule besser werden und wie erkenne ich Produkte ohne Kinderarbeit – Informationen, die uns zum Nachdenken, dem Ändern des eigenen Verhaltens anregen können und sollen.
SuS des WOG Klasse 8.2
Wiederholung vom 13.06.2024
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Die schönsten Beiträge aus dem Kurt-Masur-Schulradio!
Wdh aus dem Juni 2025
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
–Hip Hop, Rap & Beats DJs: Tabeat & Malcolm (Ulan Bator Crew)
Wiederholung vom 12.7.2025
Diese Sendung ist gewissermassen eine Überleitung von den Überlegungen zum Topos „deutscher Arbeit“ zu der kommenden Sendung mit Alex Pehlemann (Zonic), in der es um alternative Musikszenen in nichtdemokratischen europäischen Ländern gehen wird, die durch Klang Räume des Widerstands, der Unabhängigkeit und der künstlerischen Freiheit schufen.
AutorInnen: Itty Minchesta / Redaktion 3
Radio: FSK, Hamburg im www
Produktionsdatum: 09.09.2025
Teils chillige, teils clubbige Atmos.
Serviere ich Dir hier alle 672 Stunden, 12x im Jahr.
Samstags von 19:00 -20:00 Uhr.
Grundsätzlich live & mit Liebe & gerne mit dem zwinkernden Auge im Schalk nehme ich mir die Zeit, Besonderes erklingen zu lassen.
Exclusiv im freien Radio.
Heute wird wohl 💛Jolle die Sendung eröffnen, wäre Quatsch das zu verpassen!
Schließe Deine fettesten Boxen an oder stöpsel Dir Deine besten In Ears rein!
Press: FM 99,2 MHz
Annoyed by Death #25, Inessa Anxious und R.M.F.C. live aufgenommen am 09.09.25 im HühnerMannheim!
Still in the summer lazyness but we stole a big portion from a show done by our comrades from the final straw radio ( thefinalradio.blogsports.org), cuted it to one hour and added a song from the band rifu in the end ( destroy the machines)
Thats what they write about the content of their show:
„This week we’re sharing an interview with Tomas Rothaus, author of the recently publish memoir, Another War Is Possible: Militant Anarchist Experiences in the Antiglobalization Era, out this year from PM Press. We speak about the anti-globalization movement and how it’s remembered, debates around mass mobilizations and Black Bloc street conflicts, mentorship and intergenerationality in anarchism and the importance of a sober audacity in political struggle. Tomas has three more, related books scheduled to come out in the next 2 years listed at PM Press’s website. We hope you enjoy.“
You find the full show and shownotes here:
https://thefinalstrawradio.noblogs.org/post/2025/08/31/militant-anarchist-experiences-in-the-antiglobalization-era/
2Fett ON AIR,
wir stellen euch die besten und coolsten Musiker und Bands aus Leipzig und Umgebung vor.
ROCK/POP/INDIE/DUB/RAP/ELEKTRO/TECHNO
Wir haben alle da, also einschalten und live dabei sein.
Liebe Grüße Alex von 2Fett
Feine Plattenauswahl..
Sendungsübernahme des Nachrichtenpools Lateinamerika. Infos, Nachrichten und Hintergrundberichte aus Lateinamerika, die sonst nicht in den hiesigen Medien zu hören sind. Sowohl für die hiesige Latino-Community, als auch Lateinamerika-Interessierte, aber auch als Inspiration für hiesige politische Entwicklungen und Bewegungen.
Mit TODESMARSCH – THE LONG WALK kommt die nächste Stephen King-Verfilmung in die Kinos und schockiert anders als die Horrorfilme des Sommers. Lars ist mitmarschiert und sagt euch, was euch erwartet. Mit DANGEROUS ANIMALS kommt gleich noch ein Schocker in die Kinos, allerdings sollte man auch hier seine Erwartungen anpassen, denn der wahre Horror kommt hier nicht etwa von Haien finden Ginn, Flo und Lars. Mit HONEY DON’T! kommt die nächste Episode der trashigen Gangsterfilme von Ethan Coen und Tricia Cooke in die Kinos und Johanna hatte Spaß. Bei KUNG FU IN ROME geht die Mischung aus Familiendramödie und Action weniger auf, finden Flo und Lars. Johanna hat NAM JUNE PAIK: MOON IS THE OLDES TV zum Dokumentarfilm der Woche erklärt.
daily, global, independent news hour