27.06. – 04.07.2025

Fr, 27.06.2025

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff „fusion“ Programm!!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Diese Sendung ist auf englisch/This show is recorded in English!

The Reasonably Unhinged crew is back and with a packed cast to boot. We have Ramy, Sophia, Eddy, Paul, Flo and Heiner in studio to discuss Charley Varrick (1973). The Don Siegel neo-noir with Hollywood’s premiere droopy dog actor Walter Matthau in the eponymous role. We talk about barnstorming, bank robbing, double-crossing and, of course, Lalo Schifrin genius soundtrack.

  • Leipzig
  • News
Postmigrantisches Radio (Banner)

Postmigrantisches Radio *

Radyo @ iç içe Festival
Freitag, 27.06.2025, von 15:00 -17:00 Uhr bei Radio Corax und Radio Blau 🎶

In der nächsten Sendung gibt es ein Special auf die Ohren zum iç içe, dem Festival für neue anatolische Musik 🔥 Lang ersehnt und trotz finanzieller Unsicherheit fand es am 14. Juni zum 5. Mal in Folge in Berlin statt.

Unsere liebe Cri (@_rrrraffi) hat für euch beim iç içe krasse Stimmen und Eindrücke eingefangen 🌟Inspirierend sind die Gespräche mit Shadore (@shad_ore), Nora Haddada und Emrah Gökmen (@emrahgoekmen). Dazu beeindruckt Festivalleiterin, Melissa Kolukisagil (@melissa.selbst), mit der power und Infos hinter den Kulissen ✨

Shout out an Benji (@bnj.otb) und Tukina (@tukina) sowie Ayosha (@ayosha_kortlang) und Michi (@michi__dt) von THF Radio (@thfradio) für die großartige Zusammenarbeit 💜

Musikalische Begleitung der Sendung wieder von Manda (@petitpandamanda)

  • Interkultur

Jugendinfo *

JugendInfo ist ein Medienprojekt von und für Jugendliche, das seit September 2022 Jugendlichen nicht nur einen Überblick über aktuelle Ereignisse geben soll, sondern auch die Relevanz ihrer Position herausstellen soll. Als Jugendliche sind wir nicht nur die Objekte von Politik, billige Arbeitskräfte oder Schachfiguren auf dem Schachbrett verschiedener imperialistischer Akteure. Wir sind hier und wir haben Träume, wir haben Willen und was wir wollen ist Freiheit.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Julika Prantner-Weber vom Bildungsinstitut für inklusive Vielfalt. Wir schauen, was sie als Institut genau machen und wir haben insbesondere anlässlich des CSD jetzt in Leipzig darüber gesprochen, warum inklusive queere Bildung wichtig ist, wie queere Menschen im Schulunterricht dargestellt werden, was sich daran ändern sollte, welche Rolle Lehrkräfte dabei spielen. Diskriminierungssensible Bildung zu sexueller, romantischer und geschlechtlicher Vielfalt ist wichtig und gleichzeitig so bedroht wie noch nie. Queere Bildung bearbeitet Stereotype, sensibilisiert für Lebensrealitäten und fragt nach, ob alle erreicht werden.. Und es gibt eine neue Reihe von Chris, die sich dem Theema „Garten“ widmet. diesmal geht es um den Tag des Kleingartens, Solaranlagen, Kompostieranlagen, Kleingärten zu DDR Zeiten und „Wilde Ecken“. Und die Filmtipps.

  • News
  • werktäglich

praxis & philosophie

praxis & philosophie

Thema Tod und Leben, diesmal mit Gast Karl Marker, Trauerbegleiter und Bestatter. Wie philosophisch ist unser Alltag? Was macht den Einzelnen zum Künstler? Wieviel Rausch braucht die Vernunft? Gibt es ein Recht auf Wahnsinn? Was weiß unser Körper besser als wir? Diesen und anderen Fragen widmet Britta Schulze (Künstlerin) in dieser Sendereihe mit empraktischen Gesprächen und Interviews mit Alltagsmenschen.

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Cary (mostly) does another showcasing of the Central Appalachia Underground scene.. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 28.06.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. JS,C,BfB,UD, TK, SK, DTL, LH

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

.. die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.
F1 hat die Filmriss-Crew zwiegespalten: Bietet Joseph Kosinskis High-Speed-Drama genug Substanz, die aus ihm mehr macht als ein reines Werbe-Vehikel für die FIA und etliche andere Marken? Toni, Oliver, Lars, Jasmin und Flo sind da nicht unbedingt derselben Meinung, aber dass es sich unbedingt lohnt, den Film im Kino zu sehen, ist unbestritten. Zwei spannende Dokumentarfilme gehen ganz unterschiedlich mit Archivmaterial um: ONE TO ONE montiert kongenial bisher unveröffentlichtes Bild- und Ton-Material von John Lennon und Yoko One, COPA 71 wirft ein Schlaglicht auf die erste internationale Frauenfußball-Meisterschaft – sehenswert sind beide, finden Jasmin, Lars und Flo. Aki kann DIE BARBAREN, die neue Komödie von Julie Delpy empfehlen, Lisa Marie hat sich GO CLARA GO angeschaut und einiges über die Chemnitzer KünstlerInnengruppe erfahren und in der SofaEcke haben wir noch ein paar Streamingtipps für Klassiker im FreeTV.

Linie Ost – Eine Bustour durch den Leipziger Osten (Banner)

Linie Ost – Eine Bustour durch den Leipziger Osten *

Linie Ost – Eine Bustour durch den Leipziger Osten 1.Teil

Am 20 Juni, war Radio blau bei einer Rundfahrt der Linie ost im Leipziger Osten dabei. Die Linie Ost ist eine Bustour durch den Leipziger Osten und lädt Anwohner:innen oder Interessierte aus anderen Stadtteilen ein, gemeinsam auf Entdeckungstour durch den Leipziger Osten zu gehen. Der IG Fortuna Doppeldecker-Bus fährt immer 2 x im Jahr, dieses Jahr am 20. Juni die grüne line und am 12. September die kulturelle Line. Heute, steht also alles unter dem motto Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit. Wir reden u.a. mit den Leipziger initiativen Leipzig gießt, Leipzig pumpt und mit der Saatgut Bibliothek vom Torgauer Platz.

  • Bibliothek
  • Gespräch
  • Leipzig
  • Umwelt
Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

präsentiert: Trip Hop am Nachmittag: DJ Tabeat

Entspannte Musik aus den 90ern mit Tabeat

  • Elektronische Musik
  • Englisch
  • Hiphop
  • Lyrik
  • Soul
Geschichte der kommenden Welten (Banner)

Geschichte der kommenden Welten

Eine Sendung über linke Geschichte. In jeder Folge erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.

  • Geschichte
  • Politik
Subscience (Banner)

Subscience

DJ-Sendung zwischen Dubstep, Bass Music und Classic Electro, gehostet von den DJs toke aka dubtactics, proceed, histeppa und tano, die dem Umfeld der Bassmaessage und des Nasdia-Labels entstammen. Für älteren Content check www.nasdia.de/subscienceradio/

SUBSCIENCE radio show.. run by Proceed, Toke, Histeppa and Tano currently aired saturday night 7pm to 9pm every four weeks on RadioBlau

JB'session (Banner)

JB'session *

JB’session zur DJ – Nacht -„Peace of Mind“

feinster IndiePostPunk Musik Mix

So, 29.06.2025

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Bassmusic Under A Bushel – Digital,Dub, Reggae Roots…..

Drei Stunden mit alten und neuen 7″ von Bushel Bass Sound und DJ Malcolm
Wiederholung vom 21.6.2025

  • Elektronische Musik
  • Englisch
  • Hiphop
  • Science Fiction
  • Soul

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. JS,GT,FE, UD, DTL

no eXotik! no turistiK! *

Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.

Good Newsic

Gute Nachrichten und Music aus aller Welt auf Englisch!
Time: Jeden ersten Sonntag des Monats

Nach jeder Sendung stelle ich die gespielte Musik in die Spotify-Playlist ein. Ihr könnt den Link hier finden: https://open.spotify.com/playlist/3eicEaLwpDb1Ig1YOLpFok?si=c69f69802ac7447c

~~~~~

Good news and music from all around the world!
Time: Every first Sunday of the month

After each show I will add the music that was played to the spotify playlist. You can find it in the above list, or just search on spotify: Shira Bitan > Good Newsic radio show

Enjoy,
Shira

Local Frequencies

Mit Local Frequencies startet bei Radio Corax eine neue monatliche Reihe, kuratiert und moderiert von Marcus-Andreas Mohr aka MAM. Im Fokus: elektronische Musik und Avantgarde-Szenen aus aller Welt – von subkulturellen Bewegungen über experimentelle Klänge bis zu Club-Undergrounds.
Zum Auftakt geht es in den Iran: Vorgestellt werden u.a.
– Sote – Fusion aus persischer Musik und Elektronik
– Rojin Sharafi – elektroakustische Klangkunst aus Wien
– Saba Alizadeh – traditionelle Instrumente & moderne Sounds
– Tehran Contemporary Sound – Netzwerk für experimentelle Musik
– Zabte Sote – Label für progressive iranische Elektronik

Transgenderradio *

in der aktuellen sendung führen wir unsere Reihe mit den Gesprächen aus dem Projekt transcestors fort. Dieses Mal spricht Tomka Weiß von transcestors mit Jasco Viefhues über Archive und Erinnern. Jasco ist Dramaturg, Regisseur und Videokünstler mit einem Schwerpunkt auf queeren und Schwarzen Perspektiven. Moderiert wird die Sendung von Marek Sancho und die Konzeption und technische Umsetzung übernehmen Kai und Marek Sancho gemeinsam.Die Berliner Transgender-Community bringt die eigenen Themen und Lebenserfahrungen on air und liefert damit auch eine Bereicherung für alle Diskussionen zum Thema „Geschlechtlichkeit“. Community Radio im engsten Sinne also, und das schon seit 2010!

Shout Out Show *

Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik. Da kann schon mal eine kleien Plauderei zustande kommen. Außerdem gehts am Rande auch um Dies und Das. Spiele wie Zitate Raten dürfen natürlich auch nicht fehlen.

  • Gespräch
  • Hiphop

Mo, 30.06.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. A&R,VR,U,MA, SG, DTL,QB

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute geht es um Krähen und um Raben… einerseits um die Landwirtschaft und um Radio Corax… Corax leitet sich nämlich von der lateinischen Bezeichnung für die Raben ab und wird morgen 25 Jahre alt. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. DTL

Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

A rotating group of contributors swing by to discuss film oddities from across the universe in their patently unhinged fashion while still being reasonable about it.

  • Englisch
  • Gespräch
  • Kino
  • Science Fiction
Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Konrad Potthoff studierte trotz „chronischer Faulheit“ bis 1981 zunächst Biochemie, später Philosophie in Halle und auch an der Filmhochschule in Babelsberg. Gleichzeitig war er Klubleiter eines FDJ-Studentenklubs (Turm), Rettungssanitäter, Kraftfahrer in Algerien und schließlich freischaffender Autor und Geschäftsführer des Künstlerhauses 188 in Halle. Sehr früh schrieb er ein sehr gut verkauftes Kinderbuch [„Wilhelmine und der unheimliche Planet„], welches Potthoff „die halbe DDR ernährte“ und ein Plus an persönlicher Freiheit bedeutete. Zudem war er Teil der von Friedrich Döppe geleiteten kritischen „Arbeitsgemeinschaft Junger Autoren„. Potthoff vermeidet den Ausdruck „Wende„, denn „so viel habe sich gar nicht gewendet„.. Hier mehr Wendefokus

  • Geschichte
  • Gespräch
jung & blau (Banner)

jung & blau

Abschiedssendung der Radioglowgirls Judith und Valentina

Judith und Valentina machen ihre letzte Sendung als Glowgirls und reden über ihre gemeinsame Zeit: Lieblingssendungen, Highlights und vieles mehr!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit Beiträgen zu einem Bündnis gegen antimuslimischen Rassismus, einem Besuch im Zeitgeschichtlichen Forum und Gespräch mit Uta Bretschneider und ein Beitrag über Radio Corax bezüglich des morgigen 25. Geburtstages des Freien Radios.

  • News
  • werktäglich
Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit. Heute mit Musik von Pia Blank, Shafrah und die Igitten, Bibione, den Poison Girls usw.

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 205 (Wdh.)

Klassisch gediegener HipHop mit Message, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.
Heute mit aktueller Musik von Little Simz, AzudemSK, Oddisee, Evidence,…

  • Hiphop

Di, 01.07.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. GLH,AT,VR,C, UD, MA

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show *

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

WUTPILGER – STREIFZÜGE durch / meerisches Draußen und Drinnen, / Conquista / im engsten unteren Geherz. Politik und Kultur sind Biotope einer Gesellschaft, die sich als naturwüchsiger Prozess vollzieht. „Wutpilger“ unternimmt Streifzüge an die verwilderten Ränder dieser Landschaften.https://www.radioblau.de/media/

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die wöchentliche Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen.
SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten HörerInnenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern.
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. JW

Fahrt ins Blaue *

Heute: Reise nach Innen

Die Zeit der langen Abende ist wieder angebrochen, die Außenaufenthalte sind deutlich reduziert und gäbe es nicht den Jahresendstress hätten wir ganz viel Zeit das Jahr Revue passieren zu lassen. Vielleicht ist ja eigentlich das gemeint mit der überall angepriesenen Besinnlichkeit. Besinnung darauf, was war, was wichtig ist und was entstehen kann. In diese Richtung soll unsere Reise gehen und begleiten werden uns dabei Reinhard Fendrich, Martin L. Gore, Bill Callahan uva. Lasst euch inspirieren und lasst die Bildschirme aus, denn die halten uns genau davon ab!
Wdhlg vom 15.12.2016

Klima im Rausch (Banner)

Klima im Rausch

Das weltweite Klima ist nicht mehr normal, wie in einem Rausch schreitet die Klimakatastrophe voran. Und die Menschheit? Die kriminalisiert den Boten, anstatt angemessen auf die Bedrohung zu reagieren. Wir – Maurizio (Health 4 Future) und Dominic (Scientists 4 Future) – bleiben entspannt und unterhalten uns bei einem Fläschchen Bier über das Klima im Rausch und was es für uns persönlich und die Menschheit bedeuten kann.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem geschichtlichen Blick in die gemeinsamen Anfänge von Radio Corax und Radio Blau, denn Radio Corax in Halle wird heute nämlich 25 Jahre alt. Herzlichen Glückwünsch! Und ein Gespräch von Liliana Osorio de Rosen mit Kerstin Hoppe zur Jahresausstellung »A RT – drenalin – SCHUB« der GEDOK am Donnerstag im Literaturhaus. Auch von Liliana beginnt da eine Ausstellung Liliana Osorio de Rosen »Charlotte Moscheles und ich«

  • News
  • werktäglich
Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

A rotating group of contributors swing by to discuss film oddities from across the universe in their patently unhinged fashion while still being reasonable about it.

  • Englisch
  • Gespräch
  • Kino
  • Science Fiction
Italorama (Banner)

Italorama

Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia.

Mi, 02.07.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. RL,GLH,AT,VR

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

KAFFS *

Heute mit Berichten aus Dresden, Chemnitz, Görlitz und Leipzig

Über die Arbeit des Ausländerrates Dresden berichtet der Vereinsvorsitzende Nilsson Samuelsson. Dann schauen wir noch auf den Stadtrat in Chemnitz, auf die historische Persönlichkeit Jakob Böhme aus Görlitz und auf das Boule-Spielen in Leipzig..
K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. KR

Klima ändern (Banner)

Klima ändern

In Anbetracht aktueller globaler Krisen widmen wir uns Fragen (nicht nur) nach dem resilienten Theater der Zukunft – ein Theater, das aktiv gesellschaftliche Prozesse (mit)gestaltet, Gemeinschaft und Netzwerke stiftet und aktiv zur sozioökologischen Transformation beiträgt.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute in der Zusammenarbeit mit Echo Leipzig Redaktion auf Deutsch, Arabisch, Armenisch und Ukrainisch.

  • News
  • werktäglich

Songs und Chansons *

Das Chanson gibt es schon seit dem Mittelalter. Heute gibt es dieses natürlich in Frankreich – aber auch Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, vielleicht auch in Italien und Spanien. Dieses Spektrum an Liedern soll in der Sendung stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf deutschsprachigen Liedern liegt, Ausflüge in die Welt allerdings möglich sind.

GMSM*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Do, 03.07.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. LD,LG,KRR,JW,KR,JS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute mit dem Filmemacher und Musiker Fouad Boutahar, der hat einen Film über den niederländischen Musiker Zea gedreht hat. Ein Bericht über ein Festival bei Paris und das Erbe Django Reinhardts. Die MDBK Ausstellung über Videokunst ab 1990 aus der Perspektive der Kunstvermittlung: Projekt Blaumachen. Kein Tropfen Wasser mehr! Der Kampf um den Erhalt von Wasser in den mexikanischen Chinampas Gebaut, »Ohne die Grenzregime könnte diese dystopische Funktion des Kapitalismus heute gar nicht mehr funktionieren« Interview, Die Antifanachrichten. Seit fast 30 Jahren setzt sich der LSVD Sachsen-Anhalt für Gleichberechtigung und Respekt ein. Der LSVD Sachsen-Anhalt ist ein Bürgerrechtsverband, der die Interessen und Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans, inter, nichtbinären, A-Spec* und queeren Menschen (LSBTIAQ*) vertritt. Auch vertritt der LSVD queere geflüchtete Menschen, doch diese Arbeit ist immer wieder in seiner Existenz bedroht, da hören wir ein Gespräch mit Jonas Leutz.

Hörfunk- und Projektwerkstatt *

Menschen machen Kino//Local Music//How to get famous

Ein Blick hinter den Vorhang – Menschen machen Kino
Taucht mit Leonid, Rebecca und Julia ein in die faszinierende Welt des Films und des Kinos! In unserer Sendung: „Ein Blick hinter den Vorhang – Menschen machen Kino“ sprechen wir mit Macher:innen über ihre ersten Schritte auf der großen Leinwand und die Kunst, mit kleinem Budget Großes zu schaffen. Außerdem werfen wir einen Blick hinter die Kulissen eines Leipziger Programmkinos, der Schaubühne Lindenfels und erzählen, wie Kinoalltag wirklich aussieht.
@tian.dv @film.jazzpeople @ghostpictures @brueckner_david @schaubuehne_lindenfels

Local Artists
Teure Konzerttickets und lange Anreisen? Das geht auch anders!

In unserer Sendung geht es um lokale Artists in Leipzig. Dafür haben wir zum einen geschaut was es für kostenlose bzw. kostengünstige Veranstaltungen in der Stadt gibt. Zum anderen haben wir zwei Interviews mit Leipziger Artists gemacht, einmal die Band „Leipziger Romantik“ und die Sängerin „Malina“. Wenn ihr Bock auf Deutschen Indie habt, dann ist auf jeden Fall was für Euch dabei! Hört doch mal rein, wenn ihr Lust auf neue, lokale Musik habt!

How to get famous
Wir haben uns unter das Treiben der Leipziger Musikszene gemischt und sprechen mit den Bands „MediumGreen“ und „Liebestrunken“ darüber, welche Strategien sie nutzen, um Reichweite zu erzielen – und ob Berühmtheit überhaupt das Wichtigste ist.
@liebestrunkenmusik @mediumgreenofficial
Diese Sendungen entstanden im Rahmen des HTWK-Seminars Radiojournalismus in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Heute mit zwei Beiträgen von Chris‘ rollender Reportage, einmal zur Demo für Barrierefreiheit und einmal zum Tag der offenen Tür der Musikalischen Komödie. Außerdem die Filmriss Filmtipps und eine Collage (nicht) über Welse von Gunnar.

  • News
  • werktäglich

Querbeat

Offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet: Hinter den Mikrophonen stellen euch Paul und Tim ausführlich neue Veröffentlichung und Entdeckungen vor, tauchen tief in musikalische Subgenres ein, interviewen Gäste oder spielen alte Klassiker und gerne gehörte Lieblingslieder.

Blaubuch *

Heute mit Gesprächen zu dem Roman „Anfrage“ von Christian Geissler und mit dem Faktenroman „Die Leben des Käpt’n Bilbo“ im Gespräch mit Ludwig Lugmeier, der verfolgt die Verwandlungen des Berliner Juden, der als Autor und Maler berühmt werden sollte.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 04.07.2025

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Music for Bakeries *

In this program Eddy, an italian student, puts on music from different genres and different languages and he talks about the songs he choose and explain the reasons behind his choices.

  • Englisch
  • Italienisch

This radio show is an audio bridge between Toulouse and Leipzig, two European cities with strong identities and a rich, independent and creative music scene.

Through an hour of musical journeys, sound extracts and cross-examinations, the aim is to bring together two local scenes: Toulouse, with its mix of rap, electro and alternative culture from the south of France; and Leipzig, with its avant-garde German electronic and techno scene and DIY experimentation.

It’s also a personal project, born out of a month’s work experience in Leipzig, with the aim of creating a cultural, emotional and artistic link between these two areas.

  • Interkultur
Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Diese Sendung ist auf englisch!
Mittagspause x Reasonably Unhinged: Torn Curtain (1966)
We return to the Hitchcock well with hhis only film featuring our beloved Leipzig and two biggest stars of all time: Paul Newman and Julie Andrews

  • Leipzig
  • News
Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio *

A multilingual radio show made by refugees and migrants from Halle and surroundings.
You can listen to all our shows on our blog.
Die heutige Sendung besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil geht es um die globale Erwärmung in einem globalen Kontext, ihre Ursachen und Folgen. Diese Sendung wird von Falou Sow aus dem Senegal moderiert, einem Mitglied von Common Voices Radio. Er ist der Meinung, dass das Klima ein Thema ist, über das mehr gesprochen werden sollte, was aber nicht der Fall ist. Dieser Teil der Sendung ist auf Deutsch und Französisch.

In der zweiten Stunde der Sendung wird Hala, eine syrische Staatsangehörige, eine Sendung über traditionelle und tabuisierte Glaubensvorstellungen aus ihrer Kultur präsentieren. Seit der Antike ist der Aberglaube in vielen Ländern ein großer Teil unserer Folklore, von Geschichten über Dschinns, Augen und Neid bis hin zu den Warnungen der Großmütter, nachts keine Nägel zu schneiden oder nachts zu pfeifen. Unter all diesen Aberglauben nahm die Tasse Kaffee einen besonderen Platz ein, da sie nach dem Trinken gelesen wurde, als sei sie ein Schlüssel zu etwas Unsichtbarem. Manche glaubten daran, andere hörten nur zu, aber die Geschichten wurden von Generation zu Generation weitergegeben. In der heutigen Folge sprechen wir über die seltsamsten und berühmtesten Aberglauben und wie sie unser Leben und unseren Glauben beeinflusst haben. Dieser Teil ist auf Arabisch und Englisch.

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. BfB

Südnordfunk *

#134

Zwei Fälle mit Beteiligung deutscher Firmen in Uganda: Land­konflikte durch Investi­tionen in den Export von Kaffee und Klima­zertifikaten – Betroffene berichten | »Forgotten Voices« – zivile Stimmen aus dem Sudan – Die Filme­macherinnen im Interview über die gestohlene Revolution | Interview mit Fabian Georgi über Festungs­kapitalismus und die Real­utopie der Bewegungs­freiheit

  • Interkultur
Aktuell (Banner)

Aktuell *

Heute ausserplanmässig mit einer zweiten Aktuell-Sendung, die einen Blick auf das Festival „Die grosse Abrechnung“ im AZ Meva in Ostritz wirft… im Gespräch mit einem der dort tätigen Menschen… Da spielen grossartige Gruppen, wie z.B. Brezel Göring und die Psychoanalyse usw. In Ostritz, das an der polnischen Grenze zwischen Zittau und Görlitz gibts das AZ Meva schon länger, es wurde aber ein paar Jahre renoviert und ausgebaut. Ostritz ist bislang auch durch Rechtsrockfestivals und rechte Immobilien in die Medien geraten… Hier also nun eine nähere Betrachtung mit viel Musik..

  • News
  • werktäglich
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Heute u.a. anderem mit einem Gespräch zum 3×3 Basketballturnier, welches am morgigen Samstag am Cosspudener See stattfindet.

  • Leipzig
  • News
  • werktäglich
Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Politmagazin des Transformative Bildung und Kultur e.V., heute geht es um den Öandeshaushalt, Russland und Maja

  • News
  • Politik
  • Sachsen
  • zweiwöchentlich
Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

  • vierwöchentlich