15.09. – 22.09.2024

So, 15.09.2024

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

The Summer Of ’89 – 80s Housemusic, Acid & Hip Hop

DJ Malcolm on 1200s

  • elektronische Musik die ich 1989 hörte und die mich beeinflusst hat.
  • viel House, Acid und ein wenig Hip Hop
  • zweiter von drei Streichen
    Wiederholung vom 7.9.2024
  • Elektronische Musik
  • Science Fiction

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,U,LG, KR, JS

jung & blau (Banner)

jung & blau

Musikwunschsendung der Klasse 4a der Wilhelm-Busch-Grundschule (WDH)

Warum hören wir Musik? Weil sie uns gefällt. Euch erzählen heute die Schüler*innen von der Wilhelm-Busch-Grundschule, was Ihnen besonders an ihrem Musikwunsch gefällt.
Und die gewünschte Musik hört Ihr selbstverständlich auch.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier


immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Seniorenradio RadioBlau50plus (Banner)

Seniorenradio RadioBlau50plus

RadioBlau50Plus

Liebe im Alter oder Wenn die romantische Liebe verloren geht
Jeder Pilz ist essbar – manche aber nur einmal! Pilzberatung ist wichtig!
Ist das Alter ein vollwertiger Teil des Lebens?
Schlagerlegende Hans-Jürgen Beyer wurde 75

Die Gestalter der Sendung sind selbst Senioren und greifen deshalb Themen auf, die selbst bewegen. Zwischen den Beiträgen wird abwechslungsreiche Musik geboten…
Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail

  • Leipzig

The Football Show – with Luca & Gideon *

The Football Show – with Luca & Gideon

Nein, nicht Fussball, Football! Jeder Woche analysieren Luca und Gideon die vergangene Spielwoche der amerikanischen Liga (NFL), geben ihre Meinung zu den wichtigsten Nachrichten rund um Football und schauen gemeinsam auf die Spiele der kommenden Woche. Zielgruppe fuer die Show sind sowohl langjaehrige Football-Fans als auch neue Interessenten. Entsprechend werden auch kompliziertere Themen und Fachbegriffe und deren Zusammenhaenge von Luca und Gideon erklaert. Das alles in einer lockeren, leichten und lustigen Atmosphaere und mit guter Musik dazu.

Aire Latino Leipzig (Banner)

Aire Latino Leipzig *

Aire Latino Leipzig. El espacio radial de los Hispanohablantes en Leipzig.
Entstanden aus dem Projekt „Echo Leipzig – die mehrsprachige Redaktion von Radio Blau“

  • Gespräch
  • Interkultur
  • Leipzig
  • Spanisch
Phoenix City Radio Show (Banner)

Phoenix City Radio Show

Phoenix City ist *die* Sendung für gepflegte musikalische Sonntagnachmittagunterhaltung.
Mittelpunkt der Sendung ist die Musik der 60ger Jahre. Rudy Reefer, Killer Mambo und Buddy Maloney servieren Euch Ska, Rocksteady, Soul, R&B, Beat
und…und…und auf dem Plattenteller. Originale wie heutige Bands, die sich davon inspirieren lassen werden gespielt und vorgestellt.
Zusätzlich gibts noch Informationen über aktuelle Veranstaltungen der Szene.

Sunday Love Affair

Ambient – Electro – House – Disko – Funk – Hip Hop

Feevah - Radio (Banner)

Feevah - Radio *

Feevah – Radio

Lioness Mob und Sencha präsentieren Afro- und Latinx-inspirierte Sounds von Vintage bis Future samt Genre-Specials.

Knastmusik *

musikalische Grüße in die JVA

Mo, 16.09.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KS,JS,RL,IY,GT, N&K, DW

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

Ganze 36 Jahre nach dem Original bringt Tim Burton seine Fortsetzung BETTLEJUICE BETTLEJUICE in die Kinos – Das lässt viele Fragen offen. Die wichtigste: Lohnt sich der Kinobesuch? Diese und alle anderen beantwortet euch Toni gewohnt kompetent. Außerdem begeben wir uns mit EZRA und seinem Vater, sowie mit dem Vater-Tochter-Gespann Lena Dunham und Stephen Fry in TREASURE auf Road-Trips, bewundern den ölanimierten DAS FLÜSTERN DER FELDER und haben PETRA KELLY – ACT NOW! ebenso gesichtet, wie den außergewöhnlichen Dokfilm DAS GULLSPÅNG GEHEIMNIS. In der SofaEcke werfen wir einen ausführlichen Blick auf Jeremy Saulniers REBEL RIDGE.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Axel.

  • Leipzig
  • News

Aus der Bibliothek *

Live aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
QB

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Freies Feature *

Juden/Jüdinnen im arabischen muslimischen Raum, Holocaustrezeption und der 7. Oktober

In dieser Folge von adraba sprechen wir mit Dr. Omar Kamil, unserem neuen Dozenten am Seminar, über seinen Forschungsschwerpunkt Holocaustrezeption im arabischen muslimischen Kontext, arabische Juden*Jüdinnen, Narrative und Sozialisierung – und die Bedeutung des 07.10.2023.
Omar Kamil „Die Araber und der Holocaust. Eine Diskursgeschichte 1945-1967“, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2012.
Omar Kamil „Arabische Juden in Israel. Geschichte und Ideologie von Ben Gurion bis Ovadia Yosef“, Ex Oriente Lux, Bd. 9, Würzburg 2008.

jung & blau (Banner)

jung & blau

Jugend – Kulturen anderswo (WDH)

Japanisch Essen, finnische Schule und der Bäcker in Deutschland – Diversität hat Mehrwert und Ungleichheit ist interessant, wie es eben die anderen machen, wie es bei denen läuft. SuS Klasse 8.3 des LOP führten Interviews mit Personen, die Fragen zu anderen Kulturen beantworten konnten. Und die Beiträge sind heute in der Sendung zu hören.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier


immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Am 01.09.2024 begleitete Alice die Landtagswahlen mit einem besonderen Projekt: Gemeinsam mit der Zenitkapsel, von Hummel und Goiny, den Radikalen Töchtern und dem Grassi Museum vergruben wir eine Zeitkapsel. Diese Kapsel enthält Briefe von Menschen, die sich an diesem Tag der Wahl die folgenden drei Fragen gestellt haben:

1. Wann hast du das letzte Mal geweint und warum?
2. Was hat Deutschland für dich getan?
3. Was hast du für Probleme?

Einige Teilnehmer:innen konnten wir vor das Mikrofon holen, um ihre bewegenden und persönlichen Antworten zu teilen. Die Zeitkapsel wird erst in 24 Jahren, also 2048, wieder geöffnet. Bis dahin bleibt sie ein spannendes Zeugnis unserer Zeit, das einen einzigartigen Einblick in die Gedanken und Gefühle der Menschen an diesem historischen Wahltag bietet.

  • News
  • werktäglich

Songs und Chansons

Das Chanson gibt es schon seit dem Mittelalter. Heute gibt es dieses natürlich in Frankreich – aber auch Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, vielleicht auch in Italien und Spanien. Dieses Spektrum an Liedern soll in der Sendung stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf deutschsprachigen Liedern liegt, Ausflüge in die Welt allerdings möglich sind.

Stein schleift Schere (Banner)

Stein schleift Schere

Folge 117

Nach unserer NoFestival-Planung und der Auswahl von passenden Künstlern in
Folge 116, gibt es heute eine klassische Folge von „Stein schleift Schere“
in der wir uns gegenseitig Musik vorstellen und gemeinsam darüber reden,
streiten, nicht zuhören oder diese Musik ganz einfach ablehnen.
Es könnte eventuell etwas experimentell werden…

  • Elektronische Musik
  • Gespräch
  • Heavy Metal
  • Hiphop
  • Jazz
  • Literatur
  • Newcomer
  • Punk
  • Rock
  • vierwöchentlich
ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Für die heutige Ausgabe habe ich einen meiner Promo-CD-Kartons durchwühlt und dabei einen Mix von Peanut Butter Wolf aus dem Jahre 2009 rausgefischt, welcher eine Reminiszenz an den HipHop der 80er Jahre ist.

  • Geschichte
  • Hiphop

Di, 17.09.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,IY,GT,DW, U, QB, RS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

NIGHTFALL *

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Heiners Rückblick auf das Oldenburger Filmfestival. Heiner blickt zurück auf die 10 Filme, die er in 3 Tagen gesichtet hat und gibt einen Überblick, was die internationale Independent Film Community in Oldenburg präsentiert hat.

  • Leipzig
  • News
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Max Hoelz ist am 14. Oktober 1889 in Moritz bei Riesa geboren und am 15. September 1933 bei Gorki, UdSSR gestorben, also vor ziemlich genau 91 Jahren. Unter welchen Umständen, wird hier erklärt. Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge dreht sich ausführlich um den revolutionären Arbeiter Max Hoelz. Dafür habe ich ein ausführliches Interview mit Norbert Marohn geführt. Der hat 2014 im Lychatz Verlag eine Hoelz-Biografie veröffentlicht. Ergänzend sei auf mein Feature über die mitteldeutschen Märzkämpfe von 1921 hingewiesen. Die Sendung enthält Tonspur-Auszüge aus den Filmen „Wolz – Leben und Verklärung eines deutschen Anarchisten“ und „Max Hölz, der Revolutionär“.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die Punk-Sendung schlechthin aus Halle, mit El NICO und Mark Westhusen, der zum Punk in der Halleschen Provinz geforscht hat und hier auf neues und altes in den weltweiten Punkprovinzen schaut… … und mit MITTAGSPAUSE, FSK, PISSE, MARCEL WAVE, EA80, NO THANKS , SATANIC TOGAS, MORWAN, HANS-A-PLAST,SPLLIT,LOTHARIO, BELGRAD, RAPIDE ET FURIEUX,HOLGER HILLER,KLABUSTERBÄREN usw
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
RL

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Fahrt ins Blaue *

Heute: Lieder vom Ende des Kapitalismus

Die Corona-Krise hat es wieder einmal deutlich gezeigt: in dem Moment, wo die Umwelt einmal aufatmen konnte und der Konsum deutlich zurückging, also der Anfang zu einer besseren Welt schon durch äußere Umstände erzwungen war, können sich Regierungen nicht vorstellen, wie es ohne den Kapitalismus weitergehen soll. Und das System wird mit Geld gefüttert, wie immer kriegen die die schon am meisten haben am meisten und die die wenig haben werden sich in ihrer Dauerkrise schon zu helfen wissen. Deshalb schaue ich mir heute einmal Lieder vom Ende des Kapitalismus an. Nicht nur das berühmte von Peter Licht, auch die mitreißende Annie DiFranco, die zauberhafte Meg Remy mit ihren US Girls und viele andere kommen zu Wort um zu erklären, warum es so nicht weitergehen kann. Und am Ende werdet auch ihr wissen, auf welcher Seite ihr steht!
Wdhlg vom 25.06.2020

Radio Zwischenraum

Im Osten nichts Neues? Über Landtagswahlen und Rechtsextremismus in Ostdeutschland

Die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen sind vorbei. Das Ergebnis:
Faschist_innen sichern sich Regierungsmacht, im Westen wird panisch auf den Osten gezeigt und einig ist sich Deutschland nur, dass die Migrant_innen an allem Schuld sind.

Gemeinsam mit Michael Nattke vom Kulturbüro Sachsen e.V. sprechen wir über rechtsextreme Akteur_innen, den Aufstieg autoritärer und rechter Kräfte und was es in Zeiten bedrohter Demokratie braucht.

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft

  • zweiwöchentlich
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Axel und dem feministischen Wochenrückblick.

  • News
  • werktäglich

Stammtisch von Herrn Krause seiner Frau

Im Süden Leipzigs, in Connewitz, da gibt es eine kleine Kneipe, die alles in allem ein wenig anders als alle anderen ist. Und diese kleine Kneipe macht auch Radio. Einmal im Monat packt sie ihren Stammtisch in einen alten Gemüselaster, fährt 4,5 Stunden in den Sender von Radio Blau und packt ihn da dann im ersten Stock wieder aus.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Kanal6 (ehem. Radio Ambassador), die Dritte. (FSK 16)

Mitschnitt der RFK-Sendung vom letzten Samstag.
Keine Freigabe für Mediathek

Live aus dem SC Ambassador in Eisenberg (bisher nicht ausgestrahlte Folge)

Heute (28.01.2023) ist „die Nacht der dunklen & fesselnden Spiele“. Zeit für eine neue Ausgabe von „Radio Ambassador“
Das mobile Sendestudio von SexWorkSonstiges wird heute zum 3. Mal in einem unserer Räume aufgebaut und zwischen 23 und 24 Uhr gibt es Musik, eine Kurzgeschichte aus einem SM-Lesebüchlein, mindestens einen Song mit deftigem Inhalt und natürlich eure Stimmen zu hören. Auch Musikwünsche sind möglich, sofern im Archiv.^^
Alle können mitmachen. Also traut euch, geht auf Erkundungstour und seit Live dabei, wenn es heißt: „Radio Ambassador“, die Dritte.

Moderation: Runa & Uwe
Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.

Mi, 18.09.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
DW,BN,45M,U, QB, MA, LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.Djibril spielt ruandische Musik und spricht über die Pioniere der ruandischen Musikindustrie, Lieder, mit denen sie anfingen und Lieder, die sie berühmt machten, sowie Kurzgeschichten von ihnen.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
Ma

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung (Banner)

2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung *

Make Music not War

make music not war – gemeinsam gegen Krieg und für eine Zukunft in Frieden , diesmal mit DJ GoodVibes , feinster Techno zum abgehen.Schaltet ein , wir hören uns.

Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig

Radiosendung von Geflüchteten in Leipzig. Heute mit dem kurdischen Märchen „Der Fuchs, der Wolf und der Löwe“.

  • Mehrsprachig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute in Zusammenarbeit mit der mehrsprachigen Redaktion Echo Leipzig mit Nachrichten, Veranstaltungstipps und Musik in verschiedenen Sprachen (heute auf Deutsch, Spanisch, Arabisch, Ukrainisch, Myanmarisch und Armenisch).

Projekt „Verwurzelt“
https://www.pöge-haus.de/de/pec-events/projekt-verwurzelt-multimediale-ausstellung-ueber-die-nachbarschaft/?last_page_project=0&last_page_projectID=9

Mehrsprachige Theaterperformance
https://www.theaterderjungenweltleipzig.de/wann-und-was/stueckdetail/sichtbar-in-leipzig

Kindertag im Lene-Voigt-Park
https://www.muehlstrasse.de/index.php?id=familienbande

Straßenfest Eisenbahnstraße
https://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/veranstaltungen-und-termine/eventsingle/event/strassenfest-zum-parking-day-auf-der-eisenbahnstrasse

Tag der offenen Tür Stadtreinigung
https://stadtreinigung-leipzig.de/aktuelles/die-stadtreinigung-laedt-zum-tag-der-offenen-tuer-ein

Europäische Mobilitätswoche:
https://www.leipzig.de/newsarchiv/news/leipzig-erlebt-zur-europaeischen-mobilitaetswoche-2024-den-autofreien-ring

  • News
  • werktäglich
StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge Uni-Dschungel und Stadtgeflster

"""ü"

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
U

Do, 19.09.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
RL,QB,DTL,Ma,LH,LG, KRR

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute mit Victor Perli (mindestlohnbetrug.de) und mit Roman Grabolle von Leipzig-Stadt für alle zu Zweckentfremdungssatzung Leipzig.

  • Leipzig
  • News

Irrläufer *

Die meisten Menschen reisen gern. Wenn Menschen mit Behinderung reisen möchten, braucht es einiges an Vorbereitung, damit diese Reise zu einem schönen Erlebnis für sie wird. Die Irrläufer berichten von ihren Reiseerlebnissen und Wünschen. Ausserdem haben sie die Leiterin eines Reisebüros interviewt und Sigurt berichtet von seiner Kreuzfahrt, die er mit dem Geld aus einer Entschädigung machen konnte.Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
LH

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele aus Zwenkau

Hier hört ihr spanndende Geschichten vom Pferdehof und der Weltraumstation, vom Freizeitpark und aus dem Dschungel! Viel Spaß mit den Hörspielen der Klasse 6b des Regenbogengymnasiums Zwenkau.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Gesprächen zum Weltalzheimertag, queeren Stadtgeschichten aus Leipzig, mit Film- und Veranstaltungstipps und einem Interview mit der Oase Ost.

  • News
  • werktäglich

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 20.09.2024

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff „fusion“ Programm!!!

Seanaps *

Hello Seanaps: Introducing and listening into the festival… 12:15 Open Call: Playful pieces, complex compositions and simple sound experiments for radio by Antje Meichsner & Lena Müller: Schnursein, Maulsein – Lucidbeaming – Eleni-Ira Panourgia: Soil narrations
Hier zum Radioprogramm..
Seanaps Radio begleitet das Seanaps Festival für experimentelle Musik und Kultur in Leipzig, kommt mit Künstler:innen ins Gespräch, präsentiert Klangkunst-Arbeiten, Hörstücke und Hörspiele und sendet Live-Radio-Performances und Konzerte. Seanaps Radio sendet von Freitag, 20. September, bis Sonntag, 22. September, täglich von 12:00-17:00 Uhr auf Sphere Radio und lokal über UKW auf Radio Blau in Leipzig (99,2), Radio Corax in Halle/Saale (95,9), Radio T in Chemnitz und via Online-Stream auf Cashmere Radio.
Die achte Ausgabe des Seanaps Festivals findet vom 19. bis 22. September 2024 in Leipzig statt. Mit The Ongoing Now stellt das Festival aktuelle künstlerische Positionen und deren individuelle oder kollektive Praktiken in den Mittelpunkt. Die eingeladenen Künstler:innen werden in Konzerten, Performances, DJ-Sets, Interventionen, Workshops und Listening Sessions verschiedene zeitgenössische Ästhetiken erforschen und präsentieren, die auf experimentellen und partizipatorischen Praktiken basieren. Die ausgewählten Ansätze werden zwischen der jeweiligen künstlerischen Praxis und den Rezipienten zirkulieren und so nicht nur aktuelle, sondern auch zukünftige Impulse in der experimentellen Musik, Kultur und deren Weiterentwicklung setzen.

  • Leipzig
  • News

Seanaps *

13:00 In conversation: With Rundfunkorchestra and Geräuschkulisse members Lena Löhr & Leon Goltermann
13:30 Open Call: Playful pieces, complex compositions and simple sound experiments for radio
Karen Power: hearspace
14:00 Elektronisches Mittagsmenü: mit L’Amicale du Grand Hotel Abgrund
15:00 Äther-Labelmarkt: wir sprechen über und hören Musik der Leipziger Experimentalmusik-Szene
mit Musiker und Studio- und Label-Betreiber Sebastian Bode (u.a. Teleporter Scope Orchestra, TELESKOP – Studio For Aural Arts)

Seanaps Radio begleitet das Seanaps Festival für experimentelle Musik und Kultur in Leipzig, kommt mit Künstler:innen ins Gespräch, präsentiert Klangkunst-Arbeiten, Hörstücke und Hörspiele und sendet Live-Radio-Performances und Konzerte.
Hier zum Radioprogramm..

Seanaps *

16:00 Live Radio Concert: Open radio studio: Come by and listen on spot at the radio studio in the Temporarium Westwerk • Karl-Heine-Straße 70-74, 04229 Leipzig
Rundfunkorchestra: With the approach of setting a counterweight to the formatted programming of established radio stations, the Rundfunkorchestra broadcasts uncontrolled sounds into stream and ether. Since 2017, the group consists of activists of the experimental radio station bauhaus.fm as well as alumni of the Bauhaus University Weimar. With: Max Arsava, Konrad Behr, Leon Goltermann, Lefteris Krysalis, Paul Lissner und Lena Löhr.
Seanaps Radio begleitet das Seanaps Festival für experimentelle Musik und Kultur in Leipzig, kommt mit Künstler:innen ins Gespräch, präsentiert Klangkunst-Arbeiten, Hörstücke und Hörspiele und sendet Live-Radio-Performances und Konzerte.
Hier zum Radioprogramm..

Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

Axel and Heiner discuss film oddities from across the universe in their patentedly unhinged fashion while still being reasonable about it.

  • Englisch
  • Gespräch
  • Kino
  • Science Fiction

Her mit dem schönen Leben – oder wie kann man noch über Demo

Her mit dem schönen Leben on Tour in Rodewisch, Annaberg und Limbach Oberfrohna

Warum braucht es in einer Demokratie eigentlich noch extra „Orte der Demokratie“?
Wir würden ehr fragen: warum gibt es diese Orte nicht mehr oder nicht selbstverständlich überall, im kleinsten Ort, der kleinsten Hütte? Denn wenn Demokratie, wie Max Frisch es so schön formuliert, „das Einmischen in die eigenen Angelegenheiten“ bedeutet, dann sind wir Tag ein Tag aus damit beschäftigt im Großen und Minikleinen.

Heute berichten wir in der Sendung von unserer Bustour an 5 „Orte der Demokratie“ und senden aus drei Orten O-Töne von Begegnungen vor Ort, die in Zusammenarbeit mit dem Rundfunkkombinat Sachsen entstanden.
Gemeinsam mit 25 Teilnehmenden aus Wissenschaft, Stiftungswesen, Politik und Demokratiearbeit sind wir im August übers Land gefahren um Orte kennenzulernen an denen Demokratie erlebar wird und die Fragen zu diskutieren wie solche Orte aussehen sollten, ob es sie tatsächlich braucht und wie sie nachhaltig verankert werden können.

Sendung der Vernetzungsstelle „Orte der Demokratie“ im Netzwerk für Demokratische Kultur e.V.

  • Diskussion
  • Gespräch
  • Inklusion
  • Politik
  • Sachsen
  • vierwöchentlich
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute beschreiben wir ein Haus in Gohlis durch die Brille eines Langgedichts von Olav Amende. „Flurstück 3587/3588. Gedicht auf ein Haus.“ von Olav Amende beschäftigt sich mit der Geschichte eines Hauses in Gohlis. Darin befinden sich aber auch kulturgeographische Verbindungslinien zu Häusern um die Ecke. Das Haus war vor 100 Jahren in der Richterstr.4-6 in Gohlis als Beamtenwohnhaus für das Mitteldeutsche Braunkohlensyndikat mit 8 grösseren Wohnungen für höhere Angestelltenfamilien gebaut worden. Das Verwaltungsgebäude dieses Braunkohle-Wirtschafts-Verbunds war in unmittelbarer Nähe am Nordplatz 11 (dem heutigen Finanzamt Leipzig II) und um die Ecke in der Springerstrasse 24 war damals ab 1929 die Barmenia-Versicherung, ab 1946 dann das Funkhaus Leipzig des neugegründeten mitteldeutschen Rundfunks, wo es auch eine interessante Literaturabteilung und Hörspielproduktion gab. Ziemlich viel interessanter Stoff für ein Langgedicht. Und das ist auch gerade im Hochroth-Verlag als Buch erschienen. Es wird am Samstag ab 19 Uhr in einer Lesung in der alten Handelsschule Gieszerstrasse 75 vorgestellt. Ausserdem noch ein kurzes Gespräch zur Konzert- und Ausstellungsreihe „Härte gegen Punk“ mit Alexander Pehlemann. Am Samstag spielen da die Bands Namenlos, Planlos, Do řady! und Anti-X als Zeitzeugen der Kriminalisierung von Punk in der DDR. Ausserdem hören wir ein kurzes Gespräch vom Auftakt des Seanaps-Festivals, das gestern begonnen hat.

  • News
  • werktäglich

praxis & philosophie

praxis & philosophie

Heute mit Yvonne Kuschel, geboren und aufgewachsen in Danzig; Zeichnerin, Malerin, Illustratorin, Buchgestalterin und Autorin; in vielen Städten zuhause gewesen; vor 21 jahren mit Familie in der Leipziger Tieflandsbucht vor Anker gegangen; Katzenfreundin und Teetrinkerin.
Wie philosophisch ist unser Alltag? Was macht den Einzelnen zum Künstler? Wieviel Rausch braucht die Vernunft? Gibt es ein Recht auf Wahnsinn? Was weiß unser Körper besser als wir? Diesen und anderen Fragen widmet Britta Schulze (Künstlerin) in dieser Sendereihe mit empraktischen Gesprächen und Interviews mit Alltagsmenschen.

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die phonographische Wurstplatte

Die freshsten Platten im Regal mit Jensor, Nauber, Lohse und Bass.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Zu From All Over and Michael From The North Bay record an impromptu set in the car on their way up to Olympia Washington, with the best Indie Slacker Punk, Lo-Fi Chaos, and relentless DIY Ethos to guide the way.The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 21.09.2024

Seanaps *

Seanaps Radio begleitet das Seanaps Festival für experimentelle Musik und Kultur in Leipzig, kommt mit Künstler:innen ins Gespräch, präsentiert Klangkunst-Arbeiten, Hörstücke und Hörspiele und sendet Live-Radio-Performances und Konzerte. Seanaps Radio sendet von Freitag, 20. September, bis Sonntag, 22. September, täglich von 12:00-17:00 Uhr auf Sphere Radio und lokal über UKW auf Radio Blau in Leipzig (99,2), Radio Corax in Halle/Saale (95,9), Radio T in Chemnitz und via Online-Stream auf Cashmere Radio.
Die achte Ausgabe des Seanaps Festivals findet vom 19. bis 22. September 2024 in Leipzig statt. Mit The Ongoing Now stellt das Festival aktuelle künstlerische Positionen und deren individuelle oder kollektive Praktiken in den Mittelpunkt. Die eingeladenen Künstler:innen werden in Konzerten, Performances, DJ-Sets, Interventionen, Workshops und Listening Sessions verschiedene zeitgenössische Ästhetiken erforschen und präsentieren, die auf experimentellen und partizipatorischen Praktiken basieren. Die ausgewählten Ansätze werden zwischen der jeweiligen künstlerischen Praxis und den Rezipienten zirkulieren und so nicht nur aktuelle, sondern auch zukünftige Impulse in der experimentellen Musik, Kultur und deren Weiterentwicklung setzen.
Hier zum Radioprogramm..

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
STT,JS,GT, FE, U, BLR

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Warum solltet ihr THE SUBSTANCE auf keinen Fall verpassen, wenn ihr über einen stahlharten Magen verfügt? Warum empfehlen wir euch, mit der Leichtathletin SAMIA an den Start zu gehen? Was macht den brasilianischen Animationsfilm DAS GEHEIMNIS DER PERLIMPS so einzigartig? Wie bringt BROKE ALONE Camsex und deutsche Komödie zusammen? Und was macht die legendäre Serie RAUMPATRUILLE ORION so einzigartig? Erfahrt all das und viel mehr im frischen Filmriss der Woche.

Seanaps *

Live vom Seanaps Festival

14:00 Elektronisches Mittagsmenü with Susu (No Future Bass): Susu (No Future Bass) is an experimental project, firstly based on a visual collection of 666 chimeras dogs and foods. In the tradition of Vaporwave, Susu’s project born destroying future bass, mixing and sampling kawaii voice and barking with sometimes food noises.
14:30 Open Call: Playful pieces, complex compositions and simple sound experiments for radio. Laura Immler
– Choir Fragments. Marek Hlavac – Quantum Glossolalia. Valerio Galadini – 2 million years of rain
15:00 Äther-Labelmarkt: Wir sprechen über und hören Musik der Leipziger Experimentalmusik-Szene: mit Corina und Ronny von Adventurous Music: Adventurous Music ist ein internationales Künstlerkollektiv und Label für experimentelle Musik und Visuelles aus Leipzig, das Bücher, Postkarten-Sets und andere Print-Artikel veröffentlicht, welche visuelle Kunst mit experimenteller Klangkunst vereint. Adventurous Music wurde 2011 gegründet.
Seanaps Radio begleitet das Seanaps Festival für experimentelle Musik und Kultur in Leipzig, kommt mit Künstler:innen ins Gespräch, präsentiert Klangkunst-Arbeiten, Hörstücke und Hörspiele und sendet Live-Radio-Performances und Konzerte.
Hier zum Radioprogramm..

Seanaps

Seanaps Radio begleitet das Seanaps Festival für experimentelle Musik und Kultur in Leipzig, kommt mit Künstler:innen ins Gespräch, präsentiert Klangkunst-Arbeiten, Hörstücke und Hörspiele und sendet Live-Radio-Performances und Konzerte.
16:00 Live Radio Concert: The Alien Kin. performed by participants of the workshop by Diane Barbé. The Alien Kin is a research and performance project facilitated by composer, field recordist and sound artist Diane Barbé. Using simple handmade instruments, it proposes to collectively develop synchronicity, to explore nonverbal communication, to play around with other, non-human voices, deeply practicing our ability to listen, to imitate, and to respond.
Hier zum Radioprogramm..

  • Geschichte
  • Politik

Brnoleipzig *

Gespräch mit Katerina von Infame Radio in Brno und zur Städtepartnerschaft mit Stefanie Bose vom Städtepartnerschaft Leipzig – Brno e. V. . In Brno soll ein neues Community Radio entstehen – Infame Radio. Wir hören auch Musik aus Brno und eine Gesprächsrunde zu den Bedingungen des Radiomachens vom Infame Radio Festival 2024.

Geschichte der kommenden Welten (Banner)

Geschichte der kommenden Welten

Eine Sendung über linke Geschichte. In jeder Folge erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.

  • Geschichte
  • Politik
Subscience (Banner)

Subscience

DJ-Sendung zwischen Dubstep, Bass Music und Classic Electro, gehostet von den DJs toke aka dubtactics, proceed, histeppa und tano, die dem Umfeld der Bassmaessage und des Nasdia-Labels entstammen. Für älteren Content check www.nasdia.de/subscienceradio/

SUBSCIENCE radio show.. run by Proceed, Toke, Histeppa and Tano currently aired saturday night 7pm to 9pm every four weeks on RadioBlau

JB'session (Banner)

JB'session *

DJ-Nacht

Die schönste Musik aus JB’s IndieKiste einfach mal unkommendiert euch zu gehör gebracht !!

So, 22.09.2024

Seanaps *

Seanaps Radio begleitet das Seanaps Festival für experimentelle Musik und Kultur in Leipzig, kommt mit Künstler:innen ins Gespräch, präsentiert Klangkunst-Arbeiten, Hörstücke und Hörspiele und sendet Live-Radio-Performances und Konzerte.
Nun Wiederholung Samstag 12-15 Uhr.
12:00 Open Call: Playful pieces, complex compositions and simple sound experiments for radio
IMK Anima Mia Che Pensi II. Adam Schwedhelm D8. Julieta. Ben Gaunt. Air Arc Air (open call 2)
12:30 In conversation. with Laura Papke on her artistic practice between art, science and spirituality, and her participative performance Sonic Driving.
13:00 Open Call Playful pieces, complex compositions and simple sound experiments for radio
Katharina Zimmerhackl – Soliloquy with Ape. Clovis McEvoy – Calls for Cages
Hier zum Radioprogramm..

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,JS,U,LG, KR

jung & blau (Banner)

jung & blau

Jugend – Kulturen anderswo (WDH)

Japanisch Essen, finnische Schule und der Bäcker in Deutschland – Diversität hat Mehrwert und Ungleichheit ist interessant, wie es eben die anderen machen, wie es bei denen läuft. SuS Klasse 8.3 des LOP führten Interviews mit Personen, die Fragen zu anderen Kulturen beantworten konnten. Und die Beiträge sind heute in der Sendung zu hören.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier


immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele aus Zwenkau

Hier hört ihr spannende Geschichten vom Pferdehof und der Weltraumstation, vom Freizeitpark und aus dem Dschungel! Viel Spaß mit den Hörspielen der Klasse 6b des Regenbogengymnasiums Zwenkau.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

no eXotik! no turistiK! *

Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.

Seanaps *

Seanaps Radio begleitet das Seanaps Festival für experimentelle Musik und Kultur in Leipzig, kommt mit Künstler:innen ins Gespräch, präsentiert Klangkunst-Arbeiten, Hörstücke und Hörspiele und sendet Live-Radio-Performances und Konzerte.
12:00 Open Call. Playful pieces, complex compositions and simple sound experiments for radio
Radial Taste Wokout – Overall Superfoods. Evelyn Saylor – Vel Piling Grimtra (‚Traveling Pilgrim‘ Permutation)
Matthew Flores – Pen Pals (Radiofax Transmission, WEFAX-IOC576, 240 LPM)
12:30 Äther-Labelmarkt: wir sprechen über und hören Musik der Leipziger Experimentalmusik-Szene
mit André von U-Bac [universum bacteria]
Hier zum Radioprogramm..

The Football Show – with Luca & Gideon *

The Football Show – with Luca & Gideon

Nein, nicht Fussball, Football! Jeder Woche analysieren Luca und Gideon die vergangene Spielwoche der amerikanischen Liga (NFL), geben ihre Meinung zu den wichtigsten Nachrichten rund um Football und schauen gemeinsam auf die Spiele der kommenden Woche. Zielgruppe fuer die Show sind sowohl langjaehrige Football-Fans als auch neue Interessenten. Entsprechend werden auch kompliziertere Themen und Fachbegriffe und deren Zusammenhaenge von Luca und Gideon erklaert. Das alles in einer lockeren, leichten und lustigen Atmosphaere und mit guter Musik dazu.

Good Newsic

Gute Nachrichten und Music aus aller Welt auf Englisch!
Time: Jeden ersten Sonntag des Monats

Nach jeder Sendung stelle ich die gespielte Musik in die Spotify-Playlist ein. Ihr könnt den Link hier finden: https://open.spotify.com/playlist/3eicEaLwpDb1Ig1YOLpFok?si=c69f69802ac7447c

~~~~~

Good news and music from all around the world!
Time: Every first Sunday of the month

After each show I will add the music that was played to the spotify playlist. You can find it in the above list, or just search on spotify: Shira Bitan > Good Newsic radio show

Enjoy,
Shira

Seanaps *

Seanaps Radio begleitet das Seanaps Festival für experimentelle Musik und Kultur in Leipzig, kommt mit Künstler:innen ins Gespräch, präsentiert Klangkunst-Arbeiten, Hörstücke und Hörspiele und sendet Live-Radio-Performances und Konzerte.
15:00 Mobile Radio: Das Radio folgt den Klängen der Wasserkonzerte am Karl-Heine-Kanal mit Waclaw, Anna Schimkat, Dina Maccabee & Evelyn Saylor und Ana Carucci
16:00 Live Radio Performance Open radio studio Come by and listen on spot at the radio studio in the Temporarium Westwerk • Karl-Heine-Straße 70-74, 04229 Leipzig
Honza: Eine Sound-Text-Perfomance, die thematisch um die Figur einer rebellierenden Dichterin aus dem tschechoslowakischen Underground der Nachkriegszeit kreist und dabei Fragen nach weiblicher Autorschaft stellt, nach Mythologisierungen und Zuschreibungen, nach Biografie und Wirklichkeit, nach Poesie und einer Möglichkeit zu leben. Die Autorin und Übersetzerin Martina Lisa macht sich ein Leben später auf die Suche nach Honza Krejcarová, einer zum Mythos der Femme Fatale gewordenen Autorin.
Mit Martina Lisa und der Musikformation Qu’il y a du monde autour de nous.
Hier zum Radioprogramm..

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Ruandische Musik und Kultur

Djibril beschäftigt sich intensiv mit Musik aus Ruanda und spricht über sie. Old School und New School und mehr Details zu den Liedern und was sie bedeuten.

Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

Axel and Heiner discuss film oddities from across the universe in their patentedly unhinged fashion while still being reasonable about it.

  • Englisch
  • Gespräch
  • Kino
  • Science Fiction
Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Newcomer 21 Mitteld. Band Fomo

Café am Rande der Welt – heute mit
Newcomer Mitteldeutschland Band: FOMO Leipzig – Jan und Valeria

FOMO
„Fear of missing out“ falls es einer nicht wußte – ich wußte es bis zum Eintreffen der Band auch nicht. Nach schauen, googlen, ja ok hätte ich machen können, hab ich aber nicht, weil ich nicht drauf gekommen war das ein Lable ist.
FOMO ist ein Akronym, das sich aus dem angelsächsischen Ausdruck Fear of Missing out ableitet. Der Begriff steht für einen nicht genau definierten psychischen Zustand, der aus der ständigen Befürchtung oder Angst heraus entsteht, etwas Wichtiges zu verpassen, das von Freunden oder Bekannten irgendwo anders veranstaltet wird und von dem man ausgeschlossen ist.

  • Elektronische Musik
  • Gespräch
  • Leipzig
  • Newcomer
  • Sachsen
  • Songwriter
  • vierwöchentlich
Aire Latino Leipzig (Banner)

Aire Latino Leipzig *

Aire Latino Leipzig. El espacio radial de los Hispanohablantes en Leipzig.
Entstanden aus dem Projekt „Echo Leipzig – die mehrsprachige Redaktion von Radio Blau“

  • Gespräch
  • Interkultur
  • Leipzig
  • Spanisch

Bars für Bitches *

Bei Bars für Bitches gibt es feinsten Rap von FLINTA* Artist auf die Ohren. Das bedeutet eine Stunde Flex, deep Feelings und Realtalk, diverse Lebensrealitäten auf heftigen Beats, politischer Input und gute Vibes für euch! Macht euch also bereit für eine feministische Auszeit vom patriarchalen (Rap-)Alltag.

  • Hiphop