18.03. – 25.03.2025

Di, 18.03.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. JW, KR, KS, JS, RL, IY

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

NIGHTFALL *

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute im Gespräch mit Karin PiP Wimmer über den autobiografischen Roman „Die Zelle“, der von einem Kurzurlaub in Ungarn in einen Gefängnisaufenthalt in Ungarn mündet. Ausserdem Kurznachrichten und Ausgehtipps. Ausserdem lernen wir ein Community Radio in Kolumbien kennen. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

In dieser Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge habe ich den absurden Literaten Johann Süßmost vorgestellt. Dessen letzte, bisher unbekannten Briefe sind im März 2016 in einem kleinen Büchlein veröffentlicht worden. Musik: Kreng, Peter Brotzmann Quartet, Gavlyn.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die Punk-Sendung aus Halle, mit El NICO und Mark Westhusen, der zum Punk in der Halleschen Provinz geforscht hat und hier auf neues und altes in den weltweiten Punkprovinzen schaut… heute mit ALTAS HORNOS BRIGITTE NRV CLEANSER D. SABLU EA80 L`INFANTRIE SAUVAGE MERCUROCHROME OTZE RATA NEGRA ROBERTA LIPS THROBBING GRISTLE ÜBERSPANNUNG WARSAW ZUNE ZITOUNE …
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. UD

Aqui und jetzt (Banner)

Aqui und jetzt *

aqui und jetzt

  • Interkultur
  • Spanisch

Fahrt ins Blaue *

Heute: Katzen brauchen furchtbar viel Musik

Katzen sind wohl mit die längsten Begleiter des Menschen, zumindest seit er sesshaft geworden ist. Deshalb gibt es heute Lieder über diese selbstbestimmten Wesen, die wegen ihrer Eleganz und ihrer unbestechlichkeit bewundert werden. Aber natürlich werden wir auch einen Blick auf die ursprüngliche Lebensweise sowie die Spuren in der Kulturgeschichte werfen. Musik dazu gibts von Reinhard Lakomy, Wiglaf Droste, Erdmöbel uva.
Wdhlg vom 07.04.2016

Brüche – Mühlstraße 14 on air *

Mühlstraße 14 on air

Die Radioreihe des Projekts „BRÜCHE – Von Umbrüchen zu Aufbrüchen“ des Mühlstraße 14 e.V. beschäftigt sich mehrsprachig mit den Auswirkungen von Migration auf individueller und gesellschaftlicher Ebene. Diesmal sprechen wir auf Deutsch, Arabisch und Russisch über Musik, mit der uns persönliche Geschichten verbindet.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute im Interview mit der Leipziger Sängerin und Rapperin“serenadeyou“. Außerdem mit einem Überblick zur Geschichte des Tages der politischen Gefangenen und guter Musik.

  • Geschichte
  • Hiphop
  • News
  • Politik
  • werktäglich
Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Heute: Giulia Becker_Paula Irmschler

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.
Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de
Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Gesundheit, die Erste. (Wdhlg)

Hatschi. Ein Zitat aus „Gras unter meinen Füßen“ von Bruno-Paul De Roeck, ist eine Einstimmung auf ein längeres Gespräch mit m00d und Nessa.
Violet und Uwe sind im Studio und sorgen für musikalische Abwechslung.

Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
RL

Mi, 19.03.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. KR, KS, JS, IY, GT, DW

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag, Veranstaltungstipps, einem Interview mit Klimaaktivist*innen und einer technischen Panne inklusive Schimpfwort.

  • Leipzig
  • News

KAFFS *

Heute mit dem Zustand der Wälder, mit Musik der polnischen Punkband Fate, mit Lesung von Benedikt Dierlich und noch mehr aus den sorbischen Gebieten. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. GT

Eine Übernahme von Radio Helsinki

Die gleichnamige Konferenz mit dem Untertitel „Wege und Strategien entwickeln“ fand am 15. und 16. November 2024 im AK-Bildungshaus Jägermayrhof in Linz statt.

Rund 90 Teilnehmer:innen aus verschiedensten Bereichen der Zivilgesellschaft nahmen daran teil. Zwei Tage wurde an einer gemeinsamen Vision einer fair sorgenden Wirtschaft und Gesellschaft gearbeitet, viele neue Verbindungen sind daraus entstanden.

Organisiert wurde die Konferenz von Fairsorgen! Wirtschaften fürs Leben.

Karin Schuster nahm an der Konferenz mit dem Aufnahmegerät teil. Mit dieser Sendung bekommt ihr Einblicke, Sequenzen der Impulse, Meinungen, Stimmungen und Ausblicke.

Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

The Unhinged-Crew return to Robert Altman after being blown away by his McCabe & Mrs. Miller last year. The Player marks his return to Hollywood directing and what a return it is! Tim Robbins plays Griffin Mill: an ice-cold studio executive whose power seems to solve all problems. Meanwhile, a cavalcade of stars make cameo appearances to all show their disdain for Hollywood power brokers. What Griffin looks for in a movie are a few simple things: Suspense, laughter, violence. Hope, heart, nudity, sex. Happy endings. Mainly happy endings.

  • Englisch
  • Gespräch
  • Kino
  • Science Fiction
Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig

Radiosendung von Geflüchteten in Leipzig

  • Mehrsprachig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Andreas Luppke vom Sächsischen Flüchtlingsrat, der fordert eine Überprüfung der Abschiebepraxis nach Venezuela. Auch der Flüchtlingsrat selbst ist chronisch unterfinanziert. Dann gehts um die Houing Action Days, da ist Kasi im Studio. Und wir sprechen über eine Ausstellung in der Galerie KUB: „Jedes Opfer hat einen Namen“über die Mordstätten Bełżec, Sobibor und Treblinka, dort wurden zwischen März 1942 und Oktober 1943 insgesamt etwa 1,5 Millionen Jüdinnen und Juden getötet.

  • News
  • werktäglich
StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge Uni-Dschungel und Stadtgeflster

"""ü"

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Heute: Leitmotiv: Alles so schön bunt/grau hier. Ost/West-Punk-Blicke mit Jan Müller von den Bands Meine Eltern, Punkarsch, Das Bierbeben und Tocotronic usw. und Maik Reichenbach (Planlos+L’attentat) als guter Geist im Hintergrund…
Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Schlagercountdown (Banner)

Schlagercountdown *

Heute: Charly Brunner zum 70sten.

Seine Karriere startete in den 80er Jahren. Bis 2010 bildete er zusammen mit seinem Bruder Johann das Schlagerduo Brunner & Brunner. Auch als Solokünstler blieb ihm der Erfolg treu. Ebenso ist er Teil des Schlager-Duos Simone & CHARLY BRUNNER. Markenzeichen ist seine sonore tiefe Stimme. Am 28.2. wurde er junggebliebene 70.

Moderation: Sarah-Michelle Fuchs
Die Sendereihe im Cultural
Broadcasting Archive (CBA)

Eine Sendungsübernahme von Radio Ypsilon

Do, 20.03.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. GT, DW, BN, 45M, UD

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.Diese Sendung bot eine Mischung aus Musik und spannenden Beiträgen. Zuerst hörten wir Klaus Cornfield über die Verbindung von Comics und Musik sowie die ‚Songcomics‘-Reihe. Danach erklärte Stephanie Scholz das Pilotprojekt ‚Autofasten‘ in Markkleeberg. Zwischen den Interviews gab es passende Musik.

  • Leipzig
  • News

Irre Leicht *

Die Redaktionsmitglieder von feder·leicht wollten wissen, was genau ein Bürgermeister alles zu tun hat und wie jemand Bürgermeister wird.
Deswegen haben sie den Bürgermeister von Eisleben Carsten Staub besucht. Mit ihm haben sie auch über aktuelle Herausforderungen und Pläne für die Stadt Eisleben gesprochen.

  • Inklusion

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. QB

jung & blau (Banner)

jung & blau

Sagen(hafte) Hörspiele

Von Orpheus bis Isolde! In 6 spannenden, tragischen und auch mal lustigen Hörspielen, erzählen euch die SuS der Klasse 6.1 des Wilhelm Ostwald Gymnasiums deren Geschichten.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute geht es ums Gedicht, denn morgen ist der Welttag des Gedichts, wir hören also vorausschauend auf nächste Woche ein Gespräch mit Martina Lisa, die die Lesereihe „Lyrikbuchhandlung“ mitorganisiert, die nächste Woche Mittwoch bis Freitag über 30 neuerscheinende Gedichtbände mitsamt den sie Schreibenden vorstellt. Ausserdem mit Chris‘ donnerstäglicher Reihe: Am 29. Februar, der ja nur in Schaltjahren existiert, fand wieder der Tag der Seltenen Erkrankungen statt. Die ja ähnlich selten sind. Ich habe eine Frau interviewt, die eine seltene Erkrankung hat, die mir ganz offen erzählt hat, wie sie damit lebt und umgeht.

  • News
  • werktäglich

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 21.03.2025

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff „fusion“ Programm!!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittagspause x Reasonably Unhinged: The Cord (2018) + You Will Die at Twenty (2019)
The Unhinged crew is joined by Noor for the first who brought in two newer movies for us: The short film The Cord from Syria and the feature film You Will Die at Twenty from Sudan. Both wow us with their immaculate visual language, opting to show and not tell as much as possible.
We are awed by the Sudanese landscape and the many layers of symbolic meaning in its imagery. As the first film from Sudan after thirty years and only the eigth movie in the history of the country, it is an incredible first feature film by an ambitious director. We also discuss the controversial ending and share our differing opinions on it.

  • Diskussion
  • Englisch
  • Kino
  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. SK

Freies Feature *

Am 21. Mai 2024 wurde die Leiche der 30-Jährigen Jessica in ihrer Wohnung in Leipzig Paunsdorf gefunden. Kurze Zeit zuvor trennte sich Jessica von ihrem Partner. Ihr Ex-Partner Markus K. steht nun wegen des Verdachts auf heimtückischen Mord vor Gericht. Doch nehmt ihr uns eine, antworten alle. Ein Zusammenschluss junger Frauen begleitet den Prozess um den Femizid in Leipzig. Am 19.03. fand der dritte Prozesstag statt. Zunächst stellte die Verteidigung einen (erfolglosen) Antrag auf Ausschluss der Öffentlichkeit und es wurden erste Zeugen geladen, um von dem Geschehenen am Tag an dem Jessicas Leiche gefunden wurde, zu berichten. Außerdem ging es ausführlich um die groben Fehler, welche die Polizeibeamten an diesem Tag gemacht haben.

Radia fm *

Gerarda Monster grew up in the hamlet of Mookhoek in a liberal Christian family of 12 children. A dominant, cigar-smoking mother and a father whose fervent nudism did not go down well in the small Mookhoek community, not to mention his tendency to sometimes disguise himself as a woman. Mother had a clothing repair service in Strijen, father worked at the office of Piet Klerkx in Waalwijk. In his spare time he supported refugee work in the Netherlands and was conductor of the choir ‘De Zevende Hemel’ (a project of Humanitas for mildly handicapped children). Gerarda went to study law in Leiden where she met her future husband, Gert Evenbeen at the law firm where she did an internship. Gert played an important role in her decision to hang up her robe and devote herself to creating avant-garde compositions for a very select audience, acting as a kind of manager and generating some interest in her work, despite the fact that Gerarda was self-taught and was driven more by an inner urge than by a desire to show her work to an audience.

Babilonia

Heute kommt das Thema: Haustiere- Heimtiere . Glück oder Schicksal/ der Umgang eines Teil der Menschheit und ihre Umwelt…… die Sendung ist aus einem Projekt einer Schule und die Besichtigung von Schildkröten am Rosental Leipzig…..
Zu Gast Thea aus der zweiten Klasse der Nachbarschaftsschule zu Leipzig….
Blickt auf das multikulturelle Leben in der Stadt Leipzig sowie das Leben und die aktuellen
Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und
Leipziger Gäste. Herzlich in die mehrsprachige Sendung eingeladen
sind Vereine, Gruppen und einzelne Personen, die mit ihren Projekten und
Veranstaltungen das multikulturelle Leben der Stadt bereichern oder die
Lebensbedingungen anderer Länder zeigen wollen. Bei Radio Babilonia werden
ganz verschiedene Projekte vorgestellt und je nach Gelegenheit bestimmt
Literatur, Poesie, Musik etc. aus aller Welt die Sendung.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Ackerilla zu Gast. Im Oktober 2019 gesellte sich die Solawi Ackerilla in den Solawi-Hotspot Taucha/Sehlis, 10 km nordöstlich von Leipzig, hinzu. Mittlerweile lassen sich in Leipzig acht Solawis in teils unmittelbarer Nachbarschaft finden. Bevor das Gärtner:innen-Kollektiv der Ackerilla auf ihrer Fläche loslegen konnte, war dem Ganzen ein 2-jähriger Landkaufprozess mit der Flächensicherungs-Genossenschaft Kulturland eG vorausgegangen. Dieser mündete erfolgreich in die Vergemeinschaftung von, bis dahin konventionell bewirtschafteten, 15 ha Ackerland. Seitdem wurden 1,5 ha Naturschutzhecken gepflanzt, 3 Folientunnel aufgebaut, eine mit 100% eigenem Solarstrom betriebene Bewässerung installiert und ein vielfältiger Gemüsebau etabliert.

  • News
  • werktäglich

The Real Stuff

Musik, die entdeckt werden will.

Wenn ihr eure Band oder euer Projekt im REAL STUFF vorstellen wollt, dann schickt bitte eine Demo-CD mit Band-Info an:

THE REAL STUFF
Radio Blau
Paul-Gruner-Straße 62
04107 Leipzig

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Das Fonografische Duett

Das dynamische Doppelduett mit Jensor und Nauber und den Neuerscheinungen des Monats. Im Fokus diesmal: Bilk „Essex, Drugs and Rock and Roll“ (Scruff Of The Neck), Arny Margret „I Miss You, I Do One“ (Little Independent Records), Marie Davidson „City Of Clowns“ (Deewee, Because Music) und Karla Kvlt „Thunderhunter“ (Exile On Mainstream).

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

Erika Elizabeth is back at the controls for this week’s episode of MRR Radio.. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 22.03.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. DTL, LH, LG, KR, JS, GT, FE, UD

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Wir haben sie alle: Acht Filme starten in dieser Woche – Die Filmriss-Redaktion sagt euch, was lohnt! Flo war vom neuen Live-Action-Remake von Disneys SCHNEEWITTCHEN nicht sonderlich verzaubert. Das Biopic NIKKI DE SAINT PHALLE hat Lisa-Marie und Jasmin dafür durchaus begeistert, DIE AKADEMIE dann doch weniger. Lars empfiehlt LICHT den neuen Film von Tom Tykwer. Heiner hat sich den klassischen Altherren-Mafiafilm THE ALTO KNIGHTS angeschaut, Dennis die Musik-Doku BECOMING LED ZEPPELIN und Flo hatte viel Spaß mit MR. NO PAIN und legt euch THE LAST SHOWGIRL mit Pamela Anderson ans Herz. Als Nachstart besprechen Flo und Lars außerdem den französischen DIE SCHATTENJÄGER.

Die Zehnte Kunst

#116 Videospielkunst im Radio

Computerspiele im Diskurs: All diese stupiden Spiele! Warum?

Geschichte der kommenden Welten (Banner)

Geschichte der kommenden Welten

GKW31 Sakine Cansız und die kurdische Frauenbewegung

Am 9. Januar 2013 sitzen drei Frauen in Paris zusammen, trinken Tee und unterhalten sich im kurdischen Informationszentrum in der Nähe des Gare du Nord. Sakine, Fidan und Leyla haben alle drei
wichtige Positionen in der kurdischen Freiheitsbewegung – Sakine ist sogar 1978 Gründungsmitglied der PKK gewesen. Die drei wägen sich in Sicherheit. Dann betritt ein Mann den Raum. Es ist Ömer – Die drei Frauen
kennen ihn. Er hilft öfter bei Übersetzungen, oder fährt Leute zu Terminen. Doch heute ist er weder als Übersetzer, noch als Fahrer da, sondern als Mörder. Denn was weder Sakine noch die anderen beiden Frauen ahnen: Ömer Güney handelt im Auftrag des türkischen Geheimdiensts.

  • Geschichte
  • Politik
RUFF, RUGGED & RAW Radioshow (Banner)

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr.
Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand.
Jeden 4. Samstag, ON:AIR, 6:00 PM.

Its not about makin‘ a hit, its about makin‘ a classic.

Nachhören!: http://rrr.derbystarr.com
Mehr?: http://www.derbystarr.com

Jazz & beyond *

Jazz & beyond

… Mavis Staples, Julia Hülsmann Quartett, Kuu!, Anamorphosis, Spielvereinigung Süd, Alexander Kranich, Hermanos Gutierrez, Bad Bad Not Good, Joshua Abrams Cloud Script, Web Web, Vijay Iyer/Linda May Han Oh/Tyshawn Sorey, Johannnes Bigge Trio …

  • Jazz

FAT:VIBEZ *

Heute zu Gast ist DJ Moonaddict aus Hannover mit Drum&Bass, der sich aufs Wesentliche konzentriert

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Thinkloud & Downtownlyrics – Hip Hop der 2000er (US, UK, FR)

DJ Conikt & DJ Malcolm legen drei Stunden lang Hip Hop Platten aus den 2000 ern auf und plaudern aus dem Nähkästchen

  • Elektronische Musik
  • Englisch
  • Hiphop
  • Soul

So, 23.03.2025

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

(Fortgesetzt von gestern)
  • Elektronische Musik
  • Englisch
  • Hiphop
  • Science Fiction
  • Soul
Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Breakcore, Hardcore & Krach – Steve K & Malcolm

Eine Wiederholung vom 24.3.2007 – Syntax Recordshop @ its best

  • Elektronische Musik
  • Englisch
  • Science Fiction

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. KR, STT, JS, GT

jung & blau (Banner)

jung & blau

Sagen(hafte) Hörspiele

Von Orpheus bis Isolde! In 6 spannenden, tragischen und auch mal lustigen Hörspielen, erzählen euch die SuS der Klasse 6.1 des Wilhelm Ostwald Gymnasiums deren Geschichten.

Songs und Chansons *

Das Chanson gibt es schon seit dem Mittelalter. Heute gibt es dieses natürlich in Frankreich – aber auch Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, vielleicht auch in Italien und Spanien. Dieses Spektrum an Liedern soll in der Sendung stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf deutschsprachigen Liedern liegt, Ausflüge in die Welt allerdings möglich sind.

Freies Feature *

Nah und Fern: Eine Reise in die Partnerstadt Gjumri

Im Herbst 2024 reiste eine Gruppe hallensischer Bürger*innen nach Gjumri in Armenien. Ihr Ziel war es neue Kontakte zu knüpfen, bestehende zu vertiefen und gemeinsame Projekte anzustoßen sowie weiterzubringen. Den Gjumri ist seit neuestem eine der Partnerstädte der Stadt Halle, dank des Engagementes der Deutsch-Armenische Freundschaftsgesellschaft Halle-Gyumri. Eine Reise, welche Kultur, Menschen, Land und Gesellschaft den Teilnehmenden näher brachte, und die Radio Corax mit dem Mikrophon begleitete.

Radio Aktiv *

Neue inklusive Sendereihe

Der Tag der Seltenen Erkrankungen ist eine weltweite Initiative zur Sensibilisierung und Unterstützung für alle, die sich mit seltenen Erkrankungen auseinandersetzen . Er findet am letzten Tag im Februar statt, in diesem Jahr am 28. Februar.

  • Inklusion

Lyrix Delirium

„Text auf Ton“: egal ob Kurzgeschichten, lyrische oder wissenschaftliche Texte, Hiphop, Songwriting oder Poetry. Neben den Texten steht Musik in der Radiosendung gleichrangig und wird notfalls mit viel Bass nachgelegt, mit Jonathan Falk (DJ Kalaz) auf Radio Blau und Radio Corax.

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Diving into… (Banner)

Diving into…

DJ porpoise hat diesmal Jenny Sharp zu Gast, die unter anderem DJ für die Antilopen Gang ist. Wir wollen vor allem über ihre Erfahrungen mit Geschlechterverhältnissen im Musikbusiness sprechen, über unsere Gedanken zu Quoten und der Frage, wer wie bevorzugt wird und was das mit der wahrgenommen Qualität von Musiker*innen zu tun hat. Dazu spielt Jenny ein paar passende Lieblingstracks.

Seid ihr mit mir

Schwelgerischer Heartcore, süßes Dröhnen, sanfter Breeze oder Dancing in the Dark …dafür oder dagegen…trotzdem oder deswegen..!

no eXotik! no turistiK!

Heute schon Musik vom Knarf Rellöm Arkestra aus Hamburg und den Soeurs Doga aus Burkina Faso, die am Samstag, dem 17. Mai zum 30. Geburtstag von Radio Blau in der Markthalle Plagwitz auftreten. Dazu kommen das neue Album der Snapped Ankles, Tsapiky-Musik aus dem Süden Madagaskars, ein kurdischer Tanbur-Virtuose, ein burkinischer Griot, DissTracks gegen Elon M. und das ghanaische Parlament, ein epischer Track vom demnächst erscheinenden Album von Mark Ernestus & der Ndagga Rhythem Force und noch einiges mehr

Mo, 24.03.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. DTL, RL, C, JS, IY, GT

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Musik. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Aus der Bibliothek *

Live aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. MA

Freies Feature *

Lars Werner zu seinem Roman „Zwischen den Dörfern auf hundert“

Autor Lars Werner verbindet in einer szenischen Lesung Auszüge aus seinem Debütroman „Zwischen den Dörfern auf hundert“ mit seinem aktuellen Theater-Stück „Die ersten hundert Tage“. Während der Roman die ostdeutsche Jugendsubkultur der Nullerjahre beleuchtet, entwirft das Stück eine Zukunft unter einer extrem rechten Regierung.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Ina Liebmann hatte sich entschieden, in der DDR zu bleiben und dort ihr eigenes Leben zu leben. Nach der Wende versuchte sie weiterhin ihr eigenes Leben zu leben – unter veränderten Bedingungen.. Hier mehr Wendefokus

  • Geschichte
  • Gespräch
jung & blau (Banner)

jung & blau

Moralisches in Geschichten verpackt

Fabelhörspiele der Klasse 6/4 vom Wilhelm-Ostwald-Gymnasium

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Fiona Lehmann hier zu Gast, Autorin des Romans „Oktober Okay„, der Roman ist im November 2024 im Ventil-Verlag erschienen und sie ist Sängerin, Texterin und Gitarristin der Band Frau Lehmann. Sie hat einen Roman geschrieben, der die Erlebnisse einer jungen Frau in Leipzig beschreibt, sie zieht Ende September 1988 dahin und gerade die herbstlichen Ereignisse der Zeit bis Oktober 1989 stehn im Mittelpunkt der Erzählung. Ausserdem gehts mit Kurznachrichten und Ausgehtipps auch noch um mehr in dieser beginnenden Buchmessewoche..

  • News
  • werktäglich
Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 202

Klassisch gediegener HipHop mit Message, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.
Wir hören Musik von, sowie ein Interview mit Oddisee, der uns im Zuge von 30 Jahre Radio Blau am 08.04. in Leipzig, im wunderschönen UT Connewitz beehren wird. Für dieses Konzert könnt Ihr einen Gästenlistenplatz gewinnen und wir hören einen Ausschnitt aus der eben erschienen Mixkassette „Spitainment 3“.

  • Hiphop

Doper than Dope

Bei doper than dope wird HipHop-Kultur gefeiert! Der Fokus liegt aber vor allem auf Sub-Szenen und Artists, die oft zu wenig Beachtung finden, wie Frauen und queere Rapper*innen. Seit 2014 wird diese Sendung produziert und moderiert von Nifty MC, die selbst Rapperin, DJ und vor allem HipHop-Fan ist.

Di, 25.03.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. KRR, JW, KR, KS, JS, RL

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show *

Heute: Leitmotiv: Alles so schön bunt/grau hier. Ost/West-Punk-Blicke mit Jan Müller von den Bands Meine Eltern, Punkarsch, Das Bierbeben und Tocotronic usw. und Maik Reichenbach (Planlos+L’attentat) als guter Geist im Hintergrund…
Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Heute beschäftigen wir uns mit Musik als Medium der Erinnerung. Musik fungiert individuell und kollektiv als ein Medium der Erinnerung. Also Erinnerungsort für erlebtes, sowohl für die Musikerinnern als auch für uns als Individuen.
Wir alle kennen alle das Gefühl einen Song zu hören und uns dabei an ein spezifisches Erlebnis oder eine Zeit unseres Lebens zu erinnern. Es gibt auch Musik die auf sozialgeschichtliche Ereignisse referiert, welche wir nicht erlebt haben. In diesem Fall ermöglicht uns Musik ein Schlüsselloch zu diesen zu sein, durch die wir einen Einblick und ein Gefühl zu diesen bekommen.
Die heute Sendung navigiert sich durch das Feld musikalischer Erinnerungen der jüngeren Geschichte mit fragmentarischen Sammlungen dieser und mit kurzen Überlegungen oder Hintergründen zu den einzelnen Stücken.
Moderiert von Nik

  • Elektronische Musik
  • Englisch
  • Gespräch
  • Jazz
  • werktäglich
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Da nun wieder Buchmesse ist in Leipzig, möchten wir auf Dinge zurückgreifen, die sich der Verwertung grossteils zu entziehen suchen. Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge widmet sich der Punk- und Straßenpoesie. Zu hören ist die Vertonung eines Punk-Fanzines, das ich vor einigen Jahren in Weimar in die Hände bekommen habe: „… und wahrlich, die Straßen sehnen sich nach mir“.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die Punk-Sendung aus Halle, mit El NICO und Mark Westhusen, der zum Punk in der Halleschen Provinz geforscht hat und hier auf neues und altes in den weltweiten Punkprovinzen schaut… heute mit AUFRUHR ZUR LIEBE AWKWARD GEISHA BB DOC BROMURE CA DE BESTIAR CAMPARI CRÉPUSCULE CB RADIO GORGEOUS CHISEL ESKORBUTO FRUSTRATION GIMP GASH GLITTERFAST GORILLA TOSS LOS SEX SEX SEX MERCENÁRIAS SPETTERS TUNE ZITOUNE ÜBERSPANNUNG …
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. VR

Aqui und jetzt (Banner)

Aqui und jetzt *

mit selbstkomponierter Musik und Gesprächen in spanischer Sprache.

  • Interkultur
  • Spanisch

Fahrt ins Blaue *

Heute: Sommerrhythmus

Es ist Sommer, es ist warm, es ist herrlich – und ich kriege diese Rhythmen nicht aus dem Kopf. Deshalb soll das heute kurz vor Urlaubsbeginn mein Thema sein. Polyrhythmik mit afrikanischen Wurzeln, ob aus Kolumbien, Jamaika oder Simbabwe. Also ein kühles Getränk bereitgestellt und Platz zum horizontalen Kreisen eures Hinterteils und schon kanns losgehen. Mit dabei Sistema Solar, Amampondo, The Congos uva.
Wdhlg vom 30.06.2016

Klangkantine

Wie beim Mittagessen macht das natürlich am meisten Spaß zusammen: In die Klangkantine lade ich mir also verschiedene musikbegeisterte Menschen ein. Gemeinsam besprechen wir über Klänge, Sounds und Künstler:innen dahinter und präsentieren Ohrenschmäuse und Mischpultsalat. Meine Gäste können Musiker:innen sein oder Leute, die sich supergut mit einem bestimmten Thema in der Musik auskennen. Die Klangkantine versorgt die Blau-Community also mit den richtigen Leckerbissen, damit auch zwischen den Ohren etwas passiert.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Jayne-Ann Igel, von ihr ist im September 2024 der Gedichtband „wolken hinterm rollo“ im frankfurter Gutleut-Verlag erschienen. Fortlaufend erscheinen auch Gedichte auf ihrem Blog und Logbuch „Umtriebe„, den es seit 2011 gibt und schon seit 2013 erscheinen dann oft thematisch gruppiert Gedichte im Gutleut-Verlag. Aber Gedichte von ihr sind schon 1989 in der Reihe Poesiealbum in der DDR erschienen und ebenfalls 1989 in dem Band „Das Geschlecht der Häuser gebar mir fremde Orte.“ im Fischer-Verlag, darin sind Gedichte, die ab 1981 entstanden sind dokumentiert. In dem Gedicht „Fasson“ scheint sie zurückzukehren in die Zeit der 1970er Jahre, wie hat das also angefangen mit dem Schreiben von Gedichten? Darin vertiefen wir uns, wir hören aber auch Kurznachrichten und Ausgehtipps…

  • News
  • werktäglich
Bei uns doch nicht! (Banner)

Bei uns doch nicht!

Heute geht es um extrem rechte und antifeministische Strömungen in der CDU. chronik.LE dokumentatiert und analysiert faschistische, rassistische und diskriminierende Ereignisse in und um Leipzig

Italorama (Banner)

Italorama

Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Cyndi Lauper, die Zweite.

Nun war Violet auf dem Abschiedskonzert von Cyndi Lauper gewesen. Sie teilt diese Eindrücke, inklusive einer Cyndi-lastigen-playlist,

Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/