10.01. – 17.01.2025
Fr, 10.01.2025
Der schnelle Ritt durch die Nacht.
Infos zu den einzelnen Sendungen gibt es hier: Das Nachtprogramm
daily, global, independent news hour
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff „fusion“ Programm!!!
Mittagspause x Reasonably Unhinged: The Stunt Man (1980)
We’re joined by Robert this time as the Reasonably Unhinged Crew discuss the cult 80s film The Stunt Man with the iconic Peter O’Toole as devil director Eli.
A multilingual radio show made by refugees and migrants from Halle and surroundings.
You can listen to all our shows on our blog.
Lokale Kurznachrichten & Blaupause *
Lokale Kurznachrichten & Blaupause
Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. LH
Reasonably Unhinged Year in Review
We look back at the favorite movies we discussed this year, each curating our very own top 3 of Reasonably Unhinged’s 2024 catalog. With Axel joining remotely from Mexico and Ramy, Djibril and Heiner in studio, it’s a lively discussion with many great films. Reminisce with us!
New and forgotten ways of making radio
Her mit dem schönen Leben – oder wie kann man noch über Demo
Sendung der der Vernetzungsstelle „Orte der Demokratie“ im Netzwerk für Demokratische Kultur e.V.,
Sachsen neu entdecken!
Das ländliche Sachsen hat viel zu bieten und das nicht nur in Bezug auf Weite, Natur und Einsamkeit. Das ländliche Sachsen ist, wer hätte das gedacht, voller interessanter Menschen, Kreativität, mutigen Initiativen und vor allem einer Menge demokratischer Kultur. Wir möchten dich auf eine Reise zu spannenden Orten einladen, zu engagierten Menschen, die du unbedingt einmal im Leben getroffen haben solltest – und zu Räumen, in denen Demokratie gelebt und erlebbar wird.
Heute zu Gast Felix aus Aue, Kathrin aus Pirna und Johannes aus Königstein. Wir sprechen über ihrer Erfahrungen aus drei Jahren Demokratiearbeit in einem „Ort der Demokartie“.
Die Sendung wird organisiert von der Vernetzungsstelle „Orte der Demokratie“ im Netzwerk für Demokratische Kultur e.V.
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Trong Do Duc von „Riesa für Alle“ und mit Irena Rudolph-Kokot vom Bündnis Platznehmen zu Riesa und zum morgigen Afd-Parteitag dort. Und zur Situation in Österreich…
praxis & philosophie
Heute: Mit Inka Perl
Wie philosophisch ist unser Alltag? Was macht den Einzelnen zum Künstler? Wieviel Rausch braucht die Vernunft? Gibt es ein Recht auf Wahnsinn? Was weiß unser Körper besser als wir? Diesen und anderen Fragen widmet Britta Schulze (Künstlerin) in dieser Sendereihe mit empraktischen Gesprächen und Interviews mit Alltagsmenschen.
Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.
tape #87 hosts: Tim, Ruth, Jeff & Jello, Guest: John Reese from Target Video: Side one 1. No Labels „Ego“
from Holland: 2. Riot „Children“ 3. EX „Weapons for El Salvador“ 4. En De Leanderan „Don’t Bother Them“
5. Agent Orange Something other than Thrash that they like: 6. Crisis „Holocaust“ 7. Ad Nauseam 8. Aftermath U.K. „Freedom Fighter“ 9. The Cult Maniacs „Blitz“ from Germany: 10. Corpus Christi 11. La Lura „In the Light“ Side Two Germany continues: 1. White Russia „The Spirit of 53“ 2. Guest: John Reese of Target Video Live at Target Recordings: 3. Channel 3 „I’ve Got a Gun“ 4. Channel 3 5. Circle Jerks „Parade of the Horribles“ from the U.S.A.: 6. Minor Threat „No Reason“ 7. United Mutation „Combat Boots“ 8. Minor Threat „Out of Step“
from England: 9. The Partisans „I Never Needed You“ 10. Alternative „Pacify“ 11. Blitz „New Age“ 12. Black Flag „No Values“ . The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.
Sa, 11.01.2025
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. LG,KK,KR,JS,GT,FE,U,DTL
daily, global, independent news hour
Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.
Zwei der Oscarfavoriten kommen in diesem Jahr von deutschen Regisseuren: Nach KONKLAVE, den wir ja bereits gelobt haben und der erfolgreich in den Kinos läuft, startet in dieser Woche SEPTEMBER 5 von Tim Fehlbaum, dessen sehenswerte Genrefilme HELL und TIDES auf jeden Fall nachholenswert sind. Wir sprechen über die Aufarbeitung der Morde am Rand der Olympischen Spiele 72 in München und Fehlbaums Medienkritik ausführlich bei den Filmstarts. Außerdem haben wir die österreichische Satire VENI VIDI VICI im Programm, den dänischen Historienhorror DAS MÄDCHEN MIT DER NADEL, die Dokumentation FILMSTUNDE 23 und das Drama WE LIVE IN TIME mit Florence Pugh und Andrew Garfield. In der SofaEcke widmen wir uns der Serie AMERICAN PRIMEVAL, dem Horrorfilm STRANGE DARLING und dem ALLES STEHT KOPF Spin-Off TRAUM STUDIOS.
Am heutigen 11. Januar und am 12. Januar 2025 will die AfD in Riesa (Sachsen) ihren Bundesparteitag abhalten. Dagegen hat sich Protest formiert. Unter anderem das breite gesellschaftliche Bündnis Widersetzen ist in Riesa vor Ort. Wir berichten aus Riesa.
Eine Sendung über linke Geschichte. In jeder Folge erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.
Die Berliner Transgender-Community bringt die eigenen Themen und Lebenserfahrungen on air und liefert damit auch eine Bereicherung für alle Diskussionen zum Thema „Geschlechtlichkeit“. Community Radio im engsten Sinne also, und das schon seit 2010!
DJ-Sendung zwischen Dubstep, Bass Music und Classic Electro, gehostet von den DJs toke aka dubtactics, proceed, histeppa und tano, die dem Umfeld der Bassmaessage und des Nasdia-Labels entstammen. Für älteren Content check www.nasdia.de/subscienceradio/
SUBSCIENCE radio show.. run by Proceed, Toke, Histeppa and Tano currently aired saturday night 7pm to 9pm every four weeks on RadioBlau
So, 12.01.2025
DJ Full Contact
DJ Malcolm
Hip Hop, Rap & Beats
Radioshow from 2025-01-04
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. STT,JS,GT,FE
Eine Suche, der Klang des Verrates, Prank und auch stürmische Weihnachten sind heute die Welten der Hörspiele. Erdacht, gesprochen und produziert von Jugendlichen aus Taucha.
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
9 – 9:15 Uhr
OPK – Berufe und Zukunft
Ursendung Januar 2024
9:15 – 10 Uhr
Ratte, Verhör, Chicago und Liebe sind heute die Welten der Hörspiele. Erdacht, gesprochen und produziert von Jugendlichen aus Taucha.
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.
In meiner ersten Sendung des Jahres 2025 werde ich mich eine volle Stunde mit Jazz und Blues widmen. Hört dabei tolle Künstlerinnen und Künstler wie Ella Fitzgerald, Louis Armstrong und viele mehr.
The Football Show – with Luca & Gideon *
The Football Show – with Luca & Gideon
Nein, nicht Fussball, Football! Jeder Woche analysieren Luca und Gideon die vergangene Spielwoche der amerikanischen Liga (NFL), geben ihre Meinung zu den wichtigsten Nachrichten rund um Football und schauen gemeinsam auf die Spiele der kommenden Woche. Zielgruppe fuer die Show sind sowohl langjaehrige Football-Fans als auch neue Interessenten. Entsprechend werden auch kompliziertere Themen und Fachbegriffe und deren Zusammenhaenge von Luca und Gideon erklaert. Das alles in einer lockeren, leichten und lustigen Atmosphaere und mit guter Musik dazu.
Gute Nachrichten und Music aus aller Welt auf Englisch!
Time: Jeden ersten Sonntag des Monats
Nach jeder Sendung stelle ich die gespielte Musik in die Spotify-Playlist ein. Ihr könnt den Link hier finden: https://open.spotify.com/playlist/3eicEaLwpDb1Ig1YOLpFok?si=c69f69802ac7447c
~~~~~
Good news and music from all around the world!
Time: Every first Sunday of the month
After each show I will add the music that was played to the spotify playlist. You can find it in the above list, or just search on spotify: Shira Bitan > Good Newsic radio show
Enjoy,
Shira
Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.
Disco Disco Disco
Shout Out Show *
Der musikalische Jahresrückblick 2024
Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik. Da kann schon mal eine kleine Plauderei zustande kommen. Außerdem geht’s am Rande auch mal um Politik, persönliche Erlebnisse und viele andere Dinge. Spiele wie Zitate Raten dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Heute schauen wir zurück auf das vergangene Jahr 2024 und präsentieren euch jeweils unsere musikalische Top 10.
Mo, 13.01.2025
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. GLH,AT,VR,C,UD,MA,SG
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag mit Damian. Heute mit einem kurzen Rückblick zum Geschehen beim AfD-Parteitag in Riesa und einem ausführlichen Ausblick auf kommende Leipziger Veranstaltungen in der ersten Wochenhälfte. Außerdem gibt es ein paar Einblicke in die Leipziger Indie-Szene.
Live aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo…
Lokale Kurznachrichten & Blaupause *
Lokale Kurznachrichten & Blaupause
Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. JW
Lost Mixtape *
Lost Vhs-Tape
Darin hört ihr Titelmusiken aus diversen Horrorfilmen, thgenauer gesagt aus Horrorfilmreihen, also sowas wie “Der weisse Hai” Teil 1-3d (Ist das noch Horror?). Auseinandergenommen werden z.B. Omen, Dawn of the Dead, Halloween, Der weisse Hai, Friday 13th, Exorzist, Re-Animator, Tales from the Crypt, Texas Chainsaw Massacer, Saw, die Addams Family und so weiter… Und dazu wird schön auf der Hollywood-Schaukel auf den Einbruch der Dunkelheit gewartet, der dann auch kam. Zahlreiche Züge fuhren vorbei. Ich weiss nicht, ob wir es überlebt haben.
Für Ants Kiel gingen die politischen Ereignisse im Jahr 1989 einher mit einschneidenden Veränderungen im persönlichen Lebensbereich. Er sagt rückblickend, „ich war bereit für die neuen Zeiten“. Kiel kam 1988 nach vier Jahren Studium an der Offiziersschule in Zittau im Bereich „Rückwertige Dienste“ als Diplom Ökonom nach Halle. Zum damaligen Zeitpunkt hatte er den Entlassungsgesuch aus der Armee gestellt und blickte hoffnungsvoll auf die von Gorbatschow angestrebten Reformen. Hier mehr Wendefokus
Ursendung Mai 2024
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Heute mit Interviews mit Mirko Schultze, Stadtrat in Görlitz für „die Linke“ zur Haushaltslage sächsischer Kommunen, somit mit Dr. Martyna Linartas von ungleichheit.info zum Thema Steuern für Superreiche.
Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.
Wir hören eine Hörspieladaption des „Ulysses“ von James Joyce. Als er am 13. Januar 1941 starb, erst 58 Jahre alt, hinterließ er ein Werk, das heute immer noch fasziniert. James Joyce: Mit ihm begann die moderne Literatur.Sven Hinz hat aus diesem Bloomsday ein großartiges Hörspiel gezaubert.
Klassisch gediegener HipHop mit Message, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.
Heute mit einem Jahresrückblick und den Future Classics aus 2024. Vermutlich werden es u.a. Franky Stew & Harvey Gunn als auch Homeboy Sandman in die Sendung schaffen.
Di, 14.01.2025
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. CTW,BN,RL,GLH,AT,VR
daily, global, independent news hour
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.
Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!
Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann
Die Mittagspause mit einem thematischen Schwerpunkt zu Verschwörungserzählungen.
Die szenische Aktion „Al Gran Sole Carico d‘Amore“ von Luigi Nono aus dem Jahr 1975 widmet sich der Frage, was passiert wenn die Geschichte der Revolutionen nicht als lineare Erfolgsgeschichte erzählt werden kann. Wer gedenkt den Toten der gescheiterten revolutionären Anläufe? Wie umgehen mit dem Verlust und dem Schmerz? Wie weitermachen trotz der verlorenen Stellung? Verschiedene historische Ereignisse verlassen die Eindimensionalität des Geschichtsstrahls und treten in eine Konstellation – die Toten verständigen sich miteinander. Die Sendung führt ein in die „Al Gran Sole“ und soll dazu anregen, Luigi Nono zu hören. Zu Wort kommt dabei Irene Lehmann – Autorin des Buches „Auf der Suche nach einem neuen Musiktheater – Politik und Ästhetik in Luigi Nonos musiktheatralen Arbeiten zwischen 1960 und 1975″.
Die Punk-Sendung aus Halle, mit El NICO und Mark Westhusen, der zum Punk in der Halleschen Provinz geforscht hat und hier auf neues und altes in den weltweiten Punkprovinzen schaut… heute mit BIPOLAR, BUZZCOCKS, CRIME OF PASSING, ESPLENDOR GEOMETRICO, FAMILIE HESSELBACH, LAMBRINI GIRLS, MINOR THREAT, OH NO! IT´S DIVA, OVEF OW, PARALISES PERMANENTE, RAZZIA ROTTEN BLOSSOMS, SNAREWAVES, TRIPE …
www.subjektiv.net
Lokale Kurznachrichten & Blaupause *
Lokale Kurznachrichten & Blaupause
Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. KR
aqui und jetzt
Fahrt ins Blaue *
Heute: Vögel im Mai
Es hat schon ein paar Jahre Tradition, dass die Fahrt ins Blaue eine Vogelsendung ist. Der Mai ist der wichtigste Erfassungsmonat für Brutvogelkartierungen und so nehmen Vögel bei mir beruflich im Mai sehr viel Platz ein. Und immer wieder ist es toll, Vögel zu beobachten und in neuen Gebieten auch mal einen völlig neuen Vogel zu erleben. Die Faszination für Vögel teilen auch viele Musizierende, vermutlich auch, weil die Kommunikation in der Vogelwelt oft durch typische Gesänge erfolgt. Ich habe wieder lange recherchiert um neue, bisher nicht gespielte Lieder über Vögel zu finden, aber auch einige Bekannte werden dabei sein. Die Songs kommen von Pernilla Andersson, Steve Waring, Dans og Laer uva.
Und ich freue mich besonders, nochmal mein Mauerseglerlied zu spielen, welches ich mehr als 15 Jahre nach der Aufnahme am 29.+30. Mai nochmal mit Erobique & Jacques Palminger am Hamburger Schauspielhaus aufführen darf.
Wdhlg vom 23.05.2024
Das weltweite Klima ist nicht mehr normal, wie in einem Rausch schreitet die Klimakatastrophe voran. Und die Menschheit? Die kriminalisiert den Boten, anstatt angemessen auf die Bedrohung zu reagieren. Wir – Maurizio (Health 4 Future) und Dominic (Scientists 4 Future) – bleiben entspannt und unterhalten uns bei einem Fläschchen Bier über das Klima im Rausch und was es für uns persönlich und die Menschheit bedeuten kann.
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute unter Anderem mit Gespräch mit Laila von der Initiative Seebrücke Leipzig. Die CDU-Fraktion im Leipziger Stadtrat hat einen Antrag gestellt, der die Tatsache, das Leipzig seit 2019 Teil des Bündnisses „Städte sicherer Häfen“ ist angreift. Zuvor hatte schon die Afd in Leipzig einen ähnlich klingenden Antrag gestellt.
Einem Beitrag über die Haushalte sächsischer Kommunen und einer Buchvorstellung von Clemens J. Setz Roman Indigo
stabiler FLINTA*-HipHop
Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia.
Mitschnitt der RFK-Sendung vom letzten Samstag.
Keine Freigabe für Mediathek
Aus dem SC Ambassador in Eisenberg, am 11.01.2025.
Am 11.01.2025 gab es im „Ambassador“ eine „Pyjama-Party“ und Kanal6 war dabei.
Wir hatten zwar, wie immer, keine Ahnung was auf uns zu kommt, aber wir wussten, dass unser mobiles Sendestudio schon zum 23. Mal aufgebaut wird.
Auf jeden Fall gab es zwischen 23 und 24 Uhr Musik, eine Kurzgeschichte aus einem SM-Lesebüchlein und mindestens einen „schrägen“ Song mit deftigem Inhalt und es fanden sich tatsächlich mutige Menschen, welche sich ans Mikro wagten.
Keine Aufzeichnung, kein Nachschnitt! Wie passiert, so gesendet.
Hinweis: Leider gab es technische Probleme mit den Mikros. Ich bitte, dies zu entschuldigen.
Moderation: Uwe
Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.
Wir gehen auf eine Reise durch den Kosmos der Sounds und Geschlechter.
Geschlechter- und Musikgenre-Grenzen haben keine Chance :=)
Mi, 15.01.2025
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. LD,LG,KRRJW,KR,JS
daily, global, independent news hour
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Heute schauen wir auf Görlitz, auf das Ratsarchiv und auf Aspekte der Kommunalpolitik, aber auch auf die Umgebung in der Lausitz. Mit Musik von der Gruppe Johnny Kurt aus Görlitz usw. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen
Lokale Kurznachrichten & Blaupause *
Lokale Kurznachrichten & Blaupause
Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. JS
Heute mit der bezaubernden Gast-Maus Tzp Linette. Wir sprechen (ein bisschen) über Drag, Gender-expression und wie das so auf der Arbeit klappt, und Dating als nicht-binäre Person in einem cis-schwulen Umfeld. Außerdem gibts mal wieder cute Mukke auf die Ohren, also seid gespannt ihr Mäuse
Das feministische Metaware-Netzwerk aus Weimar
… will Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung von Personen und Personengruppen fördern, die zu herkömmlichen Medien keinen oder nur begrenzten Zugang haben.
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit einem Beitrag über Proteste in Riesa und mit einem Interview mit Artyom Stassyuk (Die Linke) auf Russisch.
Jazz & beyond *
Jazz & beyond
Jazz in verschieden Spielarten, Indie, Singer/Songwriter … es muss nicht neu sein, kann sich länger nicht gehört in der Plattenkiste finden, bei einem Konzert entdeckt worden sein. Heute eine Wiederholungssendung, die schon einige Jahre her ist, genau genommen die 12. Sendung Jazz & beyond, anscheinend im Frühjahr 2018 aufgenommen.
Traditionell mit dem Jahreswechsel: Die Gesamtwertung der letztjährigen Schlagercharts.
Moderation: Sarah-Michelle Fuchs
Die Sendereihe im Cultural
Broadcasting Archive (CBA)
Eine Sendungsübernahme von Radio Ypsilon
Do, 16.01.2025
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. KR,JS,DW,UD
daily, global, independent news hour
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag, philosophischen Geschichten zum Radio an sich, einem Beitrag zu Antifaschismus in Kroatien und Veranstaltungstipps für Leipzig.
Was sind Gefühle? Wie entstehen sie? Warum gibt es sie? Wir waren in der Ausstellung ‚Die Macht der Emotionen‘ in den Franckeschen Stiftungen in Halle.
Hier haben wir Gefühlen hinterher gespürt.
Lokale Kurznachrichten & Blaupause *
Lokale Kurznachrichten & Blaupause
Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. BfB
2 Stunden EA80 ……. siehe auch hier…
Ursendung April 2023
Wer ist eigentlich in Leipzig „arm“? Was kann die Gesellschaft und die Politik tun um Armut zu verhindern?
Im Rahmen des gesellschaftswissenschaftlichen Profilunterricht haben sich Schüler*innen des Kant-Gymnasiums mit diesem Thema auseinandergesetzt und mit Menschen aus Politik, Literatur und Gesellschaft gesprochen.
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Heute mit Mia und Heiner im Studio und folgenden Themen:
Kulturschaffende im Ostpassage Theater an der leipziger Eisenbahnstraße haben sich entschieden, ihre neue Ausstellung MIAU 2.0 ausfallen zu lassen und stattdessen ein Vernetzungstreffen zu organisieren gegen die aktuellen Kürzungen im Kultursektor. Robert hat mit den beiden Veranstaltenden Hannah Maneck und G zur Thematik gesprochen.
Die Initiative pena.ger {gesprochen: PENA Gerr) unterstützt Geflüchtete ehrenamtlich auf Kurdisch, Türkisch, Farsi, Deutsch und Englisch. Im Dezember feierte pena.ger jetzt das einjährige Bestehen. Unser Kollege Gunnar kam mit einem Mitglied der Initiative ins Gespräch.
Außerdem hat Mia ein Interview mit dem sächsischen Flüchtlingsrat geführt zum Thema der aktuellen venezuelanischen Abschiebungen. Trotz gravierender gesundheitlicher Probleme, trotz familären Rückhalts und trotz Arbeitsangebot ab Januar wurden diesen Monat Abschiebungen aus Flöha und Löbau durchgeführt.
Offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet: Hinter den Mikrophonen stellen euch Paul und Tim ausführlich neue Veröffentlichung und Entdeckungen vor, tauchen tief in musikalische Subgenres ein, interviewen Gäste oder spielen alte Klassiker und gerne gehörte Lieblingslieder.
Kunstpodcast „Kunstgespräche“, Interview mit verschiedenen Akteurinnen der Kunstszene in Leipzig über ihren Weg zur Kunst, den Wert und die Bedeutung von Kunst sowie die Frage „was ist überhaupt Kunst?“
Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.
Fr, 17.01.2025
Der schnelle Ritt durch die Nacht.
Infos zu den einzelnen Sendungen gibt es hier: Das Nachtprogramm
daily, global, independent news hour
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mittagspause x Reasonably Unhinged: Poltergeist (1982)
The Reasonably Unhinged gang is back in studio to discuss the 80s spooky classic Poltergeist by Tobe Hooper (and Steven Spielberg). But first, we reminisce and eulogize on of the greatest to ever do it. RIP David Lynch.
Then, we go deep into 80s suburbia and the rot that lies beneath the bliss. We dissect Poltergeist’s two driving creative forces and the many different strengths of Hooper and Spielberg that the film such a successful blend of horror and family comedy.
A multilingual radio show made by refugees and migrants from Halle and surroundings.
You can listen to all our shows on our blog.
Lokale Kurznachrichten & Blaupause *
Lokale Kurznachrichten & Blaupause
Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. DTL
Gespräche zur Situation der Kultur in Leipzig aus dem Ost-Passage-Theater.
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute unter anderem mit einem ausführlichen Interview mit Silko H. Kamphausen, dem kommissarischen Leiter des Leipziger Jugendamtes zur aktuellen Versorgungssituation der Kinder- und Jugendhilfe und sogenannter Hilfen zur Erziehung in Leipzig. Zuletzt gab es Medienberichte über die deutschlandweite Überlastung von Jugendämtern und Hintergrundinformationen über mangelnde Unterbringungsplätze für Kinder und Jugendliche, die nicht in ihren Herkunftsfamilien leben. Wir haben nachgefragt, wie er die Situation in Leipzig sieht.
Politmagazin des Transformative Bildung und Kultur e.V.
Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.
On this week’s MRR Radio, Jennifer plays lots of new stuff for your musical enjoyment!. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.