18.09. – 25.09.2022

So, 18.09.2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

Radioglowgirls – Mode&Feminismus // FancyBookTalk Teil 5 – der Bücherpodcast

8 Uhr:
In unserer Sendung haben wir uns mit den Themen Mode und Feminismus beschäftigt. Dabei haben wir Leute auf der Straße nach ihren Outfits befragt und zwei Interviews geführt. Einmal mit Sonja Eismann, einer Autorin und Journalistin, die sich viel mit beiden Themen beschäftigt und der Instagrammerin Victoria Scholz, die eine eigene geschlechterlose Modekollektion gegründet hat. (WDH)

9 Uhr:
Die Schüler:innen Lina, Paulina, Ruth und Ties vom Friedrich-Schiller-Gymnasium in Leipzig haben spannende Bücher gelesen und im Anschluss Interviews mit deren Autor:innen geführt. Neben Felicia Ewert und Laura Hofmann hört ihr Charlotte Richterund Juliane Pickel. Die Themen reichen von intersektionalem Feminismus und Politisierungsprozessen über die Definitionen von Glück und dessen Zusammenhang mit Selbstoptimierung bis zu der Frage, weshalb Tiere die besseren Menschen sind. (WDH)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Fast Rewind

Das Jahr 1975
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe. (Wdhlg)

Seniorenradio RadioBlau50plus (Banner)

Seniorenradio RadioBlau50plus

Radio50Plus

+++ Gangstörung im Alter – geht’s auch ohne Sturz? +++ 30 Jahre Verein Aktive Senioren Leipzig +++ Leipziger Bau-Denkmäler unter der Lupe +++ Gedächtnistraining bringt graue Zellen auf Vordermann +++ Tipps und Infos +++

Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail

SoundQuarters (Banner)

SoundQuarters *

Filmmusik geht in die zweite Runde

Handicaps leben! *

Die Sendung des Vereins „Leben mit Handicap“. Benny und Chris sprechen mit zwei Eltern mit Beeinträchtigung über ihre Erfahrungen u.a. mit Elternassistenz

Phoenix City Radio Show (Banner)

Phoenix City Radio Show

Phoenix City ist *die* Sendung für gepflegte musikalische Sonntagnachmittagunterhaltung.
Mittelpunkt der Sendung ist die Musik der 60ger Jahre. Rudy Reefer, Killer Mambo und Buddy Maloney servieren Euch Ska, Rocksteady, Soul, R&B, Beat
und…und…und auf dem Plattenteller. Originale wie heutige Bands, die sich davon inspirieren lassen werden gespielt und vorgestellt.
Zusätzlich gibts noch Informationen über aktuelle Veranstaltungen der Szene.

S.D. Radioshow *

Geschichten, Feeling und Sound der 80er!

Afrobeats with JJ *

Afrobeats with JJ is giving you all of Afrobeats and Lifestyle – music, news, information, trend

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik zum Wochenendausklang

Literatura Obscura *

Ein Podcast, der in und aus literarische(n) Nischen blickt.

Bruchlast

Doom, Sludge, Crust, Postrock, Progrock und Ähnliches

Mo, 19.09.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KK,KR,JS,G,Fe,U

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

45minutes *

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Günter Buchenau war über Jahre Superintendent und Pfarrer der Paulusgemeinde in Halle. Buchenau leitete, nachdem er jahrelang in „kritischer Solidarität“ mit dem Regime stand, unter anderem die Runden Tische 1989 in Halle über deren Zustandekommen und Diskussionen er im Folgenden ausführlich berichtet. Hier mehr Wendefokus

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

Wenn ihr in dieser Woche einen deutschen Film schauen wollt, schaut „Alle reden übers Wetter“ von Annika Pinske. Wenn ihr einen Mann vor dem Nervenzusammenbruch sehen wollt, schaut Gerard Butler in „Chase“. Wenn ihr Horror sehen wollt, schaut halt „Jeepers Creepers Reborn“. Was auch immer ihr schaut, meidet den Schweiger… Was ihr aber auf jeden Fall tun solltet, ist um 12 Uhr Radio Blau einschalten und Filmriss hören. Da kann nichts schief gehen. Versprochen!

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Interviews 4 Future *

Foodsharing: Gründe & Umsetzung…imnGespräch mit Markus von Foodsharing Freiburg. Mehr hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele der Klasse 6/2 des Schiller-Gymnasiums

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr (WDH)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Heute mit Balduin…

Songs und Chansons

Songs und Chansons im Herbst

Wir spüren es seit Tagen, die sommerheißen Tage sind vorbei, der Herst kündigt sich an. Diese Jahreszeit, in der so viel geschieht hat ihre Spuren auch in Liedern hinterlassen. Songs von Sommerabschied, bunten Blättern, frühmorgens Regen und der Weinlese – sie alle malen ein Bild einer bunten Jahreszeit und den Emotionen, die diese bei uns auslöst.

Stein schleift Schere (Banner)

Stein schleift Schere

Musikalischer Schlagabtausch zwischen Mark Scissors und Kriss Rock

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

WHO SAMPLED?

Entspannte HipHop-Musik und den dazugehörigen Soundschnipseln aus Jazz, Funk und Soul, die als Basisidee für die Rapsongs dienten.

Di, 20.09.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
BLR,DTL,LG,KR,STT,JS,G

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Onda Info – Nachrichten aus Lateinamerika (Banner)

Onda Info – Nachrichten aus Lateinamerika *

Sendungsübernahme des Nachrichtenpools Lateinamerika. Infos,
Nachrichten und Hintergrundberichte aus Lateinamerika, die sonst nicht
in den hiesigen Medien zu hören sind. Sowohl für die hiesige
Latino-Community, als auch Lateinamerika-Interessierte, aber auch als
Inspiration für hiesige politische Entwicklungen und Bewegungen.

PiPaPoparade*

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

WUTPILGER – STREIFZÜGE durch / meerisches Draußen und Drinnen, / Conquista / im engsten unteren Geherz. Politik und Kultur sind Biotope einer Gesellschaft, die sich als naturwüchsiger Prozess vollzieht. „Wutpilger“ unternimmt Streifzüge an die verwilderten Ränder dieser Landschaften. Auf der Suche nach den Spuren der menschlichen Betätigung innerhalb der irreversiblen Zeit: (Niemand entfärbt, was jetzt strömt.) Getrieben von der Wut, die es braucht, einen Gegenstand zu durchdringen. Bewegt vom versagten Glück der bisherigen Generationen, inspiriert von der Hoffnung, die in der Unterbrechung der Geschichte liegt, die eine bewusste werden will: Das Salz einer hier / untergetauchten / Mit-träne / müht sich die hellen Logbüchertürme aufwärts. Mit der Lust am Medium Radio, der Sendung als Morsezeichen an die unbekannten Verbündeten: Bald blinkt es uns an. (Kursiv: Paul Celan)

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die wöchentliche Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen.
SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten HörerInnenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern.
www.subjektiv.net

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Lipsigrad und Anderswo *

Herr Nu plaudert und spielt Songs um ein Thema herum. Heute: Ich würde wenn ich wüsste dass ich könnte

Radio Zwischenraum

Zwischenraum: interkulturelles Radio

Sendung des Leipziger Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V., die das interkulturelle Dazwischen in unserer Stadt untersucht.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Interview mit dem Geyserhaus zum Projekt MOBILEE der AG Soziokultur…

Stammtisch von Herrn Krause seiner Frau

Im Süden Leipzigs, in Connewitz, da gibt es eine kleine Kneipe, die alles in allem ein wenig anders als alle anderen ist. Und diese kleine Kneipe macht auch Radio. Einmal im Monat packt sie ihren Stammtisch in einen alten Gemüselaster, fährt 4,5 Stunden in den Sender von Radio Blau und packt ihn da dann im ersten Stock wieder aus.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Sanft, die Dritte.

Wir haben uns sanft durch die Schwingen der Nacht tragen lassen.
Peter der Frosch ist spontan dazu gestoßen und hat mit Violet Musik und Themen besprochen, welche sich gerade richtig anfühlten.

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
KR

Mi, 21.09.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,U,LG,KR,JS, BLR,U

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit.
Heute zu Gast: 100 Kilo Herz
Natürlich reden wir dann auch über Dinge, die im Umfeld passiert sind und über den Umgang damit.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Mit Kit Priester. Es geht um einen Kiki-Ball in Stuttgart und am kommenden Wochenende um ein Ball-Event in Leipzig. Außerdem um Alzheimer – am Welt-Alzheimer-Tag heute.

KAFFS *

Heute fahren wir nach Taucha und sprechen mit dem Verein Allmende e.V. und SafT. Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Machmalauter *

In Machmalauter stellt euch Laura heute wieder aktuelle Singles, EPs und Alben abseits des Mainstreams vor. Euch erwartet ein bunter Musikmix mit einigen Newcomer-Bands.

Zwischentöne (Banner)

Zwischentöne *

„Der Mensch, das lärmende Wesen oder was ist Stille ?“

Zwischentöne

„Im stillen Dialog mit mir und mir selbst, bin ich nicht allein“ Eine Klang,- und Wortcollage mit Gedanken zur Zeit… Thema der heutigen Sendung: „Der Mensch, das lärmende Wesen oder was ist Stille ?“
Was ist Stille? Wo ist sie? Warum ist sie heute wichtiger denn je? Ist Stille auch in der Stadt zu finden – überall dort, wo es laut ist ? Sind wir vielleicht auch manchmal viel zu laut ? Mit diesen und anderen Fragen werde ich
mich in der einen Stunde beschäftigen und versuchen die eine oder andere antwort zu finden.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute u.a. zum Seanaps Festival, vom 23. bis 25. September 2022 findet die sechste Ausgabe des statt. Unter dem Titel „Improvising Present“ widmet sich die diesjährige Ausgabe des Festivals musikalischen, künstlerischen und kulturellen Praktiken der Improvisation und lädt an verschiedenen Orten in Leipzig Plagwitz zur Erkundung. Und ein Gespräch zum Maker Space, gemeinschaftlich genutze Werkstätten im Leipziger Norden, nahe Coppiplatz, dort entstanden ist ein Kunsttausch-Schrank auf Rädern. Hintergrund zu Objekt und Kontext des Projekts im Gespräch mit Jürgen vom Buddehaus. Kunst mitnehmen oder hineinstellen am Aktionstag, 21.9.22 an der S-Bahn-Haltestelle Gohlis. Und im Gespräch mit Marco Böhme zum Protestbündnis „Jetzt reicht’s“ und Neuigkeiten zur Entlassung von Mohammad aus der Abschiebehaft.

StuRadio (Banner)

StuRadio

Die Sendung des Studierendenrates. Heute zum Kampf gegen die Unterdrückung von Frauen im Iran

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Do, 22.09.2022

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
G,U,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

„Perlen und Blindgänger. „Der Rost brennt“, die bunte Musiksendung aus dem Hause Radio Lotte in Weimar mit Markus Seidensticker

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Irrläufer *

Die meisten Menschen reisen gern. Wenn Menschen mit Behinderung reisen möchten, braucht es einiges an Vorbereitung, damit diese Reise zu einem schönen Erlebnis für sie wird. Die Irrläufer berichten von ihren Reiseerlebnissen und Wünschen. Ausserdem haben sie die Leiterin eines Reisebüros interviewt und Sigurt berichtet von seiner Kreuzfahrt, die er mit dem Geld aus einer Entschädigung machen konnte.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
G

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Live vom Strassenfest *

Wir senden live vom Projekt „Mobile“ der AG Soziokultur, heute aus dem Leipziger Osten. Eine „Bank der Wünsche“ – was kann das sein? Zum Beispiel eine Möglichkeit, wie Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Interessen zusammenkommen können, um sich über Hoffnungen, Wünsche und Träume auszutauschen oder einen Moment der Ruhe zu genießen. Im Rahmen des diesjährigen Gemeinschaftsprojekts der AG Soziokultur Leipzig entsteht auf dem Neustädter Markt im Leipziger Osten temporär so ein Ort, an dem ausgeruht, geredet oder Musik und Kunst gemacht werden kann.

jung & blau (Banner)

jung & blau

Magazinsendung der Klasse 8/2 des Wilhelm-Ostwald-Gymnasiums

Welchen Blick haben Schüler*innen auf Klimawandel, die LGBTIQA+-Community und was haben sie zum föderalen Schulsystem zu sagen? Ihr erfahrt es, wenn ihr diese Sendung anhört! (WDH)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem genaueren Blick auf das Radiolabor des Seanaps-Festivals im Gespräch mit Tina Klatte. Auch natürlich ein Vorausblick auf den morgigen globalen Klimastreik, der auch hier in Leipzig morgen ab 3 losstreikt…Und wieder mit unserer rollenden Reporterin Chris, die mit der Frauenpower-Gruppe im Verein „Leben mit Handicaps“

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.

Fr, 23.09.2022

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Seanaps *

Live Radiolabor IMPROVISORIUM vom Seanaps Festival. Programm: seanaps.net

Seanaps *

Live Radiolabor IMPROVISORIUM vom Seanaps Festival. Programm: seanaps.net

Live vom Strassenfest *

Wir senden live vom Projekt „Mobile“ der AG Soziokultur, heute aus dem Leipziger Süden.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Eindrücken zum Fridays for Future Leipzig Klimastreik und einem Gespräch mit Unicef Leipzig

praxis & philosophie

praxis & philosophie

Wie philosophisch ist unser Alltag? Was macht den Einzelnen zum Künstler? Wieviel Rausch braucht die Vernunft? Gibt es ein Recht auf Wahnsinn? Was weiß unser Körper besser als wir? Diesen und anderen Fragen widmet Britta Schulze (Künstlerin) in dieser Sendereihe mit empraktischen Gesprächen und Interviews mit Alltagsmenschen.

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die phonographischen Herbstwurstplatte

Nauber, Bass und Jensor läuten den Herbst ein mit einer prall gefüllten Wurstplatte voller Schmäckerchen.

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Jennifer plays a lot of what she has recently been listening to and welcomes a special guest, Pat, who takes over the first half of the episode and plays a lot of stuff from Pittsburgh and beyond. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 24.09.2022

Mitternachtsradio

Lichtscheues für Lichtscheue, slipstream of consciousness für die Zeit zwischen den Welten und die Stunde zwischen den Tagen. Texte, Übersetzungen, Mikrohörspiele – weird fiction, aber als Radiosendung. Dazwischen unbekannte Musik aus Sub- und Gegenkulturen der verschiedensten Zeiten – von sowjetischem Akustikpunk bis Witch House.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
K,LG

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Eine Woche lang beriet die Kinobranche bei der Filmkunstmesse darüber, wie man das Publikum wieder im die Lichtspielhäuser lockt. Mit gerade mal vier Neustarts in dieser Woche sind die Argumente fürs Kino nicht gerade vielfältig. Wir sagen euch, warum ihr euch trotzdem das norddeutsche Drama MITTAGSSTUNDE mit Charlie Hübner, das Mysterydrama DON’T WORRY DARLING von Olivia Wilde, François Ozons Hommage an Rainer Werner Fassbinder PETER VON KANT oder den Chor-Dokumentarfilm UNSEE HERZEN, EIN KLANG anschauen solltet und geben euch einen Einblick in unsee Highlights Vom Fantasy Filmfest. Außerdem würdigen wir die Wiederaufführung von AVATAR und sagen euch, warum ihr LIEBER KURT besser meiden solltet, vor allem, wenn ihr wie wir die Romanvorlage von Sarah Kuttner liebt.

Querbeat

Offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet: Hinter den Mikrophonen stellen euch Paul und Tim ausführlich neue Veröffentlichung und Entdeckungen vor, tauchen tief in musikalische Subgenres ein, interviewen Gäste oder spielen alte Klassiker und gerne gehörte Lieblingslieder.

Seanaps *

Live Radiolabor IMPROVISORIUM vom Seanaps Festival. Programm: seanaps.net

Transgenderradio

Ein Interview zum Thema Alter….ein Beitrag zu Behinderung und Wohnen…..eine Geschichte über ein Erlebnis mit einem Buch…..ganz aktuell: Redebeiträge von der Gedenkkundgebung in Münster für Malte und gegen queerfeindliche Gewalt.

Subscience (Banner)

Subscience

DJ-Sendung zwischen Dubstep, Bass Music und Classic Electro, gehostet von den DJs toke aka dubtactics, proceed, histeppa und tano, die dem Umfeld der Bassmaessage und des Nasdia-Labels entstammen. Für älteren Content check www.nasdia.de/subscienceradio/ .

SUBSCIENCE radio show.. run by Proceed, Toke, Histeppa and Tano currently aired saturday night 7pm to 9pm every four weeks on RadioBlau

Seanaps *

Live Radiolabor IMPROVISORIUM vom Seanaps Festival. Programm: seanaps.net

So, 25.09.2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele der Klasse 6/2 des Schiller-Gymnasiums // Magazinsendung der Klasse 8/2 des Wilhelm-Ostwald-Gymnasiums

8 Uhr:
Magazinsendung der Klasse 8/2 des Wilhelm-Ostwald-Gymnasiums (WDH)

9 Uhr:
Welchen Blick haben Schüler*innen auf Klimawandel, die LGBTIQA+-Community und was haben sie zum föderalen Schulsystem zu sagen? Ihr erfahrt es, wenn ihr diese Sendung anhört! (WDH)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Seanaps *

Live Radiolabor IMPROVISORIUM vom Seanaps Festival. Programm: seanaps.net

10:00 Strange Folk and Weird Country: Geranium Blonde plays songs and Schlager from the universe of Finnish Folk and possibly psychedelic, some bluegrass or just findings.
11:00 NRG Hero: please read the instructions
12:00 ???: touch base
12:30 Wir stellen eine kassette vor:vorgestellt & gehört wird das splittape Schachtelmund & Klein SchachtelmundShow
13:00 festival talks to you w/ Julian Sartorius meeting Seanaps Festival artists mundsprach
13:30 lass mich loop in ruhe ! ( geht das schon ?) please hold my line

InDieKiste (Banner)

InDieKiste

IndieKiste * There’s a Wind

Das Leben ist viel zu kurz um es mit schlechter Musik auszufüllen !
…hier gibt“s die schönste Musik aus der Indie,- folk, – pop, rock Sparte und Post Punk, Post Rock sowie Wave und Artverwantes auf die Ohren !!

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik zum Wochenendausklang

Seanaps *

Live Radiolabor IMPROVISORIUM vom Seanaps Festival. Programm: seanaps.net