07.05. – 14.05.2023

So, 07.05.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KH,C,U,K,LG

jung & blau (Banner)

jung & blau

Eine Menge Fabeln//Klasse 4 c der Erich-Pinkert-Schule

8 Uhr
Schüler*innen der Klasse 6.1 haben sich unterschiedliche Fabeln überlegt und aufgeschrieben. Eine Moral ist auch immer dabei. Lustiges, Spannendes und Überraschendes wurde fabuliert und produziert. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören.

9Uhr
Die Klasse 4c aus der Ernst-Pinkert-Schule verrät Euch heute, wie ihr Klassenzimmer klingt und aussieht, welche Erwachsene sie beim Lernen begleiten und vieles mehr!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Justins Afternoon Music *

Ian Fleming’s 11. Roman: ,,On her majesty’s secret service“ erschien erstmals am 01.04.1961 in England. In Deutschland wurde der Roman in den 1960er unter dem Titel: ,,Im Dienst ihrer Majestät“ vom Scherzverlag veröffentlicht. 2014 publizierte der Verlag Cross Cult den Roman unter dem Titel: ,,Im Geheimdienst ihrer Majestät“ erstmals ungekürzt.
1969 war George Lazenby in seinem ersten und einzigen Bondfilm: ,, Im Geheimdienst ihrer Majestät“ in der Hauptrolle des James Bond zu sehen.

boombox207

Bei boombox207 trifft sich Grünau und quatscht über mitgebrachte Songs und Erinnerungen. Es ist ein leichtes, mehrsprachiges und witziges Format über Grünau, verschiedene Lebensperspektiven und internationale Musik.

Good Newsic

Gute Nachrichten und Music aus aller Welt auf Englisch!
Time: Jeden ersten Sonntag des Monats

Nach jeder Sendung stelle ich die gespielte Musik in die Spotify-Playlist ein. Ihr könnt den Link hier finden: https://open.spotify.com/playlist/3eicEaLwpDb1Ig1YOLpFok?si=c69f69802ac7447c

~~~~~

Good news and music from all around the world!
Time: Every first Sunday of the month

After each show I will add the music that was played to the spotify playlist. You can find it in the above list, or just search on spotify: Shira Bitan > Good Newsic radio show

Enjoy,
Shira

IndieKiste (Banner)

IndieKiste

IndieKiste* „a dream of Yesterday“

Das Leben ist viel zu kurz um es mit schlechter Musik auszufüllen !
…hier gibt“s die schönste Musik aus der Indie,- folk, – pop, rock Sparte und Post Punk, Post Rock sowie Wave und Artverwantes auf die Ohren !! Heute mal wieder’n bissel grufti musik aus den guten alten Zeiten !!!

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker. Heute mit der Black-Metal-Band Zeit zu Gast im Studio

djversity!

Im Mai ist Siggi Petrol vom Kollektiv Exlepäng und FLINTA* Kollektiv Zan bei uns zu Gast. Nach langen Jahren und viel Erfahrung in der Kulturszene in Halle und Leipzig hat sie 2022 angefangen selbst aufzulegen. Seitdem ist sie mit schnellen, treibenden Techno Sounds unter anderem im Elipamanoke hinter den Decks zu finden.

Mo, 08.05.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,R,QB,DTL, M.LH,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Buchfink *

Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute geht’s um den Tag der bedingungslosen Kapitulation oder auch Tag der Befreiung, der in Leipzig ja schon am 19.April erfolgte… aber auch um den 90sten Jahrestag der Bücherverbrennungen. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Der Psychiater Hans-Joachim Maaz, der 1990 mit seinem Buch „Der Gefühlsstau“ einen Bestseller veröffentlichte, untersucht und bearbeitet damals wie heute das „krank werden“ in den jeweils gegebenen Verhältnissen. Maaz erlebte das Jahr 1989 als Befreiung und Verunsicherung zugleich und analysiert mit dem Blick des Psychologen… Hier mehr Wendefokus

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Interviews 4 Future *

… ist eine stetig fortgesetzte Reihe von Fachinterviews zu diversen Klima- und Umweltthemen. Mal kritisch, mal philosophisch, mal fachspezifisch. Mehr hier

Live-Lesung aus der Orinoco Books Buchhandlung in der Mariannenstraße 18. Stimmen gegen das Vergessen. Lesende: Bettina Wilpert, Gabriele Trost, Sarah Nägele, Hilmar Neuroth und Mitarbeitende von Orinoco Books

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Salto in die Nacht

1 Thema – 2 Typen, viel Musik – wenig Gelaber. Gespielt wird was gefällt und zum Thema passt: Folk, Indie, Postrock, Hardcore, Prog, Metal, Pop, Funk, Elektro.

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 177 (Wdh.)

Klassisch gediegener HipHop mit Message, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.
Heute mit Musik von Samy Deluxe und Morlockko Plus, Ivan Ave, Navy Blue, Che Noir, Fatoni,… uvm.

Di, 09.05.2023

Klappe zu, Lauscher auf *

Kit und Robin folgen dem Konzept einer sinnlosen Latenight-Show wie in Plötzlich Prinzessin. Assoziatives Gelaber und dazu Musik. Für Schlaflose.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,JS,G,FE,U

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Radio Attac*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

die verrückte Rille *

Das Missing Link zwischen Roy Orbison, Paul Anka und Karel Gott. Eine Livesendung, wo konsequent Musik der 50er bis 70er Jahre zelebriert und verehrt wird. Gespielt werden nur Vinylsingles. Rock’n’Roll, R’n’B und so.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute Gespräch mit Karl von der Kampagne „Entnazifizierung Jetzt“, die Anfang des Jahres eine Broschüre herausgegeben haben mit dem Titel „55000 Schuss – rechte Netzwerke in den Sicherheitsbehörden“. Dort sammelten sie die sog. rechten „Einzelfälle“ und zeigen die Kontinuitäten rechter Netzwerke in der deutschen Sicherheitsarchitektur auf. Ausserdem Gespräch mit der mexikanische Menschenrechtsanwältin Ana Lorena Delgadillo. Als Anwältin vertritt sie Familienangehörige von Migrant*innen, die Opfer von Verschwindenlassen und Mord auf den Süd-Nord-Routen in Richtung USA werden.

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge ist ein Feature über schwarze Fabrikrevolten 1968 in Detroit. Das Feature basiert einerseits auf dem Text „DRUM Beats Detroit – Schwarze Fabrikrevolten 1968“ von Christian Frings, Felix Klopotek, Malte Meyer und Peter Scheiffele und andererseits auf einem Interview zum Thema, das ich mit Felix Klopotek geführt habe.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die wöchentliche Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen.
SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten HörerInnenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern.
www.subjektiv.net

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

L-Sura im Gespräch*

Heute war L-Sura bei uns im Radio Blau Headquarter! Wir haben uns bestens über Energydrinks, Kaffee, Rap und Kiezquatsch unterhalten. Das „einfache Mädchen das die Musik innehat“ gab uns ein paar Einblicke in ihre Kunst und teaserte schon ein bisschen an was vielleicht in naher Zukunft da raptechnisch auf uns zukommen könnte (auch welche Leipziger Artists wir da im Blick behalten sollten). Außerdem schlug L-Sura sich sehr tapfer beim Zitateraten und ließ sich nicht von Balduins Unorganisiertheit aus dem Konzept bringen. Enjoy!

Feministische Stars *

Die Sendung „Feministische Stars“ erinnert sich an die Musik aus Kindheit und Jugend und hinterfragt deren feministisches Potenzial. Im Teil 2 präsentieren wir einen Ausschnitt aus der Vielfalt an feministischer Musiker*innen: von polnischem Rock& Heavy Metall mit Agnieszka Chylińska über Björk zu avantgardistischer experimenteller Musik.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Pomba Gira (Banner)

Pomba Gira

Wirbelnde Vulva: Feministischer Raum für Gespräche über Körper. Mit Luise spreche ich über eingeübte Posen und dominante Meister, über Abwesenheiten und alternative Blicke, über krimanilisierte Künstler*innen in der DDR und Kunstgeschichte in der Gegenwart. Wir sprechen über weiblich gelesene Körper in Kunstmuseen.

Italorama (Banner)

Italorama

Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges* *

Heute: Haar, die Erste.

Ein leidiges Thema für manche. Kurz, lang oder keine?
Violet und Uwe sprechen über Haare und was ihnen sonst noch so einfällt.
Musikalisch steht Behaarung ebenfalls im Fokus.
Alles in allem, eine äußerst haarige Sendung.
Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.

Mi, 10.05.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,DTL,LG,KR,STT,JS,G

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

KAFFS *

Gesprächskreise im Gespräch: was Demokratie mit Naturschutz zu tun hat – Besuch im Nordkreis. Eine Übernahme von Radio Zett aus Zittau.
K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
G

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Meta Space (Banner)

Meta Space *

Cancel your darlings?! feministische Perspektiven auf die sogenannte „Cancel Culture“

Statement

… will Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung von Personen und Personengruppen fördern, die zu herkömmlichen Medien keinen oder nur begrenzten Zugang haben.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit verschiedenen Einblicken in Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Wilhelm-Leuschner-Platzes im Gespräch mit Dr. Arnold Bartetzky und zufälligen Passanten. Und noch etwas zum 90sten Jahrestag der Bücherverbrennungen im Jahr 1933. Ausserdem Thomas Kumbernuss zur möglichen Einführung des Mittagsschlafes in städtischen Behörden…

Gedenken an die Opfer der Verfolgung und Bücherverbrennungen *

Gedenken an die Opfer der Verfolgung und Bücherverbrennungen 1933

Hörer:innen und Sendungsmacher:innen lesen Ausschnitte aus Werken, die am 10.5.1933 den Bücherverbrennungen zum Opfer fielen. Obwohl das in Leipzig etwas anders ablief, gibt es zahlreiche Verbindungen der betroffenen Schriftsteller:innen nach Leipzig. Und natürlich die subjektive Verbindung, das hier Menschen aus Leipzig ihre Lieblingsbücher vorstellen. Dazu spielen wir passende Musik.Diese Sendung ist eine Whlg. vom 10.5.2022.

Cracked Actor*

Vom US-amerikanischen Rock zum Indie-Rock und französischem und britischen Indie beschäftigt sich diese Sendung mit David Bowie und mit noch mehr…

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Do, 11.05.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,JS,U

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Interviews mit dem Leipziger Autor Daniel Schulz zum Krieg in der Ukraine und der Berliner Autorin Gilda Sahebi zur feministischen Revolte Iran

Irrläufer *

Heute : über Vögel….. Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

Paul-Robeson gegen Hate Speech // KMS – Freiday

18-18:30 Uhr
Hate Speech – im Internet gibt es viele Hassende. SuS der Paul-Robeson Oberschule haben sich damit in der Projektwoche auseinandergesetzt.

18:30 -19:00 Uhr
KMS – Eindrücke vom Präsentationstag. SuS der Grundschule Kurt-Masur-Schule nehmen Euch mit zur Präsentation.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute über die empfehlenswerte Ausstellung Icons in Halle 14 und über Probleme mit Fahrstühlen und Barrierearmut: Fahrstuhlwechsel im Mehrgenerationenhaus …und mit der Ausstellung Kokon im Gespräch, die morgen startet… und die Filmtipps

BACK'N'FORTH Radio Show (Banner)

BACK'N'FORTH Radio Show

BACK’N’FORTH Radio Show

Das Schallplatten Karma war in den letzten Wochen und Monaten sehr gut zu mir. Auf den Plattentellern landen einige Funde der letzten Flohmärkte.
Keep diggin’ mit NowRockIzm.

Playing funky music is a must!

Querbeat

Offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet: Hinter den Mikrophonen stellen euch Paul und Tim ausführlich neue Veröffentlichung und Entdeckungen vor, tauchen tief in musikalische Subgenres ein, interviewen Gäste oder spielen alte Klassiker und gerne gehörte Lieblingslieder.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.

Fr, 12.05.2023

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Linker Medienspiegel *

Die Sendung stellt die aktuellen Neuerscheinungen unterschiedlichster linksalternativer Medien vor. Dazu gehören gedruckte Wochen-, Monats- und Zweimonatszeitschriften aber auch Online-Zeitschriften, Online-Archive, Radioprojekte und darin neue Formate/Inhalte.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Blaupause *

Heute live aus den Studios….mit Mick…

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Der Held und seine Heizung*

Die Stuttgarter Autorin Susanne Stephan stellt im Gespräch mit Sabine Gärttling ihr neues Buch vor. „Der Held und seine Heizung – Brennstoffe der Literatur“ ist die erstaunliche Geschichte des Verbrennungszeitalters – eine Entdeckungsreise durch die Weltliteratur auf den Spuren der Hinterlassenschaften des Anthropozäns.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Lesung live aus der Stadtbibliothek zum Thema Bücherverbrennungen 1933 und Bibliotheken

Kulturrelevant (Banner)

Kulturrelevant

kulturrelevant Sonder Special Sendung

In der 57. Sendung von #kulturrelevant gibt es Ausschnitte vom Leipzig Liest Wochenende aus dem Ost-Passage Theater zu hören!
Mit dabei sind Edition Outbird, Valentijn Hoogenkamp, Julya Rabinowich und Emilia Roig.
Die Musik kommt dieses Mal von Jong Serious.Gespräche zur Situation der Kultur in Leipzig aus dem Ost-Passage-Theater.

Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Politmagazin des Transformative Bildung und Kultur e.V. Heute mit der Gruppe Kappa über Repression in Leipzig und einem kurzen Gespräch zur Türkei-Wahl

Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots. Heute live aus Berlin, hosted von Mr Glue und mit Gast Cate Hops, cultural activist with a feminist approach dedicated to bass heavy underground music and experimental electronics

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

Our very own Hilmar is now a host at MMR and will regularly teleport himself to California to broadcast from there. Today he tries to understand what happened in April 1983 in the punk scene of the now no more existing German Democratic Republic and what happens in and around Leipzig today and also looks to other places like London, Dunfermline, Kolobrzeg and Osaka.

Sa, 13.05.2023

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
A,U,LG,KR,C

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

Ari Asters „Beau is afraid“, „Adiós Buenos Aires“ von German Kral, finnischen Zombies in „Sisu“ und Erinnerungen an die chilenische Revolution in „Mi País Imaginario – Das Land meiner Träume „. Außerdem stellen wir euch die neue Adaption „Peter & Wendy“ vor.

Inkasso Hasso

Medienkritik und Popdiskurs. Sachverhalte zwischen Politik, Geschichte, Literatur und Musik tiefgründig reflektiert. Heute: Kunst und Kafka

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de

3. Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig mit Club Sinnflut

Eine Sendung mit Caféhaus Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?

Erlebbar werden Beiträge aus der Literatur, dem Theater, der Lyrik, dem Film, dem Leben, der Gesellschaft mit viel Musik in aller Vielfalt und Breite, isbesondere Live Acts – unplugged of corse.

Themen aus der Philosophie, der Politik, Geschichte bis zu den Kelten sollen Platz haben, wie zu GROSSEN Journalismus Caféhauszeiten in Berlin, Wien oder Leipzig.

Dieses Café soll und wird leben durch seine Besucher
für einen Café, einen Wein, für ein Treffen mit Freunden.
Und so freue ich mich jetzt schon auf verabredete Gäste,
aber auch auf „SPONTANE“, die zur Sendungszeit Lust auf einen Kaffee oder Gespräche zum Sinn des Lebens haben. Oder wie es John Strelecki sagt dem „Zweck der Existenz“.
Let´s go,
herein spaziert ins Cafe am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
wo auch immer jeder sein Cafe am Rande der Welt hat oder findet auf dieser Welt.

Heute im Gespräch mit der Band Club Sinnflut.

PS: Meldet euch, wenn ihr Teil des Cafés am Rande der Welt – Stadt Leipzig werden wollt, als Moderatorinnen, Gesprächspartnerinnen, Musikant*innen oder „offene“ Gäste.

Tipkin (Banner)

Tipkin

Gesund und gut versorgt?

Wir sind zu Gast beim Verein TIAM – Trans-Inter-Aktiv in Mitteldeutschland – in Leipzig/Lindenau und sprechen über ihre Arbeit, das Thema Gesundheit und ihre Anliegen.

Radiosendung für Feminismus, Pop, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott.

mehr Infos von TIAM e.V:
https://www.trans-inter-aktiv.org/
facebook.com/transinteraktiv
instagram.com/tiam_ev/

Doper than Dope

bist du eher fresher than a newborn oder higher than the clouds? Uns egal, solang du doper than dope bist.

Nifty MC bringt euch jeden Monat auf Radio Lotte in Weimar und auf Radio Bau in Leipzig den richtig heißen HipHop Shit.

„HipHop mit Fokus auf FLINTA“

SOS goes DJ-Nacht*

SOS beglückt euch mit 3 Std Hip Hop. Special Guests Iknaz und Schlüssler (04277)

So, 14.05.2023

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Free HiFi Vol.6 IDM, Post-Techno, Breakbeat, Amapiano
DJ Malcolm (2000BPM) on 1200s
DJ Wax Works (SUFF) on FXs

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,K

jung & blau (Banner)

jung & blau

KMS unsere schönsten Beiträge // Paul-Robeson gegen Hate Speech // KMS – Freiday

8 Uhr
Das beste aus der KMS aus dem Jahr 2022. Lustiges und Spannendes zum Hören.

9 Uhr
9-9:30 Uhr
Hate Speech – im Internet gibt es viele Hassende. SuS der Paul-Robeson Oberschule haben sich damit in der Projektwoche auseinandergesetzt.

9:30-10 Uhr
KMS – Eindrücke vom Präsentationstag. SuS der Grundschule Kurt-Masur-Schule nehmen Euch mit zur Präsentation.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Kinder- und Jugendradio *

this is a wild area – alles kann passieren: live Senderübernahmen oder präzise Analyse aus der Sicht von Jugendlichen, Unfug und Philosophie, Drogen und Abstinenz, Umsturz und Harmonie…. Lasst Euch ein…

Atmo Noel*

die Sendung über das düstere Schöne

Live vom Strassenfest *

Aus der Selneckerstrasse

Das 30. Connewitzer Straßenfest findet am Sonntag, 14. Mai 2023, von 11-18 Uhr statt. Das Motto ist „Vielfa(e)ltig!“

Proviant für Verstimmte

Talk with Israeli Activists in Leipzig

Israel has always been a hot topic in the German Left, but unfortunately the discourse has mostly taken place without the participation of perspectives from the Israeli Left. Five activists who emigrated from Israel in recent years, now living in Leipzig, invited to an open talk, where people could ask them anything they like..
e.g. What are/were your (political) expectations for Leipzig? What do you think about that Israel exists as a safe place for jews? How do you deal with antideutsch?
Recording of an event that took place on 8th July 2020
„Ask Us Anything: An open talk with Israeli Activists in Leipzig“ Part1 / 2

Live vom Strassenfest *

Das 30. Connewitzer Straßenfest findet am Sonntag, 14. Mai 2023, von 11-18 Uhr statt. Das Motto ist „Vielfa(e)ltig!“

Feevah - Radio (Banner)

Feevah - Radio *

Feevah – Radio

Lioness Mob und Sencha präsentieren ihre Afro- und Latinx-inspirierten Sounds von Vintage bis Future samt Genre-Specials. Außerdem gibt es Interviews mit Protagonist*innen der Leipziger Community und viele Infos zu Veranstaltungen sowie zu interessanten und unterstützenswerten Projekten.

Die Kaskaden von Jerewan, jener touristische Hotspot auf jeder Sightseeingtour der Stadt, sind auch ganz symbolisch für Politik und Gesellschaft im Land. Gekonnte Eleganz trifft hier auf abendlichen Spektakel in einer sowjetische anmutenden Monumentalität, die abrupt in einer Baustelle endet, unvollendet und inzwischen verkauft an einen Investor, der die Fertigstellung versprochen hat. Doch jede neue Krise im Land ist gern gesehener Grund zur Verschleppung der weiteren Investition. Vom oberen Ende der Kaskaden, würde bei gutem Wetter der Blick auf den Ararat fallen, den heiligen Berg Armeniens – der heute in der Türkei liegt. Die Grenze: geschlossen. Allein an diesem Ort in Jerewan entfalten sich soziale Probleme und internationale Konflikte in alle Richtungen, wie Kabel an einem der Strommaste der Stadt. Eine Annäherung an die Lebensrealität und Perspektiven für die Menschen in Armenien.

Schellack-Sch(w)ätzchen

Tanzmusik zum Lachen? Auch das gab es in der Schellackzeit! Sie werden staunen, denn sie können hören, daß lachen zwar gesund sei, man sich jedoch auch kranklachen kann, daß lachen und weinen nah beieinander liegen oder daß man sich an- oder auch auslachen kann. Eines aber haben alle Titel gemein: sie stammen aus der Grammophonplattensammlung von Jörg Werner, der wiederum hofft, Sie mit dieser Stunde Musik aufheitern zu können.

Sunday Love Affair

Ambient – Electro – House – Disko – Funk – Hip Hop

Rundfreifunk

In der heutigen Ausgabe macht Linus eine Pause und wir begrüßen stattdessen Thomas zu seinem mittlerweile 42. Auftritt bei LNP und reden natürlich viel über die Aktivitäten von Epicenter Works in zahlreichen Initiativen und Verhandlungen. Das sind die UN Cybercrime Convention, eIDAS, Netzneutralität. Außerdem reden wir über den Niedergang der österreichischen Hacking-Firma DSIRF, Fortschritte bei den Verhandlungen um die Chatkontrolle und kündigen einen Gesprächsabend mit Thomas und dem Whistleblower des Ibiza-Videos Julians Hessenthaler in der Roten Bar des Volkstheaters in Wien am 17. Mai um 20:30 an. Darüberhinaus klären wir, ob Österreich es nicht vielleicht auch mal wieder mit der Monarchie ausprobieren sollte, um den Tourismus anzukurbeln.

Zan Zendegi Āzādi*

Musikalisches Set mit Musik von weiblichen und queeren Künstler*innen aus Iran, Afghanistan, der Türkei und Algerien mit vielen politischen Texten von Miriam Streit.

Knastmusik*

Hier spielen wir Musik die Inhaftierte sich wünschen können.
Wenn ihr gerade sitzt und bestimmte Musik hören wollt schreibt gerne einen Brief an Paul-Grunerstr.62 04107 und teilt uns eure Musikwünsche mit.